2020-03-05RV GW Modell Rheinisches Revier II (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Zur Begleitung der Bergbautätigkeit im Rheinischen Braunkohlenrevier nutzt das Landesamt Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bzw. dessen Vorgängerbehörde seit über 25 Jahren großräumige Grundwassermodelle für den Bereich der Erft-Scholle, der Rur-Scholle und der Venloer Scholle.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag mit einem Unternehmen über die Weiterentwicklung des Grundwasser-Großraummodells im Rheinischen Braunkohlerevier für den Prognosezeitraum bis 2200. Der Auftrag …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GCI GmbH
2019-11-29IT-Unterstützungsleistungen für Fachinformationssysteme (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW betreibt Fachinformationssysteme, für welche IT-Unterstützungsleistungen benötigt werden.
Der Auftragnehmer soll im Sinne von strategischem Consulting der LANUV-Fachadministration zuarbeiten können, um die FIS Naturschutz im Sinne eines OpenGovernment weiterzuentwickeln und mit den datenhaltenden Primärsystemen (v. a. OSIRIS 2.0) zu verknüpfen.
Die IT-Unterstützungsleistungen sind vorrangig als „Hilfe zur Selbsthilfe“ vorzusehen, d. h. es ist den fachlich Verantwortlichen im LANUV zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:U-Werk GbR
2018-12-13Grundwassermessstellen GWM Teil 4 (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV ist für den Betrieb eines landesweiten Messnetzes für das überblicksweise und operative Grundwassermonitoring von 275 Grundwasserkörpern NRWs zuständig, die gem. 2000/60/EG-WRRL und GrwV §9 Absatz 1 repräsentativ zu überwachen sind.
Für das Erstellen von Messstellenpässen, die Eignungs- und Funktionsprüfungen von WRRL-Grundwassergütemessstellen incl. Ableitung von Empfehlungen hinsichtlich Aussonderung / Verbleib im Messnetz oder zur Durchführung weitergehender Maßnahmen nach einem vorgegebenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HYDOR Consult GmbHHYDR.O. Geologen und Ingenieure
2018-09-13Rahmenvertrag für die Sicherheitsüberprüfung von Seilkrananlagen (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW beabsichtigt die Durchführung von ca. 96 Sicherheitsüberprüfungen an ortsfesten Seilkrananlagen (SKA) für gewässerkundliche Zwecke einschließlich der Dokumentation entsprechend der Leistungsbeschreibung gemäß LAWA-Richtlinie „Bau- und Betrieb ortsfester Seilkrananlagen für gewässerkundliche Zwecke" zu vergeben.
Da die Aufliegezeit zahlreicher Seile 15 Jahre übersteigt, muss der Auftragnehmer gemäß Nr. 3.5.2 der oben genannten LAWA-Richtlinie Sachverständiger sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DEKRA Automobil GmbH
2018-09-12Betrieb HTK Neuss (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz unterhält auf dem Gelände der Kläranlage Neuss-Süd einen Versuchsanlagen-Standort (HTK).
Die HTK besitzt als abwassertechnische Versuchsanlage im halb technischen Maßstab eine Infrastruktur in den Bereichen Elektro-, Maschinen- und MSR-Technik, die vergleichbar ist mit der von kommunalen Kläranlagen. Der unabhängige Betrieb von bis zu vier Abwasserbehandlungsstraßen ist gleichzeitig möglich. Bei den Abwasserbehandlungsstraßen ist ein Abwasserdurchsatz …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut für Siedlungswasserwirtschaft,...
2018-08-08Rahmenvereinbarung Trinkwasser-Ringversuche (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
In den Jahren 2019 bis 2022 wird das LANUV insgesamt acht anorganische Ring-versuche (zwei pro Jahr) zur externen Qualitätssicherung von Untersuchungsstellen, die Trinkwasser im Rahmen der TrinkwV untersuchen, veranstalten.
Mit diesem Vergabeverfahren wird ausschließlich die Erstellung der Proben inkl. Homogenitäts- und Stabilitätstests nach den Vorgaben des LANUV (siehe Rahmen-bedingungen vom 1.1.2018), deren Verpackung und Versandauftrag (Terminzu-stellung bis 12.00 Folgetag, evtl. gekühlt) an die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasser
2018-08-06Rahmenvereinbarung Geräteprüfung zur Marktüberwachung (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRW) ist u. a. die zuständige Behörde im Bereich der Marktüberwachung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Ökodesign) und deren Energieverbrauchs-kennzeichnung.
Auf Basis der sog. „Ökodesign-Richtlinie“ – RL 2009/125/EG – und der „Energiever-brauchs-Kennzeichnungsverordnung“ – VO 2017/1369 (EU) – hat die EU für verschiedene Produktgruppen Durchführungsrechtsvorschriften erlassen, die spezifische Anforderungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH
2018-05-16LUQS Messcontainer (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
LANUV beabsichtigt die Beschaffung neu zu entwickelnder LUQS Messcontainer.
Geringer Aufstellplatz bei Verkehrsmessstationen, sowie Änderungen der Anforderung an Messaufgaben erfordern eine hohe Flexibilität bezüglich Größe und Bestückung von Messcontainern. Um diese Flexibilität mit wenigen Baugruppen zu gewährleisten, wurde ein erstes Containerkonzept bestehend aus Grundmodul und Ausbaumodul entwickelt. Es sollen nun im ersten Schritt zwei Grund- und zwei Ausbaumodule als Prototypen entwickelt werden, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-11Immissionsmessgeräte (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW beabsichtigt die Beschaffung von 8 automatischen Immissionsmessgeräten zur kontinuierlichen Bestimmung von PM10 und PM2,5 in der Umgebungsluft nach DIN EN 12341.
Es sind zudem zwei eintägige Geräteschulungen mit jeweils ca. 10 Personen im LANUV-Standort Essen in deutscher Sprache durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HORIBA Europe GmbH
2018-04-27Laborgeräte (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes (LANUV) NRW beabsichtigt den Kauf von mehreren Laborgeräten unterschiedlicher Art, welche für verschiedene Außenstellen des Amtes beschafft werden sollen. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-28Transportleistungen (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV entnimmt und bearbeitet Umweltproben an derzeit 9 Standorten in NRW (6 Labore mit Probenahme plus 3 reine Probenahmestützpunkte). Über den Transport von Proben und Leergut zwischen den Laborstandorten und den Probenahmestützpunkten soll eine Rahmenvereinbarung getroffen werden.
Die Erbringung der Transportleistung soll über Nacht erfolgen (Lieferung bis 7:00 Uhr).
Die Proben sind abgefüllt in verschlossenen Gebinden i.d.R. in Flaschen aus Glas oder Kunststoff mit unterschiedlichen Volumina und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C&G Logistics GmbH
2017-11-14RV Kraftstoffbeprobungen (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes NRW (LANUV) beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über die Probennahme und -analyse von Kraftstoffproben abzuschließen. Aus der Rahmenvereinbarung sollen insbesondere die sachlich zuständigen Unteren Immissionsschutzbehörden abrufen.
Die Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-25Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische, sowie psychosoziale Betreuung (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das MULNV und das LANUV beschäftigen zurzeit ca. 1.600 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Nordrhein-Westfalen.
Neben Verwaltungstätigkeiten (MULNV und LANUV) ist ein hoher Anteil von Beschäftigten in den Laboren und im Außendiensttätig (nur LANUV). Gesucht wird ein qualifizierter überbetrieblicher Dienst, der die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung, sowie den Brandschutz des gesamten MULNV und/oder des gesamten LANUV übernehmen kann.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-19Prüfungen gem. DGUV Vorschrift 3 (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) beabsichtigt, die Erst- bzw. Wiederholungsprüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln gemäß der Unfallverhütungsvorschrift „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ nach DGUV Vorschrift 3 an einen externen Dienstleister zu vergeben. Die Vertragslaufzeit soll vier Jahre betragen.
Es werden 6 Gebietslose gebildet. Im Einzelnen handelt es sich dabei um folgende Standorte:
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-20Transportleistungen (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV entnimmt und bearbeitet Umweltproben, an derzeit 11 Standorten in NRW (8 Labore mit Probenahme plus 3 reine Probenahmestützpunkte). Über den Transport von Proben und Leergut zwischen den Laborstandorten und den Probenahmestützpunkten soll eine Rahmenvereinbarung getroffen werden.
Die Erbringung der Transportleistung soll über Nacht erfolgen (Lieferung bis 7:00 Uhr).
Die Proben sind abgefüllt in verschlossenen Gebinden (i.d.R. Flaschen aus Glas oder Kunststoff mit unterschiedlichen Volumina und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-23Dienstleistung Datenmanagement (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV betreibt seit vielen Jahren zur Unterstützung der Facharbeit eine große Anzahl von DV-Verfahren und stellt Daten und Informationen zur Verfügung, die zum Teil bereits auch von der Öffentlichkeit in elektronischer Form genutzt werden können.
Die Fachdaten des Hauses sollen zur interdisziplinären Nutzung Haus weit vernetzt werden. Damit verbunden ist die durch nationale und europäische Vorgaben notwendige Verfügbarmachung der Fachdaten (INSPIRE-RL, OPEN NRW-Initiative, Berichtspflichten) zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:con terra GmbHdisy Informationssysteme GmbH
2016-10-13ELKA UWB (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Zur Einführung und fachlichen Unterstützung von ELKA bei den Unteren Wasserbehörden sind verschiedene Dienstleistungen, wie z. B. Anwendersupport, Schulungen, Datenbereinigung/-nacherfassung, Aktualisierung Handbuch, etc. erforderlich, welche durch einen externen Dienstleister – auf Abruf – zu erbringen sind. Die umfangreichen koordinierenden Arbeiten zur Begleitung dieses Prozesses werden durch das LANUV erbracht.
Der jeweilige Leistungsabruf (= Beauftragung) der hier ausgeschriebenen Leistungen wird …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-20Neuaflage der Gewässerstationierungskarte des Landes NRW (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Projektziel ist die vollständige Neuauflage der Gewässerstationierungskarte (GSK3D) des Landes NRW mit allen zugehörigen Routenthemen, GIS-Daten und Katalogen. Das Gewässernetz ist wieder als Routenthema zu erstellen. Bei den GIS-Daten wird großer Wert auf die geometrische Genauigkeit gelegt. Dieses gilt insbesondere für die geometrische Abstimmung zwischen Gewässer- und Einzugsgeometrien.
Ebenso sind alle auf der GSK basierenden abgeleiteten GIS-Daten und Kataloge neu zu erstellen. Auch sind vorhandene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratenden Ingenieure GmbH
2016-04-15Laborgeräte (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes (LANUV) NRW beabsichtigt den Kauf von mehreren Laborgeräten unterschiedlicher Art, welche für verschiedene Außenstellen des Amtes beschafft werden sollen. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-04Fortführung GW-Modellierung (Rahmenvertrag) (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag mit einem Unternehmen über die Weiterentwicklung des Grundwasser-Großraummodells im Rheinischen Braunkohlerevier für den Prognosezeitraum bis 2 200. Der Auftrag umfasst insbesondere die Aktualisierung, Pflege, Varianten- und Prognoserechnung unter Berücksichtigung neuer geologischer Erkenntnisse, die Erstellung von Flurabstandskarten und zukünftige Erweiterung des bisherigen Drei-Schollen-Modells.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GCI GmbH