2017-02-27StKM Speisenverteilsystem (Städtisches Klinikum München GmbH)
Belieferung der Standorte Bogenhausen und Harlaching mit Speisenverteilsystemtechnik (Andockstationen, Tablett-Transportwagen und Systemgeschirr) unter Verwendung der Induktionstechnik zum Regenerieren und Warmhalten bzw. Kühlen von Speisen ohne integrierter Technik und ohne aktiver Kühlung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-14Ausschreibung LAN / MAN Konzept (Städtisches Klinikum München GmbH)
Das StKM (Städtisches Klinikum München GmbH) beabsichtigt, die aktuelle MAN-Installation, bestehend aus WDM-System und Core-Routern, auf den vorhandenen Darkfibre zu modernisieren. Ziel ist es, die bestehenden Standort- und Datacenterverbindungen auf 40 GBit/s Ethernet bzw. 8/16 GBit Fibrechannel anzuheben. Zusätzlich werden weiteren Ethernetverbindungen zu den Standorten und Datacentern benötigt. Weitere Einzelheiten zum Auftragsgegenstand können den Teilnahmeunterlagen in Kapitel I Ziffer 3.) entnommen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2017-02-10Ausschreibung Privatliquidation und Inkasso (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH (nachfolgend auch StKM GmbH) schreibt die Durchführung der Privatliquidation für stationäre und ambulante Patienten, soweit das Liquidationsrecht bei der StKM GmbH liegt, sowie das Inkassowesen für die stationären Privatpatienten der Chefärzte mit eigenem Liquidationsrecht europaweit aus. Auftragsgegenstand soll ferner die Abrechnung und Organisation der ausländischen Patienten in Sprachen Englisch, Russisch und Arabisch sein, die allein zum Zwecke der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-21Bettenaufbereitung und -transport (Städtisches Klinikum München GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Erbringung von Leistungen der Bettenaufbereitung (Los 1) und Bettentransportdienste (Los 2) an den 5 Standorten des Auftraggebers in München (Klinikum Bogenhausen, Klinikum Schwabing, Klinikum Harlaching, Klinikum Neuperlach, Klinikum Thalkirchner Straße). Es handelt sich um mechanische und elektrische Betten. Als unverbindlicher Erfahrungswert (2016) werden ca. 235 000 Bettenaufbereitungen und ca. 280 000 Bettentransporte (140 000 Betten jeweils hin und zurück) …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-22Ausschreibung eines Kardiologieinformationssystems (CIS) (Städtisches Klinikum München GmbH)
Das Städtische Klinikum betreibt seit vielen Jahren ein komplex aufgebautes, aus vielen zentralen und dezentralen Teilkomponenten bestehendes, Krankenhausinformationssystem (KIS). Elemente von zentraler Bedeutung sind insbesondere das SAP-System (aus ERP, IS-H, IS-H*med et al.) mit seinen zahlreichen Modulen zur Abbildung medizinischer (pflegerischer) und administrativer Prozesse, das RIS/PACS System zur Abbildung von Prozessen und Leistungen in den Radiologien sowie der strukturierten Ablage von Dicom- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GE HEalthcare GmbH
2016-09-19Erneuerung des zentralen Storagesystems (Städtisches Klinikum München GmbH)
Das Städtische Klinikum München beabsichtigt die Erneuerung des zentralen Storagesystems. Derzeit werden bei der Städtische Klinikum München GmbH als zentrale Speichersysteme 2 Fabric attach Netapp Metrocluster FAS3140FMC und FAS6280FMC mit 7-Mode ONTAP 8.1.x in 2 Rechenzentrumsstandorten über 2 unabhängigen Darkfibre-Strecken mit angeschlossenem DWDM System (13,5/6,5 km) in der Betriebsart „Aktiv/Aktiv“ eingesetzt.
Diese Storagesysteme stellen den zentralen Speicher für einen Großteil unserer Prio 1 – …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-06Inkassoleistungen (Städtisches Klinikum München GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Einziehung bzw. Durchsetzung (Inkassodienstleistungen i. S. d. § 2 Abs. 2 S. 1 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)) von Geldforderungen auf Basis von Rahmenvereinbarungen losweise zu vergeben. Vom Leistungsumfang erfasst sind dabei insbesondere die außergerichtliche Forderungsbeitreibung, gerichtliche Mahnverfahren, und Gerichtsverfahren nach näherer Maßgabe der folgenden Losbeschreibungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BID Bayerischer Inkasso Dienst AG
2016-04-01Durchführung von Speziallaborleistungen (Städtisches Klinikum München GmbH)
Das Medizinische Dienstleistungszentrum (Medizet) der Städtisches Klinikum München GmbH – im Folgenden StKM – mit den Kliniken Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing und Thalkirchner Straße schreibt gem. § 4 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 VgV im Rahmen einer Öffentlichen Ausschreibung nach VOL/A einen Rahmenvertrag mit einer Vertragsdauer von bis zu 4 Jahren über die Durchführung von Speziallaborleistungen aus. Das Departement Klinische Chemie ist ein nach DIN EN ISO 15189:2014 akkreditiertes Labor.
Zu den …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-14Scannen zum Zwecke der revisionssicheren Langzeitarchivierung der ambulanten und stationären Patientenakten der... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Der Auftraggeber schreibt zum Zwecke der revisionssicheren Langzeitarchivierung das Digitalisieren der ambulanten und stationären medizinischen Patientenakten aus. Die Digitalisierung hat derart zu erfolgen, dass die Dokumente nach den Vorgaben des Auftraggebers in das bestehende digitale revi-sionssichere Langzeitarchiv des StKM übernommen werden können. Das StKM setzt als digitales Langzeitarchiv das Produkt „Pegasos“ der Marabu EDV Beratung und Service GmbH ein.
Gegenstand des Auftrages sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21Generalplanung für den Neubau eines Laborgebäudes am Klinikum Neuperlach (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH reformiert zurzeit die Organisation der stationären Münchner Gesundheitsversorgung. Bis zum Jahre 2024 werden ihre vier großen Häuser Bogenhausen, Neuperlach, Harlaching und Schwabing neu strukturiert, wesentliche Fachbereiche werden auf nur noch einen Standort konzentriert und dadurch effizienter betrieben. Im Rahmen dieser Gesamtkonzeption sollen auch die medizinischen Dienstleistungen der städtischen Kliniken zu einer effektiveren Arbeitsweise umstrukturiert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carpus + Partner AG
2015-10-29Durchführung der Speisenversorgung in den Kliniken der Städtisches Klinikum München GmbH (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken der höchsten Versorgungsstufe: Klinikum Bogenhausen (aktuell ca. 1 000 Betten), Klinikum Harlaching (aktuell ca. 800 Betten), Klinikum Neuperlach (aktuell ca. 600 Betten), Klinikum Schwabing (aktuell ca. 1 000 Betten) sowie der Dermatologischen Fachklinik Thalkirchner Straße (aktuell ca. 150 Betten).
Alle Kliniken sollen durch einen Dienstleister mit allen Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) an allen Tagen versorgt …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-12Einkaufsdienstleistungen und zusätzliche Dienstleistungen für Krankenhäuser (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) ist ein Verbund aus vier Kliniken der höchsten Versorgungsstufe mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Daneben gehören zur StKM das medizinische Dienstleistungszentrum Medizet sowie eine eigene Akademie. Mit rund 3.300 Betten, 260 tagesklinischen Plätzen und 7800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Städtische Klinikum München der größte Anbieter …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16Lieferung von Patientenaktemappen (Städtisches Klinikum München GmbH)
Lieferung von Patientenaktenmappen für den stationären und teilstationären Bereich der Städtischen Klinikum München GmbH zur Dokumentation. Es handelt sich um eine Sonderanfertigung entsprechend den Anforderungen des Leistungsverzeichnises.
Liefermenge 1. Vertragsjahr: 200 000 Stück
optionale Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr: Liefermenge: 200 000 Stück.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Kaut-Bullinger GmbH
2014-10-21Generalplanung für die Erweiterung und Generalsanierung des Klinikums Bogenhausen (Städtisches Klinikum München GmbH)
Nach 7-jähriger Bauzeit wurde das Klinikum Bogenhausen im Jahre 1984 als Ersatz für 3 kleinere, abgängige Krankenhäuser eröffnet. Typologisch handelt es sich um einen Vertikaltyp in Doppelkammstruktur und in Ost-West-Richtung verlaufender Magistrale. Die großzügige Flächenauslegung in den Pflegebereichen und die Zuordnung von Technikflächen zu den hochinstallierten Funktionsgeschossen im Sockel, bieten auch nach heutigen Maßstäben gute Voraussetzungen für moderne, prozessoptimierte Strukturen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LUDES Architekten – Ingenieure GmbH
2014-10-21Projektsteuerung für die Erweiterung und Generalsanierung des Klinikums Bogenhausen (Städtisches Klinikum München GmbH)
Nach 7-jähriger Bauzeit wurde das Klinikum Bogenhausen im Jahre 1984 als Ersatz für 3 kleinere, abgängige Krankenhäuser eröffnet. Typologisch handelt es sich um einen Vertikaltyp in Doppelkammstruktur und in Ost-West-Richtung verlaufender Magistrale. Die großzügige Flächenauslegung in den Pflegebereichen und die Zuordnung von Technikflächen zu den hochinstallierten Funktionsgeschossen im Sockel, bieten auch nach heutigen Maßstäben gute Voraussetzungen für moderne, prozessoptimierte Strukturen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer AG
2014-10-21Objektplanung Freianlagen für die Erweiterung und Generalsanierung des Klinikums Bogenhausen (Städtisches Klinikum München GmbH)
Nach 7-jähriger Bauzeit wurde das Klinikum Bogenhausen im Jahre 1984 als Ersatz für 3 kleinere, abgängige Krankenhäuser eröffnet. Typologisch handelt es sich um einen Vertikaltyp in Doppelkammstruktur und in Ost-West-Richtung verlaufender Magistrale. Die großzügige Flächenauslegung in den Pflegebereichen und die Zuordnung von Technikflächen zu den hochinstallierten Funktionsgeschossen im Sockel, bieten auch nach heutigen Maßstäben gute Voraussetzungen für moderne, prozessoptimierte Strukturen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wankner und Fischer GbR...
2014-09-18Projektsteuerung für die Erweiterung und Sanierung im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München GmbH)
Als letztes deutsches Großkrankenhaus in Pavillonbauweise wurde das Schwabinger Krankenhaus in den Jahren 1904-1914 errichtet. In ihrer baulichen Grundstruktur besteht die denkmalgeschützte Anlage aus quer zu einer Symmetrieachse angeordneten, einzelnen Pavillons, die durch ein Gangsystem miteinander verbunden sind. Auf diesem historischen Klinikareal, Klinikum Schwabing, mit seiner innerstädtischen Lage, soll auf Basis einer vorliegenden Machbarkeitsstudie in Umsetzung des für die Auftraggeberin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S|PM Projektmanagement GmbH
2014-09-18Generalplanung für die Erweiterung und Sanierung im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München GmbH)
Als letztes deutsches Großkrankenhaus in Pavillonbauweise wurde das Schwabinger Krankenhaus in den Jahren 1904-1914 errichtet. In ihrer baulichen Grundstruktur besteht die denkmalgeschützte Anlage aus quer zu einer Symmetrieachse angeordneten, einzelnen Pavillons, die durch ein Gangsystem miteinander verbunden sind. Auf diesem historischen Klinikareal, Klinikum Schwabing, mit seiner innerstädtischen Lage, soll auf Basis einer vorliegenden Machbarkeitsstudie in Umsetzung des für die Auftraggeberin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludes Generalplaner GmbH
2014-09-18Betriebsorganisationsplanung für die Erweiterung und Sanierung im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München GmbH)
Als letztes deutsches Großkrankenhaus in Pavillonbauweise wurde das Schwabinger Krankenhaus in den Jahren 1904-1914 errichtet. In ihrer baulichen Grundstruktur besteht die denkmalgeschützte Anlage aus quer zu einer Symmetrieachse angeordneten, einzelnen Pavillons, die durch ein Gangsystem miteinander verbunden sind. Auf diesem historischen Klinikareal, Klinikum Schwabing, mit seiner innerstädtischen Lage, soll auf Basis einer vorliegenden Machbarkeitsstudie in Umsetzung des für die Auftraggeberin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HWP Planungsgesellschaft mbH
2014-02-12Ingenieurleistungen für die technische Gebäudeausrüstung – Medizintechnik der Leistungsphasen 1-9 für die... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Erweiterung der Kinderklinik im Klinikum Schwabing.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Schwabing hat für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen die höchste Versorgungsstufe. Betreut und behandelt werden sowohl extrem Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 500 Gramm als auch jugendliche Erwachsene bis zum 18. Lebensjahr. Das Haus verfügt über:
— eine große, interdisziplinäre Intensivstation,
— eine Früh- und Neugeborenenstation,
— eine Säuglingsstation,
— eine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-12Ingenieurleistungen für die technische Gebäudeausrüstung (ALG 1-3, 7-8) der Leistungsphasen 1 bis 9 für die... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Erweiterung der Kinderklinik im Klinikum Schwabing.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Schwabing hat für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen die höchste Versorgungsstufe. Betreut und behandelt werden sowohl extrem Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 500 Gramm als auch jugendliche Erwachsene bis zum 18. Lebensjahr. Das Haus verfügt über:
— eine große, interdisziplinäre Intensivstation,
— eine Früh- und Neugeborenenstation,
— eine Säuglingsstation,
— eine …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-07Objektplanungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 für die Erweiterung der Kinderklinik im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München GmbH)
Erweiterung der Kinderklinik im Klinikum Schwabing
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Schwabing hat für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen die höchste Versorgungsstufe. Betreut und behandelt werden sowohl extrem Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 500 Gramm als auch jugendliche Erwachsene bis zum 18. Lebensjahr. Das Haus verfügt über
— eine große, interdisziplinäre Intensivstation
— eine Früh- und Neugeborenenstation
— eine Säuglingsstation
— eine Station für …
Ansicht der Beschaffung »