2014-12-18Lieferung von Büromaterial an ca. 120 Verbrauchsstellen (3.1/024/2014) (Universitätsklinikum Frankfurt am Main)
Lieferung von Bürobedarf innerhalb des Klinikums direkt zu ca. 120 Verbrauchsstellen in ca. 65 Gebäuden. Die Bestellungen müssen sowohl per Fax als auch telefonisch als auch mittels e-Procurement (System „GHX“) erfolgen können; Auftragserteilung bis 16:00 Uhr und Auslieferung am übernächsten Tag; d. h. Montag, Mittwoch und Freitag. Die Produktpalette umfasst ca. 475 verschiedene Artikel, diese wiederum in den unterschiedlichsten Ausführungen und beinhaltet beispielsweise: Schreibstifte aller Art, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büro Werner GmbH & Co. KG
2014-12-16Lieferung von Patientenaktemappen (Städtisches Klinikum München GmbH)
Lieferung von Patientenaktenmappen für den stationären und teilstationären Bereich der Städtischen Klinikum München GmbH zur Dokumentation. Es handelt sich um eine Sonderanfertigung entsprechend den Anforderungen des Leistungsverzeichnises.
Liefermenge 1. Vertragsjahr: 200 000 Stück
optionale Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr: Liefermenge: 200 000 Stück.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Kaut-Bullinger GmbH
2014-12-11Produktion von Printmedien (DAK – Gesundheit)
Insgesamt werden 59 verschiede Produkte ausgeschrieben. Die Produkte werden redaktionell zentralisiert in der Abteilung Marketing in Hamburg betreut. Die Printmedien sind auf 4 Lose aufgeteilt. Es ist möglich, zu einem, mehreren oder allen Losen jeweils ein Angebot abzugeben.
Die ausgeschriebenen Leistungen müssen kurzfristig erbracht werden können und erfordern ein hohes Maß an Engagement, Fachkenntnis, wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit des Auftragsnehmers.
Druckdaten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-03Lieferung von Büromaterial und EDV-Verbrauchsmaterial (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Rahmenvertrag für die Lieferung von Büromaterial und EDV-Verbrauchsmaterial für Haupt- und Tochtergesellschaften der EnBW inklusive Mehrheitsbeteiligungen. Die Beschaffung für die Stadtwerke Düsseldorf AG erfolgt über die eProcurement-Plattform „MEXCHANGE“ per OCI Anbinbdung an ein Online-Katalog an fest definierte Wareneingangszentren.. Die Laufzeit des Rahmenvertrages ist auf 4 Jahre festgelegt.
Als Lieferbeginn muss der 1.3.2015 gewährleistet sein.
Information zur Abwicklung der EU Ausschreibung:
1. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lyreco Deutschland GmbHSoennecken eG
2014-11-14Konzeption, Redaktion, Layout, druckfähige Aufbereitung der Daten (Litho) sowie Drucksteuerung des Versicherten- und... (IKK classic)
Die Auftraggeberin plant eine Neuausrichtung sowohl ihres Versicherten- als auch ihres Firmenkundenmagazins. Der Auftragnehmer übernimmt Konzeption, Redaktion, Layout, die druckfähige Aufbereitung der Daten (Litho) sowie die Drucksteuerung beider Magazine.
Im Hinblick auf die Heterogenität sowohl der Versicherten- als auch der Arbeitgeberstruktur und damit der Leserschaft beider Magazine, aber auch im Hinblick auf das immer differenziertere Mediennutzungsverhalten müssen das Versicherten- und das …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-11Lieferung von Printmedien (IKK Südwest)
Die IKK Südwest beabsichtigt, Rahmenvereinbarungen mit einem Wirtschaftsteilnehmer zu schließen. Inhalt der Rahmenvereinbarungen wird die Erstellung und Lieferung von Druckerzeugnissen sein.
Die IKK Südwest betreut derzeit mit ca. 1 800 Mitarbeitern etwa 680 000 Versicherte und 100 000 Arbeitgeber.
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-03Druckdienstleistungen (AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Die AOK Niedersachsen setzt ein zentrales Outputmanagementsystem (OMS) ein. Ca. 75 % der Kundenkorrespondenzen werden über einen externen Druckdienstleister gedruckt, weiterverarbeitet und an den Versanddienstleister übergeben. Die Druckdienstleistung wird in einem Ausschreibungsverfahren neu vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-17Abonnements und Bücher (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Belieferung bzw. Nutzung sämtlicher Print- und Onlinemedien, wie z. B. Abonnements (Tageszeitungen, Zeitschriften), lose Blattsammlungen, Bücher, Online-Abonnements, eJournals, Datenbanken.
Neben der Logistikübernahme ist die Beratung, individuelle Kundenbetreuung und immer fortwährende Unterstützung und Weiterentwicklung im Bereich des E-Procurements ein sehr wichtiger Vertragsbestandteil.
Wegen der Einzelheiten der Leistungserbringung wird auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ims Internationaler Medien Service GmbH & Co. KG
2014-09-29Print-Leistungen für das Ausstellungsprojekt „NS-Dokumentation Vogelsang“ (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum „Vogelsang IP (Internationaler Platz) im Nationalpark Eifel“. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für die Entwicklung dieses besonderen Ortes und den Umgang mit diesem Baudenkmal und ehemaligen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:m.o.l.i.t.o.r GmbH
2014-09-29Kartographische Leistungen Besucherzentrum SchauFenster Eifel (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz? zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination entwickelt. „Vogelsang IP“ ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang.
Das Forum Vogelsang rund um den ehemaligen „Adlerhof“ wird der zentrale Ort des Geländes sein und beinhaltet das Besucherzentrum mit NS-Dokumentation, Nationalparkzentrum, Eifelpanorama, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:freiluftkonzepte
2014-09-10Erstellung einer Patientenzeitschrift (T 40/14) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Gewünscht ist eine Patientenzeitung, welche mit journalistischen Mitteln die Charité im Bewusstsein der Öffentlichkeit stärker positiv verankern soll. Das Magazin soll 4x jährlich in einer Auflage von 30.000 Stück erscheinen. Gesucht wird ein Dienstleister, der dieses Magazin inhaltlich und gestalterisch anspruchsvoll umsetzt. Die wesentlichen Aufgaben werden im Einzelnen sein:
- Blattkonzeption in Anlehnung an das Corporate Design der Charité
- Themenfindung und -realisierung in Zusammenarbeit mit dem …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-08Medienversorgung SSA (Goethe-Institut e. V.)
Seit dem Jahr 2009 haben die Goethe-Institute ihre Medienbestellungen regionalisiert. Das Goethe-Institut in Johannesburg koordiniert in diesem Zusammenhang die Ausschreibung für die Region Subsahara-Afrika (SSA). Die Bestellungen und die Abrechnungen erfolgen von den jeweiligen Goethe-Instituten in Abidjan (für die Elfenbeinküste), Accra (für Ghana), Addis Abeba (für Äthiopien), Dakar (für den Senegal), Daressalam (für Tansania), Johannesburg (für Südafrika), Lagos (für Nigeria), Lomé (für Togo),, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Buchhandlung Rudolf Pieper GmbH
2014-08-28Lieferung von Medien und Bastelmaterial an ca. 230 Leseclubs in Deutschland (Stiftung Lesen)
Lieferung von durch die Stiftung Lesen ausgewählten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbüchern, Hörbüchern, DVDs, Brettspielen sowie Gutscheinen für E-Books und Bastelmaterial. Die Lieferungen erfolgen frei Haus an zu benennende Einrichtungen (z. B. Schulen, Bibliotheken) in ganz Deutschland. Die Belieferung der ca. 230 Leseclubs erfolgt ab November 2014 bis ca. Dezember 2015.
Ein Anspruch auf Abnahme der genannten Artikel im genannten Umfang besteht nicht.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-21Lieferung von Druckfarben für Euro-Banknoten (Bundesdruckerei GmbH)
Die Bundesdruckerei GmbH beabsichtigt einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung von Druckfarben zur Produktion von Euro-Banknoten in einem besonders gesicherten Verfahren mit einem Lieferanten pro Los, der von der Europäischen Zentralbank bezüglich Sicherheit, Qualität, Umwelt und Health & Safety für die Herstellung von Banknotendruckfarben zertifiziert ist, abzuschließen.
Anträge auf Zertifizierung können bei der Europäischen Zentralbank, Kaiserstraße 29, 60311 Frankfurt am Main gestellt …
Ansicht der Beschaffung »