2014-01-17Rahmenvertrag Notebooks (kubus IT GbR)
Rahmenvertrag für den Kauf von Notebooks nebst Zubehör (optional) bis 2015 sowie die Instandhaltung der Notebooks für 3 Jahre. Optional besteht die Möglichkeit der Verlängerung des Rahmenvertrages um ein Jahr.
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-16VG009_2013 Lieferung PC, TFT und Notebook (Lecos GmbH – Ausschreibungsstelle)
Abschluss von Rahmenvereinbarungen je Los zur Lieferung von IT-Technik.
— Los 1 Personalcomputer;
— Los 2 Monitore;
— Los 3 Notebook Kauf von fabrikneuen, originalen und für den Vertrieb in Deutschland vorgesehenen Produkten, weder um gebrauchte noch aufgearbeitete Produkte.
Im Ergebnis der Ausschreibung von PC, TFT und Notebooks, soll ein Austausch der derzeit in Nutzung befindlichen Technik , als auch die Lieferung für Neuaufträge erfolgen. Der Austausch wird mittels Rollout in Eigenregie vom AG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHIntertronic Computer GmbH
2014-01-13Ersatzbeschaffung von mobilen Datenerfassungsgeräten für die Bayerischen Staatsforsten - Projekt Ersatzbeschaffung... (Bayerische Staatsforsten, AöR)
1. Beschreibung des Unternehmens Bayerische Staatsforsten AöR
Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) hat als Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg seit dem 1.7.2005 die Verantwortung für 805 000 ha Staatswald in Bayern und teilweise in Österreich (Saalforsten). Es beschäftigt rund 2700 Mitarbeiter/-innen und zählt mit einem jährlichen Holzeinschlag von rund 5 000 000 Festmeter zu den größten Forstbetrieben Europas.
Organisatorisch ist es in 1 Zentrale, 41 Forstbetriebe mit 370 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-28Notebook 2013 RZ Regensburg (Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Regensburg)
Beschaffung von jährlich ca. 650 Business-Notebooks und ca. 180 Ultra-Notebooks durch die Universität Regensburg, durch das Universitätsklinikum Regensburg, durch die Hochschule Regensburg, durch die Universität Passau, durch die Bayerische Akademie der Wissenschaften, vertreten durch das Leibniz Rechenzentrum, durch die Hochschule Amberg/Weiden, durch die Hochschule München, durch die Hochschule Ingolstadt und durch die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dell Halle GmbH
2013-10-09Beschaffung IT Hardware 2014 (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen schreibt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Hardwarekomponenten verschiedener Geräteklassen aus. Die Ausschreibung ist in 2 Lose gegliedert. In jedem Los sind neben der zu liefernden Hardware auch ergänzende Dienstleistungen definiert, die durch den Kreis Recklinghausen abgerufen werden können. Folgende Lose werden ausgeschrieben:
— Los 1: Arbeitsplatz-Hardware,
— Los 2: Server.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHComputer Stamm GmbH
2013-10-01IT-Einkauf/Kauf und Lieferung von Standard-Notebooks für die Hochschulen in Baden-Württemberg (Universitätsklinikum Freiburg, Klinikrechenzentrum)
Im Auftrag des Landes Baden-Württemberg schreibt die Universität Freiburg handelsübliche Notebooks zum Einsatz an den Hochschulen des Landes aus: Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Notebooks für wissenschaftliche Anwendungen und Lehrbetrieb sowohl für die Uni Freiburg, als auch für die bezugsberechtigten Hochschulen des Landes Baden-Württemberg. Das Gesamtauftragsvolumen beträgt insgesamt 2 000 000 EUR inkl. MwSt. Das Ziel der Ausschreibung ist es, für dieses Finanzvolumen möglichst viele Systeme …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-11Ankauf Notebooks/Tablets Lenovo Helix (DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH finanziert und berät seit 50 Jahren private Unternehmen, die in Entwicklungsländern investieren. Dazu stellt sie ihnen langfristiges Kapital bereit und begleitet sie verlässlich in allen Projektphasen. Mit ihrer unternehmerischen Entwicklungszusammenarbeit wirkt sie daran mit, Arbeitsplätze und Einkommen zu schaffen und die Lebensbedingungen der Menschen in den Partnerländern zu verbessern.
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DEG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2013-09-10Kauf und Lieferung von PC Hardware (Notebook inkl. Zubehör, Docking Station, Desktop-PC inkl. Zubehör und Monitor) (Thüringer Energie AG)
Business-Notebook Typ 1 (klein) inkl. Zubehör 200 Stck.
Docking Station für Business-Notebook Typ 1 200 Stck.
Business-Notebook Typ 2 (groß) inkl. Zubehör 200.
Docking Station für Business-Notebook Typ 2, 200 Stck.
Für den AG ist es aus Effizienzgründen bei Betrieb und Wartung unerlässlich, dass die angebotenen Business-Notebooks 1 + 2 von einem Hersteller sind. So ist es bspw. für ein effizientes Imaging von hoher Bedeutung, dass diese Geräte identische bzw. ähnliche Chipsätze beinhalten. Zudem darf für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26IT- und Medientechnik in 2 Cottuser Gymnasien (Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters)
IT- und Medientechnik sowie interaktive Whiteboards und Zubehör für 2 Objekte in 4 Losen: – 174 Schüler-PC-95 Lehrer/Verwaltungs-PC-256 Monitore-2 DSL-Router (1 je Objekt) – 4 Server (2 je Objekt) – 285 Btriebssysteme Microsoft Windows 8 Professional- 2 Tintenstrahldrucker (1 je Objekt) – 58 interaktive Whiteboards- 58 höhenverstellb. Pylonensysteme- 58 Daten-/Vodeoprojektoren- 58 Aktivlautsprecher-Systeme- 30 Dokumentenkamerasund sonstiges wie USB, USV, Switsch usw.inkl. Aufbau, Installation und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05Medien- und Möbelausstattung von ca. 200 Leseclubs in Deutschland (Stiftung Lesen)
Lieferung von Bibliotheksregalsystemen, Sofa-Zweisitzern, Arbeitstischen, Stühlen, Sitzsäcken sowie durch die Stiftung Lesen ausgewählten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbüchern und -Zeitschriften, Hörbüchern, DVD's, Brettspielen, Tablettcomputern und Tonwiedergabegeräten mit Kopfhörern (Grundausstattung von Leseclubs). Die Lieferungen erfolgen frei Haus an zu benennende Einrichtungen (z. B. Schulen, Bibliotheken) in ganz Deutschland. Die Belieferung der ca. 200 Leseclubs erfolgt ab Anfang Oktober …
Ansicht der Beschaffung »