2020-01-09Leasing von Produktionsdrucksystemen (Technische Universität Berlin, Der Präsident, K 2 — Zentrale Vergabestelle)
Die Technische Universität Berlin beabsichtigt die Lieferung, Aufstellung, funktionsfähige Installation und Wartung von 2 fabrikneuen digitalen Farb-Produktionsdrucksystemen und einem fabrikneuen digitalen schwarz/weiß (s/w)-Produktionsdrucksystems inkl. Nachverarbeitungsgeräten und Software und im Rahemn eines All-Inklusive Miet- und Servicevertrages für die Hausdruckerei aus zuschreiben.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09RV für die Beschaffung von Multifunktionsgeräten und Druckern, Zubehör, Verbrauchsmaterial und Service in den... (Südwestrundfunk)
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf eine leistungsfähige und funktionierende IT-Infrastruktur zwingend angewiesen. Hierzu gehören auch Multifunktionsgeräte und Drucker, die in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise bei der Bürokommunikation eingesetzt werden. Die bisher eingesetzten Multifunktionsgeräte und Drucker sollen am Ende ihres Lebenszyklus durch neue, dem Stand der Technik entsprechende Geräte ersetzt werden. Unter Federführung des …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-08Multifunktionssysteme A3 (Rahmenvertrag) (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM))
Die BG ETEM betreibt derzeit ca. 140 A3-Multifunktionsgeräte in einer konsolidierten Struktur. Durch auslaufende Verträge wird eine Neuausschreibung sowie eine weitergehende Optimierung auf Basis der Erkenntnisse aus dem aktuellen Vertragszyklus erforderlich.
Veränderungen in Verbrauch und Anforderungen sollen in ein noch moderneres und einheitliches Paper-Output-Management-Konzept überführt werden.
Die BG ETEM hat hierfür in einer analytischen und konzeptionellen Erarbeitung und nach detaillierter …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-27Möbel und Geräte Haus 19 (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.)
Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung zur Ermittlung von Wirkungszusammenhängen in Agrarlandschaften. Es liefert damit die Wissengrundlage für eine Nachhaltige Nutzung von Agrarlandschaften.
Auf dem Gelände des ZALF Müncheberg wird in derzeit der Neubau eines Gebäudes realisiert, um zusätzliche wissenschaftliche Arbeitsplätze für verschiedene Forschungsprojekte am ZALF zu schaffen. Das Gebäude wird voraussichtlich Dezember 2019 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kaatz GmbHTrepke Service GmbH
2019-11-18Managed Print Services (Knappschaft Kliniken Service GmbH)
Ziel dieser Ausschreibung ist die Integration zusätzlicher Kliniken in das weiterentwickelte Managed Print Gesamtkonzept sowie die Vergabe eines Rahmenvertrages zur Erbringung der Managed Print Services.
Im Rahmen des zukünftigen Betriebs der Druck- und Multifunktionssystemumgebung soll die Wartung der Systeme, die Ersatzbeschaffung von neuen Druckern sowie Disposition, Bevorratung und Lieferung von Toner und Verschleißmaterialien übernommen werden.
Neben der Modernisierung der gesamten Druckerflotte und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Green IT Das Systemhaus GmbH
2019-10-29Enterprise Mobility Managementsystem (DIKO GmbH)
Ausgeschrieben wird ein Enterprise Mobility Managementsystem. Die Lösung muss Funktionen aus den Bereichen Mobile Device Management (MDM), Mobile Application Management (MAM), Mobile Content Management (MCM) sowie Mobile Information Management (MIM) zusammenfassen. Das System muss in der Lage sein, die eigenen Geräte und die Kundengeräte separat zu verwalten und zu administrieren. Das System muss mit der Kundenanzahl wachsen. Derzeit werden 150 Mandanten mit 7 500 Endgeräten verwaltet. Innerhalb der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-09Druckerkonzept (Universitätsklinikum Ulm Bereich III Finanzen/Controlling Abteilung Materialwirtschaft)
Der Bereich III 5 Materialwirtschaft des Universitätsklinkums Ulm beabsichtigt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Information und Kommunikation (ZIK) die Beschaffung von Druckern/MFPs auf Basis eines Miet- und Servicevertrages.
Detaillierte Anforderungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 60 Monate, da vorliegend aus Gründen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes lediglich Drucker beschafft werden, die einen Lebenszyklus von mehr als 60 Monaten haben.
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-29Rahmenvertrag Outputmanagement: Arbeitsplatzgeräte (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz und die beteiligten Kommunen sowie das Kreiskrankenhaus betreiben derzeit ca. 650 A4-Drucker und A4-Multifunktionsgeräte in einer konsolidierten Struktur. Durch auslaufende Verträge wird eine Neuausschreibung sowie eine weitergehende Optimierung auf Basis der Erkenntnisse aus dem aktuellen Vertragszyklus erforderlich. Es sind Drucker bzw. MFP in 4 verschiedenen Leistungsklassen zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bents Büro GmbH