2021-05-17   2 neue Abfallsammelfahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb und Range-Extender mit Brennstoffzellenantrieb (Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen)
Lieferung von 2 Abfallsammelfahrzeugen mit batterieelektrischem Antrieb und Range-Extender mit Brennstoffzellenantrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zöller – Kipper GmbH
2021-02-22   Lieferung einer Pilotanlage bestehend aus Photovoltaikanlage und stationärer Speicherbatterie (KViP – Kreisverkehrsgesellschaftin Pinneberg mbH)
Im Rahmen eines vom BMVI geförderten Forschungsvorhabens und in Kooperation mit der FH Kiel ist eine Pilotanlage bestehend aus einer Photovoltaikanlage und einer Speicherbatterie auf dem Betriebshof der KViP zu errichten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GP JOULE Connect GmbH
2021-02-16   Herstellung, Lieferung, Service und Wartung von 2 Brennstoffzellenbussen (Fahrzeugmanagement Region Frankfurt RheinMain GmbH (fahma))
Gegenstand dieser Vergabe die sind Herstellung, Lieferung und Wartung von 2 Brennstoffzellenbussen. Die Busse müssen über folgende grundsätzliche Ausstattungsmerkmale verfügen: ­ Stadtbus (Klasse I), 12 Meter – auf Grundlage der VDV-Schrift 230 („Rahmenempfehlung für Stadt-Niederflur-Busse“), Brennstoffzellenbus mit vollelektrischem Antrieb und Brennstoffzellensystem als Hauptenergiequelle zur On-Board-Energieerzeugung mit einer Reichweite von mindestens 300 km – Tanken des Fahrzeuges an einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Van Hool NV
2021-02-05   PEM-Brennstoffzellen-Prüfstand (Technische Universität Chemnitz)
Es handelt sich um die Beschaffung eines PEM-Brennstoffzellen-Prüfstands mit Kontaminationsprüfung für Einzelzellen und Shortstacks bis maximal 20 kW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LEANCAT s.r.o.
2021-01-27   Lieferung, Installation und Anschluss von Brennstoffzellen-Netzersatzanlagen (BZ-NEA) an ausgewählten... (Bayerisches Landeskriminalamt)
Für das bundesweit einheitliche digitale Sprech- und Datenfunksystem für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in der Bundesrepublik Deutschland (Digitalfunk BOS) wurden rund 1 000 Basisstationsstandorte für digitale Funkanlagen (nach TETRA-Standard, TErrestrial Trunked RAdio) in Bayern errichtet und in Betrieb genommen. Im Zuge der Netzqualifizierung und Netzhärtung ist u. a. vorgesehen, die Notstromversorgung zu verbessern, um den erhöhten Anforderungen im Katastrophenfall gerecht … Ansicht der Beschaffung »
2021-01-25   Lieferung und Inbetriebnahme einer Elektrolyseeinheit und eines Brennstoffzellensystems (Technische Universität Clausthal – CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum)
— Los 1: Lieferung und Inbetriebnahme einer Elektrolyseeinheit, — Los 2: Lieferung und Inbetriebnahme eines Brennstoffzellensystems. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-06   BALIS Brennstoffzellensystem (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) -DME--DME-)
Zu liefern ist ein Brennstoffzellensystem bestehend aus mehreren Brennstoffzellenmodulen, das alle Anforderungen aus der Leistungsbeschreibung erfüllt. Es sind hierbei die im Dokument BALIS-REQ-ALLG-TP angegebenen Liefer- und Leitungsziele einzuhalten. Die gesamte zu installierende Brennstoffzellenleistung soll 1500 kW betragen. Sie wird durch Zusammenschaltung mehrerer Brennstoffzellenmodule erreicht. Die Gesamtleistung soll mit maximal 12 Modulen erreicht werden. In der Leistungsbeschreibung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PowerCell Sweden AB
2020-11-04   Driveboard (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Das DLR entwickelt in mehreren Projekten das U-Shift Fahrzeugkonzept. Im Rahmen des Projektes U-Shift I- Mock Up wurde ein erstes Muster aufgebaut und demonstriert. Im Rahmen des Projekte U-Shift 33 soll nun ein nächster Musterstand (B-Muster) des U-Shift Driveboard entwickelt, aufgebaut und in Betrieb genommen werden. Dies umfasst Karosserie, Exterieur mit Klappen, Antriebsstrang, Fahrwerk/Hubmechanismus/Bremsen/Lenkung und Fahrsteuerung. Das Driveboard ist für eine Automatisierung vorgesehen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-22   LED Flutlicht mit Lichtmanagementsystem (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen schreibt die Umrüstung aller städtischen Flutlichtanlagen auf LED Technik inklusive Lichtmanagementsystem aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lichttechnik H. Hessling GmbH
2020-09-17   Herstellung und Lieferung von 13 Brennstoffzellenbussen (In-der-City-Bus GmbH)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Herstellung und Lieferung von 13 Brennstoffzellenbussen. Die Busse müssen u. a. folgende grundsätzliche Ausstattungsmerkmale vorweisen: — Niederflur-Stadtlinienbus; — Fahrzeuglänge: Standardbus ca. 12 m; — vollelektrischer Antrieb; — Wasserstoffspeicher mit einem Betriebsdruck von 350 bar; — Brennstoffzellensystem; — Die Antriebsenergie wird vollständig durch Rekuperation oder über die Brennstoffzelle bereitgestellt. Auf dem Betriebshof des AG besteht keine Möglichkeit … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-31   PVA.IuK 2020, Netzhärtung; 20M20285 (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale Vergabestelle)
Planung, Lieferung, Inbetriebnahme und Wartung von Brennstoffzellen-Netzersatzanlagen (BZ-NEA) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Bahnbau Gruppe GmbH
2020-06-10   Brennstoffzellen-Bus 2020 – 30011597 (Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH)
Lieferung von BZ - Solobus in Niederflurausführung für die Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caetanobus SEDE
2020-06-09   Konzeption, Entwicklung sowie Realisierung einer Emissionsfreien Antriebseinheit und Versuchtsträgers. Integration... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Zero Emission Drive Unit – Generation 1 Feinstaub-Emissionen gehören neben den Abgasen von Verbrennungsmotoren zu den wichtigsten Ursachen mobilitätsbedingter Umweltbelastungen. Aus diesem Grund hat sich das DLR in Stuttgart, Institut für Fahrzeugkonzepte, zusammen mit dem Institut für Verbrennungstechnik das Ziel gesetzt einen sowohl nachhaltigen als auch alltagstauglichen Lösungsansatz zur Reduktion der Feinstaubbelastungen durch den Fahrzeugverkehr in Ballungsräumen zu entwickeln und damit über nahezu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HWA AG
2020-05-15   Musterbrennstoffzelle auf Methanaolbasis (Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum)
Lieferung einer Musterbrennstoffzelle auf Methanolbasis für die Polizei Sachsen. Ansicht der Beschaffung »
2020-05-12   Musterbrennstoffzelle auf Methanaolbasis (Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum)
Lieferung einer Musterbrennstoffzelle auf Methanolbasis für die Polizei Sachsen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adKor GmbH
2020-02-26   Katzengraben 1, 1a – Feuerwache Katzengraben Grundinstandsetzung (Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Im Rahmen der Grundinstandsetzung der Feuerwache Köpenick werden die folgenden Leistungen zur Errichtung einer stationären Netzersatzanlage ausgeschrieben: s. Punkt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klinge­Kemna GmbH
2019-11-12   Errichtung und Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage im Kontext eines Stadionneubaus (badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG)
Auf dem Flachdach des neuen Fußballstadions des SC Freiburg soll eine Photovoltaik-Aufdachanlage errichtet und in Betrieb genommen werden. Diese soll grundsätzlich zur Deckung des Eigenbedarfs als netzgekoppelte Anlage ausgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-30   Organic Rankine Cycle Anlage (FH Aachen)
Das Solar-Institut Jülich (SIJ) der FH Aachen plant gemeinsam mit seinen Konsortialpartnern die Entwicklung und Errichtung einer Versuchsanlage zur Erprobung eines thermischen Stromspeichers. Ziel ist es, eine elektrische Hochtemperaturheizung, einen Hoch-Temperatur-Wärmespeicher und eine KWK-Anlage zu einem innovativen Power-to-Heat-to-Power System zu verbinden. Am Standort Merscher Höhe (ca. 2 km vom SIJ-Gelände entfernt) soll eine KWK-Anlage auf Basis eines Hochtemperatur-Prozesses sowie eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dürr Systems AG
2019-08-15   Eigenstromerzeugungsanlage für das Ergänzungsgebäude am Kreishaus Borken (Kreis Borken, Zentrale Vergabestelle)
— 1 Stück Netzersatzaggregat 350 kVA komplett liefern und montieren, — 1 000 Liter Kraftstoffbevorratung im Vorratstank sowie 300 Liter im Tagestank im Aggregateraum. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-24   Brennstoffzellen-NEA HPT (Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center — Zentrale Beschaffung)
Rahmenvertrag zur Lieferung von Brennstoffzellen für den Geschäftsbereich des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik (HPT). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adKor GmbH
2019-05-14   Errichtung einer Photovoltaikanlage (Gemeinde Kirchheim b. München)
Errichtung einer Photovoltaikanlage ca. 19kWp. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sunline Solarstrom GmbH
2019-02-08   Überarbeitung des Designs und zur Herstellung von Bipolarplatten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Bei dem Projekt fccp (fuel cell cargo pedelec) handelt es sich um ein von Intereg-NWE gefördertes Projekt zur CO2-Reduktion in Innenstädten. Hierbei sollen 50 Lastenfahrräder mit Brennstoffzellen-antrieben ausgerüstet und in 4 NWE-Städten/Regionen sowie bei diversen Partnern eingesetzt werden, um den Transport auf der „letzten Meile“ zu übernehmen. Die Daten dieser Feldversuche dienen der Validierung des verbauten Brennstoffzellensystems, der Entwicklung kommunaler Logistikkonzepte (jeweils angepasst an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG
2018-10-08   Brennstoffzellen-Netzersatzanlagen (BZ-NEA) zur Härtung der Stromversorgung an ausgewählten... (Bayerisches Landeskriminalamt)
Für das bundesweit einheitliche digitale Sprech- und Datenfunksystem für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in der Bundesrepublik Deutschland (Digitalfunk BOS) wurden rund 4.300 Basisstationsstandorte und 64 Kernnetzstandorte für digitale Funkanlagen (nach TETRA-Standard, TErrestrial Trunked RAdio) deutschlandweit in der Verantwortung der Länder errichtet und in Betrieb genommen. Alle Standorte sind zur generellen Wahrung der Ausfallsicherheit mit einer kurzzeitigen … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-26   Betriebshof Trachenberge Ausbau 2018 Los 28 – Bauteil K – Abstellhalle, Photovoltaik-Anlage (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Lieferung und Errichtung einer Photovoltaik-Anlage (300 kWp, Flachdach) inkl. Anschluss an und Erweiterung einer bestehenden NSHV-Anlage Ansicht der Beschaffung »
2018-05-25   Lieferung, Transport, Aufstellen und Inbetriebnahme von 1 Stück BHKW-Modul (separat oder im Container) sowie... (Energieservice Westfalen Weser GmbH)
Die Energieservice Westfalen Weser GmbH beabsichtigt das Heizkraftwerk Minden mit einem neuen BHKW-Modul mit einer elektrischen Leistung von ca. 4 400 kW auszustatten. Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, den Transport, das Aufstellen und die Inbetriebnahme des BHKW-Moduls, bestehend aus Gasmotor, Wärmeunit, Steuerung inklusive Steuerschrank und Gasregelstrecke (separat oder im Container) sowie Abschluss eines Wartungsvertrags. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-22   Strombasierte Kraftstoffe für Brennstoffzellen in der Binnenschifffahrt (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Im Rahmen des Dienstleistungsauftrags sind die technisch-wirtschaftlichen Voraussetzungen für den Einsatz von strombasierten Kraftstoffen für Brennstoffzellen in der Binnenschifffahrt darzustellen. Dafür sind die Erzeugungs-, Transport-, Lager und Umwandlungsketten für verschiedene Kraftstoffe zu untersuchen. Der Gesamtauftrag besteht aus 4 Themengebieten (T1 bis T4) mit jeweils zugehörigen Arbeitspaketen (AP 1 bis AP10): T1: Klima- und Umweltschutz in der Binnenschifffahrt, T2: Branchen- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH
2018-04-20   Photovoltaikanlage für den Neubau einer 2-fach Sporthalle in 84088 Neufahrn Niederbayern (Landkreis Landshut)
Installation einer Photovoltaikanlage nach DIN VDE 0100-712 mit ca. 25 Kwp Leistung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Solar für Kinder GmbH
2017-11-10   „Zukunftssichere Energieversorgung UKM 2025 mit neuem Versorgungszentrum 2 (VZ 2) für Wärme, Kälte und Strom sowie... (Universitätsklinikum Münster – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Grobkonzept zur energetischen Versorgung des Neubaus eines Medizinischen Forschungszentrums ab 2020 sowie langfristig des gesamten UKM ab 2025 mit den diversen Medien unter Einbeziehung der Versorgungsmöglichkeiten des bestehenden VZ 1 sowie Analyse und Konzept zur Optimierung der bestehenden kältetechnischen Anlagen im Versorgungszentrum 1 (VZ 1) mit dem Ziel der späteren Planung (inkl. der Netze), Umsetzung (exkl. der Netze) und Betriebsführung sämtlicher errichteter Anlagen über einen Zeitraum von 10 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE Energy Solutions GmbH
2017-07-11   17-0311 Notstromversorgung Gerätehäuser – Lieferung mobile Stromerzeuger, mobile Tankstellen, Gabelhubwagen (Stadt Wolfsburg)
Lieferung von 19 mobilen Stromerzeugern (15 x 20 kVA, 2 x 40 kVA, 2 x 60 kVA auf Anhänger), 2 mobilen Tankstellen (1 000 l) und 19 Gabelhubwagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiffsdieseltechnik Kiel GmbH SDMO NEA GmbH
2016-07-29   Lieferung von Versorgungsmodulen auf Basis von Direktmethanolbrennstoffzellen (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung und Installation von insgesamt 10 Stromversorgungsmodulen in identischer Auslegung zum temporären Betrieb der seismischen Messanlage GERES. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: udomi GMbH
2016-04-12   Gewobag ED – Vergabeverfahren – Stargarder Str. 1, 10437 Berlin – Errichtung und Betrieb einer KWK-Anlage... (Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)
Der ausgeschriebene Auftrag ist Teil einer neuen Gesamtstrategie der Gewobag ED. Die Gewobag ED hat die eigenen Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz ermittelt und für ausgewählte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen sowie die technische und rechtliche Machbarkeit detailliert untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden in dem „Energiemodell der Gewobag ED“ zusammengefasst. Demnach wird die Gewobag ED die Modernisierung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Gewobag ED – Vergabeverfahren – Katzlerstr. 16, 10829 Berlin – Errichtung und Betrieb einer KWK-Anlage... (Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)
Der ausgeschriebene Auftrag ist Teil einer neuen Gesamtstrategie der Gewobag ED. Die Gewobag ED hat die eigenen Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz ermittelt und für ausgewählte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen sowie die technische und rechtliche Machbarkeit detailliert untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden in dem „Energiemodell der Gewobag ED“ zusammengefasst. Demnach wird die Gewobag ED die Modernisierung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Gewobag ED – Vergabeverfahren – Schwedter Str. 9, 10119 Berlin – Errichtung und Betrieb einer KWK-Anlage... (Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)
Der ausgeschriebene Auftrag ist Teil einer neuen Gesamtstrategie der Gewobag ED. Die Gewobag ED hat die eigenen Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz ermittelt und für ausgewählte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen sowie die technische und rechtliche Machbarkeit detailliert untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden in dem „Energiemodell der Gewobag ED“ zusammengefasst. Demnach wird die Gewobag ED die Modernisierung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Gewobag ED – Vergabeverfahren – Großgörschenstr. 35, 10827 Berlin – Errichtung und Betrieb einer KWK-Anlage... (Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)
Der ausgeschriebene Auftrag ist Teil einer neuen Gesamtstrategie der Gewobag ED. Die Gewobag ED hat die eigenen Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz ermittelt und für ausgewählte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen sowie die technische und rechtliche Machbarkeit detailliert untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden in dem „Energiemodell der Gewobag ED“ zusammengefasst. Demnach wird die Gewobag ED die Modernisierung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Gewobag ED – Vergabeverfahren – Bülowstr. 50, 10783 Berlin – Errichtung und Betrieb einer KWK-Anlage... (Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)
Der ausgeschriebene Auftrag ist Teil einer neuen Gesamtstrategie der Gewobag ED. Die Gewobag ED hat die eigenen Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz ermittelt und für ausgewählte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen sowie die technische und rechtliche Machbarkeit detailliert untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden in dem „Energiemodell der Gewobag ED“ zusammengefasst. Demnach wird die Gewobag ED die Modernisierung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Gewobag ED – Vergabeverfahren – Katzlerstr. 20, 10829 Berlin – Errichtung und Betrieb einer KWK-Anlage... (Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)
Der ausgeschriebene Auftrag ist Teil einer neuen Gesamtstrategie der Gewobag ED. Die Gewobag ED hat die eigenen Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz ermittelt und für ausgewählte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen sowie die technische und rechtliche Machbarkeit detailliert untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden in dem „Energiemodell der Gewobag ED“ zusammengefasst. Demnach wird die Gewobag ED die Modernisierung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Gewobag ED – Vergabeverfahren – Schivelbeiner Str. 20, 10439 Berlin – Errichtung und Betrieb einer KWK-Anlage... (Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)
Der ausgeschriebene Auftrag ist Teil einer neuen Gesamtstrategie der Gewobag ED. Die Gewobag ED hat die eigenen Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz ermittelt und für ausgewählte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen sowie die technische und rechtliche Machbarkeit detailliert untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden in dem „Energiemodell der Gewobag ED“ zusammengefasst. Demnach wird die Gewobag ED die Modernisierung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Gewobag ED – Vergabeverfahren – Mehringdamm 8, 10961 Berlin – Errichtung und Betrieb einer KWK-Anlage... (Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)
Der ausgeschriebene Auftrag ist Teil einer neuen Gesamtstrategie der Gewobag ED. Die Gewobag ED hat die eigenen Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz ermittelt und für ausgewählte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen sowie die technische und rechtliche Machbarkeit detailliert untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden in dem „Energiemodell der Gewobag ED“ zusammengefasst. Demnach wird die Gewobag ED die Modernisierung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Gewobag ED – Vergabeverfahren – Oderberger Str. 1, 10435 Berlin – Errichtung und Betrieb einer KWK-Anlage... (Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)
Der ausgeschriebene Auftrag ist Teil einer neuen Gesamtstrategie der Gewobag ED. Die Gewobag ED hat die eigenen Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz ermittelt und für ausgewählte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen sowie die technische und rechtliche Machbarkeit detailliert untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden in dem „Energiemodell der Gewobag ED“ zusammengefasst. Demnach wird die Gewobag ED die Modernisierung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-20   LNG PowerPac (mobile Stromerzeugungsanlage ) (Becker Marine Systems GmbH & Co. KG)
Ausschreibungsgegenstand ist die Planung, Herstellung, Lieferung, Tests und Inbetriebnahme von 2 Stück voll funktionsfähigen „LNG PowerPacs“ inklusive der Montage und Systemintegration der vom Auftraggeber beigestellten Anlagenteile. „LNG PowerPacs“ sind mobile Stromerzeugungsanlagen, mit denen Containerschiffe während der Hafenliegezeiten unabhängig von der im Terminal vorherrschenden Infrastruktur mit Strom versorgt werden können. Die Stromerzeugungsanlage besteht aus zwei übereinander angeordneten ISO … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Photovoltaik(PV)-Anlagenpacht (Land Berlin (SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH wurde 2003 als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landes Berlin gegründet. Im Auftrag des Landes verwaltet die BIM die Dienstgebäude der Berliner Hauptverwaltung ebenso wie Finanzämter, Gerichtsgebäude und berufsbildende Schulen sowie die Immobilien der Berliner Polizei und Feuerwehr. Die BIM hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen in Gebäuden, die die Gesellschaft bewirtschaftet, zu verringern. Hierzu soll der Einsatz Erneuerbarer Energien ausgebaut … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berliner Stadtwerke GmbH Berolina Solar GmbH & Co. KG BeSo Service GmbH & Co. KG Day Energy EOOD Day Energy GmbH Energiegewinner
2015-12-08   Neubau kbo-Inn-Salzach-Klinikum und RoMed Klinik Wasserburg – Vorbereitende Maßnahmen (kbo-Inn-Salzach-Klinikum gemeinnützige GmbH)
Neubau kbo-Inn-Salzach-Klinikum und RoMed Klinik Wasserburg – Vorbereitende Maßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-03   Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme sowie anschließende Wartung von bis zu 5 Windenergieanlagen an einem Standort... (SUN – Stadtwerke Union Nordhessen GmbH @ Co. KG)
Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme sowie anschließende Wartung von bis zu 5 Windenergieanlagen mit einer Nabenhöhe von ca. 150 m und einem Rotordurchmesser von ca. 100-126 m inkl. Fundament und Transformator, ggf. auch Turn-key, an einem Standort in der Nähe von Witzenhausen. Ansicht der Beschaffung »