2012-12-17Mobile Roboterplattform mit einem voll integrierten Roboterarm (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Anforderungen für mobile Roboterplattform mit voll integrierten Roboterarm.
Unter Berücksichtigung der allgemeinen Leistungsfähigkeit, den besonderen Anforderungen, die sich aus den geplanten Forschungsvorhaben ergeben, sowie den geleisteten Vorarbeiten und der Integrierbarkeit in die bestehende technische Infrastruktur soll die mobile Roboterplattform folgenden Anforderungen genügen.
Der Arbeitsbereich des mobilen Manipulators (unter Einbeziehung des Roboterarms) sollte möglichst groß sein, vorteilhaft …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kuka Laboratories GmbH
2012-11-26Beschäftigungspakt (3) (Sequa gGmbH)
Der Auftraggeber ist die sequa gGmbH. Die sequa gGmbH ist eine weltweit tätige Entwicklungsorganisation und führt seit 1991 in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Wirtschaft Programme und Projekte der internationalen Zusammenarbeit durch.
Der vorliegende Auftrag umfasst die Beschaffung von diversen technischen Geräten, die für das Projekt „Beschäftigungspakt Tunesien“ benötigt werden. Es handelt sich um einen Lieferauftrag, Schulung und Installation sind nicht gefordert. Einzelheiten ergeben sich aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro SchmeerF.T.B. Krevet GmbHMagnus Denzinger Heizung, Sanitär, Solar
2012-11-23Lieferung und Montage von dynamischen Fahrgastinformationsanzeigern (DFI) (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Lieferung und Montage von DFI's an diversen Stadtbahnhaltestellen der Stadtbahnstrecke U12, 2. Teilabschnitt, der Instandhaltungsmaßnahme am Hauptbahnhof Stuttgart, sowie der Neubaumaßnahme an Stadtbahn- und Bushaltestellen im Stadtgebiet.
Die DFI's haben folgende Funktionen:
— vollgrafikfähige LED-Tafel mit 48 x 192 Pixel, Pixel-Abstand 7,6mm bzw. 4mm,
— automatische Helligkeitsregelung für Außeneinsatz,
— Schnittstelle zum übergeordneten System: PACOS,
— schräggestellte Frontklappen mit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-19Krankenhauswäsche - Lieferung Erfassungssysteme (Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Lieferung und Instandhaltung von stationären und mobilen Systemen zur Erfassung von Krankenhaus-Wäschestücken, die mit RFID-UHF-Transpondern ausgestattet wurden (Erfassungsräume und Handlesegeräte). Die Erfassungssysteme müssen sämtliche Daten aus dem ERP-System des Auftraggebers verarbeiten können. Die betreffende Umlaufmenge an mit RFID-UHF-Transpondern ausgestatteten Krankenhaus-Wäschestücken ist Eigentum des Auftraggebers. Die Lieferung der RFID-UHF-Transponder ist Gegenstand eines separaten …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-09Beschäftigungspakt (1) (Sequa gGmbH)
Der Auftraggeber ist die sequa gGmbH. Die sequa gGmbH ist eine weltweit tätige Entwicklungsorganisation und führt seit 1991 in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Wirtschaft Programme und Projekte der internationalen Zusammenarbeit durch.
Der vorliegende Auftrag umfasst die Beschaffung von diversen technischen Geräten, die für das Projekt „Beschäftigungspakt Tunesien“ benötigt werden. In diesem Projekt sollen Berufsschulen unter anderem mit Geräten ausgestattet werden, die für die Ausbildung im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BROTHER Internationale Industriemaschinen...ELABO TrainingsSysteme GmbHF.T.B. Krevet GmbH
2012-11-02Modernisierung von Ausbildungswerkstätten (HWK Potsdam Zentrum für Gewerbeförderung)
Das Zentrum für Gewerbeförderung Götz ist die Bildungsstätte der Handwerkskammer Potsdam. In 30.
Werkstätten mit 416 Ausbildungsplätzen werden Meisterschüler und Lehrlinge ausgebildet. Mit dem Vorhaben werden die Werkstätten modernisiert. Ausbildungswerkstätten in den Gewerken: Friseur, Kosmetik, Maler, Kunststoff, Sanitär/Heizung/Klima, Holz, Kfz, Elektro, Hydraulik/Pneumatik, Metall, Schweißen, EDV.
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-19Ersatzneubau Gymnasium Broich in Mülheim an der Ruhr - Photovoltaikanlage auf dem Dach (Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr)
Der Ersatzneubau des Gymnasium Broich wird frei auf dem Gelände neu geplant. Der Baukörper ist L-förmig. Der östliche Gebäudetrakt besteht aus 4 Geschossen (KG, EG, 1.OG. 2.0G) der westliche aus 2 Geschossen (EG, 1.OG). Das gesamte Bauvorhaben hat eine BGF von ca. 5 000 m². Der Rohbau wird mit Beton-Halbfertigteilen und KS-Mauerwerk errichtet. In den Decken kommen Filigrandecken zum Einsatz. Die Fassade wird als hinterlüftete Vorhangfassade hergestellt und erhält eine Faserzementverkleidung. Das Dach des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-19Ersatzneubau Gymnasium Broich in Mülheim an der Ruhr - Photovoltaikanlage an der Fassade (Stadtverwaltung Mülheim an der Ruhr)
Der Ersatzneubau des Gymnasium Broich wird frei auf dem Gelände neu geplant. Der Baukörper ist L-förmig. Der östliche Gebäudetrakt besteht aus 4 Geschossen (KG, EG, 1.OG. 2.0G) der westliche aus 2 Geschossen (EG, 1.OG). Das gesamte Bauvorhaben hat eine BGF von ca. 5 000 m². Der Rohbau wird mit Beton-Halbfertigteilen und KS-Mauerwerk errichtet. In den Decken kommen Filigrandecken zum Einsatz. Die Fassade wird als hinterlüftete Vorhangfassade hergestellt und erhält eine Faserzementverkleidung. Das Dach des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-10Erneuerung bzw. Ertüchtigung des Zutrittsberechtigungssystems der Stadtwerke Düsseldorf AG (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Erneuerung / Ertüchtigung des Zutrittsberechtigunssystems der Stadtwerke Düsseldorf AG.
Einführung.
Die Zutrittskontrollanlagen inklusive des Managementsystems der Betriebs- und Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Düsseldorf AG entsprechen nicht mehr dem aktuellen sicherheitstechnischen Anspruch. Daher soll das Zutrittsberechtigungssystem erneuert bzw. ertüchtigt werden.
Gebäude und Anlagen sind vor unerlaubtem Zutritt und Zugriff zu schützen, Personenströme zu lenken, Personen nötigenfalls zu separieren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-06Electronics (Vattenfall AB)
Electronics contain all materials and product such as active and passive components, automation, electromechanical components, measurement equipment or transformers.
This tender covers the purchase and delivery of Electronics to the Vattenfall Group (Sweden, Denmark, Germany). In all countries an eprocurement solution will be used (basically).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conrad Electronic SERS Components GmbH
2012-06-28ECL Bibliothek in IHP-Technologie SGB25V (IHP GmbH - Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik)
Entwicklung einer (a) Digitalen ECL-Standardzellen-Bibliothek Für die IHP-Technologie SGB25V, (b) Testchip und (c) elektrische Messung des Testchips.
Die IHP GmbH erwirbt das Recht der kommerziellen Nutzung der Bibliothek.
Die IHP GmbH erwirbt das Recht zum Export von Produkten unter Verwendung dieser Bibliotheks-Elemente entsprechend den Exportbestimmungen Deutschlands und der Europäischen Union.
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09Ausstattung des Behälterbestands mit Transpondern FDX nach DIN 30745 und BDE-Standard (Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Lahn-Dill (AWLD))
Ausstattung des Gefäßbestands im Lahn-Dill-Kreis ohne die Stadt Wetzlar mit Transpondern FDX nach DIN 30745 und BDE-Standard; ca. 220 000 Stück. Intakte und funktionsfähige Gefäße ohne Chipnest sind mit Stiftsockeltransponder zu versehen (bis ca. 35 % des Behälterbestands), alternativ dazu ist eine Nachrüstung mit Chipnest zugelassen. Einrichtung und Betrieb einer Hotline in der Leistungszeit ist Bestandteil der Leistungen, ebenfalls die Eigentümer nach Maßgabe der Abstimmungen mit dem AG anzuschreiben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Moba AG
2012-05-02LV-Nr. H2484 Funkanlagen (Flughafen München GmbH siehe Ziffer VI.3a))
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind folgende Leistungen:
Die betriebsfertige Errichtung einer flächendeckenden Funkversorgung im Terminal 2 und im sich im Bau befindlichen Satelliten-Abfertigungsgebäude sowie in weiteren Einrichtungen der Flughafen München GmbH auf dem Gelände des Flughafens München, die sowohl die Anforderungen an die flughafentypischen betrieblichen Funksysteme als auch die Anforderungen an eine BOS 2m und teilweise 4m Inhouse-Funkversorgung erfüllt. Darüber hinaus werden Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:telent GmbH
2012-04-04Lieferung von Elektromaterial über einen Rahmenvertrag (Emschergenossenschaft)
Der Auftrag beinhaltet die Lieferung von Elektro-C-Material der Produktpaletten bzw. der Kataloge der geforderten Hersteller. Die Bestellabrufe erfolgen über Einzelaufträge nach Bedarf. Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband wickeln den Bedarf über einen internen elektronischen Multilieferantenkatalog ab. Die Bestellübermittlung erfolgt elektronisch via SMTP (mit XML-Anhang bzw. PDF-Anhang) oder via HTTP/HTTPS. Die einzelnen Kommunikationsdetailös werden nach Auftragsvergabe mitgeteilt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hagemeyer GmbH & Co. KG
2012-03-28Kauf und Lieferung von Laborverbrauchsmaterialien (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Beschaffung/Lieferung von Laborverbrauchsmaterialien. Das Bestellverfahren ist über den landeseigenen Einkaufskatalog in Form eines Online-Bestellsystems abzuwickeln. Hierzu wird eine Rahmenvereinbarung europaweit ausgeschrieben.
Die Vergabe wird in folgende Lose unterteilt:
Los 1: Allgemeines Labormaterial, Laborhilfsmittel, Falschenmaterialien und Schutzmaterialien.
Los 2: Dosierhilfsmittel.
Los 3: Filtermaterialien Sartorius.
Los 4: Filtermaterialien Whatman und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-26Beschaffung von Gateways und Infrastrukturgeräten zur Nutzung von Energienetzen (Mittel- und Niederspannung) als... (KomMITT-Ratingen GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung von Gateways und Infrastrukturgräten für die Nutzung von Stromnetzen als Übertragungsmedium für Daten (Breitbandpowerline System). Auftragsgegenstand sind Kauf und Lieferung für Installationen in Gebäuden sowie entsprechende Infrastrukturgeräte außerhalb der Gebäude jeweils im Bereich der Niederspannung und Mittelspannung in 2 Losen.
Los Nr. 1: Gateways und Infrastrukturgeräte im Bereich der Niederspannung - ca. 700 Geräte plus Anschlussmaterial.
Los Nr. 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PPC AG Mannheim
2012-03-20Elektrotechnik Wasserwerk Haspe (Mark-E Aktiengesellschaft)
Erneuerung der elektrotechnischen Ausrüstung für die Trinkwasseraufbereitungsanlage des Wasserwerkes Haspe (Qmax = 1 200 m³/h), bestehend i.W. aus:
— elektrotechnische Ausrüstung für die Aufbereitungskomponenten Vorfiltration, Entsäurungsfiltration, Zwischenbehälter, Membrananlage, Dosiertechnik, Pumpen und Nebenanlagen,
— Niederspannungshauptverteilung für die Gesamtanlage in PTSK-Ausführung mit zugehörigen Unterverteilungen,
— Leistungsschaltereinrichtungen einschl. Frequenzumrichter mit zugehörigen …
Ansicht der Beschaffung »