Beschaffungen: Empfangsgeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr (seite 5)
2014-09-12Beschaffung von Funkzubehör für Digitalfunkendgeräte der Bayer. Polizei (Bayerisches Landeskriminalamt)
Die Bayerische Polizei setzt im BOS-Digitalfunk derzeit für ihre Einheiten, darunter auch für die Spezialeinsatzkommandos (SEK), Handsprechfunkgeräte (HRT) des Herstellers SEPURA (der Serien STP8000 und STP9000) ein. Um den technischen, taktischen und operativen Anforderungen sowie dem bestehenden Bedarf der SEK gerecht zu werden und insbesondere eine störungsfreie und bedienfreundliche Kommunikation der Spezialeinheiten zu ermöglichen, werden in Los 1 entsprechende Hör-Sprech-Systeme (samt dem für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ceotronics AGSelectric Nachrichten-Systeme GmbH
2013-10-09Umzug der analogen Funkzentrale für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (im folgenden „BOS“),... (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) muss im Rahmen des Projektes Stuttgart 21 (S21) die analoge BOS-Funkzentrale aus den Technikräumen der Haltestelle „Staatsgalerie“ in die Technikräume der Haltestelle „Rathaus“ umziehen.
Die BOS-Funkzentrale ist das zentrale Element der analogen BOS-Funkversorgung für die Stuttgarter Straßenbahn- und Straßentunnel, deshalb ist es eine unabdingbare Anforderung, dass der BOS-Funk ohne Unterbrechung während des Umzuges weiter betrieben werden kann. Deshalb wird die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06Stadthaus am Markt/Elektroarbeiten (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale
Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17B E2CY 00000 DI371 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 7.000 Sätzen (Satz zu vier Stück im Beutel) "Dämpfungslagerung" aus Chloroprenkautschuk für Funkgerätesatz, Versorgungsnummer 5340-12-333-2887 Teillieferungen werden akzeptiert.
Achtung: Zusammen mit dem Angebot muss der Bieter einen über eine Dienststelle der Bundeswehr (Wehrtechnische Dienststelle) oder ein neutrales Prüfungsinstitut ausgestellten Qualifizierungsnachweis oder ein Prüfzertifikat vorlegen, in welchem die Einhaltung des in den technischen Unterlagen vorgegebenen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-25Rahmenvereinbarüng zur Entwicklung und Lieferung von ortsfesten Sprechstellen (Beschaffungsamt des BMI)
Durch die Einführung des Digitalfunks und dem damit verbundenen Wechsel der Kommunikationseinrichtungen müssen die bisher zur Anwendung kommenden Kommunikationslösungen ersetzt werden.
Die Sprechstelle (klein mit bis zu zwei Endgeräten / Los 1 bzw. mittel mit bis zu vier Endgeräten / Los 2) stellt ein Führungs- und Einsatzmittel zur ortsfesten Anwendung dar. Sie wird zur Einsatz- und Lagebewältigung benötigt.
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-25Rahmenvereinbarung zur Entwicklung und Lieferung von mobilen Funkkoffern (Beschaffungsamt des BMI)
Durch die Einführung des Digitalfunks und dem damit verbundenen Wechsel der Kommunikationseinrichtungen müssen die bisher zur Anwendung kommenden portablen Kommunikationslösungen in Fahrzeugen, insbesondere für kurzfristige Einsätze von Zivil- und Mietfahrzeugen, ersetzt werden.
Der mobile Funkkoffer (MRT-K1 mit einem Endgerät / Los 1 bzw. MRT-K2 mit zwei Endgeräten / Los 2) stellt ein Führungs- und Einsatzmittel dar. Er wird zur Einsatzabwicklung in Zivil- und Mietfahrzeugen eingesetzt. Zudem kommt er …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-08Digitaler Betriebsfunk (DBF) Stadtwerke Bielefeld (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme aller erforderlichen Komponenten eines digitalen Betriebsfunks (Infrastruktur und Endgeräte) nach dem DMR-Standard im 2m-Band, Lieferung der Dokumentation, Durchführung von Schulungen sowie sonstige Dienstleistungen bei der Errichtung dieses digitalen Betriebsfunks. Das Netz wird von verschiedenen Bereichen mit unterschiedlichen Organisationsstrukturen genutzt und ist als Trunking-Netz (Tier III) zu realisieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Radiodata GmbH
2012-10-18Rahmenvereinbarung über Funkbesprechungstechnik für das BOS - Digitalfunknetz (Bayerisches Landeskriminalamt)
Der Auftraggeber schließt mit dem Auftragnehmer eine Rahmenvereinbarung gemäß § 4 EG VOL/A mit einer Laufzeit von vier Jahren. Mit dem Auftragnehmer wird je nach verein-barter Leistung ein EVB-IT Systemvertrag bzw. ein EVB-IT-Systemlieferungsvertrag abge-schlossen.
Diese Rahmenvereinbarung beinhaltet die Lieferung von Funkbesprechungsanlagen für das BOS-Digitalfunknetz, Überlassung von Standardsoftware, optionale Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, optionale Schulung sowie den Systemservice nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Selectric Nachrichten-Systeme GmbH
2012-05-02LV-Nr. H2484 Funkanlagen (Flughafen München GmbH siehe Ziffer VI.3a))
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind folgende Leistungen:
Die betriebsfertige Errichtung einer flächendeckenden Funkversorgung im Terminal 2 und im sich im Bau befindlichen Satelliten-Abfertigungsgebäude sowie in weiteren Einrichtungen der Flughafen München GmbH auf dem Gelände des Flughafens München, die sowohl die Anforderungen an die flughafentypischen betrieblichen Funksysteme als auch die Anforderungen an eine BOS 2m und teilweise 4m Inhouse-Funkversorgung erfüllt. Darüber hinaus werden Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:telent GmbH