2014-10-22   Sukzessivliefervertrag über aktive Netzwerkkomponenten (Stadtverwaltung Dortmund – Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausschreibung eines Sukzessivliefervertrages in Form eines Wertkontraktes zur Lieferung aktiver netzwerkkomponenten des Herstellers CISCO. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-17   Unternehmensnetzwerk/MPLS (Betriebskrankenkasse vor Ort)
Ausgeschrieben wird das Unternehmensnetzwerk/MPLS. Hierbei handelt es sich um die Überlassung von Datenverbindungen zur Vernetzung zwischen allen Standorten der BKK vor Ort. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Versatel Deutschland GmbH
2014-10-17   Aktive IT-Kommunikationsinfrastruktur im Rahmen der Klinikneubauten (Klinikum am Gesundbrunnen und Klinikum am Plattenwald) (SLK-Kliniken Heilbronn GmbH)
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Installation, Konfiguration und Montage folgender Komponenten für den gesamten Campus im Klinikum am Gesundbrunnen (Heilbronn) und im Klinikum am Plattenwald (Bad Friedrichshall): — Aktives Datennetz in einem 4-Schicht Modell: Access-Switche, Distributions- Switche, Core-Switche, Data-Center- Switche. — Flächendeckendes WLAN-Netz für Daten und Sprache (VoWLAN). — VoIP-TK-Anlage: Festnetz, Mobile Sprachkommunikation VoWLAN, TK Endgeräte. — NAC-Lösung (Network … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-17   Aktive Netzwerkkomponenten Austausch vorhandener Systeme und konzeptionelle Erweiterung Lieferung und Service (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Aktive Netzwerkkomponenten. Austausch vorhandener Systeme und konzeptionelle Erweiterung. Lieferung und Service: Titel 1, Teil A: Core Switches – Hardware/Software; Titel 1, Teil B: Server Switches – Hardware/Software; Titel 1, Teil C: Access Switches für Clients – Hardware/Software; Titel 2, Dienstleistungen und Support für alle Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HOB GmbH & Co. KG
2014-10-16   14TEA13084 Rahmenverträge TK- und Netzwerkzubehör (inkl. USV und Netzwerkschränke) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Vergabe erfolgt in drei Losen. Pro Los wird ein Rahmenvertrag vergeben. Los 1: ein mengenoffener Rahmenvertrag über über die Lieferung von TK-Zubehör; Los 2: ein mengenoffener Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkzubehör inkl. USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung); Los 3: ein mengenoffener Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkschränken/Serverschränken sowie deren Zubehör und Zusatzmodule sowie Produkte der Netzwerkinfrastruktur (elektrisch, klimatisiert). Die 3 … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-16   Rahmenvertrag Informationssystem Bahnhof (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Lieferung, Montage und Installationsleistungen von Systemkomponenten für die stationäre Fahrgastinformation auf Verkehrsstationen der Deutschen Bahn AG. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-14   Lieferung und Installation Patienteninfotainment (Universitätsmedizin Rostock, Dezernat Technik, Einkauf MT)
Lieferung und Installation Patienteninfotainmentsystem, inklusive Betreiberkonzept und Wartungsverträge Die Universitätsmedizin Rostock beabsichtigt, das zurzeit in Betrieb befindliche Patiententelefon- und fernsehsystem in den bettenführenden Stationen und in den Wartebereichen durch ein modernes, modulares und leistungsfähiges, multimediales und interaktives System zu ersetzen. Neben den Diensten Fernsehen, Rundfunk, Telefonie sollen direkt am Patientenbett Internetdienste und multimediale Inhalte als … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-14   ZIVIT – Kauf und Instandhaltung Steelhead WAN-Optimierer (532-2014-0180) (Bundesfinanzdirektion Südwest -Beschaffung für die Bundesfinanzverwaltung-)
Abschluss von Kauf- und Instandhaltungsverträgen für „SteelHead CX“ der „Riverbed Technology, Inc“ für WAN-Optimierung zur Erweiterung von vorhandenen, im Einsatz befindlichen gleichartigen Produkten dieses Herstellers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2014-10-10   Erweiterung der bestehenden Extreme-Infrastruktur der Europa-Universität Viadrina (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder))
Um den umfangreichen und stetig steigenden Anforderungen an die Informations- und Kommunikationstechnik der Universität zu begegnen, erweitert das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der EUV derzeit die eigene IT- Infrastruktur. Ziel des IKMZ ist es, eine leistungsfähige, flexible und erweiterbare IT-Infrastruktur aufzubauen, die die Basis für die bestehenden und zukünftigen Anforderungen an IT-Ausstattung und IT-Lösungen der Universität bildet. Zu diesem Zweck beabsichtigt das IKMZ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systema Gesellschaft für angewandte...
2014-10-10   Weitgehend flächendeckende Breitbandversorgung der folgenden Mitgliedsgemeinden des Zweckverbands... (Zweckverband „Breitbandversorgung Steinburg“)
Der Auftraggeber fördert durch Bereitstellung von Leerrohren mit dazugehörigen Glasfasern den Aufbau eines hochleistungsfähigen Breitbandnetzes (NGA-Netz) in den unter II.1.1) genannten Gemeindegebieten des Kreises Steinburg. Das Breitbandnetz muss mindestens eine Übertragungsrate von 30 Mbit/s downstream und 30 Mbit/s upstream ermöglichen. Hierzu soll der Auftragnehmer die Planung und den Bau des passiven Breitbandnetzes übernehmen und dieses dem Auftraggeber übereignen. Der Auftraggeber finanziert über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
2014-10-08   Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Elektroinstallation BA I b (Stadt Friedberg)
Installation Starkstrom und Fernmeldetechnische Anlagen, Blitzschutzanlagen, Gebäudeautomation, ELT-Anlagen im historischen und denkmalgeschützen Bestand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HET GmbH
2014-10-07   Errichtung eines öffentlichen W-LAN Netzes im Dortmunder U (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Die zu erbringende Leistung umfasst die Errichtung eines öffentlichen W-LAN Netzes im Dortmunder U. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-07   THALEA - PCP — The Tender won't take place under the regulations of the Directive 2004/18/EC. It is excluded under... (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Developing software to create a technologically advanced cockpit in which a team of specialists can support and advise intensive care1 units (ICUs) in smaller hospitals or rural locations unencumbered by distance that is the goal of the THALEA2 project. Telemedicine in ICU also known as Tele-ICU, typically uses a combination of video-conferencing technology, telemetry of vital signs, and transfer of usual clinical documentation artefacts, such as treatment plans, progress notes in electronic medical … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-30   Modernisierung der TK-Anlage für die Verwaltungsgebäude im Corporate Network der Stadt Chemnitz (Stadt Chemnitz, Hauptamt, Abt. Zentrale Dienste)
Die Stadt Chemnitz betreibt ein Corporate Network auf Basis von Unifiy-Produkten. Sie schreibt Teile davon zur Modernisierung aus. Die ausgeschriebenen TK-Anlagen und IP-Shelfes sollen in das vorhandene Netz integriert werden. Dadurch wird eine einheitliche Administration sowie die Wiederverwendung von Endgeräten und der Anlagentechnik gesichert. Bestandteil der Ausschreibung sind die Lieferung, die Einrichtung, der Service von zentralen georedundant aufgebauten Komponenten sowie diversen Applikationen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COMplan+service Gesellschaft für...
2014-09-29   Herstellung und fünfjährige Unterhaltung der technischen Anlage zum telematischen Pregate Parken (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Im Rahmen des Vorhabens ist auf dem Autohof Tankpark Moorfleet in Hamburg eine technische Anlage zum telematischen Pregate Parken zu errichten. Bestandteile der Anlage sind sämtliche bauliche und technische Komponenten, einschließlich der notwendigen Leitungen und Rechner sowie die erforderlichen Softwareapplikationen und Datenschnittstellen, die für die erfolgreiche Erfüllung der Anforderungen des Projektes erforderlich sind. Das Vorhaben gliedert sich in die Bestandteile: 1) Bauliche und technische … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-29   FM- und IT-Anlagen (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: In den 5 Gebäuden der LMU in der Butenandtstr. 5-13 in 81377 München, bestehend aus bis zu 8 Etagen, wird ein neues EDV-Netz unter laufendem Betrieb eingebracht. Ort der Ausführung: Butenandtstr. 5 -13, München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GA-tec Gebäude-und Anlagentechnik GmbH
2014-09-26   Neubau Integrierte Leitstelle Karlsruhe, Einsatzleitsystem und Kommunikationsmanagementsystem (Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Neubau Integrierte Leitstelle Karlsruhe, Einsatzleitsystem und Kommunikationsmanagementsystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurofunk Kappacher GmbH
2014-09-23   Lieferung sowie Konfektionierung von Netzwerk- und Datenkabeln und Datenkabelzubehör (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Kauf, Lieferung sowie Konfektionierung von Netzwerk- und Datenkabeln für die Deutsche Bahn AG und alle angebundenen Unternehmenseinheiten. Geeignete Lieferanten müssen Kabel mit und ohne Steckerbestückung in verschiedenen Längen von liefern können. Lieferungen erfolgen bundes- und europaweit. Weltweite Lieferungen müssen bei Bedarf ebenfalls erbracht werden können. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-22   Neubau Klinikum Nürnberg Süd Erweiterungsbau E und Gebäude F, Passive Netzwerkinfrastruktur (Klinikum Nürnberg, Abteilung für Informationsverarbeitung KH/VD-3/IV)
Das Klinikum Nürnberg Süd wird um 2 Gebäude erweitert, einen Erweiterungsbau an das bestehende Haus E und einen Neubau Haus F. Die Baumaßnahme erstreckt sich über vier Etagen (UG, EG, OG und DG). Der zu vergebende Auftrag umfasst die Lieferung und Montage der passiven Netzwerkinfrastruktur. Ein zentraler Verteilerraum wird mit Verteilerschränken eingerichtet. Die Anlage ist als anwendungsneutrale Kommunikationsanlage Klasse Ea bis 500 MHz zur Übertragung von 10GBit/s über Kupfer (IEEE802.3an) … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-17   Verkabelungs- und weitere Unterstützungsleistungen für die RZ-Standorte Wuppertal (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmendienstleistungsvertrag über den Abruf von Unterstützungsleistungen für die Betreuung der zentralen Rechenzentren (RZ) Standorte in Wuppertal des Auftraggebers. Bestandteil der Dienstleistung sind die Durchführung von Verkabelungsarbeiten und der Auf- und Rückbau von Infrastrukturkomponenten. Die Einsätze sind immer mit mindestens 2 Personen durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WGD Datentechnik AG
2014-09-16   Proxy-Infrastruktur mit Webfilter und Antivirus-Lösung (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information (im weiteren LDI genannt) mit ca. 200 Mitarbeitern mit Sitz in Mainz und einer Außenstelle in Bad Ems ist Teil der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz. Er nimmt als zentraler Dienstleister staatliche Aufgaben der Informations- und Kom-munikationstechnologie (IT) in der Landesverwaltung wahr und stellt hierzu zentrale IT-Einrichtungen zur Verfügung. Der Leistungskatalog des LDI beinhaltet die Beratung der Kunden, die Durchführung von Projekten, den Betrieb sowie die … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-15   Erweiterung des dynamischen Fahrgastinformationssystems für die Stadtbahn Dortmund (Stadt Dortmund Tiefbauamt)
Erweiterung des dynamischen Fahrgastinformationssytems (FIS) um einen neuen Haltestellenrechner mit Anbindung von LAN-Komponenten COM-Server, WEB-IO, Erweiterung der FIS-Server-Funktionen, des Panoramatafelrechners (PTR) und des Kommunikationsservers (KAS). Umstellung von 8 LAN-Bridges und IO-Prozessoren auf netzwerkfähige Ausrüstung mit SHDSL-Modems und Switchen, Lieferung und Montage zweier zweizeiliger FIS-Vorankündiger/Zugzielanzeiger, sowie digitaler Ansagegeräte. Rückbau von Bestandsausrüstung, … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12   HP-Bezugsvertrag (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Das Zentrum für Informationsverarbeitung (ZIV) betreibt für die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) und das Universitätsklinikum Münster (UKM) das lokale Rechnernetz (LAN) und die Telekommunikationseinrichtungen (TK), zusammenfassend als Kommunikationssystem bezeichnet. Das ca. 250 Gebäude umfassende Areal ist mit einem eigenen Glasfasernetz erschlossen und verfügt über ca. 70 000 LAN-Anschlüsse in Kupfer- und Glasfasertechnologie. Für dieses Kommunikationssystem besteht ein fortwährender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axians Networks & Solutions GmbH
2014-09-12   Aufbau und Betrieb eines Messnetzes für Heizanlagen (Weitverkehrs-Übertragungsnetz) (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin (im Folgenden nur: Gewobag) ist mit über 58 000 Wohnungen im eigenen Bestand eine der größten Wohnungsbaugesellschaften im Eigentum des Landes Berlin. Sie ist darauf ausgerichtet, für breite Schichten der Bevölkerung ein qualifiziertes Wohnungsangebot zur Miete sicherzustellen. Das Handeln der Unternehmensgruppe, zu der neben der Gewobag mehrere Töchterunternehmen gehören, ist dabei von einer guten Betreuung der Mieter, von sozialer Verantwortung und … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-10   Lieferung und begleitende Inbetriebnahme von Desktopswitche (Netzwerkkomponenten) (SWM Services GmbH)
Lieferung von ca. 2500 lüfterlosen 8 Port Desktopswitchen. 8RJ45 Kupfer Ports mit PoE+Standard. 2 Uplink Ports für SFP Anschlussmöglichkeit. Integriertes Netzteil. Aufbau der Desktopswitche ohne Konfiguration, ausschließlich Montage. Der Aufbau erfolgt abends, an Feiertagen und am Wochenende (außerhalb der Bürozeiten) Ansicht der Beschaffung »
2014-09-10   14-0466 Rahmenvertrag über Kauf und Lieferung von Cisco Netzwerkkomponenten (Stadt Wolfsburg)
Rahmenvertrag über Kauf und Lieferung von Cisco Netzwerkkomponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG
2014-09-04   Modulares LWL-Verkabelungssystem (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Bestandteilen eines modularen Verkabelungssystems für Lichtwellenleiter-Technik (kurz: LWL-Technik) über eine Laufzeit von 12 Monaten. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit um 12 Monate kann bis zu drei Mal in gegenseitigem Einvernehmen (auf insgesamt max. 48 Monate) schriftlich vereinbart werden. Einzelheiten u.a. hinsichtlich des geschätzten Auftragsvolumens ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-29   Erweiterung der bestehenden Cisco-Infrastruktur in der Europa-Universität Viadrina (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder))
Um den umfangreichen und stetig steigenden Anforderungen an die Informations- und Kommunikationstechnik der Universität zu begegnen, erweitert das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der EUV derzeit die eigene IT-Infrastruktur. Ziel des IKMZ ist es, eine leistungsfähige, flexible und erweiterbare IT-Infrastruktur aufzubauen, die die Basis für die bestehenden und zukünftigen Anforderungen an IT-Ausstattung und IT-Lösungen der Universität bildet. Zu diesem Zweck beabsichtigt das IKMZ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systema-Gesellschaft für angewandte... Systema-Gesellschaft für angewandte...
2014-08-29   Rahmenvertrag Netzwerk-Komponenten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum betreibt große HPC Cluster, die mit großer Bandbreite Daten zwischen den einzelnen Servern austauschen müssen. Zur Verbindung der Server untereinander werden 28 FDR Infiniband Switche mit passiven und aktiven Kabeln in den Längen von 1 m, 3 m, 5 m und 10 m benötigt. Die spezifizierten Kabel und Switche sind mit einer Mindestabnahmemenge angegeben. Für diese Anzahl erwarten wir einen festen Preis. Für weitere (Einzel-)Abrufe im Rahmen des Rahmenvertrages erwarten wird eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-29   Rahmenvertrag Netzwerk-Komponenten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum betreibt große HPC Cluster, die mit großer Bandbreite Daten zwischen den einzelnen Servern austauschen müssen. Zur Verbindung der Server untereinander werden 28 FDR Infiniband Switche mit passiven und aktiven Kabeln in den Längen von 1 m, 3 m, 5 m und 10 m benötigt. Die spezifizierten Kabel und Switche sind mit einer Mindestabnahmemenge angegeben. Für diese Anzahl erwarten wir einen festen Preis. Für weitere (Einzel-)Abrufe im Rahmen des Rahmenvertrages erwarten wird eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26   Loadbalancer (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung von Loadbalancern in 2 Losen (Rahmenverträge). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2014-08-20   Wettbewerblicher Dialog zur IT-Konsolidierung für den Landkreis Nordwestmecklenburg (Landkreis Nordwestmecklenburg, Die Landrätin, Fachdienst Bau und Gebäudemanagement/Vergabestelle)
1) Der LK NWM sucht im Rahmen dieses Vergabeverfahrens einen Partner, mit dem die hier beschriebenen Ziele gemeinsam realisiert und umgesetzt werden sollen. Dabei ist zwingend zu beachten, dass durch einen effektiven und zeitgemäßen Einsatz von IT ein Beitrag zur kommunalen Haushaltskonsolidierung erbracht werden muss. Die Finanzierung aller notwendigen IT-Services muss für einen Zeitraum von mindestens 5 bis 7 Jahren abgesichert werden. Eine sofortige und nachhaltige Reduzierung der Kosten bei möglichst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-08-19   Beschaffung von IT-Hardware und -Dienstleistungen (Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH)
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Beschaffung von IT-Hardware und -Dienstleistungen abzuschließen. Unter anderem ist damit gemeint: — Los 1 Arbeitsplatz-Systeme (Bereitstellung, Installation und Wartung von Desktop-PC's,Notebooks,lokalen Peripherie-Geräte und Zubehör), — Los 2 Server Systeme (Bereitstellung und Wartung von Serversystemen), — Los 3 Zugang Internet (Standard Internetnutzung zum Surfen, Up-, Downloads, etc.), — Los 4 Betrieb Netze am Standort, — Los … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-19   Patchkabel verschiedener Kategorien (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Patchkabeln und Glasfaserkabeln über eine Laufzeit von 12 Monaten. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit um 12 Monate kann bis zu drei Mal in gegenseitigem Einvernehmen (auf insgesamt max. 48 Monate) schriftlich vereinbart werden. Bestandteil der Ausschreibung sind Patchkabel der sieben folgenden Kategorien: — Kategorie 1: RJ45 Cat5, — Kategorie 2: RJ45 Cat6A, — Kategorie 3: I-V(ZN)H 2 G50 OM4, — Kategorie 4: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NETOPTIC GmbH
2014-08-18   Erneuerung Mail- und Webgateway für die Landeshauptstadt Hannover (Landeshauptstadt Hannover)
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt, die bereits vorhandenen Mail- und Webgateways aufgrund endender Wartungszeiträume zu erneuern. Die Herstellerunterstützung der vorhandenen Systeme endet am 30.4.2015. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen diese vorhandenen Systeme durch die Komponenten ersetzt werden, die im Rahmen dieser Ausschreibung beschafft werden sollen. Die Leistung umfasst zudem die Lizenzierung und Pflege- und Wartungsleistungen von 60 Monaten vor Ort ab dem 1.5.2015 für 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2014-08-15   Projekt: KNS Gesamtmaßnahme Bauteil 19/20 (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Baubeschreibung: Bei dem vorliegenden Neubau vom Gebäude F handelt es sich um ein Gebäude mit den nachstehenden Funktionseinheiten. Der Neubau gliedert sich in: U2 Versorgungsgänge und Technik, Gang zum HGZ; U1 Parkdeck, Technikräume, Umkleiden und EDV-Verteilerraum EG Schule, KJP und MVZ; 1. OG Tagesklinik und PIA; DG Nur Lüftungszentrale und Technikräume. Der Erweiterungsbau gliedert sich in: U2 Gang zum HGZ mit Aufzug; U1 Die neue Einspeisung im HGZ-Anbau; EG Büros der Ärzte 1. OG 2 OPs und 2 … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-12   III.A.2/512/Ro-014/14 (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Rahmenvertrag zur Lieferung von Cisco-Komponenten zur Erweiterung des vorhandenen Campusnetzwerkes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma T-Systems International GmbH
2014-08-11   Ausstattung, Aufbauleistung und Anlaufunterstützung des Rechenzentrums (IT Infrastruktur incl. Zusatzkomponenten) (Stromnetz Hamburg GmbH)
a) Ausstattung der Rechenzentrumsfläche mit den notwendigen Hardwarekomponenten aufgeteilt in Lose b) Aufbau und Inbetriebnahme der unter a) fallenden Lose c) Anlaufunterstützung Einleitung Vattenfall tritt als Beschaffungsdienstleister im Auftrag der Stromnetz Hamburg GmbH auf. Am 15.1.2014 hat die Beteiligungsgesellschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH) durch ihre 100 % ige Tochter, die Hamburger Energienetze GmbH (HEG), von … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Funkvermittlungs- und Notrufabfragesystem (Stadt Hagen, Zentraler Technischer Service – Zentrale Vergabestelle)
Lieferung und Installation eines Notruf-, Funk- und Sprachvermittlungssystems, systemgleich mit der Technik der Stadt Herne (Frequentis Typ ICSS 3020). Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Erneuerung der aktiven Netzwerkinfrastruktur (LAN & WLAN) sowie der Server- und Storageinfrastruktur (Deutsches Museum von Meisterwerken d. Naturwissenschaft und Technik (AöR), vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang M. )
Los 1: Lieferung und Inbetriebnahme eines Netzwerks mit ca. 1 400 Netzwerkports sowie ca. 200 WLAN Access-Points an verschiedenen Standorten des Deutschen Museums. Los 2: Lieferung und Inbetriebnahme einer Server- und Storageinfrastruktur mit ca. 180 TB Speicherbedarf inkl. Datensicherungslösung. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-06   Firewall (Landesbetrieb Daten und Information)
Der LDI betreibt zur Absicherung des rlp-Netzes u. a. 2 Checkpoint Firewall-1 Firewall-Systeme. Diese laufen als Cluster im HA-Betrieb als Openserver bzw. als IP1285 Appliance unter Gaia mit jeweils einem eigenen Smartcenter-Server. Die eingesetzte Version ist R77. Zur Anpassung an die aktuellen Anforderungen (erhöhter Durchsatz, erhöhte Verfügbarkeit) sollen die Paketfilter auf 12600 Next Generation Firewalls Appliances umgestellt und die Smartcenter Server redundant ausgerüstet werden. Für diese … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05   Telefon- und Endgeräte (Science Park Kassel GmbH)
VOIP Telefone an eine vorhandene virtuelle Telefonanlage anschließen. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05   Lieferung von Netzwerkkomponenten „CISCO“ – XFEL TGA6.2 (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz Gemeinschaft)
Im Rahmen des EXFEL sind aktive Netzwerkkomponenten zu beschaffen. Der Betrieb des neu zu schaffenden XFEL Kommunikationsnetzes erfolgt durch den IT-Bereich des DESY. Daher ist es erforderlich, dass diese Komponenten des XFEL notwendigerweise in die vorhandene aktive Datennetzinfrastruktur des DESY zu integrieren sind. Das Rechenzentrum des DESY betreibt unterschiedliche komplexe IP-Kommunikationsnetze als Kommunikationsplattform für alle IT-Anwendungen und Applikationen aus Forschung und Verwaltung, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2014-08-01   Lieferung und Montage IT Verkabelung (Bayerischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Lieferung und Montage IT-Verkabelung Sender Ismaning Technik Gebäude Sender Ismaning. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KTM-Kommunikationstechnik Meerane GmbH
2014-07-30   Netzleitsystem Querverbund für Technische Werke Ludwigshafen (Technische Werke Ludwigshafen AG)
Technische Werke Ludwigshafen AG (TWL) ist ein kommunales Unternehmen, das als lokaler Energieversorger Privathaushalte, Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft versorgt. Zu den Kernaufgaben der TWL gehören die Steuerung der Netze Anlagen in den Sparten Strom, Gas, Wasser (Wassergewinnung, Wasserversorgung), der Fernwärmeerzeugung mit Eigenerzeugungsanlagen (Fernheizkraftwerk 83 MW thermische Leistung, 500 000 MWh jährliche Energiemenge), der Betrieb einer benachbarten Müllverbrennungsanlage sowie die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDS GmbH
2014-07-29   Verpachtung eines Breitbandnetzes für die Samtgemeinde Elbmarsch, Landkreis Harburg (Elbmarsch Kommunal Service (AöR))
Die Samtgemeinde Elbmarsch hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Samtgemeinde Elbmarsch auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Für die Leistungserbringung hat die Samtgemeinde Elbmarsch auf Grundlage des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) einen Kommunalbetrieb in Form einer Anstalt des öffentlichen Rechts mit der Kurzbezeichnung ElbKom gegründet. Die ElbKom ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pepcom GmbH
2014-07-29   Verpachtung einer passiven Breitbandnetzinfrastruktur durch den Landkreis Uelzen (Landkreis Uelzen)
Um die aktuelle Breitbandversorgung in den unterversorgten Bereichen des Landkreis Uelzen deutlich zu verbessern, hat der Landkreis Uelzen beschlossen, den Ausbau einer zukunftsorientierten und geeigneten Netzinfrastruktur auf Grundlage der aktuellen Bundesrahmenregelung Leerrohre – 13.5.2014 durchzuführen. Es ist beabsichtigt, schnellstmöglich eine nachhaltige und flächendeckende Erschließung von Gewerbe- und Wohnobjekten auf Basis einer Breitband-Glasfasertechnologie umzusetzen, um dadurch die … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme sowie optional die Wartung eines mandatenfähigen Elektronischen... (RSV Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH, Hogenmüller und Kull Co. KG)
Die durch den Auftraggeber zu vergebene Leistung umfasst die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme sowie optional die Wartung eines mandantenfähigen Elektronischen Fahrgeldmanagementsystems/RBL light-Systems mit Kombigeräten, insbesondere bestehend aus: — der mandantenfähigen Software des Fahrgeldmanagement-Hintergrundsystems inklusive einer Einzelkunden-Abonnementverwaltung, — der mandantenfähigen Software des RBL-light-Systems, — Fahrscheindruckern (Hard- und Software) zur dauernden Nutzung … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   Klinikum Hann. Münden Einhäusigkeit NZN/KHM (AWO GSD gGmbH)
Es sind auszuführen: — 4 Stück Informationsschwerpunkte mit datenkommunikationsprotokoll BACnet, — ca. 800 Stück physikalische Datenpunkte, — 1 Stück Bussystem für ca. 220 Brandschutzklappen, — ca. 16 000 m Kabel und Leitungen zwischen Feldgeräten und schaltschränken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2014-07-23   Scalability & Big Data Lab (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Scalability & Big Data Lab: Das Fraunhofer ITWM beabsichtigt die Beschaffung eines Scalability & Big Data Lab's basierend auf der INTEL AVOTON Chip oder vergleichbaren Architektur. Es ist beabsichtigt mindestens 1 400 Computer Nodes inklusive der Netzwerkanbindung zu beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boston Server & Storage GmbH