2013-09-04   Beschaffung von zwei (2) Cisco Nexus 7009 einschließlich interner und externer Interfaces (FEX) und Transceiver... (Universität Hohenheim)
Beschaffung von zwei (2) Cisco Nexus 7009 einschließlich interner und externer Interfaces (FEX) und Transceiver sowie Lizenzen/Software/Wartung für das Campusnetz der Univ. Hohenheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-08-30   WDR-RegioNet (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Gegenstand dieser Vergabe ist die Bereitstellung von Glasfaserleitungen an 11 von 13 Standorten des WDR in NRW sowie des Senderstandortes Langenberg für einen Zeitraum von maximal 10 Jahren sowie von STM1-Verbindungen an den übrigen Standorten für einen Zeitraum von maximal 5 Jahren jeweils gegen monatliches Entgelt. Hinzu kommen der Betrieb, die Überwachung, das Management und der Service des gesamten RegioNet einer Zentralen Netzüberwachung in einem Network Operation Center bzw. Technical Operation … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-29   Übertragungswege des CN LAVINE (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Das DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigt die Weiterentwicklung des Verwaltungsnetz M-V Corporate Network (CN) LAVINE, um Veränderungen in der Bereitstellung von Übertragunswegen sicherzustellen. Der sich entwickelnde Bedarf an Daten- und Multimediaanwendungen sowie der Übergang zu kooperativen prozessorientierten eGovernment stellt besondere Anforderungen an das CN LAVINE. Um die erforderlichen Übertragungsbandbreiten und die geforderten Qualitätsparameter bereitstellen zu … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-29   Lieferung von Komponenten zur Netzwerkerneuerung der DBE für die Standorte Zentrale Peine, Schacht Konrad, ERA Morsleben (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Die DBE, Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe, mbH betreibt an den Standorten Peine (Zentrale), Salzlitter-Bleckenstedt (Schacht Konrad) sowie Ingersleben OT Morsleben (ERAM) jeweils Netzwerke. Auf Grund des Alters der Komponenten sollen neue Netzwerke implementiert werden. Die anzuschaffenden Netzwerke sollen in Bezug auf Redundanzverfahren und Datendurchsatz den heutigen Ansprüchen in vollem Umfang entsprechen. Es wird gefordert, dass alle hier angefragten Switches, … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   Ausbau der LAN- SAN- Verkabelung im TLRZ (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Lieferung von Patchfeldern und Trunkkabeln incl. Installation sowie Lieferung von Patchkabeln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSM euromicron GmbH
2013-08-19   Lieferung von CISCO Original Komponenten, einschl. des benötigten, qualifizierten Supports, Installations-,... (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz Gemeinschaft)
Lieferung von CISCO Netzwerkkomponenten, einschließlich des benötigten qulifizierten Supports, Installations-, Konfigurations und Integrationsleistungen. Es wird ausschließlich fabrikneue Ware, Original CISCO Ware, akzeptiert. Grauimporte werden aus Gewährleistungs- und Wartungsgründen nicht akzeptiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-08-16   LAN Verkabelung Zentrale (Goethe-Institut e. V.)
Austausch der kabelgebundenen LAN Verkabelung (RJ45) zwischen den Etagenverteilern und den Büros beim Goethe-Institut, 80637 München, Dachauer Straße 122, in den Häusern A und B. Die vorhandene LAN Verkabelung wird durch ein modernes Verkabelungskonzept auf Basis Kupferkabel nach dem Standard Kat.7 (Gigabit-Ethernet) erneuert. In beiden Gebäuden werden insgesamt ca. 2 000 RJ45 Ports installiert. Die vorhandene LAN-Verkabelung wird demontiert. Die Arbeiten zur Verlegung der Datenkabel im Unterflurbereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Damovo Net-Tec GmbH
2013-08-15   Bereitstellung von STM-1 / E1 Daten-Anschlüssen für Ersatzmaßnahmen an Fernmeldetrassen der A7 in Hamburg und... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Bereitstellung von Datenverbindungen zwischen verschieden Standorten an der Bundesautobahn 7 in Schleswig-Holstein und Hamburg zwischen Neumünster und dem Elbtunnel während der Bauzeit zum 6-/8-streifigen Ausbau. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-08   Ost-West-Strecke Gewerk 3 Netzwerk 2. Ausbaustufe; Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Netzwerkkomponenten und... (Dortmunder Stadtwerke AG)
Für die Stadtbahnlinien U43 und U44, der sogenannten Ost-West-Strecke, wurde im ersten Teilabschnitt ein technische Netzwerk realisiert, das als Übertragungsmedium der betriebstechnischen Einrichtungen wie Fernwirkanlagen, Haltestellenrechner für Fahrgast-informationen (FIS), EIB, Video und ELA, etc. dient. Die technischen Prozesse der kom-pletten Strecke sowohl für die oberirdischen Haltestellen der Zulaufbereiche, als auch der Tunnelhaltestellen im Zugsicherungsbereich werden über das Datennetzwerk von … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-08   Ausbau Universitätsdatennetz mit Cisco Netzwerk Komponenten (Otto-von-Guericke-Universität)
Lieferung und Montage von Netzwerk - Komponenten des Herstellers Cisco zum weiteren Ausbau des Universitätsdatennetzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netzwerk Kommunikationssysteme GmbH
2013-08-08   Neubeschaffung der WLAN Infrastruktur an der Technischen Hochschule Mittelhessen (Technische Hochschule Mittelhessen)
Ablösung und Neubeschaffung der WLAN Infrastruktur an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-08   Vorabmaßnahme Nuklearmedizin im Rahmen der Maßnahme Prozessoptimierung Intensiv - IMC/Stroke - Nuklearmedizin – FuDi... (Klinikum Landshut gemeinnützige GmbH)
Im Rahmen der Maßnahme sind folgende Leistungen durchzuführen: Ausschreibungs-Nr.: 271-301, Gewerk Elektrotechnik KG440 und 450. — Demontage auf zirka 400 m² Fläche, — Standverteiler für AV-, SV-, und IT-Netz, — zirka 30 RCD, 80 LS, ein IT-Netz, — Elektro Trassen 200-300 mm breit zirka 60 m — zirka 200 Stück Steckdosen in den Ausführungen (weiß, grün, grün mit Sp. Anzeige und organge mit Sp. Anzeige), — zirka 100 Leuchten in LED Technik (EVG und dali touch dim), — zirka 10 000 m Starkstromleitungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Unterreithmayr
2013-08-06   Neubau Bettenhaus 1. Bauabschnitt - Entflechtung Elektro (Evangelisches Diyakoniewerk Schwäbisch Hall e. V.)
Titel 1: Erschließung Kinderklink und weiterer Gebäude: Elektrische Erschließung folgender neuer Gebäude auf dem Gelände der DIAK: Kinderklinik, Neurologische Funktionsdiagnostik, Containeranbau an das Hochhaus 400 m Starkstromkabel und 600 m Kabel der Fernmelde und Informationstechnik inkl. Anschlussarbeiten und Messprotokoll. Titel 2: Umschlussarbeiten alte Zentrale-neue Zentrale: Klinikgebäude: Hochhaus/Parkhaus: über die Elektrozentrale im alten Maschinenhaus versorgt. Da das alte Maschinenhaus … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-02   Rahmenvereinbarung über Funkbesprechungstechnik für das BOS-Digitalfunknetz für die Verbände der Bayer. Polizei (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch das Bayerische Landeskrimi)
Im Rahmen der Einführung des TETRA-Digitalfunks BOS bei der Bayerischen Polizei sind sämtliche Dienststellen der Bayerischen Polizei an den Digitalfunk anzubinden. Die Dienststellen sind zum großen Teil an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden besetzt. Diesen Dienststellen kommt eine besondere Bedeutung zu, da diese in ständigem Funkkontakt mit der Einsatzzentrale und den Einsatzkräften vor Ort stehen bzw. den Funkverkehr mithören und ggf. auch einsprechen müssen, um die Lage im Einsatzgebiet stets … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selectric Nachrichten-Systeme GmbH
2013-08-02   Sanierung Bühnen Köln, V60.4 - Elektroakustische Anlagen - Medientechnik (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Ton- und Medientechnische Ausstattung: u.a. Regieausstattungen inkl. Studiomöbel, Digitales Mischpultsystem Beschallungsanlage Bühne und ZR, Ton- und Videostudio, Intercom- Inspizienten- und Mitschauanlage, drahtlos Mikrofon-Anlage, Großbild-Projektoren, Leitungsnetz-/Signalverteilung und Infrastruktur, Induktionsanlage, mobiles Equipment, Digitales Mischpult KH Vertragslaufzeit beziehungsweise Beginn und Ende der Auftragsauführung: Beginn M + W Planung: 16.12.2013 Beginn Montage: 21.3.2014 Abschluss: 12.6.2015 Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Beschaffung aktiver Netzwerk-Komponenten für die allgemein- und berufsbildenden Schulen in öffentlicher und freier... (Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt)
Das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt strebt im Rahmen des STARK III-Programms, neben der laufenden Ausstattung, die Beschaffung von IT als Schulausstattung an. Das Programm STARK III ist eines der zentralen Innovations- und Investitionsvorhaben des Landes Sachsen-Anhalt. In diesem sollen alle Schulen und Kindertagesstätten im Land energetisch saniert und mit IT modernisiert werden. Die auszuschreibende Rahmenvereinbarung beschränkt sich dabei auf folgende Leistungen: 1. Lieferung, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   HP SAN-Direktoren incl. Support und Einbauservice (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Beschafft werden sollen: — 4 x HP SN8000B 8-Slot Pwr Pack+ Dir Switch (QK710B), — 16 x HP SN8000B 16Gb 48-port FC Blade (QK714B), voll lizenziert, — 192 x HP B-Series 16Gb SFP+ SW XCVR (QK724A) ohne Kabel, — 576 x HP B-Series 8 GB SFP+ (AJ716B) ohne Kabel, — HA110A5 Support (die Kosten für den Support sind auf 5 gleiche Jahresraten aufzuteilen. Die Zahlungsfälligkeit ist jeweils am Anfang der Wartungsperiode.), — Einbauservice, — Optionale Posten, — Stückpreis für HP B-Series 16Gb SFP+ SW XCVR (QK724A) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mahr und Müller Informationssysteme GmbH
2013-07-30   Sanierung Bettenhaus am Agaplesion Markus Krankenhaus - Gebäudeautomation (Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken gGmbH Agaplesion Markus Krankenhaus)
Sanierung eines 8-geschossigen Bettenhauses 1. und 2. Bauabschnitt (1. BA: Oktober 2013 bis November 2014; 2. BA: Dezember 2014 bis Dezember 2015): hier: Gebäudeautomation — 1 Stk. Regelungsanlage Lüftungsanlage DG; — 450 Anschlusspunkte BSK; — 150 Anschlusspunkte VSR; — 1 Stk Regelungsanlage Heizungsanlage KG; — 80 Anschlusspunkte (Fühler-Pumpen-Ventile etc,.). Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   Ausschreibung einer Service Area V2.0 (Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN))
Der Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN) betreibt eine Telekommunikationsinfrastruktur, die von allen Dienststellen der Landesverwaltung genutzt wird. Die Service Area des LSKN ist die zentrale Kopfstelle des Landesnetzes. Die Modernisierung der Netzinfrastruktur der Service Area mit dem Ziel des Aufbaus der Service Area Version 2.0 (SAV2.0) ist Gegenstand der Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AirITSystems GmbH
2013-07-26   Breitbandnetz für die Stadt Herrieden und die Marktgemeinde Bechhofen, Landkreis Ansbach (Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur)
Die Stadt Herrieden und die Marktgemeinde Bechhofen haben beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten in Form eines gemeinsamen Projektes auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Die Stadt Herrieden ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Grundsätzlich sollen alle Stadt- und Gemeindeteile flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Dabei wird nur dort ausgebaut, wo nicht bereits Glasfaserkapazitäten vorhanden sind. Es wurde beschlossen, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25   Erneuerung des aktiven Netzwerks (Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau)
Die Erneuerung des aktiven Netzwerkes umfasst neben der Modernisierung des Bestands auch Neuausstattungen aufgrund paralleler Projekte. Daher ergeben sich drei Projektabschnitte, die in der Ausschreibung – wo möglich – als einzelne Titel getrennt betrachtet werden: 1. Titel „Bestand“: Austausch aller vorhandenen aktiven Netzwerkkomponenten im LAN. 2. Titel „Neubau UKM35“: Ausstattung des Neubauvorhabens der Unfallklinik Murnau mit aktiver Netzwerktechnik inkl. VoIP. 3. Titel „VoIP“: Erweiterung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25   13 E 055 - Audio- und Videoanlagen nach DIN 18382 (Stadt Regensburg)
13 E 055 - Audio- und Videoanlagen nach DIN 18382 Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung: — 2x Tonregie, 2x Mischpult, Einspielgeräte, — 1x Audionetzwerk, — 3x Beschallungsanlage, — 1x Mikroport, — 1x Mikrofonierung, — 2x Projektion, — 2x Mediensteuerung, — 3x Mithöranlage, — 3x Schwerhörigenanlage, — 2x Niederspannungsschaltanlagen, — 2x Trassierung, — 2x Leitungsnetz Audio/Video, — Versatzanschlüsse (ca. 25 + 20). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sigma & TBL GmbH
2013-07-24   Flächendeckende Breitbandversorgung im Amtsgebiet (Amt Hörnerkirchen)
Die amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen (Bokel, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn) im Kreis Pinneberg haben dem Amt die Aufgabe des Aufbaus der Breitbandversorgung übertragen. Das Amt Hörnerkirchen (dessen Verwaltung durch die Stadt Barmstedt geführt wird) beabsichtigt, für das Gebiet der genannten amtsangehörigen Gemeinden eine flächendeckende Breitbandnetz-Infrastruktur für Internet- und andere Breitbanddienste mit sehr hohen Übertragungsraten („Next Generation Access“, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
2013-07-22   Ertüchtigung der vorhandenen IT Infrastruktur am BSZ Reutlingen (Landkreis Reutlingen)
Die Leistungen „Ertüchtigung der vorhandenen IT Infrastruktur“ beinhalten die vollständige Überarbeitung / Austausch der 10 Jahre alten IT-Infrastruktur des BSZ-Campus Reutlingen. Hiervon sind betroffen die zwei Sicherheitssysteme ( Firewall), sowie die sechs Zentralkomponenten (Core Switches ). Im Zuge der Neustrukturierung der Infrastruktur werden alle 120 Etagen / Funktionsraum Switches an das neue IT-Konzept angepasst bzw. ersetzt. Konzeptionelle Funktionserweiterungen im Bereich Sicherheit, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NextiraOne Deutschland GmbH
2013-07-22   Beschaffung von Lehr- und Lernsystemen für Elektrowerkstatt für Berufsausbildung (Handwerkskammer Rheinhessen)
Beschaffung von Lehr- und Lernsystemen für 2 Berufsausbildungswerkstätten Elektrotechnik/Elektronik, Aufbau und Einweisung Ansicht der Beschaffung »
2013-07-18   Abschluss eines Rahmenvertrags zu Lieferung von Cisco-Produkten oder gleichwertigen Produkten (Hochschule Heilbronn)
Lieferung von Hard- und Software des Herstellers Cisco oder gleichwertig nach Abschluss eines Rahmenvertrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimension Data Germany AG & Co. KG
2013-07-17   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Prignitz-Oberhavel (Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland
2013-07-17   Erweiterung der HP-Netzwerkstruktur (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung der HP-Netzwerkstruktur Das Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme (kurz: IMS) plant eine Erweiterung der bestehenden Netzwerk-Infrastruktur (LAN/WLAN). Es sind zwei Standorte zu betrachten: Zum einen das Hauptgebäude und zum anderen das Nebengebäude. Im Hauptgebäude wird ein Hewlett-Packard (kurz: HP) Hardware basierendes Netzwerk betrieben. Im Nebengebäude ist die Hardware eines anderen Herstellers verbaut. Beide Netzwerk-Infrasttrukturen laufen getrennt … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   Q/U2CG/DA162/4B032 - verzonte Netzwerkbaugruppen FmEloAufklBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von Netzwerkbaugruppen Abstrahlvermessen Zone 2; 13 GATEWAY-/BRIDGE-/Switch-Baugruppen , Zone 2, TYP N, 24x ETH 1GBit LWL, 2x 10 GBit LWL , m. InstKit; 7 GATEWAY-/BRIDGE-/SWITCH-Baugruppen, Zone 2, TYP M, 6x ETH 10 GBit LWL, m. InstKit; (näheres siehe Anlage Leistungsbeschreibung der Vergabeunterlagen). Ansicht der Beschaffung »
2013-07-12   Rahmenvertrag Brocade (Modulare und nicht modulare ADX Switche, inkl. Dienstleistung) (Beschaffungsamt des BMI)
Lieferung von Brocade Hardware (modulare und nicht modulare ADX Switche) und Dienstleistungen (Wartung, Support, Schulungen...). Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05   Lieferung von Cisco-Netzwerkkomponenten (Landwirtschaftliche Rentenbank, nachfolgend "Rentenbank" genannt)
Die Rentenbank tauscht teilweise ihre Netzwerkinfrastruktur durch aktuelle Komponenten am Standort Frankfurt am Main aus. Gleichzeitig wird das Netzwerk weiter ausgebaut. Zur Ausschreibung kommen ausschließlich Komponenten der Firma Cisco Systems Inc. Die gesamte Netzinfrastruktur wurde mit Komponenten dieser Firma realisiert. Eine standardisierte Konfiguration und ein einheitlicher Betrieb der Komponenten sind nur so zu gewährleisten und sicherzustellen. Das Personal ist ausschließlich im Einsatz dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimension Data Germany AG & Co. KG
2013-07-05   Netzwerk-Komponenten (LVR-InfoKom)
Ausschreibung über Netzwerk-Komponenten (Core Switches, WAN Router, WLAN-Controller und Access Points, Security, LAN-Access-Switches) für die ProVitako eG. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-03   Sanierung Bühnen Köln, V60.3 Elektroakustische Anlagen - Medientechnik Anlage Opernhaus (OH) und Kinderoper (KO) (Stadt Köln - Zentrales Vergabeamt)
Ton- und Medientechnische Ausstattung: u.a. Regieausstattungen inkl. Studiomöbel, digitalem Mischpult, Beschallungsanlage Bühne und ZR, Ton- und Videostudio, Intercom-Inspizienten- und Mitschauanlage nur Bühne), drahtlos Mikrofon-Anlage, Großbild-Projektoren, Leitungsnetz-/Signalverteilung und Infrastruktur, Induktionsanlage, mobiles Equipment. Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Beginn M+W Planung: 18.11.2013, Beginn Montage: 21.02.2014, Abschluss: 12.06.2015 Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   EU-0613-01 - Netzwerkkomponenten Vg-Nr. 278/13 (Der Polizeipräsident in Berlin)
Lieferung von Netzwerkkomponenten Layer2- und Layer3-Switche) und Zubehör sowie Dienstleistungen für Installationen und Inbetriebnahmen; Schulungs- und Wartungsleistungen Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01   Einbau eines Videosystems in Omnibusse (Telematik Videosystem für Omnibusse)
Einbau von Videosystemen in Omnibusse Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Derovis GmbH
2013-06-29   Beschaffung von Messtechnik und Werkzeugen Elektrowerkstätten für Berufsausbildung (Handwerkskammer Rheinhessen)
Beschaffung von Testern und Messgeräten allgemein und für Netzwerktechnik, Antennenmessgeräte, Werkzeugsätze und Mess- und Verbindungsleitungen für Berufsausbildungswerkstätten Elektrotechnik/Elektronik. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28   VGF 89/13; Ergänzung und Erweiterung der vorhandenen Infrastruktur zur Datenversorgung des... (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Das vorhandene dynamische Fahrgastinformationssystem wird seit Jahren in Frankfurt kontinuierlich ausgebaut. In vielen Stadtbahn-/ Straßenbahnbereichen wird ein hochwertiges Dynamisches Fahrgastinformationssystem angeboten, das über Abfahrtszeiten und Zughaltepositionen informiert. Die Informationen werden optisch und zum Teil akustisch an Fahrgäste vermittelt. Um sehbehinderten Fahrgästen den Zugang zur dynamischen Fahrgastinformation zu ermöglichen, werden (neben dem weiteren Ausbau der optischen … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-27   Lieferung von Netzwerkkomponenten sowie der damit verbundenen Dienstleistungen zur Erweiterung der IT-Infrastruktur... (Landeshauptstadt Hannover)
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt, ihren Vierjahresbedarf für die Lieferung von Netzwerk-Komponenten zu vergeben. Aufgabe des Auftragnehmers ist die Lieferung der Komponenten und bei Bedarf die Installation vor Ort. Bei der Installation vor Ort sind anschließend am Aufstellungsort Funktions- und Betriebsabnahmetests entsprechend den Erfordernissen der vereinbarten Lieferungen und Leistungen durchzuführen. Der Auftragnehmer hat hierüber schriftliche Abnahmeerklärungen auszustellen. Hinzu kommen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-06-25   Netzwerkerweiterung mit Enterasys S8 Switchen (VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder AÖR)
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine von Bund und Ländern gemeinsam getragene rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts. Durch die schnell wachsende Datenmenge im Officebereich sowie im Zuge der voranschreitenden Servervirtualisierung haben sich die Anforderungen an die Geschwindigkeit der LAN-Anschlüsse für Server und Speichergeräte geändert. Die VBL beabsichtigt nunmehr den Aufbau eines neuen LAN-Backbone zu redundant – über den im Bau befindlichen gegenläufigen- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cancom IT Solutions GmbH
2013-06-24   Niederrhein-Netz (Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN))
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) schreibt die Implementierung eines komplexen WAN-Netzwerkes für sein Verbandsgebiet zum 01.02.2014 aus. An dieses Netzwerk sollen ca. 50 Kommunen (hierunter auch Polizei- und Feuerwehrbehörden) angeschlossen werden, die dann die Software und die Datenbanken des KRZN für die Übermittlung sensibler Verwaltungsdaten verwenden. Über das WAN werden zahlreiche wichtige kommunale Dienstleistungen (z.B. Meldewesen, KFZ-Meldestelle etc.) genutzt. Die zentralen … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14   Erneuerung der Server- und Storage-Landschaft (Hochschule Merseburg)
Planung, Lieferung, Aufbau, Konfiguration und Test/Inbetriebnahme von Server- und Storagesystemen (einschließlich Netztechnik) an zwei getrennten Standorten. Die Standorte liegen ca. 500 m voneinander entfernt, sind ausgebaut und vernetzt. Ziel ist eine hochverfügbare Bereitstellung der zentralen IT-Dienste der Hochschule, wie HOME-Laufwerke, Webauftritte, eMail, eLearning-Systeme, Datenbanken, aber auch Systemdienste, wie DNS und LDAP auf Basis virtueller Maschinen (VWWare) in einem … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14   Beschaffung von 2 Cisco Core-Switchen inkl. Einrichtung der Grundkonfiguration (Stadtwerke Bonn GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Netzwerkkomponenten des Herstellers Cisco. Alternativen sind nicht zulässig. Diese Festlegung beruht darauf, dass das bestehende Netzwerk ausschließlich Cisco-Komponenten aufweist und bei einer Einbindung von Komponenten anderer Hersteller keine vollständige Kompatibilität bzw. Leistungsfähigkeit hergestellt werden kann. Die Netzwerkkomponenten verfügen über proprietäre Betriebssysteme, deren Einstellungsoptionen nur bei Verwendung von Cisco-Komponenten voll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Bechtle, Bonn
2013-06-11   Klinikum St. Marien Amberg, BA 4A/4B – Datentechnik (Passives Netzwerk) (Klinikum St. Marien Amberg, Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Amberg)
— ca. 210 000 m Datenleitungen, — ca. 3 000 m LWL-Kabel, — ca. 3 000 St. Messungen Cu, — ca. 200 St. Messungen LWL, — 12 St. 19" DV-Schränke, aufgeteilt auf 4 EDV-Räume und Anbindung an Bestand, — ca. 120 St. 19" 24 Port Patchfelder, — ca. 1 500 St. Datendoppeldosen. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-10   Lieferung, Parametrierung und Inbetriebnahme der Netzleit- und Nachrichtentechnik - Köllertalstrecke - von... (Stadtbahn Saar GmbH)
Lieferung, Parametrierung und Inbetriebnahme der Netzleit- und Nachrichtentechnik - Köllertalstrecke - von Haltestelle Heusweiler Markt (HWMA) bis Lebach mit Anschluss der Unterwerke UW19 Eiweiler mit Schalthaus, UW 110 Baltensland, UW 111 Lebach-Süd und UW112 Lebach-Jabach Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG Infrstructure & Cities
2013-06-07   Breitbandversorgung im Landkreis Stendal und im Altmarkkreis Salzwedel (Zweckverband Breitband Altmark)
Der Zweckverband Breitband Altmark hat die Aufgabe, den Breitbandausbau mit Glasfasernetzen bis in die Wohnung im Gebiet seiner Verbandsmitglieder grundsätzlich flächendeckend zu ermöglichen. Entsprechend seiner Aufgabe beabsichtigt der Zweckverband Breitband Altmark im Gebiet seiner Verbandsmitglieder, also im Landkreis Stendal und im Altmarkkreis Salzwedel, ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) zu errichten. Dabei wird der Zweckverband … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-03   Lieferung – teilweise mit Montage, Implementierung und Konfiguration – von IT-/WLAN-Systemkomponenten der Hersteller... (Essener Systemhaus, Betrieb der Stadt Essen)
Die Stadt Essen, vertreten durch das Essener Systemhaus, beabsichtigt die Lieferung verschiedener IT-/WLAN-Systemkomponenten – teilweise inkl. Montage, Implementierung und Konfiguration – in einem offenen Verfahren zu vergeben. Die benötigten IT-/WLAN-Systemkomponenten sind im Leistungsverzeichnis aufgelistet. Im Leistungsverzeichnis ist auch angegeben, welche Komponenten ohne oder inkl. Montage, Implementierung und Konfiguration zu liefern sind. Die tatsächliche Zahl der im Leistungsverzeichnis … Ansicht der Beschaffung »