2020-07-14Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme eines DWDM-Systems (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau)
Die Generaldirektion Wasserstraßen- und Schifffahrt ist durch gesetzliche Reglungen mit der hoheitlichen Aufgabe betraut, die Leichtigkeit und Sicherheit des Schiffsverkehrs in den Deutschen Küstenregionen zu gewährleisten. Dazu werden Informationen über Schiffsverkehr, Seewetter und andere Parameter von verschiedenen Standorten an den Küsten abgerufen bzw. gesendet.
Für die Übertragung der Datenströme wurde in den letzten Jahren ein hochverfügbares Datennetz (Verkehrstechnik-Betriebsnetz, kurz VT-BN) …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-13Ausschreibung eines Servicevertrags für gehostete Telekommunikationsdienstleistungen und deren Integration (BwFuhrparkService GmbH)
Zur internen und externen Sprachkommunikation kommt bei der BwFuhrparkService GmbH (BwFPS) eine zentrale Voice-over-IP-Telefonanlage (TK-Anlage) zum Einsatz, die auch Callcenter-Funktionalitäten wie automatische Anrufverteilung (ACD, Automatic Call Distribution) und deren selbstgestaltete Call-Flows, sowie Funktionen für Click-to-Dial, IVR (Interactive Voice Response) und Warteschleifenmanagement enthält. Zudem wird eine umfangreiche Agentenverwaltung mit Status-Funktionen und Möglichkeiten zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AVAYA Deutschland GmbH
2020-07-06Materialien FTTB-Ausbau LK Aurich (Eigenbetrieb „Breitbandnetz Landkreis Aurich“)
Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet des Landkreises Aurich ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Ausbauvorhaben in den weißen Flecken im Projektgebiet umfasst insgesamt die Erschließung von nach aktuellem Stand 10 658 Abschlusspunkten Linientechnik (APL), mit 12.036 Haushalten sowie 976 gewerblich zugeordneten Einheiten mittels FTTB-Technologie.
Das Vorhaben wird unter anderem aus Mittel des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Connect Com GmbHHTI Cordes & Graefe Bremen KGZTT Europe GmbH
2020-07-02Breitbandausbau, Projektgebiet 1, Baulos 3 (Zweckverband Breitband Altmark)
Tiefbau; Kabelleitungsbau; Glasfaser Montage; Hochbau; (POP Container);
PG1: Baulos 3:
Breitbandausbau (FTTB) im Projektgebiet 1 (PG1) der Altmark (Sachsen-Anhalt) in den Kommunen Osterburg (POP-Bereich 11) und Rochau, Goldbeck, Osterburg und Eichstedt (POP-Bereich 10).
Flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren mit 2 POP-Standorten, 38 passiven KVz, ca. 400 Hausanschlüssen home connect und ca. weiteren 400 Hausanschlüssen home passed, ca. 128 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Christian Punzel Tief- und Straßenbau GmbH
2020-06-23Fernmelde- und Informationstechnik (Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH)
— Technisches Netzwerk: ca. 10 St. Medienkonverter RJ45-SC Duplex, ca. 25 St. IP-PoE-Switch für Etagenverteiler, 1 St. SFP-Switch für Gebäudeverteiler;
— Sprechanlage: 1 St. IP-Sprechanlagen-Server (Gymnasium/Realschule), ca. 26 St. IP-PoE-Switch, 1 St. SFP-Switch, 2 St. Tischsprechstelle (Sekretariat), ca. 191 St. Notruf-Sprechstelle (Klassenzimmer/Gruppenräume) VDE V 0827, ca. 10 St. IP-Türsprechstellen Video, ca. 17 St. IP-Wand-/Tischsprechstellen mit u. ohne Video;
— Uhrenanlage: 1 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG, Siemens Deutschland
2020-06-18Lieferung von Hard- und Software zur Umstellung der Telefonie auf Voice over IP (VoIP) inkl. Einrichtung und Wartung... (Stadt Peine)
Die Hauptverwaltung der Stadt Peine und ihre Außenstellen sollen mit neuen Telefon-Arbeitsplätzen ausgestattet werden.
Die Standorte sind im Stadtgebiet verteilt. An vielen Standorten sind Glasfaseranschlüsse der htp vorhanden. Die Standorte werden im Backbone der htp über ein MPLS vernetzt. Es wird ein eigenes Sprach-VLAN für Voice over IP (VoIP) bereitgestellt.
Standorte ohne Glasfaseranschluss werden über Kupferleitungen, XDSL und MPLS mit dem Rathaus vernetzt.
Das Ziel ist ein VLAN mit der Anbindung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPIE Comnet GmbH
2020-06-11Hybride TK-Lösung für die Stadt Hildesheim (Stadt Hildesheim)
Die Stadt Hildesheim betreibt einen TK-Anlagen Verbund mit ca. 1 300 Nebenstellen verteilt über 31 Standorte (Liegenschaften). Davon sind 2 Standorte als Datacenter ausgeprägt.
Die Vernetzung der Standorte ist via MPLS Service durch den DSL Provider als Managed Service realisiert. Die MPLS Vernetzung wird im Zuge des Projektes überarbeitet und QoS für die Echtzeitanwendungen implementiert.
Der zentrale Amtsanschluss ist per ISDN PMX im Rathaus mit 90 Kanälen terminiert und wird im Zuge des Projektes auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPIE Comnet GmbH
2020-05-29Leistungen zur Herstellung und den Betrieb von Anschlüssen für Schulgebäude im Kreis Herford (Kreis Herford)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung unterversorgter Schulgebäude in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten die Herstellung und den Betrieb an ein gigabitfähiges Telekommunikationsnetz in Auftrag zu geben. Der Kreis Herford führt das Vergabeverfahren sowohl im eigenen Namen durch, soweit Schulen betroffen sind, deren Schulträger der Kreis ist, als auch in Vertretung für die Städte Bünde, Löhne und Vlotho sowie die Gemeinden …
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-20UzK, WiSo, Medientechnik (Universität zu Köln Vergabestelle VOB D5)
Technische Hinweise Medientechnik
Allgemein vom Auftragnehmer sind ohne zusätzliche Vergütung zu fertigen:
Sämtliche für die endgültige Detailklärung, Prüfung und Herstellung erforderlichen Pläne, Zeichnungen und Nachweise.
Kabelzuglisten mit Angaben der Leitungsart, Startpunkt, Zielpunkt, Beschriftung, Länge zur Erstellung der bauseitigen Kabelinfrastruktur und Detailangaben für bauseitige Installationen auf Basis der Werks- und Montageplanung Medientechnik.
Koordinationsleistungen mit anderen Gewerken, …
Ansicht der Beschaffung »