2014-02-28   Rahmenvertrag über Serverschränke (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvertrag über Serverschränke. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-27   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 2: Uckermark-Barnim (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 2: Uckermark-Barnim. Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die glasfaserbasierte Anbindung, Ertüchtigung und technische Auf- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berthold Sichert GmbH Corning Optical Communications GmbH & Co. KG FMB Fernmeldekabel-Bietergemeinschaft gabo Systemtechnik gmbH Langmatz GmbH OFS Fitel Deutschland GmbH REHAU AG + Co. TE Connectivity Solutions GmbH
2014-02-27   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 3: Oderland-Spree (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Oderland-Spree (Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Frankfurt (Oder)). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berthold Sichert GmbH Corning Optical Communications GmbH & Co. KG Egeplast International GmbH FMB Fernmeldekabel-Bietergemeinschaft Langmatz GmbH REHAU AG + Co. TE Connectivity Solutions GmbH
2014-02-26   Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung und den Service von TK-Anlagenkomponenten des Herstellers... (IT.Niedersachsen)
Der Vertragsabschluss dieser Rahmenvereinbarung soll dazu dienen, bestehende Telekommunikationsanlagen in den Dienststellen der Landesverwaltung auszutauschen bzw. kompatibel zu ergänzen. Ferner können die Komponenten für Neuinstallationen verwendet werden. Es ist dabei die Beschaffung von Telekommunikationsanlagen des Herstellers Unify vorgesehen. Aufgrund der heterogenen Anforderungsprofile ist es erforderlich, Abrufe auf der Basis der jeweils gesamten Telekommunikations-Angebotspalette des Herstellers … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unify GmbH & Co. KG
2014-02-17   RZF NRW: Rahmenvertrag Netzwerk, Telefonie, Videokonferenz (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Beschaffung von Cisco-Komponenten, Services und Dienstleistungen für den Ersatz- und Ergänzungsbedarf sowie den Betrieb in den Bereichen Netzwerk, Telefonie und Videokonferenz. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13   Switch Matrix (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
This specification which will be shared in the call of tender describes a „Radio Frequency Switch Matrix“ intended for use in the GSI accelerator project „FAIR“. The switch matrix distributes rf reference signals of variable frequencies in the range of 50 kHz-50 MHz. The cavity synchronization in the FAIR project is accomplished by routing rf reference signals to individual rf cavity systems. A „Switch Matrix“ is therefore used to select reference signals for phase locking the low level rf of each cavity … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-12   Markterkundung zur Breitbandversorgung für alle 7 Stadtteile der Stadt Kirchen (Sieg) (Stadt Kirchen und den... (Stadt Kirchen (Sieg))
Die Stadt Kirchen (Sieg) beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s, mind. aber 25 Mbit/s nach Maßgabe der EU next generation access (NGA)-Novelle für alle Stadtteile sicherzustellen. Die hierfür mindestens notwendige Infrastruktur wird die Vernetzung con ca. 35 Kabelverzweigern und 7 Stadtteilen in der Stadt Kirchen (Sieg) erfordern. Grobanalysen haben dafür ein passives Leitungsnetz von ca. 20 km ergeben. Interessierte Unternehmen, die den flächendeckenden Ausbau der … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-07   Lieferung, Aufstellung, Konfiguration und funktionsbereite Übergabe eines NAS-Speichersystems mit Speicherhierachie... (Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald)
Lieferung, Aufstellung, Konfiguration und funktionsbereite Übergabe eines NAS-Speichersystems mit Speicherhierachie (Festplatten und Magnetbandspeicher) über 2 Standorte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA GmbH
2014-02-07   Folgemaßnahme U12/1.TA Tunnel Heilbronnerstraße Elektromontagen (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Liefern und montieren von Kabel und Leitung, Kabelträgersysteme, Funktionserhaltkabel, Brandschotts, Beleuchtungsanlagen, Erdungsanlage sowie Installation einer Funkanlage deren Kabelinfrastruktur teilweise vom Bestand übernommen wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Balfour Beatty Rail GmbH
2014-02-04   14-0024 Denkmalgerechte Sanierung Scharoun Theater, Schwachstrom (Stadt Wolfsburg)
Komplette Installation der Brandmeldeanlage, Einbruchmeldeanlage, Daten- und Telefonanlage, Uhrenanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EDS Systeme
2014-01-27   Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Augustinermuseum 2. BA (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, 2. BA, Augustinermuseum, Salzstraße 32-34, 79098 Freiburg.Starkstromanlagen:5 Stk. Geschossverteiler für Sicherheitsbeleuchtung, ca. 130 Stk. Rettungszeichen/Sicherheitsleuchten für Zentralbatterie, 1 Stk. Dynamische Rettungswegezentrale, 10 Stk. Geschossverteiler für Allgemeinstromversorgung, ca. 56 km Kabelanlagen, ca. 3 km Kabelrinnen, Kanäle, Lerrrohre, Schienensysteme, ca. 800 Stk. Steck- und Schaltgeräte, EIB Geräte, ca. 500 Stk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller GmbH
2014-01-27   Neubau Praunheimer Werkstätten (WfbM), Tagesförderstätte und Verwaltung (Praunheimer Werkstätten gGbmH)
Elektrotechnische Anlagen, Schaltanlagen, Decken- oder Wandleuchten. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-27   VE 03.11. Fernmeldetechnik mit Brandmeldeanlage (Markt Peißenberg)
Fernmeldetechnik Schulgebäude, Kabel und Leitungen, Verlegesysteme und Bohrungen, Brandmeldeanlage, ELA-Anlage, Uhrenanlage, Gegensprechanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wiesent Sicherheitssysteme GmbH
2014-01-24   Medien 2010-Kühlwasser, Beleuchtung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u.a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist. Die Anfrage umfasst die Installationen für die Beleuchtung und Brandmeldeanlage im Pumpenhaus zu dem o. g. Kühlturm. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-22   Vergabe von Dienst- und Lieferleistungen zur Erneuerung der IT-Infrastruktur und Kommunikationstechnik für die... (Große Kreisstadt Bad Rappenau)
Die Stadtverwaltung Bad Rappenau möchte die Infrastruktur der Informationstechnik und Kommunikationstechnik der Verbundschule Bad Rappenau und Albert-Schweitzer-Schule Bad Rappenau grundlegend erneuern. Das Gesamtsystem ist für einen Einsatz von 60 Monaten Vertragslaufzeit auszulegen. Die Arbeitsplätze, der Speicherplatz, die Serverrechenleistung, Netzwerkinfrastruktur und die Kommunikationstechnik sollen bedarfsgerecht angepasst und sukzessive erweitert werden, bis der Endausbau erreicht ist. Es handelt … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-20   Anpassung der Verkehrsbeeinflussungsanlage (Autobahndirektion Südbayern)
Demontage, Lieferung und Montage von Verkehrszeichenbrücken, Wegweiser, Wechselverkehrszeichen, Viedokameras und Streckenstationen einschl. Tiefbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG QSG GmbH, Grimm SWARCO Traffic Systems BUI
2014-01-16   Montageausschreibung HNR 1083-2 Bundeswehrkrankenhaus Koblenz (BWI Informationstechnik GmbH)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (BwZKrhs) ist das größte spezialisierte Krankenhaus der Bundeswehr. Vom Ausbau der hier geplanten Baumaßnahme sind 16 Gebäude des Krankenhauses betroffen. Es werden ca. 5 000 Anschlüsse für PC, Drucker und sonstige Geräte bereit zu stellen sein. Der Gebäudebestand der Liegenschaft wurde seit den 50iger Jahren ständig erweitert und saniert. Dokumentationen wie Installationsplane, Stromlaufpläne, Netzpläne und auch Messprotokolle liegen nur sehr begrenzt vor. Drei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NKS Netzwerk Kommunikationssysteme GmbH
2014-01-15   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 1: Prignitz-Oberhavel (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Prignitz-Oberhavel (Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berhold Sichert GmbH CobiNet Fernmelde- und Datennetzkomponenten GmbH Corning Optical Communications GmbH & Co. KG gabo Systemtechnik gmbH Langmatz GmbH
2014-01-13   Projekt: Reaktivierung der Strecke „Kiel - Schönberger Strand". Lieferung von Signalkabel und Lichtwellenlelterkabel (AKN Eisenbahn AG, Abt. F-Einkauf)
Lieferung von Signalkabel und Lichtwellenleiterkabel Signalkabel nach Dlk 1.013.102y bzw. DIN VDE 0816-Teil 2 LWL-Kabel A-DF/ZN)2Y(SR)2Y im Übrigen gemäß den Verdingungsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-10   Neubau eines Pflegeheims (Gebäude 7) in Köln-Mülheim, Nachrichtentechnik (SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH)
Die Sozial-Betriebe-Köln gGmbH planen in Köln-Mülheim den Neubau eines Pflegeheims – Gebäude 7. Das 4-geschossige Gebäude besteht aus dem Untergeschoss (teilunterkellert), Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und dem 2. Obergeschoss. Im Untergeschoss befinden sich die Personal-, Umkleide-, Abstell- und Technikräume. Die Büroräume, Tagesräume und Bewohnerzimmer sind auf 3 Etagen (EG, 1.OG und 2.OG) aufgeteilt. Das Bauvorhaben wird in einem Bauabschnitt und konventioneller Bauweise durchgeführt und soll im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nachrichtentechnik Weiss GmbH
2014-01-09   137832 Neubau der TuR-Anlage Salzgitterhüttenblick A39 143929 Streckenfernmeldekabel, Lieferung und Montage (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr)
Autobahn-Fernmeldekabelnetz A39, AS Salzgitter-Thiede - AS Salzgitter-Lebenstedt-Nord 1,278 km papierhohlraumisoliertes Streckenfernmeldekabel, 24 Doppeladern 0,500 km papierhohlraumisoliertes Stichkabel, 14 Doppeladern und Kabelgarnituren liefern und montieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VALCOM Service GmbH
2014-01-08   Datenverkabelung nach WOTAN II Standard, Technische Universität Berlin, Gebäude HL, Marchstraße 4, 10587 Berlin (Technische Universität, Der Präsident, Abt. IV - Gebäude- und Dienstemanagement)
Umbau und Erweiterung des Datennetzes Geb. HL KG -1.OG der Technischen Universität Berlin. Es ist ein Verkablungssystem gem. DIN EN 50173 aufzubauen. Die Verkablung im Tertiärbereich erfolgt mit Cu-Kabel Cat 7a und Patchfelder sowie Anschlußdosen RJ45 Cat 6a. Zur Abnahme ist ein Link Klasse Ea nachzuweisen. Die Erschließung erfolgt aus dem neuen Wotan II Verteilerraum KG Raum 012C des Gebäudes. Die Kabelverlegung erfolgt z. T. auf vorhandenen bzw. neu zu errichtenden Trassen (Kabelbahn und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sicherheits-, Service- und Nachrichtentechnik GmbH
2014-01-07   Staatsministerium Baden-Württemberg - Neubau Büro- und Kantinengebäude, Fernmelde- und Informationstechnik KGr 450 (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Stuttgart)
70184 Stuttgart, Richard-Wagner-Straße 13, Staatsministerium Baden-Württemberg - Neubau Büro- und Kantinengebäude, Fernmelde- und Informationstechnik KGr 450. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Speidel GmbH & Co. KG
2014-01-07   Grundschule II Neufahrn – VE 4500 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (Gemeinde Neufahrn)
Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen für die Grundschule mit Ganztagsbetreuung Neufahrn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wiesent Sicherheitssysteme
2013-12-30   Telekommunikationsanlagen (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen)
Das LZPD NRW beabsichtigt, die bei den Polizeibehörden in NRW und beim LZPD NRW vorhandenen Telekommunikationsanlagen an den Stand der Technik anzupassen. Der Auftrag betrifft die interne Telekommunikation im Bereich Sprache (Voice) und andere damit verbundene Dienste, jedoch nicht die Providerleistungen für die externe Kommunikation. Der Auftrag wird eine Laufzeit von mindestens 48 Monaten haben. Zurzeit werden für die Sprachkommunikation insgesamt ca. 450 TK-Anlagen genutzt. Die TK-Anlagen gliedern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unify GmbH & Co. KG
2013-12-19   Auswahl Dienstanbieter zur Breitbandversorgung für die Verbandsgemeinde Bad Ems (Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems)
Die Verbandsgemeinde Bad Ems beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s, mind. aber 25 Mbit/s nach Maßgabe der EU Next Generation Access (NGA)-Novelle für alle Ortsgemeinden und deren Ortsteile im Gebiet der Verbandsgemeinde sicherzustellen. Damit werden die Verbandsgemeindewerke betraut. Durch die Verbandsgemeindewerke Bad Ems erfolgt die Planung und Errichtung der passiven Kommunikationsnetze für die Versorgung mit Breitband-Internet von 50 Mbit/s, mindestens aber 25 … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19   Krankenhausinformationssystem (Niels-Stensen-Kliniken, Franziskus-Hospital Harderberg)
Montage, Konfiguration und Inbetriebnahme einer Telekommunikations – DECT- und Patientenmedienanlage. Schulungen und Einweisungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18   GSM-R - BSS Re-Invest (DB Netz AG)
Die DB Netz AG beabsichtigt das BSS-System des GSM-R Netzes auf einen aktuellen technischen Stand zu erneuern: Lieferung von voll funktionsfähigen BSS Subsystemen und den damit verbundenen OMC-Systemen, entsprechend allen für das GSM-R-Netz der DB Netz AG derzeit oder zukünftig relevanten GSM-R Standards. Zusätzlich beinhaltet der Auftrag Leistungen für Projektmanagement, Planung, Installation, SWAP, Support, Schulungen, Lieferung von Testsystemen inkl. aller erforderlichen Unterstützungsleistungen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BSS Re-Invest c/o Atos Information... ARGE BSS Re-Invest c/o Siemens... Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG
2013-12-18   Erneuerung des Sprachkommunikationssystems (Hochschule Ostwestfalen-Lippe)
Beschaffung eines Sprachkommunikationssystems (VoIP) für die Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Das System soll als Hochverfügbarkeitssystem mit redundanter Anbindung an den Carrier über 4 Standorte in Lemgo, Detmold, Höxter und Warburg errichtet werden. Das VoIP-Systemsoll soll ca. 1 300 Teilnehmer unterschiedlichster Medien (IP, analog) und Endgerätetypen (IP, VoWLAN) versorgen. Wesentlicher Schwerpunkt ist die Implementierung und Integration von UC Leistungsmerkmalen und von Diensten der Videotelefonie in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axians Networks & Solutions GmbH
2013-12-16   SV-AFU-131017-002 Entwicklung/Lieferung eines Mobilfunksystems zur Datenübertragung (Münchner Verkehrsgesellschaft mbH)
Entwicklung und Lieferung eines Mobilfunkdatenübertragungssystems mit Mustereinbau in die jeweiligen Fahrzeugtypen bei BUS und TRAM. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Tiefbauleistungen (Erdarbeiten) zum Zwecke der Errichtung und... (Lahn-Dill-Kreis, Der Kreisausschuss)
a) Zusammenfassende Projektskizzierung Der Lahn-Dill-Kreis hat rd. 250 000 Einwohner und liegt in Hessen und grenzt an die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Landschaftlich ist er geprägt durch eine Mittelgebirgslandschaft mit großen Wäldern und den Flüssen Lahn und Dill. Er besteht aus 8 Städten und 15 Gemeinden. Der Lahn-Dill-Kreis ist einer der industriestärksten Landkreise in Hessen. In den NGA-Ausbau einbezogen werden sollen alle Gemeinden mit Ausnahme des Gebietes der Stadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Technik GmbH
2013-12-16   Multifunktionsgeräte 2013 im Fullservice (Klinikum Region Hannover GmbH)
Entwicklung eines zukunfts- und leitungsfähigen Konzeptes für Multifunktionsgeräte und Abschluss eines Rahmenmietvertrages über Multifunktionsgeräte einschließlich Fullservice inkl. Toner für die KRH Klinikum Region Hannover GmbH (KRH). Ansicht der Beschaffung »
2013-12-12   Miet- und Servicevertrag für die Lieferung, Installation und den Betrieb des zentralen Kopier- und Drucksystems... (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Miet- und Servicevertrag für die Lieferung, Installation und den Betrieb des zentralen Kopier- und Drucksystems einschließlich der Funktionen Scannen und Faxen für das Berufsbildungszentrum in Mölln. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11   Lieferung, Installation & Betrieb einer Kommunikationslösung (Landkreis Hildesheim)
Der Landkreis Hildesheim beabsichtigt im Rahmen dieser Ausschreibung die Verwaltungsstandorte mit einer einheitlichen Kommunikationslösung auszustatten. 5 Verwaltungsstandorte des Landkreises in einem vollvernetzen LAN/WAN Konzept über VoIP sowie 2 Standorte mit ADSL-Anbindung und Trennung von Signalisierung und Sprache. Es sind Hybridsysteme gefordert, da die Teilnehmer sowohl über VoIP als auch über TDM angeschaltet werden müssen. ca. 850 Teilnehmer mit zentral bereitgestellten Applikationen:: - … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-01   Lieferung, Installation und Betrieb des zentralen Druckersystems einschließlich der Funktionen Kopieren, Scannen, und Faxen (Kreis Herzogtum Lauenburg)
Lieferung, Installation und Betrieb des zentralen Druckersystems (108 Geräte unterschiedlicher Art) einschließlich der Funktionen Kopieren, Scannen, und Faxen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: L und M Büroinformationssysteme GmbH
2013-10-29   Kauf, Lieferung, Inbetriebnahme und Managed Service über eine Mobile Lösung DECT / IP-DECT für das Klinikum Esslingen GmbH (Klinikum Esslingen GmbH)
Das Klinikum Esslingen betreibt heute einen Telekommunikationsanlagenverbund bestehtend aus einem Cisco Call Manager und einer Siemens Hicom 300. Beide Systeme sind über S2M-Festverbindungen mit dem Protokoll Qsig berbunden. In der Siemens Hicom 300 ist eine Dect Infrastruktur mit entsprechenden Basisstationen integriert. Ein an der Siemensanlage angebundener Alarmierungsserver stellt Alarmmeldungen an Endgeräte des gesamten Anlagenverbundes sicher.Das Klinikum plant die Ablösung der vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-15   UKM 35 – Erweiterung Ost/ VE 35 – 8.11 Datenverkabelung einschl. Parkierung (Berufsgenossenschaftlicher Verein für Heilbehandlung Murnau e. V.)
Bettenhaus rechteckig mit Flachdach und Innenhof im 1.OG, voll unterkellert, 4 Obergeschosse, schließt nördlich an Verbindungsbau an. Breite ca. 43 m, Länge ca. 55 m, Gebäudehöhe ca. 23 m. Verbindungsbau rechteckig, teilunterkellert, mit Flachdach, 5 Obergeschosse, Technikzentrale und Seminarraum im 6. Obergeschoss, schließt östlich an bestehende Klinik an. Breite ca. 43 m, Länge ca. 86 m, Gebäudehöhe ca. 27 m. Umbau rechteckig mit Flachdach, voll unterkellert, 4 Obergeschosse, schließt östlich an … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-15   UKM 35 - Erweiterung Ost / VE 35 - 8.4 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (Berufsgenossenschaftlicher Verein für Heilbehandlung Murnau e. V.)
Bettenhaus rechteckig mit Flachdach und Innenhof im 1.OG, voll unterkellert, 4 Obergeschosse, schließt nördlich an Verbindungsbau an. Breite ca. 43 m, Länge ca. 55 m, Gebäudehöhe ca. 23 m. Verbindungsbau rechteckig, teilunterkellert, mit Flachdach, 5 Obergeschosse, Technikzentrale und Seminarraum im 6. Obergeschoss, schließt östlich an bestehende Klinik an. Breite ca. 43 m, Länge ca. 86 m, Gebäudehöhe ca. 27 m. Umbau rechteckig mit Flachdach, voll unterkellert, 4 Obergeschosse, schließt östlich an … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08   Lieferung von digitalen BOS-Funkgeräten und Zubehör (Kreis Viersen - Der Landrat - Amt für Ordnung und Straßenverkehr)
Lieferung von digitalen Funkgeräten und Zubehör zum Betrieb im Funknetz der BDBOS für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Kreisgebiet Viersen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Selectric Digitalfunksysteme NRW GmbH
2013-10-08   Rahmenvertrag über die Lieferung von VoIP Gateways (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Vergeben werden soll ein Rahmenvertrag über eine geschätzte Menge von 500 VoIP Gateways SIP/analog a/b (FXS) und einen Zeitraum bis zum 31.12.2017. Die Produkte müssen zum Betrieb an OpenScape Voice V7/V7 R1 geeignet sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unify GmbH & Co. KG
2013-10-04   KKE 407 Nachrichtentechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Erstellen der nachrichtechnischen Anlagen in einem bestehenden Gebäude. Eingerichtet wird eine Schule. Die nachrichtechnischen Anlagen bestehen im Wesentlichen aus: TK-Anlage mit 12 Endgeräten, 2 Gegensprechanlagen und 3 behinderten Notrufe, einer Uhrenanlage mit 8 Nebenuhren, einer ELA-Anlage mit 240 Lautsprechern, Hausalarmanlage mit AMOK-Alarm mit 30 Handknopfmeldern und linienförmigen autom. Meldern, 4 RWA Zentralen, einer Einbruchmeldeanlage, passives EDV-Netz mit ca. 250 RJ45 Doppeldosen, 22 … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-01   Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines UCC Kommunikationssystems für die medbo inkl. Alarmierung... (medbo)
Die medbo betreibt aktuell diverse Systeme des Fabrikats Avaya als Telefonanlage, die teilweise um integrierte, teilweise adaptierte DECT-Lösungen für die Mobilkommunikation erweitert wurden. Die am Standort Parsberg eingesetzte DECT-Mehrzellenfunktechnik des Herstellers „Ascom“ ist durch den Lieferanten Ende 2017 abgekündigt. Im Avaya System am Standort Regensburg ist ein Patienten Entertainment System integriert. Ziel ist es ein UCC-System inklusive Ortung und Alarmierung aufzubauen die, die bestehende … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Vor Start des Verfahrens/Multifunktionsgeräte – Output-Management (3.1/029/2013) (Universitätsklinikum Frankfurt am Main)
Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Versorgung des Universitätsklinikums Frankfurt mit netzwerkfähigen Druckern-, Kopierern und Multifunktionsgeräten sowie ein zentrales Management dieser Geräte in Form eines Mietkonzeptes (All-In). Die Vertragslaufzeit beträgt 36 Monate mit einer Option auf Verlängerung um 24 Monate. Die Lieferung, Einweisung der Nutzer und Instandhaltung hat in Form eines Komplettservices zu erfolgen. Das Mietkonzept muss folgende Serviceleistungen enthalten. — Wartung – … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   TK-Technik Erneuerung (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Allgemeine Verwaltung, Eigenbetrieb IT- und Organisationsdienstleistungen Dresden)
Erneuerung der TK-Technik Neues Rathaus und Modernisierung Corporate Network (CN) der Landeshauptstadt Dresden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COM-Plan + Service GmbH