Beschaffungen: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen (seite 37)
2016-07-26Rahmenvertrag über die Lieferung von Live-Scan-Geräten (Logistik Zentrum Niedersachsen, Landesbetrieb, Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Live-Scan-Geräten an die Polizeidienststellen des Landes Niedersachsen und der Freien Hansestadt Bremen mit einer Preisbindung von 12 Monaten sowie optional drei einseitige Vertragsverlängerungen zu jeweils höchstens 12 Monaten in Form einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 Abs. 1 VgV). Nähere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-15Schnelles Hochauflösendes Rasterkraftmikroskop (Universität des Saarlandes)
Unser Forschungsziel ist es, die lokalen Vorgänge während der Verformung von Werkstoffen auf der Mikro- und Nanoebene zu charakterisieren. Eine spezifische Aufgabe des neuen Rasterkraftmikroskops wird daher die in-situ Evaluation von Veränderungen der Topographie während der Durchführung verschiedener makro-, mikro- und nanomechanischer Tests sein. In-situ AFM-Messungen helfen uns, den Zusammenhang zwischen Verformungsprozessen und den mikrostrukturellen Eigenschaften zu bestimmen. Deshalb ist eine hohe …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-06Delivery of modern meter (moMe 2017) (Vattenfall Europe Metering GmbH)
Delivery of electronical meters in sense of “ Messstellenbetriebsgesetz — Entwurf” and in accordance with technical specification "Electricity meter / Modern Meter“" of Vattenfall Europe Metering GmbH.
The entire scope is divided into three lots. The awarding is made by lot. Applications may be submitted for one, two or all lots. Applying to all three lots is desirable but not mandatory. For each lot it is intended to award two framework contracts.
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-29RLT und MSR (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Lüftung und MSR.
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese sind ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport-elvis.de/E62369799 erhältlich.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen
Achtung: das Angebot ist nach § 13 EU Abs. 1 Satz 1 VOB/A elektronisch über die
Vergabeplattform Subreport-ELVIS abzugeben!
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing. Elmar Bey GmbH & Co. KG
2016-06-06Wechsel von Stromzählern, ggf. mit Kommunikationsanbindung und Zusatzgeräten (Rheinenergie AG)
Wechsel von vorhandenen Stromzählern in Kundenanlagen verschiedenster Bauarten gegen moderne Messeinrichtungen (MoMe) oder s.g. intelligenten Messsytemen (iMsys) und Installation von Zusatzgeräten (Schaltbox, Relais).
Die Zählerwechsel basieren auf der Vorgehensweise eines Turnuswechsels, d. h. i. d. R. nach einer vorgegebenen, gebietsbezogenen Gangfolge.
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-01Lieferung der Systemkomponenten zu Abrechnungszwecken zur Umsetzung der Anforderungen aus dem... (EWE AG)
Inhalt ist der Rollout zukunftssicherer moderner Messeinrichtungen und Messsysteme zur Abrechnung des Stromverbrauchs privater und gewerblicher Nutzer unter Berücksichtigung der nachhaltigen Modernisierung der Zählerinfrastruktur und der sicheren und effizienten Kommunikation im intelligenten Netz.
Ziel ist dabei die abschließende Regelung von Einbauverpflichtungen durch stufenweisen Ausbau intelligenter Messsysteme und moderner Messeinrichtungen als Basisinfrastruktur.
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-01Lieferung eines automatisierten Mikroskopes (Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e. V. (INP Greifswald))
Lieferung eines automatisierten Mikroskopes.
Technische Spezifikationen:
— Mind. 16 bit sCMOS Kamera mit mind. 4.5 MP;
— Live cell imaging unter Zellkulturbedingungen (37 °C, CO2 Kontrolle);
— Widefield und confocal (spinning disc) Imaging;
— Durchlicht-Modul (Durchlicht und digitaler Phasenkontrast);
— Computerworkstation und mindestens zwei zeitlich nicht limitierte Voll-Lizenzen für Auswertesoftware in englischer Sprache inkl. 3D-Imaging und Live-cell Imaging Modul, Algorithmus zur Anlernen von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Perkin Elmer Cellular GmbH
2016-05-31Lieferung der Systemkomponenten zu Abrechnungszwecken zur Umsetzung der Anforderungen aus dem... (EWE AG)
Inhalt ist der Rollout zukunftssicherer moderner Messeinrichtungen und Messsysteme zur Abrechnung des Stromverbrauchs privater und gewerblicher Nutzer unter Berücksichtigung der nachhaltigen Modernisierung der Zählerinfrastruktur und der sicheren und effizienten Kommunikation im intelligenten Netz.
Ziel ist dabei die abschließende Regelung von Einbauverpflichtungen durch stufenweisen Ausbau intelligenter Messsysteme und moderner Messeinrichtungen als Basisinfrastruktur.
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-24Rasterkraftmikroskop (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Benötigt wird ein (1) Rasterkraftmikroskop zur topografischen Analyse (AFM-Imaging) und für Reibungsmessungen mit höchster AFM-Auflösung an Luft sowie in Flüssigkeiten. Unbedingt erforderlich sind AFM-Messköpfe, die jeweils für die besonderen Messaufgaben optimiert sind. Weiterhin ist ein AFM-Messkopf erforderlich, der über einen umfangreichen Scanbereich mit niedrigem Rauschsignal verfügt. Das Gerätesystem muss sich zudem mit modernen (fluoreszenz-) mikroskopischen Verfahren kombinieren lassen. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JPK Instruments AG
2016-05-24A264_2015 – bERlinPro – High Power Coupler (Kauf) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH)
Mit dem Projekt bERLinPro wird eine neuartige Beschleunigertechnologie weiterentwickelt. Im Energy Recovery Linac Prototype werden Elektronenpakete in einem Injektor erzeugt und in einem langen, geraden und supraleitenden Linearbeschleuniger (Linac) beschleunigt. Die Elektronen werden dann durch Magnete geführt und erzeugen dort Röntgenstrahlung wie in einer Synchrotronstrahlungsquelle. Die Elektronenpakete werden kontinuierlich injiziert und kommen nach ihrem Umlauf wieder in den Linac zurück, wo sie …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-20Ionenstrahlätzanlage (Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V.)
Chemisch unterstütze Ionenstrahlätzanlage
Das System soll geeignet sein für das Trockenätzen von Dünnschichten bestehend aus edlen Metallen, Piezomaterialien wie Lithiumniobat und Schichtsystemen. Die Schichtsysteme können unter anderem bestehen aus: (Metall/Metalloxid)n wobei „n“ die Anzahl der Ebenen im Stapel ist, oder auch III-V Halbleitern wie GaAs, AlAs und InGaAs. Gefordert wird ein rein physikalisches Ätzen (IBE) mittels Argonionen und reaktivem Ionenätzen (RIBE) mit Hilfe von Chlorgas, BCl3 und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-20„Transmissionselektronenmikroskop (TEM)“ (Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR))
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Transmissionselektronenmikroskops (TEM), inkl. Installation der TEM-Center-Software mit anschließender eintägiger fachkundiger Einweisung/Schulung für bis zu zwei Mitarbeiter/innen beim Auftraggeber vor Ort durch geeignetes deutschsprachiges Personal und Aushändigung einer deutschsprachigen Bedienungsanleitung. Außerdem sind Wartungsarbeiten an dem Gerät durchzuführen. Darüber hinaus garantiert der Auftragnehmer die Vorhaltung von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Beschaffung eines Röntgendiffraktometers (Universität Siegen)
Dem Thema Fahrzeugleichtbau widmet sich die Universität Siegen in ganz besonderer Weise. Die von der Firma Muhr und Bender KG an die Universität vergebene Stiftungsprofessur „Werkstoffsysteme für den Fahrzeugleichtbau“ ist ein weiterer, wichtiger Baustein für zukünftige Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet. Der Lehrstuhl für Werkstoffsysteme für den Fahrzeugleichtbau (LWF) ist in der Fakultät IV, technisch – naturwissenschaftliche Fakultät, im Department Maschinenbau am Institut für …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Laborgeräte (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes (LANUV) NRW beabsichtigt den Kauf von mehreren Laborgeräten unterschiedlicher Art, welche für verschiedene Außenstellen des Amtes beschafft werden sollen. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Leistungsbeschreibungen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14E_848_219436 cl-bla – Parameter-Testsystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Kurzspezifikation Parametertester
Parametrisches Testsystem mit mindestens 48 Kanälen (Kelvinmessung 2x 24 Kanälen),
19“ Schrank mit separaten Messgeräten
Messinstrumente:
— Schaltmatrix in triaxiale Ausführung der Anschlüsse und Kanäle für geringste Leckströme,
— High Precision Source-Measurement-Unit (SMU) mit 2 Kanälen,
— Medium-Power SMU mit 2 Kanälen,
— High-Power SMU mit 2 Kanälen,
— SMUs müssen für statische und gepulste Messungen geeignet sein,
— C/V-Messgerät in Kombination mit den SMU‘s,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BSW TestSystems&Consulting AG
2016-04-07EU-OV/2016-27 (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Benötigt wird ein (1) modulares Spektrometersystem (inkl. Mikroskopkoppelung) für die Untersuchung des Lumineszenz- und Phosphoreszenzverhaltens optisch aktiver Werkstoffe, insbesondere Gläser und keramischer Pulver, mit hoher spektraler, zeitlicher und geometrischer Auflösung. Das Spektrometersystem muss hierfür entsprechend in den Vergabeunterlagen benannte technische/funktionale Mindestanforderungen erfüllen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horiba Jobin Yvon GmbhH