Beschaffungen: Maschinen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie (seite 33)
2012-05-15BHKW Rochlitz (Steag New Energies GmbH)
Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Mitwirkung bei der Übernahme und Abnahme einer/eines Motors, Generators, Abgassystems und Nebenanlagen.
Ansonsten siehe: http://www.steag-newenergies.com/ne-ausschreibungen.html
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04Aufarbeitung von Schraubenkompressoren (Deutsche Bahn AG)
In den Fahrzeugen der Deutsche Bahn AG gibt es diverse Drucklufterzeugungssystem. In diesem Zusammenhang müssen bei den Systemen zyklisch die Schraubenkompressoren überholt und aufgearbeitet werden. Es handelt sich in Summe um ca. 800 Stück Aufarbeitung von Schraubenkompressoren pro Jahr unterschiedlicher Typen. Der Bieter muss die entsprechenden Zulassungen zur Aufarbeitung dieser Systeme vorweisen können.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-26200-12-18NO Turbomolekularpumpen (Max-Plank-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, TI Greifswald)
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP, EURATOM Assoziation) mit Sitz in Garching bei München (im Folgenden Auftraggeber AG genannt) wird in den nächsten Jahren am Teilinstitut Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) ein neues Fusionsexperiment vom Typ Stellarator, den WENDELSTEIN 7-X (W7-X) aufbauen. W7-X hat die Aufgabe, den Nachweis der Eignung des Stellarators als eine wünschenswerte Alternative zum Tokamak auf dem Weg zu einem Fusions-Kraftwerk zu erbringen.
Der W7-X besteht aus zwei ineinander …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24Herstellung, Transport, Errichtung, Inbetriebnahme und anschließende Wartung einer Windkraftanlage am Standort Bidingen (Gemeinde Bidingen)
Herstellung, Transport, Errichtung, Inbetriebnahme einer (1) getriebelosen Windkraftanlage der 3 MW-Klasse mit folgenden Eigenschaften: Auftriebsläufer, horizontale Rotorachse, Luvläufer, variable Drehzahl; Rotor mit drei (3) Rotorblättern, Leistungsbegrenzung durch Verdrehen der Rotorblätter (Pitch), Einzelblattverstellung, aktive Windnachführung, maximale Gesamtbauhöhe 187 m über GOK, maximal zulässiger Durchmesser des Baufensters 104 m, Fähigkeit zur Einspeisung in das elektrische Netz, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Sanitär.
1 300 m Abwasserleitungen aus PE Rohr DN 40 bis DN 150,
115 Stk. Bodenabläufe,
1 Stk. Fäkalienhebeanlage freistehend 110 l,
1 Stk. Fettabscheider freistehend NS3,
1 900 m Trinkwasserleitungen aus Edelstahlrohr DN 12 bis DN 80,
300 m Trinkwasserleitungen aus Mehrschichtverbundrohr DN 12 bis DN 40,
20 Stk. WC Anlagen,
8 Stk Urinalanlagen,
20 Stk. Waschtischanlagen,
48 Stk. Duschanlagen,
6 Stk. Saunaarmaturen,
HDE-Regenentwässerung 40 Stk. Dachabläufe,
600 m Regenwasserleitungen aus PE Rohr DN 40 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04Bau einer GuD-Anlage - Lieferung eines Dampfturbosatzes (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Die Stadtwerke Flensburg (SWFL) planen den Ersatz von 2 kohlebetriebenen Staubfeuerungskesseln durch eine GuD-Anlage mit einer auskoppelbaren Fernwärmeleistung von ca. 75 MW. Weitere bestehende Kesselanlagen werden im Rahmen anderer Maßnahmen modernisiert.
Gegenstand dieser Bekanntmachung ist ein Dampfturbosatz mit Gegendruckturbine sowie Nebensystemen. Hierin enthalten sind u.a. die Lieferung, Einbringung, Montage und Inbetriebsetzung des Dampfturbosatzes (elektrische Leistung im Bereich von ca. 10 MW …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TMS - Turbomaschinenservice GmbH
2012-04-04Bau einer GuD-Anlage - Lieferung einer Abhitzekesselanlage (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Die Stadtwerke Flensburg (SWFL) planen den Ersatz von 2 kohlebetriebenen Staubfeuerungskesseln durch eine GuD-Anlage mit einer auskoppelbaren Fernwärmeleistung von ca. 75 MW. Weitere bestehende Kesselanlagen werden im Rahmen anderer Maßnahmen modernisiert. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist eine Abhitzekesselanlage zur Erzeugung von Dampf zum Betrieb eines Dampfturbinensatzes und zur Erzeugung von Fernwärme. Die Abhitzekesselanlage wird durch eine Gasturbine beheizt. Aufgrund der in Betracht kommenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TIG Group GmbH
2012-03-20Verfahrenstechnik Wasserwerk Haspe (Mark-E Aktiengesellschaft)
Erneuerung der Verfahrens- und Anlagentechnik der Trinkwasseraufbereitungsanlage des Wasserwerkes Haspe für Qmax = 1 200 m³/h bestehend im wesentlichen aus:
— Ultrafiltrationsanlage (4 Racks),
— offene Schnellfilteranlage (vorhandene 4 Filter),
— Vorfiltration (4 Einheiten),
— Rohrleitungen, Pumpen, Armaturen und Messtechnik,
— Dosieranlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16Durchführung einer Revision an der Dampfturbine 2 der GMVA Niederrhein GmbH (GMVA Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH)
Die GMVA Niederrhein GmbH betreibt in Oberhausen einen getriebelosen Dampfturbosatz Fabr. Siemens, Typ EHNKS 63/2,8 – 3; T 8317; Baujahr 1990 (Umbau 2005: Absenkung der Dampfparameter von 480 C 60 bar auf 400 C 40 bar). Hierbei handelt es sich um eine Entnahmekondensationsturbine mit zwei Entnahmen und einer Anzapfung mit einer Maximalleistung von 50 MW elektrisch (bei 3 000 U/min.), die nach ca. 70 000 Betriebsstunden einer Hauptrevision unterzogen werden soll. Der Generator zählt nicht zum …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16Errichtung einer Dampfturbine T6 mit Generator und Nebenanlagen (SWN Stadtwerke Neumünster GmbH)
Vom Kraftwerksstandort Bismarckstraße wird derzeit ein umfangreiches Dampfnetz versorgt. In den nächsten Jahren wird das Dampfnetz schrittweise in eine Wärmeversorgung mit Heizwasser als Wärmeträger umgebaut. Die derzeit am Standort in Betrieb befindlichen Dampfturbinen unterschiedlicher Bauart und Leistung sind für eine solche Umstellung nur zum Teil geeignet. Daher sollen die vorhandenen Turbinen durch eine neue Turbine ergänzt werden, die optimal für den Umstellungsprozess ausgelegt wurde.
Dabei soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MAN Diesel & Turbo SE
2012-03-15Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage (ca.7,5 MWel) mit Abhitzekessel (ca. 10 MWth) und... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Die Vattenfall Europe Wärme AG beabsichtigt das Heizkraftwerk (HKW) Buch um eine neue Gasturbinenanlage zu erweitern, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage und Gasverdichteranlage mit Abhitzekessel, Gebäude, Schornstein, Schornsteinfundament, verbindenden Rohrleitungen und E-/MSR-Prozessleit-Technik aufgeteilt auf 5 Lose (siehe Angaben zu den Losen) umfasst.
Die Anlage wird in einem neu zu errichtenden Gebäude aufgestellt werden. Die Abwärme der Gasturbine wird in …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09Erneuerung Turbogruppe (Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg)
Erneuerung der Turbogruppe des MHKW Bamberg einschließlich Dampfturbine und Generator, Luftkondensator, Dampfumformstationen, Speisewasser- und Kondensatsystem, verbindendende Rohrleitungen im Wasser-/Dampf-Kreislauf, Kühlsystem, Elektro- und Leittechnik, Errichtung eines neuen Maschinenhauses, Anbindung an den bestehenden Luftkondensator, alle benötigten Hilfs- und Nebeneinrichtungen (Haustechnik, Maschinenhauskran, allgemeine Rohrleitungen, sonstige Hebezeuge) sowie Einbindung, Umschluss, Anschluss und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kraftanlagen München GmbH
2012-03-06EBM3/L-020/2012 (Berliner Wasserbetriebe)
EProcurement-Rahmenvereinbarung in Form eines elektronischen Katalogs Format BMEcat 1.2, Klassifizierung eClass 4.1 sowie einer Rahmenvereinbarung in Form von Wertkontrakten, jeweils über die Belieferung des laufenden Bedarfs an Maschinenelementen (Wälzlager, Keilriemen, sonstige mechanische Ersatzteile für Maschinen, Motoren, Getriebe und Antriebselemente).
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-23Beschaffung von 6 Netzwasser Umwälzpumpen; davon 3 x Vorlaufpumpen und 3 x Rücklaufpumpen (GeneraTec GmbH)
Beschaffung von 6 Netzwasser Umwälzpumpen; davon 3 x Vorlaufpumpen und 3 x Rücklaufpumpen.
— Gemeinsamer Grundrahmen für Pumpe, Kupplung und Motor, einschließlich Fundamentanker und Befestigungsschrauben,
— Werkstoff Gehäuse: Stahlguss.
Vorlaufpumpen:
— Fördermassenstrom 1 500 t/h,
— Fördervolumenstrom 1 590 m³/h,
— Differenzdruck 15 bar,
— Druck Saugseite 25 bar,
— Temperatur 180 °C.
Rücklaufpumpen:
— Fördermassenstrom 1 500 t/h,
— Fördervolumenstrom 1 526 m³/h,
— Differenzdruck 15 bar,
— Druck …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weller Pumpen GmbH
2012-02-10Neubau Dampfturbine, Los M2: Luftkondensator und Rückkühlwerk einschließlich Kondensatsystem (Hagener Umweltservice- und Investitionsgesellschaft mbH)
In der MVA Hagen wird der in den Müllkesseln produzierte Dampf zur Erzeugung von Fernwärme genutzt. Es wird jedoch mehr Dampf produziert, als zur Fernwärmeerzeugung notwendig ist. Um zukünftig den überschüssigen Dampf zur Energieerzeugung nutzen zu können, wird eine Dampfturbine mit einer elektrischen Leistung von ca. 3,8 MW eingesetzt. Der Dampf wird nach seiner Nutzung in der Turbine in einem luftgekühlten Kondensator kondensiert und den bestehenden Kesseln als Speisewasser wieder zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01Modernisierung der Maschine A mit Stilllegung der Pumpe im Wasserkraftwerk Wisenta-Walsburg an der Saale (Vattenfall Europe Generation AG)
Der Lieferumfang umfasst die Hauptkomponenten (Generator, Pumpe mit Verschlussorgan und Kaplanturbine) mit Nebeneinrichtungen, die Erneuerung des Korrosionsschutzes, sowie die Erneuerung bzw. Modernisierung von Verschleißteilen. Im Lieferumfang enthalten ist die Erneuerung der Generatorwicklung, die Erneuerung der Polisolierung und die Erneuerung der Erregermaschine. Lieferung eines Hydraulikaggregates mit Erhöhung der Druckstufe für die Leitapparatsteuerung inkl. Erneuerung der beiden Servomotoren. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01Modernisierung des Heizkraftwerkes Freiberg (Freiberger Erdgas GmbH)
Ersatzweise Errichtung eines Blockheizkraftwerkes und zusätzliche Errichtung eines Wärmespeichers an einem vorhandenen HKW-Standort, Komponenten der Rohrleitungs-, Anlagen- und Elektrotechnik, Bauleistungen.
— Installation von 2 BHKW-Modulen mit je 4 MW elektrischer Leistung in einem neu zu errichtenden Gebäude innerhalb des bestehenden HKW-Grundstückes,
— Installation eines Wärmespeichers mit ca. 2 000 m³ bis 3 000 m³ Füllvolumen.
Informationen zu den einzelnen Losen finden Sie in Angaben zu den Losen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20EBM3/L-020/2010 (Berliner Wasserbetriebe)
EProcurement-Rahmenvereinbarung in Form eines elektronischen Katalogs Format BMEcat 1.2, Klassifizierung eClass 4.01 sowie einer Rahmenvereinbarung in Form eines Wertkontrakts, jeweils über die Belieferung des laufenden Bedarfs an Industriebedarf (Schläuche, Schlauchkupplungen, Schlaucharmaturen, Rohrschellen und sonstige Rohrverbinder, Kunststoffhalbzeuge).
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20Contracting Druckluftanlage (EnBW Kernkraft GmbH, Kernkraftwerk Philippsburg)
Contracting einer Druckluftstation; modulare Bauweise; jährliche Liefermenge ca. 1,35 Mio m; mittlere Liefermenge: ca. 7 m / Min.; Nennliefermenge: 14 m / min; Betriebsüberdruck: 6,5 bar; Drucktaupunkt 3 °C; Druckluftqualität nach ISO 8573-1-2010; vorgesehenne Vertragslaufzeit: 10 Jahre.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-16Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für die Ausschreibung von Planung, Lieferung, Bau, Montage und Inbetriebnahme einer... (SWE Energie GmbH)
Alle erforderlichen Planungsleistungen sowie Lieferungen, Bau- Montage- und Inbetriebnahmeleistungen für eine schlüsselfertige Abhitzekesselanlage mit einer thermischen Leistung von ca. 70 MW als Bestandteil einer Gasturbinen-Abhitzekessel-Anlage (AHK) einschließlich Anbindung an das bestehende Fernwärmenetz und der notwendigen fernwärmetechnischen Anlagen. Die bauseits gestellte erdgasbefeuerte Gasturbinen-Generator-Einheit mit ca. 25 bis 32 MWel ist als Befeuerungsanlage in die Abhitzekesselanlage …
Ansicht der Beschaffung »