2016-10-09   Generalsanierung der Obermaintherme Bad Staffelstein – BA 5 Aussenbecken und Terrassenbecken inkl. Aussenanlagen (ZV Thermalsolbad Bad Staffelstein)
Erneuern der Gehwegbeheizung Austausch der Heizungsverteilung Beheizung der Aussenbecken Warmwasserbereitung. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-09   Erneuerung Elektrokessel Karoline – Elektrokesselanlage 45 MW – Vattenfall Wärme Hamburg GmbH (Vattenfall Wärme Hamburg GmbH)
Lieferung und Montage eines Elektrokessels (45 MW) mit Primär- und Sekundärsystem: Der Lieferumfang beinhaltet neben dem Elektrokessel die gesamten Rohrsysteme inkl. Armaturen und Messtechnik, die Heizwasserwärmetauscher, die Kesselwasserpumpen, die Anpassung des Stahlbaus, Bühnen und Steuerschrank für den Elektrokessel und das Primärsystem inkl. der Steuerung des Primärsystems. Der Leistungsumfang umfasst Engineering, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Elektrokesselanlage. Die Heizwasserpumpen … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Errichtung einer Mono-Klärschlammverbrennungsanlage am Standort des Zentralklärwerkes (ZKW) Mainz – LOS 4,... (TVM Thermische Verwertung Mainz GmbH)
Die „Thermische Verwertung Mainz GmbH“ beabsichtigt eine Mono-Klärschlammverbrennungsanlage mit Energieerzeugung am Standort des Zentralklärwerkes Mainz zu errichten. In der Anlage sollen Klärschlämme aus dem ZKW Mainz, des Klärwerks der Stadt Kaiserslautern (entwässert), des Abwasserverbands Untere Selz (AVUS) sowie extern angelieferte Klärschlämme (entwässert) und Klärschlammtrockengut thermisch verwertet werden. Die Schlämme werden mittels einer zweistufigen, stationären Wirbelschichtfeuerung … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18   Lieferung von 29 Austauschsätzen für Dekon-LKW P (Bezirksregierung Düsseldorf)
Lieferung von 29 Austauschsätzen für den Dekon-LKW P. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Los 2 Kessel- und Anlagentechnik (ewmr GmbH)
Durch den Bewerber sollen Lieferungen und Leistungen für die Errichtung und den Betrieb einer neuen Energieversorgungsanlage in Bochum erbracht werden. Die Anlage versorgt das gemeinsame Fernwärmeversorgungsnetz der Ruhruniversität Bochum sowie der Universitätswohnstadt mit Heißwasser bis zu einer Betriebstemperatur von 130°C. Die Rücklauftemperatur im Netz beträgt ca. 60°C bis 75°C. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Los 1 BHKW (ewmr GmbH)
Durch den Bewerber sollen Lieferungen und Leistungen für die Errichtung und den Betrieb einer neuen Energieversorgungsanlage in Bochum erbracht werden. Die Energieerzeugung besteht insgesamt aus zwei Erdgas-BHKW-Modulen mit je einer Leistung von 4 bis 4,5 MW elektrisch und knapp über 4 MW thermisch. Die Anlage soll um ein drittes BHKW-Modul erweitert werden können. Alle für den Betrieb erforderlichen Nebeneinrichtungen und Nebenaggregate sind zu liefern. Dazu gehören u.a. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-21   Deutschland Stuttgart: Kraftwerk Stuttgart Gaisburg – Los Kessel (EnBW AG)
Planung, Herstellung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Dokumentation eines Loses Kessel mit 4 Großwasserraumkesseln zur Warmwasserproduktion à 35 MWth einschließlich Wartungsvertrag. Brennstoff ist Gas. Die Gesamtabwicklung inkl. Dokumentation muss in deutscher Sprache erfolgen, Angebote von Bietern die diese Bedingung nicht erfüllen, können vom weiteren Vergabeprozess ausgeschlossen werden. Die finale Auftragsvergabe ist u. a. abhängig von gesetzlichen Rahmenbedingungen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-14   Vorbeugende Instandhaltung und Wartung sowie Störungsbeseitigung am Dampferzeuger und an Dampferzeugernebenanlagen... (Thermische Abfallbehandlung Lauta GmbH & Co. oHG)
Vorbeugende Instandhaltung und Wartung sowie Störungsbeseitigung am Dampferzeuger und Dampferzeugernebenanlagen entsprechend LV und Ortsbesichtigung unter Berücksichtigung der entsprechenden örtlichen Anforderungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes einschließlich: — aller zur Leistungserfüllung notwendigen Nebenleistungen (Transportleistungen, Sicherungsmaßnahmen, Arbeitsplatzbeleuchtung, etc.) — aller zur Leistungserfüllung notwendigen Arbeits-, Hilfs- und Betriebsmittel sowie … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-04   Erweiterung Geothermie-Heizzentrale durch eine Absorptionswärmepumpe (AFK Geothermie GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer direktbefeuerten LiBr-Absorptionswärmepumpe (AWP) mit 5 MW Nutzwärmeleistung zum Betrieb mit Erdgas. Folgende Leistungen sind durch die AWP zu erbringen: Kälteleistung: ca. 2 000 kW, Generatorleistung: ca. 3 000 kW, Gesamtheizleistung: ca. 5 000 kW. Die Absorptionswärmepumpe soll in ein Fernwärmesystem eingebunden werden. Der Betrieb der AWP ist bei folgenden Temperaturen des Fernwärmenetzes vorgesehen. Niedertemperaturquelle: Eintritt: 55 °C, Austritt: 48 … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-03   Projekt „HKW Scharnhorststr. Berlin“ mit neuer Gasturbinenanlage (Vattenfall Business Services GmbH)
Die Vattenfall Europe Wärme AG beabsichtigt das Heizwerk Scharnhorststraße um eine neue Gasturbinenanlage zu erweitern, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage und Gasverdichteranlage (ca. 8 MWel) mit Abhitzekessel (ca. 15 MWth + mit ca. 20 MWth Zusatzfeuerung), Errichtung eines neuen Gebäudes einschließlich technischer Gebäudeausrüstung, Stahlschornsteinanlage, Schornsteinfundament, verbindenden Rohrleitungen und E-/MSR-Prozessleit-Technik aufgeteilt in Losen (siehe … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   Salondampfer „Alexandra“, Erneuerung des Dampfkessels, Los 1 Dampfkessel (Förderverein Salondampfer Alexandra e. V.)
Der Salondampfer „Alexandra“, Baujahr 1908, ist der letzte originalerhaltene kohlebefeuerte Salondampfer auf der Flensburger Förde und ein eingetragenes Denkmal. Eine Überprüfung des Dampfkessels, Baujahr 1908, durch den TÜV im Jahre 2013 hat ergeben, dass der Kessel ausgetauscht werden muss. Hierzu muss das Schiff nach oben hin geöffnet werden. Los 1 umfasst ausschließlich die Lieferung einer nach historischer Vorlage gefertigten, jedoch den heutigen Vorschriften und Fertigungsmöglichkeiten angepassten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wulff & Umag Energy Solutions GmbH
2015-04-20   Neubau einer Dampfübergabestation incl. Nebenanlagen (AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal)
Neubau einer Dampfübergabestation einschließlich Dampfturbine und Generator, Dampfumformstation, Speisewasser und Kondensat System, Deionatbehälter, verbindenden Rohrleitungen im Wasser/Dampf- Kreislauf, Einbindung in die MS/NS- Anlage, Kühlsystem, Elektro.- und Leittechnik, Errichtung eines neuen Maschinenhauses, Anbindung an die bestehende Anlage, alle benötigten Hilfs- und Nebeneinrichtungen (Haustechnik, Maschinenhauskran, allgemeine Rohrleitung, sonstige benötigte Hebezeuge/Werkzeuge) sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zauner Anlagentechnik GmbH
2015-03-26   Hackschnitzelfeuerung mit Dampfkessel (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Hackschnitzelfeuerung mit Dampfkessel: Lieferumfang des HHS-Heizkessels ist die Detailplanung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung, Abnahmeprüfungen und Dokumentation eines hackschnitzelbefeuerten Dampferzeugers. HHS- Heizkessel mit einer Kesselleistung von ca. 500 kW.,, inkl. ECO Der Kessel ist nach DIN EN 12953 als Großwasserraumkessel auszuführen. Für die Wärmeversorgung inkl. ORC-Betrieb sind 470 kW„ Nennwärmeleistung ausreichend. Der Betrieb erfolgt vollautomatisch mit elektronischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmidmeier NaturEnergie GmbH
2015-03-19   LV 6.3.106 – Dampf (Klinikum Ingolstadt GmbH)
Dampfinstallationsarbeiten am Klinikum Ingolstadt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grötsch Energietechnik GmbH
2015-03-06   Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Elektrokesselanlage (Stadtwerke Münster GmbH)
Die Stadtwerke Münster GmbH (SWMS) beabsichtigt die Errichtung einer Elektrokesselanlage am Standort HKW Hafen. Die vorgesehene Elektrokesselanlage soll in das bereits bestehende Wärmespeichergebäude integriert werden und dient u.a. zur Vermarktung des Strombedarfs als Regelleistung. Der zu planende 10kV Elektrokessel soll eine elektrische Leistung von 22 MW aufweisen. Weitere Bestandteile des Gesamtumfangs ist ein Rohrleitungssystem mit Armaturen und die leittechnische Anbindung an das Prozessleitsystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKB Anlagen- und... BVA Elektrokessel GmbH Siemens AG RC-DE PG S 2
2015-01-08   Errichtung einer dezentralen Fernwärmeversorgung mit Kraft-Wärme Kopplung und Heißwasserkesseln (HWE) (Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH)
Die zentrale Wärmeversorgung der Stadt Bautzen durch das HKW Teichnitz wird durch eine dezentrale Versorgung ersetzt. Hierzu werden an 4 Standorten neue Erzeugungsanlagen bzw. technische Ausrüstungen installiert. Am zentralen Standort (HKW-Ost) wird eine KWK-Anlage auf der Basis Gasmotor errichtet. Die Ausschreibung umfasst alle erforderlichen Leistungen zur Errichtung, Inbetriebnahme und Probebetrieb der neuen Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen – ausgenommen die Bautechnik – in folgenden … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-12   GEWOBAG – Vergabeverfahren – Rahmenvereinbarung Planungsleistungen – Kesselanlagen und Peripherie (Gewobag ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH)
2.1 Beschreibung Gesamtvorhaben: Von Gewobag ED werden beginnend 2015 über einen Zeitraum von 15 Jahren alle Bestandsanlagen Brennstoff und Fernwärme modernisiert. Die Rang- und Reihenfolge des Vorgehens richtet sich nach dem Anlagenalter, dem Anlagenzustand sowie weiteren Entscheidungskriterien wie z. B. Einordnung in generelle Modernisierungsmaßnahmen des Gewobag-Konzerns oder Abgleich mit der Realisierung der BHKW-Offensive. Ziel der Modernisierung ist es, die technisch erreichbaren Verbesserungen zur … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-01   Generalsanierung Badehalle 2 und funktionale Erweiterung der Umkleiden in der Obermain Therme, Bad Staffelstein (ZV Thermalsolbad Bad Staffelstein)
Heizungsverteiler, 1 000 m² Fußbodenheizung, stat. Heizkörper, 400 lfdm Heizungsleitungen, Frischwassermodul. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schwender Energie- und Gebäudetechnik...
2014-08-29   Schloss Cecilienhof – Medientrennung, Heizungsanlagen (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Vergabestelle)
Vergabeeinheit Los 5 Heizungsanlage Neuinstallation eines Gasbrennwertkessels 370 KW mit Abgasanlage, Neu- und Umverlegung von ca. 1 200 m Stahlrohleitungen, technische Überarbeitung von ca. 90 Bestandsheizkörpern. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-02   ZEAG HW Olgastraße (ZEAG Energie)
Neubau eines Dampfheizwerks nach TRD 604/BOB72h für Heißdampf 8,5 bar Überdruck mit 3 Stück Dampfkessel à 8 MW mit Brenner für Erdgas und HEL, Speisewasser- und Kondensat-Behälter, Entgaser, Wasseraufbereitung für Ergänzungswasser, Abgassystem aus Edelstahl mit Schornstein, Dampf- und Kondensat System, Belüftungsanlage, Erdgassystem und HEL-System mit HEL-Lager, Elektroanlage (0,4 kV) mit Mess- und Regelungstechnik, Gaswarnanlage und Brandmeldeanlage, Wartung und Instandsetzung. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-20   Waermeversorgungsanlagen, Dampfkessel (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen: San. und Erw. d. bestehenden Ver- und Entsorgungssystems, 1. BA: Erweiterung der bestehenden Dampfkesselanlage um einen Kessel 5 MW (Öl/Gas) inkl. Schornsteinanlage. Staatliches Bauamt München 2. Klinikum rechts der Isar der TUM, Sanierung und Erweiterung des Ver- und Entsorgungssystems. Ort der Ausführung: Ismaninger Str. 22, München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Gruber Heizungsbau und Sanitäranlagen GmbH
2014-04-15   Speicherbehälter (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR erforscht Erde und … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-14   Power 2 Heat-Anlage (Errichtung einer Elektroerhitzeranlage im Fernheizkraftwerk der Technischen Werke Ludwigshafen AG) (Technische Werke Ludwigshafen AG)
Errichtung einer Elektroerhitzeranlage im Fernheizkraftwerk der Technischen Werke Ludwigshafen AG Der Auftrag beinhaltet die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von zwei stufenlos regelbaren Elektroheißwassererzeuger mit jeweils einer elektrischen Anschlussleistung von 5,0 MW einschließlich der heißwasserseitigen Anschlussverrohrung, der elektrischen Verkabelung mit NS-Schaltanlagen, MS-Schaltanlage und 2 x 6,0 MVA Trafos sowie der dazu notwendigen Rohbauarbeiten in Stahl- und Betonausführung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ehrhardt + Hellmann Elpro GmbH IKS Industrieanlagen & Kraftwerks Service GmbH Siemens AG
2014-01-10   Ertüchtigung Heizwerk Nord (Stadtwerke Kiel AG)
Die Stadtwerke Kiel AG beabsichtigt, die vier Großraumwasserkessel im Heizwerk Nord dahingehend zu ertüchtigen, dass diese die in der neuen 13. BImschV festgelegten Emissionswerte sicher einhalten. Kesselfabrikat: Omnical (Babcock Industriekessel GmbH) Gesamtfeuerungsleistung pro Kessel: 45 MW Brennstoffe: Heizöl EL / Erdgas H Baujahr: 1991 Brenner: zwei je Kessel (Fabr. Saacke Duoblock) Erreicht werden soll die Reduzierung der Emissionen durch: — Nachrüstung einer aktiven Rauchgasrezirkulation je Kessel … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   Neubau des DZNE-G und BIN am Standort v. Siebold-Straße in Göttingen. Fertigung und Einbau Autoklaven und Dampfversorgung (Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Neubau eines Forschungsgebäude der Partnerinstitute Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE-G) und des Institute for Biostructural Imaging of Neurodegeneration (BIN). Als Standort ist die Fläche zwischen der Hautklinik und der Psychiatrie auf dem Campus der Universitätsmedizin Göttingen zwischen der Straße „Am Vogelsang“ und der „Von-Siebold-Straße“ vorgesehen. Der Bereich wird zu einer Freifläche durch Abriss des Hausmeistergebäudes und dem Haus für Agrarwissenschaft. Die noch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F. & M. Lautenschläger GmbH & Co.KG
2013-11-28   Kauf und Lieferung einer Kessel-und Turbinenanlage inkl. Montage, Inbetriebnahme, Einführung und Schulung von... (Fachhochschule Flensburg)
Konzipieren und Erstellen einer Versuchsanlage (Kessel-und Turbinenanlage)zu Lehr-, Forschungs- und Entwicklungszwecken inkl. Datenaufzeichnungs- und Visualisierungshilfen, inkl. Betriebs-und Lehrunterlagen, inkl. Installation, Inbetriebnahme und Training/ Schulung Personal. Die Anlage sollte auf ein Maß von ca. 4 x 3 m² gut zugänglich unterzubringen sein und ein Gewicht von ca. 2,5 t nicht überschreiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G.U.N.T Gerätebau GmbH
2013-10-07   Erweiterung der Saunalandschaft der Obermaintherme in Bad Staffelstein (Zweckverband Obermaintherme Bad Staffelstein)
Erweiterung der Saunalandschaft der Obermaintherme Bad Staffelstein - Heizungstechnik 1 Gaskessel mit Kaminanlage, Heizungsverteiler, 500 m² FBH, 20 HK, 200 lfdm Heizungsrohrleitungen inkl. Wärmedämmung, erdverlegte Heizungsleitungen, 5 Wärmetauscher, 3 Frischwassermodule, MSR. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13   TREA II (Stadtwerke Gießen AG)
Die Stadtwerke Gießen AG (SWG AG) plant die Errichtung und den Betrieb eines Heizkraftwerkes, bei dem das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung und ein ganzjähriger wärmegeführter Betrieb der Anlage im Vordergrund steht. Das Heizkraftwerk setzt sich zusammen aus einer Dampfkesselanlage zur energetischen Verwertung von nicht gefährlichen Ersatzbrennstoffen und 2 Blockheizkraftwerken. In der Dampfkesselanlage soll die thermische Energie aus der energetischen Verwertung der Ersatzbrennstoffe zur Erzeugung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumgarte Boiler Systems GmbH Bilfinger Rosink GmbH Boilerworks A/S Dr. Födisch AG FKT Faßbender GmbH Flemming Hydraulik Gebr. Khin GmbH & Co. KG Hertel GmbH Dresden Lück Gebäudetechnik GmbH WISAG Elektrotechnik Hessen GmbH & Co. KG
2013-04-30   Dampferzeuger mit Dampfspeicher und Wasseraufbereitung (Neue Materialien Bayreuth GmbH)
Dampferzeuger (Flammrohr-Rauchrohrkessel mit 3 Zügen) mit Dampfspeicher und Wasseraufbereitung komplett mit Lieferung, Einbringung, Installation sowie Übergabe in komplett betriebsfähigen Zustand inklusive Erstinbetriebnahme. Alle Positionen müssen dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen (CE-Kennzeichnung und Anforderungen von TÜV und TRD604/72Std. müssen erfüllt werden) und in das bestehende Rohrleitungssystem integriert werden können. Die Ausschreibung bezieht sich ebenfalls auf alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bavaria Süd/South GmbH
2013-02-26   Dampfpermeationsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Mit dieser Dampfpermeationsanlage sollen bei Temperaturen bis zu 220 °C und Drücken bis zu 25 bar Lösungsmittel entwässert werden können. Das Lösungsmittel-Wasser-Gemisch wird dafür in einem Behälter vorgelegt und in einem Verdampfer verdampft, ggf. überhitzt und der Membran dampfförmig zugeführt. Das Lösungsmittel wird von der Membran zurück gehalten und in einem Kondensator kondensiert. Auf der Permeatseite wird ein Unterdruck (minimal 5 mbar absolut) justiert, dieser ist die Triebkraft für die … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-28   Errichtung eines Heizwerkes am Standort Haferweg in Hamburg mit einer maximalen Feuerungswärmeleistung von 165 MW (3... (Vattenfall Wärme Hamburg GmbH)
Kompletter Bau und Lieferung von 3 Heißwassererzeugern (Wasserrohrkessel) - für bivalenten Betrieb mit Gas und Öl - zu á 55 MW Feuerungswärmeleistung inkl. Speisewasserkreislauf und Schornsteinanlage. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05   Neuvergabe der Energieversorgung des Max-Planck-Campus in Göttingen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Bauabteilung))
Zu vergeben ist die Elektro-, Wärme-, Dampf- und Kälteversorgung für das Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie sowie die Wärmeversorgung für das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation an dem Standort Am Fassberg 11, 37077 Göttingen. Die Leistung ist wie folgt in 2 Lose unterteilt: Los 1 umfasst die Versorgung mit Wärme (Heizwasser), Kälte und Dampf einschl. techn. Planung unter Berücksichtigung eines derzeit bestehenden BHKW (Contracting). Los 2 umfasst die Stromlieferung … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06   Ausstattungsteile für Dekontaminations - LKW (Beschaffungsamt des BMI)
Pumpen, Durchlauferhitzer, Wasserbehälter, Schläuche, Armaturen, Zelte, Rollcontainer, Elektroartikel, Sprühgeräte etc. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dönges Ziegler Feuerwehrgerätetechnik
2012-04-04   Bau einer GuD-Anlage - Lieferung einer Abhitzekesselanlage (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Die Stadtwerke Flensburg (SWFL) planen den Ersatz von 2 kohlebetriebenen Staubfeuerungskesseln durch eine GuD-Anlage mit einer auskoppelbaren Fernwärmeleistung von ca. 75 MW. Weitere bestehende Kesselanlagen werden im Rahmen anderer Maßnahmen modernisiert. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist eine Abhitzekesselanlage zur Erzeugung von Dampf zum Betrieb eines Dampfturbinensatzes und zur Erzeugung von Fernwärme. Die Abhitzekesselanlage wird durch eine Gasturbine beheizt. Aufgrund der in Betracht kommenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TIG Group GmbH
2012-03-15   Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage (ca.7,5 MWel) mit Abhitzekessel (ca. 10 MWth) und... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Die Vattenfall Europe Wärme AG beabsichtigt das Heizkraftwerk (HKW) Buch um eine neue Gasturbinenanlage zu erweitern, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage und Gasverdichteranlage mit Abhitzekessel, Gebäude, Schornstein, Schornsteinfundament, verbindenden Rohrleitungen und E-/MSR-Prozessleit-Technik aufgeteilt auf 5 Lose (siehe Angaben zu den Losen) umfasst. Die Anlage wird in einem neu zu errichtenden Gebäude aufgestellt werden. Die Abwärme der Gasturbine wird in … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14   Engineering, Lieferung, De-und Montage für die Stabilisierung des Hochdrucküberhitzers 3.2 - Schottheizfläche am Bl.... (Vattenfall Europe Generation AG)
Engineering, Lieferung, De-und Montage für die Stabilisierung des Hochdrucküberhitzers 3.2 - Schottheizfläche am Bl. N und optional am Bl. P des Kraftwerkes Boxberg. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   Erneuerung Turbogruppe (Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg)
Erneuerung der Turbogruppe des MHKW Bamberg einschließlich Dampfturbine und Generator, Luftkondensator, Dampfumformstationen, Speisewasser- und Kondensatsystem, verbindendende Rohrleitungen im Wasser-/Dampf-Kreislauf, Kühlsystem, Elektro- und Leittechnik, Errichtung eines neuen Maschinenhauses, Anbindung an den bestehenden Luftkondensator, alle benötigten Hilfs- und Nebeneinrichtungen (Haustechnik, Maschinenhauskran, allgemeine Rohrleitungen, sonstige Hebezeuge) sowie Einbindung, Umschluss, Anschluss und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraftanlagen München GmbH
2012-01-16   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für die Ausschreibung von Planung, Lieferung, Bau, Montage und Inbetriebnahme einer... (SWE Energie GmbH)
Alle erforderlichen Planungsleistungen sowie Lieferungen, Bau- Montage- und Inbetriebnahmeleistungen für eine schlüsselfertige Abhitzekesselanlage mit einer thermischen Leistung von ca. 70 MW als Bestandteil einer Gasturbinen-Abhitzekessel-Anlage (AHK) einschließlich Anbindung an das bestehende Fernwärmenetz und der notwendigen fernwärmetechnischen Anlagen. Die bauseits gestellte erdgasbefeuerte Gasturbinen-Generator-Einheit mit ca. 25 bis 32 MWel ist als Befeuerungsanlage in die Abhitzekesselanlage … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   HKW Reuter West / Neuberohrung der Heizkondensatoren der Maschinen D und E (Vattenfall Europe Wärme AG)
Im HKW Reuter West ist die Neuberohrung von insgesamt 2 Stück Heizkondensatoren des Blockes E und 2 Stück Heizkondensatoren des Blockes D, mit einer Heizfläche von 3 880 m² / Stück, einschl. sämtlicher erforderlicher De- und Remontagearbeiten, Inbetriebnahmen und Planungs- / Konstruktionsarbeiten durchzuführen. Es handelt sich um folgende Heizkondensatoren: Block D / Fabrikat Ahlström, Baujahr 1985, Hersteller Nr. 5390 und 5391. Block E / Fabrikat Ahlström, Baujahr 1986, Hersteller Nr. 7132 und 7133. Die … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-11   K 12 / Umbau Kessel 5 / Los 5 Umbau Kesseldruckkörper (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Umbau des Kesseldruckkörpers des Kessel 5 (125 to Dampf/h, 110 bar) auf die durch den Zweistoffbetrieb (Leichtöl / Erdgas) erforderlichen Parameter (Brennerauslegung, Emissionsmessanlage). Die auszuführenden Leistungen umfassen im Wesentlichen die Änderung des Kesselbodens, Verkleinerung der Überhitzerheizfläche, Abänderung der Frischluft und Rauchgaskanäle sowie den Einbau einer Rezirkulationsanlage zur Einhaltung der Emissionsgrenzwerte. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-19   Engineering, Lieferung, De- und Montage für die Teilerneurung der Teilheizflächen am Block D des KW Jänschwalde (Vattenfall Europe Generation AG)
Engineering, Lieferung, De-und Montage für die Teilerneuerung der Teilheizflächen am Block D des KW Jänschwalde. Los 1 - Wechsel Zwischenüberhitzer 2 Austritt DK Block D (ca.55 t Rohr). Los 2 - Wechsel Hochdrucküberhitzer 1 Austritt DK Block D (ca. 360 t Rohr). Ansicht der Beschaffung »
2011-09-22   K12 / Umbau Kessel 5 (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Umbau des Kessel 5 auf Erdgas-/Leichtölbetrieb. Los 4 = Brennerumbau. Los 6 = Lagertank für Heizöl EL. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tank+Stahlbau Abersfelder GmbH Co KG
2011-09-19   Ausschreibung Dampfkesselanlage Gassco NGT Emden (Gassco AS, Zweigniederlassung Deutschland)
Projektbeschreibung. Gassco AS Zweigniederlassung Deutschland betreibt in Emden das Norsea Gas Terminal. Der Wärmebedarf der Anlage wird derzeit mit zwei erdgasgefeuerten Dampf Hochdruckkesseln gedeckt. Die Betriebserlaubnis der bestehenden Kesselanlage läuft 2012 aus und wird nicht weiter verlängert. Die neue Kesselanlage muss daher zwingend bis Ende 2012 die Dampfversorgung der NGT übernehmen. Die Angebotsanfrage umfasst im Wesentlichen: — Detailplanung, — Auslegung, Berechnung und Konstruktion, — … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-14   VOB-156-11 Wärmeerzeugung inkl. TGA, Energiezentrale (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Erweiterung der bestehenden Energiezentrale mit Errichtung einer nach § 16 BImSchG genehmigungsbedürftigen Wärmeerzeugungsanlage mit 3 Stück Erdgas-/HEL-befeuerten HD-Heißwasserkesseln mit einer Nennwärmeleistung von jeweils ca. 6,0 MW und einer maximal zulässigen Vorlauftemperatur von ca. 175° C. Hydraulische Einbindung der neuen Wärmeerzeuger in die bestehende Wärmeerzeugungsanlage und Errichtung der dazu erforderlichen Rohrverbindungen und Nebenanlagen einschließlich Pumpendruckhaltung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG Region Südost
2011-08-10   Teilflächenwechsel der Zwischerüberhitzer und Wechsel Schutzrohre Dampferzeuger Block R und S KW Lippendorf (Vattenfall Europe Generation AG)
Engineering, De- und Montage für die Teilerneuerung der Teilheizflächen. Los 1 Teilwechsel ZÜ2 DK Block S 2012, Teilerneuerung der Teilheizflächen (Material 1.4910 57 x 4) am ZÜ2 DK S in 2012 mit ca. 3000 m Rohr Super304H (Sumotomo-shot gepeent) 60,3x4,5 und Übergangsstücken in HR3C auf 57 x 4,5 und mit ca. 900 m Schutzrohr Rohrmaterial X8CrNiSiN21-11(1.4893) - ohne Material. Los 2 Option Teilwechsel ZÜ2 DK R in 2013; Teilerneuerung der Teilheizflächen (Material X3CrNiMoN1713) am ZÜ2 DK R in 2013 mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-04   Redundanzheizwerk Nord - Bavaria Filmpark - Reservekessel mit Schalldämpfer, Feuerung und Kamin (Erdwärme Grünwald GmbH)
Die Erdwärme Grünwald GmbH errichtet am Standort Oberhaching – Laufzorn ein Geothermie-Heizwerk zur Fernwärmeversorgung. Die geplante Leistung beträgt ca. 40 MW. Das Heizwerk beinhaltet die Bereitstellung der Reserveenergie mit fossiler Energie für die Versorgung des Fernwärmenetzes. Die Errichtung ist in 2011 geplant. Die Anlage soll in Einzellosen vergeben werden. Am Standort Grünwald – Bavaria wird zusätzlich eine kompakte Energiezentrale (ca. 10 MW) installiert, die im Redundanz- bzw. Spitzenlastfall … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BHR Hochdruck-Rohrleitungsbau GmbH
2011-05-30   Engineering, Lieferung, Montage und IBN eines Elektrodenheizkessels (Stadtwerke Flensburg GmbH)
Engineering, Lieferung, Montage und IBN eines Elektrodenheizkessels (EHK) zur Erzeugung von Wärme aus elektrischer Energie, die in einen bestehenden Wärmespeicher eingelagert wird. Der EHK soll im negativen Regelenergiemarkt (Sekunden- und Minutenreserve) in Deutschland und Dänemark eingesetzt werden. Technische Anforderungen: — Elektrische Leistung: 30 MW, — Thermische Leistung: 30 MW, — Anschlussspannung: 10,5 kV, 0,4 kV Eigenbedarf, — Temperaturniveau Sekundärseite: 60/100°C, — Leistungsbereich: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Averhoff Energi Anlaeg A/S
2011-04-20   Mehrkesselanlage mit Wärmespeicher und Nebensystemen (Ausdehnung, Nachspeisung, Sammler, Verteiler, Pumpen, Weiche)... (Flughafen Stuttgart GmbH)
Mehrkesselanlage mit Wärmespeicher und Nebensystemen (Ausdehnung, Nachspeisung, Sammler, Verteiler, Pumpen, Weiche) inkl. Verrohrung und übergeordneter Steuerung für die neue Heizzentrale. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25   Geothermie-Heizwerk Oberhaching - Laufzorn: Los 5 - Kessel- und Kaminanlage (Erdwärme Grünwald GmbH)
Die Erdwärme Grünwald GmbH errichtet am Standort Oberhaching – Laufzorn ein Geothermie-Heizwerk zur Fernwärmeversorgung. Die geplante Leistung beträgt ca. 40 MW. Das Heizwerk beinhaltet die Bereitstellung der Reserveenergie mit fossiler Energie für die Versorgung des Fernwärmenetzes. Die Errichtung ist in 2011 geplant. Die Anlage soll in Einzellosen vergeben werden. Planung / Engineering, Konstruktion, Fertigung, Lieferung und betriebsfertige Montage, Probebetrieb, Mitwirkung bei der Abnahme bei den in … Ansicht der Beschaffung »