2016-08-26Generalunternehmer Ersatbau Frachthallen 2 und 3 / Regallager (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Auf dem Gelände des Flughafens Köln/Bonn soll ein Ersatzbau für die aus den 1970igern bestehenden Hallen 2, 3 und Regallager entstehen. Der Ersatzbau wird aus einem Hallenkomplex mit eingeschobenem eingeschossigen Werkstattbereich, sowie einem angebauten fünfgeschossigen Bürotrakt mit Unterkellerung bestehen. Weiterhin ist ein dreigeschossiger Anbau, ebenfalls unterkellert, in der Mitte der Hallenlängsseite vorgesehen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der zum Download zur Verfügung gestellten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Habau Hoch- und Tiefbau GmbH
2016-08-24Rahmenvertrag zur Lieferung von Haltestellenausrüstung (P+R Betriebsgesellschaft mbH)
Rahmenvertrag Haltestellenmöblierung
Inhalt der Ausschreibung ist die Möblierung von S-und U-Bahnhaltestellen mit Fahrradabstellanlagen. Grundlage ist das B+R-Entwicklungskonzept der Freien und Hansestadt Hamburg.Die Möblierung umfasst die Lieferung und Montage sowie die betriebsbereite Übergabe der Anlagen an die P+R Betriebsgesellschaft.
Fahrradanlehnbügel ,Fahrradüberdachungen, Fahrradsammelschließanlagen, Schließfachanlagen, Doppelstockparksysteme für Fahrräder, Verwaltungssoftware Online-Steuerung, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-19Rahmenvertrag zur Lieferung von Haltestellenausrüstung (P+R Betriebsgesellschaft mbH)
Rahmenvertrag Haltestellenmöblierung
Inhalt der Ausschreibung ist die Möblierung von S-und U-Bahnhaltestellen mit Fahrradabstellanlagen. Grundlage ist das B+R-Entwicklungskonzept der Freien und Hansestadt Hamburg.Die Möblierung umfasst die Lieferung und Montage sowie die betriebsbereite Übergabe der Anlagen an die P+R Betriebsgesellschaft.
Fahrradanlehnbügel ,Fahrradüberdachungen, Fahrradsammelschließanlagen, Schließfachanlagen, Doppelstockparksysteme für Fahrräder, Verwaltungssoftware Online-Steuerung, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-062016-1000199 – Türmanagementsystem für TSA, PSS und BSV-Schnittstelle (Flughafen München GmbH)
Los 1+2:Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Hardware und Software
Entwicklung Softwareschnittstellen
M & W Planung
Dokumentation
Einweisung/Schulung
Erstellen von Grundrissbildern
Einpflegen von Daten in Grundrisse
Funktionstests
Aufbau als Redundantes und Verteiltessystem
Die Leistungen der Lose 1 und 2 können aus technischen Gründen nur gemeinsam vergeben werden.
Für das Los 1+2 sind das Produkt WINCC-OA zwingend einzusetzen, da die Software bereits in den bestehenden Systemen verwendet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BOSCH Sicherheitssysteme GmbH
2016-07-01Anmietung eines Busbetriebshof und eines Verwaltungsgebäudes (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Suche eines Investors, der nach den Vorgaben der WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH sowie der WSW mobil GmbH auf eigenen/ von Dritten selbst beschafften Flächen einen Busbetriebshof sowie einen Verwaltungsbau plant und im Wege eines Neu- oder Umbaus errichtet sowie anschließend an die vorgenannten Gesellschaften vermietet. Der geschätzte Flächenbedarf beträgt ca. 65 000 m für den Busbetriebshof und ca. 15 000 m für das Verwaltungsgebäude mit Nebenflächen und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-30Neubau Busbetriebshof Gleisdreieck (BBD), Dach und Fassade (Hamburger Hochbahn AG)
Im Rahmen der Errichtung eines neuen Busbetriebshofs werden auf dem rund 6 ha großen Baugrundstück folgende Gebäude errichtet.
Verwaltungsgebäude (9345m3 BRI), Reparaturwerkstatt (39577m3 BRI), Wartungshalle (17019m3 BRI)
Hierzu werden im Rahmen der Dach- und Fassadenarbeiten Leistungen in den folgenden Gewerken ausgeschrieben:
Baustelleneinrichtung, Gerüstarbeiten, Stahlbauarbeiten einschl. Dachtrapezblech, Dachabdichtungsarbeiten einschl. Dämmung, Lichtkuppeln, RWA und Gründach, Fassadenbauarbeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pewa GmbH
2016-06-27MOF 2: Bf. Schwerte (DB Station & Service AG)
VA/Ing BW: Neubau von drei Bahnsteigen auf 76 cm Höhe auf einer Länge von 170 m, 210 m und 140 m,Neubau von drei Aufzügen, Rückbau von 2 Treppenaufgängen, Neubau Entwässerung der 3 Bahnsteige,Neubau Blindenleitsystem auf drei Bahnsteigen und in der PU, Modernisierung von 3 Treppenabgängen, der Personenunterführung und von 3 Bahnsteigdächern.
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-10Umbau Düsseldorf Platz VE03 (Stadt Ratingen)
Der Auftraggeber schreibt die Erstellung von Verkehrsanlagen (Stadtbahn / Straßenbau) am Düsseldorfer Platz in Ratingen aus. Die Erstellung der Verkehrsanlagen ist Bestandteil eines Umbaus des Düsseldorfer Platz in Ratingen durch die Auftraggeberin, die Stadtwerke Ratingen und die Rheinbahn AG auf Grundlage der Ausführungsplanung nebst Anlagen, die den Bietern zur Verfügung gestellt wird. Die hier ausgeschriebene Leistung betrifft den Bau der Verkehrsanlagen. Dies umfasst die Herstellung der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-02Parkierungstechnik für Parkhäuser der Bonner City Parkraum GmbH (Stadtwerke Bonn GmbH)
Die Bonner City Parkraum GmbH (BCP) beabsichtigt alle Parkierungsanlagen mit einer neuen Parkierungstechnik auszurüsten.
Die BCP ist eine gemeinsame Gesellschaft der Bundesstadt Bonn über deren Tochtergesellschaft Stadtwerke Bonn GmbH und der Parkgemeinschaft Bonn e.V. Die Parkgemeinschaft Bonn e.V. ist ein Zusammenschluss von Bonner Einzelhändlern.
Die BCP betreibt derzeit folgende Parkierungsanlagen:
— Tiefgarage Marktplatz, 3 Parkebenen, ca. 320 Stellplätze
— Stadthausgarage, 2 Parkebenen, ca. 600 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Skidata Deutschland GmbH, Altdorf
2016-04-15Planungs- und Bauleistungen für das Bauvorhaben Usedomer Straße (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Berliner Verkehrsbetriebe („BVG“ oder „Auftraggeber“) beabsichtigen das bisher als Omnibusbetriebshof genutzte Areal Usedomer Str. 24 in Berlin zum neuen Verwaltungsstandort für den Bereich Informations- und Vertriebstechnologie (FI) auszubauen. Dafür sind denkmalgeschützte Bestandsgebäude umzubauen und Neubauten zu errichten. Die künftige Bruttogrundfläche (BGF) beträgt ca. 18.621m, die Nutzfläche ca. 10 380 m. Der an dem neuen Verwaltungsstandtort unterzubringenden Abteilung Fl gehören derzeitig …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13LV-Nr. H 3685 – Neubau Parkhaus P51, Generalunternehmer (Flughafen München GmbH)
Neubau eines Parkhauses mit ca. 1400 Stellplätzen für PKW im öffentlichen Bereich des Flughafens München. Der Bauplatz befindet sich am östlichen Ende der Nordallee in der Nähe des Haupttors.
.
Für die Realisierung des Parkhauses sucht die Flughafen München GmbH einen Generalunternehmer für alle Bauleistungen der Baukonstruktion und der Technischen Ausrüstung sowie für die Genehmigungs- und Ausführungsplanung.
.
Die technische Infrastruktur zur Erschließung des Bauwerks wird seitens des Flughafen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-05Neubau Parkhaus ZOB, Rohbauarbeiten (Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister, Eigenbetrieb Parken)
In zentraler Lage in der Landeshauptstadt Kiel soll ein neues Parkhaus mit darunter liegendem Zentralen Omnibusbahnhof gebaut werden. Die Tiefgründung aus ca. 200 Teilverdrängerbohrpfählen wird derzeit hergestellt. Gegenstand der Ausschreibung sind die Rohbauarbeiten ab Unterkante Pfahlkopfplatten. Die Stützen, Treppenhäuser, Geschossdecken und die Rampenspindel werden aus Stahlbeton hergestellt. Das Parkhaus wird ab dem 1. OG mit einer Ziegelgitterfassade verkleidet. Für die Fassade wurde eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21Neubau Parkhaus Winsen (Luhe) V (Stadt Winsen (Luhe), Geschäftsbereich Bauen und Umwelt)
Die Stadt Winsen (Luhe) plant den Neubau eines PKW-Parkhauses sowie eines Fahrrad-Parkhauses nördlich dem Bahnhof Winsen. Das PKW-Parkhaus soll auf vier Ebenen circa 550 Stellplätze, das Fahrrad-Parkhaus soll mindestens 300 neue Stellplätze aufweisen. Die Generalplanung erfolgt durch das Büro AMP Parking Europe GmbH.
Hier:
Los 1: Außenanlagen (inkl. Pflasterbelag EG);
Los 2: Bodenbeschichtung, Gußasphalt, Markierung;
Los 3: Parkhausbewirtschaftung;
Los 4: Betonwerksteinarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18Neubau Busbetriebshof Gleisdreieck (BBD), Rohbau (Hamburger Hochbahn AG)
Im Rahmen der Errichtung eines neuen Busbetriebshofs werden auf dem rund 6 ha großen Baugrundstück folgende Gebäude errichtet. Die Vergabe kann in Losen erfolgen:
Verwaltungsgebäude (9 345 m³ BRI), Reparaturwerkstatt (39 577 m³ BRI), Wartungshalle (17 019 m³ BRI).
Hierzu werden im Rahmen der Rohbauarbeiten Leistungen in den folgenden Gewerken ausgeschrieben:
Baustelleneinrichtung, Gerüstarbeiten, Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Mauerarbeiten, Betonarbeiten, Stahlbauarbeiten, Fassadenbauarbeiten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HC Hagemann GmbH & Co. KG
2015-12-09Sanierung der Naabtal-Realschule Nabburg,Trakt II; Gewerk: Elektrotechnische Gebäudeausrüstung (LRA Schwandorf)
Elektrotechnische Gebäudeausrüstung – Stark- und Schwachstromanlagen bestehend aus:
— ca. 15 000 m Kabel und Leitungen;
— ca. 7 St. Niederspannungsunterverteiler;
— ca. 28 St. Medienanschlusssäulen;
— ca. 520 St. Beleuchtungskörper;
— ca. 750 m Kabeltragsysteme;
— ca. 850 m LWL Leitungen mit Übergabekomponenten;
— ca. 2500 m EDV Verkabelung mit Verteiler und Anschlusskomponenten;
— 1 St. Brandmeldezentrale;
— ca. 260 St. automatische Melder in Ringbustechnik;
— ca. 350 St. KNX-Komponenten mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Hägler GmbH