2015-08-10   Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber, FA01-Wasserwerk Taubertal – Rohbauarbeiten :Erd- und... (Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber)
Im Baulos 1.1 der baulichen Anlage sind folgende wesentliche Leistungen beinhaltet: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bömmel Bau GmbH
2015-07-06   Weiterbetrieb von 3 Grundwassersanierungsanlagen (HIM GmbH)
Weiterbetrieb von 3 Grundwasserreinigungsanlagen an 3 Standorten in Mittelhessen, Schadstoffspektrum LHKW: Los 1 Haiger, ehemalige Reinigung Hüttner, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE722; Los 2 Herborn, ehemalige Reinigung Kartmann, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE722; Los 3 Marburg, ehem. Metallfabrik Petri KG, LHKW, Weiterbetrieb NUTS Code DE724. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zech Water Technology GmbH
2015-06-19   Erweiterung Kläranlage Grevesmühlen – Los 12 Erneuerung Schlammpumpwerk (Zweckverband Grevesmühlen)
Los 12: Erneuerung Schlammpumpwerk — Erneuerung eines bestehenden Schlammpumpwerks, — Demontage der vorhandenen Rohrleitungen, Armaturen und Aggregate, — Montage neuer Rohrleitungen, Armaturen, — Erneuerung der folgenden Aggregate: • 4 x Pumpen, • 2 x Mazeratoren, • 1 x Druckluftstation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBA Melms & Brückner Anlagenbau GmbH
2015-06-16   Ersatzbau Kurmittelhaus Bad Alexandersbad (Gemeinde Bad Alexandersbad)
Aufbereitung regeneriertes Moor, Moor Ver- und Entsorgungsanlage: Ansicht der Beschaffung »
2015-06-09   Neubau Chirurgische Universitätsklinik des Universitätsklinikums Heidelberg, 1. BA, Wasseraufbereitungsanlage (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 420, Neubau Chirurgische Universitätsklinik des Universitätsklinikums Heidelberg, 1. BA, Wasseraufbereitungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Klinikum Braunschweig, 2. Realisierungsabschnitt Zwei-Standorte-Konzept. FA2A-S2-VP33-Dialysewasseraufbereitung (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH)
Der 2. Realisierungsabschnitt umfasst Maßnahmen am Standort Salzdahlumer und Celler Straße. Im Rahmen der Planung ist eine Teilung des 2. Realisierungsabschnittes in die Abschnitte 2A und 2B erfolgt. Schwerpunktmäßig erfolgen Umbau- und Neubaumaßnahmen am Standort Salzdahlumer Straße. Im Abschnitt 2B erfolgt der Umbau und die Erweiterung am Standort Celler Straße sowie die Umbauten im Bestand am Standort Salzdahlumer Straße. 2. Realisierungsabschnitt, Bauabschnitt 2A. Am Standort Salzdahlumer Straße … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DWA GmbH & Co. KG
2015-04-01   Hopperbaggerung - Baggerung u.Transport von ca. 195.000 m³ belasteten Nassschlick (AVV 170505*) (Freie Hansestadt Bremen, Sondervermögen Hafen der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch den Senator für Wirtschaft Arbeit und Häf)
Teilmengen der Sedimente aus den abgeschleusten Hafenbereichen des Überseehafens Bremerhaven sollen mit einem Hopper gebaggert und transportiert werden. Ziele sind die Integrierte Baggergutentsorgung Bremen-Seehausen und das Absetzdepot "de Slufter" in Rotterdam (NL). Die Leistung beinhaltet die Baggerung, den Transport und das Verspülen des Materials über stationäre Spülleitungen. Die Bieter müssen mit ihrem Angebot Nachweise bezüglich ihrer Eignung vorlegen. Die erforderlichen abfallrechtlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hopperbaggerung 2015...
2015-03-20   Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (EMSR-Technik) – Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Bahnhofsquelle... (Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH)
Die TWV plant die Errichtung einer Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Bahnhofsquelle in Würzburg in einem bestehenden Gebäude in der Bahnhofstraße in Würzburg. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13   Verfahrenstechnik – Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Bahnhofsquelle in Würzburg (Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH)
Die TWV plant die Errichtung einer Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Bahnhofsquelle in Würzburg in einem bestehenden Gebäude in der Bahnhofstraße in Würzburg. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-06   Abbruch- und Stahlbetonarbeiten - Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Bahnhofsquelle in Würzburg (Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH)
Die TWV plant die Errichtung einer Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Bahnhofsquelle in Würzburg in Ansicht der Beschaffung »
2015-02-20   Dritter Bauabschnitt zur Erweiterung und Sanierung der Abwasserreinigungsanlage Büdingen (Stadtwerke Büdingen – Abwasserentsorgung)
Gegestand des Auftrags ist die Realisierung des dritten von drei Bauabschnitten zur Erweiterung und Sanierung der Abwasserreinigungsanlage Büdingen. Bereits abgeschlossen sind der erste und zweite Bauabschnitt, welche das Betriebsgebäude, das Zulaufbauwerk, den Sandfang und das neue Kombiklärwerk zum Gegenstand hatten. Im dritten Bauabschnitt sollen auf der Grundlage der für die Gesamtmaßnahme vorliegenden wasserrechtlichen Genehmigung sowie einer finalen und mit dem Auftraggeber abgestimmten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Implenia Regiobau GmbH
2015-01-28   Ersatzneubau der Ufereinfassung an der südlichen Hafenwand im Schutzhafen Borkum (Wasser- und Schifffahrtsamt Emden)
Bei den auszuschreibenden Leistungen handelt es sich um Bauleistungen zur Herstellung einer senkrechten Uferwand in Stahlbetonbauweise im tidebeeinflussten Bereich. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-21   Ersatzbau Kurmittelhaus Bad Alexandersbad (Gemeinde Bad Alexandersbad)
Installation einer Badewasseraufbereitungsanlage bestehend aus: Ansicht der Beschaffung »
2015-01-20   VOB-101-15 Sanitäre Anlagen – HDC = Helmholtz Diabetes Center (Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
— ca. 1 800 lfm Abwasserleitungen für Regenwasser, Schmutzwasser und Laborabwasser DN 50-DN150; — ca. 1 100 lfm Trinkwasserleitungen aus Edelstahl DN 15 bis DN 65; — ca. 680 lfm Laborwasserleitungen aus Kunststoff DN 15 bis DN 50; — ca. 28 Waschtischanlagen; — ca. 7 Urinalanlagen; — ca. 2 Beh-Wc-/WT-Anlagen; — ca. 9 Ausgussanlagen; — ca. 4 Duschanlagen; — 1 Wasseraufbereitungsanlage Enthärtung; — 1 Wasseraufbereitungsanlage Vollentsalzung; — ca. 33 Notduschen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nietzold Versorgungstechnik e. K.
2015-01-13   Neubau des "Sport- und Freizeitbades am Brauhausberg" in der Landeshauptstadt Potsdam (Stadtwerke Potsdam GmbH)
Installation der kompletten badewassertechnischen Anlagen für den Neubau eines Sport- und Freizeitbades bestehend aus: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wassertechnik Wertheim GmbH & Co. KG
2014-11-26   ARA Niederrad Abdeckung der VK Becken, Bautechnik Rest [BL030] (Stadtentwässerung)
Präzisionsabtrag von Stahlbeton durch Höchstdruckwasserstrahlarbeiten. Einbau von sulfatbeständigem Stahlbeton ARA Niederrad Abdeckung der VK Becken, Bautechnik Rest ARA Niederrad, Abdeckung der VK Becken, Stahlbetonarbeiten und Betonabtrag mittels Höchstdruckwasserstrahlarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-19   Unterhaltungsbaggerung 2015-2016 in Bremerhaven – Hopperbaggerung (Freie Hansestadt Bremen, Sondervermögen Hafen der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch den Senator für Wirtschaft Arbeit und Häf)
Ca. 300 000 m³/Jahr feinsandiges Baggergut mit geringem Schluffanteil aufnehmen und an einer vom Autraggeber bestimmten Stelle verklappen. Die Transportentfernung beträgt je nach Zielort ca. 2,5 bis 25 km. Es werden jährlich im Mittel 6 Baggereinsätze von je 3 bis 5 Tagen erfolgen bei einer Tagesleistung von mindestens 10 000 m³. Der AN hat zu gewährleisten, dass spätestens 7 Tage nach Aufforderung alle erforderlichen Geräte einsatzbereit zur Verfügung stehen und mit den Arbeiten begonnen werden kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABEKO
2014-11-14   Durchführung von Bauleistungen zur Korrektur von Minderüberdeckungen auf bereits verlegten Hochspannungsseekabeln (TenneT Offshore GmbH)
Durchführung von Steinschüttungen (sog. Rock Placement") bzw. Einsatz des Verfahrens der Tieferspülung (sog. Reburial) entlang von Hochspannungsseekabel-Trassen für Offshore-Netzanschlussprojekte. Die Verlegetiefe des Hochspannungsseekabel ist prozessbegleitend zu bestimmen. Zu erstellen sind zudem begleitende Arbeitsbeschreibungen und Prozessdokumentationen. Als Basis der Leistungsausführung dienen existierende Bodenuntersuchungen (sog. Surveys). Ansicht der Beschaffung »
2014-11-11   Nassbaggerarbeiten in Unter- und Außenweser, Schweiburg sowie Hunte durch Wasserinjektionsgerät ab 5/2015 bis 4/2017 (Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen)
Nassbaggerarbeiten in Unter- und Außenweser, Schweiburg sowie Hunte durch Wasserinjektionsgerät ab 5/2015 bis 4/2017; 3 200 Std. baggern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer & van der Kamp GmbH & Co KG
2014-09-18   Wasserstofferzeugungsanlage durch Hoch-druck-PEM-Elektrolyse (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Wasserstofferzeugungsanlage durch Hoch-druck-PEM-Elektrolyse. Die Wasserstofferzeugungsanlage setzt sich zusammen aus den Komponenten Elektrolyseur, Wasseraufbereitung für die Elektrolyse, erweiterter Pufferspeicher und einer zusätzlich benötigten Infrastruktur, die einen Betrieb in einem definierten Temperaturbereich an einem definierten Ort möglich macht. Die Gasqualität muss ohne Deoxo erreicht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diamond Lite SA
2014-09-09   Nassbaggerunterhaltungsarbeiten Weserfahrwasser 2015/2016 (Wasser- und Schifffahrtsamt Bremerhaven)
Hopperbaggerarbeiten; 14 000 000 m³ boden baggern, fördern und verbringen. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26   Wasserwerk Langenau, Schnellentcarbonisierung und Grundwasserfilteranlage: Maler- und Lackiererarbeiten (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Die Landeswasserversorgung schreibt Malerarbeiten für diverse Stahlteile der Schnellentcarbonisierungs- und Grundwasserfilteranlage aus. Ausgeschrieben werden: — Beschichtung von Türen und Toren; — Streichen von Pumpen und Fundamenten; — Endbeschichtung von Geländern; — Ausbesserung und Beschichtung von Rohrleitungen. Hinweis: Teile der Leistungen (die im LV gesondert gekennzeichnet sind) werden erst im nächsten Jahr zur Ausführung kommen und erfordern eine separate Baustelleneinrichtung, bzw. Mobilisierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Litterer Korrosionsschutz GmbH
2014-08-12   Los 1: Neubau Schnellentcarbonisierung, Fertigung und Lieferung von 5 Schnellentcarbonisierungsreaktoren mit... (Zweckverband Landeswasserversorgung)
— Im Zuge des Neubaus der Schnellentcarbonisierungsanlage im Wasserwerk Langenau müssen insgesamt 5 SEC-Reaktoren (Los 1) in die ehemalige Flockerhalle eingebracht und aufgebaut werden. Als Optionen sind vorgesehen: — 1. Einbringen und Aufbauen eines 6. SEC-Reaktors in die Flockerhalle oder — 2. das Umsetzen des vorhandenen „Versuchsreaktors 1“ aus der benachbarten Filterhalle in die Flockerhalle sowie dessen Umbau nach Vorgabe des Auftraggebers — Drei weitere Reaktoren desselben Typs sind in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sülzle Kopf Anlagenbau GmbH
2014-06-30   Badewasseraufbereitung (Solethermalbad Bad Elster)
Neubau der Badewasseraufbereitungstechnik unter Verwendung von Natursole. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aqua Projekt Plauen GmbH
2014-06-20   Betriebshof Jenfelder Au (BP06), 2. Bauabschnitt (Life+ 10/ENU/DG/158; Lose 4 und 5a) (Hamburger Stadtentwässerung, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Schlüsselfertiger Neubau eines Betriebshofes mit einer anaeroben Abwasserbehandlungsanlage (Biogasanlage) einschließlich Kraft-Wärmekopplung (Mikrogasturbine). Die Hamburger Stadtentwässerung (ein Unternehmen von Hamburg Wasser) beabsichtigt, im Rahmen der Erschließung Jenfeld 23 („Jenfelder Au“) einen Betriebshof zu errichten. Der Hauptbestandteil ist eine anaerobe Abwasserbehandlungsanlage einschließlich einer Kraft-Wärmekopplung. Die Anlage verfügt sowohl über charakteristische Merkmale von … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-12   Erweiterung der Betriebsstelle Süchteln - Ausbau (Bautechnik) (Niersverband)
Gegenstand der Baumaßnahme ist der Umbau eines Regenüberlaufbeckens einschl. Schneckenhebewerk, Siebanlage und Peripherie Ansicht der Beschaffung »
2014-06-11   Wassertiefeninstandsetzung in der Norderelbe sowie Wasserbau- und Erdbauarbeiten für die Freizeitinsel Baakenpark (Freie und Hansestadt Hamburg, Sondervermögen Stadt und Hafen, vertreten durch HafenCity Hamburg GmbH)
— Wasserbau- und Erdbauarbeiten im Baakenhafen auf einer Fläche von ca. 30 000 m² für die Freizeitinsel Baakenpark, — Aushub von ca. 16 000 m³ Schlick sowie Transport des Baggergutes zum HPA Schutensauger im Finkenwerder Vorhafen, — Baggerung von ca. 350 000 m³ Sand zur Wassertiefeninstandsetzung der Norderelbe (Elbe-Strom-Km 615,5-619) unter Einsatz eines Laderaumsaugbaggers sowie anschließender Sandeinbau (Verklappen, Verrieseln, Verspülen) im Baakenhafen, — ca. 20 000 m² Deckwerksarbeiten zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2014-05-03   Neubau eines Schul- und Vereinsbades (Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim)
Projekt: Neubau eines Schul- und Vereinsbades mit 2 Becken (Schwimmer und Nichtschwimmer). Flächen und Raumninhalte: 3 200 m² BGF, 15 330 m³ BRI. Kosten KG 100-700: 7,0 Mio. EUR netto. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wassertechnik Wertheim GmbH & Co. KG
2014-04-30   Universität zu Köln, DI-Wasser-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Allgemein Für die Aufbereitung zum RO-Wasser wird als Ausgangsqualität Trinkwasser eingesetzt. Auf dieser Basis erfolgt die weitere Aufbereitung. Die Anlage ist als Kompaktanlage konzipiert und wird im Werk auf Tragekonstruktionen vorgefertigt. Die Aufbereitungsstufen dienen der Konditionierung des eingespeisten Trinkwassers gemäß Wasseranalyse bis zur erforderlichen Spezifikation der RO-Wasserqualität, welche den Anforderungen der Verbraucher entspricht. Eine Redundanz in den Komponenten ist nicht … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-29   Schwimmbaggereinsatz Restlöcher Skado/Koschen (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Herstellung einer Freiwasserlamelle von + 97,5 m NHN im Gewässer, bzw. + 98,0 m NHN in Uferbereichen, zur Herstellung der Trittsicherheit mit schwimmender Baggertechnik. Wesentlicher Leistungsbestandteil ist das Beseitigen der Bewuchsreste (Totholz, Wurzel, Stubben, Schilf) auf den Bereichen, die infolge des Wasserspiegelanstieges inzwischen unter Wasser liegen sowie die Demontage einer unter Wasser liegenden, stark korrodierten Spundwand. Beide Restlochbereiche sind gleichzeitig zu bearbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETK GmbH
2014-04-28   Hopperbaggerung – Baggerung undTransport von ca. 170 000 m³ belasteten Nassschlick (AVV 170505*) (Freie Hansestadt Bremen, Sondervermögen Hafen der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch den Senator für Wirtschaft Arbeit und Häf)
Teilmengen der Sedimente aus den abgeschleusten Hafenbereichen des Überseehafens Bremerhaven sollen mit einem Hopper gebaggert und transportiert werden. Ziele sind die Integrierte Baggergutentsorgung Bremen-Seehausen und das Absetzdepot „de Slufter“ in Rotterdam (NL). Die Leistung beinhaltet die Baggerung, den Transport und das Verspülen des Materials über stationäre Spülleitungen. Die Ausschreibung enthält eine Option für die Baggerung und den Transport weiterer ca. 100 000 m³ Sediment nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hopperbaggerung 2014,...
2014-04-23   Abwasseranlage Kirkel-Limbach (248) Restsanierung und RWB der KA Limbach (Entsorgungsverband Saar)
Sanierung der Kläranlage Kirkel-Limbach (Ausbaugröße 15 000 EW) in Limbach einschl. Regenwasserbehandlung. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-07   PEI, Langen Wasseraufbereitung Autoklaven (hbm Hessisches Baumanagement, Vergabebereich Fulda)
Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden (DIN 18 381); A.0415.061101, PEI Abw. 2.TES-Bau 2.2 Autoklaven Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14   Kläranlage Passau, Neubau eines Vorklärbeckens, Los B1-Bauarbeiten (Stadt Passau)
Bauleistungen zur Errichtung eines Vorklärbeckens. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-04   Rückhalteraum Kulturwehr Breisach: Ersatzneubau Oberwasserrevisionsverschluss Los 12.1 (Tiefbau) und Los 12.2... (Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung 5, Referat 53.3, Landesbetrieb Gewässer)
Im Oberwasser des Kulturwehres Breisach (Rhein) wird projektbezogen der vorhandene Notverschluss ersetzt. Die hier beschriebene Maßnahme dient der Herstellung der notwendigen Verankerungen im Untergrund für den neuen Oberwasserrevisionsverschluss (Los 12.1 - Tiefbauarbeiten). Zum Lastabtrag wird im Oberwasser der jeweils ca. 45 m breiten Wehrfelder eine wasserdichte Baugrube angelegt, in deren Schutz die neuen Verankerungspunkte auf Gewässersohle und Wehrrücken hergestellt werden können. Darüber hinaus … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18   Erweiterung Kläranlage Grevesmühlen – Technische Ausrüstung – Los 3 Vorklärung (Zweckverband Grevesmühlen)
Vergrößerung der Vorklärung: — Demontage des vorhandenen Räumsystems, — Lieferung und Montage von neuem Oberflächen- und Bodenräumsystem (Kettenräumsystem) für vergrößerte Vorklärung (inkl. Schwimmschlammabzug und weitere technischer Einbauten), — Ausrüstung eines Verteilerbauwerks. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Schatte GmbH
2013-10-27   Neubau eines Hallen- und Freizeitbades in Konz – Wasseraufbereitungsanlage nach DIN 19643 (Verbandsgemeindeverwaltung Konz)
Es handelt sich um die Herstellung der Wasseraufbereitungsanlage nach DIN 19643 zum Bau des neuen Hallen- und Freizeitbades in Konz. Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt: — ca. 600 m Rohrleitungen aus HDPE, — Chlorgasanlage, — MSR-Anlage, — Wasseraufbereitung mit 3 Filterkreisen und Schwammwasseraufbereitung, — Dosiertechnik für Chlorgas, Flockung und pH-Wert, — komplette Regeltechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTA Plauen GmbH
2013-09-19   9951.50.00043 – LFZ Außenanlagen und Tiefbau (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Der Flughafen Hamburg plant den Neubau des Luftfrachtzentrums auf dem Gelände des heutigen P8. Das Gesamtvorhaben Luftfrachtzentrum besteht aus Hallenkomplex, Büroriegel, Erschließung und Unterführung in zeitlich paralleler Ausführung. Das Bauvorhaben befindet sich außerhalb des Sicherheitsbereiches im direkten Anflugbereich. Gegenstand des Auftrages ist die Herstellung der Außen- und Freianlagen auf dem derzeitigen Parkplatz P8 auf ca. 59 000 m² im Zuge der Herstellung des Luftfrachtzentrums. Die … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-13   Beschaffung einer mobilen Sternsiebanlage (3-Fraktionenabsiebung) (BBG Donau-Wald KU – Kommunalunternehmen für die Behandlung von Bioabfall und Grüngut)
Lieferung einer mobilen Sternsiebanlage (3-Fraktionenabsiebung) -bestehend aus Tandemfahrgestell und Sternsiebanlagenaufbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Komptech Vertriebsgesellschaft Deutschland mbH
2013-09-10   GWRA 2014 Mahlsdorfer Str. 9-11 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Referat VIII C)
Vertrag zur Lieferung, zum Aufbau und Betrieb einer Kompakt-Grundwasserreinigungsanlage in Containerbauweise zur Miete mit max. Maßen von 100 m² mal 3 m Höhe zur Abreinigung von Leichtflüchtigen Halogenierten Kohlenwasserstoffen (durchschnittlich 8 000 µg/l LHKW bzw. 10 000 µg/l LHKW Spitzenbelastungen) bei einem Regeldurchsatz von 10,5 m³/h und einem temporären maximalen Durchsatz von 15 m³/h. Die Anlage muss die Lärmimmisionswerte für die Kategorie „Allgemeines Wohngebiet“ (WA) von tags 55 dB (A) und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05   Verbandskläranlage Lahr – Errichtung einer Adsorptionsstufe (Elimination von Spuren- und... (Abwasserverband Raumschaft Lahr)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von elektrotechnischer Ausrüstung für die neue Adsorptionsstufe: – Mittelspannungsschaltanlagen 20 kV – 2 Transformatoren 20 kV/0,4 kV, 630 kVA – Beton-Fertiggebäude-Kompaktstation – Niederspannungshauptverteilung und Niederspannungsunterverteilungen (ca. 50 Schaltfelder) – Messtechnik (25 Füllstandsmessungen, 10 Durchflussmessungen, 12 Onlinemessungen, 2 Temperaturmessungen, 2 Probenehmer) – 3 Automatisierungsstationen einschl. dezentralen Peripheriebaugruppen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stulz-Planaqua GmbH
2013-09-05   Verbandskläranlage Lahr - Errichtung einer Adsorptionsstufe (Elimination von Spuren- und Reststoffen) / Maschinelle... (Abwasserverband Raumschaft Lahr – Herr Dr. Anders)
Neubau einer Adsorptionsstufe zur Spuren- und Reststoffelimination mit nachgeschalteter Tuchfiltration auf der Kläranlage Lahr. Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung und Montage, sowie die Wartung über 4 Jahre der maschinellen Ausrüstung. Die Tuchfiltration und technische Einrichtung der Aktivkohlelagerung und –dosierung ist Gegenstand eines separaten Auftrages. Dies betrifft ebenfalls die E-MSR-Technik. Die geplante maschinelle Ausrüstung wird weitgehend in dem Kellergeschoss eines neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...