2015-12-14Lieferung und Einbau von insgesamt drei Trommeltrockner in zwei Wasserwerken (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Titel 1: Lieferung und Einbau von zwei Trommeltrocknern mit Anlagenzubehör (je ein Durchsatz von 2 600 kg/h Trockengutsubstanz) mit Einbringung in einer Weiterverarbeitungs- und Entsorgungsstraße für das Restprodukt (Kalkpellets; 0,5-1,5 mm) aus einer mehrstufigen Schnellentcarbonisierungsanlage, in das Wasserwerk Langenau.
Titel 2 Lieferung und Einbau von einem Trommeltrockner mit Anlagenzubehör (je ein Durchsatz von 820 kg/h Trockengutdurchsatz) mit Einbringung in einer Weiterverarbeitungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30Universität zu Köln, DI-Wasser-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Allgemein
Für die Aufbereitung zum RO-Wasser wird als Ausgangsqualität Trinkwasser eingesetzt. Auf dieser Basis erfolgt die weitere Aufbereitung.
Die Anlage ist als Kompaktanlage konzipiert und wird im Werk auf Tragekonstruktionen vorgefertigt. Die Aufbereitungsstufen dienen der Konditionierung des eingespeisten Trinkwassers gemäß Wasseranalyse bis zur erforderlichen Spezifikation der RO-Wasserqualität, welche den Anforderungen der Verbraucher entspricht. Eine Redundanz in den Komponenten ist nicht …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-28Weitergehende Aufbereitung Wasserwerk Echthausen (Wasserwerke Westfalen GmbH)
Die derzeitige Wasseraufbereitung in Echthausen basiert auf dem Verfahren der künstlichen Grundwasseranreicherung mittels Langsamsandfiltration. Insbesondere im Hinblick auf die Entfernung mikobiologischer Inhaltsstoffe sowie anthropogener Spurenstoffe ist der Bau einer neuen Aufbereitungsanlage mit folgenden Aufbereitungsstufen vorgesehen: 1. Ozonung und Flockung 2. Mehrschicht-Schnellfiltration 3. Aktivkohle-Festbettadsorption 4. Physikalische Entsäuerung 5. Reinwasserspreicher. Die genannten …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-20Wasserwerk Langenau, Neubau der Grundwasserfilteranlage, Stahl- und Metallbauarbeiten (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Die Landeswasserversorgung errichtet im Wasserwerk Langenau in einer bestehenden Halle eine Grundwasserfilteranlage, bestehend aus sieben Stahlbeton-Doppelstock-Filtereinheiten.
Für diese Filteranlage wird ausgeschrieben:
— Lieferung und Montage von Bedienebenen, Laufstegen, Treppenanlagen etc. als Stahlbau, einschließlich Gitterrosten und Geländern,
— Lieferung und Montage von Türen,
— Hinweis: Der Aufbau der Stahlbaukonstruktion erfolgt in enger Abstimmung (terminlich und in der Abfolge der Montagen) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zoth GmbH & Co. KG
2012-04-23Wasserwerk Langenau, Neubau der Grundwasserfilteranlage, Verfahrenstechnik einschließlich Stahlbau (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Der Zweckverband Landeswasserversorgung errichtet im Wasserwerk Langenau in einer bestehenden Halle eine Grundwasserfilteranlage, bestehend aus sieben Stahlbeton-Doppelstock-Filtereinheiten mit je 2x 5m*10m= 50m² Filterfläche (oben Mehrschichtsandfilter, unten Aktivkohlefilter) für die Filtration von bis zu 1.300 L/s entspr. 4 680 m³/h Grundwasser bzw. Ablauf einer Schnell-Entcarbonisierungsanlage.
Die ausgeschriebenen Anlagenbauteile dienen der Trinkwasserproduktion und müssen somit unter hygienischen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-20Verfahrenstechnik Wasserwerk Haspe (Mark-E Aktiengesellschaft)
Erneuerung der Verfahrens- und Anlagentechnik der Trinkwasseraufbereitungsanlage des Wasserwerkes Haspe für Qmax = 1 200 m³/h bestehend im wesentlichen aus:
— Ultrafiltrationsanlage (4 Racks),
— offene Schnellfilteranlage (vorhandene 4 Filter),
— Vorfiltration (4 Einheiten),
— Rohrleitungen, Pumpen, Armaturen und Messtechnik,
— Dosieranlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-18Bau von Trinkwasseraufbereitungsanlagen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Wasseraufbereitungim wesentlichen bestehend aus:Osmose und EDI Einheiten in Modulbauweise mit SPS zur Erzeugung von Speisewasser für eine Reindampferzeugung, die chemischen-physikalischen und biologischen Parameter sind verbindlich vorgegeben,Leistung: 2 Anlagen je 4 000 l/h2 Stück Druckerhöhungspumpen mit FU Einheit, Armaturen, Pufferbehälter 5m3 in Edelstahlbauweise Mat. 1.4404 innen Ra<0,8,Rohrsystem aus Edelstahl Mat. 1.4571 ca. 60 m DN 40 bis DN 50, Form,- und Verbindungsteile Mat. 1.4571, …
Ansicht der Beschaffung »