2018-05-09   47479/19296 KW Stahnsdorf PWB VE 131VT, MT, ET, PLT, TGA (Berliner Wasserbetriebe)
Klärwerk Stahnsdorf Prozesswasserbehandlung Vergabeeinheit 1.3.1 Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, technische Gebäudeausrüstung, Prozesstechnik, Messtechnik, Maschinentechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E & P Anlagenbau GmbH
2018-04-24   Kurhausbad + Neumannflügel Bad Kissingen – Umbau zum Haus für Gesundheitsmanagement – LV 415 Bitterwasser / Heilwasser Innen (Immobilien Freistaat Bayern, Zentrum Staatsbäder, Besitzverwaltung Staatsbad Bad Kissingen)
Leistungsverzeichnis LV 415 Bitterwasser / Heilwasser Innen. — Arbeiten mit Heilwasser in Trinkwasserqualität, — Enteisenungsanlage, Flaschenablüllung, Verschluss- und Etikettiermaschine. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-22   Erneuerung von 2 Filterkuchenaustrag u. Verladesystemen (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von zwei Fiilterkuchenaustrag und Verladesystemen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TMG Maschinenbau GmbH
2018-03-08   46107/18839 KW Münchehofe PWB VE 231 ET, VT, PLT, TGA (Berliner Wasserbetriebe)
Klärwerk Münchehofe Prozesswasserbehandlung Vergabeeinheit 2.3.1 Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, technische Gebäudeausrüstung, Prozessleittechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bremer pro aqua GmbH
2017-09-15   Ersatzneubau von drei Stück innen liegenden Einstufenfiltern (3 000 x 23 000 m) einschließlich Nebenanlagen in der... (Fernwasserversorgung Südthüringen (FWS) – Eigenbetrieb des Fernwasserzweckverbandes Südthüringen)
Ersatzneubau innen liegender Filter einschl. Nebenanlagen und EMSR-, Automatisierungs- und Prozessleittechnik im der Trinkwasseraufbereitungsanlage Schönbrunn bei laufendem Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BN Automation AG DSD Industrie Rohrtechnik GmbH
2017-09-07   Hospeltstraße 51-59, 50825 Köln (Grundstücksverwaltung W. Joh. Wentzel Dr. Nfl. GmbH)
Lieferung und Montage einer Wasseraufbereitungs- und Enthärtungsanlage (Trinkwasser). Ansicht der Beschaffung »
2017-09-07   Helmholtzstraße 47-49, 50825 Köln (Grundstücksverwaltung W. Joh. Wentzel Dr. Nfl. GmbH)
Lieferung und Montage einer Wasseraufbereitungs- und Enthärtungsanlage (Trinkwasser). Ansicht der Beschaffung »
2017-01-11   GaLaBau Neckaruferpark Neckarbogen (Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH)
Die Ausschreibung beinhaltet landschaftsgärtnerische Arbeiten und Wegebau im Gelände der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 im Parkteil Neckaruferpark Neckarbogen mit den Abschnitten „Park“ und „Promenade“ sowie die Arbeiten zur automatischen Bewässerungsanlage. (keine losweise Vergabe). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietigheimer Gartengestaltung GmbH
2016-12-14   Diverse Liegenschaften in Berlin; Lieferung, Montage und Wechselservice von Legionellenfiltern (Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Bestandteil dieser Ausschreibung ist die Lieferung, Montage und der Wechselservice endständiger bakteriendichter Filter für Trinkwasserinstallationen nach TrinkwV 2001 § 3, Satz 2, Buchstabe e) („Legionellenfilter“) für diverse Liegenschaften mit Großanlagen zur Trinkwassererwärmung im Stadtgebiet Berlin. Leistungsorte sind z. B.: Verwaltungs-, Kultur-, Feuerwehr-, Polizei-, JVA-, Justizobjekte, Schulen und Wohngebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aqua free GmbH
2016-08-17   Seepark GaLa 3 mit Freianlagen Freizeit-/Stadtsee (Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH)
Die Ausschreibung umfasst landschaftsgärtnerische Arbeiten innerhalb zweier verschiedener Parkteile auf den Flächen der Bundesgartenschau Heilbronn 2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietigheimer Gartengestaltung GmbH
2016-06-09   Universitätsklinikum Münster / Neubau Tierstall im ZMBE / 415-G23 Sanitärarbeiten (Universitätsklinikum Münster – Anstalt des öffentlichen Rechts)
Auf dem Gelände der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster wird im Zuge der Zentralisierung der Tierhaltung ein Tierstall als Neubau errichtet. In dem Neubau werden Bereiche für experimentelle Tierhaltung sowie SPF-Zuchtbereiche und S2-Quarantänebereiche errichtet. Der Tierstall ist ausschließlich für Nager konzipiert. Für die Sanitäranlagen und die technische Gasversorgung sind überschlägig folgende Installationen notwendig: — Abwasserleitung Guss ca. 400 m; — Abwasserleitung PE-HD ca. 600 m; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beermann GmbH & Co. KG
2016-03-15   Zweckverband Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe, Wasserwerk Arberg, Erdarbeiten und Erstellung Bauwerk aus Stahlbeton (Zweckverband Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe)
Das Baulos 1.1: Erdaushub, Stahlbetonbau enthält folgende wesentliche Leistungen: a) Vorarbeiten: — Baustellenumfahrung, Standflächen Bodenabtrag 680 m3 Rohfels 0/100 170 m3 Schottertragschicht 0/45 bis 0/56 250 m3 — Herrichten Waldweg Rohfels 0/120 100 m3 Schottertragschicht 0/45 bis 0/56 100 m3 — Grabenverlegung, mit Durchlässen Entwässerungsgraben ausheben 95 m3 Durchlässe aus Stahlbetonrohr, Gesamtlänge ca. 35 m b) Erdarbeiten: — Baugrubenaushub und Entsorgung ca. 5.700 m3 — Auffüllungen mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neureiter GmbH
2016-02-04   Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber, FA01-Wasserwerk Taubertal: Los 3.1 Elektro-, Mess-, Steuer- und... (Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber)
Der Zweckverband Wasserversorgung „Mittlere Tauber“, bestehend aus den Kommunen des Mittleren Main-Tauber-Kreises Tauberbischofsheims, Lauda-Königshofen, ZV Grünbachgruppe und Werbach, plant die Errichtung eines neuen Wasserwerkes zur zentralen Aufbereitung der Rohwässer aus den Dargeboten der vorgenannten Kommunen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Elektro Hofmockel GmbH & Co. Elektroanlagen KG
2016-01-11   Umbau Wasserwerk Weyer, Baufachlos 10: Leitungen erdverlegt (Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe)
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe saniert derzeit das Wasserwerk Weyer und errichtet eine Enthärtungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: August Ullrich GmbH
2016-01-04   Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber, FA01-Wasserwerk Taubertal: Los 2 Verfahrenstechnik für eine... (Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber)
Der Zweckverband Wasserversorgung „Mittlere Tauber“, bestehend aus den Kommunen des Mittleren Main-Tauber-Kreises Tauberbischofsheims, Lauda-Königshofen, ZV Grünbachgruppe und Werbach, plant die Errichtung eines neuen Wasserwerkes zur zentralen Aufbereitung der Rohwässer aus den Dargeboten der vorgenannten Kommunen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2015-12-14   Lieferung und Einbau von insgesamt drei Trommeltrockner in zwei Wasserwerken (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Titel 1: Lieferung und Einbau von zwei Trommeltrocknern mit Anlagenzubehör (je ein Durchsatz von 2 600 kg/h Trockengutsubstanz) mit Einbringung in einer Weiterverarbeitungs- und Entsorgungsstraße für das Restprodukt (Kalkpellets; 0,5-1,5 mm) aus einer mehrstufigen Schnellentcarbonisierungsanlage, in das Wasserwerk Langenau. Titel 2 Lieferung und Einbau von einem Trommeltrockner mit Anlagenzubehör (je ein Durchsatz von 820 kg/h Trockengutdurchsatz) mit Einbringung in einer Weiterverarbeitungs- und … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-10   Neubau IPL – In vivo Pathophysiologielabor mit ISG/VE4.02 Dampfanlagen (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in der Helmholtz-Gemeinschaft)
"Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) plant auf dem Grundstück Robert-Rössle-Straße 10 als Erweiterung des Wissenschafts- und Forschungscampus in Berlin-Buch den Neubau eines Forschungs- und Laborgebäudes. Der Baukörper mit U-förmigem Grundriss wird zukünftig das In Vivo Pathophysiologielabor (IPL) im westlichen und die Forschungseinrichtung für Experimentelle Medizin (FEM) in seinem östlichen Flügel aufnehmen. Zwischen beiden Flügeln liegt als Verbindungsbau das Infrastrukturgebäude (ISG). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieanlagen Nord GmbH
2015-08-10   Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber, FA01-Wasserwerk Taubertal – Rohbauarbeiten :Erd- und... (Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber)
Im Baulos 1.1 der baulichen Anlage sind folgende wesentliche Leistungen beinhaltet: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bömmel Bau GmbH
2015-03-20   Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (EMSR-Technik) – Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Bahnhofsquelle... (Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH)
Die TWV plant die Errichtung einer Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Bahnhofsquelle in Würzburg in einem bestehenden Gebäude in der Bahnhofstraße in Würzburg. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13   Verfahrenstechnik – Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Bahnhofsquelle in Würzburg (Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH)
Die TWV plant die Errichtung einer Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Bahnhofsquelle in Würzburg in einem bestehenden Gebäude in der Bahnhofstraße in Würzburg. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-06   Abbruch- und Stahlbetonarbeiten - Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Bahnhofsquelle in Würzburg (Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH)
Die TWV plant die Errichtung einer Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Bahnhofsquelle in Würzburg in Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26   Wasserwerk Langenau, Schnellentcarbonisierung und Grundwasserfilteranlage: Maler- und Lackiererarbeiten (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Die Landeswasserversorgung schreibt Malerarbeiten für diverse Stahlteile der Schnellentcarbonisierungs- und Grundwasserfilteranlage aus. Ausgeschrieben werden: — Beschichtung von Türen und Toren; — Streichen von Pumpen und Fundamenten; — Endbeschichtung von Geländern; — Ausbesserung und Beschichtung von Rohrleitungen. Hinweis: Teile der Leistungen (die im LV gesondert gekennzeichnet sind) werden erst im nächsten Jahr zur Ausführung kommen und erfordern eine separate Baustelleneinrichtung, bzw. Mobilisierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Litterer Korrosionsschutz GmbH
2014-08-12   Los 1: Neubau Schnellentcarbonisierung, Fertigung und Lieferung von 5 Schnellentcarbonisierungsreaktoren mit... (Zweckverband Landeswasserversorgung)
— Im Zuge des Neubaus der Schnellentcarbonisierungsanlage im Wasserwerk Langenau müssen insgesamt 5 SEC-Reaktoren (Los 1) in die ehemalige Flockerhalle eingebracht und aufgebaut werden. Als Optionen sind vorgesehen: — 1. Einbringen und Aufbauen eines 6. SEC-Reaktors in die Flockerhalle oder — 2. das Umsetzen des vorhandenen „Versuchsreaktors 1“ aus der benachbarten Filterhalle in die Flockerhalle sowie dessen Umbau nach Vorgabe des Auftraggebers — Drei weitere Reaktoren desselben Typs sind in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sülzle Kopf Anlagenbau GmbH
2014-04-30   Universität zu Köln, DI-Wasser-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Allgemein Für die Aufbereitung zum RO-Wasser wird als Ausgangsqualität Trinkwasser eingesetzt. Auf dieser Basis erfolgt die weitere Aufbereitung. Die Anlage ist als Kompaktanlage konzipiert und wird im Werk auf Tragekonstruktionen vorgefertigt. Die Aufbereitungsstufen dienen der Konditionierung des eingespeisten Trinkwassers gemäß Wasseranalyse bis zur erforderlichen Spezifikation der RO-Wasserqualität, welche den Anforderungen der Verbraucher entspricht. Eine Redundanz in den Komponenten ist nicht … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-28   Wasserwerk Langenau, Neubau der Grundwasserfilteranlage, Lieferung von Ausbaustücken und Isolierumrüstsätzen für Trinkwasser (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Lieferung von Ausbaustücken und Isolierumrüstsätzen DN 1200/1000/800/600/500/400/350 und kleiner je PN 10, für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung; Werkstoff für Ausbaustücke Stahl, allseitig mit EP- oder Rilsan-Beschichtung (trinkwasserzugelassen), Werkstoffe für Isolierumrüstsätze mit Trinkwasserzulassung. Auftragsvergabe geplant bis Anfang Februar 2013, Lieferung der Ausbaustücke und Isolierumrüstsätze 1. Teillieferung Mitte März 2013, weitere Lieferungen ab Anfang April 2013 nach zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TrappInfra Formteil- und Anlagenbau GmbH & Co. KG
2012-11-28   Weitergehende Aufbereitung Wasserwerk Echthausen (Wasserwerke Westfalen GmbH)
Die derzeitige Wasseraufbereitung in Echthausen basiert auf dem Verfahren der künstlichen Grundwasseranreicherung mittels Langsamsandfiltration. Insbesondere im Hinblick auf die Entfernung mikobiologischer Inhaltsstoffe sowie anthropogener Spurenstoffe ist der Bau einer neuen Aufbereitungsanlage mit folgenden Aufbereitungsstufen vorgesehen: 1. Ozonung und Flockung 2. Mehrschicht-Schnellfiltration 3. Aktivkohle-Festbettadsorption 4. Physikalische Entsäuerung 5. Reinwasserspreicher. Die genannten … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-28   Wasserwerk Langenau, Grundwasserfilteranlage, Lieferung Stahlformstücke DN 1200/1000/800 und kleiner PN 10 (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Lieferung von Stahlformstücken DN 1200/1000/800 und kleiner je PN 10, für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung; Werkstoff Stahl, allseitig mit EP- oder Rilsan-Beschichtung (trinkwasserzugelassen). Auftragsvergabe geplant bis Anfang Februar 2013, Lieferung der Stahlformstücke. 1. Teillieferung Mitte März 2013, weitere Lieferungen nach zu vereinbarendem Lieferrhythmus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TrappInfra Formteil- und Anlagenbau GmbH & Co. KG
2012-09-13   Trinkwasseraufbereitungsanlage Ranna (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Maßnahme: Bau einer Aufbereitungsanlage für Trinkwasser. Auftragsinhalt: Anlagenbau mit Elektro- und Steuertechnik (der bauliche Teil mit Spezialtiefbau, Leitungsverlegung und Außenanlagen wird separat ausgeschrieben). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2012-08-20   Wasserwerk Langenau, Neubau der Grundwasserfilteranlage, Stahl- und Metallbauarbeiten (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Die Landeswasserversorgung errichtet im Wasserwerk Langenau in einer bestehenden Halle eine Grundwasserfilteranlage, bestehend aus sieben Stahlbeton-Doppelstock-Filtereinheiten. Für diese Filteranlage wird ausgeschrieben: — Lieferung und Montage von Bedienebenen, Laufstegen, Treppenanlagen etc. als Stahlbau, einschließlich Gitterrosten und Geländern, — Lieferung und Montage von Türen, — Hinweis: Der Aufbau der Stahlbaukonstruktion erfolgt in enger Abstimmung (terminlich und in der Abfolge der Montagen) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zoth GmbH & Co. KG
2012-08-20   Wasserwerk Langenau, Neubau Grundwasserfilteranlage, Rohrlegearbeiten DN 1000 und kleiner, Werkstoff Edelstahl (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Der Zweckverband Landeswasserversorgung errichtet im Wasserwerk Langenau in einer bestehenden Halle eine Grundwasserfilteranlage, bestehend aus sieben Stahlbeton-Doppelstock-Filtereinheiten mit je 5 m * 10 m = 50 m² Filterfläche (oben Mehrschichtsandfilter, unten Aktivkohlefilter), Höhe des Filterbauwerks 13 m, für die Filtration von bis zu 1 300 L/s entspr. 4 680 m³/h Grundwasser bzw. Ablauf einer Schnell-Entcarbonisierungsanlage. Die ausgeschriebenen Anlagenbauteile dienen der Trinkwasserproduktion und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2012-04-23   Wasserwerk Langenau, Neubau der Grundwasserfilteranlage, Verfahrenstechnik einschließlich Stahlbau (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Der Zweckverband Landeswasserversorgung errichtet im Wasserwerk Langenau in einer bestehenden Halle eine Grundwasserfilteranlage, bestehend aus sieben Stahlbeton-Doppelstock-Filtereinheiten mit je 2x 5m*10m= 50m² Filterfläche (oben Mehrschichtsandfilter, unten Aktivkohlefilter) für die Filtration von bis zu 1.300 L/s entspr. 4 680 m³/h Grundwasser bzw. Ablauf einer Schnell-Entcarbonisierungsanlage. Die ausgeschriebenen Anlagenbauteile dienen der Trinkwasserproduktion und müssen somit unter hygienischen … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-20   Verfahrenstechnik Wasserwerk Haspe (Mark-E Aktiengesellschaft)
Erneuerung der Verfahrens- und Anlagentechnik der Trinkwasseraufbereitungsanlage des Wasserwerkes Haspe für Qmax = 1 200 m³/h bestehend im wesentlichen aus: — Ultrafiltrationsanlage (4 Racks), — offene Schnellfilteranlage (vorhandene 4 Filter), — Vorfiltration (4 Einheiten), — Rohrleitungen, Pumpen, Armaturen und Messtechnik, — Dosieranlagen. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-11   Neubau des Wasserwerks Spitzmühle (Wasserverband Strausberg-Erkner)
Neubau eines Wasserwerks zur Aufbereitung von Grundwasser mit einer maximalen Kapazität von 18 500 m³/d. Das Bauvorhaben umfasst die Erdbau-, Rohbau- und Ausbaugewerke für das Betriebsgebäude, die Filterhalleund 2 Reinwasserkammern, die hydraulische und maschinentechnische Ausrüstung, die Elektro- und MSR-technische Ausrüstung sowie die Tief-, Straßen- und Landschaftsbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AllTec Automatisierungs- und... BG Beton & Rohrbau / HST-WKS (Beton &... BG Beton & Rohrbau / HST-WKS (HST-WKS... RBS Raffinerie-Bau Schwedt GmbH
2011-10-18   Bau von Trinkwasseraufbereitungsanlagen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Wasseraufbereitungim wesentlichen bestehend aus:Osmose und EDI Einheiten in Modulbauweise mit SPS zur Erzeugung von Speisewasser für eine Reindampferzeugung, die chemischen-physikalischen und biologischen Parameter sind verbindlich vorgegeben,Leistung: 2 Anlagen je 4 000 l/h2 Stück Druckerhöhungspumpen mit FU Einheit, Armaturen, Pufferbehälter 5m3 in Edelstahlbauweise Mat. 1.4404 innen Ra<0,8,Rohrsystem aus Edelstahl Mat. 1.4571 ca. 60 m DN 40 bis DN 50, Form,- und Verbindungsteile Mat. 1.4571, … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-29   Wasserwerk Langenau, Neubau Grundwasserfiltration, Herstellen, Liefern und Einbau von 2x7 Stück... (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Für den Neubau der Grundwasserfilteranlage, bestehend aus 7 Stück Doppelstockfiltern (Aktivkohle- unten und Mehrschichtfilter darüber) werden für den Spülbetrieb in den 7 Stück Mehrschichtfiltern je 2 Stück synchron laufende Edelstahl-Rechteckklappen mit Betätigung über je eine regelbare Pneumatikzylindereinheit mit Stellungsregler und Ventilblock, mit CE-Kennzeichnung, benötigt. Es sind nur für Trinkwasser zugelassene und ozonbeständige Materialien zu verwenden. Die Edelstahl-Rechteckklappen sind nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Wassertechnik und...
2011-08-09   Wasserwerk Langenau: Neubau Grundwasserfilteranlage; Herstellen, Liefern und Einbau von 7 Stück Edelstahlrinnen in 7... (Zweckverband Landeswasserversorgung)
Für den Neubau der Grundwasserfilteranlage bestehend aus 7 Stück Doppelstockfiltern (Aktivkohle- unten und Mehrschichtfilter darüber) müssen in den Aktivkohlefiltern Edelstahlrinnen komplett mit allen zur Funktion notwendigem Zubehör einbaufertig hergestellt, geliefert und in die Aktivkohlefilter in Längsrichtung mit auf Sohle 1 % Gefälle eingebaut werden; wobei die Oberkante der Rinne parallel zur Unterkante Decke verlauft; alle Teile trinkwasserzugelassen und ozonbeständig; die Edelstahlrinnen sind bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stetter GmbH
2011-07-25   Aufbereitungsanlage Ranna (N-ERGIE Aktiengesellschaft)
Bau einer Aufbereitungsanlage für Trinkwasser mit Spezialtiefbau, Leitungsverlegung und Außenanlagen sowie Anlagenbau mit Elektro- und Steuerungstechnik. Ansicht der Beschaffung »