2023-06-05Digital Information Broker (DIB) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Aufbau eines zentralen, echtzeitfähigen, nachrichtenbasierten System zur Bereitstellung von
Fahrgastinformationen als Single-Point-of-Truth der relevanten Daten. Dabei sollen Bestandssysteme
anhand eines zentralen Datenbrokers vernetzt werden, um eine zukunftsfähige und erweiterbare
Systemarchitektur zu verwirklichen. Auch zukünftigen Systemen soll eine einfache Systemintegration
ermöglicht werden. Weiterhin soll durch den Aufbau eines Content Management Systems für die
Fahrgastinformation ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-02FO FTB 2.1 Patientenportal (DR. FONTHEIM GmbH & Co. KG)
Die DR. FONTHEIM GmbH & Co. KG plant im Rahmen des KHZG Fördertatbestandes 2 die Vergabe der Beschaffung, Implementierung sowie der Wartung eines Patientenportals, das ein digitales Aufnahme und Entlassmanagement sowie das Überleitungsmanagement von Patientinnen und Patienten zu nachgelagerten Leistungserbringern ermöglicht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Avelios Medical GmbH
2023-05-31Alarmierungssoftware (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte (CCM), Charitéplatz 1, 10117 Berlin schreibt die Bereitstellung einer Alarmierungssoftware in Form einer Konzernlizenz (Kauflizenz) für derzeit 20.000 Arbeitsplätze und für alle Clients und mobilen Endgeräte aus. Zusätzlich erfolgt die jährliche Abrechnung der Wartung und der Betreuungspauschale sowie die Abrechnung von Dienstleistungen.
Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IDERI GmbH
2023-05-26Auswahl und Einführung eines Workforce-Management-Systems (WEMAG Netz GmbH)
Die WEMAG Netz GmbH ist ein regionaler Verteilnetzbetreiber in Mecklenburg sowie Teilen Brandenburgs und Niedersachsens. Die Fläche des Netzgebietes beträgt rund 8.000 km2 und Gesamtleitungslänge ca. 15.000 Kilometer. Das Verteilnetz der WEMAG Netz GmbH wird in den Spannungsebenen Hoch-, Mittel- und Niederspannung betrieben und ist an das Höchstspannungs-Übertragungsnetz der 50Hertz Transmission GmbH angeschlossen.
Gesucht wird ein Softwareanbieter, der seine praxiserprobte Software "WFM" (siehe …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-22Steuerelektronik, Analyse-Vakuumkammer, He4-Badkryostat (Universität Potsdam)
Gegenstand der Beschaffung sind 3 Lose, die Lieferung von Steuerelektronik, einer Analyse-Vakuumkammer und He4-Badkryostat für die Kühlung eines Tieftemperatur-Rastertunnel-/Rasterkraftmikroskops, das im Ultrahochvakuum arbeitet.
Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb. Die für die Teilnahme erforderlichen Unterlagen sowie die geltenden Bedingungen sind im Projektraum auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg hinterlegt. Nach Ablauf der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-16Patientendatenmanagementsystem inkl. AIMS (Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH - Marienhospital Stuttgart)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Installation und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft eines Patientendatenmanagementsystems (PDMS) sowie eines Anästhesieinformationsmanagementsystems (AIMS) inklusive der Integration von Subsystemen und Medizintechnischen Geräten sowie Dienstleistungen wie Anwenderschulungen, Projektmanagement und Customizing des Systems.
Die Einzelheiten der ausgeschriebenen Leistung sind der Leistungsbeschreibung in Anlage 1b zu diesen Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dedalus Healthcare GmbH
2023-05-11Einführung einer Softwarelösung PACS (UMG Universitätsmedizin Göttingen, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Die „Universitätsmedizin Göttingen (UMG)“ vereint im Sinne des niedersächsischen Integrations-modells die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Gemeinsam mit der Universität Göttingen wird die UMG seit 2003 in der Rechtsform einer Stiftungsuniversität ge-führt.
Mit erhöhter Intensität legt die UMG seit drei Jahren die Grundlagen, um digitale Daten im klini-schen Kontext für alle Berufsgruppen der Gesundheitsberufe der UMG strukturiert elektronisch aufzunehmen und für …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-10Rahmenvertrag audiovisuelle Vernehmungssoftware (Dataport AöR)
Beschaffungsgegenstand ist ein Rahmenvertrag über eine Software für die Durchführung, Aufzeichnung und Verarbeitung von audiovisuellen Vernehmungen für die Strafverfolgungsbehörden. Die Software soll an die Behörden unserer Trägerländer und im Drittgeschäft für andere Bundesländer vermarktet werden. Die Software soll neben der Durchfüh-rung von audiovisuellen Vernehmungen auch die Authentizität, Integrität und Datensicherheit gewährleisten. Die Software muss es berechtigten Personen ermöglichen an einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Materna Infrastructure Solutions GmbH
2023-05-09Legal Management Software für die AOK Rheinland/ Hamburg (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Bereitstellung und der Betrieb einer Legal-Management-Software (LMS) sowie weiterer Leistungsbestandteile für die AOK Rheinland/ Hamburg. Die Software soll auf einem durch den Auftraggeber bereitgestellten und intern gehosteten Windows-Server zur Verfügung gestellt werden. Platziert wird das System im Rechenzentrum des Providers des Auftraggebers. Dem Auftragnehmer wird über einen Support-Zugang und zum Zwecke der Installation und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolters Kluwer Deutschland GmbH
2023-05-08Patientenportal Stadtkrankenhaus Korbach Fördertatbestand 2 (Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH)
Patientenportal (Aufnahme- und Behandlungsmanagement) - Stadtkrankenhaus Korbach Fördertatbestand: 2
Los 1: Patientenportal (Aufnahme- und Behandlungsmanagement)
Los 2: Entlassmanagement
Das Krankenhaus Korbach ist ein modernes Gesundheitszentrum mit 249 Betten in dem jährlich über 10.900 stationäre und 17.000 ambulante Patienten im medizinischen und rehabilitativen Bereich behandelt werden. Es umfasst folgende Fachabteilungen: Medizinische Klinik, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05BLB/ Z/ Bauprojektmanagementplattform (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung des in den Ausschreibungsunterlagen beschriebenen Gesamtsystems, auf Grundlage einer Standardsoftware* für das Management von Bau- und Immobilienprojekten ( "Bauprojektmanagementplattform"), einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft* durch den Auftragnehmer auf der Grundlage eines Werkvertrages sowie dessen (übergangsweiser) Betrieb des Gesamtsystems, der Systemservice und die Weiterentwicklung des Gesamtsystems. Gegenstand dieses Auftrags sind …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-27Beschaffung i.s.h.-med Lizenzen (AMEOS Krankenhausgesellschaft Neuburg mbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, ein auf der Softwareanwendung i.s.h.med® basierendes Krankenhausinformationssystem (KIS-System) unter Beachtung der Kriterien des KHZG zu betreiben. Hierfür ist der Erwerb von Lizenzen der i.s.h.med® Anwendungen gemäß Ziffer 3 des EVB-IT-Überlassungsvertrags erforderlich.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-25Prozess digitale Einstllung (Universitätsklinikum Frankfurt)
Das Universitätsklinikum Frankfurt ist mit den 33 Fachkliniken und klinisch theoretischen Instituten der universitäre Maximalversorger für Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet. Jährlich werden hier rd. 46.000 stationäre sowie rd. 482.000 ambulante Patientinnen und Patienten behandelt. Hinzu kommt ein umfangreiches
Leistungsspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau. Insgesamt sind am Universitätsklinikum Frankfurt mehr als 7.500 Beschäftigte in der Krankenversorgung, in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-11Lieferung und Implementierung eines Patientenportal (Vergabestelle der Kerckhoff-Klinik)
Ziel ist die vollumfängliche Implementierung eines Patientenportals für das digitale
Aufnahme-, Behandlungs- und Entlassmanagement mit integrierter KIS-Anbindung,
um die transsektorale Kommunikation und den digitalen Informationsaustausch zwischen Leistungserbringer und -empfänger vor, während und nach der Krankenhausbehandlung zu ermöglichen. Erfüllung der Muss-Kriterien gem. KHGZ FTB 2
Ansicht der Beschaffung »