Beschaffungen: Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet (seite 19)
2013-09-18Querverbund-Netzleitsystem (Stadtwerke Münster GmbH)
Querverbund-Netzleitsystem als Ablösung zweier Leitsysteme verschiedener Hersteller für die zentrale Betriebsführung der Netze der Sparten Strom (Hochspannung und Mittelspannung), Fernwärme, Gas (Hoch- und Mitteldruck) sowie Wasser.
Das Leitsystem soll u. a. mit folgenden Funktionen ausgestattet sein: SCADA, topologische Netzdarstellungen in allen Netzen und Anlagen der genannten Sparten, Schaltfolgen und Schaltprogramme, Simulation für alle Sparten (Estimation und Lastfluss der Stromnetze), Erd- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-12Einführung eines Kanalinformationssystems (KIS) (Abwasserverband Starnberger See)
Der Abwasserverband Starnberger See betreibt die zentrale Kläranlage und die Ringkanäle als Sammelkanäle rund um den Starnberger See. Eine Übernahme der Ortskanäle mit den zugehörigen technischen Anlagen der Verbandsmitglieder (Gemeinden, Stadt) des Abwasserverbandes Starnberger See ist zum 1.1.2014 beschlossen. Dazu ist die Einführung von geeigneten Standardsoftwareanwendungen zur Unterstützung des Abwasserverbandes Starnberger See bei der Bestandsführung, Instandhaltung und Betriebsführung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caigos GmbH
2013-08-12Einführung eines Betriebsführungssystems (BFS) (Abwasserverband Starnberger See)
Der Abwasserverband Starnberger See betreibt die zentrale Kläranlage und die Ringkanäle als Sammelkanäle rund um den Starnberger See. Eine Übernahme der Ortskanäle mit den zugehörigen technischen Anlagen der Verbandsmitglieder (Gemeinden, Stadt) des Abwasserverbandes Starnberger See ist zum 1.1.2014 beschlossen. Dazu ist die Einführung von geeigneten Standardsoftwareanwendungen zur Unterstützung des Abwasserverbandes Starnberger See bei der Bestandsführung, Instandhaltung und Betriebsführung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HST Systemtechnik GmbH & Co. KG
2013-07-26Microsoft Lizenzen (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lizenzbeschaffung und Pflege der in den bundesweit verteilten Standorten der Techniker Krankenkasse verwendeten Microsoftlizenzen.
Fortführung der Pflege der aus einem EA-Vertrag stammenden Lizenzen sowie bedarfsgerechte Deckung und fortlaufende Produktpflege von Microsoft-Lizenzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2013-07-23Lieferung und Inbetriebnahme von Servern, Storage und Lizenzen (Landkreis Celle)
Der Landkreis Celle (700 Mitarbeiter) erweitert seine vorhandene Server-Virtualisierungs- und Storage-Umgebung. Außerdem wird zusätzlich zu dem vorhandenen ein zweites Oracle-RAC zum Betrieb von Datenbanken aufgebaut. Die Komponenten sind je zur Hälfte in 2 Standorten auf dem Gelände der Kreisverwaltung zu installieren, mit dem vorhandenen System zu verbinden und in Betrieb zu nehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-11Lieferung und Installation einer ausfallsicheren, redundant ausgelegten Internet-Firewall-Plattform für die... (Forschungsverbund Berlin e.V.)
Projekt: Internet-Firewall
1. Zielstellung der Maßnahme
Am Max-Born-Institut (MBI) soll zur Absicherung des Internetzuganges eine ausfallsichere, redundante ausgelegte Internet-Firewallsystem-Plattform, die über Application- und Intrusion Detection- Filterfunktionen verfügt, geliefert und installiert werden. Nach Abnahme der Leistungen sind die Betriebsverfügbarkeit und die Anpassungsleistungen für den täglichen Geschäftsbetrieb durch Serviceverträge für die Instandhaltung, Systempflege und dem …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-21Microsoft Volumen Lizenzen (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Die gematik plant die Beschaffung von Microsoft–Lizenzen für das Unternehmen. Die gematik will dazu dem Konzernvertrag zwischen Microsoft und dem BMI vom 01.03.2011 beitreten. Dieser Vertrag definiert die Rahmenbedingungen des Enterprise Agreement-Lizenzprogramms. Die gematik wählt die in der Leistungsbeschreibung (Anlage B2 der Vergabeunterlagen) aufgeführten Produkte der Desktop-Plattform „Professional Desktop“ und Zusatzprodukte inklusive der Software Assurance (SA).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technologie Solutions GmbH
2013-04-02Vergabeverfahren zur Überlassung, Pflege und Einführung einer Kernsoftware für die gesetzliche Kranken- und... (BKK Essanelle)
Die BKK Essanelle erfüllt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die gesetzlichen Aufgaben einer Kranken- und Pflegekasse gemäß Sozialgesetzbuch.
Für die gesetzliche Aufgabenerfüllung nutzt die BKK Essanelle derzeit als zentrales Kernsoftwaresystem die Softwarelösung „ISKV Basissystem“ der BITMARCK Software GmbH.
Diese Softwarelösung wird mit weiteren Softwareprodukten anderer Hersteller kombiniert.
Zum 1.7.2015 soll die o.g. Softwarelösung durch eine neue Kernsoftware abgelöst werden.
Die Kernsoftware …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-18LAN Netzwerkkomponenten (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um aktive und passive Netzwerkkomponenten für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern.
Es sollen u.a. folgende Systemkomponenten, Leistungsmerkmale und Dienstleistungen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden:
— Core- und Access-Switche (Los 1),
— Installations-Switche für Bodentanks und Brüstungskanäle (Los 2),
— Verkabelungssysteme …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-30Austausch von SAN- Switchen für das Rechenzentrum der ekom21 (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21 - KGRZ Hessen) ist ein als Körperschaft des öffentlichen Rechts verfasster kommunaler IT-Dienstleister. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Versorgung der Kommunen, Landkreise sowie sonstigen öffentlichen Einrichtungen im Bundesland Hessen mit IT-Dienstleistungen aller Art.
Für das Rechenzentrum der ekom21 ist der Austausch von SAN- Switchen dringend erforderlich geworden. Bedingt durch das nicht vorhersehbare Wachstum an Plattenbedarf der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz & Macziol Software und Computervertrieb GmbH
2012-11-23TK Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um die Anwendung zentral gehostetes VoIP Telekommunikationssystem in Form von Privat-Cloud-Services für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Leistungsmerkmale und Applikationen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden:
— Systemsoftware redundant auf einer virtuellen Serverplattform,
— Mandantenfähigkeit des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-08Beschaffung und Implementierung eines Online-Service-Management-Systems (Stadtverwaltung Mainz)
Beschaffung Implementierung eines Online-Service-Management-systems, das die Bereiche:
1. Bürgerinformationssystem
2. Barkasse
3. 115 - Wissensmanagement
4. Redaktionssystem (für Internet, Intranet und Extranet)
5. zukünftige Anbindung von e-Gouvernment-Komponetnen beinhaltet die Landeshauptstadt Mainz mit 200 000 einwohnern beabsichtigt, mit den o.g. Systembereichen durch den Aufbau einer Wissensmanagement- Datenbank einen gemeinsamen Datenpool für die Bereiche Bürgerservice, 115-Servicecenter, Internet …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-26Pflege der IT-Komponenten der Meeresumweltdatenbank (MUDAB) (Bundesanstalt für Gewässerkunde - Servicestelle Vergabe)
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde benötigt Unterstützungsleistungen hinsichtlich der Überarbeitung des Datenmodells der Meeresumwelt datenbank (MUDAB). In der MUDAB werden die Gewässergütedaten gemäß Anh. 10 (Meeresgewässer) der Bund-Länder-Vereinbarung zum. Austausch von Daten im Umweltbereich verwaltet. Darüber hinaus ist die Web-Anwendung MUDAB zu überarbeiten und der Öffentlichkeit teilweise zugänglich zu machen, wozu ebenfalls Ünterstützungsleistungen erforderlich sind.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Xcontrol GmbH
2012-06-05Neuentwicklung des Fraunhofer Mitarbeiterportals (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Realisierung des Fraunhofer Mitarbeiterportals zur Optimierung der Mitarbeiter-Produktivität durch verbesserte Information, Kommunikation und Zusammenarbeit, Zusammenführung von zentralen und später Instituts-bezogenen Informationen und Anwendungen an einem Ort, effiziente Wissensweitergabe und effizienter Wissenszugang und Erweiterung des Arbeitsplatzradius durch mobile Arbeitsfähigkeit.
Der Leistungsumfang des Auftrages umfasst im Wesentlichen die Lieferung, Installation/Ausrollen und produktive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MATERNA GmbH
2012-05-23Zentrale Server- und Speichertechnik für VDI (Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera)
Der AG schreibt die Anschaffung, Installation, Tests und die Inbetriebnahme einer Virtual-Desktop-Infrastructure (VDI) aus, wobei die Systeme in zwei getrennten Serverräumen zu installieren sind.
Ausgeschrieben werden 2 Bladecenter, 2 Storage-Systeme sowie (in einem getrennten Los) die Software-Lizenzen für Microsoft- und Citrix-Produkte.
Beim AG vorhanden ist eine heterogene Umgebung mit Microsoft- und Novell-Serverbetriebssystemen sowie mit schon erfolgter Servervirtualisierung auf VMWare-Basis und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-23Beschaffung einer Neuanwendung Typgenehmigungsverfahren (TGV) und Konformitätsüberprüfung (KOFO) (Kraftfahrt-Bundesamt)
Ziel dieser Maßnahme ist die Schaffung eines einheitlichen Produktes (Konfigurationswerkzeug) sowie die Bereitstellung der für die Einführung des Betriebes (gemäß dem im Lastenheft beschriebenen Umfang) erforderlichen Dienstleistungen für die Aufgaben „Typgenehmigungserteilung“ und die „Konformitätsüberprüfung“ im Kraftfahrt-Bundesamt, mit der einheitlich Daten erfasst und für die Dokumentenerstellung verwendet werden können. Erfasste Daten und im Geschäftsprozess erzeugte und anfallende Dokumente sollen …
Ansicht der Beschaffung »