2015-01-29Einführung und Wartung eines hochschulweiten Chipkarten-Systems (Hochschule Esslingen, University of Applied Sciences)
Die Hochschule Esslingen (HE) beabsichtigt ihr vorhandenes Chipkartensystem (basierend auf Mifare Classic) durch ein neues, leistungsstarkes und zukunftssicheres System zu ersetzen. Grundlage dafür wird die Mifare-DESFire Chipkarte sein.
Zeitgleich zur Einführung neuer Chipkarten soll an der HE ein neues zentrales standortübergreifendes Kopier- und Drucksystem installiert werden, für das es eine gesonderte Ausschreibung geben wird. Die Drucker und Kopierer der zentralen öffentlich zugänglichen Systeme …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08Bereitstellung und Übernahme der Betriebsverantwortung von IT-Infrastrukturen und -Dienstleistungen im... (Gesundheit Nordhessen Holding AG)
Der Auftrag umfasst die folgenden Leistungsbausteine:
1. Bereitstellung und Betriebsverantwortungsübernahme von Netzwerk- (LAN, WLAN) und IT-Sicherheits-Infrastrukturen.
2. Rechenzentrumsleistungen zur Bereitstellung und Betriebsverantwortungsübernahme von Server- und Speicher-Infrastrukturen.
3. Bereitstellung/Sicherstellung von On-Site-Management/Vor-Ort-Betreuung der IT (PCs, ThinClients, Monitore etc.).
4. Optional: Bereitstellung und Betriebsverantwortungsübernahme von unternehmenskritischen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-06Rahmenvertragsvereinbarung SPARC Server und Symantec Storage Foundation Lizenzen (itsc GmbH)
Insgesamt sollen über die Vertragslaufzeit verschiedene SPARC Server Modellvarianten in unterschiedlichen Ausbaustufen sowie diverse Softwarelizenzen und dazugehörige Dienstleistungen abgerufen werden können:
— SPARC Server inklusive Support und Wartung für:
– Oracle SPARC T4-4 Server und Erweiterungsoptionen,
– Oracle SPARC T5-8 Server und Erweiterungsoptionen,
– Fujitsu M10-1 Server und Erweiterungsoptionen,
– Fujitsu M10-4 Server und Erweiterungsoptionen.
— Softwarelizenzen Oracle Solaris inklusive …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11Microsoft Lizenzen für RWTH (RWTH Aachen)
Lieferung von Lizenzen zu folgenden Microsoft-Produkten:
— Windows inkl. 34 Monate Software Assurance;
— MSOffice 2013 inkl. 34 Monate Software Assurance;
— Windows Server 2008 CAL;
— Exchange Server 2007 Standard CAL;
— Office SharePoint Server 2007 Standard CAL;
— System Center Configuration Manager 2007;
— Configuration Management License.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2013-08-26IT- und Medientechnik in 2 Cottuser Gymnasien (Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters)
IT- und Medientechnik sowie interaktive Whiteboards und Zubehör für 2 Objekte in 4 Losen: – 174 Schüler-PC-95 Lehrer/Verwaltungs-PC-256 Monitore-2 DSL-Router (1 je Objekt) – 4 Server (2 je Objekt) – 285 Btriebssysteme Microsoft Windows 8 Professional- 2 Tintenstrahldrucker (1 je Objekt) – 58 interaktive Whiteboards- 58 höhenverstellb. Pylonensysteme- 58 Daten-/Vodeoprojektoren- 58 Aktivlautsprecher-Systeme- 30 Dokumentenkamerasund sonstiges wie USB, USV, Switsch usw.inkl. Aufbau, Installation und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26Microsoft Lizenzen (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lizenzbeschaffung und Pflege der in den bundesweit verteilten Standorten der Techniker Krankenkasse verwendeten Microsoftlizenzen.
Fortführung der Pflege der aus einem EA-Vertrag stammenden Lizenzen sowie bedarfsgerechte Deckung und fortlaufende Produktpflege von Microsoft-Lizenzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2013-06-21Microsoft Volumen Lizenzen (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Die gematik plant die Beschaffung von Microsoft–Lizenzen für das Unternehmen. Die gematik will dazu dem Konzernvertrag zwischen Microsoft und dem BMI vom 01.03.2011 beitreten. Dieser Vertrag definiert die Rahmenbedingungen des Enterprise Agreement-Lizenzprogramms. Die gematik wählt die in der Leistungsbeschreibung (Anlage B2 der Vergabeunterlagen) aufgeführten Produkte der Desktop-Plattform „Professional Desktop“ und Zusatzprodukte inklusive der Software Assurance (SA).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technologie Solutions GmbH
2012-11-06Windows 7 Migration und Softwarepaketierung (Stadt Pforzheim)
Die Stadt Pforzheim betreibt ein komplexes DV-Netzwerk. Insgesamt sind rund 2.000 PCs und rund 500 Netzwerkdrucker im Einsatz.
Die Arbeitsplatzrechner laufen derzeit noch unter dem Betriebssystem Windows XP SP2 in einer Windows Server 2008 Umgebung.
Als Software für die Bürokommunikation ist Office 2003 im Einsatz.
Als Mailsystem ist Exchangeserver 2010 mit Outlook 2003 in Betrieb.
Für das Softwaredeployment ist Empirum von Matrix42, für den HelpDesk und das Asset- und Lizenzmanagement sind der Service …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consulting4IT GmbH
2011-12-22Umsetzung des Technologiewechsels mit der Umstellung von Novell auf Windows inkl. Neuaufbau der Citrix Umgebung mit... (Bezirk Oberbayern / Referat 15)
IT- Leistungen für das Projekt "Technologiewechsel" bestehend den Arbeitspaketen.
— Umstellung des Serverbetriebssystems Novell Netware -> Windows Server,
— Teilweise Umstellung von Fat Client auf Thin Clients,
— Neuaufbau der Citrix- Terminalserverfarm mit aktueller Citrix Version,
— Umstellung der verbleibenden Fat Clients von Windows XP -> Windows 7,
— Umstellung von Office 2003 auf Office 2010.
Betroffen sind ca. 1 000 Clients, die in größtenteils auf die Bezirksverwaltung (Standort München) jedoch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cema
2011-09-02Abschluss von Rahmenvereinbarungen für die Beschaffung von Microsoftlizenzen über einen Handelspartner (Lecos GmbH - Ausschreibungsstelle)
Der KDN und die ProVitako haben die Ausschreibung eines Handelspartners für den Erwerb von Microsoft Produkten beschlossen und die Lecos GmbH mit der Durchführung der Ausschreibung beauftragt.
Der Ausschreibungsgegenstand umfasst alle verfügbaren Microsoft-Softwarelizenzen, ggf. mit Softwareassurance oder auch in der Unternehmenslizenzierung Enterprise Agreement.
Die Laufzeit der hier ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung soll 36 Monate mit einer Verlängerungsoption in einem oder 2 Schritten um weitere 12 …
Ansicht der Beschaffung »