2022-01-19Aufbau einer Kollaborationsplattform (UCC) - Projekt IKONOS (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Der Auftrag umfasst den vollständigen Aufbau einer UCC-Systemlösung für ca. 20.000 Mitarbeitende der bayerischen Finanzverwaltung mit ca. 27.000 Endgeräten an unterschiedlichen Standorten. Die Endgeräte setzten sich aus verschiedenen Typen wie u.a. Thin-, und Fat-Clients zusammen. Leistungsinhalt sind die Konzeption, die Inbetriebnahme und daran anschließende Betriebsaufgaben für die erstellte Gesamtumgebung. Teile der für die Realisierung erforderlichen Hardware- und Softwareprodukte sind zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NTT Germany AG & Co. KG
2022-01-18Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Netzwerkkomponenten (Cisco) (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg ist mit über 42.000 Studenten die größte Universität in der Freien und Hansestadt Hamburg, die größte Forschungs- und Ausbildungseinrichtung in Norddeutschland und eine der größten Hochschulen in Deutschland. Im Herzen der Freien Hansestadt Hamburg gelegen, bietet die Universität ein vielfältiges Lehrangebot und exzellente Forschung.
Mit dem Uni-Campus und einer Vielzahl von Gebäuden innerhalb des Stadtgebietes basiert das Netzwerk auf einer sehr komplexen IT-Infrastruktur. Neben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Avodaq AG
2021-12-30Stadt Rosenheim: Umsetzung der 120-monatigen Hardware-Erneuerung der ILS Rosenheim (Stadt Rosenheim)
Stadt Rosenheim beabsichtigt die Vergabe der Ausführungsleistungen im Rahmen der turnus-gemäßen 120-monatigen Hardware-Erneuerung der ILS-Technik für die von ihr betriebene Integrierte Leitstelle (ILS) Rosenheim
Die Leistungen werden wird in zwei (2) Fachlosen beschafft:
Los 1: IT-Systeme und Kommunikationstechnik
Los 2: Leitstellenmöblierung
Eine ausführliche Darstellung der Leistungsgegenstände findet sich in folgenden Dokumenten:
• "RO_ILS_LV-Los-1" mit "RO_ILS_LB_Los-1"
• "RO_ILS_LV-Los-2" mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:eurofunk Kappacher GmbH Deutschland
2021-12-21Rahmenvereinbarung Server & Storage Dell (Universitätsklinikum Essen, AöR)
Das Universitätsklinikum Essen (UKE) beabsichtigt, einen Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Server und Storage Komponenten mit einem autorisierten Partner der DellEMC abzuschließen.
Die Laufzeit der Vereinbarung wird auf 24 Monate festgelegt.
Der Auftraggeber kann den Vertrag einseitig um weitere 24 Monate verlängern.
Die Konditionen dieser Rahmenvereinbarung gelten ebenfalls für alle Tochtergesellschaften des UKE.
Alle zur Erfüllung einer vollständigen und mängelfreien Leistung erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H&G Hansen & Gieraths EDV...
2021-12-17Erneuerung von Bordrechnern, Beschaffung von Vertriebshintergrundsystem und itcs (Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH)
In zwei vorausgegangenen Projekten konnten die angebotenen und beauftragten Leistungen nicht termingerecht hergestellt werden. Daher ist eine Neuvergabe der Leistung erforderlich. Das Projekt wird vom BMVI gefördert. Die Fertigstellung muss daher bis Dez. 2022 erfolgen.
Um dies zu gewährleisten, sollen Systeme beschafft werden, die bereits funktionsfähig zur Verfügung stehen und im Rahmen des Projektes in der Systemwelt der VHP in Betrieb genommen werden. Hierbei sollen nach Möglichkeit nur eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INIT GmbH
2021-12-16Server-Komponenten des Herstellers HPE (Universität Bayreuth)
Um die Server und Storage-Infrastruktur für zukünftige Aufgaben und Anforderungen vorzubereiten und weiterhin eine leistungsfähige IT zu gewährleisten ist die punktuelle Erneuerung der Server-Infrastruktur im Rechenzentrum der Universität Bayreuth geplant. Neben den bestehenden Exchange Servern, die teilweise nun ersetzt und erweitert werden, sind weitere Server für die VDI-Infrastruktur und für das Storage (Bladecenter) sowie das komplette Storage von HPE schon bei der Universität Bayreuth in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle Nürnberg IT-Systemhaus GmbH
2021-12-15IHE-Affinty Domains für die Sana Kliniken AG (Sana IT Services GmbH)
Für den Aufbau des Sana-eHealth-Netzwerkes (SeN) wird eine Ausstattung aller größeren Sana-Einrichtungen mit eigenen IHE-Affinity-Domains inklusive der notwendigen Schnittstellen zur Übernahme von HL7-Nachrichten aus den unterschiedlichen klinischen Informationssystemen benötigt. Größere Einrichtungen sind dabei alle stationären Einrichtungen, eine zentrale Instanz der Sana IT Services GmbH und die Sana Gesundheit GmbH. Neben der Bereitstellung der notwendigen Lizenzen und der Dienstleistung zur …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-14FACS-Analysesysteme nebst Serviceleistungen zum Aufbau des Laborbereichs ILL (Klinikum Passau)
Ziel des gegenständlichen Beschaffungsvorhabens ist die Vergabe eines Vertrages über die Lieferung, Installation und Implementierung von FACS-Analysesystemen nebst Serviceleistungen zum Aufbau des des Laborbereichs für Immunmonitoring, Leukämie- und Lymphomdiagnostik (ILL) im Klinikum Passau. Die labortechnische Geräteausstattung soll im Rahmen eines Betreibermodells bereitgestellt werden, d.h. der Auftragnehmer stellt diese Gegenstände mietweise zur Verfügung. Der Auftragnehmer hat das Klinikum Passau …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-10Ertüchtigung WLAN- u. LAN-Infrastruktur a. d. Schulen in der Sachaufwandstr. des LK AÖ - Lose 2 u. 3 (Landkreis Altötting)
Der Landkreis Altötting beabsichtigt im Rahmen eines Offenen Verfahrens einen Kaufvertrag zu schließen. Auftragsgegenstand ist insbesondere die Lieferung aktiver Netzwerkkomponenten sowie WLAN-Komponenten für die Schulen in der Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises Altötting. Zusätzlich umfasst der Vertrag alle in der Leistungsbeschreibung genannten Arbeiten, insbesondere die Montage der gelieferten Komponenten sowie die Herstellung der Betriebsbereitschaft. Insgesamt sollen vier Schulen (4 Lose) mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MTG - Kommunikations-Technik GmbH
2021-12-08TRAM+ VP120: Erneuerung des Betriebshofmanagementsystem und Ortungssystem der Straßenbahnwerkstatt (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Das Betriebshofmanagementsystem (im folgenden BMS genannt) verknüpft die in den Bereichen der Fahrplanerstellung, der Fahrzeugdisposition und der Werkstattplanung ablaufenden Prozesse und steuert und überwacht die damit verbundenen Informations- und Datenflüsse. Das Ortungssystem für das BMS ermöglicht eine Übersicht über den aktuellen Standort aller auf dem Betriebshof befindlichen Straßenbahnen. Mit dem Umbau der Abstellhalle und der damit verbundenen Vergrößerung sowie den gestiegenen Anforderungen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-07Gebäudeautomation (Montessori Förderkreis Nürnberg e.V.)
Auf dem Grundstück wird auf Grundlage eines Wettbewerbes eine Schule mit integriertem Kindergarten errichtet. Der Neubau ist als winkelförmiges Gebäude auf der nordwestlichen Ecke des Grundstückes situiert. Begrenzt wird das Grundstück im Norden durch die Bahnlinien, im Süden durch die
Dr.-Carlo-Schmid-Straße. Die Erschließung erfolgt über die Dr.-Carlo-Schmid-Straße. Das Gebäude besteht im Westen aus 3 Geschoßen, der Osten ist
2 geschossig, es ist nicht unterkellert. Durch das Grundstück verläuft im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ipm Innovatives Projektmanagement für...
2021-12-06Erneuerung der Netzwerk-Hardware in den Schulen des Landkreises Osterholz (Landkreis Osterholz)
Der Landkreis Osterholz plant die Erneuerung aller Netzwerk-Komponenten in den Schulen des Landkreises Osterholz mit anschließendem Vor-Ort-Support (Fehlersuche im Problemfall, Komponentenaustausch bei Defekt, Software Update).
Im Rahmen des Digital-Paktes der Bundesregierung werden die u.g. Schulen vollständig mit passiven Netzwerk-Infrastrukturen ausgestattet bzw. vorhandene Infrastrukturen werden erweitert. Damit sind alle Schulen mit einer einheitlichen passiven Netzwerk-Infrastruktur versorgt, so …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Enterprise Communications & Services GmbH
2021-11-25Ausstattung von Schulen der Landeshauptstadt Dresden mit Anzeige- und Interaktionsgeräten (Stesad GmbH)
Mit der Verwaltungsvereinbarung für den Digitalpakt vom 17.09.2019 haben Bund und Länder Fördermittel bereitgestellt, um die Digitalisierung an den Schulen voranzutreiben. Mit dem "Digitalpakt Schule" sollen auf technischer Ebene die Voraussetzungen für die Schulen geschaffen werden, um digitale Medien in der pädagogischen Arbeit zu nutzen und die für die berufliche Zukunft der Schüler erforderliche digitale Kompetenz zu vermitteln. Im Zuge dessen sollen ca. 133 Schulen der Landehauptsadt Dresden mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & CO. KG