2016-12-12Erweiterung der stationären dynamischen Fahrgastinformation (moBiel GmbH)
Lieferung von 15 neuartigen Displays zur dynamischen Fahrgastinformation (DFI). Es werden dabei folgende Ziele verfolgt:
— Qualitativ hochwertige Anzeige von Bus- und Bahnabfahrten an Haltestellen im Stadtgebiet;
— Schnelle Einbindung der Anzeiger in die vorhandene IT-Infrastruktur;
— Preiswerte TFT-Anzeigentechnologie mit minimalem Service- und Wartungsaufwand;
— Automatischer und fehlerfreier Betrieb des Gesamtsystems.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BMG MIS GmBH
2016-09-07Errichtung eines dynamischen Fahrgastinformationssystems in Fulda (Magistrat der Stadt Fulda Submissionsstelle)
Die Stadt Fulda beabsichtigt, den ZOB am Bahnhof Fulda sowie den Busbahnhof am Stadtschloss an die Anforderungen moderner Umsteigeanlagen anzupassen. Den Fahrgästen des öffentlichen Personenverkehrs sollen schon möglichst kurzfristig Echtzeit-Fahrgastinformationen zur Verfügung gestellt werden. Dies soll über dynamische Anzeigetafeln geschehen.
Dazu sollen die Bereiche ZOB (im Bereich Fulda Bahnhof) sowie Busbahnhof Stadtschloss mit Anlagen zur dynamischen Fahrgastinformation (DFI) ausgestattet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iqu Systems GmbH
2016-04-14Lieferung und Inbetriebnahme von 10 DFI-Anzeiger (Fernanzeiger) in der Dortmunder Innenstadt (Dortmunder Stadtwerke AG)
Im Rahmen der 2. Ausbaustufe des Projektes ITCS werden im Auftrag von DSW21 im innerstädtischen Bereich von Dortmund Digitale Anzeiger zur Dynamischen Fahrgastinformation errichtet. Die Anzeiger dienen zur Verbesserung von Vorabinformationen der Abfahrtzeiten von Stadtbahnhaltestellen in dessen Zulaufbereich. Als sogenannte digitale Vorankündiger bzw. Fernanzeiger werden den Fahrgästen die Abfahrtzeiten der verkehrenden Stadtbahnlinien für folgende Stadtbahnhaltestellen in Echtzeit angezeigt.
1. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-16Beschaffung von Access Points für Projekt Colibri (WLAN) (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49))
Als eine Maßnahme zur Erhöhung des Komforts in Schienenfahrzeugen des Regional- und Fernverkehrs beabsichtigt die Deutschen Bahn AG, WLAN-Zugang für alle Fahrgäste zur Verfügung zu stellen. Für dieses Projekt sollen einzelne Komponenten über einen Rahmenvertrag beschafft und in Verantwortung des AG zu einem System verbunden werden.
Diese Vergabe beinhaltet den Lieferanteil für die Hardware, in diesem Fall Access Points (AP's) zum Zwecke der Installation von WLAN-Systemen in Neu- und Bestandsfahrzeugen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2016-03-16Beschaffung von Monitoren für Projekt Colibri (WLAN) (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49))
Als eine Maßnahme zur Erhöhung des Komforts in Schienenfahrzeugen des Regional- und Fernverkehrs beabsichtigt die Deutschen Bahn AG, WLAN-Zugang für alle Fahrgäste zur Verfügung zu stellen. Für dieses Projekt sollen einzelne Komponenten über einen Rahmenvertrag beschafft und in Verantwortung des AG zu einem System verbunden werden.
Diese Vergabe beinhaltet den Lieferanteil für die Hardware, in diesem Fall Monitore und Monitorsäulen zum Zwecke der Installation von WLAN-Systemen in Neu- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mitron Information System GmbH
2016-01-19Erweiterung Fahrgastinformationssystems der MVB von 2016 bis 2019 (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG beabsichtigt, ihr Fahrgastinformationssystem ab 2016 bis 2019 zu erweitern. Die Ausschreibung erfolgt insgesamt auf Abruf für die Jahre 2016, 2017, 2018 und 2019. Es kommen 4 unterschiedliche Anzeigegrößen zum Einsatz:
— Kleinanzeigen (FLED);
— mittlere Haltestellenanzeigen (5 Zeilen);
— erweiterte Haltestellenanzeigen (7 Zeilen);
— Übersichtsanzeigen (10 Zeilen).
Alle Anzeigen sind doppelseitig und in LED-Technik gelb auf schwarzem Grund auszuführen.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17H3475 – Imagewall für das Projekt Umgestaltung Ankommerbereich E03 Terminal 2 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG)
A) Projektbeschreibung
Der Hauptzugang in das Terminal 2 erfolgt weitestgehend über die Ebene 03. Auf dieser Ebene befinden sich im allgemein zugänglichen Bereich sowohl Abfertigungs- und Funktionsflächen für den Flugbetrieb als auch ein breites kommerzielles Angebot. Aufgrund der stetig ansteigenden Auslastung des Abholer-/Wartebereichs sowie der wachsenden Ansprüche zum einen an das Retail-, Gastronomie- und Serviceangebot, zum anderen an die Architektur und die Aufenthaltsqualität, ist eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TDC Polska Sp. Z.o.o.
2015-11-18Herstellung und Lieferung von ZugInfoMonitoren (ZIM) und zugehörige Systemkomponenten für die Verkehrsstationen der... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Beschaffungsgegenstand ist die Hardware sowie der Instandhaltungsservice für eine neue Generation von FIA-Anzeigern, die in den Bahnhöfen der DB installiert werden können. Hierbei handelt es sich um Fahrgastinformationsanlagen für die rein visuelle Ausgabe von Informationen. Integrierte Komponenten oder Funktionen der Akustik sind nicht Teil dieser Ausschreibung.
Die zu liefernde Leistung besteht aus:
— Der vollständig betriebsbereiten Hardware der Anzeiger; vorbereitet zum Anschluss an vorhandene …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-29Erweiterung Fahrgastinformationssystems der MVB von 2015 bis 2018 (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG beabsichtigt, ihr Fahrgastinformationssystem ab 2015 bis 2018 zu erweitern. Die Ausschreibung erfolgt insgesamt für die Lose 2015, 2016, 2017 und 2018, wobei eine Beauftragung losweise jährlich erfolgt. Es kommen 3 unterschiedliche Anzeigengrößen zum Einsatz:
— Kleinanzeigen (FLED)
— mittlere Haltestellenanzeigen (5 Zeilen)
— erweiterte Haltestellenanzeigen (7 Zeilen)
Alle Anzeigen sind doppelseitig und in LED-Technik gelb auf schwarzem Grund …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-03Lieferung und Montage von LED – Fahrgastinformationsanzeigern für Haltestellen im Bereich der... (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Beschaffung von dynamisch gesteuerten Haltestellenanzeigern.
Die Ausrüstung besteht aus 12 Mastanzeigern. Diese Mastanzeiger sind mit Mast nach Statik zu liefern und anzuschließen.
Die Maste sind der durch den Auftraggeber beauftragten Tiefbaufirma für den Einbau beizustellen.
Die Steuerung und Bedienung der Anzeigen erfolgt über ein vom Auftraggeber beigestelltes Hintergrundsystem und Netzwerk über das „Nürnberger Protokoll“.
Nach Einbau wird ein EVB-IT-Pflegevertrag über die Dauer von 5 Jahren vereinbart.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iqu Systems GmbH
2015-04-09Ersatzlieferung und Installation von Infotainment-Systemen in Straßenbahnen und Nahverkehrsbussen (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
— Ersatzausrüstungen von Infotainmentsystemen in 13 Stück NGTW 6 Leoliner und 12 NGT12 Classic XXL Straßenbahnen mit zentralen Infotainmentservern mit folgenden Schnittstellen: Digital I/O, IBIS Wagenbus nach VDV 300, LAN für die Anbindung an Bordrechner IBIS-IDR-f über SOAP für Shutdownsteuerung und Laden/Entladen der Mediafiles, Nachrüstbarkeit WLAN und GPRS / UMTS Karten, wenn nicht bereits on Board, USB 2.0; sowie 15 Zoll Displays für Austausch, alternativ komplette Quaddisplaysysteme auch in 17 oder …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-02Betriebstechnische Ausrüstung von 18 Haltestellen mit dynamischen Fahrgastinformations-System, incl. der... (Via Verkehrsgesellschaft mbH (Via))
Die Auftraggeberin ist eine kommunal übergreifende Dienstleistungsgesellschaft, die das gesamte operative Geschäft für die nordrheinwestfälischen Verkehrsunternehmen DVG (Duisburger Verkehrsgesellschaft AG),EVAG (Essener Verkehrs-AG) und MVG (Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH) abwickelt.
Die Dynamische Fahrgastinformation (DFI) ist ein wichtiges Element des Kundenservices und der Kundeninformation. Im Rahmen des betriebstechnischen Ausbaus werden weitere 18 Haltestellen der Essener Verkehrs AG mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13ITCS/mTD – KVG/STA (Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbH)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Wartung eines mandantenfähigen Rechnergestützten-Betriebs-Leitsystems im öffentlichen Personennahverkehr (ITCS), mobilen Ticketdruckern (mTD), Kommunikationssystem, Fahrzeugausrüstung, Hintergrundsystem und eTicketing.
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-05Lieferung von Monitoren zur Echtzeit-Fahrgastinformation (WestfalenBahn GmbH)
Lieferung, Erstimplementierung und optional Montage von ca. 450 Monitoren mit einer Bildschirmdiagonale von 43,2 cm (17 Zoll) zur Echtzeit-Fahrgastinformation in Zügen der WestfalenBahn in Form von Ethernet-Video-Clients (VC). Dabei sind alle eisenbahn-relevanten Normen einzuhalten, insbesondere EN 50155 (elektrische Anforderungen und Schock/Vibration), EN 50215 (Isolation), EN 50121-3-2 (elektromagnetische Verträglichkeit) und EN 45445/DIN 5510 (Brandschutz). Die Einhaltung der Richtlinie EMV 06 des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VIANOVA Technologies GmbH
2015-01-30Elektroakustische Anlage und Medientechnik VE 3005 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Elektroakustische Anlage und Medientechnik ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jaggo Media
2014-09-15Erweiterung des dynamischen Fahrgastinformationssystems für die Stadtbahn Dortmund (Stadt Dortmund Tiefbauamt)
Erweiterung des dynamischen Fahrgastinformationssytems (FIS) um einen neuen Haltestellenrechner mit Anbindung von LAN-Komponenten COM-Server, WEB-IO, Erweiterung der FIS-Server-Funktionen, des Panoramatafelrechners (PTR) und des Kommunikationsservers (KAS). Umstellung von 8 LAN-Bridges und IO-Prozessoren auf netzwerkfähige Ausrüstung mit SHDSL-Modems und Switchen, Lieferung und Montage zweier zweizeiliger FIS-Vorankündiger/Zugzielanzeiger, sowie digitaler Ansagegeräte. Rückbau von Bestandsausrüstung, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Mobilitätssäulen (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
„Leipzig mobil- neue Wege zur öffentlichen Mobilität”.
Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH beabsichtigen, durch das Projekt „Leipzig mobil - neue Wege zur öffentlichen Mobilität", eine Vernetzung von multimodalen Angeboten im Nahverkehr zu schaffen. Dafür soll neben der Errichtung von Mobilitätsstationen eine Mobilitätsplattform geschaffen werden, welche als ein Informations- und Bezahlsystem für unterschiedliche Verkehrsmittel genutzt werden kann. Eine intelligente Verbindung des motorisierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krauth Technology GmbH
2014-08-18Betriebstechnische Ausrüstung von 19 Haltestellen mit dynamischen Fahrgastinformations-System im Betriebsgebiet... (Via Verkehrsgesellschaft mbH (Via))
Die Auftraggeberin ist eine kommunal übergreifende Dienstleistungsgesellschaft, die das gesamte operative Geschäft für die nordrheinwestfälischen Verkehrsunternehmen DVG (Duisburger Verkehrsgesellschaft AG),EVAG (Essener Verkehrs-AG) und MVG (Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH) abwickelt.
Die Dynamische Fahrgastinformation (DFI) ist ein wichtiges Element des Kundenservices und der Kundeninformation. Im Rahmen des betriebstechnischen Ausbaus werden weitere 18 Haltestellen der Essener Verkehrs AG sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-29Lieferung und Installation einer Dynamischen Fahrgastinformation im Rahmen des Neubaus des ZOB Pforzheim (Stadt Pforzheim)
— Installation von insgesamt 14 DFI-Anzeigern auf den Bussteigen und je ein Übersichtsanzeiger auf dem Bahnhofsvorplatz und in der Unterführung, die den Übergang zwischen den Bussteigen und den Bahngleisen ermöglicht.
— Ausrüstung von zwei Bushalteplätzen mit der entsprechenden Verkabelung, damit evtl. zu einem späteren Zeitpunkt DFI-Anzeiger installiert werden können.
— Instandhaltung (Wartung) bzw. Pflege der gelieferten Hard- bzw. Software für eine Dauer von 8 Jahren, max. 13 Jahren.
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21Digitale Fahrgastinformationssysteme an Haltestellen der StadtBus Bocholt (Stadt Bocholt – Rechtsreferat – Zentrale Vergabestelle)
Die StadtBus Bocholt GmbH (SBB) führt verschiedene Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des Öffentlichen Personenverkehrs durch. Hierzu zählt unter anderem die Ausrüstung von Haltestellen mit dynamischer Fahrgastinformationen (DFI). In einer ersten Baustufe sollen acht Haltestellen mit digitalen Fahrgastinformationsanzeigern ausgestattet werden und IST-Fahrplaninformationen für die Ist-Auskunft weitergeleitet werden. Die durch den Anbieter zu erbringende Leistung beinhaltet die Lieferung, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iqube Systems GmbH
2014-01-31Lieferung und Installation eines „Intermodalen Transport Control Systems“ (ITCS), eines „Elektronischen... (SWK Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs-AG)
Lieferung, Installation, Migration und Inbetriebnahme eines „Intermodalen Transport Control Systems“ (ITCS), eines „Elektronischen Fahrgeldmanagementsystems“ (EFM-System) und eines dynamischen Fahrgastinformationssystems (DFI-System) in 2 Losen sowie Ablösung des Altsystems.
Los 1 – Mandantenfähiges ITCS / EFM-System inkl. Multifunktionsanzeiger im Fahrzeug
Zentrale, IT-Infrastruktur und Datennetzwerk, Funk- und Fahrzeugkomponenten mit den Funktionen:
— Standortermittlung/ Soll-/Ist-Vergleich/Disposition …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31LV-Nr. L0264 - sensoMUC (Flughafen München GmbH)
Lieferung und Implementierung eines Passagierstrommess- und Passagierstromsteuerungsystems auf Basis einer stereografischen, kamerabasierten Sensortechnologie (3D-Sensoren) inkl. Live-Wartezeit-Anzeige und Prognosefunktion an folgenden Örtlichkeiten des Flughafen Münchens:
— Sicherheitskontrollstellen und Ausreisepasskontrollen Terminal 1 alle Module (Modul A bis Modul D),
— Kontrollstellen Einreise Terminal 1 alle Module (Modul A bis Modul D),
— Zentrale Sicherheitskontrolle Terminal 2,
— Zentrale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Xovis AG