2017-07-06Rahmenvereinbarung zur Instandhaltung Zutrittskontrollsystem an den Standorten BER, SXF und TXL (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung je Los für Dienstleistungen von IT-Systemen / Soft- u. Hardware des Zutrittskontrollsystems (ZKS) vom Typ Primion des AG an den Standorten BER-Los 1 u. SXF / TXL-Los 2.
Im Leistungsumfang werden für alle Bestandteile des ZKS
Service und Entstörung im Third-Level-Support mit ihrer Instandsetzung (Wiederherstellung des Sollzustandes),
Telefon-Hotline mit Störungsannahme,
Rufbereitschaft 24/7,
als Basis enthalten sein.
Die Zentralsysteme befinden sich auf dem gesamten …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-24N1-306 Medizinische Gase (Kliniken HochFranken)
Die einzelnen Leistungen des Gewerkes Nutzungsspezifische Anlagen umfassen folgende Leistungen:
— Aufbau folgender Med. Gasanlagen, gemäß DIN EN 737 und DIN ISO 7396, für Druckluft, Vakuum & Sauerstoff.
— Aufbau einer Unterverteilung für Druckluft, Sauerstoff und Vakuum.
— Aufbau eines Verteilungsnetzes für die notwendigen medizinischen Gase, mit den zugehörigen Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen und Verteilern.
— Einbau der diversen Entnahmestellen, entsprechend den Vorgaben der medizintechnischen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-041.5T MRT-System mit 70 cm Patientenöffnung (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Kauf eines 1.5T MRT-Systems, 70 cm Patientenöffnung mit der Möglichkeit zur Erzeugung von höchstaufgelösten MR-Mammographie-Aufnahmen und der Anwendung von MRunterstützten
Mammographie-Biopsien und einer breiten, wissenschaftlichen Nutzung.
Das System soll hauptsächlich in der Forschung und zu einem geringen Teil in der klinischen Routine eingesetzt werden.
Titel 1 beinhaltet auch den Aus-/Umbau der vorhandenen HF-Kabine.
Titel 2 beinhaltet einen Vollservice-Vertrag für das MRT-System für 5 Jahre.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH Market DACH
2016-12-22Hämapherese (Herz- und Diabeteszentrum NRW)
Das HDZ NRW vergibt Leistungen für die präparative Hämapherese zur Herstellung von Blutprodukten (Thrombozytenkonzentrat, Plasma, Stammzellen). Die Leistungen umfassen Zellseparatoren und Zubehör. Die Vertragslaufzeit beträgt sieben Jahre zzgl. Verlängerungsoption.
Die Vergabeunterlagen werden entgegen § 41 Abs. 1 VgV nicht mit der Bekanntmachung bereitgestellt. Die Vergabestelle geht davon aus, dass interessierte Unternehmen anhand dieser Beschreibung entscheiden können, ob sie sich bewerben möchten. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-09Rahmenvereinbarung Service- und Wartung (Universitätsklinikum Köln AöR)
Rahmenvereinbarung
Service- und Wartungsvertrag für
2 Massenspektrometer, eine Hochdruck-flüssigkeitschromatographie-Anlage, ein Interface für Differentielle Ionenmobilitäts-spektrometrie sowie Software- und Appli-kationssupport (Laufzeit 36 Monate ab Auftragsvergabe).
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-11Facility Services / Instandhaltung ausgewählter Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Der Geschäftsbereich Technik der Flughafen Köln/Bonn GmbH ist für den Betrieb und die Instandhaltung aller baulichen und technischen Gewerke am internationalen Verkehrs- und Frachtflughafen „Konrad Adenauer“ verantwortlich. Die damit verbundenen administrativen und in Teilen operativen Leistungen werden mit eigenem Personal erbracht. Die übrigen ca. 50 % der operativen Leistungen sollen gebündelt an einen kompetenten Dienstleister vergeben werden. Bei der Konzeption sind vom Anbieter die spezifischen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-051.5T MRT (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Kauf eines 1.5T MRT-Systems, 70 cm Patientenöffnung mit der Möglichkeit zur Erzeugung
von höchstaufgelösten MR-Mammographie-Aufnahmen und der Anwendung von MR unterstützten
Mammographie-Biopsien.
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-01Labordiagnostik in der Krankenversorgung (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn strebt eine vollautomatisierte Geräteneuausstattung für die Labordiagnostik in der Krankenversorgung für die Bestimmung von verschiedenen Parametern an. Ziel ist es, einen höchstmöglichen Automationsgrad der Labordiagnostik auf qualitativ höchstem Niveau mit einer möglichst geringen Personalbindung für die Prä- und Postanalytik sowie die Analytik selbst zu erreichen und gleichzeitig die verschiedenen, hierfür wesentlichen diagnostischen Disziplinen (Klinische Chemie, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14Digitale Subtraktionsangiographie (DSA) (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 939 Planbetten. In 15 Kliniken und 5 Instituten und 13 Kompetenzzentren werden jährlich ca. 38 000 Patienten stationär und rund 70 000 Patienten ambulant versorgt. Die Bettenauslastung beträgt etwa 89 %. Das Klinikum beschäftigt ca. 2 500 Mitarbeiter. Die Entwicklung der Fallzahlen ist leicht ansteigend, die Bettenauslastung ebenfalls.
Das Klinikum plant die Neubeschaffung eines monoplanen Angiographiesystems …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH Market DACHSiemens Healthcare GmbH
2016-04-14Blutgasanalysegeräte (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 939 Planbetten. In 15 Kliniken und 5 Instituten und 13 Kompetenzzentren werden jährlich ca. 38 000 Patienten stationär und rund 70 000 Patienten ambulant versorgt. Die Bettenauslastung beträgt etwa 89 %. Das Klinikum beschäftigt ca. 2 500 Mitarbeiter. Die Entwicklung der Fallzahlen ist leicht ansteigend, die Bettenauslastung ebenfalls.
Das Klinikum Ludwigshafen plant die Beschaffung eines einheitlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roche Diagnostics Deutschland GmbH
2016-04-07Bewirtschaftung / Instandhaltung des Chirurgischen Instrumentariums (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Die Mühlenkreiskliniken sind eine in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts zusammengefasster Verbund des Johannes Wesling Klinikum Minden sowie der Krankenhäuser Lübbecke-Rahden, Bad-Oeynhausen sowie der Auguste-Viktoria-Klinik. Träger des Zusammenschlusses ist der Kreis Minden-Lübbecke.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die umfassende Bewirtschaftung und Instandhaltung des gesamten Chirurgischen Bestandsinstrumentariums einschließlich ihrer Komponenten und Zubehörteile für die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-13Forderungsmanagement im Außendienst für 2 Mandanten der Soluvia Billing GmbH (Soluvia Billing GmbH)
Die Soluvia Billing GmbH schreibt externe Dienstleistungen für das Forderungsmanagement im Außendienst für zwei Mandanten an drei Standorten aus. Die Soluvia Billing GmbH betreut Mandanten aus dem Bereich der Versorgungswirtschaft in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Schleswig-Holstein und wickelt jährlich ca. 1 400 000 Verträge ab.
Es handelt sich bei dieser Ausschreibung um eine Dienstleistung im Außendienst: Durchführung von Unterbrechungen der Anschlussnutzung sowie deren …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-26Technologiepartnerschaft flexible Endoskopie (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Die Mühlenkreiskliniken sind eine in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts zusammengefasster Verbund des Johannes-Wesling-Klinikum Minden sowie der Krankenhäuser Lübbecke-Rahden, Bad Oyenhausen sowie der Auguste-Viktoria-Klinik. Träger des Zusammenschlusses ist der kreis Minden-Lübbecke.
Innerhalb des Klinikverbundes werden für Gastroenterologische Eingriffe derzeit mehr als 100 flexiblen Endoskopie – darunter Coloskope, Gastroskope, Bronchoskope, Duodenskope, Fiberskope einschließlich der …
Ansicht der Beschaffung »