2018-01-23Hochleistungskuvertiermaschinen (Dataport AöR)
Kauf von 2 fabrikneuen Kuvertiersystemen einschließlich der zum Betrieb erforderlichen Software inklusive aller Lizenzen, die für den vertraglichen Gebrauch erforderlich sind. Weiterer Bestandteil dieser Vergabe ist die „Full-Service-Wartung“ der anzubietenden Systeme (d.h. u.a. Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme, Einführungsunterstützung, Einweisung und Schulung des Bedienpersonals, Wartung, Inspektion und Entstörung etc.).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pitney Bowes Deutschland GmbH
2017-07-13Serviceleistungen Netzwerksystem (Deutsches Patent- und Markenamt)
Gegenstand sind Serviceleistungen im Netzwerkbereich für das IT-System des DPMA. Insbesondere hat der Auftragnehmer das IT-System des DPMA ab dem Zeitpunkt der Beendigung des Vertragsverhältnisses mit dem bisherigen Auftragnehmer zu betreuen und trägt die Gesamtverantwortung für die Funktionsfähigkeit des Netzwerksystems in seiner jeweiligen Form. Der Auftragnehmer hat unter Anderem verschiedene Modifikationen von Systemkomponenten vorzunehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-06Neukonzeption Burg Vischering – Medientechnik (Kreis Coesfeld)
Leistungsumfang ist die Lieferung und Montage der Medientechnik für die Hauptburg, den Empfangsbereich der Vorburg und das Torhaus der Burg Vischering.
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg (Hauptburg) und das Torhaus werden saniert und als Kultur- und Gemeinbedarfseinrichtung neu ausgestattet. Die Hauptburg ist nur über einen Holzsteg erreichbar, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pro Video Handelsgesellschaft mbH
2017-02-24Erneuerung RZ-Infrastruktursysteme (Krankenhaus Agatharied GmbH)
Das Krankenhaus Agatharied ist eine gemeinnützige GmbH unter der Trägerschaft des Landkreises Miesbach und als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung einer der wichtigsten Gesundheitsversorger in der Region.
Vor diesem Hintergrund nimmt die Informationstechnologie für das Krankenhaus Agatharied eine strategische Rolle bei der Gestaltung von effizienten und patientenorientierten Abläufen im Krankenhausbereich ein. Entsprechend den steigenden Anforderungen durch die zunehmende Digitalisierung plant das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ACP IT Solutions AGHuber & Feneberg GmbH
2017-02-15Betreuung und Support für APC, Peripherie und Serveranwendungen (Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR))
Die zu vergebende Leistung umfasst die Unterstützung der IT des Auftraggebers bei der Betreuung von ca. 1.000 IT-Arbeitsplätzen/Arbeitsplatzcomputern (davon ca. 180 im Laborbereich zur Steuerung von Mess-/Analyse-Geräten), Arbeitsplatzsoftware und Peripheriegeräte (z. B. Drucker, Scanner), der Micro Focus Serversoftware und der Softwarepaketierung an den nachfolgend aufgeführten Standorten:
— Berlin-Jungfernheide: Max-Dohrn-Str. 8-10, 10589 Berlin,
— Berlin-Marienfelde: Diedersdorfer Weg 1, 12277 Berlin …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Netfox AG
2017-01-02Aktualisierung Storagelandschaft (Investitionsbank Berlin)
Die Investitionsbank Berlin (IBB) beabsichtigt eine Erneuerung der im folgenden beschriebenen Storagesysteme mit dem Ziel,
— die Speichermenge zu erhöhen,
— die Performance zu verbessern,
— die Ausfallsicherheit zu optimieren,
— sowie die Wartungskosten zu senken.
Zum Leistungsumfang gehört:
— Lieferung und Installation von Hard- und Software,
— Integration in die bestehende RZ-Umgebung,
— Anpassung der bestehen bleibenden Systeme,
— Migration der vorhandenen Daten auf die neuen Systeme,
— Schulungen des …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-29Rahmenvereinbarung zur Erneuerung und Ergänzung der Kommunikationsbestandstechnik der Hochschule Anhalt (Hochschule Anhalt)
Die Maßnahme beinhaltet eine Rahmenvereinbarung zur Erneuerung und Ergänzung der Kommunikationsbestandstechnik der Hochschule Anhalt, Leistungszeitraum 2 Jahre mit optional 2 maliger Verlängerung um je 1 Jahr. Dazu sind die vorhandenen Datennetze an den Standorten Bernburg, Dessau und Köthen sanft und im laufenden Betrieb zu migrieren. Es ist wichtig, dass der Hochschulbetrieb nicht behindert wird. Bestandstechnik ist zu integrieren, betrifft Access Switches, Wireless LAN Komponenten, IP Telefone. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2016-04-28Lieferung von Blade-Server incl. 5 Jahre Support (degewo AG)
Degewo möchte in 2 Teilen 32 Blade-Server-Hardware und ein weiteres Blade-Chassis beschaffen.
Die Server-Hardware wird zum Teil in ein vorhandenes Chassis verbaut und zum Teil in das neu zu
beschaffende Chassis gleicher Bauart.
Auf den zu liefernden Blades muss mindestens vom Hersteller unterstützt VMware vsphere, Citrix Xen Server
und Microsoft Windows in den zum Zeitpunkt des Kaufs aktuellen Versionen betrieben werden können.
Alle zu liefernden Komponenten müssen sich vollumfänglich mit der bestehenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:scitec it solutions GmbH
2016-02-29Klinikum Memmingen, 2.BA – SOP (vorgezogene Maßnahmen) – Gebäudeautomation (Stadt Memmingen, Bauverwaltung)
Umbau der Bestandsbereiche im 1.OG des Klinikum Memmingen zum Operationsbereich mit einem Operationssaal Sectio-OP im laufenden Betrieb der angrenzenden Bereiche und Einrichtung der zugehörigen Technikzentrale im 2.OG.
Der Auftrag beinhaltet im Wesentlichen folgende Arbeiten: Gebäudeautomations-Anlagen für die Automations-und Feldebene mit dem Automationssystem Siemens (Simatic S7-300), sowie die Koordination mit dem Systemintegrator der bestehenden Gebäudeleittechnik (System Wonderware Intouch), für die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29Systemlieferung HANA-Datenbank-Server SAP ERP (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Konzeption, die Lieferung sowie die Implementierung der Hardware-Infrastruktur für die Software SAP HANA nebst Installations- Datenbankmigrations- sowie Einweisungstätigkeiten.
Genauere Angaben entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-07Bauaktendigitalisierung (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, Hauptabteilung IV möchte ihr vorhandenes Fachverfahren „PRO-LBK“, Untermodul eAkte, erweitern.
Im Rahmen der Erweiterung wird im Referat eine neue Scan-Stelle eingerichtet, die die Digitalisierung von Papierdokumenten durchführt. Für die Scan-Stelle soll ein neues Scan-System aus Hard- und Software zum Einscannen des Posteingangs und der vorhandenen Bauakten beschafft werden. Das Scan-System soll zudem über eine XML-Schnittstelle …
Ansicht der Beschaffung »