Beschaffungen: Post- und Fernmeldedienste (seite 54)
2014-05-20Anmietung passiver Verbindungswege für länderübergreifendes Netz (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung von Verbindungswegen zur Integration des Standortes Magdeburg in das länderübergreifende Netz von Dataport sowie die Optimierung bestehender Anbindungen weiterer Dataport-Niederlassungen.Es werden Verträge für die Dauer von 10 Jahren (mit einmaliger Verlängerungsoption um ein Jahr) geschlossen. Die Vergabe wird in 3 Lose unterteilt, die jeweils einzeln bewertet und vergeben werden:
— Los 1: Passive Verbindung zwischen Magdeburg und Hannover (Dark …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Versatel Deutschland GmbH
2014-05-14Rahmenvertrag über den Paketversand der Deutschen Bundesbank (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Der Vertrag umfasst die Abholung von Paketen von den einzelnen Dienststellen des Auftraggebers sowie deren Versand und Zustellung an den Empfänger (u. a. andere Dienststellen des Auftraggebers, Behörden, Unternehmen, Privatpersonen). Die zu vergebende Dienstleistung wird in 2 Lose unterteilt: Los 1: Versand von Standard-Paketen, Los 2: Versand von Express-Paketen.
Alle Pakete sind durch den Auftragnehmer in Höhe von 500 EUR zu versichern. Die Versicherung muss hierbei Valoren der Klasse I und II …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-08Postdienstleistungen für die Berliner Verwaltung (Land Berlin, vertreten durch das Landesverwaltungsamt Berlin, LS)
Postdienstleistungen innerhalb Berlins, innerhalb Deutschlands sowie international für die Berliner Verwaltung. Es handelt sich um vorsortierte Sendungen zur Zustellung an Empfängeradressen, insbesondere
— incl. Frankierservice,
— incl. der erforderlichen Belege und Nachweise
(z. B. Rückscheine, Einschreibebelege usw.)
Versandarten, insbesondere
— Standardsendungen,
— Nachweispflichtige Sendungen - ohne Postzustellungsaufträge,
— Infopost,
— Büchersendungen,
— Warensendungen.
Die kostenfreie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PIN Mail AG
2014-04-22Postdienstleistungen vom 1.1.2015 bis 31.12.2018 im Landkreis Bautzen (Landratsamt Bautzen, Gebäude- und Liegenschaftsamt, Zentrale Vergabestelle)
1. Die Leistung des Auftragnehmers umfasst den Holservice für den gesamten Postausgang des Auftraggebers. Der Postausgang wird durch den Auftragnehmer abgeholt, frankiert und dem Adressaten zugestellt.
2. Der unter 1. genannte Holservice der Briefsendungen umfasst folgende Standorte des Landratsamtes Bautzen:
a) Bahnhofstraße 9, 02625 Bautzen,
b) Kornmarkt 4, 02625 Bautzen,
c) Macherstraße 55, 01917 Kamenz;
3. Die zu befördernden Briefe sind zu folgenden Zeiten von den in Punkt 2 genannten Standorten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-16Postdienstleistungen Landratsamt Greiz (Landratsamt Greiz)
Abholung, Frankierung, Beförderung und Zustellung von jährlich ca. 167.200 Briefsendungen sowie ca. 900 Einschreibesendungen des Landratsamtes Greiz. Die Zustellung erfolgt überwiegend flächendeckend im Landkreis Greiz (ca. 85 bis 90 % des Postaufkommens), aber auch im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland (ca. 10 bis 20 % des Postaufkommens) sowie geringfügig im europäischen und außereuropäischen Ausland (ca. 0,01 % des Postaufkommens).
Alle Sendungen sind maschinenlesbar.
Bei den Mengenangaben handelt …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-14Open procedure for the provision of mobile communication service (SIM cards) (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking through this open procedure a contractor for the provision of mobile communication services (SIM cards) and intends to award a contract to the contractor offering the best value for money.
Mobile communication is an important aspect of the efficient and effective work of the ECB. To ensure continuation of the required services with easier scalability, improved response and services times, as well as efficient pricing of the services, the ECB is now tendering its …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2014-04-14Infrastrukturelles Gebäudemanagement (Post und Sicherheit) Technische Universität München (Technische Universität München)
Die Technische Universität München (TUM) ist mit rund 500 Professorinnen und Professoren, rund 10 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich Klinikum rechts der Isar) und 25 000 Studierenden eine der führenden Universitäten Deutschlands. Die Schwerpunktfelder sind die Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften, Medizin- und Wirtschaftswissenschaften. Nach zahlreichen Auszeichnungen wurden die Technische Universität München 2006 vom Wissenschaftsrat und der Deutschen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2014-03-25Übertragungsnetz MDRnet 2.o (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der MDR ist im Rahmen der ARD mit der Produktion und der Verbreitung von öffentlich-rechtlichen Hörfunk- und Fernsehprogrammen für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beauftragt.
In Leipzig ist die Fernseh- und Verwaltungszentrale (FSZ) angesiedelt. Hier werden das vierundzwanzigstündige Fernsehvollprogramm „MDR Fernsehen" und die Zulieferung zum gemeinsamen ARD-Programm „Das Erste" hergestellt.
In Halle/Saale befindet sich die Hörfunkzentrale (HFZ) für die Produktion von fünf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Media & Broadcast GmbH
2014-03-21Postbeförderungsdienstleistungen (NRW.BANK)
Die NRW.BANK hat Ihren Massendruck an einen externen Dienstleister vergeben. Der Druckdienstleister stellt die zu befördernden Sendungen werktäglich bis 16:00 Uhr (Schwäbisch Hall) zur Abholung bereit. Der Postbeförderer holt die zu befördernden Sendungen im Zeitfenster 16:00 bis 18:00 Uhr ab. Mind. 90 % der Sendungen müssen am nächsten Tag zugestellt werden. Die ca. 568 000 Briefe p. a. sind von unterschiedlicher Größe und Gewicht. Der überwiegende Teil der Sendungen ist innerhalb Deutschlands zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PostCon Deutschland GmbH
2014-03-14Mobility Services (z. B. Bereitstellen und Administrieren mobiler Endgeräte) sowie Carrier-Leistungen (Mobilfunk-,... (KfW)
Die KfW plant die Vergabe der Mobility Services für die Standorte Frankfurt, Berlin und Bonn. Nach Bedarf sollen auch Endgeräte von Nutzern in den Auslandsstandorten der KfW über eine standardisierte zentrale Mobile Device Management (MDM) Plattform an die zentralen Systeme der KfW angebunden werden können. Auftragsgegenstand für die Mobility Services ist die dauerhafte Betreuung der Benutzer sowie der Peripheriegeräte, Mobile Device Management, Verwalten und Administrieren von mobilen Endgeräten (z. B. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-11Breitbandausbau in den Ortsgemeinden Miehlen, Berg und Marienfels (Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 000 kbit/s (downstream) in den Ortsgemeinden Berg, Marienfels und Miehlen (mit Gewerbegebiet (ca. 40 Gewerbebetriebe), wobei je nach Bedarfslage feste IP Adressen vom Provider zur Verfügung zu stellen sind) abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17Verpachtung eines Breitbandnetzes für die Gemeinde Bispingen, Landkreis Heidekreis (Gemeinde Bispingen)
Die Gemeinde Bispingen hat beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten der Einheitsgemeinde auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Die Gemeinde Bispingen ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Es sollen die Orte Behringen, Haverbeck, Hörpel, Volkwardingen und Wilsede flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Es wurde beschlossen, zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden mit mind. 25 Mbit/s vollduplex ein …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17Postdienstleistungen für die Finanzämter des Landes Brandenburg (Land Brandenburg (Technisches Finanzamt Cottbus))
Der Auftraggeber, das Land Brandenburg, vertreten durch das Technische Finanzamt Cottbus, schreibt Rahmenverträge über die Abholung, Frankierung, Beförderung und Zustellung von Briefsendungen sowie Postzustellungsurkunden der im Land Brandenburg gelegenen Finanzämter aus. Die Post richtet sich überwiegend an die Steuerpflichtigen. Ziel der Ausschreibung bzw. der Rahmenverträge ist eine sichere, rechtskonforme, effektive, ökonomische und ökologische Leistungserbringung durch den Auftragnehmer.
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-06Vergabeverfahren Standortvernetzung (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Vernetzung der Einrichtungen des Auftraggebers an den Standorten Ansbach, Erlangen, Engelthal sowie (ggf, voraussichtlich ab 2017/2018) Fürth ab jeweils zwei räumlich getrennten Hausanschlüssen (vom Auftragnehmer zu errichten, soweit nicht vorhanden) durch hochverfügbare, transparente Ethernet Verbindung bzw. nach IEEE-Norm 802.3 (Standleitung), mit einer garantierten Bandbreite von mindestens 100Mbit synchron (upgradefähig auf 1Gbit und 10 Gbit), technisch getrenntem, voll nutzbarem Zweitweg über …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-04rlp-Netz 2015 (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI) mit Sitz in Mainz und einer Außenstelle in Bad Ems betreibt im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ein landesweites Behördennetz (rlp-Netz), eine flächendeckende WAN-Netzinfrastruktur aus Festverbindungen für eine gesicherte Kommunikation der öffentlichen Stellen in Rheinland-Pfalz mit zentralen Übergängen in das Internet und das DOI-Netz.
Beim rlp-Netz handelt es sich um ein flächendeckendes, hochverfügbares, hochperformantes …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31Versanddienstleistungen für die Verbundwahl am 25.5.2014 (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Im Rahmen der Verbundwahl, bestehend aus der Kommunalwahl, der Europawahl und der Integrationsratswahl am 25.5.2014 sind für die Kommunal- und Europawahl etwa 805.000 Wahlbenachrichtigungen, für die Integrationsratswahl etwa 170 000 Wahlbenachrichtigungskarte zu versenden. Weiter müssen Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl (circa 130 000 Sendungen) und für die Europawahl (circa 130 000 Sendungen) zugestellt werden.
Der Hauptauslieferungsort ist das Kölner Stadtgebiet (Leitregionen 50 und 51), sowie …
Ansicht der Beschaffung »