2022-02-03Aus- bzw. Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes nach Maßgabe der Richtlinie BayGibitR in den Erschließungsgebieten... (Gemeinde Perkam)
a) Verfahrensablauf Verhandlungsverfahren
Der Auftraggeber führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, in Anwendung der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) und der Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Vergabeverordnung -VgV) ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren gemäß Nr. 7 BayGibitR {Auswahl des Netzbetreibers im Wirtschaftlichkeitslückenmodell} …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2022-01-19Aufbau einer Kollaborationsplattform (UCC) - Projekt IKONOS (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Der Auftrag umfasst den vollständigen Aufbau einer UCC-Systemlösung für ca. 20.000 Mitarbeitende der bayerischen Finanzverwaltung mit ca. 27.000 Endgeräten an unterschiedlichen Standorten. Die Endgeräte setzten sich aus verschiedenen Typen wie u.a. Thin-, und Fat-Clients zusammen. Leistungsinhalt sind die Konzeption, die Inbetriebnahme und daran anschließende Betriebsaufgaben für die erstellte Gesamtumgebung. Teile der für die Realisierung erforderlichen Hardware- und Softwareprodukte sind zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NTT Germany AG & Co. KG
2022-01-14Corporate-Car-Sharing 2022 bis 2024 (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
nachhaltiges Corporate-Car-Sharing 2022 bis 2024 (mit Verlängerungsoptionen um bis zu 36 Monate) des städtischen Pkw-Fahrzeugpools für rund 1.500 Mitarbeitende mit 60 Autos:
- Bereitstellung einer webbasierten Spezialsoftware zur Buchung der Fahrzeuge (welches Modell ist für den Fahrtzweck geeignet und frei), Erstellung von Auslastungsanalysen und Bereitstellung aller notwendigen Fuhrparkdaten.
- Administration, z.B. Telefonhotline, Bereitstellung von Daten zur verwaltungsinternen Verrechnung und externe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EMobG Sevices Germany GmbH
2021-12-22Satellitenkommunikationsinfrastruktur (Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen)
Die "Autorisierte Stelle Digitalfunk Niedersachen" (ASDN) verfolgt mit einem Projekt Planungen, mittels Satellitenkommunikation ein redundantes Betriebs- und Notfallnetz für Sprach- und Datenkommunikation aufzubauen, um die volle Einsatzfähigkeit der Polizei zu jedem Zeitpunkt und an jedem Ort des Flächenlandes Niedersachsen gewährleisten zu können. Hieran sollen 8 Polizeidirektionen, mobile Wachen, Trailer und Fahrzeuge über Satelliten angebunden werden.
Ein Austausch zwischen der ASDN und dem NLBK …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-15Auf- und Ausbau von WLAN-Infrastrukturen in Schulen in Rheinland-Pfalz- losweise Vergabe (Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz)
Der Koalitionsvertrag der Landesregierung vom 17. Mai 2021 gibt als ein Ziel den Auf- und Ausbau von WLAN an Schulen vor.
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind zwei Rahmenvereinbarungen (jeweils eine Rahmenvereinbarung je Los bei zwei Losen) über den Auf- und Ausbau von WLAN-Infrastrukturen in Schulen im gesamten Bundesland Rheinland-Pfalz. Diese Rahmenvereinbarungen sollen alle notwendigen Leistungen zur Technischen Beratung, Lieferung, Montage, Anschaltung an Bestandssysteme, Inbetriebnahme, Test, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K&K Multimedia GbRNETSit GmbH
2021-12-13NGA-Breitbandausbau in der Stadt Unna (Kreisstadt Unna)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmens mit der Errichtung und dem Betrieb einer Breitbandinfrastruktur der nächsten Generation ("NGA-Netz") in den noch unter-versorgten Gebieten der Stadt Unna. Das zu errichtende NGA-Netz muss eine Versorgung der im Ausbaugebiet ausgewiesenen Adressen mit einer Bandbreite von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch gewährleisten.
Das durchgeführte Markterkundungsverfahren bestätigte, dass die Errichtung und der Betrieb eines solchen NGA-Netzes im …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-22Webagentur für Unternehmenskommunikation (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin veröffentlicht ein Vergabeverfahren, dessen Auftragsgegenstand die
Beauftragung eines Kooperationspartners für die redaktionelle Betreuung
von Webauftritten im Charité-Standard für die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist.
Die Charité beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsrahmenvertrags für den Support bei der Redaktion und Umsetzung von Web-Auftritten auf TYPO3 Basis.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Familie Redlich AG
2021-11-08Rahmenvertrag Mobilfunk (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH vergibt im Rahmen dieser Ausschreibung einen Rahmenvertrag über Telekommunikationsdienstleistungen. Insgesamt umfasst der Bereich Mobiltelefonie circa 985 Mobilfunkanschlüsse für Sprache und Daten in Deutschland.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-05Vergabe Hybridpost (Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Fachbereich "Controlling/Organisation")
Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt die Vergabe seiner Hybridpost. Unter „Hybridpost“ wird Ausgangspost, die teilweise digital und teilweise papierbasiert bearbeitet wird, verstanden.
Dabei werden die Briefe als digitales Dokument im PDF vom AG bereitgestellt, vom Auftragnehmer (AN) abgerufen, gedruckt, kuvertiert, ggf. frankiert sowie für den Postversand vorbereitet und durch Briefzusteller dem Empfänger zugestellt. Druck und Kuvertieren müssen in einem geschlossenen Prozess erfolgen, damit ein Lesen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MDS GmbH
2021-10-27Auf- und Ausbau von WLAN-Infrastrukturen in Schulen in Rheinland-Pfalz (Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI) (Vergabestelle))
Der Koalitionsvertrag der Landesregierung vom 17. Mai 2021 gibt als ein Ziel den Auf- und Ausbau von WLAN an Schulen vor.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist eine Rahmenvereinbarung über den Auf- und Ausbau von WLAN-Infrastrukturen in Schulen im gesamten Bundesland Rheinland-Pfalz. Diese Rahmenvereinbarung soll alle notwendigen Leistungen zur Technischen Beratung, Lieferung, Montage, Anschaltung an Bestandssysteme, Inbetriebnahme, Test, Schulung, Abnahme, Dokumentation und Schulungsmaßnahmen zu den …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-26Durchführung von Prüfungen und Instandhaltungen an Telekommunikationsanlagen (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Gegenstand der Anfrage ist ein Dienstvertrag zur Erbringung von Prüfungen und Instandhaltungen an den Telekommunikationsanlagen .
Inhalte des Vertrages sind:
- die selbständige, qualitätsgerechte und eigenverantwortliche Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen (WKP)
- vorbeugender Instandhaltung (VB)
- Inspektionsarbeiten und -rundgänge
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Störungsbeseitigungen und Anlagenanpassungen an Telekommunikation- und Gefahrmeldeanlagen.
Leistungszeitraum 01.02.2022 bis …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-13Dienstleistungen und Innovationen im Customer Service (DB Dialog GmbH (Bukr 5F))
Die DB Dialog GmbH sucht Lieferanten zur Unterstützung bei der Erbringung von Dienstleistungen und Innovationen im Customer Service. Die Unterstützung umfasst die Leistungserbringung im Standardgeschäft, wie z.B. Beratung und Verkauf, sowie in Sondersituationen, wie z.B. bei Streiks und Unwetter. Die Unterstützung erfolgt in Form der Annahme und Bearbeitung von einfachen und komplexen Kundenanfragen (telefonisch oder schriftlich), auch an Wochenenden, Feiertagen und zu Nachtschichten. Ort der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-12Gemeinde Herzebrock-Clarholz Breitbandkonzession (Gemeinde Herzebrock-Clarholz)
Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz plant die Errichtung und Verpachtung einer flächendeckenden und zukunftssicheren NGA-Infrastruktur durch ihren Regiebetrieb (Betreibermodell).
Bei den zu vergebenden Leistungen handelt es sich um eine Dienstleistungskonzession. Da die Vergabeplattform ein entsprechendes Veröffentlichungsformular nicht vorsieht, wird hilfsweise auf die Vergabeart VgV-Verhandlungsverfahren zurückgegriffen. Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um ein zweistufiges …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-301302-AB-SMS-Versand (BWI GmbH)
Als IT-Systemhaus des Bundes betreibt der Auftraggeber mehrere SMS-Gateways Ferrari Office Master für den Endkunden Bundeswehr für die Umwandlung von E-Mails in SMS-Nachrichten und deren Übermittlung an einen Service Provider, der den Versand in alle natio-nalen und internationalen Mobilfunknetze übernimmt und abwickelt.
Für den Versand von SMS- Nachrichten für den Endkunden Bundeswehr wird ein Anbieter be-nötigt, der über eine SMPP-basierte Anbindung SMS-Nachrichten annimmt und in die jeweili-gen Fest- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Link Mobility GmbH
2021-09-29IuK-gestützte Kommunikationsdienstleistungen Bürgerdialog (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vergibt einen Auftrag zur Unterstützung des Dialogs mit Bürger/innen. Ziel ist die professionelle und qualitativ hochwertige fachspezifische Beratung von Bürger/innen im Auftrag des BMWi durch verschiedene Telefonhotlines. Der Auftragnehmer nimmt alle in der Regel nationalen „Inboundgespräche“ der Hotlines und die Anrufe der einheitlichen Behördennummer 115 entgegen. Diese sollen inhaltlich, sachlich sowie problembezogen in deutscher Sprache beantwortet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telemark Rostock Kommunikations- und...
2021-09-091302-AB-SMS-Versand (BWI GmbH)
Als IT-Systemhaus des Bundes betreibt der Auftraggeber mehrere SMS-Gateways Ferrari Office Master für den Endkunden Bundeswehr für die Umwandlung von E-Mails in SMS-Nachrichten und deren Übermittlung an einen Service Provider, der den Versand in alle natio-nalen und internationalen Mobilfunknetze übernimmt und abwickelt.
Für den Versand von SMS- Nachrichten für den Endkunden Bundeswehr wird ein Anbieter be-nötigt, der über eine SMPP-basierte Anbindung SMS-Nachrichten annimmt und in die jeweili-gen Fest- …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-071302-AB-SMS-Versand (BWI GmbH)
Als IT-Systemhaus des Bundes betreibt der Auftraggeber mehrere SMS-Gateways Ferrari Office Master für den Endkunden Bundeswehr für die Umwandlung von E-Mails in SMS-Nachrichten und deren Übermittlung an einen Service Provider, der den Versand in alle natio-nalen und internationalen Mobilfunknetze übernimmt und abwickelt.
Für den Versand von SMS- Nachrichten für den Endkunden Bundeswehr wird ein Anbieter be-nötigt, der über eine SMPP-basierte Anbindung SMS-Nachrichten annimmt und in die jeweili-gen Fest- …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-19Rahmenvereinbarung Telekommunikation 2021 (Kommunales Rechenzentrum Niederrhein)
Das KRZN plant aus diesem Grund den Abschluss von einer Rahmenvereinbarung mit ei-ner Grundvertragslaufzeit von 36 (sechsunddreißig) Monaten mit der einseitig zugunsten des KRZN bestehenden Option einer zweimaligen einjährigen Vertragsverlängerung mit ei-nem Unternehmen nach § 21 Abs. 1 und 3 VgV zur Beschaffung von Sprachverträgen insbesondere für IP-Anschlüsse, Notrufanschlüsse, ACD-Anrufverteilung und Service-nummern sowie Cloud-Telefonie inklusive Erbringung der in diesem Zusammenhang (ggfs.) …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-13lieferung-montage-tk-anlage-migration (Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Kauf sowie die Lieferung, Implementierung, Installation, Service/Wartung, Betriebsunterstützung, Weiterentwicklung und Anpassung eines neues Telekommunikationssystems einschließlich zugehöriger Applikationen aus einer Hand durch den Auftragnehmer, die Erbringung von Dienstleistungen zu dessen Betrieb inkl. Software-Assurance mit Hersteller-Support sowie Implementierungsleistungen u.a. bei Applikationen und Security (wie z.B. Unified Communication-System, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DAMOVO Deutschland GmbH & Co. KG
2021-08-06Sprachkommunikation 2022 (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieses Auftrages ist die Abwicklung des nationalen und internationalen (von Deutschland ins Ausland) Telefon- und Telefaxverkehres sowie der Sprachmehrwertdienste für die in der Standorte der TK durch den AN als Sprachnetzbetreiber.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Telekom Business Solutions GmbH