2017-04-25Rahmenvertrag zur Beschaffung von IT-Komponenten und Leasing (Wissenschaftsstadt Darmstadt Amt für interne Dienste)
Ziel der Beschaffung ist die Lieferung und Instandhaltung von IT Standard Hardware sowie die Leasingfinanzierung der Hardware. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, die bisher eingesetzten Geräte durch neue, dem Stand der Technik entsprechenden Geräte zu ersetzen. Zu diesem Zweck wird mit diesem Verfahren der Abschluss von Rahmenvereinbarungen zur Beschaffung von Hardware in drei Losen angestrebt. Die ausgeschriebenen Geräte inkl. Gewähr- und Garantieleistungen sollen über eine Leasingfirma …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-26IT-Ausstattung für Schulen, Leasing für 54 Monate (Landeshauptstadt Potsdam)
Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt, einen Teil ihrer Schulen mit neuer IT-Technik (u. a. Arbeitsplatzcomputer, Monitore, Notebooks, Notebookwagen, Server, USV) auszustatten.
Hierzu schreibt die Landeshauptstadt Potsdam die Lieferung und die Finanzierung über Leasing der im Leistungsverzeichnis aufgeführten und näher spezifizierten Geräte aus.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-04Rahmenvereinbarung Leasing IT-Standardkomponenten (Stadt Ravensburg)
Finanzierung von:
— Standard IT – Geräten wie Server, Speicher, Aktivkomponenten, PC, Notebooks, Kommunikationslösungen, Drucker u. ä.;
— Standard Software wie Betriebssysteme, Bürokommunikationsprogramme u. ä.;
— Dienstleistungskomponenten wie Installation, Wartung, Lieferkosten, Rücknahme und Datenlöschung;
optional Leistungen wie Vertrags- und Assetverwaltung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2015-09-11Finanzierungsleasing für IT-Systeme (Landratsamt Esslingen)
Der Landkreis Esslingen wird mit der vorliegenden Ausschreibung verschiedene IT-Systeme (PC/Server-Gesamtsysteme, Monitore, Drucker, Scanner etc.) mit einem Netto-Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 2 100 000 EUR über einen Rahmenvertrag mit Finanzierungsleasing beschaffen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-18IC-GB3-012 (IT|S|Care – IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Los 1: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme inkl. Wartung und Dienstleistung zweier Storage-Verbünde (Enterprise-Storage). Diese bestehen aus jeweils zwei Storage-Systemen und den dafür notwendigen Infrastruktur- und Konnektivitäts-Komponenten. Die Lieferung/Installation von Los 1 umfasst insgesamt 800 TiB gespiegelte Enterprise Plattenkapazität, inklusive Software und Support (Grundleistung).
Die feste Grundlaufzeit ist je Storage-Verbund auf 48 Monate definiert. Optional soll eine Verlängerung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AGComputacenter AG & Co. oHG