2016-04-14   Entwicklungsträgerschaft „Eselswiese“ (Treuhandmodell mit Treuhandkonto) (Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main, Fachbereich Stadtentwicklung und Strategische Planung)
Gegenstand des Auftrages ist ein Vertrag über eine Entwicklungsträgerschaft für das Gebiet „Eselswiese“ nach einem Treuhandmodell. Die Stadt Rüsselsheim beabsichtigt, das rund 60 ha große sog. Gebiet „Eselswiese“ städtebaulich zu entwickeln. Das Plangebiet schließt sich östlich an den Stadtteil Rüsselsheim-Bauschheim an. Ziele der Gebietsentwicklung sind: — Zeitnahe Bereitstellung von Bauland zu Wohn- und Gewerbezwecken nach Weisungen der Stadt Rüsselsheim am Main — Finanzwirtschaftliches Ziel: Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nassauische Heimstätte Wohnungs- und...
2016-02-12   Erschließungsträgerschaft gemäß § 11 BauGB für die Erschließung des „Wohngebiets Liebigstraße“ (Stadt Langen)
Die Stadt Langen beabsichtigt die Entwicklung des „Wohngebiets Liebigstraße“ in Bauabschnitten mit einer Bruttobaufläche von insgesamt ca. 28 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur und öffentlichen Grünflächen sowie ein Quartierszentrum mit Einzelhandelsangeboten. Für die Gesamtfläche wurde eine Rahmenplanung mit Beschluss vom 16.5.2013 (siehe Anlage) erarbeitet. Ziel dieser Rahmenplanung ist die Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Wohngebiets mit einer attraktiven … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KBB GmbH NCC Housing GmbH Re2area GmbH
2016-01-28   Städtebaulicher Vertrag zur Erschließung des Baugebietes Jugendstilpark sowie zur Herstellung der für das Baugebiet... (Gemeinde Haar)
Die Gemeinde Haar beabsichtigt, für das im Ortsteil Eglfing liegende Gelände des ehemaligen Bezirkskrankenhauses in Haar westlich der Vockestraße den Bebauungsplan Nr. 190 „Jugendstilpark“ aufzustellen, um in diesem Gebiet – unter Erhalt des vorhandenen Jugendstilensembles – eine Neubebauung mit überwiegender Wohnnutzung zu ermöglichen. Die Gemeinde beabsichtigt, die Erschließung gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 1 BauGB durch einen Erschließungsträger durchführen lassen. Der Erschließungsträger soll die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bayerngrund Grundstücksbeschaffungs- und...
2015-12-21   Investorenwettbewerb und Umnutzung Klinikgebäude I (Magistrat der Stadt Hanau)
Die Stadt Hanau veräußert ein bebautes Grundstück auf dem Gelände des Klinikums Hanau (nachfolgend: das Projektgrundstück). Das Klinikgebäude I befindet sich an der Leimenstraße 20 in Hanau. Der Erwerber soll sich verpflichten, das Gebäude zu sanieren und für eine Folgenutzung mit Bezug zu Gesundheitsdienstleistungen herzurichten. Das Gebäude steht derzeit überwiegend leer und wird vorübergehend als Lagerfläche genutzt. Belange des Denkmalschutzes sind bei der Sanierung zu beachten. Eigentümer des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Medizinpark am Klinikum Hanau GmbH c/o...
2015-06-25   Erschließung, Vermarktung und Bebauung eines Neubaugebietes (Stadt Bad Harzburg)
Die Stadt Bad Harzburg schreibt die Erschließung, Vermarktung und Bebauung des ca. 4 ha umfassenden Neubaugebietes Westerode, Kirchenfelde-Ost, mittels Abschluss dreier Verträge europaweit öffentlich aus. Die 3 zu schließenden Verträge: 1. Notarieller Kaufvertrag, 2. Städtebaulicher Vertrag, 3. Erschließungsvertrag werden nur alle gemeinsam rechtswirksam. Die wesentlichen Bedingungen bzw. Mindestbedingungen der Verträge werden in der Anlage 01 zur Bekanntmachung umrissen, die von der Stadt Bad Harzburg … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Niedersächsische Landgesellschaft mbH
2015-04-02   Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann durch Erschließungsträger (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes Birkengewann mit einer Bruttobaufläche von 24 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur, Grünflächen und Nahversorgung. Die Anzahl der zukünftigen Wohneinheiten liegt bei ca. 400. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass Ende 2016 die Eigentümer ihre Grundstücke bebauen können. Die Stadt will die Erschließung gemäß § 11 I 2 Nr. 1 BauGB durch einen externen Erschließungsträger durchführen lassen. Dessen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Depenbrock Bau GmbH & Co. KG
2015-03-20   Wohnen am Fluss, Einkaufen in der Stadt (Stadt Miltenberg)
Die städtische Wohn- und Gewerbeimmobilie liegt an der Staatsstraße St 2310, Mainzer Straße im westlichen Teil der Stadt Miltenberg auf der dem Main zugewandt Seite. Die unmittelbare Nähe zum Main verspricht eine hohe Lagequalität und eignet sich im besonderen Maße für eine dem Main zugewandte Wohnbebauung sowie einen Hotelstandort. Die gute Lage an der Mainzer Straße mit der Anbindung aus nordwestlicher Richtung macht die Flächen für Gewerbe, Einzelhandel und Dienstleister interessant. Die Grundstücke … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13   Vergabeverfahren Erschließungsträger InNatura Eppstein 2020 (Magistrat der Stadt Eppstein)
Der Magistrat der Stadt Eppstein beabsichtigt die Baureifmachung und Erschließung des Baugebietes „InNatura Eppstein 2020“ zur Bereitstellung von 33 qualitativ hochwertigen Wohnbaugrundstücken. Das Baugebiet liegt oberhalb des Stadtkerns von Eppstein und hat eine Größe von ca. 3,77 ha. Ein rechtskräftiger Bebauungsplan liegt vor. Derzeit befinden sich auf dem Gelände größtenteils landwirtschaftlich genutzte Flächen, ein untergeordneter Teilbereich ist als Wald klassifiziert. Einige dieser Grundstücke … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2015-01-12   Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann durch Erschließungsträger (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes Birkengewann mit einer Bruttobaufläche von 24 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur, Grünflächen und Nahversorgung. Die Anzahl der zukünftigen Wohneinheiten liegt bei ca. 400. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass Ende 2016 die Eigentümer ihre Grundstücke bebauen können. Die Stadt will die Erschließung gemäß § 11 I 2 Nr. 1 BauGB durch einen externen Erschließungsträger durchführen lassen. Dessen … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-09   Neubau Wohnquartier Bruno-Bürgel-Weg 39 – erweiterter Rohbau (4) (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH – Strategischer Einkauf)
Rohbau erweitert (Erdbau, Rohbau, Gerüstbau, Innenputz) Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH ist ein kommunales Wohnungsunternehmen im Eigentum des Landes Berlin mit gut 40 000 Mieteinheiten in Berlin und Brandenburg. Der Wohnungs- und Gewerbebestand erstreckt sich über den Süden, Südosten und Osten Berlins. Im Konzern sind ca. 550 Mitarbeiter beschäftigt. Die Stadt und Land bewirtschaftet ihre Bestände wirtschaftlich, sozial und ökologisch und übernimmt als kommunales Unternehmen Verantwortung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KoHa Bauausführungen und Immobilien GmbH
2014-12-08   Neubau Wohnquartier Bruno-Bürgel-Weg 39 - nicht öffentliche Erschließung Nebentraße (3) (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH – Strategischer Einkauf)
Neuerschließung des Grundstücks Bruno Bürgel Weg 39 mit einer Abwasser, Regenwasser, Trinkwasser, und Heizungsanlage. Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH ist ein kommunales Wohnungsunternehmen im Eigentum des Landes Berlin mit gut 40 000 Mieteinheiten in Berlin und Brandenburg. Der Wohnungs- und Gewerbebestand erstreckt sich über den Süden, Südosten und Osten Berlins. Im Konzern sind ca. 550 Mitarbeiter beschäftigt. Die Stadt und Land bewirtschaftet ihre Bestände wirtschaftlich, sozial und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gottlieb Tesch Kanal- und Rohrleitungsbau GmbH
2014-09-01   Immobilienentwicklung auf der Insel Helgoland – Wohnungsbau und Hotelbau (Gemeinde Helgoland)
Helgolands Wirtschaft wächst stetig und nachhaltig. Dies gilt für alle 3 Haupterwerbsbereiche (Tourismus, Forschung und Offshore Windkraft). Die Gästezahlen und die Bevölkerung sind in den letzten 5 Jahren um insgesamt 10 % gewachsen. Urlaub auf Helgoland steht hoch im Kurs – in den letzten 20 Jahren sind über 1 000 neue Gästebetten entstanden. Um mit dieser erfreulichen Entwicklung Schritt halten zu können, möchte auch die Gemeinde Helgoland weiterwachsen und hat hierfür ihre Bedarfe ermittelt. 1. Zum … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-02   Erschließung Baugebiet Fronhof II (Stadt Bad Dürkheim)
Die Stadt Bad Dürkheim beabsichtigt die Erschließung des am südöstlichen Rand ihrer Kernstadt gelegenen sog. Areals Fronhof II zur Bereitstellung von Baugrundstücken. Der Bebauungsplan „Fronhof II“ ist am 29.3.2012 in Kraft getreten. Die Gemeinde will die Erschließung nun gem. § 11 Abs. 1 Nr. 1 BauGB durch einen sog. grundbesitz- oder grundstückslosen Erschließungsträger durchführen lassen: Der Erschließungsträger soll die erforderlichen Erschließungsmaßnahmen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Fronhof II: F. K....
2013-12-11   Erschließung Interkommunales Gewerbegebiet Rübgarten II - BA 1 (Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Burbach/Neunkirchen, Telekom Deutschland GmbH, RWE Deutschland AG)
Erschließungsarbeiten Bauland Gewerbegebiet Rübgarten II. Die Vergabe erfolgt in 2 Losen: Los 1: Erschliessungsarbeiten Teil Süd inkl. Tiefbauarbeiten für Telekom und RWE Los 2: Erschliessungsarbeiten Teil Nord Auftraggeber der Erschließungsarbeiten sind der Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Burbach/Neunkirchen (ZVIG Burbach/Neunkirchen), die Telekom Deutschland GmbH und die RWE Deutschland AG. Da die geforderten Tief-, Rohrleitungs- und Straßenbauarbeiten usw. teilweise technisch und zeitlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeindschaft Fa. G. Koch Gmbh &... Bietergemeinschaft Fa. G. Koch GmbH & Co....
2013-11-27   Verhandlungsverfahren ÖKOSiedlung Friedrichsdorf (Magistrat der Stadt Friedrichsdorf)
Die ca. 16 km nordwestlich von Frankfurt gelegene Stadt Friedrichsdorf (ca. 25 000 Einwohner) sucht einen privaten Partner (Projektentwickler/Investor/Investoren- oder Bewerber-/Bietergemeinschaft/ARGE) zur Entwicklung der „ÖKOSiedlung Friedrichsdorf“. Das Projektgebiet befindet sich im Herzen des Stadtgebiets von Friedrichsdorf mit direktem Anschluss an die reizvolle Naturlandschaft Vordertaunus. Derzeit wird das Gelände landwirtschaftlich genutzt und ist in Teilen mit Sportanlagen bebaut. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bestehend aus FRANK...
2013-03-21   Wohngebiet Winterberg - Grundstücksverkauf mit Erschließungsverpflichtung (Stadt Schwelm - FB 2/Immobilienmanagement)
Grundstücksverkauf: Die Stadt Schwelm (ca. 28 600 Einwohner), Kreisstadt im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis bietet die Grundstücksflächen des neuen Wohngebietes Winterberg mit hoher Wohnqualität zum Kauf an. Die Grundstücksflächen befinden sich am Stadtrand von Schwelm im Bereich Frankfurter Straße / Winterberger Straße in wunderschöner Waldrandlage. Die Flächen sind sehr gut an den regionalen und überregionalen Verkehr angeschlossen. Die Autobahnanschlüsse an die A 1, A 43 und A 46 befinden sich in 4 km … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-03   GVZ II - 2. Bauabschnitt Verkehrsanbindungen Nord (GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH)
Für die Erschließung eines Güterverkehrszentrum, 2. Bauabschnitt, werden folgende Hauptmassen verbaut: — Ca. 14 000 qm bituminöser Straßenbau (Vollausbau), — Ca. 16 000 cbm Boden lösen und einbauen, — Ca. 13 000 cbm Boden liefern und einbauen, — Ca. 550 m PKS-Rohre DN 1200 - 1600, — Ca. 620 m PEHD-Rohre DA 225 - DA 280, — Ca. 350 m PEHD-Rohre DA 355 - DA 560, — 1 Stück Errichtung einer Brücke aus Stahlbetonrahemenprofil, — Ca. 3 000 m Erdarbeiten für Medienleitungen (E-Versorgung, Kabelzuganlagen usw.). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Stutz / Küllmer
2012-10-02   Umbau der südlichen Stadteinfahrt Erfurt, Arndtstraße (Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle)
Die Landeshauptstadt Erfurt plant den komplexen Ausbau einer leistungsfähigen Südeinfahrt zur Anbindung des Süd – und Südostteiles der Stadt mit hoher Verkehrssicherheit an das überregionale Straßennetz. Im Ergebnis einer abgeschlossenen Vorplanung ist als Vorzugslösung vorgesehen, einen dreistreifigen Ausbau der Arndtstraße auf der gesamten Länge zwischen der Arnstädter Chaussee und dem Knoten Werner-Seelenbinder-Straße/ Arnstädter Straße als Hauptnetzstraße incl. einem Rad-/Gehweg und den Knoten … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-14   Wohngebiet Winterberg - Grundstücksverkauf mit Erschließungsverpflichtung (Stadt Schwelm - FB 2 / Immobilienmanagement)
Grundstücksverkauf: Die Stadt Schwelm (ca. 28 600 Einwohner), Kreisstadt im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis bietet die Grundstücksflächen des neuen Wohngebietes Winterberg mit hoher Wohnqualität zum Kauf an. Die Grundstücksflächen befinden sich am Stadtrand von Schwelm im Bereich Frankfurter Straße / Winterberger Straße in wunderschöner Waldrandlage. Die Flächen sind sehr gut an den regionalen und überregionalen Verkehr angeschlossen. Die Autobahnanschlüsse an die A 1, A 43 und A 46 befinden sich in 4 km … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-26   2012-70-0058-E_I-A_Geländerherrichtung, Erschließung und Rohbau Aussenbereiche Zentraler Betriebshof (Koblenzer Entsorgungsbetrieb - Eigenbetrieb der Stadt Koblenz)
Bodenauf- und –abtrag, Bodenaufbereitung, Stahlbetonarbeiten für Fundamente und Ingenieurbauwerke, Kanalbau mit Schächten, Rohrleitungsbau und Kabelverlegearbeiten, Flächenbefestigungen in Asphalt, Beton, Pflaster und Betonplatten für Tankstellen. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-05   Erschließung Industriegebiet „Kyffhäuserhütte“ in Artern – 4. BA – Nördliche Erweiterung (LEG Thüringen mbH)
Der Industriestandort „Kyffhäuserhütte Artern“ hat in den zurückliegenden Jahren, besonders im Zeitraum ab 1999 eine äußerst positive Entwicklung genommen. Parallel zur Infrastrukturerschließung siedelten sich neue Investoren an, bzw. bereits am Standort tätige Firmen erweiterten ihre Produktion. Der Standort wuchs von 33,5 ha auf 43,4 ha. Diese Entwicklung erfolgte bis zum Jahr 2005 in 3 Erschließungsetappen. Es sind bereits 14 Firmen angesiedelt, welche vorwiegend aus dem Bereich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Peuker & Nebel (GbR)
2011-04-01   Erschließung Industriegebiet „Kyffhäuserhütte“ in Artern – 4. BA – Nördliche Erweiterung (LEG Thüringen mbH)
Der Industriestandort „Kyffhäuserhütte Artern“ hat in den zurückliegenden Jahren, besonders im Zeitraum ab 1999 eine äußerst positive Entwicklung genommen. Parallel zur Infrastrukturerschließung siedelten sich neue Investoren an, bzw. bereits am Standort tätige Firmen erweiterten ihre Produktion. Der Standort wuchs von 33,5 ha auf 43,4 ha. Diese Entwicklung erfolgte bis zum Jahr 2005 in 3 Erschließungsetappen. Es sind jetzt bereits 14 Firmen angesiedelt, welche vorwiegend aus dem Bereich der … Ansicht der Beschaffung »