2015-08-21Generalplanung des Gesundheitszentrums Wunderburg im Ulanenpark (Stadtbau GmbH Bamberg)
Die Stadtbau GmbH Bamberg beabsichtigt den Neubau eines Gesundheitszentrums in Bamberg. Dieser Neubau soll aus zwei Wohnpflegegruppen mit je 12 Plätzen, ca. 35 Wohnungen, mehreren Praxen, einem Stadtteilbüro und sonstigen Einrichtung der Gesundheitsversorgung und ambulant betreuten Pflege, sowie Tiefgarage bestehen. Das Gebäude soll richtungsweisend als stadtteilbezogenes Gesundheitszentrum den Bedarf der wohnungsnahen medizinischen Versorgung sowie der ambulanten Pflege in der eigenen Wohnung oder in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Seemüller GmbH
2015-08-06Objektplanung Freianlagen zur barrierefreien Gestaltung des Oberen und Unteren Marktes, Neuessing (Markt Essing)
Der Markt Essing führt eine Straßensanierung im Ortskern des Ortsteiles Neuessing durch. Dies betrifft die Straßenbereiche „Oberer Markt“ und „Unterer Markt“. Die Maßnahme wird im Rahmen des Städtebauförderungsprogrammes gefördert. Die Maßnahme umfasst die Einbringung eines regelkonformen Unterbaues des Straßenbereiches sowie eine Erneuerung der Oberfläche unter städtebaulichen Gesichtspunkten. Die Maßnahme soll zeitlich wie folgt vorgenommen werden:
Bereich „Oberer Markt“ mit ca. 1 150 qm im Jahr 2016 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FreiraumSpektrum
2015-06-22Sanierung Sportanlage Meesche, Friedrich-Ludwig-Jahn Platz, 38300 Wolfenbüttel (Stadt Wolfenbüttel)
Die Stadt Wolfenbüttel beabsichtigt die Sanierung der Sportanlage Meesche. In diesem Zuge sollen Kunststoffrasenplätze, Kunststoff-Laufbahnen, Tennisplätze und Nebenanlage hergestellt werden. Das Areal hat eine Gesamtfläche von rd. 4,5 ha.
Nähere Informationen können den Vergabeunterlagen entnommen werden, die bei der unter I.1) genannten Adresse schriftlich (Brief, Telefax, oder per E-Mail) vom Bewerber abzufordern sind.
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13Objektplanung LPh 5 bis 9 Gesamtschule Ennigerloh (Stadt Ennigerloh)
Die im Jahr 2012 gegründete Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum soll am Standort Ennigerloh (bisherige Anne-Frank-Hauptschule) baulich erweitert und an den steigenden Raumbedarf angepasst werden. Gegenstand der baulichen Erweiterung ist u. a. die Schaffung einer Mensa mit 200 Plätzen. Es liegt ein Planungskonzept des Büros Fritzen Müller-Giebeler vor, das eine multifunktionale Nutzung der Mensa als Raum für Versammlungen und Schulaufführungen vorsieht. Die neue Gesamtschule soll darüber hinaus als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritzen + Müller-Giebeler Architekten...
2015-03-12Freianlagen-Objektplanungsleistungen für den Neubau Berufskolleg Campus Moers (Kreis Wesel, Fachdienst 65)
Der Kreis Wesel betreibt als Schulträger drei Berufskollegs: das Berufskolleg für Technik, das Mercator Berufskolleg mit wirtschaftlichem Schwerpunkt und das Hermann-Gmeiner Berufskolleg mit sozialem und hauswirtschaftlichem Schwerpunkt. Der Kreistag Wesel hat in seiner Sitzung am 14.3.2013 beschlossen, auf eine notwendige Sanierung der drei in seiner Trägerschaft befindlichen Berufskollegs zu verzichten. Stattdessen ist entschieden worden, auf dem an der Repelener Straße in Moers gelegenen kreiseigenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WES GmbH
2015-02-20Schlosspark (Stadt Altlandsberg)
Freiflächenplanung im Bereich des ehemaligen Schlossparks mit den Bereichen: Schlossgrundriss, Lustgarten, Labyrinthpark und Wasserspielplatz. Dabei ist besonderer Wert auf die Aspekte des Denkmalschutzes und des Naturschutzes zu legen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-06Erweiterung St. Marienkrankenhaus in Brandenburg/Havel Bergstr. 1-3, 14770 Brandenburg (Havel) (Caritas- Krankenhilfe Berlin e. V.)
Siehe Ziff. II.1.1) sowie
Das St. Marienkrankenhaus in Brandenburg an der Havel (SMK) wurde 1927 vom Caritasverband für Berlin e. V. gegründet und nach 1990 in die Trägerschaft der Caritas- Krankenhilfe Berlin e. V. überführt.
Nach dem zweiten Krankenhausplan des Landes Brandenburg von 1998 ist es als Krankenhaus der Grundversorgung mit dem Schwerpunkt Innere Medizin/Geriatrie eingestuft. Es verfügt aktuell über 90 stationäre Betten und 15 teilstationäre, d. h. tagesklinische Plätze. Im vollstationären …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büro Balzereit
2015-02-06Generalplanungsleistungen Wohnbebauung Zeppelinallee, Neuwied (GSG Gemeindliche Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH)
Die GSG Neuwied plant die Realisierung des Bauvorhabens Wohnbebauung Zeppelinallee, Neuwied. Aus einer vorliegenden Vor- bzw. Entwurfsplanung für das Bauvorhaben, dass aus fünf einzelnen Baukörpern besteht, soll eine Generalplanerleistung für barrierefreies und altengerechtes Wohnen entwickelt werden, und zwar Gebäudeplanungsleistung im Sinne des § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Leistungsphasen 3 bis 9, Planungsleistungen im Leistungsbild der Freianlagenplanung im Sinne des § 39 HOAI i. V. m. Anlage 11, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE BHP Architekten/Rumpf Architekten
2015-01-22Abriss und Neubau „Talbau“ am St. Vincenz Krankenhaus Limburg (Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH)
Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg ist ein allgemein gemeinnütziges Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen mit derzeit 514 Betten. Im Jahresdurchschnitt werden hier rund 22.000 Patienten stationär sowie 33.000 Patienten ambulant behandelt. Die medizintechnische Ausstattung ist auf modernstem Niveau: Linearbeschleuniger, SPECT, Herzkatheter-Messplatz, Digitale Subtraktionsangiographie, Laser und modernste Ultraschallgeräte, CT und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bewerbergemeinschaft Architekturbüro...
2015-01-06HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken, Ersatzneubau – Objektplanung Freianlagen (HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Ersatzneubaus für die HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken mit ca. 1 000 Betten und einer Brutto-Grundfläche von ca. 95 000 m² in Wiesbaden.
Hier werden alle diagnostischen und therapeutischen Kompetenzen der Kliniken unter einem Dach und mit kurzen Wegen vereint. Ausnahmen bilden nur die Kliniken für Psychiatrie und Psychosomatik sowie Verwaltung, Labor und Pathologie, welche sich in weiterhin zu nutzenden Nachbargebäuden befinden.
Das Baufeld mit einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neumann Gusenburerg GbR Landschaftsarchitekten
2014-12-23Objektplanung LPh 5 bis 8 Betriebshofkonzept (EDG Holding GmbH)
Die EDG Holding GmbH beabsichtigt im Rahmen der Umsetzung eines Betriebshofkonzeptes die Umgestaltung/Erweiterung einiger Betriebsstandorte und die Verlagerung anderer Standorte. Dabei werden auch die baulichen Voraussetzung für eine Verpachtung von Standortteilen an die Stadt Dortmund für die künftige Unterbringung städtischer Betriebshöfe geschaffen.
Gegenstand dieses Vergabeverfahren ist die Übertragung der Leistungsphasen 5-8 des Leistungsbilds Objektplanung (Gebäude und Freianlagen) im Anschluss an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HWR Architekten Gunnar Ramsfjell...
2014-12-15Objektplanung -Neubau Leitzentrale Hannover (Wasser- und Schifffahrtsamt Braunschweig)
In Hannover ist der Neubau einer Leitzentrale zur Fernsteuerung von Schleusen und Anlagen geplant. Der Entwurf-HU und die bauaufsichtliche Zustimmung für das Projekt liegen vor. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Objektplanung für das Gebäude und die Innenräume (LPH 2-6), die Objektplanung für die Freianlagen (LPH 2-6) und Beratungsleistungen zum Brandschutz. Die Bruttogrundfläche des Gebäudes beträgt ca. 820 m², der Bruttorauminhalt ca. 3 900 m³. Bei der Leitzentrale handelt es sich um ein …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15ÖFS 2015-2018 (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Im Rahmen der ÖFS sollen über einen Zeitraum von 4 Jahren (2015 bis 2018) Biotoptypenkartierungen auf insgesamt 147 vorgegebenen Stichprobenflächen durchgeführt werden.
Im 1. Untersuchungsjahr sind nach einem festgelegten Arbeitsplan 36 ÖFS in den weiteren 3 Untersuchungsjahre jährlich 37 ÖFS- Flächen zu bearbeiten. Die vorgegebenen Kartierjahre pro ÖFS-Fläche sind nach einem statistischen Prinzip als repräsentative Unterstichprobe der Gesamtstichprobe gezogen und im Rahmen der Kartierungen zwingend …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-12Biotopkartierung 2015-2018 (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Der Auftraggeber, das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV), nimmt als Fachbehörde im Geschäftsbereich des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz gemäß des § 6 Bundesnaturschutzes die Aufgabe wahr, Natur und Landschaft in NRW zu beobachten. Dies wird u. a. durch die Landesweite Biotopkartierung NRW umgesetzt.
Das LANUV benötigt aus diesem Grund fachkompetente, leistungsfähige und mit den naturräumlich-landschaftsökologischen Verhältnissen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10Revitalisierung der Königsplätze Paderborn (Stadt Paderborn)
Die Paderborner Königsplätze befinden sich in zentraler Lage innerhalb der Innenstadt. Sie bestehen aus einem Bauwerk aus den 70er Jahren, welches sich in eine fahrverkehrsfreie Fußgängerebene (Die Königsplätze), eine Verkehrsebene mit Bus-Zentralstation und zwei Tiefgaragenebenen unterteilt, Diese drei unteren Ebenen bleiben von der Baumaßnahme unangetastet.
Erneuert und umgebaut wird die ca. 5 000 m² große obere Fußgängerebene. Die Planungsphase nach LP 3 bzw. 5 der HOAI 2013 ist abgeschlossen.
Brücken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aqua geo consult GmbH
2014-11-14Neubau 3-fach Sporthalle Altdorf (Landkreis Nürnberger Land)
Der Landkreis Nürnberger Land beabsichtigt den Neubau der 3-fach Sporthalle auf dem Gelände des Gymnasiums in Altdorf. Die Sporthalle soll vorrangig für den Schulsport und eventuell auch für Ligaspiele und Turnierveranstaltungen genutzt werden können.
Der Auftraggeber hat für v. g. Maßnahmen Kosten in Höhe von ca. 4 000 000 EUR brutto veranschlagt.
Im Falle einer Realisierung beabsichtigt der Auftraggeber, die Leistungen der Objektplanung § 34 HOAI, LPH 1-9 zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-28Planungsleistungen Umbau/Sanierung mit Erweiterungsneubauanteil ehemaliges Hotel „Schwarzes Ross“ (Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa.)
Der Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa. beabsichtigt, den Umbau und Sanierung mit Erweiterungsneubauanteil ehemaliges „Hotel zum Schwarzen Ross“ durchzuführen und mit einer Mischnutzung aus städtischen und wirtschaftlichen Funktionen wiederzubeleben. Dabei sollen eingeordnet werden Archiv, Bibliothek und der Eigenbetrieb Bildung, Kultur und Sport. Das Erdgeschoss soll künftig gewerblich genutzt werden. Der markanten Eckbebauung des ehemaligen „Hotels zum Schwarzen Ross“ kommt dabei sowohl …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-23Neu- und Umbau der Grünanlage und des Wasserspielplatzes am Unteren Wöhrder See, Nürnberg (Stadt Nürnberg, Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg)
Das Gesamtprojekt „Wasserwelt Wöhrder See“ des Freistaates Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg (WWA-N) und der Stadt Nürnberg umfasst derzeit für den Bereich des Unteren Wöhrder Sees mehrere Einzelmaßnahmen, die sukzessive von 2012 bis voraussichtlich 2017 umgesetzt werden sollen. Entsprechend den Planungsvorgaben der 10-Punkte-Agenda des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit und der Stadt Nürnberg wurde in enger Zusammenarbeit von WWA-N und SÖR die Rahmenplanung …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-21Generalplanung für die Erweiterung und Generalsanierung des Klinikums Bogenhausen (Städtisches Klinikum München GmbH)
Nach 7-jähriger Bauzeit wurde das Klinikum Bogenhausen im Jahre 1984 als Ersatz für 3 kleinere, abgängige Krankenhäuser eröffnet. Typologisch handelt es sich um einen Vertikaltyp in Doppelkammstruktur und in Ost-West-Richtung verlaufender Magistrale. Die großzügige Flächenauslegung in den Pflegebereichen und die Zuordnung von Technikflächen zu den hochinstallierten Funktionsgeschossen im Sockel, bieten auch nach heutigen Maßstäben gute Voraussetzungen für moderne, prozessoptimierte Strukturen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LUDES Architekten – Ingenieure GmbH
2014-10-21Objektplanung Freianlagen für die Erweiterung und Generalsanierung des Klinikums Bogenhausen (Städtisches Klinikum München GmbH)
Nach 7-jähriger Bauzeit wurde das Klinikum Bogenhausen im Jahre 1984 als Ersatz für 3 kleinere, abgängige Krankenhäuser eröffnet. Typologisch handelt es sich um einen Vertikaltyp in Doppelkammstruktur und in Ost-West-Richtung verlaufender Magistrale. Die großzügige Flächenauslegung in den Pflegebereichen und die Zuordnung von Technikflächen zu den hochinstallierten Funktionsgeschossen im Sockel, bieten auch nach heutigen Maßstäben gute Voraussetzungen für moderne, prozessoptimierte Strukturen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wankner und Fischer GbR...