Beschaffungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei raumbildenden Ausbauten (seite 3)
2019-10-17Kulturforum Martin-Luther-Platz; Ausstellungsgestaltung (Stadt Schweinfurt)
Die Stadt Schweinfurt beabsichtigt die Neueinrichtung des Kulturforums am Martin-Luther-Platz im Bereich der nördl. Innenstadt. Auf dem Areal befinden sich 3 denkmalgeschützte Gebäude. Diese sollen mit einem ergänzenden Neubau mit weitreichender Unterkellerung zu einem neuen Ensemble verbunden werden.
Einer der Nutzungsschwerpunkte wird das neu zu gestaltende Stadtmuseum im Gebäude der „Alten Reichsvogtei“ sein. Weitere Nutzungsschwerpunkte sind ein „Aktionshaus“ für die Museumspädagogik sowie ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BOK + Gärtner GmbH
2019-10-17Objektplanung Erweiterung Ludgerusschule Münster-Hiltrup (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt, die vorhandene vierzügige Ludgerus-Grundschule in Münster-Hiltrup zur Durchführung qualifizierter Ganztagsbetreuung um Räume für den Küchen-, Mensa- und Betreuungsbereich zu erweitern. (Näheres zum Vorhaben siehe Abschnitt II.2.4) ).
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen zum Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI für o. g. Maßnahme einschließlich der Mitwirkung bei der Beschaffung des losen Mobiliars.
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-14Rottenburg a. d. Laaber – Neubau Kindergarten – Arch u. FA (Stad Rottenburg a. d. Laaber)
Die Stadt Rottenburg a. d. Laaber plant den Neubau eines 4-gruppigen Kindergartens. Die Leistungsphasen 1-3 wurden hierfür bereits erbracht. Der Förderantrag (FAG-Förderung) wurde ebenfalls schon gestellt. Die bisherige Planung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Vergeben werden sollen nunmehr die Leistungsphasen 4-9 der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude u. Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI sowie Freianlagen gemäß § 39 Abs. 3 HOAI i. V. m. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Winkler Architekten
2019-09-12Neugestaltung Ausstellungen RA2 Los 1 + 2 (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Im Rahmen der Modernisierungsmaßnahme wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums mit einer Gesamtfläche von 73 000 m bis 2025 bei laufendem Museumsbetrieb in 2 Realisierungsabschnitten ertüchtigt und saniert.
Hierzu werden die Ausstellungen der jeweiligen Realisierungsabschnitte geräumt und anschließend vollumfänglich neu gestaltet.
Die Planung umfasst die Leistungsbereiche Innenräume, Lichtplanung, Ausstellungsgrafik, Medienplanung, Koordination und Integration Demonstrationen, Dioramen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE neo-studio neumann schneider...
2019-08-08Generalplanung Gebäude B / Loop / Tower K (Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH)
Im Rahmen der Nachnutzung des Flughafens Tegel und dessen Entwicklung u. a. zu einem Forschungs- und Industriepark „Berlin TXL – The Urban Tech Republic“ sucht die Tegel Projekt GmbH im Bereich Hochbau einen Generalplaner für die Leistungen zur Planung und Realisierung des Umbaus des zentralen Eingangsgebäudes Terminal B, Hochstraße Loop und Tower K. Planungsziel ist die Umnutzung des bestehenden Terminals B mit Flughafenfunktion zu einem Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ). Die Modernisierung durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gmp Generalplanungsgesellschaft mbH
2019-07-31TNW_Stadt Gräfenberg_Neubau Schulhallenbad_Arch + TGA (Stadt Gräfenberg)
Die Stadt Gräfenberg plant den Neubau eines Hallenbades mit Schulschwimmbecken, angestrebt ist hierbei die Umsetzung im Passivhausstandard.
Vergeben werden mit diesem Auftrag die Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude u. Innenräume gem. § 34 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 gemäß Teil 3 Abschnitt 1 sowie die Leistungsphasen 1-9 (Lph. 4 nur für Anlgr. 1) des Leistungsbildes Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI i. V. m. Anl. 15 Nr. 15.1 gemäß Teil 4 Abschnitt 2 für die Anlagengruppen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE kplan AG/BaurConsult
2019-06-20AJB Objektplaner (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung der Techniker Krankenkasse (TK) sind Objektplanungsleistungen für die TK-eigene Immobilie in der Alte Jakobstraße 81-82 in 10179 Berlin gemäß dem Leistungsbild der HOAI, Anlage 10, LPH 1-9.
Es ist eine stufenweise Beauftragung dieser Objektplanungsleistungen vorgesehen:
1) Stufe: LPH 1-3;
2) Stufe: LPH 4;
3) Stufe: LPH 5-7 und
4) Stufe: LPH 8 und 9 der HOAI.
Mit Abschluss des Vertrages wird die o. g. 1. Stufe fest beauftragt. Der TK bleibt es vorbehalten, weitere Stufen zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rathke Architekten BDA Berlin PartG mbB
2019-06-07Objektplanung Innenssanierung Labor- und Seminargebäude AC (Hochschule Osnabrück)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektplanung zum Leistungsbild Gebäude und Innenräume für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme „Innensanierung Labor- und Seminargebäude AC“. Es sollen sämtliche Leistungsphasen vergeben werden, wobei eine stufenweise Beauftragung vorgesehen ist (siehe Abschnitt II.2.11).
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-14TNW – VG Feilitzsch – Generalsanierung Grund- und Mittelschule – Arch (Verwaltungsgemeinschaft Feilitzsch)
Die Verwaltungsgemeinschaft Feilitzsch (als Sachaufwandsträger) plant die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Bayerisches Vogtland mit Turnhalle in Feilitzsch. Es handelt sich hierbei um ein großes, verbundenes Gebäude, welches die Schule sowie die Turnhalle enthält.
Vergeben werden stufenweise nun die Architektenleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume (Teil 3 Abschnitt 1 HOAI) der Leistungsphasen 1-9 gem. § 34 Abs. Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1. Ferner werden als Besondere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thies Consult GmbH
2019-04-23TNW – Deining – Neubau KiTa mit Sozialwohnungen – Arch (Gemeinde Deining)
In der Gemeinde Deining ist der barrierefreie Neubau einer Kindertagesstätte mit 2 Kindergartengruppen, 2 Krippengruppen sowie Sozialwohnungen geplant.
Vergeben werden stufenweise die Leistungsphasen 3 (nur noch folgende Grundleistung: Verhandlungen über die Genehmigungsfähigkeit, Kostenberechnung nach DIN 276 und Vergleich mit der Kostenschätzung, Fortschreiben des Terminplans, Zusammenfassen, Erläutern und Dokumentieren der Ergebnisse) – 9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude u. Innenräume nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Theo Nutz GmbH
2019-04-15Neukonzeption der Kulturwerkstatt in Paderborn (Stadt Paderborn – Gebäudemanagement Paderborn (GMP))
„Vergabe von Planungs- und Bauüberwachungsleistungen nach Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 1, § 33ff HOAI (Leistungsbild Gebäude und Innenräume) zur Neukonzeption der Kulturwerkstatt in Paderborn“ für Architekten und Innenarchitekten mit Bauvorlageberechtigung in NRW.
Der Auftraggeber beabsichtigt zunächst die Leistungsphasen 1 bis 4 des o. a Leistungsbildes zu vergeben. Die Leistungsphasen 5 ff werden optional zu den vereinbarten Vertragsbedingungen in Auftrag gegeben. Dabei behält sich der Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:architektur-werk-stadt
2019-04-12Umbau eines Wohnblocks zu einer Jugendherberge (Baugesellschaft Gotha mbH (BGG))
Die BGG beabsichtigt mit dem Umbau eines innerstädtischen Wohnblocks eine Jugendherberge zu errichten. Dabei ist die BGG Eigentümer des Objektes, der Herbergsverband ist Mieter und Nutzer.
Zur Umsetzung des Projektes wird ein interdisziplinär arbeitendes Planungsteam aus Architekten und Ingenieuren für die Planung gesucht.
Die Leitung des Planungsteams soll der unter Los 1 bezuschlagte Architekt für alle 3 Lose übernehmen.
Vom Herbergsverband werden gesondert zu dieser Ausschreibung ein Innenarchitekt, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-08TNW_Gemeinde Stammham – Neubau „Haus der Kinder“ – Objektplanung Gebäude u. Innenräume (Gemeinde Stammham)
Die Gemeinde Stammham plant den Neubau eines „Haus der Kinder“. Die Einrichtung soll Platz bieten für 2 Kinderkrippengruppen und 2 Kindergartengruppen. Zudem soll die Einrichtung Platz für 2 oder 3 Hortgruppen bieten. Es soll somit eine 6- oder 7-gruppige Einrichtung verwirklicht werden. Zudem soll die Einrichtung eine Ausgabeküche mit Mensa enthalten.
Für das Projekt werden Fördermittel beantragt werden. Es findet hier eine FAG-Finanzierung sowie eine Sonderförderung statt.
Beauftragt werden sollen die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZOOM Architekten GmbH
2019-03-01Zentrale: Umgestaltung Eingangshalle – Planerleistung Architekt (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G unterhält im Nagels weg 27-31, 20097 Hamburg, die Zentrale Ihres Unternehmens. Der Eingangsbereich des Gebäudes soll in 2019/2020 grundlegend umgestaltet werden. Daher wird mit dem Auftragnehmer ein Rahmenvertrag über Architektenleistungen (inkl. TGA, Akustik, Lichtplanung) geschlossen, welcher die notwendigen planerischen Leistungen nach der HOAI übernimmt. Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen, die erforderlich sind, um die zwischen den Parteien vereinbarten Planungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:rimpf Architektur
2019-02-26TNW – Landkreis Nürnberger Land – Gymnasium Röthenbach – Objektplanung Gebäude und Innenräume (Landkreis Nürnberger Land)
Beauftragt werden stufenweise die Grundleistungen der Lph. 2-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude u. Innenräume, § 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1, als Besondere Leistungen die Mitwirkung u. Abrechnung der Fördermittel (Erstellung des Verwendungsnachweises), die Erstellung des Brandschutzkonzepts, die Überwachung der Mängelbeseitigung in Lph. 9 sowie die Umzugsplanung (Bestandsaufnahme, Planung, Ausschreibung und Mitwirkung bei der Vergabe, Überwachung) vom zu sanierenden Gebäude in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dömges Architekten AG
2019-02-26Zentrale: Erstellung Brandschutzkonzept (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G unterhält im Nagelsweg 27-31, 20097 Hamburg, die Zentrale Ihres Unternehmens. Der Eingangsbereich des Gebäudes soll in 2019/2020 grundlegend umgestaltet werden. Hierzu ist zunächst die Erstellung eines genehmigungsfähigen Brandschutzkonzeptes erforderlich, welches allen behördlichen, gesetzlichen und sonstigen aktuellen Standards entspricht. Im Folgenden soll die bauliche Umsetzung des von der zuständigen Behörde der Stadt Hamburg genehmigten Brandschutzkonzeptes durch den Auftragnehmer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro T. Wackermann GbR
2019-01-14TWB – Architekt – Stadt Greding – „Haus der Kinder" (Stadt Greding)
Die Stadt Greding plant den Neubau eines Kinderhortes in Greding. Die Grundlagenermittlung und die Vorplanung des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (Leistungsphasen 1 und 2) sind bereits erbracht. Die Vorplanung ist mit der Genehmigungsbehörde abgestimmt und darauf aufbauend sollen die Leistungsphasen 3 bis 9 erbracht werden. Gegenstand des Auftrages ist die stufenweise Beauftragung von Architektenleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 3-9 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kühnlein Architektur
2018-12-18TNW_Markt Kösching – Sanierung / Neubau Schule – Architekt (Markt Kösching)
Die Grund-/Mittelschule Markt Kösching hat derzeit ca. 450 Schüler. Aufgrund der Umstellung/Einführung einer Ganztagesbetreuung besteht zukünftig zusätzlicher Raumbedarf. Gebäude B wurde 1974 errichtet und ist höchst sanierungsbedürftig. Das Gebäude A stammt aus dem Jahr 1966-67, 2004-2005 wurde ein Anbau aus Holz errichtet. Das Gebäude C stammt aus dem Jahr 1965. In der Zeit von 2005 bis 2010 wurden einige Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Die Verbindungsgebäude zw. den Gebäuden A, B und C im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Herle + Herrle Architekten bda
2018-12-14Objektplanung Umbau ehemaliges Hauptzollamt Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt den Umbau des ehemaligen Hauptzollamts Münster zu einer Kindertagesstätte mit 7 1/2 Gruppen und möglichst 2 Großtagespflegestellen (Näheres zum Vorhaben siehe Abschnitt II.2.4).
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen zum Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 der HOAI für o. g. Maßnahme.
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-13Objektplanung Umbau Kleines Schulzentrum Hiltrup (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt den Umbau des Kleinen Schulzentrums in Hiltrup, bestehend aus der Paul-Gerhardt-Schule und der Clemensschule sowie dem denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Johannesschule. Die Maßnahme beinhaltet die Erweiterung der Paul-Gerhardt-Schule auf 4 Züge und den Ausbau der Clemensschule mit 2 Zügen. Die Räumlichkeiten der ehemaligen Johannesschule sollen mit eingebunden werden.
Neben zusätzlichen Unterrichtsräumen wird eine größere Anzahl an Betreuungsräumen für den Offenen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-15TNW – Haag in Oberbayern – Ausbau Zehentstadel – Arch (Markt Haag i. OB.)
Gegenstand dieses Auftrags sind die Architektenleistungen für den Ausbau des Zehentstadels in Haag.
Es werden die Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI 2013 i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1 sowie die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung in LPH. 9 beauftragt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rieger Lohmann Architekten PartGmbB
2018-09-17TWB – Architekt – Stadt Greding – „Haus der Kinder“ (Stadt Greding)
Die Stadt Greding plant den Neubau eines Kinderhortes in Greding. Die Grundlagenermittlung und die Vorplanung des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (Leistungsphasen 1 und 2) sind bereits erbracht. Die Vorplanung ist mit der Genehmigungsbehörde abgestimmt und darauf aufbauend sollen die Leistungsphasen 3 bis 9 erbracht werden. Gegenstand des Auftrages ist die stufenweise Beauftragung von Architektenleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 3-9 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-14TWB – Architekt – Landkreis Rottal-Inn, Neubau Berufsschule (Landkreis Rottal-Inn)
Der Landkreis Rottal-Inn plant den Neubau der Berufsschule in Pfarrkirchen. Gegenstand des Auftrages ist die Planungsleistung des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume, § 34 Abs. 3 HOAI 2013, Teil 3 Abschnitt 1: Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9, wobei die Leistungsphase 7 mit einem Prozentpunkt weniger gewertet wird, da der Auftraggeber hier selbst Leistungen erbringt. Als Besondere Leistung wird die Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln als Pauschale sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Felix + Jonas Architekten GmbH
2018-09-04Stadt Gaildorf, Schloss-Realschule, Planungsdiestleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept für die Schulen in Gaildorf, so auch für die hier betroffene Schloss-Realschule beschlossen.
Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung der Schloss-Realschule zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-31Neubau Hallenbad Essen Borbeck, Gernamiastr (Stadt Essen – Immobilienwirtschaft)
Es soll ein neues Hallenbad als Sport- und Gesundheitsanstalt auf dem heutigen Sportplatz Germaniastraße/ Jahnstraße in Essen Bochold geplant und errichtet werden. Das Hallenbad soll ein 25 m Sportbecken mit 6 Bahnen, einen Catering-Bereich sowie entwurfsabhängig ggf. ein Lehrschwimmbecken und eine Gymnastikhalle beinhalten. Die Investitionskosten (Kostengruppen 200-600) für das Projekt belaufen sich gemäß erster Vorüberlegungen auf etwa 9 Mio. EUR netto (siehe Anlage B3 – Projektbeschreibung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:geising + böker architekten GmbH
2018-07-23TWB – Stadt Freystadt – Neubau KiTa Freystadt – Architektenleistung (Stadt Freystadt)
Neubau einer Kindertagesstätte in Freystadt mit 2 Kindergarten- und 2 Kinderkrippengruppen.
Beauftragt werden sollen die Leistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 1 – 9. Ferner werden die besonderen Leistung der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung in LPH. 9 beauftragt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kühnlein Architektur
2018-05-24Museumsplanerleistungen – Bergbaumuseum Oelsnitz (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge, Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus, wird in den kommenden Jahren durch den kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreis, dem das Museum als Teilbetrieb zugeordnet ist, umfangreich erneuert.
Das Museum stellt im Rahmen der 4. Sächsischen Landesausstellung zur Industriekultur 2020 den „Schauplatz Kohle“. Ziel ist deshalb eine Teilfertigstellung bis 2020. Im Rahmen dieses ersten Bauabschnittes wird ein wesentlicher Teil der zu erneuernden Dauerausstellung konzipiert …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-11Dellbrück Architektenleistungen (Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH)
Die Sozial-Betriebe-Köln gGmbH beabsichtigt den Umbau ihres Seniorenzentrums im Stadtteil Dellbrück am Standort Dellbrücker Hauptstraße 100, 51069 Köln. Die Objektplanung bis zur Leistungsphase 4 liegt bereits vor. Mit Beginn der Leistungsphase 5 ist ein Wechsel des Objektplaners beabsichtigt. Die bereits vorliegende Genehmigungsplanung ist der Leistungsbeschreibung zusammen mit weiteren Unterlagen beigefügt. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen zu den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sassendorf & Pischke GbR
2018-05-02LRA Nürnberger Land – Geschwister-Scholl-Gymnasium Röthenbach a. d. Pegnitz – Architektenleistungen (Landkreis Nürnberger Land)
Der Klassentrakt des Gymnasiums in Röthenbach a. d. Pegnitz (erstellt 1974) soll generalsaniert werden. Das Bestandsgebäude hat eine Bruttogrundfläche von 5 382 m, aufgrund eines erhöhten Raumbedarfs ist des Weiteren evtl. ein Teilrückbau des erdgeschossigen Anbaus mit 875 m Bruttogrundfläche und ein Ersatzneubau mit 1 237 m Bruttogrundfläche zu erstellen. Beauftragt werden stufenweise die Grundleistungen der Lph. 2-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume, § 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-26LA_Bahnhofsareal – soziales Wohnen und KiGa - Objektplanung Gebäude und Innenräume (Stadt Landshut - Baureferat)
Die Stadt Landshut hat in einem 2-stufigen Realisierungswettbewerb ein städtebauliches Konzept für eine Neunutzung und Neubebauung eines ehemaligen Bahngeländes, das gegenwärtig als Kleingartenanlage genutzt wird, als Wohngebiet entwickeln lassen. Das Gebiet soll in mehreren Bauabschnitten zu einem ökologisch hochwertigen Wohnquartier mit energetisch durchdachter, nachhaltiger Bebauung werden. Mit dem gegenständlichen Auftrag soll nunmehr der erste Baukörper realisiert werden. Die Baukosten (KG 300+400 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Robert Meyer und Tobias Karlhuber...
2018-04-19Gesundheitshof Pellworm (Gemeinde Pellworm, Kur- und Tourismusservice der Gemeinde Pellworm,)
Ausgangssituation
In Ergänzung zum bestehenden DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie sowie dem Schwimmbad (PelleWelle) beabsichtigt die Gemeinde Pellworm die touristische Infrastruktur und die Angebotsstruktur verschiedener Gesundheitsdienstleistungen zu modernisieren und zu konzentrieren.
Es ist vorgesehen das Kurmittelhaus, den Kur- und Tourismusservice, das Hausarztzentrum (MVZ) und weitere Räume der touristischen Infrastruktur neu zu schaffen und an einem zentralen Ort in Verbindung zum DRK-Zentrum …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-30Generalsanierung mit Brandschutzertüchtigung der Hainbrunnenschule, Forchheim (Lebenshilfe Forchheim e. V.)
Viele der 1976 erstellten Gebäudeteile befinden sich noch im Urzustand und weisen einen hohen Sanierungsbedarf auf. Die Gesamtkosten für die Sanierung des Schulgebäudes und des Nebengebäudes belaufen sich voraussichtlich auf ca. 5,73 Mio. EUR. Die Aufgabenstellung umfasst die umgreifenden Außenanlagen, Zugänge und Pausenhöfe, das Schulgebäude (UG, EG, OG) und die angegliederte Schwimm- und Turnhalle. Zielsetzung ist die Beseitigung der brandschutztechnischen Mängel, der Mängel an den Sanitär- und …
Ansicht der Beschaffung »