2018-09-12Wohnhausgruppe 3213 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohnungsbauten (Gesobau AG)
Die GESOBAU AG plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe 3213 auf Ihren Grundstücken in 12629 Berlin-Hellersdorf, hinter den Gebäuden Alte Hellersdorfer Straße 43, 45 und 47. Das Plangrundstück ist insgesamt ca. 6 500 m groß.
Außerdem plant die GESOABU AG Ergänzungsbauten von insgesamt ca. 12 Häusern, auf ihren insgesamt ca. 10 000 m großen Grundstücken Alt-Hellersdorf 13-15 und Alt-Hellersdorf 6-12, (die Bestandsgebäude stehen unter Denkmalschutz) sowie auf den Grundstücken Alte Hellersdorfer Straße …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04Stadt Gaildorf, Schloss-Realschule, Planungsdiestleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept für die Schulen in Gaildorf, so auch für die hier betroffene Schloss-Realschule beschlossen.
Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung der Schloss-Realschule zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-04Stadt Gaildorf, Schenk-von-Limpurg Gymnasium, Planungsdienstleistungen (Stadt Gaildorf)
Die Stadt Gaildorf hat in der Sitzung des Technischen Ausschuss am 14.3.2017 ein Sanierungskonzept für die Schulen in Gaildorf, so auch für das hier betroffene Schenk-von-Limpurg Gymnasium beschlossen.
Es ist vorgesehen, einen Architekten und Ingenieure mit den Planungsdienstleistungen zur Sanierung des Schenk-von-Limpurg Gymnasium zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-16Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Pyrbaum – technische Gebäudeausrüstung, ALG 1 bis 8, Lph 1-9 (Markt Pyrbaum)
Der Markt Pyrbaum plant die Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Pyrbaum. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur technischen Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8 (Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte) gemäß Teil 4, Abschnitt 2 HOAI 2013 der Leistungsphasen 1 bis 9.
Das Raumprogramm der Regierung geht bei den Förderbasis- bzw. höchstwerten für den Schulbetrieb von1.481 qm bis 1.797 qm (Umbau und Sanierung) aus.
Der Bedarf für den Ganztag wird zwischen 110 bis 125 qm (Küche) und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ibz Ingenieurbüro Zeisig
2018-08-16Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Pyrbaum, Objektplanung Leistungsphasen 1-9 (Markt Pyrbaum)
Der Markt Pyrbaum plant die Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Pyrbaum. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur Objektplanung der Leistungsphasen 1 bis 9.
Das Raumprogramm der Regierung geht bei den Förderbasis- bzw. höchstwerten für den Schulbetrieb von 1 481 qm bis 1 797 qm (Umbau und Sanierung) aus.
Der Bedarf für den Ganztag wird zwischen 110 bis 125 qm (Küche) und 250 bis 375 qm für den Betreuungsbereich liegen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berschneider + Berschneider GmbH
2018-08-13Planungsleistungen für 2 bis 3 baugleiche Kindertageseinrichtungen, Leistungsbild Gebäudeplanung und Innenräume (Stadt Ingolstadt)
Planung von 2 bis 3 Kindertageseinrichtungen für 5 Gruppen auf zwei bis drei verschiedenen Grundstücken.
Die geplanten Kindertageseinrichtungen sollen so geplant werden, dass sie für den Betrieb als komplette Kinderkrippeneinrichtung, komplette Kindergarteneinrichtung oder als Mischnutzung geeignet sind.
Die Kindertageseinrichtungen sind als zweigeschossige Gebäude für je 125 Kinder auszulegen. Die HNF beträgt zurzeit laut beigefügtem Raumprogramm 560 m (siehe Anlage 01), mit einer Nutzfläche von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zoomarchitekten GmbH
2018-07-30Planungs- und Bauleitungsleistungen Ratzinger Platz in 81379 München (Landeshauptstadt München – Kommunalreferat)
Planungs- und Bauleitungsleistungen für die Baufeldfreimachung zweier Grundstücke mit einer Gesamtfläche von ca. 30 000 m im Umfeld des Ratzinger Platzes in München jeweils mit Schadstoffbelastung und Kampfmittelverdacht (insbesondere Erstellung des Sanierungskonzepts, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsvorbereitung, örtliche Gesamtbauleitung, örtliche abfalltechnische Fachbauleitung, schadstofftechnische Aushubüberwachung und Sanierungsdokumentation).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arcadis Germany GmbH
2018-06-25Neubau Montessori-Schule in Rothenburg o.d.T., Objektplanung Leistungsphasen 3-9 (Montessori Förderkreis Rothenburg o.d.T. e.V.)
Der Montessori Förderkreis Rothenburg o.d.T e.V. beabsichtigt den Neubau einer Montessori Schule in Rothenburg ob der Tauber für ca. 200 Schüler auf einem Grundstück in Rothenburg, welches in direkter Nachbarschaft zu den bestehenden Schulstandorten des Landkreises bzw. der Stadt liegt. Auf diesem Grundstück wird derzeit durch die Stadt Rothenburg entsprechendes Baurecht geschaffen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurde bereits eine Vorplanung in Auftrag gegeben, welche Grundlage aller weiteren …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-11Dellbrück Architektenleistungen (Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH)
Die Sozial-Betriebe-Köln gGmbH beabsichtigt den Umbau ihres Seniorenzentrums im Stadtteil Dellbrück am Standort Dellbrücker Hauptstraße 100, 51069 Köln. Die Objektplanung bis zur Leistungsphase 4 liegt bereits vor. Mit Beginn der Leistungsphase 5 ist ein Wechsel des Objektplaners beabsichtigt. Die bereits vorliegende Genehmigungsplanung ist der Leistungsbeschreibung zusammen mit weiteren Unterlagen beigefügt. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen zu den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sassendorf & Pischke GbR
2018-04-18Neubau BA II, Erweiterung Ost des Klinikums Crailsheim-Objektplanung (Landratsamt Schwäbisch Hall)
Der Landkreis Schwäbisch Hall ist Träger des Klinikums in Crailsheim.
Im Jahr 2016 wurde der Klinikneubau BA Ia fertig gestellt. Nachdem das „alte“ OP-Gebäude abgebrochen wurde, wurde mit dem Bau von BA Ib begonnen.
Es handelt sich hierbei um die neue Eingangshalle mit Unterkellerung für das Zentrallager und die Außenanlagen. Pfingsten dieses Jahr soll die Fertigstellung sein.
Parallel dazu läuft bereits die Umnutzung der Klinikaltbaugebäude für untergeordnete Kliniknutzung (Arztzimmer, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ludes Architekten-Ingenieure GmbH
2018-03-14Objektplanung Erweiterung Friedrich-Ebert-Grundschule (Neubau OGGS) (Stadt Kamen)
Die Stadt Kamen beabsichtigt die Erweiterung der Friedrich-Ebert-Grundschule am Standort Weddinghofer Straße 97 in Kamen durch Neubau einer Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS). Eine Machbarkeitsstudie der Architekten Weiss + Wessel (Lünen) liegt bereits vor und ist Teil der Vergabeunterlagen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Objektplanungsleistungen zu den Leistungsbildern Gebäude und Innenräume sowie Freianlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 1 und 2 der HOAI, jeweils in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kroos + Schlemper Architekten
2018-02-08Generalsanierung des denkmalgeschützten Rathauses in Kipfenberg (Markt Kipfenberg)
Der Markt Kipfenberg beabsichtigt eine grundlegende Sanierung des denkmalgeschützten Rathauses. Es handelt sich hierbei um einen dreigeschossigen Giebelbau mit Steildach aus dem 16. Jahrhundert, der ehemals als fürstbischöfliches Pflegeamt genutzt wurde. Der umbaute Raum beträgt ca. 5 600m. In ersten Überlegungen ist beabsichtigt eine grundlegende Sanierung mit teilweiser Entkernung und Anbauten vorzunehmen, wobei die vorhandene Raumstruktur geändert und den Erfordernissen eines modernen Verwaltungsbaus …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-13OV/ Hochwasserschutz OL Breese BL 3b/ Planung LP 5-7 (Landesamt für Umwelt (LfU), Referat W21)
Das Vorhabengebiet Ortslage Breese befindet sich in der Stepenitzniederung im Rückstaubereich der Elbe. Die Hochwassergefährdung ist bei Hochwasser der Stepenitz und/ oder Rückstau bei Hochwasser der Elbe gegeben. Nur durch massive Maßnahmen zur Hochwasserverteidigung konnte die Überflutung der Ortschaft während des Hochwassers 2013 größtenteils verhindert werden. Entlang der Hochwasserverteidigungslinie auf der K7031 wurde ca. 1,5 m hohe Notdämme geschüttet.
Mit dem Baulos 3b in der OL Breese werden die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pöyry Deutschland GmbH
2017-12-08Sanierung der Gebäude G,H,I und L der Bildungs- und Kulturscheune Langenzenn, Objektplanung Leistungsphasen 4-9 (Stadt Langenzenn)
Das Areal der ehemaligen Brauerei „Oberer Kolb“ liegt im Innenstadtbereich von Langenzenn zwischen der Hindenburgstraße im Süden und der alten Zennstraße im Norden. Das Areal soll künftig Raum für unterschiedliche Projekte bieten. Es umfasst verschiedene Baukörper, die einen Innenhof umschließen, der bereits seit einigen Jahren für sommerliche Theateraufführungen genutzt wird. Es ist nun im Rahmen eines modularen Ausbaus vorgesehen zwei bestehende Scheunen an der Alten Zennstraße zur sog. Bildungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Keim Archiktekten
2017-12-06Planungsleistungen nach HOAI der Leistungsphasen 2-8 für den Neubau eines Wohnheimes (Werraland Werkstätten e.V.)
Neubau Wohnstätte mit tagesstrukturierenden Maßnahmen.
24 Plätze in Bad Sooden-Allendorf
Vorhaben:
Mit dem Neubau einer Wohneinrichtung mit 24 Plätzen sollen folgende Zielstellungen realisiert werden.
• Barrierefreie Wohnplätze.
• Verringerung der Platzzahlen an den bestehenden Standorten.
• Steigerung der Wohnqualität.
• Maßnahmen zur Gewaltprävention.
Barrierefreie Wohnplätze.
Mit dem Neubau soll für diese 24 Plätze barrierefreie Zugänglichkeit erreicht werden.
Steigerung der Wohnqualität.
Es sind in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CREP D Architekten BDA
2017-12-01Planung für die Sanierung des Freibades Harsewinkel (Stadt Harsewinkel)
Der Eigenbetrieb Wasserwerk, Betriebszweig Bäderbetrieb, der Stadt Harsewinkel beabsichtigt die Sanierung des vorhandenen Freibads Harsewinkel (Bj 1960). Für das Vorhaben wird eine Förderung aus Mitteln des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ angestrebt.
Zu den beabsichtigten Maßnahmen im Detail zählen:
Sanierung der vorhandenen Becken (insb. Sport- u. Nichtschwimmerbecken) in Edelstahl; Sanierung o. Ersatz des Kinderbeckens; Schaffung neuer Wasserattraktionen; Sanierung der Umkleide- u. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSF Planungsgesellschaft mbH
2017-11-15Objektplanung (§34 HOAI LP 5-8): Errichtung Besucherzentrum „Ankerpunkt China-NRW“ Wuppertal, Engelsstraße 10 (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Das zu errichtende Besucherzentrum „Ankerpunkt China-NRW“ soll als Veranstaltungsraum und als zentraler Eingang dienen und im Innenhof zwischen dem Engelshaus und der Kannegießer'sche Fabrik im Historischen Zentrum Wuppertal errichtet werden. Dieser eingeschossige Neubau findet seine Begrenzung zwischen den Fassaden der beiden Gebäude und schafft eine innenräumliche Verbindung. Zum baulichen Umfang der Aufgabe gehören der Neubau, das Techniksockelgeschoss, die Erschließungsbereiche in das Engelshaus und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-10MEGB; Gesamtsanierung Bürgerhaus Bensheim; Architektenleistungen (Marketing- und Entwicklungs-Gesellschaft Bensheim mbH)
Die Stadtverordnetenversammlung Bensheim hat beschlossen, die Sanierung des Bürgerhauses Bensheim Mitte, Dalbergergasse 15, 64625 Bensheim und die Marketing- und Entwicklungs- Gesellschaft Bensheim mbH (MEGB) mit der Vergabe der zur Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen notwendigen Architekten- und Fachingenieurleistungen beauftragt.
Die Architekten- und Fachingenieurleistungen werden in drei eigenständigen Verfahren ausgeschrieben (Architektur, Ingenieurleistungen HLS, Ingenieurleistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten Ritz & Losacker GmbH