2017-06-12Neubau Montessori-Schule in Büchenbach (Montessori-Verein Roth-Schwabach e.vV.)
Der Montessori-Verein Roth-Schwabach e. V. beabsichtigt den Neubau der Montessori-Schule in Büchenbach. Das Bauvorhaben weist eine förderfähige Hauptnutzfläche von ca. 1.754 m bzw. eine Bruttogeschossfläche von ca. 3.000 m auf und wird mit FAG-Mitteln gefördert. Die Baukosten werden derzeit auf ca. 6 500 000 EUR brutto geschätzt. Als Grundlage für die Beantragung der schulaufsichtlichen Genehmigung bzw. der Förderung wurden die Leistungsphasen 1 bis 4 bereits erbracht, so dass im Zuge dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22Objektplanung Hochbau Leistungsphasen (LPH) 6 bis 9 HOAI (Landkreis Lüneburg)
Der Landkreis Lüneburg plant die Errichtung einer multifunktionalen Sport- und Veranstaltungshalle. Hierzu sind für die Objektplanung Hochbau die Leistungsphasen (LPH) 6 bis 9 nach § 34 HOAI zu beauftragen. Die LPH 1 bis 5 werden von damit beauftragten Planungsbüros übernommen und sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ernst2 Architekten
2017-05-12Neubau Weiße Stadt in 16515 Oranienburg (Wohnungsbaugesellschaft mbH Oranienburg)
Planung des ersten Bauabschnitts eines neuen Wohngebietes in der „Weißen Stadt“ in Oranienburg, nördlich der Walter- Bothe- Straße. Dazu gehören Entwürfe der zur Gestaltung des Gebietes und die Generalplanung gemäß der aktuellen HOAI. Das gesamte Wohngebiet soll ca. 360 Wohnungen haben, ausreichende Parkflächen für KFZ, Stellplätze für Fahrräder, Spielplätze und Grünanlagen. Die Wohnungen sind für alle Bevölkerungsschichten vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH
2017-04-26Neubau eines digitalen Gründerzentrums in Hof – Objektplanung gemäß §33 ff. HOAI (ab Lph. 3) (Netzwerk Digitales Gründerzentrum GmbH)
Die Netzwerk Digitales Gründerzentrum GmbH, bestehend aus den Gesellschaftern Hochschule Hof sowie der Gebietskörperschaften Stadt Hof, Landkreis Hof und dem Landkreis Wunsiedel i.F., plant die Errichtung eines Digitalen Gründerzentrums auf einem Grundstück am Campus der Hochschule Hof. Dieses soll Raum für Neugründungen, junge Unternehmen, sowie Start-Ups, und Freiberufler bieten und durch die Nähe zur Hochschule beste Voraussetzungen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12Elbinselquartier Objektplanung Verkehrs- und Entwässerungsanlagen (IBA Hamburg GmbH)
Im Herzen der Elbinsel Wilhelmsburg, zwischen Ernst-August-Kanal, Aßmannkanal, Jaffe-Davids-Kanal sowie der Rotenhäuser Straße liegt das ca. 47 Hektar große Projektgebiet Elbinselquartier (Nord-Süd-Achse). Ziel für dieses Gebiet ist eine integrierte, kooperative Quartiersentwicklung mit der ein sozial und funktional gemischt genutztes Quartier entsteht, in dem die verträgliche Nachbarschaft von Wohnen, Gewerbe, Kleingartenanlagen, Freiflächen und Bildungs- sowie Betreuungseinrichtungen bei gleichzeitig …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12Elbinselquartier Objektplanung Freianlagen (IBA Hamburg GmbH)
Im Herzen der Elbinsel Wilhelmsburg, zwischen Ernst-August-Kanal, Aßmannkanal, Jaffe-Davids-Kanal sowie der Rotenhäuser Straße liegt das ca. 47 Hektar große Projektgebiet Elbinselquartier (Nord-Süd-Achse). Ziel für dieses Gebiet ist eine integrierte, kooperative Quartiersentwicklung mit der ein sozial und funktional gemischt genutztes Quartier entsteht, in dem die verträgliche Nachbarschaft von Wohnen, Gewerbe, Kleingartenanlagen, Freiflächen und Bildungs- sowie Betreuungseinrichtungen bei gleichzeitig …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07Erweiterung des Freizeitbades Salinarium um eine Therme und dessen Sanierung/Modernisierung (Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH)
Die Stadt Bad Dürkheim verfügt mit dem Salinarium der Stadtwerke seit 1984 über ein attraktives Freizeitbad. Durch die Kombination aus Hallen- und Freibad weist es eine sehr gute Grundauslastung auf. Nun werden Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten notwendig. Gleichzeit verfügt Bad Dürkheim als Kurstadt auch über ein Thermalbad, welches am aktuellen Standort mittelfristig nicht weiter betrieben werden kann.
Als Eigentümerin des Salinariums schreiben die Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH insofern …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07Generalplanungsleistungen für den Neubau des Zenngrund-Hallenbades Langenzenn (Stadt Langenzenn – Stadtwerke Langenzenn)
Die Stadt Langenzenn – Stadtwerke Langenzenn beabsichtigen den Neubau des Zenngrund-Hallenbades mit einem Sportbecken (25m Länge), einem Nichtschwimmerbecken, einem Kinder-/Planschbecken und optional einem Außenbecken. Der genaue Umfang wird im Zuge der Vorentwurfsplanung definiert.
Gegenstand des Auftrages sind Generalplanungsleistungen nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume und Abschnitt 2 Freianlagen, sowie Teil 4 Abschnitt 1 Tragwerksplanung und Abschnitt 2 Technische …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-29Objektplanung Freianlagen (IBA Hamburg GmbH)
Die IBA Hamburg GmbH hat auf Basis eines städtebaullich-freimraumplanerischen Wettbewerbes ein neues Quartier in der Wilhelmsbuger Mitte in Hamburg entwickelt. Das Wilhelmsburger Rathausviertel umfasst ca. 41 ha Fläche, von denen 28 ha überplant werden. Zwischen Rathauswettern, Drateln-, Rotenhäuser- und Neuenfelder- bzw. Mengestraße, im Süden vom Wilhelmsburger Inselpark eingerahmt und in fußläufiger Entfernung zur S-Bahn Station Wilhelmsburg entsteht dadurch ein neues Wohnquartier.
Im Rahmen dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-29Objektplanung Verkehrs- und Entwässerungsanlagen (IBA Hamburg GmbH)
Die IBA Hamburg GmbH hat auf Basis eines städtebaullich-freimraumplanerischen Wettbewerbes ein neues Quartier in der Wilhelmsbuger Mitte in Hamburg entwickelt. Das Wilhelmsburger Rathausviertel umfasst ca. 41 ha Fläche, von denen 28 ha überplant werden. Zwischen Rathauswettern, Drateln-, Rotenhäuser- und Neuenfelder-bzw. Mengestraße, im Süden vom Wilhelmsburger Inselpark eingerahmt und in fußläufiger Entfernung zur S-Bahn-Station Wilhelmsburg entsteht dadurch ein neues Wohnquartier.
Im Rahmen dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-03Generalplanungsleistungen Projekt „An der Mole“ (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf dem Grundstück „An der Mole“ in 10317 Berlin den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es soll ein architektonisch ansprechender Gebäudekomplex entstehen, der innovative Entwurfsansätze, eine serielle Bauweise sowie effiziente innovative technische Anlagen vorsieht, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im weiteren Vergabeverfahren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AFF Ges. von Architekten mbHDreier Frenzel Architekten GmbH
2017-02-25Neubau der Ballsporthalle in Raubling; Objektplanung Gebäude LP 1-9 (Gemeinde Raubling)
Die Gemeinde Raubling beabsichtigt die Vergabe der Leistung Objektplanung Gebäude i. S. v. § 34 HOAI, LP 1-9, für den Neubau der Ballsporthalle in Raubling.
Die Gemeinde hat nicht nur schulisch den Bedarf für eine weitere Sporthalle, auch die ortsansässigen Sportvereine benötigen dringend weitere Sporthalleneinheiten. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde der geeignete Standort rund um die Sportanlagen untersucht.
Mit den Vereinen und den Gemeindevertretern wurde die richtige Art Sporthalle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe Strasser
2016-12-19VG-220-16 Planungsleistungen für die periodische Instandsetzung (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH hat umfangreiche Wohnungsbestände in Berlin-Lichtenberg, Pankow und Köpenick. Im Rahmen der Periodischen Instandsetzung sollen in den Jahren 2018-2020 lnstandsetzungsmaßnahmen an den Gebäuden durchgeführt werden. Ausgeschrieben werden Planungsleistungen der Objektplanung, Technischen Ausrüstung, Freianlagen und Tragwerksplanung mit folgenden wesentlichen Leistungsinhalten: Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, ggf. Genehmigungsplanung, Vorbereitung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BGT Bau- und Gebäudetechnik GmbH
2016-11-18Generalplanungsleistungen Projekt Glasbläserallee (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant auf dem Grundstück Glasbläserallee in 14195 Berlin den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es soll ein architektonisch ansprechender Gebäudekomplex entstehen, der mit innovativen Entwurfsansätzen, seriell gefertigter Bauweise sowie effizienten innovativen technischen Anlagen ausgestattet ist, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im weiteren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zoomarchitekten GmbH
2016-09-08Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013 (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Im Verantwortungsbereich des BBL M-V, GB Neubrandenburg (AG) sollen am Behördenzentrum Neubrandenburg Block E Sanierungsarbeiten für die Unterbringung von Landesbediensteten durchgeführt werden. Bei dem Objekt handelt es sich um eine 3-geschossige Stahlbetonskelettkonstruktion mit vorgehängten Fassadenplatten. Das Objekt wird komplett entkernt. Die Maßnahme wird mit EFRE V-Mittel gefördert. Daher ist sie in 2 Teile gegliedert, Teil 1: nutzerspezifischer Innenausbau und Teil 2: Energetische …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Architektenleistungen für den Neubau einer Kombi-Kindertagesstätte (WOBRA Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Brandenburg an der Havel mbH)
Es soll eine neue Kombi-Kindertagesstätte im Bereich der Bauhofstraße (ehemaliger Bushof) in 14776 Brandenburg an der Havel mit 200 Plätzen (130 Hortplätze, 35 Kindergarten- und 35 Kinderkrippenplätzen) geplant und errichtet werden. Für das Vorhaben steht eine Teilfläche des Grundstücks im vorderen Bereich zur Verfügung. Die BGF soll ca. 2.400 qm betragen.
Vergeben werden die Planungsleistungen Leistungsbild Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff. HOAI. Vergeben werden die Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köber-Plan GmbH
2016-04-15Wohnhausgruppe 2328 – Architekten- und Ingenieurleistungen für die Sanierung von bewohnten Wohnhäusern (Gesobau AG)
Die GESOBAU AG plant, in ihrer Wohnhausgruppe WHG 2328 in Berlin-Pankow eine Sanierung und Modernisierung im bewohnten Zustand durchzuführen.
Zur Wohnhausgruppe 2328 gehören Gebäude mit folgender Anschrift:
Dolomitenstr. 15-39 in 13187 Berlin.
Es handelt sich um ein 4 – geschossiges Gebäude aus dem Jahr 1929-31. Das Gebäude umfasst insgesamt 13 Aufgänge mit insgesamt 104 Wohnungen mit einer Wohnfläche von 6.775m2.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Für die Wohnhausgruppe (WHG) 2328 ist jeweils eine …
Ansicht der Beschaffung »