2018-05-25   Neubau Weiße Stadt in 16515 Oranienburg 2. – 4. Bauabschnitt (Neubau Weiße Stadt in 16515 Oranienburg 2. – 4. Bauabschnitt)
Planung der Bauabschnitte 2 bis 4 eines neuen Wohngebietes in der „Weißen Stadt“ in Oranienburg, nördlich der Walter- Bothe- Straße. Dazu gehören Entwürfe der zur Gestaltung des Gebietes und die Generalplanung gemäß der aktuellen HOAI. Das gesamte Wohngebiet soll ca. 360 Wohnungen haben, ausreichende Parkflächen für KFZ, Stellplätze für Fahrräder, Spielplätze und Grünanlagen. Die Wohnungen sind für alle Bevölkerungsschichten vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH
2018-05-23   Projektsteuerung KB der Zukunft (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ deutschlandweit max. 200 Kundenberatungen nach einem bereits festgelegten Design-Konzept umzubauen und zu modernisieren. Für die Betreuung des komplexen Bauvorhaben ist die Einschaltung eines Projektsteuerers notwendig. Dieser übernimmt die Vorbereitung, Koordinierung und Überwachung des Vorhabens. Der Auftragnehmer (AN) hat hierzu alle erforderlichen Leistungen zu erbringen, damit das Projekt „KB der Zukunft“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Turner & Townsend GmbH
2018-05-18   Neubau Kindergarten Schkeuditz für 150 Kinder (Stadtverwaltung Schkeuditz)
In der Stadt Schkeuditz soll ein Kindergarten in Modulbauweise für 150 Kinder entstehen. Der Neubau der Kindertagesstätte ist in 2 Bauabschnitten geplant, der erste Bauabschnitt für 60 Kinder und der zweite Bauabschnitt für 90 Kinder. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-09   Planungsleistung zur Erweiterung der ABA II im Industriepark Schwarze Pumpe (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder für den Zweckverband In)
Planung der Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ABA II zur Erweiterung der Infrastrukturellen Erschließung am Industriestandort Schwarze Pumpe/Erweiterung Altstandort IG Spreewitz. Hierbei handelt es sich um eine länderübergreifende Erschließungsmaßnahme im Bundesland Brandenburg und dem Freistaat Sachsen. Auf Grund der Lage des Vorhabens in zwei Bundesländern sind die Maßnahmen nach den Bundesländern getrennt für die Förderung zu beantragen. Diese Leistungstren-nung ist von der Beantragung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M Consult GmbH
2018-05-09   2018-0175 Architektenleistungen GGS Hochfelder Markt, St. Johann-Str. 37, 47053 Duisburg (Immobilien-Management Duisburg)
Die Schule Hochfelder Markt soll so um- und ausgebaut werden, dass sie ihren umfassenden, weit über den schulischen Bereich hinausreichenden Bildungsaufgaben gerecht werden kann. Gleichzeitig sollen Räume geschaffen werden, die zum Ausbau des außerschulischen Programms genutzt werden können. Im Einzelnen sind geplant: Ausbau des Dachgeschosses. Energetische Sanierung, Austausch der Fenster, Barrierefreiheit, Errichtung Aufzugsanlage, Verbesserung oder Erneuerung der Turnhalle, Erneuerung Wetterschutzdach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauplus architektur
2018-05-04   Planungsleistungen Ausbau der inneren Infrastruktur und Neugestaltung des Tierparks Wolgast, 1.Bauabschnitt (Stadt WolgastAmt Am Peenestrom)
Der Tierpark befindet sich am nördl. Randbereich der Stadt Wolgast. Die Gestaltung des Tierparks wird im Wesentlichen bestimmt durch einen bedeutsamen Altbestand aus Laub- u. Nadelgehölzen. Die größeren u. Begehbaren Gehege sind entlang der Peripherie des Tierparks angeordnet, im zentralen Bereich befinden sich größere Grünflächen mit einzelnen Spielanlagen u. kleineren Gehegen. Die innere Infrastruktur des Tierparks soll erneuert u. einzelne Tierparkbereiche neu gestaltet werden. Das Vorhaben wird in 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Bautechnik Wolgast GmbH MPP GmbH Architekten+Ingenieure UmweltPlan GmbH
2018-04-23   Objektplanung Gebäude, Forschungszentrum – Agrarsysteme der Zukunft (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück plant die Realisierung des Forschungszentrums Agrarsysteme der Zukunft, welches aus einem Gebäudekomplex mit Indoor- und Dachfarm sowie sich anschließenden Gewächshäusern besteht. Der innovative Ansatz des Forschungszentrums liegt dabei im Einsatz modernster Technologien unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette. Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Objektplanungsleistungen zum Leistungsbild … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hüdepohl.Ferner GmbH
2018-03-29   2018-0128 Architektenleistungen GES Duisburg Marxloh, 47169 Duisburg (Stadt Duisburg)
Planungsleistungen zur energetischen Sanierung und Barrierefreiheit der Herbert-Grillo-Gesamtschule an Bestandsgebäuden inkl. einer Turnhalle. Gebäude B denkmalschutzgerechte energetische Sanierung des Dachraumes und Herstellung von barrierefreien Etagen (Verbesserung der Akustik zur Reduzierung von Orientierungsproblemen) und Umrüstung der Beleuchtung auf moderne, energiesparende LED Technik, Gebäude A-C denkmalschutzgerechter Austausch aller Fenster und Installation von Aufzügen zur Sicherstellung der … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-21   Planungsleistungen Neubau eines Regionalschulteils (Gemeinde Sundhagen über Amt Miltzow)
Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen für den Neubau eines Regionalschulteils in der Gemeinde Sundhagen. Die Planungsleistungen umfassen die Leistungsbilder der HOAI Objektplanung Gebäude und Innenräume, Freianlagen; Fachplanung Tragwerksplanung sowie Technische Ausrüstung; Erschließungsplanung; Beratungsleistungen Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz. Ein Generalplanervertrag wird angestrebt und soll als Stufenvertrag abgeschlossen werden. Die Kosten des Projekts (KG 300-700) werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Bauplanung Strübing &... Bauplanung Strübing&Zschuckelt (Mitglied der ARGE) Baustatik Brenncke (Mitglied der ARGE) Ingenieurbüro Engelbrecht (Mitglied der ARGE) Ingenieurbüro Streubel&Partner (Mitglied der ARGE) Ingenieurbüro Wiechmann (Mitglied der ARGE)
2018-03-15   Markt Gaimersheim – Neubau Bauhof – Architekt (Markt Gaimersheim)
Der Markt Gaimersheim plant den Neubau eines Bauhofs mit Verwaltungs- und Sozialgebäuden auf einem ehemaligen Ziegeleigelände mit ca. 10 000 m in Gaimersheim. Der alte Bau-/Recyclinghof im Gewerbegebiet II wurde verkauft und wird abgerissen. Es wird ein Fertigstellungstermin Frühjahr 2021 angestrebt, um den Umzug bis Herbst 2021 abgeschlossen zu haben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Gestering Knipping de Vriers
2018-03-09   Markt Regenstauf – Erweiterung Grundschule – Architekt (Markt Regenstauf)
Der Markt Regenstauf beabsichtigt die Erweiterung der bestehenden Grundschule. Nach Berechnungen der Regierung der Oberpfalz sind für die Grundschule langfristig 10 Klassen und eine Übergangsklasse zu erwarten. Es wird eine Schülerzahl von 200-220 prognostiziert. Im Bereich der offenen Ganztagesschule (OGS) werden 5-6 Gruppen angenommen. Aktueller Stand sind derzeit 5 Gruppen. Bei Einbindung des Kinderhortes sind etwa 6 Gruppen zu erwarten. Es soll ein Architekt gefunden werden, der eine zukunftsfähige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPP Stürzl Planung und Projektmanagement GmbH
2018-02-08   Außenfassade erneuern, Sanierung des Verwaltungsgebäudes (Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH)
Nach der zuerst zu erfolgenden Beurteilung der Gebäudeaußenhülle, sollen im Rahmen deren Sanierung insbesondere nachfolgende Aspekte berücksichtigt werden. Die Neugestaltung der Gebäudeaußenhülle soll den nachhaltigen und energiewirtschaftlichen Hintergrund des AG widerspiegeln. 1) Vorhandene Natursteinfassade und Sanierung der Stahlbetonaußenteile Die vorhandene Natursteinfassade soll demontiert werden, Stahlbetonaußenteile zu sanieren; 2) Anbringen einer ansprechenden Energiefassade inkl. Austausch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2018-02-02   Sanierung Grundschule Hauptmannsgrün, 3.-5. Bauabschnitt (Gemeinde Heinsdorfergrund, vertreten durch Stadtverwaltung Reichenbach)
Sanierung Grundschule Hauptmannsgrün, 3.-5. Bauabschnitt (Zwischenbau, Erweiterungsbau Westflügel, Erweiterungsbau Sportraum) Objektplanungs- und Bauüberwachungsleistungen nach Anlage 10 der HOAI einschließlich Fachplanungen (Tragwerksplanung, Elektrotechnische Fachplanung, Heizungs- / Lüftungs-/Sanitärfachplanung, Bauphysikalische Planungsleistungen) als Generalplanungsauftrag Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neumann Architekten+ Generalplaner GmbH
2018-01-29   Planungsleistungen Erweiterung der Europaschule Hagenow - Neubau Hort mit Multifunktionsraum (Stadt Hagenow, Der Bürgermeister)
Die Stadt Hagenow beabsichtigt am bestehenden Bildungsstandort im Kietz, Kießender Ring, einen Neubau für ein Hortgebäude mit Mehrzweckbereich zu errichten. Der Neubau ist für die Hortbetreuung von bis zu 205 Kindern ausgelegt. Grundlage für die Raumnutzung ist ein offenes pädagogisches Konzept. Ein wesentliches Kriterium in der Aufgabenstellung stellt die Umsetzung eines städtebaulichen Konzeptes dar, welches die zukünftige Entwicklung eines ganzheitlichen Bildungsstandortes ermöglicht. Das Konzept soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ppl Architektur und Stadtplanung GmbH Schreyer Ingenieure trabitzsch dittrich architekten gmbh
2018-01-18   Objektüberwachung und Dokumentation der Errichtung eines Fluggastterminalgebäudes (T1-E) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB GmbH beabsichtigt im Rahmen des Ausbauprogramms, südlich des Pier Nord ein weiteres Fluggasterminalgebäude (T1-E) errichten zu lassen. Der Auftraggeber wird einen GU auf Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung und einer AP mit der Errichtung des Terminals 1-E und der Durchführung des Probebetriebes beauftragen. Mit der baulichen Fertigstellung der Leistung geht die Inbetriebnahme & Inbetriebsetzung der Anlagen im Flughafenverbund einher. Die Errichtung der Gepäckförderanlage wird durch ein … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-19   Planungsleistungen Umbau und Sanierung Integrierte Gesamtschule (IGS) „Johann Wolfgang von Goethe“ Wismar (Landkreis Nordwestmecklenburg, Die Landrätin)
Der umzubauende und zu sanierende Bereich der IGS Wismar besteht aus drei Gebäudeteilen und ist gelegen in Wismar, Bei der Klosterkirche 8. Es handelt sich um das Haupthaus, den gotischen Chor und einen dreigeschossigen Anbau zwischen Chor und Haupthaus im rechten Winkel. Die Schule soll barrierefrei umgestaltet und saniert werden, wobei jedoch die Grundstruktur der Gebäude erhalten bleiben soll und besondere Bedeutung dem Denkmalschutz zukommt. Die Gesamtkosten des Projekts (KG 300 bis 700) werden mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A.R.T. GmbH ibe Mahnke & Schaarschmidt GbR Ingenieurbüro für Haus- und Energietechnik MHB Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH Steinhausen Justi Landschaftsarchitekten GmbH
2017-08-18   Planungsleistungen „Trinkwasseraufbereitungsanlage WWEbnet“ (bnNETZE GmbH)
Planung einer neuen Aufbereitungsanlage zur Her- stellung von Kalkhydrat im WWEbnet in Freiburg i. Br. Die bnNETZE GmbH beabsichtigt, eine neue Trinkwasseraufbereitungsanlage zur Herstellung von Kalkhydrat auf dem Gelände des Wasserwerks Ebnet, Zum schwarzen Steg 1, 79117 Freiburg – Ebnet, zu errichten. Die neue Anlage soll die bestehende Anlagentechnik ersetzen. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-10   MEGB; Gesamtsanierung Bürgerhaus Bensheim; Architektenleistungen (Marketing- und Entwicklungs-Gesellschaft Bensheim mbH)
Die Stadtverordnetenversammlung Bensheim hat beschlossen, die Sanierung des Bürgerhauses Bensheim Mitte, Dalbergergasse 15, 64625 Bensheim und die Marketing- und Entwicklungs- Gesellschaft Bensheim mbH (MEGB) mit der Vergabe der zur Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen notwendigen Architekten- und Fachingenieurleistungen beauftragt. Die Architekten- und Fachingenieurleistungen werden in drei eigenständigen Verfahren ausgeschrieben (Architektur, Ingenieurleistungen HLS, Ingenieurleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Ritz & Losacker GmbH
2017-07-07   Generalplanung Bundespolizei – Dienstgebäude am Flughafen BER (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt im Rahmen des Ausbauprogramms, im Bereich östlich des Piers Nord ein Dienstgebäude für die Bundespolizei planen und errichten zu lassen. Es wird ein Generalplaner für die Erbringung aller notwendigen Planungsleistungen gesucht. Zu planen sind die Leistungsphasen 1 bis 9 in Anlehnung an die HOAI. Die Beauftragung soll stufenweise bzw. mit optionalen Leistungen erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12   Neubau Weiße Stadt in 16515 Oranienburg (Wohnungsbaugesellschaft mbH Oranienburg)
Planung des ersten Bauabschnitts eines neuen Wohngebietes in der „Weißen Stadt“ in Oranienburg, nördlich der Walter- Bothe- Straße. Dazu gehören Entwürfe der zur Gestaltung des Gebietes und die Generalplanung gemäß der aktuellen HOAI. Das gesamte Wohngebiet soll ca. 360 Wohnungen haben, ausreichende Parkflächen für KFZ, Stellplätze für Fahrräder, Spielplätze und Grünanlagen. Die Wohnungen sind für alle Bevölkerungsschichten vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH
2017-04-03   Technische Beratung zur Vorbereitung, Durchfühung und Realisierung eines Investorenwettbewerbs sowie zur... (Stadt Iserlohn)
Die Stadt Iserlohn betreibt durch die SchillerPlatz GmbH die Umgestaltung des gesamten Areals Schillerplatz, des zentralen öffentlichen innerstädtischen Platzes. Um den Schillerplatz gruppieren sich drei dominante Solitärbaukörper: Das Rathaus, die Hauptstelle der Sparkasse der Stadt Iserlohn und das Karstadt Warenhaus. Eigentümer des Schillerplatzes, des Karstadt Warenhauses sowie der darunter liegenden Tiefgarage ist die Stadt Iserlohn. Der Schillerplatz genügt in seiner heutigen baulichen und … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-23   Neubau eines Feuerwehrgerätehauses am Standort Alsfelder Straße 73, im Stadtteil Asbach der Kreisstadt Bad Hersfeld (Wirtschaftsbetriebe Bad Hersfeld GmbH)
Neubau eines Feuerwehrgerätehauses am Standort Alsfelder Straße 73, Bad Hersfeld-Asbach Gemäß des beschlossenen Bedarfs- und Entwicklungsplanes der Kreisstadt Bad Hersfeld ist ein Neubau für die Stadtteilwehren Asbach, Beiershausen und Kohlhausen im Zuge einer Zusammenlegung der Feuerwehren geplant und zwingend erforderlich. Auf dem Grundstück in 36251 Bad Hersfeld, Alsfelder Straße 73, Stadtteil Asbach, Unter der Langen Hecke, Flur 10, Flurstück 12 soll ein modernes, wirtschaftliches und funktionales … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stark Architekten
2017-01-19   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zur Sanierung der Grundschule Hagenbach (Verbandsgemeinde Hagenbach)
Die Grundschule in Hagenbach wurde im Jahr 1961, am Stadtrand von Hagenbach erbaut. Sie ist als Schwerpunktschule eingestuft. Auf dem Grundstück befinden sich noch die ehemalige Hauptschule und eine Sporthalle, erbaut im Jahr 1971. Die ehemalige Hauptschule wurde in Teilen bereits umgenutzt. Im EG befindet sich ein Kindergarten, im 1. OG befindet sich der Kinderhort. Im Rahmen des Projektes sollen sowohl die Grundschule als auch die Sporthalle saniert werden. Geschätzte Nettobaukosten im Sinne der DIN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Donnig + Unterstab
2016-12-09   Planungsdienstleistungen für Erweiterung und Modernisierung des Hauptgebäudes der Grundschule Weferlingen (Stadt Oebisfelde-Weferlingen)
Gegenstand des Vorhabens ist die energet. Sanierung und Beseitigung der baulichen Mängel innerhalb der Gebäudesubstanz der Grundschule Weferlingen (Haupt- und Nebengebäude) als Zwei-Haus-Variante bzw. die energetische Sanierung, die Beseitigung der baulichen Mängel und die Erweiterung des Hauptgebäudes der Grundschule Weferlingen als Ein-Haus-Variante. Grundlage des Auftrages ist die Ein-Haus-Variante. Eine endgültige Entscheidung erfolgt im Rahmen der Planung. Die Grundschule wird derzeit zweizügig in 2 … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-28   Planungsdienstleistungen für die Entwicklung eines Wohngebietes in Schöneiche bei Berlin (Landkreis Oder-Spree, Dezernat II)
Das zu bebauende Grundstück befindet sich in zentraler Lage, im zukünftigen Geltungsbereich des Bebauungsplanes 19/15 „Wohngebiet Warschauer/Woltersdorfer Straße, der Gemarkung Schöneiche. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-25   Baufachliche und medienfachliche Projektbegleitung des Deutschen Pavillons auf der EXPO 2020 in Dubai / VAE (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Baufachliche Projektbegleitung des Ausschreibungsverfahrens zur Ermittlung des Gesamtkonzepts für die Innen- und Außengestaltung des Deutschen Pavillons auf der Expo 2020 in Dubai/VAE sowie die baufachliche Projektbegleitung der Umsetzung des Gesamtkonzepts sowie die medientechnische und medienfachliche Projektbegleitung inkl. der szenografischen Komponenten der Medieninszenierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Laumann Scheßl Weismüller Architektur-...
2016-10-24   Neubau eines Stützpunk-Feuerwehrgerätehauses in Treuchtlingen, Stadt Treuchtlingen, Leistungen der Objektplanung... (Stadt Treuchtlingen)
Die Stadt Treuchtlingen plant den Neubau eines Stützpunkt-Feuerwehrgerätehauses mit 10 + 2 Stellplätzen, Werkstätten für Gerätewart und Atemschutz, Sozialtrakt und einen Schlauchturm als Vollturm in Treuchtlingen. Zu den Außenanlagen sind Übungsflächen für die Feuerwehr, Parkplätze und ein offenes Gewässer als Regenwassersammelbecken und Löschwasserentnahmestelle einzuplanen. Das idealisierte Raumprogramm geht insgesamt von einer Neubaufläche von 1 850 m² aus. Der Kostenrahmen wird geschätzt auf ca. 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Maier + Hertlein
2016-09-02   1. BA Herzzentrum Generalplanung (Universitätsklinkum Bonn)
Das Projekt Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Die Realisierung des Zentralklinikums soll in mehreren Baustufen erfolgen und auch Konzepte zur Nachnutzung der Altflächen umfassen. Gleichzeitig können erst nach der Realisierung des Zentralklinikums die Altstrukturen abgerissen werden. Der Neubau des Zentralklinikums umfasst mindestens … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-24   Planungsleistungen „Anschluss Kleine Kinzig“ (Offenburger Wasserversorgung GmbH)
Vergabe von Planungs-, Bauüberwachungs- und Nebenleistungen für die Herstellung einer rd. 20 km langen Wassertransportleistung von Biberach nach Offenburg. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-10   Architektenleistung für die Substanzerhaltung und den Umbau an den ehemaligen Klostergebäuden der Welterbestätte... (Corvey gGmbH)
Das ehemalige Benediktinerkloster Corvey wurde 2014 unter dem Titel „Das Karolingische Westwerk und die Civitas Corvey“ als Ensemble in die Liste der Welt- und Naturerbe der UNESCO aufgenommen. Im Rahmen des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ des Bundesbauministeriums hat die Stadt Höxter Fördermittel erhalten und diese an die Besitzer der Welterbestätte, die katholischen Kirchengemeinde St. Stephanus und Vitus und die Corvey gGmbH weitergeleitet. Diese Maßnahme wird mit Bundesmitteln … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-31   Planungsleistungen für die Errichtung der Oberstufe an der IGS Pellenz in Plaidt (Kreisverwaltung Mayen-Koblenz)
Die vergebende Stelle ist Schulträgerin der bestehenden IGS Pellenz in Plaidt. Sie beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen zur Realisierung eines weiteren Raumbedarfs für die Errichtung einer Oberstufe. Zu planen sind 9 allgemeine Unterrichtsräume, 2 naturwissenschaftliche Räume mit entsprechenden Sammlungsräumen, 3 Fachräume mit Nebenräumen sowie 7 Verwaltungsräume mit insgesamt ca. 1 200 m neu zu planender Fläche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUMPF Architekten + Ingenieure
2016-07-14   Vergabe und Bauüberwachung gem. HOAI § 34 – LP 6 mit der Option § 34 LP 7-9 für den Neubau einer Komfortklinik sowie... (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Für die zwei gemeinsam zu betreuende Maßnahmen erfolgt nachfolgende Beschreibung: Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH – eines der größten Krankenhausunternehmen Deutschlands – betreibt an ihren 9 berlinweit verteilten Krankenhäusern über 100 Kliniken und Institute. Für den Neubau einer Komfortklinik mit Intensivstation sowie die Erweiterung des Zentral-OP von 10 auf 14 OP-Säle im laufenden Betrieb im Vivantes Humboldt Klinikum (HUK) sollen entsprechend den Leistungsbildern der Honorarordnung für … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-14   Neubau einer Zentrale für Logistik und technische Instandsetzung_Fachplanung Technische Ausrüstung für... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH plant auf ihrem Gelände in Langen den Neubau einer Zentrale für Logistik und technische Instandsetzung mit folgenden Flächen: Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21   Dachsanierung Unternehmenszentrale Langen, Objektplanung, Freianlagen und Tragwerksplanung (gemäß HOAI 2013) (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die Deutsche Flugsicherung GmbH in Langen beabsichtigt das im Jahr 2001 errichtete Flachdach der Unternehmenszentrale über dem 5.OG im laufenden Betrieb zu sanieren. Hierzu müssen die vorhandenen Fassadenbefahranlagen entfernt werden. Die vorhandenen RWA-Anlagen sind auszutauschen, alle elektrotechnischen Versorgungsleitungen für technische Aufbauten sind zu erneuern. Der gesamte Dachaufbau wird entfernt und neu aufgebaut. Für die Fassade ist ein neues Fassadenreinigungskonzept zu erstellen. Die ca. … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-06   Planungsleistungen Stillegung Deponie (Umweltbetrieb Bremen)
Die Blocklanddeponie hat eine Gesamtfläche von ca. 40 Hektar. Diese sind unterteilt in eine Erweiterungsfläche (DK 3) von ca. 11 ha, einen neuen Deponieabschnitt der Klasse 1 (ca. 4 ha) sowie einen Altteil von ca. 25 ha. Der Altteil befindet sich seit Juli 2009 in der Stilllegungsphase. Die Stilllegungsgenehmigung wurde am 10.2.2013 von der zuständigen Behörde erteilt. Planungsgegenstand ist: ? Profilierung der stillzulegenden Fläche ? Oberflächenabdichtungssystem Nord- und Südseite. Auf der Südböschung … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-27   Umbau und Erweiterung der Stadthalle Rostock, Generalplanung für Gebäude, Planungsleistungen Architekten und... (Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft mbH)
Die Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft GmbH ist eine Tochter der Hansestadt Rostock und betreibt die StadtHalle Rostock als größtes Veranstaltungszentrum der Stadt. Das Programm der StadtHalle beinhaltet verschiedenste wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Veranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene. Die StadtHalle Rostock wurde 1976 als Sport- und Kongresshalle errichtet. Die Grundkonstruktion besteht aus einem Stahlbetonskelettbau mit einer Stahlkonstruktion im Dach. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2015-10-02   Dachsanierung Unternehmenszentrale Langen, Objektplanung, Freianlagen und Tragwerksplanung (gemäß HOAI 2013) (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die Deutsche Flugsicherung GmbH in Langen beabsichtigt das im Jahr 2001 errichtete Flachdach der Unternehmenszentrale über dem 5.OG im laufenden Betrieb zu sanieren. Hierzu müssen die vorhandenen Fassadenbefahranlagen entfernt werden. Die vorhandenen RWA-Anlagen sind auszutauschen, alle elektrotechnischen Versorgungsleitungen für technische Aufbauten sind zu erneuern. Der gesamte Dachaufbau wird entfernt und neu aufgebaut. Für die Fassade ist ein neues Fassadenreinigungskonzept zu erstellen. Die ca. 4 … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-30   Umbau und Sanierung von Unterkunftsgebäuden zur Unterbringung von Fluglotsen in der Ausbildung Architektenleistung... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Erbringung von Architekturleistungen gemäß HOAI 2013 für den Umbau und die Sanierung von vorhandenen Unterkunftsgebäuden inklusive aller erforderlichen Brandschutz- und Schadstoffsanierungen, zur Unterbringung von ca. 80 Lotsenschülern. — Die hierfür erforderliche Konversion der Liegenschaft ist Hauptbestandteil des Genehmigungsverfahrens. Hierzu zählen neben der Klärung der baurechtlichen Themen u.a. auch naturschutzrechtliche Belange, mögliche Schadstoffe im Boden bzw. innerhalb der Gebäude und die … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-30   Neubau einer Flugsicherungsakademie am Standort Kaufbeuren, Architekturleistungen, gemäß HOAI 2013 (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Erbringung der Architekturleistungen gemäß HOAI 2013 für den Neubau einer Flugsicherungsakademie für die Ausbildung von ca. 80 Fluglotsen im Jahr. Die Akademie beinhaltet Schulungsräume, Simulatoren, Verwaltung und eine Kantine. — Die hierfür erforderliche Konversion der Liegenschaft ist Hauptbestandteil des Genehmigungsverfahrens. Hierzu zählen neben der Klärung der baurechtlichen Themen u.a. auch naturschutzrechtliche Belange, mögliche Schadstoffe im Boden und die öffentliche Erschließung. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-27   Technisches Vertragscontrolling Neubau Heinrich-Heine-Schule (Stadt Büdelsdorf)
Die Stadt Büdelsdorf hat am 14.8.2015 die Planung, die Errichtung und ausgewählte Leistungen des Betriebs (für 23 Jahre) für das Projekt „Neubau Heinrich-Heine-Schule“ als Leistung aus einer Hand in einem Lebenszyklusmodell an die Fa. Goldbeck Public Partner GmbH, Bielefeld, (die Projekt-Auftragnehmerin) vergeben. Die Stadt beabsichtigt die Vergabe des technischen Vertragscontrollings für die Leistungen der Projekt-Auftragnehmerin von der Phase der Ausführungsplanung bis zur Übergabe des fertig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2015-07-10   Planungsleistungen gemäß § 34 HOAI mit Ausnahme der Grundleistung „Koordinieren der an der Objektüberwachung... (Landeshauptstadt München, Münchner Stadtentwässerung. p. A. Baureferat)
Planungsleistungen für den Neubau der Energiezentrale und der Umbauarbeiten im Projekt Neuordnung der Energieanlagen – Klärwerk München II. Im Klärwerk Gut Marienhof der Münchner Stadtentwässerung, das seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 1988 in bisher weitgehend unverändertem Betriebszustand ist, stehen umfangreiche Modernisierungen und Neuordnungen an. Zur Neuordnung dieser Energieanlagen wird eine neue Energiezentrale benötigt. Zudem ist das bestehende Maschinenhaus den neuen Gegebenheiten … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-09   HWS Kemmern, Deichnachrüstung, Lkr. Bamberg, Planungsleistungen – Ingenieurleistungen – Überwachungsleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kronach)
— Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 42 HOAI 2013 Stufenweise Vergabe: erster Auftrag über LPH 1 – 4 mit Absichtserklärung (weiterer Auftrag), weitere Leistungen LPH 5 – 9 zu übertragen — Tragwerksplanung nach § 49 HOAI 2013 Stufenweise Vergabe: erster Auftrag über LPH 1 – 4 mit Absichtserklärung, weitere Leistungen LPH 5 – 6 zu übertragen — Planung der Technischen Ausrüstung nach § 53 HOAI 2013 Absichtserklärung, Leistungen LPH 5 – 9 zu übertragen — Planung von Freianlagen nach § 38 HOAI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Blasy – Dr. Overland
2015-04-28   Sanierung Rathaus Lauterbach Marktplatz 14 und 12 (Magistrat der Kreisstadt Lauterbach)
Architektenleistungen gem. HOAI Teil 3 (§33) Objektplanung Leistungsphasen 5-9. Die Leistungsphasen 1-2 gemäß HOAI sind abgeschlossen. Die Leistungsphase 3-4 sind in der Bearbeitung (Stand bis 30.4.2015). Diese Unterlagen können den Bietern ggf. zur Verfügung gestellt werden. Baukostenschätzung Stand: 5.1.2015 KGR 300 + 400 (Netto): — Marktplatz 12 ca. 500 000 EUR, — Marktplatz 14 ca. 1 600 000 EUR. Beschreibung des Bauvorhabens: Die Stadtverwaltung Lauterbach ist zur Zeit im Rathaus Lauterbach und 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro neuraum
2015-02-25   Objektüberwachungs- und -betreuungsleistungen Neubau KVH Humboldtstraße 56 (Kassenärztliche Vereinigung Hamburg)
Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg plant die Neuerrichtung eines Verwaltungsgebäudes an ihrem Stammsitz in der Humboldtstraße 56 in 22083 Hamburg in einem verdichteten städtischen Umfeld. Es wird ein Gebäude mit einer oberirdischen BGF von rund 15.0000 m² und einer Nutzfläche von rund 12 000 m² für 420 Mitarbeiter gebaut. Das Gebäude soll max. 6 oberirdische Vollgeschosse erhalten (ein Hochhaus ist nicht zugelassen) und es werden rund 230 PKW Stellplätze benötigt. Neben allgemeinen Büro- und … Ansicht der Beschaffung »