2013-05-06   Kälteliefercontracting Rathaus Essen (Stadt Essen , Immobilienwirtschaft)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Kälte für das Rathaus Essen aus der zu sanierenden bzw. zu erneuernden Kälteanlage im 3. Untergeschoss. Das Rathaus der Stadt Essen wird aus 2 Kältezentralen versorgt. Die Hauptversorgung erfolgt aus einer Kältezentrale im 3. UG. Die Repräsentations-Etage (22.) wird aus einer eigenständigen Kältezentrale auf dem Rathausdach versorgt. Der bisherige Contractor betreibt bisher beide Kälteanlagen und rechnet die Kältelieferungen an das Rathaus auf der Basis … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-03   Gutachterleistungen zur Evaluierung des Verkehrsverbundes marego sowie zur Erlösermittlung im SPNV-Netz ENORM (Land Sachsen Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch die Nahverkehrsservice S)
Auf Basis der Ergebnisse einer im Jahr 2013 durchgeführten Verkehrserhebung im Gebiet des Verkehrsverbundes marego sowie angrenzender Gebiete sind Gutachterleistungen verschiedener nachfolgend aufgeführter Zielstellungen zu erbringen. — Bewertung der Nachfrage- und Erlösentwicklung des Verkehrsverbundes marego seit Verbundstart im Dezember 2010 inkl. Berechnung der den Verkehrsunternehmen zustehenden Durchtarifierungs- und Harmonisierungsverluste sowohl für die vergangenen als auch ggf. für folgende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: econex verkehrsconsult gmbh Intraplan Consult GmbH
2013-05-02   T12002-HLS-999-047 Fachplanungsleistungen HLSK Lph. 6-9 (Landkreis Ravensburg – Eigenbetrieb IKP)
Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung HOAI Teil 4 Abschnitt 2 für das Projekt Neustrukturierung Krankenhaus St. Elisabeth Ravensburg. Anlagengruppen: 1. Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen 2. Wärmeversorgungsanlagen 3. Lufttechnische Anlagen 7. nutzungsspezifische Anlagen, hier: Medizinische Gase 8. Gebäudeautomation Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 6 bis 9 nach HOAI für die Leistungen im 2. Bauabschnitt mit ca. 35.000 m² BGF Die anrechenbaren Herstellkosten werden in Summe auf ca. 10,8 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fc.ingenieure GmbH Heidelberg
2013-04-30   Marine Warranty Services: Frame contract for the Vattenfall Business Unit Offshore regarding Wind Offshore Wind... (Vattenfall Europe Windkraft GmbH)
The Contractor provides Marine Warranty Survey Services and has considerable skill, knowledge and experience in that field (see also III.2.3). Main place of performances: Vattenfall project offices (London and Hamburg); Contractor offices and land based facilities or locations and Pre-assembly, Load-Out and construction sites. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26   Baumanagementleistungen für das Projekt „Sanierung Bettenhochhaus und Neubau OP/ITS-Gebäude“ der Charité (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin („Charité“ oder „Auftraggeber“) beabsichtigt die Sanierung des 1982 in Betrieb genommenen Bettenhochhauses in der Luisenstraße 64, 10117 Berlin (rd. 60 000 m² BGF). An Stelle des abzureißenden Lehrgebäudes östlich des Bettenhochhauses soll ein Neubau für den zentralen Operationsbereich (OP), den zentralen intensivmedizinischen Bereich (ITS) und die Rettungsdienststellen einschließlich einer Liegendkrankenanfahrt errichtet werden (rd. 15 000 m² BGF). Die Charité geht … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-25   Bauüberwachungsmanagement Lausitz (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Leistungen im Rahmen des Managements der Bauüberwachung, Mitwirkung bei der Leistungserfassung, der Objektbetreuung und der Dokumentation für die GewerkeErdbau, Verdichtungsleistungen (Rütteldruck- und Rüttelstopfverdichtung/ dynamische Intensivverdichtung), Straßen- und Wirtschaftswegebau, Errichtung und Ertüchtigung von Grabensystemen, Betreiben von wasserwirtschaftlichen- und Flutungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUG Engineering GmbH
2013-04-22   Technische Wärmedämmung - MOS Bremerhaven (Bundesbau bei Immobilien Bremen AöR)
Marineoperationsschule Bremerhaven; Neubau einer Rettungs- und Wasserübungshalle; Technische Wärmedämmung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSI Schöningen
2013-04-19   Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur Planung eines zweiten Tiefwassercontainerhafens in Wilhelmshaven (JWP II) (JadeWeserPort Logistics Zone GmbH & Co. KG)
Mit der Machbarkeitsstudie soll die Realisierbarkeit eines zweiten Containerhafens in nördlicher Verlängerung des bestehenden JadeWeserPort sowie dessen technische und wirtschaftliche Umsetzbarkeit überprüft werden. Diese Studie soll Anfang 2015 vorliegen und die Grundlage für weiterführende politische Entscheidungen bilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft „ISL“, bestehend aus... Arbeitsgemeinschaft Sellhorn... BioConsult Schuchardt & Scholle GbR ICB Hamburg GmbH Inros Lackner AG Prof. Dr.-Ing. Victor Rizkallah + Partner GmbH SHP Ingenieure ted - technologie entwicklung &...
2013-04-12   Neubau des EcoMaT-Center für Eco-efficient Materials & Technologies in der Airport-Stadt, Bremen; Vergabe der... (WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)
Zur Bündelung der in Bremen vorhandenen Kompetenzen von Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich der Werkstofftechnologien und im Leichtbau soll in der Airport-Stadt, Bremen das Forschungs- und Technologiezentrum EcoMaT entstehen. EcoMaT steht für "Center for Eco-efficient Materials & Technologies". In direkter Nachbarschaft zum Bremer Flughafen und zu wichtigen dort angesiedelten industriellen Partnern soll ein Neubau für rund 500 Mitarbeiter errichtet werden. Das Raumprogramm (HNF) umfasst nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-04-12   Neubau des EcoMaT-Center für Eco-efficient Materials & Technologies in der Airport-Stadt, Bremen; Vergabe der... (WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)
Zur Bündelung der in Bremen vorhandenen Kompetenzen von Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich der Werkstofftechnologien und im Leichtbau soll in der Airport-Stadt, Bremen das Forschungs- und Technologiezentrum EcoMaT entstehen. EcoMaT steht für "Center for Eco-efficient Materials & Technologies". In direkter Nachbarschaft zum Bremer Flughafen und zu wichtigen dort angesiedelten industriellen Partnern soll ein Neubau für rund 500 Mitarbeiter errichtet werden. Das Raumprogramm (HNF) umfasst nach dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Poggensee GmbH
2013-04-12   Generalsanierung des Amerika-Hauses, Karolinenplatz 3, 80333 München, DEUTSCHLAND/Fachplanung Technische Ausrüstung... (Staatliches Bauamt München 1)
Das Amerika-Haus am Karolinenplatz soll weitestgehend unter Erhaltung der vorhandenen Struktur saniert werden. Hierfür muss das denkmalgeschützte Gebäude aus den 1950er Jahren gemäß den heutigen technische Anforderungen umgebaut und saniert werden. Die Bausubstanz ist mittlerweile stark sanierungsbedürftig; die haustechnischen Anlagen müssen zum größten Teil dringend erneuert werden. Fachspezifische Baubeschreibung: Die sonstigen Planungen dieser Maßnahmen werden von separat beauftragten … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11   Umbau Bahnhof Waltershof - Projektsteuerung 2. Stufe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Sie ist ein Bereich der Hamburg Port Authority und dient als Infrastruktureinrichtung des Hafens somit dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr. Die Hafenbahn ist ein öffentliches Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Der Bahnhofsteil Dradenau des Hafenbahnhof Hamburg-Waltershof liegt im Vorfeld der Containerterminals Eurogate und HHLA Burchardkai im … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10   Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für den Neubau Feuerwehrzentrum Köln-Kalk (Stadt Köln - 27/Zentrales Vergabeamt)
Auftrag: Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung nach § 53 HOAI 2009 für Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfs-, Genehmigungs-, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, teilweise Mitwirkung bei der Vergabe, Bauüberwachung (Leistungsphasen 1-6 und 8, sowie teilweise Leistungsphase 7 ). Optional: Objektbetreuung und Dokumentation (Leistungsphase 9). Folgende Anlagengruppen (Kostengruppe 400 und 540, nach DIN 276-1) sind, unter Berücksichtigung der Einbindung erneuerbarer Energien, zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Dr. Ing. Dirk Bohne Ingenieure GmbH
2013-04-09   Planungsleistungen nach HOAI zur Sanierung, Oberflächenabdichtung und Endgestaltung der Deponie Karlsruhe Ost (Stadt Karlsruhe – Amt für Abfallwirtschaft)
Das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) ist als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger für die Abfallentsorgung im Stadtkreis Karlsruhe zuständig und betreibt u. a. die ehemalige Deponie „Karlsruhe Ost“. Es handelt sich um eine Deponie der Deponieklasse II, die südöstlich von Karlsruhe – Durlach im Gewann “Auf der Hochstätt” liegt. Auf dem Deponiegelände bzw. in unmittelbarer Nachbarschaft zur Deponie befinden sich weitere Anlagen des AfA, die zusammen mit der Deponie den so genannten „Anlagenverbund Ost“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ingenieurbüro Roth &...
2013-04-09   Planungsleistungen für den Umbau u. die Erneuerung der Klimaanlage einschl. Wärme- u. Kälteverteilung im... (Kreis Düren - Der Landrat -)
Ausgeschrieben werden nach der Vergabeordnung für freiberufliche Dienstleistungen (VOF) die Planugsleistungen unter Berücksichtigung der Normen und Zulassungen für Lüftungsanlagen . Hinweis: Die Bewerber wurden bereits in einem Teilnahmewettbewerb ausgewählt. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-05   Neuordnung des Energiekonzepts der Kliniken des Main-Taunus-Kreises am Standort Bad Soden (Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH)
Neukonzeption der Energiebewirtschaftung im Rahmen der Realisierung einer KWK-Infrastruktur zur Eigenversorgung des Auftraggebers für Strom, Wärme, Kälte und Dampf sowie schlüsselfertige Errichtung nebst Planung und langfristiger Betriebsführung von Energieerzeugungsanlagen einschließlich Controlling- und Managementleistungen sowie gegebenenfalls auch einschließlich Finanzierung. Kein Contracting. Bisheriger Primärenergiebedarf in 2012: Wärme: 9.134.976 kWh Strom: ca. 2.250.000 kWh Kälte: 1.854.600 … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-04   Planungsleistungen für die Streifenbefestigung der nördlichen Start- und Landebahn 07L/25R (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Für die nördliche Start und Landebahn 07L/25R sind Planungsleistungen zur Streifenbefestigung entsprechend den Leistungsphasen 1-7 in Anlehnung an die HOAI zu erbringen. Zu planen sind im Wesentlichen die Befestigung der außerhalb der Piste liegenden Streifen und RESA-Flächen sowie Entwässerungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-04   Erstellung einer Energiestudie für das Universitätsklinikum Würzburg (Universitätsklinikum Würzburg)
Im Rahmen des „betrieblichen Energiemanagement“ sind folgende Kernziele definiert: — Reduktion des steigenden Energieverbrauchs — Gewährleistung der Versorgungssicherheit — Steigerung der Wirtschaftlichkeit im Betrieb — Einhaltung der CO2-Emissionsziele Diese weitreichenden Forderungen bedürfen – insbesondere vor dem Hintergrund der zuletzt 2011 politisch entschiedenen Energiewende – einer neuen, fundierten Analyse und Planung der zukünftigen Energieversorgung des Klinikums. Diese soll mit Hilfe einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M AG
2013-04-03   Ausschreibung Versichertenservice (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich PKM B – Ausschreibung Versichertenservice)
— Los 1: Auslandsberatung. Eine Auslandsberatung, die die Versicherten der SBK informativ über den Krankenversicherungsschutz, angeratene Impfungen Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes und weitere Leistungen berät sowie eine Auslands-Assistance bietet. — Los 2: Gesundheitstelefon (Medizinische Hotline). Ein Gesundheitstelefon (Medizinische Hotline), das die Versicherten der SBK informativ über Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie über Erkrankungsbilder, Präventivmaßnahmen, Behandlungsangebote … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02   Portfolio-/Bilanzkreismanagement und Beratungsleistungen Energiebeschaffung Strom/Erdgas (Universitätsklinikum Leipzig AöR, Bereich 5 – Planung und technische Gebäudeverwaltung)
Portfolio-/Bilanzkreismanagement und Beratungsleistungen Energiebeschaffung Strom/Erdgas. Das Universitätsklinikum Leipzig AöR beabsichtigt, zur weiteren Optimierung des Energieeinkaufes die Vergabe von Beratungs- und Portfolio-/Bilanzkreismanagement-Dienstleistungen für den Einkauf von Elektroenergie/Erdgas. Der technische Bereich kauft im Jahr ca. 45 GWh Strom über 6 leistungsgemessene Abnahmestellen und 1,4 GWh Erdgas strukturiert ein. Optional wird sich der Einkauf ab 2016 zugunsten des Erdgases … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Objekt-und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke §§ 42, 49 HOAI 2009, Lph. 3 und 6 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Im Zuge des 4-streifigen Neubaus der A44 zwischen Kassel und Wommen, im Land Hessen, sind vorbereitende Maßnahmen im Rahmen des Projektes C02 AS Hoheneiche bis AS Sontra Nord erforderlich. Hierzu wird die Objekt- und Tragwerksplanung für die zwei Talbrücken Netratal und Ulfetal notwendig. Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen gem. HOAI -Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 3 und 6 anteilig, -Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 3 und 6 anteilig. für insgesamt 2 Brückenbauwerke, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE SSF-EHS, c/o: EHS beratende...
2013-03-28   Bauoberleitung und Bauüberwachung einer TK-Infrastruktur (Kommunalunternehmen des Marktes Essenbach)
Bauoberleitung und örtliche Bauüberwacher sind die Vertreter bzw. die Schnittstelle des Kommunalunternehmens des Marktes Essenbach zu den Ausführenden Firmen in den 5 zu realisierenden Losen. Alle 5 Lose sollen gleichzeitg am 15.7.2013 begonnen werden und sind bis zur Fertigstellung der Dokumentation und der Schlussrechnungsprüfung zu betreuen. Bauendtermin ist vsl. der 28.11.2014 für alle Lose. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   3-D Positioniersystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
3D-Positioniersystem: - Anbringung von zwei Kranbahnen quer zu den Hallenbindern. - Der Gitterträger (Brückenkonstruktion) wird in N-S-Richtung verfahren. - Der Fahrwagen läuft in O-W-Richtung. - Die Energiezufuhr wird über Stromschienen bzw. Kabelketten ausgeführt. - Die Positionierung der X- und Y-Achsen wird mittels Barcodesystem realisiert. - Der Antrieb erfolgt über Reibradantriebe. - Die Z-Achse wird als Teleskop-System mit mehreren Gliedern und Kugellagerführung ausgeführt. - Das Ausfahren des … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27   Gesamtsanierung Vogelsbergschule Schotten, Lindenweg 19, 63679 Schotten (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Vogelsbergschule in Schotten ist eine Kooperative Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 700 Schülerinnen und Schülern besucht. Das zu sanierende Hauptgebäude (Geb.-Nr.1) wurde Mitte der 1970er Jahre neu errichtet und in den Jahren 1980 und 1990 erweitert. Die Brutto-Geschossfläche (BGF) beträgt ca. 7 000 m², der umbaute Raum (BRI) beträgt ca. 24 000 m³. Das Gebäude befindet sich in Hanglage und besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Bauwerk ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co.KG CSZ Dipl. Ing. Ingo Schultz GmbH Reichmann + Partner smp
2013-03-27   Gesamtsanierung Gesamtschule Schlitz, Schlesische Straße 27, 36110 Schlitz (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Gesamtschule Schlitz ist eine schulformübergreifende Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 550 Schülerinnen und Schülern besucht. Der Schul-Komplex wurde Ende der 1960er Jahre errichtet und Anfang der 1970er Jahre erweitert. Er umfasst das Hauptgebäude, bestehend aus mehreren Baukörpern mit Klassen-, Fach-, Funktions- und Büroräumen, die Einfeld-Turnhalle mit entsprechenden Nebenräumen sowie eine angrenzende – bereits in 2011 stillgelegte – Kleinschwimmhalle. Im Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co. KG Bietergemeinschaft smp IBC CSZ Ingenieurconsult GmbH Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbH
2013-03-26   „Technisches Gebäudemanagement – Bonn „Los 2: „Sicherheitstechnik“ (KfW)
Die KfW-Bankengruppe beabsichtigt, für die nachfolgend beschriebenen Leistungen für ihre Niederlassung Bonn in den Liegenschaften Ludwig-Erhardt-Platz 1-3 externe Dienstleister mit Wartungsleistungen an der technischen Gebäudeausrüstung zu beauftragen. Ziele dieses Vergabevorhabens sind: — Durchführung der Wartungsleistungen nach den Begrifflichkeiten der DIN 31051 und den VDMA-Checklisten, — Reduzierung von Störungszeiten durch fachgerechte Wartung Die KfW wird die gegenständlichen Leistungen aufgeteilt … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26   Schiffbauliche Beratung des Projekts Bau und Bereederung des Forschungseisbrechers Polarstern II (Bundesrepublik Deutschland)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) plant als Ersatz für das vorhandene Polarforschungsschiff „Polarstern (PS)“ den Neubau eines multifunktionalen Polarforschungsschiffes (PS II) für die arktischen und antarktischen Einsatzgebiete, sowie für die Versorgung der Forschungsstation „Neumayer III“ in der Antarktis. Basis für diesen Neubau soll das bereits vorhandene Polarforschungsschiff „Polarstern (PS)“ sein, die vorliegende Designstudie zum Projekt PS II, sowie die aktualisierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SDC Ship Design & Consult GmbH
2013-03-26   „Technisches Gebäudemanagement – Bonn “ Los 1: „Elektrotechnik“ (KfW)
Die KfW-Bankengruppe beabsichtigt, für die nachfolgend beschriebenen Leistungen für ihre Niederlassung Bonn in den Liegenschaften Ludwig-Erhardt-Platz 1-3 externe Dienstleister mit Wartungsleistungen an der technischen Gebäudeausrüstung zu beauftragen. Ziele dieses Vergabevorhabens sind: — Durchführung der Wartungsleistungen nach den Begrifflichkeiten der DIN 31051 und den VDMA-Checklisten, — Reduzierung von Störungszeiten durch fachgerechte Wartung Die KfW wird die gegenständlichen Leistungen aufgeteilt … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22   Planungsleistungen für ein Holzheizkraftwerk in Bochum (ARGE Holzheizkraftwerk Bochum)
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sollen Planungsleistungen für die Errichtung eines Holzheizkraftwerks (HHKW) in Bochum erbracht werden. Vorgesehen ist, dass die ARGE HHKW Bochum, die Auftraggeber für die ausgeschriebene Planungsleistung wird, dieses HHKW errichtet und betreibt. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Planung und Bauleitung bis zur Inbetriebnahme des HHKW auf Basis der ORC-Technologie. Das HHKW soll voraussichtlich die folgenden technischen Daten besitzen: Feuerungsleistung des … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-20   Ingenieurleistungen zu Modernisierung, Instandhaltung und teilweisen Instandsetzung sowie des teilweisen Umbaus der... (Landkreis Trier-Saarburg, vertreten durch Herrn Landrat Günther Schartz)
Die Bewerbung muss für alle nachfolgend genannten Anlagengruppen erfolgen. Die Bewerbung auf einzelne Anlagengruppen ist nicht möglich. Zur Beauftragung ist vorgesehen: Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß Leistungsbild § 53 HOAI, Leistungsphasen (LP) 1 bis 9 zu: — Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, — Anlagengruppe 2 Wärmeversorgungsanlagen, — Anlagengruppe 3 Lufttechnische Anlagen, — Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen, — Anlagengruppe 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Ingenieurbüro PAV Partner GmbH mit...
2013-03-18   Universitätsklinikum Freiburg: Neubau des Interdisziplinären Tumorzentrums Freiburg, Ingenieurleistungen nach Teil 4... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
79106 Freiburg, Hugstetter Straße , Universitätsklinikum Freiburg: Neubau des Interdisziplinären Tumorzentrums Freiburg, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI. Nutzfläche NF ca. 6 135 m², Technikfläche TF ca. 2 257 m², Verkehrsfläche (VHV+VFV) ca. 3 252 m², Nettogrundrissfläche (NGF) ca. 11 644 m², Gesamtbaukosten mit Erschließung 51 000 000 EUR Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.-Büro für Elektrotechnik Werner Schwarz GmbH
2013-03-18   Usługi inżyniera kontraktu dla projektu Budowa Ambasady RP w Berlinie (Ambasada Rzeczypospolitej Polskiej w Republice Federalnej Niemiec)
Przedmiotem zamówienia jest usługa polegająca na pełnieniu funkcji Inżyniera Kontraktu dla inwestycji „Budowa ambasady Rzeczypospolitej Polskiej w Berlinie”. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-12   FAIR GmbH: "Projekt FAIR" - Brandschutz für die Bauzeit (FAIR GmbH: "Projekt FAIR")
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes "FAIR" (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand der Ausschreibung ist im Rahmen der Realisierung des Projektes FAIR die Erstellung und laufende Aktualisierung eines Brandschutzkonzeptes für die Bauzeit (BfdB), sowie die Begleitung und Überprüfung der Umsetzung während der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thormählen + Peuckert GmbH & Co. KG
2013-03-11   Vergabe von Leistungen der Technischen Projektsteuerung (Technische Ausrüstung) für Teilmaßnahmen des Gesamtprojekts... (Klinikum Stuttgart)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Technischen Projektsteuerung (Technische Ausrüstung) für Teilmaßnahmen des Gesamtprojektes Zentraler Neubau (ZNB) des Klinikums Stuttgart. Das Projekt Zentraler Neubau (ZNB) des Klinikums Stuttgart ist mit Herstellkosten in Höhe von ca. 323 Mio. Euro brutto und einer 10-jährigen Bauzeit eines der größten Hochbauvorhaben der Stadt Stuttgart. Das Projekt ZNB ist Teil der strukturellen und baulichen Erneuerung des Klinikums, mit dem ZNB soll die … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-11   Universitätsklinikum Freiburg: Neubau des Interdisziplinären Tumorzentrums Freiburg, Ingenieurleistungen nach Teil 4... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Freiburg)
Universitätsklinikum Freiburg: Neubau des Interdisziplinären Tumorzentrums Freiburg, Freiburg, Hugstetter Straße, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI und Besondere Leistungen Nutzfläche NF ca. 6135 m², Technikfläche TF ca. 2257 m², Verkehrsfläche (VHV+VFV) ca. 3252 m², Nettogrundrissfläche (NGF) ca. 11644 m², Gesamtbaukosten mit Erschließung ca. 51 Mio EUR Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KMW Ingenieure GmbH
2013-03-09   Modernisierung des Bildungszentrums Kassel: 1. Modernisierung der Lehrbauhalle, 2. Neubau einer Lkw-Werkstatthalle,... (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt, auf der Grundlage eines Gutachtens mit Energieeinsparkonzept das gesamte Areal des Bildungszentrums Kassel zu modernisieren. Die bestehende Lehrbauhalle soll im Bestand dabei energetisch modernisiert und in ihren Raumstrukturen umgebaut werden. Am bestehenden BZ 2 sollen neue Sonnenschutzeinrichtungen angebracht und neben dem Hauptgebäude eine neue Lkw-Werkstatthalle errichtet werden. Zudem soll die Fassade und das Flachdach der Werkakademie Kassel (BZ 3) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Itega GmbH Reitz und Pristl Ingenieurgesellschaft mbH SIG Hessen Ingenieure Thormälen und Peukert GmbH & Co.KG
2013-03-06   Neubau einer 2-zügigen Grundschule in Willingshausen-Merzhausen in Passivhaus Bauweise unter Berücksichtigung... (Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises)
I - Gegensstand des Auftrages sind die Architektur- und Planungsleistungen 1. Leistungspaket 1 a) Objektplanung Gebäude gem. §33 HOAI und raumbildende Ausbauten gem. §33 i.V. mit Anlage 2.6 zu §3(3) und Anlage 11 HOAI, Lph. 1-9, Errichtung eines Schulgebäudes b) Leistungen für Schallschutz und Raumakustik gem. Anlage 1.3 zu §3(1) HOAI, Lph. 1-6 2. Leistungspaket 2 a) Leistungen der Tragwerksplanung gem. §49 HOAI, Lph. 1 - 6 b) Leistungen der Thermischen Bauphysik gem. Anlage 1.2 zu §3(1) HOAI, Lph. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Döring beratende Ingenieure GmbH EHS Beratende Ingenieure GmbH Foundation 5+ Landschaftsarchitekten Schultze und Schulze Architekten und...
2013-03-06   Beauftragung von Kfz.-Sachverständigen zur Erstellung von Gutachten (Polizeipräsidium Dortmund)
Die Polizei Dortmund beauftragt Kfz.-Sachverständige zwecks Erstellung beweissicherer und gerichtsverwertbarer Gutachten für die Bereiche Schadensgutachten, Zweiradgutachten, Fahrzeugmängelgutachten, Betrugsgutachten, Fahrerfluchtgutachten, Unfallgutachten, Unfallursachengutachten, Unfallrekonstruktionsgutachten, Beweissicherungsverfahren sowie Ladungssicherungsgutachten. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-05   Musiktheater im Revier, Kennedyplatz, 45881 Gelsenkirchen, Großes Haus - Portalsanierung (Bühnentechnik und Raumakustik) (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 - Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56 -59)
Bühnentechnische Planung und raumakustische Beratung zur Modernisierung der Bühnenportale und der Proszeniumzone sowie zur Ersatzmaßnahme Konzertzimmer. - Leistungen Bühnentechnischen Planung nach § 53 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 - Leistungen der Raumakustik nach § 3, Absatz 1 HOAI, Anlage 1, Ziffer 1.3.4 und 1.3.5, Leistungen 1 bis 5 Sonderleistungen: - raumakustische Bestandsaufnahme - Erstellung eines 3D raumakustischen Computermodells - Abnahmemessungen - akustische Beratung zur Inbetriebnahme - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intitut für Schallschutz Rauakustik,...
2013-03-01   Planungsleistungen für die Grundinstandsetzung nördliche Start- und Landebahn 07L/25R (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Für die Grundinstandsetzung der nördlichen Start und Landebahn 07L/25R sind Planungsleistungen entsprechend den Leistungsphasen 1-7 in Anlehnung an die HOAI zu erbringen. Zu planen sind Flugbetriebsflächen, Entwässerungsanlagen, technische Ausrüstung und Teile der umgebenden Sicherheitsflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorsch International Consultants GmbH
2013-03-01   Objekt -Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Objektplanung Betriebsgebäude, BW C01 18T Tunnel Spitzenberg A 44 ,... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel – Herleshausen Projekt C01, AS Waldkappel – Hoheneiche [VKE 40.1] BW C01/18T Tunnel Spitzenberg einschließlich Betriebsgebäude Objekt- / Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke §§ 42, 49 HOAI 2009, Lph. 3 und 6 Objektplanung Betriebsgebäude § 33 HOAI Lph. 2, 3 und 6 Im Zuge des 4-streifigen Neubaus der A44 zwischen Kassel und Wommen, im Land Hessen, wird auf Grund der topographischen Gegebenheiten und zum Zweck der Eingriffsminimierung in das ökologisch wertvolle Gebiet der Bau des Tunnels … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE ILF Beratende Ingenieure ZT...
2013-02-27   Ersatzneubau der Salvador – Allende – Brücke über die Müggelspree im Bezirk Treptow - Köpenick von Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI (Ausgabe 2009) § 42 (Objektplanung Ingenieurbauwerke) und § 49 (Tragwerksplanung) für den Ersatzneubau einer ca. 136 m langen mehrfeldrigen Straßenbrücke inklusive der anschließenden Rampenbereiche mit darin enthaltenen Stützwänden über die Müggelspree im Ortsteil Köpenick von Berlin unter bauzeitlicher Aufrechterhaltung des Verkehrs. Im Leistungsumfang ist auch die Planung eines geeigneten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2013-02-26   Architektenleistungen für die Sanierung der Diesterwegschule Werdau, Holzstraße 23, 08412 Werdau gemäß HOAI Teil 3... (Große Kreisstadt Werdau)
Die Große Kreisstadt Werdau beabsichtigt die 1929/30 errichtete Diesterwegschule einschließlich der zum gleichen Zeitpunkt errichteten Turnhalle zu sanieren. Als prägender Bestandteil des Ensembles „Werdau West“ steht das Gebäude auf der Denkmalschutzliste der Stadt Werdau. In den Jahren 2006/2008 wurden dringend erforderliche Brandschutzmaßnahmen mit Einbau einer Fluchttreppenanlage und geschossweiser Abschottung des Treppenhauses ausgeführt. Bis auf wenige unbedingt notwendige Erneuerungen von Belägen … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25   Sanierung des Rathauses der Stadt Vellmar (Stadt Vellmar)
Das Rathaus der Stadt Vellmar wurde in den Jahren 1976-1977 errichtet und in den 90er Jahren mehrfach erweitert. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlbeton, die Fassaden aus Brüstungselementen in Betonsandwich-Fertigbauweise mit Alu-Fenstern. In dem gestaffelten sechsgeschossigen Gebäude zuzüglich Kellergeschoss sind, neben der Verwaltung der Stadt Vellmar, die Kasseler Sparkasse, die Barmer GEK Krankenkasse, eine Wohnung, das Ortsgericht, die Schiedsstelle und die Ratsschänke als Gastronomiebetrieb … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Leistungen der Technischen Ausrüstung für den Erweiterungsbau Kreishaus Heidkamp (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Die Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises plant als Alternative zur Sanierung des Gronauer Kreishauses an dem vorhandenen Kreishaus Heidkamp einen Erweiterungsbau zu errichten. Der Erweiterungsbau soll auf dem rückwärtigen Gelände des Kreishauses errichtet werden. Die prognostizierte Bruttogrundfläche des Erweiterungsneubaus beläuft sich auf ca. 5.000 m² bis 6.000 m². Einhergehend mit der Planung des Erweiterungsbaus sind auch Maßnahmen im Bestandsgebäude (z. B. durch Abhängigkeiten zwischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krawinkel Ingenieure GmbH
2013-02-21   Projektsteuerung zum Projekt Mobilitätsdrehscheibe Augsburg Hauptbahnhof (Stadtwerke Augsburg Projektgesellschaft mbH vertreten durch Stadtwerke Augsburg Holding GmbH, Infrastruktur Einkauf KM-I)
Projektsteuerungsleistung für die Projektstufen 3-5 (Ausschreibungs- und Ausführungsvorbereitung, Ausführung, Projektabschluss) und Planungskoordination der Ausführungsplanung sowie Bestandsdokumentation für folgende Projekte im Bereich von Eisenbahn- und Straßenbahnanlagen sowie Straßenanlagen für das Projekt Mobilitätsdrehscheibe: Festbeauftragung Baubereich Mitte: - Neubau eines Straßenbahntunnels unter dem Hauptbahnhof Augsburg mit Stationsbauwerk zur Verknüpfung der Straßenbahnebene und … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-21   Ingenieurleistungen (Karlsruher Institut für Technologie (KIT))
Ausführung von Ingenieurleistungen gemäß den HOAI Leistungsphasen Abschnitt 2: Technische Ausrüstung nach § 53 auf Basis von Daten einer vorhandenen Machbarkeitsstudie und ersten Entwurfsplanungen. Die Leistungsphasen Technische Ausrüstung 5, 8 und 9 werden gem. §52 dem Leistungsbild der Anlage 14 zu § 53 abweichen, da z.B. die Ausführung der Baukonstruktionen (Hochbau) gesondert ausgeführt werden. Die Honorare sind gem. §54 anzubieten. Anforderungen: Technisch, wirtschaftlich und ökologisch vorteilhafte … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-20   Leistungen zur Koordinierung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes zum Neubau der Staustufe Obernau (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
Leistungen zur Koordinierung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes gemäß Baustellenverordnung während der Planung der Ausführung und der Ausführung der Baumaßnahme zum Neubau der Staustufe Obernau. Leistungen zur Koordinierung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes gemäß Baustellenverordnung und den Arbeitshilfen Kampfmittelräumung - AH KMR während der Planung der Ausführung und der Ausführung der Maßnahme zur Erkundung und Räumung von Kampfmittelverdachtspunkten während der Planungs- und … Ansicht der Beschaffung »