Beschaffungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung (seite 130)
2013-05-06Kälteliefercontracting Rathaus Essen (Stadt Essen , Immobilienwirtschaft)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Kälte für das Rathaus Essen aus der zu sanierenden bzw. zu erneuernden Kälteanlage im 3. Untergeschoss. Das Rathaus der Stadt Essen wird aus 2 Kältezentralen versorgt. Die Hauptversorgung erfolgt aus einer Kältezentrale im 3. UG. Die Repräsentations-Etage (22.) wird aus einer eigenständigen Kältezentrale auf dem Rathausdach versorgt. Der bisherige Contractor betreibt bisher beide Kälteanlagen und rechnet die Kältelieferungen an das Rathaus auf der Basis …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-02T12002-HLS-999-047 Fachplanungsleistungen HLSK Lph. 6-9 (Landkreis Ravensburg – Eigenbetrieb IKP)
Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung HOAI Teil 4 Abschnitt 2 für das Projekt Neustrukturierung Krankenhaus St. Elisabeth Ravensburg.
Anlagengruppen:
1. Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
2. Wärmeversorgungsanlagen
3. Lufttechnische Anlagen
7. nutzungsspezifische Anlagen, hier: Medizinische Gase
8. Gebäudeautomation
Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 6 bis 9 nach HOAI für die Leistungen im 2. Bauabschnitt mit ca. 35.000 m² BGF
Die anrechenbaren Herstellkosten werden in Summe auf ca. 10,8 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:fc.ingenieure GmbH Heidelberg
2013-04-26Baumanagementleistungen für das Projekt „Sanierung Bettenhochhaus und Neubau OP/ITS-Gebäude“ der Charité (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin („Charité“ oder „Auftraggeber“) beabsichtigt die Sanierung des 1982 in Betrieb genommenen Bettenhochhauses in der Luisenstraße 64, 10117 Berlin (rd. 60 000 m² BGF). An Stelle des abzureißenden Lehrgebäudes östlich des Bettenhochhauses soll ein Neubau für den zentralen Operationsbereich (OP), den zentralen intensivmedizinischen Bereich (ITS) und die Rettungsdienststellen einschließlich einer Liegendkrankenanfahrt errichtet werden (rd. 15 000 m² BGF). Die Charité geht …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-11Umbau Bahnhof Waltershof - Projektsteuerung 2. Stufe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Sie ist ein Bereich der Hamburg Port Authority und dient als Infrastruktureinrichtung des Hafens somit dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr. Die Hafenbahn ist ein öffentliches Eisenbahninfrastrukturunternehmen.
Der Bahnhofsteil Dradenau des Hafenbahnhof Hamburg-Waltershof liegt im Vorfeld der Containerterminals Eurogate und HHLA Burchardkai im …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-05Neuordnung des Energiekonzepts der Kliniken des Main-Taunus-Kreises am Standort Bad Soden (Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH)
Neukonzeption der Energiebewirtschaftung im Rahmen der Realisierung einer KWK-Infrastruktur zur Eigenversorgung des Auftraggebers für Strom, Wärme, Kälte und Dampf sowie schlüsselfertige Errichtung nebst Planung und langfristiger Betriebsführung von Energieerzeugungsanlagen einschließlich Controlling- und Managementleistungen sowie gegebenenfalls auch einschließlich Finanzierung. Kein Contracting.
Bisheriger Primärenergiebedarf in 2012:
Wärme: 9.134.976 kWh
Strom: ca. 2.250.000 kWh
Kälte: 1.854.600 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-04Erstellung einer Energiestudie für das Universitätsklinikum Würzburg (Universitätsklinikum Würzburg)
Im Rahmen des „betrieblichen Energiemanagement“ sind folgende Kernziele definiert:
— Reduktion des steigenden Energieverbrauchs
— Gewährleistung der Versorgungssicherheit
— Steigerung der Wirtschaftlichkeit im Betrieb
— Einhaltung der CO2-Emissionsziele
Diese weitreichenden Forderungen bedürfen – insbesondere vor dem Hintergrund der zuletzt 2011 politisch entschiedenen Energiewende – einer neuen, fundierten Analyse und Planung der zukünftigen Energieversorgung des Klinikums. Diese soll mit Hilfe einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe M+M AG
2013-04-03Ausschreibung Versichertenservice (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich PKM B – Ausschreibung Versichertenservice)
— Los 1: Auslandsberatung.
Eine Auslandsberatung, die die Versicherten der SBK informativ über den Krankenversicherungsschutz, angeratene Impfungen Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes und weitere Leistungen berät sowie eine Auslands-Assistance bietet.
— Los 2: Gesundheitstelefon (Medizinische Hotline).
Ein Gesundheitstelefon (Medizinische Hotline), das die Versicherten der SBK informativ über Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie über Erkrankungsbilder, Präventivmaßnahmen, Behandlungsangebote …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28Bauoberleitung und Bauüberwachung einer TK-Infrastruktur (Kommunalunternehmen des Marktes Essenbach)
Bauoberleitung und örtliche Bauüberwacher sind die Vertreter bzw. die Schnittstelle des Kommunalunternehmens des Marktes Essenbach zu den Ausführenden Firmen in den 5 zu realisierenden Losen. Alle 5 Lose sollen gleichzeitg am 15.7.2013 begonnen werden und sind bis zur Fertigstellung der Dokumentation und der Schlussrechnungsprüfung zu betreuen. Bauendtermin ist vsl. der 28.11.2014 für alle Lose.
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-283-D Positioniersystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
3D-Positioniersystem:
- Anbringung von zwei Kranbahnen quer zu den Hallenbindern.
- Der Gitterträger (Brückenkonstruktion) wird in N-S-Richtung verfahren.
- Der Fahrwagen läuft in O-W-Richtung.
- Die Energiezufuhr wird über Stromschienen bzw. Kabelketten ausgeführt.
- Die Positionierung der X- und Y-Achsen wird mittels Barcodesystem realisiert.
- Der Antrieb erfolgt über Reibradantriebe.
- Die Z-Achse wird als Teleskop-System mit mehreren Gliedern und Kugellagerführung ausgeführt.
- Das Ausfahren des …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26„Technisches Gebäudemanagement – Bonn „Los 2: „Sicherheitstechnik“ (KfW)
Die KfW-Bankengruppe beabsichtigt, für die nachfolgend beschriebenen Leistungen für ihre Niederlassung Bonn in den Liegenschaften Ludwig-Erhardt-Platz 1-3 externe Dienstleister mit Wartungsleistungen an der technischen Gebäudeausrüstung zu beauftragen.
Ziele dieses Vergabevorhabens sind:
— Durchführung der Wartungsleistungen nach den Begrifflichkeiten der DIN 31051 und den VDMA-Checklisten,
— Reduzierung von Störungszeiten durch fachgerechte Wartung
Die KfW wird die gegenständlichen Leistungen aufgeteilt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26Schiffbauliche Beratung des Projekts Bau und Bereederung des Forschungseisbrechers Polarstern II (Bundesrepublik Deutschland)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) plant als Ersatz für das vorhandene Polarforschungsschiff „Polarstern (PS)“ den Neubau eines multifunktionalen Polarforschungsschiffes
(PS II) für die arktischen und antarktischen Einsatzgebiete, sowie für die Versorgung der Forschungsstation „Neumayer III“ in der Antarktis. Basis für diesen Neubau soll das bereits vorhandene Polarforschungsschiff
„Polarstern (PS)“ sein, die vorliegende Designstudie zum Projekt PS II, sowie die aktualisierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SDC Ship Design & Consult GmbH
2013-03-26„Technisches Gebäudemanagement – Bonn “ Los 1: „Elektrotechnik“ (KfW)
Die KfW-Bankengruppe beabsichtigt, für die nachfolgend beschriebenen Leistungen für ihre Niederlassung Bonn in den Liegenschaften Ludwig-Erhardt-Platz 1-3 externe Dienstleister mit Wartungsleistungen an der technischen Gebäudeausrüstung zu beauftragen.
Ziele dieses Vergabevorhabens sind:
— Durchführung der Wartungsleistungen nach den Begrifflichkeiten der DIN 31051 und den VDMA-Checklisten,
— Reduzierung von Störungszeiten durch fachgerechte Wartung
Die KfW wird die gegenständlichen Leistungen aufgeteilt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22Planungsleistungen für ein Holzheizkraftwerk in Bochum (ARGE Holzheizkraftwerk Bochum)
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sollen Planungsleistungen für die Errichtung eines Holzheizkraftwerks (HHKW) in Bochum erbracht werden. Vorgesehen ist, dass die ARGE HHKW Bochum, die Auftraggeber für die ausgeschriebene Planungsleistung wird, dieses HHKW errichtet und betreibt.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Planung und Bauleitung bis zur Inbetriebnahme des HHKW auf Basis der ORC-Technologie.
Das HHKW soll voraussichtlich die folgenden technischen Daten besitzen:
Feuerungsleistung des …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-12FAIR GmbH: "Projekt FAIR" - Brandschutz für die Bauzeit (FAIR GmbH: "Projekt FAIR")
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes "FAIR" (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage.
Gegenstand der Ausschreibung ist im Rahmen der Realisierung des Projektes FAIR die Erstellung und laufende Aktualisierung eines Brandschutzkonzeptes für die Bauzeit (BfdB), sowie die Begleitung und Überprüfung der Umsetzung während der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thormählen + Peuckert GmbH & Co. KG
2013-03-11Vergabe von Leistungen der Technischen Projektsteuerung (Technische Ausrüstung) für Teilmaßnahmen des Gesamtprojekts... (Klinikum Stuttgart)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Technischen Projektsteuerung (Technische Ausrüstung) für Teilmaßnahmen des Gesamtprojektes Zentraler Neubau (ZNB) des Klinikums Stuttgart.
Das Projekt Zentraler Neubau (ZNB) des Klinikums Stuttgart ist mit Herstellkosten in Höhe von ca. 323 Mio. Euro brutto und einer 10-jährigen Bauzeit eines der größten Hochbauvorhaben der Stadt Stuttgart.
Das Projekt ZNB ist Teil der strukturellen und baulichen Erneuerung des Klinikums, mit dem ZNB soll die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-06Beauftragung von Kfz.-Sachverständigen zur Erstellung von Gutachten (Polizeipräsidium Dortmund)
Die Polizei Dortmund beauftragt Kfz.-Sachverständige zwecks Erstellung beweissicherer und gerichtsverwertbarer Gutachten für die Bereiche Schadensgutachten, Zweiradgutachten, Fahrzeugmängelgutachten, Betrugsgutachten, Fahrerfluchtgutachten, Unfallgutachten, Unfallursachengutachten, Unfallrekonstruktionsgutachten, Beweissicherungsverfahren sowie Ladungssicherungsgutachten.
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-26Architektenleistungen für die Sanierung der Diesterwegschule Werdau, Holzstraße 23, 08412 Werdau gemäß HOAI Teil 3... (Große Kreisstadt Werdau)
Die Große Kreisstadt Werdau beabsichtigt die 1929/30 errichtete Diesterwegschule einschließlich der zum gleichen Zeitpunkt errichteten Turnhalle zu sanieren. Als prägender Bestandteil des Ensembles „Werdau West“ steht das Gebäude auf der Denkmalschutzliste der Stadt Werdau. In den Jahren 2006/2008 wurden dringend erforderliche Brandschutzmaßnahmen mit Einbau einer Fluchttreppenanlage und geschossweiser Abschottung des Treppenhauses ausgeführt. Bis auf wenige unbedingt notwendige Erneuerungen von Belägen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25Sanierung des Rathauses der Stadt Vellmar (Stadt Vellmar)
Das Rathaus der Stadt Vellmar wurde in den Jahren 1976-1977 errichtet und in den 90er Jahren mehrfach erweitert. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlbeton, die Fassaden aus Brüstungselementen in Betonsandwich-Fertigbauweise mit Alu-Fenstern.
In dem gestaffelten sechsgeschossigen Gebäude zuzüglich Kellergeschoss sind, neben der Verwaltung der Stadt Vellmar, die Kasseler Sparkasse, die Barmer GEK Krankenkasse, eine Wohnung, das Ortsgericht, die Schiedsstelle und die Ratsschänke als Gastronomiebetrieb …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22Leistungen der Technischen Ausrüstung für den Erweiterungsbau Kreishaus Heidkamp (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Die Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises plant als Alternative zur Sanierung des Gronauer
Kreishauses an dem vorhandenen Kreishaus Heidkamp einen Erweiterungsbau zu errichten. Der
Erweiterungsbau soll auf dem rückwärtigen Gelände des Kreishauses errichtet werden. Die prognostizierte
Bruttogrundfläche des Erweiterungsneubaus beläuft sich auf ca. 5.000 m² bis 6.000 m². Einhergehend mit
der Planung des Erweiterungsbaus sind auch Maßnahmen im Bestandsgebäude (z. B. durch Abhängigkeiten
zwischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krawinkel Ingenieure GmbH
2013-02-21Ingenieurleistungen (Karlsruher Institut für Technologie (KIT))
Ausführung von Ingenieurleistungen gemäß den HOAI Leistungsphasen Abschnitt 2: Technische Ausrüstung nach § 53 auf Basis von Daten einer vorhandenen Machbarkeitsstudie und ersten Entwurfsplanungen. Die Leistungsphasen Technische Ausrüstung 5, 8 und 9 werden gem. §52 dem Leistungsbild der Anlage 14 zu § 53 abweichen, da z.B. die Ausführung der Baukonstruktionen (Hochbau) gesondert ausgeführt werden. Die Honorare sind gem. §54 anzubieten.
Anforderungen: Technisch, wirtschaftlich und ökologisch vorteilhafte …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-20Leistungen zur Koordinierung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes zum Neubau der Staustufe Obernau (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
Leistungen zur Koordinierung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes gemäß Baustellenverordnung während der Planung der Ausführung und der Ausführung der Baumaßnahme zum Neubau der Staustufe Obernau. Leistungen zur Koordinierung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes gemäß Baustellenverordnung und den Arbeitshilfen Kampfmittelräumung - AH KMR während der Planung der Ausführung und der Ausführung der Maßnahme zur Erkundung und Räumung von Kampfmittelverdachtspunkten während der Planungs- und …
Ansicht der Beschaffung »