2012-05-03   Planung der Leitungsumverlegungen zur Baufeldfreimachung für Anlagen des Bundes (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt, im Rahmen der Schaffung der Infrastruktur für die Wahrnehmung von protokollarischen Aufgaben und für die Durchführung des politisch-parlamentarischen Flugbetriebs zur Unterbringung des Protokollbereichs und weiterer spezifischer Bundesbauten für das Auswärtige Amt (AA), für das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) und für das Bundeskanzleramt (BK-Amt) am künftigen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) die erforderlichen luftseitigen Infrastrukturen zu … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25   BAB A 14 - Neubau VKE 7 - AS Ludwigslust-Süd bis AK Schwerin, km 9+795 bis 26+016 - Bauoberleitung (Straßenbauamt Schwerin, Dezernat 5/Autobahnen)
Neubau der BAB A 14 mit RQ 28 (ca. 16,2 km) einschl. Ingenieurbauwerken, PWC-Anlage, Verkehrszeichenbrücken sowie AS Ludwigslust-Süd, AS Ludwigslust-Nord und Autobahnkreuz BAB A 14/BAB A 24 - Bauoberleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Dr. Ing. Heinrich Bechert + Partner
2012-04-12   Rollbahnanschlüsse Bund, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH - Bereich Planung und Bau BBI, Z. H. Herrn Joachim Korkhaus)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt im Rahmen der Schaffung der Infrastruktur für die Wahrnehmung von protokollarischen Aufgaben und für die Durchführung des politisch-parlamentarischen Flugbetriebs zur Unterbringung des Protokollbereichs und weiterer spezifischer Bundesbauten für das Auswärtige Amt (AA), für das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) und für das Bundeskanzleramt (BK-Amt) am künftigen Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld, die erforderlichen luftseitigen Infrastrukturen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge ZERNA Baumanagement GmbH / A.C.E....
2012-04-11   Juristische Beratung und Betreuung einer Großbaustelle (Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Baustellenbegleitende, juristische und strategische Beratung und Betreuung bei der Abwicklung von bauvertraglichen Ansprüchen, die ein Auftragnehmer eines großen Bauvertrages stellt. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-26   Beratungsleistungen zur Organisationsüberprüfung einer Einheit der HPA (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) stellt die Infrastruktur im Hamburger Hafens sicher. Im Nachgang zu einer im Jahr 2010 abgeschlossenen organisatorischen Neuausrichtung ist die Einbindung und Aufgabenerledigung einer großen operativen Infrastruktureinheit in die Gesamtorganisation sowohl in operativer wie auch in strategischer Hinsicht zu überprüfen. Diese Untersuchung ist unter angemessener Beteiligung der Mitarbeiter durchzuführen. Sie wird sich an einer im letzten Jahr durchgeführten Bestandsaufnahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Putz und Partner Unternehmensberatung AG
2012-03-14   Forschungsprogramm Stadtverkehr (FoPS): "Ökonomischer Mehrwert von Immobilien durch ÖPNV-Erschließung" (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Im Rahmen der Föderalismusreform haben Bundesrat und Bundestag beschlossen, das GVFG als Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern abzuschaffen. Eine Übergangsregelung läuft 2019 aus. Aktuelle wissenschaftliche Diskussionen beschäftigen sich mit der Frage, wie die Finanzierung von ÖPNV-Maßnahmen auch nach 2019 langfristig gesichert werden kann. In einigen Fachveröffentlichungen wird diskutiert, ob Eigentümer von Immobilien als Nutznießer von ÖPNV-Investitionen an der Nahverkehrsfinanzierung zu beteiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: empirica Forschung und Beratung
2012-03-08   Grundhafte Erneuerung der Liegeplätze 1 und 2 (Fährhafen Sassnitz GmbH)
Die Fährhafen Sassnitz GmbH plant für Liegeplatz 1 und Liegeplatz 2 eine grundhafte Erneuerung. Es sollen sowohl einzelne Schiffe bis zu einer Länge von 80 m als auch mehrere kleinere Schiffe mit Längen zwischen 15-45 m gleichzeitig anlegen können. In dieser Ausschreibung sollen die dazugehörigen Ingenieurleistungen für die erforderlichen Nassbaggerarbeiten, Spundwandkonstruktionen, Steganlagen und einer Verlängerung eines Molenkörpers durchgeführt werden. Hierfür sind sämtliche Ingenieurleistungen gemäß … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-06   Hochwasserschutz Regensburg; Grundwassermodell (Wasserwirtschaftsamt Regensburg)
Aufbau eines hydrogeologischen Modells für das Untersuchungsgebiet auf der Grundlage der vorhandenen Unterlagen. (ca. 120 Pegel). Aufbau und Kalibrierung eines für die Aufgabenstellung geeigneten stationären numerischen Grundwasserströmungsmodells. 6 Nichtstationäre Detailmodelle für ausgewählte Abschnitte Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01   Umbau Bahnhof Waltershof - Generalplanung 2. Stufe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Sie ist ein Bereich der Hamburg Port Authority und dient als Infrastruktureinrichtung des Hafens somit dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr. Die Hafenbahn ist ein öffentliches Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Der Hafenbahnhof Waltershof liegt im Vorfeld der Containerterminals Eurogate und HHLA Burchardkai im westlichen Hafen. Der Bahnhof soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spiekermann AG
2012-02-23   ATC Aldenhoven Testing Center of RWTH Aachen University II. BA- Planungsleistungen (ATC Aldenhoven Testing Center of RWTH Aachen University GmbH)
Im Industriepark Emil-Mayrisch in aldenhoven, kurz IPEM genannt, ist die Errichtung eines innovativen und konzernunabhängigenTestzentrums für automobile Anwendungen geplant. Dazu gehören nach speziellen Anforderungen gestaltete Teststrecken mit den zugeordneten Frei- und Sicherheitsflächen, Infrastruktureinrichtungen für einen reibungslosen Testbetrieb, betriebliche Gebäude mit Werkstätten und weitere bauliche Anlagen. In einem I. Bauabschnitt wurde bereits eine Testfläche erstellt und in Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbür Dipl.-Ing. L. Cornelissen Obermeyer Planen + Beraten GmbH Obermeyer Planen+Beraten GmbH
2012-02-23   TEI-O-A/12/310651 - Bauüberwachungsleistungen für den Abschnitt Fürstenberg - Neustrelitz - Waren - Lalendorf Ost,... (DB ProjektBau GmbH, Regionalbereich Ost)
Die zweigleisige und elektrifizierte Ausbaustrecke Rostock - Berlin soll ertüchtigt werden. Es ist eine Erhöhung der Streckengeschwindigkeit von 120 km/h auf 160 km/h sowie eine Erhöhung der Radsatzlast von 22,5 t auf 25 t vorgesehen. Die Ausschreibung für die Bauüberwachung besteht aus folgenden Losen: Los 1/2 Fürstenberg (a) - Waren (a), km 78,5+00 - km 34,7+20 Strecke 6088 und Los 3/4 Waren (a) - Lalendorf Ost (e), km 36,7+21 - km 70,0+00 Strecke 6325. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-16   Zustandserfassung Landesstrassen Hessen (HCC - Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Zustandserfassung von Landesstraßen in Hessen im Jahr 2012 mit schnellfahrenden Messsystemen, zu erfassende Länge der Fahrstreifen ca. 7.000 km. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Schniering GmbH
2012-02-09   ESTW-A Merseburg, Baustufe 2, Planung Lph. 3, 4, Optional Lph. 6 (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Zu planen sind Anlagen des Oberbau/Tiefbau, Konstruktiven Ingenieurbau, Sicherungstechnik, Telekommunikation und Oberleitung. Weiterhin sind die für die Genehmigungsplanung erforderlichen Gutachten LBP, UVS, Lärm- und Erschütterung zu erstellen. Die Planung ist mit den parallel laufenden Planungen von DB St&S abzustimmen und zu koordinieren. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-08   Objektplanung Verkehrsanlagen und Regenrückhaltebecken A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1 und VKE 40.2 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel - Herleshausen, A 44 VKE 40.1 (C01). Projektteil 1 - 1. BA AS Waldkappel - AS Eschwege Bau-km 40+000 bis 44+650. Auftragsnr.: C01/220101. A 44 VKE 40.1 (C01) / VKE 40.2 (C02). Projektteil 2 – 2.BA AS Eschwege – AS Sontra – Wichmannshausen Bau-km 44+650 bis 48+750. 3.BA AS Sontra – Wichmannshausen – Sontra Nord Bau-km 48+750 bis 52+640 Auftragsnr.. C02/220201. Objektplanung Verkehrsanlagen § 46, HOAI:2009, Lph. 5 und 6. Objektplanung Ingenieurbauwerke (Regenrückhaltebecken) § 42 HOAI 2009 Lph … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE c/o: Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH
2012-02-07   A5 AS Eberstadt bis AS Seeheim-Jugenheim (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Darmstadt)
Fahrbahninstandsetzung A5, AS Eberstadt bis AS Seeheim-Jugenheim. A5, Fahrbahninstandsetzung A5 AS Eberstadt bis AS Seeheim-Jugenheim. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-17   S-Bahn Rhein-Main, S6; 2. Baustufe Bad Vilbel-Friedberg (DB Projektbau GmbH im Namen und auf Rechnung DB Netz AG)
Im Rahmen des 4-gleisigen Ausbaus der Strecke zwischen Bad Vilbel und Friedberg soll die S-Bahnlinie S6 von dem Fern- und Güterverkehr getrennt werden. Hierzu sind die Planungsleitungen für die Ingenieurbauwerke (Brücken, Stützbauwerke, Lärmschutzwände) und die dazu gehörigen Leistungen der Tragwerksplanung in der Lph. 3 erforderlich. Diese werden hiermit angefragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Setzpfandt Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG
2011-11-09   Vergabevorgang-Nr. TEI-O-A/11/301216 - Planlaufmanagement und Planprüfung, Nordringanbindung bis Berlin Hbf.,... (DB ProjektBau GmbH, Regionalbereich Ost, Berlin S21)
Der Auftraggeber überträgt dem Auftragnehmer nachfolgende Leistungen des Planlaufmana-gements und der Planprüfung für das o.g. Bauvorhaben: 1. Leistungen Planlaufmanagement für alle Gewerke; 2. Leistungen formale Planprüfung für Spezialtiefbau, Ingenieurbau und Brückenbau (Eingangsprüfung und vertragliche Prüfung) 3. Leistungen Planprüfung gemäß Bauvorlageberechtigter nach VV Bau für Spezialtiefbau, Ingenieurbau und Brückenbau. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-20   A5 Fahrbahninst. AS Zwingenb. bis AS Seeh.-Jugeh., FR Nord (Amt für Straßen- und Verkehrswesen)
Fahrbahninstandsetzung zwischen AS Zwingenberg und AS Seeheim-Jugenheim, Fahrtrichtung Darmstadt, Betr.-km 538,00 bis 530,8 A5, Fahrbahninstandsetzung zw. AS Zwingenberg und AS Seeheim-Jugenheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Silbernagel GmbH STRABAG AG
2011-10-19   Inspektion und Wartung der stadtbremischen Eisenbahnanlagen in Bremen und Bremerhaven (bremenports GmbH & Co. KG)
Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Pflege signaltechnischer Anlagen, Oberbauanlagen, Fahrleitungsanlagen und maschinentechnischer Anlage der Hafeneisenbahn in Bremen und Bremerhaven. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-05   Zustandserfassung der Landesstraßen mit schnell fahrenden Messsystemen; Teilprojekte 1 und 3; Ebenheit und... (Regierungspräsidium Tübingen, Abt. 9, Landesstelle für Straßentechnik)
Die Erfassung erfolgt im Jahr 2012. TP 1 und 3 kann nur gemeinsam angeboten werden. Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine zur Zeit der Zuschlagserteilung gültige zeitbesfristete Betriebszulassung der Messsysteme für die ZEB(Zustandserfassung und -bewertung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Schniering GmbH
2011-09-27   Umbau Bf. Waltershof - Bauüberwachungsleistungen 1. Stufe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Sie ist ein Bereich der Hamburg Port Authority und dient als Infrastruktureinrichtung des Hafens somit dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr. Die Hafenbahn ist ein öffentliches Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Der Hafenbahnhof Waltershof liegt im Vorfeld der Containerterminals Eurogate und HHLA Burchardkai im westlichen Hafen. 2011 stehen umfangreiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EDB Eisenbahndienstleistungen und Bahntechnik GmbH
2011-08-26   Bahnhof Waltershof - Umbau 1. Stufe, LST-Zwischenzustand (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Der Hafenbahnhof Waltershof liegt im Vorfeld der Containerterminals Eurogate und HHLA Burchardkai im westlichen Hafen. Es sollen mit Umbaumaßnahmen bestehende Engpässe für das Verkehren von Vollzügen und der Zustellung zum Containerterminal Eurogate beseitigt werden. Gegenstand dieses Auftrages ist die Lieferung und Montage von signaltechnischen Anlagen im Bahnhof Waltershof. Dabei werden eine EOW-Anlage neu gebaut und die Rangierstellwerke Whm und Whf angepasst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tiefenbach GmbH
2011-08-24   Neubau der B 212n, Abschnitt 2 zwischen BAB A281 - AS Strom und L 875,Ingenieurleistungen für Bodenmechanik, Erd-... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die gesamte Realisierung der B 212n über die Landesgrenze Bremen/Niedersachsen bis zum Anschluss an die A281 führt künftig zu einer verbesserten verkehrlichen Verbindung zwischen den Räumen Wesermarsch, Delmenhorst und Bremen mit den vielfältigen Verflechtungsbeziehungen untereinander sowie einem Anschluss des Unterweserraumes mit seinen Seehafenstandorten an das Fernstraßennetz. Bedingt durch die Anbaufreiheit, die Querschnittsgestaltung und die Entlastung der Ortsdurchfahrten findet eine Erhöhung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GuD Geotechnik und Dynamik Consult GmbH
2011-08-22   Generalplanerleistungen zum Ausbau der B39 in Neustadt an der Weinstraße: 1.) Objektplanung für Verkehrsanlagen... (Stadt Neustadt an der Weinstraße)
Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße nimmt innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar die Funktion eines Mittelzentrums ein. Die Stadt hat in ihrem laufenden Leitbildprozess das Oberziel definiert, sich zu einem für die Region bedeutenden Wohn- und Erholungsstandort zu qualifizieren. Um dieses Ziel zu erreichen sind - trotz der sehr guten äußeren Erreichbarkeit von Neustadt an der Weinstraße und der großen Attraktivität der gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt – einige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Schönhofen Ingenieure GbR
2011-08-15   ABS Hanau-Nantenbach, Objekt- und Tragwerksplanung Lph. 6/7 (DB ProjektBau GmbH)
Der Abschnitt Heigenbrücken - Laufach ist Teil der Strecke 5200 Würzburg - Aschaffenburg, die zwischen Gemünden und Aschaffenburg dem Leistungsnetz zugeordnet (Bestandteil des TEN-HGV ¿ Netzes) und derzeit - und künftig - in die Streckenkategorie M 160 eingestuft ist. Die technische Planung Lph 6+7 soll im wesentlichen für den Streckenabschnitt Heigenbrücken - Laufach (Umfahrungsspange) sowie für den Umbau/Neubau von 5 Personenverkehrsanlagen angefragt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Grontmij/Schüßler-Plan, c./o. Grontmij GmbH
2011-08-04   Rahmenvertrag Entsorgung Altschotter / Lieferung aufgearbeiteter RC-Schotter (DB Netz AG)
Die DB AG beabsichtigt ab dem 1.1.2012 Rahmenvereinbarungen über die Annahme und Entsorgung sowie evt LKW-Transport von mineral. Abfällen aus Baumaßnahmen der DB AG (AVV-Nr 170503, 04, 05, 06, 07 und 08) ab Empfangsbahnhof/Anfallstelle, sowie die Lieferung aufgearbeiteten Altschotters nach DBS aus stationären/ mobilen Anlagen ab Versandbahnhof/Lieferwerk mit qualifizierten AN abzuschließen.Der AG behält sich vor größere Projekte am Markt zu platzieren. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08   Planungsleistungen für Verkehrsanlagen zur Grundinstandsetzung von 2 stadtnahen Bundesautobahnabschnitten (A1 und A7) (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, Planung und Entwurf Bundesfernstraßen – S1)
Der LSBG Hamburg beabsichtigt folgende Abschnitte an Bundesautobahnen einer Grundinstandsetzung zu unterziehen: — A1 AS HH-Billstedt – AK HH-Ost Richtungsfahrbahn Süd (ohne Brücke Glinder Au), ca. 4,0 km, geschätzte Baukosten 8 800 000,00 EUR, — A7 AD HH-Südwest – AS HH-Heimfeld Richtungsfahrbahn Nord, ca. 3,6 km, geschätzte Baukosten 9 200 000,00 EUR. Ausgeführt werden sollen die Erneuerung der Fahrbahn, der Entwässerungseinrichtungen sowie die Schutzeinrichtungen. Es sind gemäß HOAI § 46 die … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-29   Stadthafen Senftenberg/Los C - Freianlagen (Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg)
Ausführung der Freianlagen Stadthafen Senftenberg am Senftenberger See (Altbergbaugebiet). Erdbau, Verlegung und Anschluss von Medien (Elektro, SW, TW, RW-Leitungen, Rigolen und Rinnen) inkl. Tiefbau, ggf. Wasserhaltung, Wege- und Straßenbau (großformatige Betonplatten, Asphalt..), Anlage von Treppen- und Rampenanlagen, Einbau von großformatigen Betonelementen/Mauerwinkeln, Einbau Holzstegbelag, Einbau von Stahlgeländern, Fahhradbügeln und sonstigen Ausstattungselementen, Bau einer Mülleinhausung, Einbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG, Direktion Berlin-Brandenburg,...
2011-06-28   Planungsleistungen für die Realisierung der Lademaßvergrößerung im Schienverkehr zur optimierten Anbindung des Emder... (Eisenbahninfrastrukturgesellschaft Aurich-Emden mbH)
Die Eisenbahninfrastruktur von Aurich – Nord bis Emden Hbf und weiter über Emden Rbf und die Emder Hafenbahn verbindet den ostfriesischen Raum mit dem seeseitigen Anschluss an die internationale Seeschifffahrt. Seit 2008 wird die Teilstrecke Aurich – Nord bis Abelitz wieder als nichtöffentliche Eisenbahninfrastruktur betrieben. Der Streckenabschnitt Abelitz – Emden sowie die Emder Hafenbahn schließen sich an (Strecke 1570: Abelitz-Emden). Auf der Eisenbahninfrastruktur von Aurich – Nord bis zur Emder … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-27   A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1, Projekt C01, AS Waldkappel – Hoheneiche, Betriebstechnische Ausrüstung § 53... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Der Auftrag beinhaltet die Planung der Betriebstechnischen Ausrüstung gemäß HOAI (2009) § 53 und Anlage 14. Hierzu sind die Lph. 2, 3, 5 (anteilig) und 6 gemäß Anlage 14 zu bearbeiten. Zusätzlich sind Besondere Leistungen erforderlich. Vertragsnummer:C01/210107. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Stredich Beratente Ingenieure GmbH &...
2011-05-26   Integriertes Klimaschutzkonzept des Landkreises Fürstenfeldbruck und seiner Städte und Gemeinden (Landratsamt Fürstenfeldbruck)
Der Landkreis Fürstenfeldbruck und seine 23 Städte und Gemeinden haben beschlossen, ein gemeinsames integriertes Klimaschutzkonzept zu erstellen. Auftraggeber dieses Klimaschutzkonzeptes ist der Landkreis Fürstenfeldbruck. Der Landkreis Fürstenfeldbruck gehört zum Regierungsbezirk Oberbayern, Planungsregion 14. Der Osten des Kreisgebietes, Ballungsraum von München, weist eine sehr städtische Struktur auf. Die Gemeinden im westlichen Landkreis sind dagegen weitgehend ländlich geprägt. Mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Los 1: Team für Technik GmbH Los 2:...
2011-05-17   Erschließungs- und Abrissplanung für den industriellen Altstandort "Kraftwerk Süd" Magdeburg-Rothensee (Magdeburger Hafen GmbH)
Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für Straßen-, Landschaftsbau, Gleisanlagen und dazugehörige Sicherungstechnik (BÜ und EOW), Baufreimachung,/Abbruch und Geländeregulierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft IVW Magdeburg
2011-05-03   A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1, Projekt C01, AS Waldkappel – Hoheneiche, Objekt-/Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1. Projekt C01, AS Waldkappel – Hoheneiche [VKE 40.1]. Objekt- / Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke §§ 42, 49 und 33 HOAI:2009, Lph. 2 (anteilig), 3, 5 (anteilig) und 6 (anteilig) für Tunnel Trimberg einschließlich Betriebsgebäude, Auftragsnr. C01/210106. Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen gem. HOAI (2009) §§ 42 und 49: Fachbereich 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 2 (anteilig), 3, 5 (anteilig) und 6 (anteilig) für Tunnelbauwerk. Fachbereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Hyder Consulting GmbH...
2011-04-15   Umbau Bahnhof Waltershof - Planungs-und Beratungsleistungen für den Ersatz des Wärterstellwerks Whm (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Sie ist ein Bereich der Hamburg Port Authority und dient als Infrastruktureinrichtung des Hafens somit dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr. Die Hafenbahn ist ein öffentliches Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Der Hafenbahnhof Waltershof liegt im Vorfeld der Containerterminals Eurogate und HHLA Burchardkai im westlichen Hafen. Der Bahnhof soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GTU Mobility GmbH & Co.KG
2011-04-08   Zustandserfassung der Landesstraßen mit schnell fahrenden Messsystemen; Teilprojekte (TP) 1-3; Ebenheit,... (Regierungspräsidium Tübingen, Abt. 9, Landesstelle für Straßentechnik)
Die Erfassung erfolgt in den Jahren 2011 und 2012. TP 1 und 3 kann nur gemeinsam angeboten werden. Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine zur Zeit der Zuschlagserteilung gültige zeitbesfristete Betriebszulassung der Messsysteme für die ZEB (Zustandserfassung und -bewertung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Schniering GmbH
2011-04-08   A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1, Objekt-/Tragwerksplanung (DEGES-Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1. Projekt C01, AS Waldkappel – Hoheneiche [VKE 40.1]. Objekt- / Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke §§ 42, 49 HOAI:2009, Lph. 2 (anteilig), 3 und 6 (anteilig) für 7 Brückenbauwerke. Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen gem. HOAI: Fachbereich 1: Objektplanung Ingenieurbauwerke, Lph. 2 (anteilig), 3 und 6 (anteilig). Fachbereich 2: Tragwerksplanung, Lph. 2 (anteilig), 3 und 6 (anteilig) für insgesamt 7 Brückenbauwerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KuK Krebs und Kiefer, Beratende...
2011-04-08   Planungsleistungen Ingenieurbau nach HOAI § 40, § 42 (Los 1) und Planungsleistungen für die technische Ausrüstung... (Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH, Fachkrankenhaus für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatr)
Mit Los 1 werden Planungsleistungen des Ingenieurbaus nach HOAI § 40, § 42 für den Ersatz der Ver- und Entsorgungseinrichtungen der Infrastruktur des maßgebenden Klinikgeländes erforderlich. Die Ver- und Entsorgungseinrichtungen stammen teilweise noch aus der Zeit Anfang des 19. Jahrhunderts. Durch bereits in den vergangenen Jahren durchgeführte Neubau- und Sanierungsmaßnahmen sind Abschnitte der Infrastruktur von unterschiedlicher Qualität. Ziel der Planung muss es sein das gesamte Ver- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: igr AG Ingenieurbüro Seidel & Co. GmbH
2011-04-04   Flughafen Leipzig/Halle - „Objektplanung / Tragwerksplanung für Funktionsgebäude Sicherheit“ (Flughafen Leipzig/Halle GmbH)
Flughafen Leipzig/Halle - „Objektplanung / Tragwerksplanung für Funktionsgebäude Sicherheit“. Die Flughafen Leipzig/Halle GmbH beabsichtigt im Zentralbereich des Flughafens das „Funktionsgebäude Sicherheit“ zu errichten. In dem Bürogebäude ist die Unterbringung verschiedener Sicherheitsbehörden, wie z.B. der Bundespolizei, sowie weiterer Mieter vorgesehen. Die vermietbare Nettofläche beträgt ca. 5.000 m² zzgl. aller dafür erforderlichen Flächen, wie Konstruktions-, Verkehrs-, Technik-, Funktions- und … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-25   B 96/B 104 Ortsumgehung (OU) Neubrandenburg, 2. Bauabschnitt (DEGES-Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
B 96/B 104 Ortsumgehung Neubrandenburg, 2. Bauabschnitt: Neubau einer 2 750 m langen Ortsumgehung RQ 10,5* mit 6 Ü-Bauwerken und 2 plangleichen Knotenpunkten. Hier: Objektplanung Verkehrsanlagen, Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Landschaftsplanung, Entwurfsvermessung, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, sowie Schall- und Luftschadstoffuntersuchung. Der Auftrag umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen gem. HOAI: — Fachbereich 1 Objektplanung Verkehrsanlagen, Lph. 2 bis 4; Lph 5 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2011-03-17   Anspruchsvolle Ingenieurleistungen für die Umverlegung und den Neubau von Abwasseranlagen im Bereich des... (Abwassergesellschaft Magdeburg mbH (AGM))
Anspruchsvolle Ingenieurleistungen für die Umverlegung und den Neubau großdimensionierter Abwasseranlagen im Bereich eines Hauptverkehrsknotenpunktes. Die komplizierte Situation, in der diese Arbeiten durchzuführen sind, erfordert höchstes Know-How und langjährige Erfahrung in der Erbringung von Ingenieurleistungen für vergleichbare Projekte im Innenstadtbereich. Die Arbeiten sind im wichtigen Verkehrsknotenpunkt der Landeshauptstadt Magdeburg, der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee (EÜ ERA), … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-02   Donauausbau Straubing - Vilshofen, EU Studie, Erstellung einer Verkehrsprognose und einer... (Wasser- und Schifffahrtsdirektion Süd)
Erstellung einer Verkehrsprognose und einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für die Donau. Im Rahmen der Untersuchungen zum Ausbau der Donau zwischen Straubing und Vilshofen liegen derzeit 2 Varianten vor. Bei Variante A werden die Schifffahrtsverhältnisse ausschließlich mit Flussbaulichen Maßnahmen (wie z. B. Buhnen, Parallelwerke, Ufervorlegungen, Kopfkolkverfüllungen an Buhnen, Kolkverbau, Kolksicherung, Sohlbaggerungen) verbessert, bei Variante C/C2,80 ist zusätzlich eine Stützschwelle unterhalb der … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   A 7, 6-/8-streifige Erweiterung von der AS HH-Othmarschen bis zur Lgr. HH/SH (DEGES-Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 7, 6-/8-streifige Erweiterung von der AS HH-Othmarschen bis zur Lgr. HH/SH, Planungsabschnitt Stellingen: 8-streifige Erweiterung von der AS HH-Volkspark (m) bis zum AD HH-Nordwest; Vorbereitung, Bauoberleitung und Überwachung von Baumaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft EHS - B & K Ingenieurgemeinschaft EHS – BK
2011-02-10   Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept der Landeshauptstadt Dresden (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Wirtschaft, Umweltamt, Abt. Kommunaler Umweltschutz)
a) Zielstellungen in verschiedenen politischen Ebenen, prinzipielle Umsetzungswege und übergeordnete Rahmenbedingungen - Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, den Auftrag für die Erarbeitung eines Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes unter dem Leitthema "Dresden auf dem Weg zu höchster Energieeffizienz" zu erteilen. Das zu erarbeitende Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept (IEuKK) soll in erster Linie dazu dienen, eine konkrete energiepolitische Strategie für die Stadt oder Region zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Rambøll Management Consulting GmbH /...
2011-01-28   B 173 Verlegung in Flöha, VKE 314, Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (DEGES-Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
B 173 Verlegung in Flöha, VKE 314. Bw 10/11, Talbrücke Flöhatal einschl. Unterführung DB-Strecke Dresden – Werdau. Objekt- / Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke §§ 42, 49 HOAI:2009, Lph. 2 und 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG