2019-06-07Klinikum Neustadt - Haus 18 (AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH)
Erbringung von Planungsleistungen für einen Klinikneubau. Die im Verfahren zu vergebenen Leistungen umfassen folgende Bereiche:
— Leistungen der „Objektplanung Gebäude“ gem. §34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 in den Leistungsphasen 1 - 9.
— Leistungen der „Fachplanung Tragwerksplanung“ gem. §51 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 in den Leistungsphasen 1 - 6.
— Leistungen der „Fachplanung Technische Ausrüstung“; AG 1-8, gem. §55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 in den Leistungsphasen 1 - 9.
— Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl.-Ing. Architekt E. Schneekloth + Partner
2019-06-06Generalplanung Sanierung Freiwillige Feuerwehr Seeheim (Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim)
Das Feuerwehrgerätehaus in Seeheim wurde im Jahr 1976 errichtet und 1996 erweitert. Das Gebäude soll komplett saniert werden. Ziel ist es, das Gebäude in einen aktuellen technischen, energetischen und brandschutztechnischen Zustand zu überführen. Zudem sollen partiell Umbauten vorgenommen werden, um die internen Arbeitsabläufe zu optimieren.
Die Sanierung des Feuerwehrgerätehauses soll im laufenden Betrieb erfolgen. Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr muss zu jedem Zeitpunkt gegeben sein. Daher ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lengfeld & Wilisch Architekten PartG mbB
2019-05-29Leistung der Generalplanung (Museum für Naturkunde Berlin, Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung)
Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) wurde seit der deutschen Wiedervereinigung in ersten wichtigen Teilen erneuert und wieder instand gesetzt. Das festgelegte Baufeld des Projektes für den nun geplanten 3. Bauabschnitt umfasst zentrale Teile des Gebäudekomplexes und gliedert sich in folgende Bauteile: Sanierung Westflügel, Sanierung Villa, Sanierung Querflügel West, Sanierung Mittelbau West einschl. Hof 2 Bebauung und Neubau Pavillon Hof 3. Diese Gebäudeteile sind überwiegend in sehr schlechtem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Müller Reimann Architekten
2019-05-24Sanierung de Kurfürstlichen Schlosses in Mainz, Tragwerksplanung und thermische Bauphysik (Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz)
Die Landeshauptstadt Mainz plant die Sanierung des kurfürstlichen Schlosses zu Mainz am Standort Diether-von-Isenburg-Straße in der Mainzer Altstadt. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen denkmalgeschützten Profanbau mit einer mehr als 500-jährigen Geschichte. Gegenstand des Auftrages sind die Tragwerksplanungsleistungen in den Leistungsphasen 1-6 sowie die Planungsleistungen für die thermische Bauphysik für die Leistungsphasen 1-8.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-23Klinikum Neustadt – Haus 4 (AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH)
Erbringung von Planungsleistungen für einen Klinikneubau. Die im Verfahren zu vergebenen Leistungen umfassen folgende Bereiche:
— Leistungen der „Objektplanung Gebäude“ gem. §34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 in den Leistungsphasen 1-9,
— Leistungen der „Fachplanung Tragwerksplanung“ gem. §51 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 in den Leistungsphasen 1-6,
— Leistungen der „Fachplanung Technische Ausrüstung“; AG 1-8, gem. §55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 in den Leistungsphasen 1-9,
— Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schnittger Architekten+Partner GmbH
2019-03-26Neubau Baubetriebshof Papenburg (Stadt Papenburg)
Der Baubetriebshof (kurz: Bauhof) der Stadt Papenburg inkl. all seiner Nebenstellen (externe Lagerflächen etc.) soll an einen neuen zentralen Standort verlagert werden.
Es ist ein kompaktes, multifunktionales Betriebshofgebäude mit max. 2 Vollgeschossen, bestehend aus Büro- und Sozialtrakt, Werkstätten, Lagern und Sonderlagern sowie einer Fahrzeughalle (inkl. Waschmöglichkeit) auf ca. 3 200 m BGF zu planen, wobei ca. 1 300 m auf die Fahrzeughalle entfallen. Für den neuen Baubetriebshof ist ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH
2019-03-12Sanierung und Erweiterung Ballsportzentrum Zwickau (Stadtverwaltung Zwickau vertreten durch Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH)
Die Stadt Zwickau plant einen Neubau einer Sporthalle für den Handballsport einschl. Funktions- und Verbindungsbauwerks (1.Bauabschnitt) sowie Sanierung der bestehenden Dreifeldhalle (2.BA) in der Dortmunder Str. 7A im Stadtteil Neuplanitz. Vorgesehen ist nach der Fertigstellung des Neubaus und des Funktions- und Verbindungsbauwerkes die Dreifeldhalle schrittweise zu sanieren. Der Hallenneubau soll mind. 1 500 Zuschauern Platz bieten. Dabei ist angedacht, eine Erweiterungsoption auf ca. 2 250 Zuschauern …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-01Neubau Rathaus Papenburg (Stadt Papenburg)
Das Rathaus der Stadt Papenburg bietet trotz zusätzlich angemieteter Flächen nicht mehr ausreichend Platz für alle Verwaltungsbereiche. Aus diesem Grund soll das bestehende Rathaus durch einen freistehenden Neubau südlich des Bestandsgebäudes ergänzt werden.
Es ist ein repräsentatives und bürgerfreundliches Verwaltungsgebäude mit drei Vollgeschossen für nach derzeitigem Stand 62 Büroarbeitsplätze zzgl. Verkehrs- und Sonderflächen auf ca. 2 200 m BGF zu planen.
Für das neue Rathausgebäude, bestehend aus …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-22Sanierung und Umbau der Gertrudenschule in Lohne (Stadt Löhne)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Planungsleistungen für die Sanierung und den Umbau der Gertrudenschule in Lohne. Räumliche Engpässe, im Besonderen fehlende Gruppenräume sowie die unzureichende Größe des Lehrerzimmers sollen dabei Berücksichtigung finden. Hierfür könnte das Dachgeschoss komplett entkernt und durch einen entsprechenden Raumzuschnitt für die Schule genutzt werden. Zudem stehen eingehende Renovierungsarbeiten im Bestand und an der Außenfassade an, so dass eine Grundsanierung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:htarchitektur Henrike Thiemann Architekten BDAL 02 Landschaftsarchitektur, Sven Witte
2019-01-24Erweiterung Grundschule Schulzendorf, Generalplanung (Gemeinde Schulzendorf)
Für die Erweiterung der Grundschule Schulzendorf werden Objekt- und Fachplanungs- sowie Beratungsleistungen (Gebäude und Innenräume, Freianlagen, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutzplanung und Baugrunduntersuchungen) gem. HOAI 2013 bzw. AHO-Schriftenreihe als Generalplanungsleistungen ausgeschrieben und stufenweise beauftragt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leitplan GmbH Planungs- und...
2018-12-21Modernisierung und Umbau Rennschlittenbahn Oberhof – Generalplanungsleistungen (Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum)
Die Rennschlittenbahn Oberhof soll im Hinblick auf die Bewerbung um eine Weltmeisterschaft im Rennrodeln 2023 umfassend umgebaut und modernisiert werden.
Die Rennschlittenbahn wurde 1971 als künstlich vereisbarer Eiskanal eingeweiht. Inzwischen mehrfach umgebaut, beträgt heute die Gesamtlänge 1 354,5 m. Bei einem Höhenunterschied von fast 100 m werden insgesamt 15 Kurven durchfahren. Es sollen bestehende bauliche und technische Anlagen überarbeitet und Gebäude erweitert werden. Dies betrifft u. a. die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-04AMEOS Klinikum Schönebeck – Generalplanungsleistungen für Erweiterungsbau (AMEOS Klinikum Schönebeck GmbH)
Erbringung von Planungsleistungen für einen Erweiterungsneubau sowie für die Anbindung an die bestehenden Klinikgebäude. Die im Verfahren zu vergebenen Leistungen umfassen folgende Bereiche:
— Leistungen der „Objektplanung Gebäude" gem. §34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 in den Leistungsphasen 4-9,
— Leistungen der „Fachplanung Tragwerksplanung" gem. §51 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 in den Leistungsphasen 4-6.
— Leistungen der „Fachplanung Technische Ausrüstung"; AG 1-8, gem. §55 HOAI in Verbindung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Heinz + Jörg Gardzella
2018-11-02Generalplanungsleistungen für den Neubau eines Hallenbades (Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück)
Die Verbandsgemeinde Simmern beabsichtigt den Neubau eines Hallenbades. Gebaut werden soll ein Hallenbad ohne Außenbereich mit 6 Bahnen, einem Hubboden über 2 Bahnen von etwa 125 m, einem Kinderbereich, eine Sprunganlage mit 3-m-Plattform und 1-m-Sprungbrett, ein kleiner Bistro-Bereich sowie die zugehörigen Nebenräume, Umkleiden und Technikräume.
Die Planungsleistungen der Gebäudeplanung, der Planung der Technischen Ausrüstung sowie der Tragwerksplanung sollen als Generalplanungsauftrag in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Slangen+Koenis International B. V.
2018-10-10Rittergut Prießnitz – Sanierung des nördlichen Gebäudekomplexes (Stadtverwaltung Frohburg)
Die Stadt Frohburg begann im Jahre 2009 mit der Erneuerung des Rittergutes in Prießnitz. Viele Objekte und Gebäudeteile konnten in den zurückliegenden Jahren bereits saniert bzw. neu errichtet werden. Dabei wurde auf diverse Förderprogramme zurückgegriffen. Die Sanierung des nördlichen Gebäudekomplexes ist in den nächsten Jahren in weiteren Abschnitten geplant. Die Vergabe der dafür notwendigen Planungsleistungen erfolgt in den unter Ziffer II.1.6 beschriebenen 4 Losen.
Der Terminplan sieht den Baubeginn …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bochmann Langenstrass IngenieurePGG Planungsgesellschaft mbH
2018-09-11Fachplanungsleistungen Brandschutz und Bauphysik, 3. Gesamtschule Gütersloh (Stadt Gütersloh)
Die Stadt Gütersloh ist eine große kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie vergibt mit diesem Verfahren Leistungen der Brandschutzfachplanung sowie der Bauphysik (Wärmeschutz, Energiebilanzierung und Raumakustik) zwecks Errichtung/Erweiterung der 3. Gesamtschule am Schulstandort Ahornallee in Gütersloh. Das Raumprogramm umfasst eine Nettoraumfläche von ca. 11 317 m. Erstellt wird eine 4-zügige Sekundarstufe I sowie eine 2-zügige Sekundarstufe II. Die Errichtung soll in mehreren Bauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing. Büro ISRW Dr. Ing. Klapdor GmbHIng.-Büro Andreas + Brück GmbH
2018-09-1018S013000 – Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven, Neubau Trockendock (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer militärischen Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau eines Trockendocks mit einer aufgesetzten Halle als Witterungsschutz, sowie der dazugehörigen Außenanlagen zu planen und zu errichten. Die Gesamtbaukosten betragen ca. 138,5 Mio. EUR brutto.
Die Baumaßnahme des Trockendocks umfasst dabei im Einzelnen:
— Bau des Trockendocks inkl. Docktor: Nutzbare Länge ca. 220 m, nutzbare Breite ca. 36 m, Tiefe der Docksohle ca. 12,5 m unter dem mittleren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ArGe Trockendock MArs
2018-08-20Campus am Inselplatz – Neubau Parkhaus (Kommunalservice Jena)
Der Kommunalservice Jena beabsichtigt Planungsleistungen für die Errichtung eines Parkhauses auf dem Inselplatz zu vergeben, welches sich neben vier geplanten Neubauten für die Universität Jena (Fakultätsgebäude Mathematik und Informatik, Bibliothek mit Cafeteria, Institutsgebäude für Psychologie,Universitätsrechenzentrum) auf dem östlichen Teil des Areals befindet. Die Objektplanung erfolgt durch das Architekturbüro Code Unique aus Dresden. Das zu errichtende Parkhaus besitzt Außenmaße von ca. 52,00 m x …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Leonhardt, Andrä und Partner
2018-08-1017S013003/3005 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von 2 zentralen Hochbaumaßnahmen mit einer Nutzfläche von insgesamt 23 000 m zu errichten. Eine der Werkhallen ist auf Grund der vorhandenen Grundstücksflächen voraussichtlich in zwei Bauabschnitten zu errichten. Mit den Neubaumaßnahmen gehen Gebäuderückbauten und zwischenzeitliche Umzüge durch den Nutzer einher. Bei den Neubaumaßnahmen handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-1017S013004 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von einer Zentralen Hochbaumaßnahme mit einer Nutzfläche von insgesamt 6 000 m zu errichten. Bei der Neubaumaßnahme handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit unterschiedlichsten Anforderungen und besonderen Räumen mit z. B. erhöhten Anforderungen an die Sicherheit und technische Ausstattung. Die Neubaumaßnahme ist in mitten einer bestehenden homogenen militärischen Liegenschaft im …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-07Beratungsleistung thermische Bauphysik (Staatliches Bauamt München 1)
Beratungsleistung Thermische Bauphysik für den Neubau Konzerthaus München.
Der Freistaat plant die Errichtung eines Konzerthauses in München. Das Raumprogramm mit einer Nutzfläche von ca. 9 700 qm umfasst einen großen und einen kleinen Konzertsaal (mit ca. 1 800 und 600 Sitzplätzen) sowie die sogenannte Werkstatt (mit ca. 200 Sitzplätzen). Neben den Konzertsälen sind Foyer, Gastronomie, Läden und Büros vorgesehen sowie ein Stützpunkt der Hochschule für Musik und Theater München und ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Müller BBM GmbH
2018-07-26Planung und Überwachung für die Sanierung, Instandsetzung und Umbau des Objekts „Äußere Heinrichstraße 1 a in Thalheim“ (Stadt Thalheim/Erzgeb.)
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Gemeindegebiet der Gemeinde Thalheim/Erzgebirge das Bestandsgebäude „Äußere Heinrichstraße 1 a“ zu sanieren, instand zu setzen und umzubauen, um anschließend einen Hort für 250 Kinder sowie eine Kindertagesstätte für 60 Plätze, sowie 15 Plätze Kinderkrippe sicherzustellen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die entsprechenden Planungsleistungen gemäß HOAI in den folgenden 5 Losen:
— Los 1: Objektplanung, Tragwerksplanung, Schallschutz und Wärmeschutz,
— Los 2: …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-1817S013004 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von einer zentralen Hochbaumaßnahme mit einer Nutzfläche von insgesamt 6.000 m zu errichten. Bei der Neubaumaßnahme handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit unterschiedlichsten Anforderungen und besonderen Räumen mit z. B. erhöhten Anforderungen an die Sicherheit und technische Ausstattung. Die Neubaumaßnahme ist in Mitten einer bestehenden homogenen militärischen Liegenschaft im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICL Ingenieur Consult GmbH
2018-07-1717S013003/3005 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von zwei zentralen Hochbaumaßnahmen mit einer Nutzfläche von insgesamt 23 000 m zu errichten. Eine der Werkhallen ist auf Grund der vorhandenen Grundstücksflächen voraussichtlich in 2 Bauabschnitten zu errichten. Mit den Neubaumaßnahmen gehen Gebäuderückbauten und zwischenzeitliche Umzüge durch den Nutzer einher. Bei den Neubaumaßnahmen handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10Sanierung Hallenschwimmbad Riesa (Stadtwerke Riesa GmbH)
Das Hallenschwimmbad Riesa wurde in den Jahren 1997-2004 einer grundhaften Sanierung unterzogen. Es besteht aus einem 50-Meter-Edelstahlbecken und einem 25-Meter Becken mit Sprunganlage, dass an Kurstagen mit einer Wassertemperatur von ca. 32°C betrieben wird. Der Eigentümer, die Stadwerke Riesa GmbH, plant nun die Sanierung der Gebäudehülle, die Erweiterung des Gebäudes (Umkleidebereich, Geräteraum, ggf. Lüftungstechnik) sowie die Anpassung der technischen Ausrüstung.
Die Leistungen zur Gebäudeplanung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauconzept Planungsgesellschaft mbH