2019-08-21Planungsleistungen – Neubau Entwicklung des Stadtteilzentrums – Schulmensa in der Oststadt (Stadt Pasewalk)
Für den Stadtteil Ost der Stadt Pasewalk soll ein Stadtteilzentrum geplant und errichtet werden. In unmittelbarer Nähe der Schulen, der Sporthalle und der Versorgungseinrichtungen wird mit dem Neubau die funktionale Mitte des Wohngebietes komplettiert. Dieser soll eine multifunktionale Ausrichtung erhalten, also für ein vielseitiges Geschehen zur Verfügung stehen.
Der Schwerpunkt ist dabei die Verbindung von ohnehin notwendigen Räumlichkeiten, wie die Schulmensa, mit der Schaffung von baulichen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-21Stadt Scheer – Vergabe Tragwerksplanungsleistungen (Stadt Scheer)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beauftragung von Fachplanungsleistungen der Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 5 bis 6 sowie 8 für die Neukonzeption, Sanierung und Erweiterung der durch die Fürsten Thurn und Taxis errichteten und ortsbildprägenden Herrschaftsarchitektur aus der Barockzeit, zu der „Neuen Mitte“ der Stadt Scheer.
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-20Planungsleistungen – Tragwerksplanungen (Landkreis Harz, zentrale Vergabestelle)
Der Auftraggeber plant für das oben genannte Objekt einen Antrag auf Förderung nach Kapitel 2 des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes zu stellen. Einzusehen unter folgendem Link https://lvwa.sachsen-anhalt.de/index.php?id=51063.
Bei Erfordernis sind in einzelnen Fällen die Kostenbestandteile und -abrechnungen in förderfähige und nicht förderfähige Kosten durch den Planer aufzugliedern.
Die Sanierungsmaßnahmen müssen ggf. bei laufendem Schulbetrieb umgesetzt werden. Auf die damit verbundenen erhöhten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICL Ingenieur Consult GmbH
2019-08-20KDO Aufstockung ZOPF Planung HLS (Klinikum Dortmund gGmbH)
Planungsleistungen HLS (Heizung, Lüftung, Kälte, Sanitär, Medizinische Gase, Gebäudeautomation) für die Aufstockung und Erweiterung der Kinderklinik auf dem Zentralen OP- und Funktionszentrum (ZOPF) des Klinikum Dortmund am Standort Mitte.
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-16TGA HLS Innensanierung Labor- und Seminargebäude AC (Hochschule Osnabrück)
Gegenstand des Auftrags sind Fachplanungsleistungen des Leistungsbilds technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1 bis 3 und 7 für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme „Innensanierung Labor- und Seminargebäude AC“. Es sollen sämtliche Leistungsphasen vergeben werden, wobei eine stufenweise Beauftragung vorgesehen ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITB GmbH
2019-08-16TGA ELT Innensanierung Labor- und Seminargebäude AC (Hochschule Osnabrück)
Gegenstand des Auftrags sind Fachplanungsleistungen des Leistungsbilds Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4 und 5 für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme „Innensanierung Labor- und Seminargebäude AC". Es sollen sämtliche Leistungsphasen vergeben werden, wobei eine stufenweise Beauftragung vorgesehen ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITB GmbH
2019-08-16JVA SWS, Fachplanungsleistung Elektrotechnik (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Technische Ausrüstung als Fachplanung nach Teil 4 Abschnitt 2 nach §53 ff. HOAI mit Anlage 15 HOAI, Grundleistungen der Technischen Ausrüstung, Leistungsphase 2-3, Leistungsphase 5-9, Honorarzone 2
Es handelt sich um 2 Objekte:
Hauptanstalt, anrechenbare Kosten ca. 1 200 000 netto
Kornhaus, anrechenbare Kosten ca. 390 000 netto
2 x Hauptabfrageplätze
7 x Stationsabfrageplätze
12 x Durchsagebereiche
ca. 270 x Terminals
Die Beauftragung der Leistung erfolgt stufenweise, zunächst für Leistungsphase 2 und 3.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Rathenow BPS GmbH
2019-08-16Planungsleistungen – Brandschutzplanungen (Landkreis Harz, zentrale Vergabestelle)
Der Auftraggeber plant für das oben genannte Objekt einen Antrag auf Förderung nach Kapitel 2 des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes zu stellen. Einzusehen unter folgendem Link
https://lvwa.sachsen-anhalt.de/index.php?id=51063
Bei Erfordernis sind in einzelnen Fällen die Kostenbestandteile und -abrechnungen in förderfähige und nicht förderfähige Kosten durch den Planer aufzugliedern.
Die Sanierungsmaßnahmen müssen ggf. bei laufendem Schulbetrieb umgesetzt werden. Auf die damit verbundenen erhöhten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauplanung Salusa
2019-08-16Ingenieurleistungen der Verkehrsanlagenplanung (Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin)
Der Luisenstädtische Kanal ist Teil eines übergeordneten, denkmalgeschützten Grünzugs, der sich zwischen Landwehrkanal und der Spree in der südlichen Luisenstadt spannt. Der Grünzug erstreckt sich über die Grenzen des Untersuchungsgebietes und ist besonders für Erholungssuchende und für den Fuß- aber auch den Radverkehr von übergeordneter Bedeutung. Aufgrund vielschichtiger Probleme in Hinblick auf die Verkehrssituation in der südlichen Luisenstadt hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GP Planwerk GmbH
2019-08-15S-Bahn Berlin, S9 Süd, ESTW-A Berlin-Schöneweide; Planungsleistungen Lph 1 bis 4 sowie optional Lph 6 (DB Netz AG (Bukr 16))
S-Bahn Berlin, S9 Süd, ESTW-A Berlin-Schöneweide; Planungsleistungen Lph 1 bis 4 sowie optional Lph 6 für Fachplanung Leit- und Sicherungstechnik, elektrische Energieanlagen (50 Hz) und Anlagen der S-Bahnstromversorgung sowie Objektplanung Verkehrsanlagen. Zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit des S-Bahn-Netzes, zur Erhöhung der Betriebssicherheit sowie zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit soll die bestehende Leit- und Sicherungstechnik im Bereich Berlin Treptower Park (a) – Abzw Grünauer Kreuz …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-15Tragwerksplanung gemäß §49 ff. HOAI für die Erweiterung und Sanierung Bildungscampus Braunenberg (Stadtverwaltung Aalen – Gebäudewirtschaft)
Tragwerksplanung (HOAI, §49, Lph. 3-4 und 5-6) Die Stadt Aalen beabsichtigt, auf dem bestehenden Gelände der jetzigen Braunenbergschule einen Schulcampus Braunenberg zu entwickeln.
Das Konzept sieht die räumliche Integration einer 3-gruppigen Kita (Erweiterungsoption auf 6 Gruppen – dies ist allerdings nicht Bestandsteil dieses Verfahrens), einer Ganztagesgrundschule sowie eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) vor.
Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen entsprechend der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-15Vergabe der Leistungen der Tragwerksplanung für die Kernsanierung und Erweiterung des Rathauses in Siegburg (Kreisstadt Siegburg)
Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus:
— der Tragwerksplanung Leistungsphasen 2 bis 4 gem. § 51 HOAI,
— der Tragwerksplanung Leistungsphasen 5 und 6 gem. § 51 HOAI, als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG,
— Besondere Leistungen.
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen, zunächst sollen die Leistungsphasen 2 bis 4, optional können dann die Leistungsphasen 5 bis 6 zur Beauftragung kommen. Zusätzlich werden Besondere Leistungen in allen Leistungsphasen gemäß § 51 HOAI als optionale …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-14Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI, LPH 1-6 und besondere Leistungen, stufenweise (Landratsamt Ostalbkreis)
Der Ostalbkreis hat im Jahr 2016 das „Union-Areal“ in der Wilhelm-Merz-Str. 20 in Aalen erworben und beabsichtigt auf dem Gelände der ehemaligen Union-Werke einen zweiten Verwaltungsstandort der Landkreisverwaltung in Aalen zu errichten.
Die Grundstücksgröße beträgt von ca. 1,7 ha. Die Planung sieht eine Bruttogeschossfläche nach DIN 277 von ca. 13 858 qm vor (ohne Tiefgarage) Die Grobkosten für die Realisierung des Bauvorhabens belaufen sich auf ca. 22.366.0000 Mio. EUR netto (KG 300 + KG 400) Hochbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH
2019-08-14Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, LPH 1-9, Anlagengruppen 1-3 + 8 + Tiefgaragentechnik und... (Landratsamt Ostalbkreis)
Der Ostalbkreis hat im Jahr 2016 das „Union-Areal“ in der Wilhelm-Merz-Str. 20 in Aalen erworben und beabsichtigt auf dem Gelände der ehemaligen Union-Werke einen zweiten Verwaltungsstandort der Landkreisverwaltung in Aalen zu errichten.
Die Grundstücksgröße beträgt von ca. 1,7 ha. Die Planung sieht eine Bruttogeschossfläche nach DIN 277 von ca. 13 858 qm vor (ohne Tiefgarage). Die Grobkosten für die Realisierung des Bauvorhabens belaufen sich auf ca. 22 366 0000 Mio. EUR netto (KG 300 + KG 400) Hochbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Röwaplan AG