Beschaffungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen (seite 46)
2020-08-14Ertüchtigung der Kläranlage Lohrtal – Abwasserverband Lohrtal – Generalplanerleistungen, Lph 1-9 (Abwasserverband Lohrtal)
Der Abwasserverband Lohrtal beabsichtigt die Ertüchtigung der Kläranlage Lohrtal.
Ausgehend von einer vorab durchgeführten Studie wird derzeitig von Baukosten in Höhe von 5,312 Mio. EUR netto ausgegangen.
Für die geplante Maßnahme werden hiermit folgende Leistungen ausgeschriebenen, die an einen Dienstleister vergeben werden sollen:
— Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 ff. HOAI, Lph. 1-9;
— Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff. HOAI, Lph. 1-9;
— Fachplanung Tragwerksplanung gem. §§ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baurconsult Architekten Ingenieure GbR
2020-08-14Fachplanung TGA HLS Sanierung Tournesol (Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH)
Die Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH (ISF) vergibt für das Freizeitobjekt mit öffentlichem Bad „Tournesol“ Leistungen der Sanierungsplanung. Das Tournesol soll in weiten Teilbereichen saniert werden. Ferner ist ein Ergänzungsneubau zur Umsetzung der Arbeitsstättenrichtlinie zu errichten. Gegenstand dieses Verfahrens sind Fachplanungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen Heizung, Lüftung,Sanitär und Badewassertechnik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Luces Ingenieure GmbH
2020-08-10Neubau des Kindergartens „In der Wiek" in Dinklage – Technische Ausrüstung (ALG 4-6) (Stadt Dinklage – Der Bürgermeister)
In der Stadt Dinklage stehen für die Kinderbetreuung insgesamt 5 Kindertageseinrichtungen mit 27 Gruppen und 509 Betreuungsplätzen zur Verfügung: davon 21 Gruppen mit 422 Plätzen für Kinder über 3 Jahren (Kindergartenplätze) sowie 6 Gruppen mit 87 Plätzen für Kinder unter 3 Jahren (Krippenplätze).
Gemäß des Kindertagesstättenbedarfsplans des Landkreises Vechta wird der Platzbedarf für unter 3-jährige Kinder langfristig auf über 50 % ansteigen. Unter Berücksichtigung von ca. 60 Kindern in der Tagespflege, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thalen Consult GmbH
2020-08-01Optimierung der Kläranlage Bucholz (Stadt Boppard, Eigenbetrieb Kanalwerke)
Die Kläranlage Buchholz wurde 1992 in Betrieb genommen. Die Anlage ist als Simultanstabilisierungsanlage für eine Ausbaugröße von 4 600 EW konzipiert. Das Einzugsgebiet umfasst neben Buchholz auch den Ortsbezirk Udenhausen und das Industriegebiet Hellerwald. Die Einzugsgebiete werden überwiegend im Mischsystem entwässert. Verschiedene Teileinzugsgebiete, wie z. B. das Gewerbegebiet Hellerwald und verschiedene Neubaugebiete entwässern im Trennsystem. Der Anschluss eines zusätzlichen Neubaugebietes hat …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner GmbH
2020-07-31Neubau Dreifachsporthalle mit Parkhaus, Lindauer Straße, Stadt Kempten; Planungsleistungen technische... (Stadt Kempten (Allgäu))
Die Stadt Kempten plant den Neubau einer Dreifachsporthalle westlich des Hildegardis-Gymnasiums. Die Sporthalle soll als Schul- und Vereinssporthalle, sowie als Versammlungsstätte (keine Mehrzwecknutzung) mit 600 Sitz- und 200 Stehplätzen, genutzt werden.
Das Grundstück mit der Flurnummer 967 ist für die Errichtung der Dreifachsporthalle vorgesehen. Hierauf befinden sich derzeit eine starke Hangkante, ein ehemaliger Hartplatz mit Laufbahn, alter Baumbestand, sowie im Nord-Westen ein Kinderspielplatz und …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-30Generalplanungsleistungen – Neubau des Speicherpumpwerks Lastrup (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Es werden folgende Leistungen und Leistungsbilder nach der HOAI für folgende Planungsleistungen an einen Generalplaner vergeben:
Objektplanung für Ingenieurbauwerke gemäß §§ 41 ff. HOAI:
— Leistungsphasen 1 bis 9 (sämtliche Grundleistungen);
— Besondere Leistungen der Leistungsphasen 7-9 (inkl.Örtliche Bauüberwachung).
Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI:
— Leistungsphasen 1 bis 6 (sämtliche Grundleistungen).
Fachplanung für Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI:
— Leistungsphasen 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H2U aqua.plan.Ing-GmbH
2020-07-30LK Rottal-Inn_Neubau Berufsschule Pfarrkirchen_Werkstattausstattung (Landkreis Rottal-Inn)
Der Landkreis Rottal-Inn plant den Neubau der Berufsschule in Pfarrkirchen. Die Berufsschule ist handwerklich orientiert mit den Fachrichtungen Agrarwirtschaft, Bau (Maurer) — Holz (Zimmerer, Schreiner) — Trockenbau, Elektrotechnik (Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme, Systemelektroniker, Industrieelektroniker, Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik), Ernährung/Bäckereiverkauf, Bäcker (Bäcker werden nur im 1. Ausbildungsjahr beschult), Fahrzeugtechnik, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-30TNW_Stadt Bogen_Neubau Grundschule_HLS (Stadt Bogen)
Die Stadt Bogen plant der Neubau einer 5-zügigen Grundschule mit Doppelturnhalle. Die Grundschule soll in der Nähe des bestehenden Schulzentrums errichtet werden Die Grundschule soll am Freundorfer Weg errichtet werden. Der konkrete Bebauungsplan befindet sich noch in der Entwicklung. Die Gesamtkosten (KG 200-700) werden auf ca. 21 Mio. EUR brutto geschätzt. Es sind in etwa 4 000 m HNF geplant. Das Raumprogramm sowie Grundrisse und Lageplan sind den Vergabeunterlagen beigefügt.
Konkrete Vorgaben zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IB Scholz GmbH & Co KG. — Ingenieurbüro
2020-07-30TNW_Stadt Bogen_Neubau Grundschule_ELT (Stadt Bogen)
Die Stadt Bogen plant der Neubau einer 5-zügigen Grundschule mit Doppelturnhalle. Die Grundschule soll in der Nähe des bestehenden Schulzentrums errichtet werden Die Grundschule soll am Freundorfer Weg errichtet werden. Der konkrete Bebauungsplan befindet sich noch in der Entwicklung. Die Gesamtkosten (KG 200-700) werden auf ca. 21 Mio. EUR brutto geschätzt. Es sind in etwa 4 000 m HNF geplant. Das Raumprogramm sowie Grundrisse und Lageplan sind den Vergabeunterlagen beigefügt.
Konkrete Vorgaben zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SBI Schicho Ingenieure GmbH & Co. KG
2020-07-28IuM-Technische Gebäudeausrüstung (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Die Goethe-Universität Frankfurt am Main beabsichtigt auf dem Campus Riedberg einen Neubau für den Fachbereich 12, Informatik und Mathematik, zu errichten. Zu diesem Anlass wurde 2018 ein Architektenwettbewerb durchgeführt. Die Architekten sowie das Planungsteam, einschl. Projektsteuerung wurden bereits beauftragt. Die Leistungen der technischen Gebäudeausrüstung ab der Leistungsphase 2 sind noch zu erbringen.
Für dieses Projekt hat die Goethe-Universität die Bauherreneigenschaft vom Land Hessen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INOVIS Ingenieure GmbH
2020-07-24Sanierung, den Umbau und eine Erweiterung der Grundschule Haunwöhr- Leistungen der Planung Leistungsbild Technische... (Stadt Ingolstadt)
Im Süden von Ingolstadt – in Haunwöhr – beabsichtigt die Stadt Ingolstadt die bestehende Grundschule auf Grund der wachsenden Schülerzahlen zu erweitern und in dem Zug umzubauen und zu sanieren. Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung AGr. 4, 5, 6 und 8 nach dem Leistungsbild des § 54 ff. HOAI 2013 für die Leistungsphasen 1-9 (mit Ausnahme LPh. 4) und u. a. folgende optionale besondere Leistungen:
— Bestandsaufnahme;
— Überwachung der Mängelbeseitigung in der LPH …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VE plan GmbH
2020-07-24MPI für intelligente Systeme; Neubau Cyber Valley; Fachplanung ELT (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Gegenstand der zu vergebenden Leistung sind Ingenieurleistungen aus dem Bereich der Elektrotechnik gem. §§ 53 ff. HOAI „Technische Ausrüstung“ für die LPH 2-3 und 5-9 für das Bauvorhaben „Neubau Cyber Valley“ des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme in Stuttgart (MEWE). Das Projekt ist als OpenBIM-Projekt durchzuführen. Die Leistungen des BIM-Fachkoodinators sind integraler Bestandteil der zu erbringenden Leistungen (siehe beiliegendes Leistungsbild). Folgende Anlagengruppen (AG) sind zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Müller & Bleher Filderstadt GmbH & Co. KG
2020-07-23Sanierung Freibad an der Mühlenstraße — Technische Ausrüstung, Gemeinde Rastede (Gemeinde Rastede)
Die Gemeinde Rastede beabsichtigt das Freibad an der Mühlenstraße in Rastede zu sanieren. Im Zuge der Sanierung sollen das 50 m Schwimmbecken sowie das Sprungbecken und das Nichtschwimmerbecken mit Edelstahl ausgekleidet werden. Die gesamte Schwimmbadtechnik ist mittlerweile auf einem veralteten Stand und soll daher voll umfänglich saniert werden. Das Funktionsgebäude mit den Umkleiden, Duschen, Technik- und anderen Räumen soll abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden.
Die Gesamtprojektkosten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolff + Partner GmbH Beratende Ingenieure VBI
2020-07-20Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung (Elektroplanungsleistungen – ELT) für den Neubau eines... (Zweckverband Heimat.Chiemgau)
Erbringung von Ingenieurleistungen für die Fachplanungsleistungen Techn. Ausrüstung (Elektroplanungsl. – ELT) für den Neubau des Schülerwohnheimes in Bahnhofsnähe in der Stadt Traunstein. Das Gebäude soll ca. 130 Betten umfassen und in überwiegender Holzbauweise ausgeführt werden. Unter dem Gebäude soll eine Tiefgarage errichtet werden, welche bei Bedarf (ähnlich Modulbauweise) erweitert werden kann, um auf dem kompletten Areal (siehe Lageplan) eine Tiefgarage erstellen zu können (näheres siehe optionale …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Michael Huber GmbH
2020-07-17RHR Breisach-Burkheim/Teil 2 – Fachplanung Strom- und Kommunikationsinfrastruktur (Regierungspräsidium Freiburg)
Für den Rückhalteraum Breisach/Burkheim die komplette elektro- und steuerungstechnische Planung des RHR B/B zu planen.
Es wird ein eigenes Kundennetz auf 20kV bzw. 400V Ebene errichtet, welches aus 2 überörtlichen Netzen der Grundversorger versorgt werden kann. Mit diesem Netz wird ebenfalls ein Kommunikationsnetz (LWL) für den Mittelspannungsschutz sowie die Steuerung und Kommunikation der Anlagenteile errichtet.
Die Schnittstelle zu den nachgelagerten Anlagenteilen (Brunnen, Pegel, Schieber etc.) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REHATEC Planungsgesellschaft mbH
2020-07-14Kreishaus II Ravensburg, Modernisierung Gebäudeteil B und C Fachplanung ELT (Landkreis Ravensburg, Eigenbetrieb IKP)
Der Landkreis Ravensburg plant eine Modernisierung der Gebäudeteile B und C des Kreishauses II in der Gartenstr. 107 in 88212 Ravensburg. Es sollen moderne Arbeitswelten für die Verwaltung geschaffen werden.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen nach HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, Fachplanung ELT für die Anlagengruppen 4 - 7 und 8 (teilw.) für die Leistungsphasen 3 und 5-9.
Die Fachplanung basiert auf den Ergebnissen der Vorplanung der Leistungsphasen 1-2 der HOAI.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Sulzer GmbH & Co. KG