2014-02-27   Klinikum der Universität München, Campus Großhadern, Behebung von Brandschutzmängeln Gesamtgebäude Großhadern/2.... (Staatliches Bauamt München 2)
In der 2. Teilbaumaßnahme „Ertüchtigung Rettungswege, Einbau Brandmeldeanlage und Sicherstellung Löschwasserversorgung“ werden einzelne Brandschutzmaßnahmen zusammengefasst. Sie beinhaltet dringlichste Maßnahmen, die dem wichtigsten Schutzziel der Personenrettung und der Ermöglichung von Löscharbeiten dienen. Die Vielzahl der einzelnen Brandschutzmaßnahmen sind erforderlich in den Gebäuden Bettenhaus, Behandlungs- und OP-Trakt, Hörsaaltrakt, Eingangshalle, Direktions- und Verwaltungstrakt, Physikalische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Röwaplan AG
2014-02-27   TGA-Planung Ludwig-Maximilians-Universität München, Neubauten für die Tierärztliche Fakultät in Oberschleißheim,... (Staatliches Bauamt München 2)
Auf dem neuen Campus der Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim zwischen Sonnenstraße und St.-Hubertus-Straße entsteht der Neubau des Instituts für Infektionsmedizin und Zoonosen (Mikrobiologie), bestehend aus dem Lehrstuhl für Virologie und dem Lehrstuhl für Bakteriologie und Mykologie. Für das gesamte Baufeld der Tierärztlichen Fakultät wurde im Herbst 2013 ein städtebaulicher Wettbewerb sowie für das Institutsgebäude Mikrobiologie ein Realisierungswettbewerb ausgelobt. Der Wettbewerb ist noch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Knab GmbH
2014-02-26   Planung und Bauleitung zur Optimierung der Energieerzeugung und -verteilung, Klärwerk Düsseldorf-Nord (KWN) (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb)
Der Ausbau besteht aus mehreren Einzelmaßnahmen: 1. Neubau des Blockheizkraftwerks (BHKW); 2. thermodynamische Kopplung des BHKW mit der Trocknungsanlage; 3. Rückbau der alten Heizungsverteilung und Neubau der neuen Wärmeverteilung; 4. Sanierung der Heizkesselanlage; 5. Aufbau eines Wärmetauschers im Ablauf der Kläranlage. Im Rahmen der Energiestudie KWN wurde festgestellt, dass eine Kopplung von BHKW und Trocknung sinnvoll ist, zurzeit wegen des großen geografischen Abstands aber nicht wirtschaftlich … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-25   TGA-Planung Maschinenwesen - Schaffung einer Zentralbibliothek für die Philologischen Fächer an der LMU... (Staatliches Bauamt München 2)
Der Freistaat Bayern beabsichtigt am Standort Ludwigstraße 25, in 80539 München die Schaffung einer Zentralbibliothek für die Philologischen Fächer an der LMU (PHILOLOGICUM). Das bestehende Gebäude Ludwigstraße 25 befindet sich auf dem Grundstück mit der Flurnummer 4100, Gemarkung Maxvorstadt. Im 19. Jahrhundert wurde das Gebäude als Königliches Blindeninstitut errichtet. Die Beschädigungen im 2. Weltkrieg waren nicht wesentlich. Dafür wurde in den 60er Jahren massiv im und am Gebäude umgebaut. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PEG Planungsbüro für Energie- und Gebäudetechnik
2014-02-21   SGB-180760: Sanierung bzw. Ertüchtigung der Beethovenhalle Bonn – Fachplanung, Technische Ausrüstung: Heizung-,... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Sanierung, Modernisierung, und ggf. Erweiterung der stadteigenen Beethovenhalle. Die Halle hat eine Nutzfläche von derzeit ca. 12.200 m². Die Größe der Liegenschaft beträgt 35.704 m². Die Beethovenhalle soll weiterhin für das Beethovenorchester, sowohl für Proben als auch Konzerte und für das jährliche Beethovenfest zur Verfügung stehen. Die bauliche und technische Multifunktionalität, soll dem entsprechend einen klassischen Schwerpunkt haben. Des Weiteren sollen … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   21000D20021 Marinestützpunkt Hohe Düne, Erneuerung der Kesselanlage in der ZVA, Planungsleistungen Fachingenieure... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die aus 3 Kesseln bestehende Kesselanlage (Baujahr 1991, Erdgas/Heizöl El befeuert, Gesamt- Nennwärmeleistung 9,2 MW) ist, unter Berücksichtigung EEWärmeG und Erlass BMVg WV III 6 AZ 68-10-00/05 vom 13.4.2011, zu erneuern und dabei der jetzigen Nennwärmeleistung der Liegenschaft anzupassen. Hierzu ist die Musterplanung Wärmeversorgungsanlagen der Bundeswehr (MPL Wärme) anzuwenden. Folgende weiteren Leistungen sind zu erbringen: 1) Ermittlung Wärmebedarf der Gesamtliegenschaft (ca. 50 Gebäude). 2) … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-18   Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Wärme- und Kälteversorgung auf dem Hochschulcampus,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Beauftragung der Ingenieurleistung für die Planung der Technischen Ausrüstung der Leistungsphasen 2,3 und bedarfsabhängig 4 des §55 HOAI für folgende Anlagengruppen nach §53 HOAI 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (AWG); 2. Wärmeversorgungsanlagen (WVA); 3. Lufttechnische Anlagen (LTA); 8. Gebäudeautomation (GA). und beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des §55 HOAI. Aufgabenbeschreibung : Der 7 ha große Hochschulcampus der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17   TGA-Planung Elektrotechnik - Schaffung einer Zentralbibliothek für die Philologischen Fächer an der LMU... (Staatliches Bauamt München 2)
Der Freistaat Bayern beabsichtigt am Standort Ludwigstraße 25, in 80539 München die Schaffung einer Zentralbibliothek für die Philologischen Fächer an der LMU (PHILOLOGICUM). Das bestehende Gebäude Ludwigstraße 25 befindet sich auf dem Grundstück mit der Flurnummer 4100, Gemarkung Maxvorstadt. Im 19. Jahrhundert wurde das Gebäude als Königliches Blindeninstitut errichtet. Die Beschädigungen im 2. Weltkrieg waren nicht wesentlich. Dafür wurde in den 60er Jahren massiv im und am Gebäude umgebaut. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koscheinz + Partner Ingenieurgesellschaft mbH
2014-02-15   Hallen- und Freibad Aquamarin Bobingen, Umbau und Sanierung der Gebäude- und Badewassertechnik - Fachplanung... (Stadt Bobingen)
Die Stadt Bobingen beabsichtigt, die Gebäude- und Badewassertechnik des Hallen- und Freibades in Bobingen zu sanieren. Das Aquamarin Hallen- und Freibad ist ein wichtiger Teil der örtlichen Infrastruktur. Die Bäder haben einen hohen Stellenwert als Freizeiteinrichtung, aber auch als Sportstätte für den Schul- und Vereinssport. In der Saison von Mitte Mai bis Ende August kann das Freibad durchschnittlich 100 000 Besucher verzeichnen. Von Oktober bis Mai steht das Hallenbad zur Verfügung. In der … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14   Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz - Neubau Studentenwohnanlage und Kinderkrippe in Landshut Schönbrunn -... (Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz)
Ingenieurplanung „Technische Ausrüstung“ von Anlagegruppe 4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) und 6 (Förderanlagen) gem. §§ 51 ff. HOAI für die Baumaßnahme „Neubau Studentenwohnanlage und Kinderkrippe“ in Landshut Schönbrunn. Das Studentenwerk Niederbayern/ Oberpfalz beabsichtigt, eine Studentenwohnanlage für 200 Studierende sowie eine Kinderkrippe (in einem eigenen Gebäude) neu zu errichten. Studentenwohnanlage: Wohnfläche und Verkehrsfläche ca. 5 500 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro PEMA GbR
2014-02-14   Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz – Neubau Studentenwohnanlage und Kinderkrippe in Landshut Schönbrunn -... (Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz)
Ingenieurplanung „Technische Ausrüstung“ von Anlagegruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (Lufttechnische Anlagen) und 8 (Gebäudeautomation) gem. §§ 53 ff. HOAI für die Baumaßnahme „Neubau Studentenwohnanlage und Kinderkrippe“ in Landshut Schönbrunn. Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz beabsichtigt, eine Studentenwohnanlage für 200 Studierende sowie eine Kinderkrippe (eigenes Gebäude) neu zu errichten. Studentenwohnanlage: Wohnfläche und Verkehrsfläche ca. 5 500 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bummer Hof Planungs-GmbH
2014-02-14   Polizeipräsidium Mittelfranken, Sanierung Altbauten (3. BA), Brandschutz- und Fassadensanierung:... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI Teil 3-Abschnitt 1 und Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung "E" (Anlagengruppen 4-5-6) nach HOAI Teil 4-Abschnitt 2. Für Brandschutz- und Fassadensanierung Haupt- und Seitenbau mit Kfz-Halle, einschl. Umbauten im KG Mittelbau. Entkernung und Neuordnung von erdgeschossigen Büro- und Kfz-Hallen-Flächen (2 800 m²), Brandschutzsanierung (Brand- und Rauchabschnitte), Fassadensanierung Bürogebäude und Kfz-Halle (6 300 m²), Flachdachsanierung Kfz-Halle (900 m²). Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13   Rahmenvereinbarung für Ingenieurleistungen – Brandschutztechnische Anlagen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Ingenieurleistungen für Brandschutztechnische Anlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1–9 der HOAI § 53 und § 55 sowie Besondere Leistungen. Im Rahmen der Betreibung der Bestandsflughäfen Berlin Schönefeld (SXF) und Berlin Tegel (TXL) sowie bei ausgewählten Maßnahmen an den bereits vorhandenen Gebäuden und baulichen Anlagen des Flughafen BER, beabsichtigt die Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH bauliche Maßnahmen zu realisieren. Diese Maßnahmen werden sowie im Rahmen der laufenden Instandhaltung, der … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-11   10184 E7 0006 Staatliches Museum Schwerin, Alter Garten 3, 19055 Schwerin; Errichtung eines Erweiterungsneubaus –... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Im Auftrag des Landes Mecklenburg Vorpommern, plant der Betrieb für Bau und Liegenschaften M-V, den Neubau eines Galerie- und Ausstellungsgebäudes als Erweiterungsbau des Staatlichen Museums Schwerin. Der Erweiterungsbau soll im Hofbereich des Museums, auf der landeseigenen Liegenschaft errichtet werden. Das Staatliche Museum befindet sich im historischen Zentrum der Landeshauptstadt Schwerin. Es ist Teil des Residenzensembles und liegt in der Kernzone des potentiellen Weltkulturerbes der UNESCO. Eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-11   Ingenieurleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für den Neubau eines Versorgungszentrums und einer Sporthalle... (Auslober: Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Augsburg)
Die Maßnahme beinhaltet einen Neubau eines Versorgungszentrums mit ca. 2 150 m² NF und einer Sporthalle mit ca. 823 m² NF. Die Schätzkosten der Gesamtbaumaßnahme belaufen sich auf 17 500 000 EUR. Es sind Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 10.7.2013 geltenden Fassung zu erbringen für folgende Anlagengruppen (nach §53 HOAI): 1. Gas-, Wasser- und Abwassertechnik (GWA) 2. Wärmeversorgungsanlagen 3. Lufttechnische Anlagen 7. Nutzungsspezifische Anlagen … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-10   Polizeipräsidium Offenburg Erweiterung und Anbindung an den Bestand , Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
77654 Offenburg, Prinz Eugen Str. 78, Polizeipräsidium Offenburg Erweiterung und Anbindung an den Bestand , Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI und Besondere Leistungen: Das bestehende Gebäude der bisherigen Polizeidirektion soll im Rahmen der Errichtung des neuen Polizeipräsidiums Offenburg einen Erweiterungsbau erhalten, der auf der Ostseite an den Bestand angebunden wird. Der neu zu erstellende Erweiterungsbau hat eine Nutzfläche NF von ca. 2 300 m². Zusammen mit dem Bestandsgebäude … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-10   Polizeipräsidium Offenburg Erweiterung und Anbindung an den Bestand , Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
Offenburg, Prinz Eugen Straße 78, Polizeipräsidium Offenburg, Erweiterung, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI und Besondere Leistungen: Das bestehende Gebäude der bisherigen Polizeidirektion soll im Rahmen der Errichtung des neuen Polizeipräsidiums Offenburg einen Erweiterungsbau erhalten, der auf der Ostseite an den Bestand angebunden wird. Der neu zu erstellende Erweiterungsbau hat eine Nutzfläche NF von ca. 2 300 m². Zusammen mit dem Bestandsgebäude ergibt sich dann eine Gesamtnutzfläche … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-07   Umnutzung und Umbau der ehem. Hauptpost Grottenau in Augsburg – Technische Ausrüstung (AGS – Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung GmbH)
Die Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung beabsichtigt, im Auftrag der Stadt Augsburg, das Gebäude der ehemaligen Hauptpost Grottenau in Augsburg zur Nutzung durch das Leopold-Mozart-Zentrum und ein städtisches Verwaltungsgebäude umzubauen. Der Neubarocke Bau der Hauptpost Grottenau wurde von 1905 bis 1908 als Postgebäude errichtet und steht unter Denkmalschutz. Es umfasst ca. 13 800 m² Nutzfläche. Im Südwestlichen Bereich grenzen später errichtete Technikgebäude an. 1975 … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-04   LV-Nr. D1776 Planungsleistungen Technische Ausrüstung - Fördertechnik - Aufzüge (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch, Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen, ab und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-03   Fachplanung Elektroinstallation Umbau und Modernisierung ZOP-Abteilung HUK gem. HOAI § 53 Lph 1-2 mit der Option auf... (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH – eines der größten Krankenhausunternehmen Deutschlands – betreibt an ihren 9 berlinweit verteilten Krankenhäusern über 100 Kliniken und Institute. Am Standort Vivantes Humboldt-Klinikum (HUK) im Bezirk Berlin-Reinickendorf ist der teilweise Umbau des im Jahr 1984 fertiggestellten Zentral-Operationsbereichs (ZOP) geplant. Dieser ursprünglich für den Betrieb von acht Sälen ausgelegte Bereich erfüllt aus heutiger Sicht nicht mehr die notwendigen Erfordernisse. Um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller & Bleher Berlin GmbH
2014-01-31   Neubau eines Gewerbehofes an der Wilhelmine-Reichard-Straße in München – Technische Ausrüstung (MGH – Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH)
Die Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH (MGH) ist eine Beteiligungsgesellschaft der Landeshauptstadt München, der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern und der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Sie fördert den Erhalt von Klein- und Mittelbetrieben in der Landeshauptstadt, unterstützt Existenzgründungen und betreibt derzeit 6 Gewerbehöfe und ein Technologiezentrum in München. Die MGH beabsichtigt, an der Wilhelmine-Reichard-Straße in München -Moosach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFI Gesellschaft für Ingenieurplanung mbH Varoplan GmbH
2014-01-28   Planung der Erneuerung der Informations,- Kommunikations- und Elektronetze in der Klosterstraße 59, 10179 Berlin (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Die BIM beabsichtigt die Erneuerung der Elektro- und Kommunikationsnetze in der Klosterstraße 59, 10179 Berlin. Die Ausschreibung umfasst die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen gem. Leistungsbildern der HOAI 3 – 9. In der Klosterstraße 59 (Baujahr1932, sukzessive saniert 1992 - 2002) ist z.Zt. die Senatsverwaltung für Finanzen des Landes Berlin untergebracht. Das 6-geschossige Gebäude (UG, EG, 3 OGs und DG / NGF 19.962,16m², Bürofläche 10.255m², 701 Arbeitsplätze) wurde in massiver … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Klosterstraße 59, c/o plarewa GmbH
2014-01-24   Technische Gebäudeausrüstung nach HOAI § 53 (2) 1 bis 8 und Werkstattausrüstung (Staatliches Bauamt Passau)
Technische Gebäudeausrüstung für Neubau/Modernisierung/Umbau von Lager-, Kfz-, Wartungs- und Instandsetzungshallen einschließlich Ausbildungs- und Fortbildungsräumen für die Unterbringung der „Technischen Einsatzhundertschaft (TEHu)” in der Bundespolizeiabteilung Deggendorf. Gesamtbaukosten der Baumaßnahme ca. 13 700 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COPLAN AG
2014-01-22   Erneuerung der Kläranlage Schwarzenbruck (35.000 EW) des KZV Schwarzachgruppe (Kanalisations-Zweckverband „Schwarzachgruppe“)
Zu vergeben sind die Planungsleistungen zur Erneuerung der Kläranlage Schwarzenbruck am vorhandenen Standort: — Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß HOAI 2013 Teil 3, Abschnitt 3, § 43, Lph. 1-9, Anlage 12; — Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, § 55, Lph. 1-8, Anlage 15, Anlagengruppen 4 und 7 — Fachplanung Tragwerksplanung gemäß HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 1, § 51, Lph. 1-6, Anlage 14, — Besondere Leistungen gemäß HOAI 2013 Anlage 12.1, Örtliche Bauüberwachung. für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Dr. Resch
2014-01-17   Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung (KoWo – Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt)
Gegenstand der Ausschreibung sind Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung (Anlagegruppen 1, 3, 4, 5, 6 gemäß §53 HOAI ) zur baulichen Umsetzung der Forderungen des Musterbrandschutzkonzeptes 2. und 3. Bauabschnitt in 11- geschossigen und 4-6 geschossigen Gebäuden. Bei den Gebäuden des 2. Bauabschnittes handelt es sich um 15 11-geschossige Gebäude mit insgesamt ca. 4 435 Wohnungen. Der 3. Bauabschnitt umfasst sechszehn 4-6-geschossige Gebäude mit ca. 2 065 Wohnungen. Bei den Gebäuden handelt es sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibah Ingenieurbüro Axel Heuchling GmbH
2014-01-16   Planung von Hausanschlüssen für das Fernwärmenetz der Erdwärme Grünwald GmbH (Erdwärme Grünwald GmbH)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Planung von Hausanschlüssen für das Fernwärmenetz der Erdwärme Grünwald GmbH. Gesucht wird ein einen Planer, der Daten vor Ort bei einem Interessenten für einen Anschluss an das Fernwärmenetz aufnimmt und daraus die Festlegungen für die Trassenführung und Anschlussleistung erarbeitet und bei Notwendigkeit mit den Beteiligten abstimmt. Aus den Daten soll ein Dokument angefertigt werden, welches dem Auftraggeber als Bestandsaufnahme und technische Grundlage der … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-02   Technische Universität München, Neubau eines NMR-Zentrums auf dem Hochschul- und Forschungsgelände in Garching; Art... (Staatliches Bauamt München 2)
Auf dem Gelände des Forschungscampus Garching, an der Nord-West-Grenze der Campusfläche, entsteht der Neubau eines interdisziplinären Forschungsgebäudes. Theoretische und experimentelle Arbeitsgruppen bilden hier eine Forschungsgemeinde. Diese beschäftigt sich mittels neuer NMR-Verfahren und biochemischer Probenherstellung mit der Untersuchung der Dynamik von hochmolekularen Proteinkomplexen. Die Hauptnutzfläche beträgt 1 644 m². Davon werden 710 m² für hochinstallierte Spektrometer benötigt. … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-02   Technische Universität München, Bau eines NMR - Zentrums auf dem Hochschul- und Forschungsgelände Garching; Art der... (Staatliches Bauamt München 2)
Auf dem Gelände des Forschungscampus Garching, an der Nord-West-Grenze der Campusfläche, entsteht der Neubau eines interdisziplinären Forschungsgebäudes. Theoretische und experimentelle Arbeitsgruppen bilden hier eine Forschungsgemeinde. Diese beschäftigt sich mittels neuer NMR-Verfahren und biochemischer Probenherstellung mit der Untersuchung der Dynamik von hochmolekularen Proteinkomplexen. Die Hauptnutzfläche beträgt 1 644 m². Davon werden 710 m² für hochinstallierte Spektrometer benötigt. … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Ausführung von Konstruktions- und Detailzeichnungen im Institut für Transurane (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Das Angebot umfasst die Ausführung von Konstruktionsarbeiten für technische Projekte in den Räumlichkeiten des ITU sowie die projektbegleitende Überwachung der Fertigung und Montage in der eigenen Werkstatt und bei Fremdfirmen. Zusätzlich sollen Infrastrukturpläne erstellt und aktualisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Construction & Design
2013-12-20   Ingenieurleistungen für die technische Gebäudeausrüstung (ALG 1-3, 7-8) der Leistungsphasen 1 – 9 für die räumliche... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Am 1. Januar 2005 fusionierten die fünf Kliniken der Landeshauptstadt München Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing und Thalkirchner Straße sowie das Institut für Pflegeberufe, der Blutspendedienst und die Zentralwäscherei zur Städtisches Klinikum München GmbH. Mit rund 3.300 Betten, 260 tagesklinischen Plätzen und 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Städtische Klinikum München der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Um den geänderten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Süss Beratende Ingenieure
2013-12-16   BS-Technikplaner (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH beabsichtigt in den nächsten Jahren in ihren Bestandsbauten umfangreiche Modernisierungen und Verbesserungen der technischen Ausrüstung vor zunehmen. Gleichzeitig werden auch zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen im baulichen und technischen Brandschutz in Abstimmung mit den zuständigen Behörden vorgenommen. Der betroffene Gebäudebestand wird der Zeit für Büros, Verwaltung, Läger, Werkstätten, Labore und technische Ausrüstung genutzt. Das GSI … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-13   Leistungen der Objektplanung und -überwachung für Gebäude gemäß § 34 HOAI sowie der Technischen Ausrüstung gem § 55... (Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH)
Die Auftraggeberin beabsichtigt den Neubau eines Krankenhauses mit rund 350 Betten in Biberach an der Riß auf dem Areal an der Birkenharder Strasse im Gewann Hauderboschen,das die derzeitig vorhandene Kreisklinik des Landkreises ersetzen soll. Es wird das Kernelement einer zentralisierten Versorgung im Landkreis. Das Gesamtprojekt soll auf ca. 10 ha Fläche entwickelt werden. Für die Kernklinik mit einer Nutzfläche von ca. 18.500 qm mit medizinischen Funktionsbereichen inklusive Medizintechnik, mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nickl & Partner Architekten AG
2013-12-11   Planungs- und Ingenieurleistungen (IHP GmbH – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik)
Das IHP beabsichtigt Planungs- und Ingenieurleistungen, welche im Zuge notwendiger Anpassungen der technischen Infrastruktur im Rahmen der Unterstützung von F/E- Projekten erforderlich werden, an ein geeignetes Unternehmen zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-11   Dienstleistungen im Zusammenhangmit der Errichtung des BOS-Netzes im Freistaat Sachsen – Planungs- und... (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 15, Zentrale Vergabestelle)
Das derzeit im Endausbau befindliche BOS-Digitalfunknetz des Freistaates Sachsen, welches als Freifeldfunknetz konzipiert ist, erfordert im Rahmen des Betriebes weiterhin Planungs- und Prüfungsleistungen. Dazu beschäftigt der Freistaat entsprechend qualifiziertes Personal. Jedoch kann der anstehende Umfang an Planungs- und Prüfungsleistungen durch dieses zeitweise nicht vollständig abgedeckt werden. Daher wird eine externe Unterstützung in Hinblick auf die Erreichung folgender Ziele erforderlich: — … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-10   Neubau 3-zügiges Gymnasium mit 2-Feld-Sporthalle in Wilsdruff in 3 Bauabschnitten (Stadt Wilsduff)
Die Stadt Wilsdruff beabsichtigt am Standort An der Schule 9 in Wilsdruff (Flurstück 624/6, Gemarkung Wilsdruff) den Neubau eines 3-zügigen Gymnasiums mit einer 2-Feld-Sporthalle. Die Gesamtbruttokosten der KG 300 und 400 liegen überschlägig bei ca. 10 700 000 EUR, geschätzt wurde die Bruttogrundfläche der Gebäude (BGF) auf ca. 7 300 m², die Grundstücksgröße beträgt ca. 1,8 ha. Derzeit ist eine Realisierung in 3 Bauabschnitten vorgesehen (1.BA: Gymnasium Sekundarstufe 1; 2.BA: Sporthalle; 3. BA … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-02   Neubau Busbetriebshof Moosach (BBH MOO) - Planung Technische Ausrüstung §53 HOAI Anlagengruppe 7 (ohne Feuerlöschanlagen) (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München GmbH planen in München die Errichtung eines neuen Busbetriebshofes. Dieser wird aus Gründen der städtebaulichen Einbindung, sowie des erforderlichen Schallschutzes durch eine Mantelbebauung mit überwiegender Büronutzung ergänzt, so dass im Ergebnis ein hybrides, multifunktionales Gebäude entstehen soll. Die Betriebsstätte beinhaltet Abstellhallen, Betriebsbereitmachung, Werkstatthallen mit angrenzendem Sozialbereich und Nebenräumen, sowie eine Fahrerverwaltung. In Summe sollen auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Gestering Knipping de Vries
2013-11-29   Ingenieurleistungen HOAI T3.3, T4.1 und T4.2 für die Erneuerung des Belüftungssystems Kläranlage Duisburg - Alte Emscher (Emschergenossenschaft 21-WE)
Ingenieurleistungen HOAI T3.3, T4.1 und T4.2 (ab Leistungsphase 5) für die Erneuerung des Belüftungssystems Kläranlage Duisburg - Alte Emscher. Die Gesamtkosten sind mit rd. 5,5 Mio. EUR projektiert. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-29   Universität Erlangen-Nürnberg, Neubau Forschungsgebäude – Zentrum für nanostrukturierte Filme: Planungsleistungen... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI Teil 3-Abschnitt 1, Tragwerksplanung nach HOAI Teil 4-Abschnitt 1 und Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4-Abschnitt 2 (AWG-WVA-LTA-NSA-GA) und (SSA-FMI-FÖA). Für den Neubau eines Forschungsgebäudes für ein interdisziplinäres Zentrum für nanostrukturierte Filme. Überwiegend Nutzflächen für Büros, Labore und Messräume, NF ca. 4 638 m². Ansicht der Beschaffung »
2013-11-28   Ingenieur- und Architektenleistungen für die Objektplanung Verkehrsanlagen, Freianlagen, Gebäude und Innenräume, die... (Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement)
Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der Bundesautobahn A 59 wurde der Bereich zwischen den bestehenden Brückenbauwerken Königstraße und Portsmouthplatz durch ein Tunnelbauwerk im Jahr 2010 geschlossen. Dieser Bereich einschließlich des Brückenbauwerks Portsmouthplatz ist im Folgenden mit „Portsmouthplatz“ benannt. Der Tunnelbau erfolgte durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW (Straßen.NRW) als Träger der Straßenbaulast. Die Notwendigkeit der Tunnelschließung resultierte nicht nur aus verkehrstechnischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grontmij GmbH
2013-11-27   Generalsanierung Verwaltungsgericht Ansbach (Fachplanung Technische Ausrüstung) (Staatliches Bauamt Ansbach)
Generalsanierung des teilweise denkmalgeschützten Verwaltungsgerichtes Ansbach bei laufendem Betrieb in mehreren Bauabschnitten. Die Maßnahme beinhaltet im Wesentlichen eine Energetische Sanierung (Fenster, Heizung, Dämmung), Umsetzung der erhöhten Sicherheitsanforderungen, Ertüchtigung Brandschutz, Austausch der allgemeinen Stromversorgung, EDV- und Telefonanlage, Aufzüge, Brandmeldeanlage (BMA), Einbruchmeldeanlage (EMA) und Vereinzelungsanlage, Videoanlage, Zugangskontrollanlage (ZKA), Lüftung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Passau Ingenieure GmbH
2013-11-26   Stadt Neutraubling - Erweiterung Grundschule und kulturelle Einrichtungen - Fachplanung Technische Ausrüstung ELT, AFL (Stadt Neutraubling)
Ingenieurplanung „Technische Ausrüstung“ von Anlagegruppe 4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) und 6 (Förderanlagen) gem. §§ 51 ff. HOAI für die Baumaßnahme „Erweiterung der Grundschule und kulturelle Einrichtungen“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UNI-TEC Projekt GmbH Ingenieurgesellschaft Reber
2013-11-26   Stadt Neutraubling - Erweiterung der Grundschule und kulturelle Einrichtungen, Fachplanung Technische Ausrüstung HSL (Stadt Neutraubling)
Ingenieurplanung „Technische Ausrüstung“ von Anlagegruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (Lufttechnische Anlagen) und 8 (Gebäudeautomation) gem. §§ 53 ff. HOAI für die Baumaßnahme „Erweiterung der Grundschule und kulturelle Einrichtungen“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bummer Hof Planungs GmbH
2013-11-15   Neubau Schulzentrum Deggendorf - Fachingenieurleistungen: Los 1 (Anlagengr. 1, 2, 3, 7 u. 8) , Los 2 (Anlagengr. 4,... (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant den Neubau der Schulen des Schulzentrums Deggendorf. Das derzeitige Schulzentrum Deggendorf besteht aus 4 Schulen, die in Clusterbauweise aneinandergebaut sind. 1. Robert-Koch-Gymnasium (Naturwissenschaftlich Technologisches und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium); 2. Wirtschaftsschule (Staatliche Wirtschaftsschule); 3. Berufsschule I (Gewerblich Technische Berufsschule); 4. Berufsschule II (Kaufmännische Berufsschule); Der erste Bauabschnitt (Gymnasium und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haydn Ingenieure GmbH & Co. KG Rudolf Mages
2013-11-11   Hochwasserrückhaltebecken Sulzberg (Hochwasserrückhaltebecken Sulzberg)
Das Projekt beinhaltet folgende wesentliche Planungsleistungen: — Arbeiten im Gewässerbett eines Wildbachs, — Bau von Wegen, — Anpassung und Bau von Sparten, — Dammbau mit entsprechender Gründung, — Betonarbeiten am Grundablass und der Hochwasserentlastung, — Stahlwasserbau, — Elektrotechnische Anlagen, — Bau einer Wildholzrückhaltes. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11   Planung Elektrotechnik und Förderanlagen - Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg; Neubau Gebäude 2a und Parkdeck (Staatliches Bauamt Bamberg)
Planung Elektrotechnik und Förderanlagen für den Neubau des Gebäudes 2a und den Neubau eines Parkdecks, für die Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg. — Gebäude 2a, Nutzung: IT-Center (Rechenzentrum), Bibliothek, Seminar- u. studentische Arbeitsräume, Räume f. zentrale Verwaltungsaufgaben. Gebäude bestehend aus UG und 4 Obergeschossen, versetzte Ebenen, teilweise frei auskragend, mit durchgehenden Lichthöfen, Nutzfäche (NF 1-6) ca. 3.503 m². — Parkdeck mit 500 Stellplätzen (erweiterbar auf 750 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Krug Schmidt Röthig
2013-11-11   Hochwasserrückhaltebecken Röthenbach, Planungsleistungen (Hochwasserrückhaltebecken Röthenbach)
Das Projekt beinhaltet folgende wesentliche Planungsleistungen: - Arbeiten im Gewässerbett eines Wildbachs; - Bau von Wegen; - Anpassung und Bau von Sparten; - Dammbau mit entsprechender Gründung; - Betonarbeiten am Grundablass und der Hochwasserentlastung; - Stahlwasserbau; - Elektrotechnische Anlagen; - Bau eines Wildholzrückhaltes. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-08   FAIR GmbH: „Projekt FAIR“ - Planung der Gebäude- und Prozessautomation (Fair GmbH „Projekt Fair“)
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand der Ausschreibung sind Leistung der technischen Gebäudeausrüstung (HOAI LPH 3-9) gemäß § 55 der HOAI zu Anlagengruppe 8 - Gebäude- und Prozessautomation im Rahmen der Planung und Realisierung des Projektes FAIR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Canzler GmbH Canzler GmbH (CAI)
2013-11-08   Ingenieurleistungen Technische Gebäudeausrüstung zum Bauvorhaben "Errichtung des Innovationszentrums Campus Bielefeld" (Innovationszentrum Campus Bielefeld GmbH)
I. Die Innovationszentrum Campus Bielefeld GmbH plant die Errichtung des "Innovationszentrums Campus Bielefeld" in unmittelbarer Nähe zur Universität und Fachhochschule Bielefeld. Profilgebende Schwerpunkte für das Zentrum sind die Technologiefelder "Intelligente Technische Systeme" und "Molekular- und Nanowissenschaften". Das Innovationszentrum ist als integriertes Zentrum zu planen, das den Raumbedarf zweier verschiedener Marktsegmente deckt. Das Marktsegment I richtet sich an Unternehmen, die schon … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2013-11-07   Planung Maschinenwesen (HLS) – Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg; Neubau Gebäude 2a und Parkdeck (Staatliches Bauamt Bamberg)
Planung Maschinenwesen (HLS) für den Neubau des Gebäudes 2a und den Neubau eines Parkdecks, für die Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg. — Gebäude 2a, Nutzung: IT-Center (Rechenzentrum), Bibliothek, Seminar- u. studentische Arbeitsräume, Räume f. zentrale Verwaltungsaufgaben. Gebäude bestehend aus UG und 4 Obergeschossen, versetzte Ebenen, teilweise frei auskragend, mit durchgehenden Lichthöfen, Nutzfäche (NF 1-6) ca. 3 503 m². — Parkdeck mit 500 Stellplätzen (erweiterbar auf 750 Plätze), 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Passau Ingenieure GmbH
2013-11-06   Generalplanungsleistung für die Erweiterung und Sanierung des "Alten Rathauses" Ingelheim zum Museumsbau (Stadt Ingelheim)
Generalplanungsleistung für die Erweiterung und Sanierung des "Alten Rathauses" Ingelheim, das bereits teilweise zu Ausstellungszwecken genutzt wird, zum Museumsbau. Objektlanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 – Leistungsphasen 2 bis 9 zur Sanierung / Renovierung des ehemaligen Rathauses in Niederberg Ingelheim. Das unter Denkmalschutz stehende „Alte Rathaus“ soll um einen Neubau erweitert und gemeinsam mit dem „Haus Mett“ mit saniert werden. Die Gebäude sollen einschließlich des neu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scheffler + Partner