Beschaffungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen (seite 87)
2014-02-27Klinikum der Universität München, Campus Großhadern, Behebung von Brandschutzmängeln Gesamtgebäude Großhadern/2.... (Staatliches Bauamt München 2)
In der 2. Teilbaumaßnahme „Ertüchtigung Rettungswege, Einbau Brandmeldeanlage und Sicherstellung Löschwasserversorgung“ werden einzelne Brandschutzmaßnahmen zusammengefasst. Sie beinhaltet dringlichste Maßnahmen, die dem wichtigsten Schutzziel der Personenrettung und der Ermöglichung von Löscharbeiten dienen. Die Vielzahl der einzelnen Brandschutzmaßnahmen sind erforderlich in den Gebäuden Bettenhaus, Behandlungs- und OP-Trakt, Hörsaaltrakt, Eingangshalle, Direktions- und Verwaltungstrakt, Physikalische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Röwaplan AG
2014-02-18Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Wärme- und Kälteversorgung auf dem Hochschulcampus,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Beauftragung der Ingenieurleistung für die Planung der Technischen Ausrüstung der Leistungsphasen 2,3 und bedarfsabhängig 4 des §55 HOAI für folgende Anlagengruppen nach §53 HOAI
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (AWG);
2. Wärmeversorgungsanlagen (WVA);
3. Lufttechnische Anlagen (LTA);
8. Gebäudeautomation (GA).
und beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des §55 HOAI.
Aufgabenbeschreibung :
Der 7 ha große Hochschulcampus der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-15Hallen- und Freibad Aquamarin Bobingen, Umbau und Sanierung der Gebäude- und Badewassertechnik - Fachplanung... (Stadt Bobingen)
Die Stadt Bobingen beabsichtigt, die Gebäude- und Badewassertechnik des Hallen- und Freibades in Bobingen zu sanieren.
Das Aquamarin Hallen- und Freibad ist ein wichtiger Teil der örtlichen Infrastruktur. Die Bäder haben einen hohen Stellenwert als Freizeiteinrichtung, aber auch als Sportstätte für den Schul- und Vereinssport. In der Saison von Mitte Mai bis Ende August kann das Freibad durchschnittlich 100 000 Besucher verzeichnen. Von Oktober bis Mai steht das Hallenbad zur Verfügung. In der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14Polizeipräsidium Mittelfranken, Sanierung Altbauten (3. BA), Brandschutz- und Fassadensanierung:... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI Teil 3-Abschnitt 1 und Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung "E" (Anlagengruppen 4-5-6) nach HOAI Teil 4-Abschnitt 2.
Für Brandschutz- und Fassadensanierung Haupt- und Seitenbau mit Kfz-Halle, einschl. Umbauten im KG Mittelbau.
Entkernung und Neuordnung von erdgeschossigen Büro- und Kfz-Hallen-Flächen (2 800 m²), Brandschutzsanierung (Brand- und Rauchabschnitte),
Fassadensanierung Bürogebäude und Kfz-Halle (6 300 m²), Flachdachsanierung Kfz-Halle (900 m²).
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13Rahmenvereinbarung für Ingenieurleistungen – Brandschutztechnische Anlagen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Ingenieurleistungen für Brandschutztechnische Anlagen in Anlehnung an die Leistungsphasen 1–9 der HOAI § 53 und § 55 sowie Besondere Leistungen.
Im Rahmen der Betreibung der Bestandsflughäfen Berlin Schönefeld (SXF) und Berlin Tegel (TXL) sowie bei ausgewählten Maßnahmen an den bereits vorhandenen Gebäuden und baulichen Anlagen des Flughafen BER, beabsichtigt die Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH bauliche Maßnahmen zu realisieren. Diese Maßnahmen werden sowie im Rahmen der laufenden Instandhaltung, der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-04LV-Nr. D1776 Planungsleistungen Technische Ausrüstung - Fördertechnik - Aufzüge (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung:
Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch, Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen, ab und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B.
Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-22Erneuerung der Kläranlage Schwarzenbruck (35.000 EW) des KZV Schwarzachgruppe (Kanalisations-Zweckverband „Schwarzachgruppe“)
Zu vergeben sind die Planungsleistungen zur Erneuerung der Kläranlage Schwarzenbruck am vorhandenen Standort:
— Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß HOAI 2013 Teil 3, Abschnitt 3, § 43, Lph. 1-9, Anlage 12;
— Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, § 55, Lph. 1-8, Anlage 15, Anlagengruppen 4 und 7
— Fachplanung Tragwerksplanung gemäß HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 1, § 51, Lph. 1-6, Anlage 14,
— Besondere Leistungen gemäß HOAI 2013 Anlage 12.1, Örtliche Bauüberwachung.
für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Dr. Resch
2014-01-17Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung (KoWo – Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt)
Gegenstand der Ausschreibung sind Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung (Anlagegruppen 1, 3, 4, 5, 6 gemäß §53 HOAI ) zur baulichen Umsetzung der Forderungen des Musterbrandschutzkonzeptes 2. und 3. Bauabschnitt in 11- geschossigen und 4-6 geschossigen Gebäuden.
Bei den Gebäuden des 2. Bauabschnittes handelt es sich um 15 11-geschossige Gebäude mit insgesamt ca. 4 435 Wohnungen. Der 3. Bauabschnitt umfasst sechszehn 4-6-geschossige Gebäude mit ca. 2 065 Wohnungen. Bei den Gebäuden handelt es sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ibah Ingenieurbüro Axel Heuchling GmbH
2014-01-16Planung von Hausanschlüssen für das Fernwärmenetz der Erdwärme Grünwald GmbH (Erdwärme Grünwald GmbH)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Planung von Hausanschlüssen für das Fernwärmenetz der Erdwärme Grünwald GmbH. Gesucht wird ein einen Planer, der Daten vor Ort bei einem Interessenten für einen Anschluss an das Fernwärmenetz aufnimmt und daraus die Festlegungen für die Trassenführung und Anschlussleistung erarbeitet und bei Notwendigkeit mit den Beteiligten abstimmt. Aus den Daten soll ein Dokument angefertigt werden, welches dem Auftraggeber als Bestandsaufnahme und technische Grundlage der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-02Technische Universität München, Neubau eines NMR-Zentrums auf dem Hochschul- und Forschungsgelände in Garching; Art... (Staatliches Bauamt München 2)
Auf dem Gelände des Forschungscampus Garching, an der Nord-West-Grenze der Campusfläche, entsteht der Neubau eines interdisziplinären Forschungsgebäudes. Theoretische und experimentelle Arbeitsgruppen bilden hier eine Forschungsgemeinde. Diese beschäftigt sich mittels neuer NMR-Verfahren und biochemischer Probenherstellung mit der Untersuchung der Dynamik von hochmolekularen Proteinkomplexen.
Die Hauptnutzfläche beträgt 1 644 m². Davon werden 710 m² für hochinstallierte Spektrometer benötigt. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-02Technische Universität München, Bau eines NMR - Zentrums auf dem Hochschul- und Forschungsgelände Garching; Art der... (Staatliches Bauamt München 2)
Auf dem Gelände des Forschungscampus Garching, an der Nord-West-Grenze der Campusfläche, entsteht der Neubau eines interdisziplinären Forschungsgebäudes.
Theoretische und experimentelle Arbeitsgruppen bilden hier eine Forschungsgemeinde.
Diese beschäftigt sich mittels neuer NMR-Verfahren und biochemischer Probenherstellung mit der Untersuchung der Dynamik von hochmolekularen Proteinkomplexen.
Die Hauptnutzfläche beträgt 1 644 m². Davon werden 710 m² für hochinstallierte Spektrometer benötigt. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16BS-Technikplaner (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH beabsichtigt in den nächsten Jahren in ihren Bestandsbauten umfangreiche Modernisierungen und Verbesserungen der technischen Ausrüstung vor zunehmen. Gleichzeitig werden auch zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen im baulichen und technischen Brandschutz in Abstimmung mit den zuständigen Behörden vorgenommen. Der betroffene Gebäudebestand wird der Zeit für Büros, Verwaltung, Läger, Werkstätten, Labore und technische Ausrüstung genutzt. Das GSI …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-10Neubau 3-zügiges Gymnasium mit 2-Feld-Sporthalle in Wilsdruff in 3 Bauabschnitten (Stadt Wilsduff)
Die Stadt Wilsdruff beabsichtigt am Standort An der Schule 9 in Wilsdruff (Flurstück 624/6, Gemarkung Wilsdruff) den Neubau eines 3-zügigen Gymnasiums mit einer 2-Feld-Sporthalle.
Die Gesamtbruttokosten der KG 300 und 400 liegen überschlägig bei ca. 10 700 000 EUR, geschätzt wurde die Bruttogrundfläche der Gebäude (BGF) auf ca. 7 300 m², die Grundstücksgröße beträgt ca. 1,8 ha. Derzeit ist eine Realisierung in 3 Bauabschnitten vorgesehen (1.BA: Gymnasium Sekundarstufe 1; 2.BA: Sporthalle; 3. BA …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-27Generalsanierung Verwaltungsgericht Ansbach (Fachplanung Technische Ausrüstung) (Staatliches Bauamt Ansbach)
Generalsanierung des teilweise denkmalgeschützten Verwaltungsgerichtes Ansbach bei laufendem Betrieb in mehreren Bauabschnitten.
Die Maßnahme beinhaltet im Wesentlichen eine Energetische Sanierung (Fenster, Heizung, Dämmung), Umsetzung der erhöhten Sicherheitsanforderungen, Ertüchtigung Brandschutz, Austausch der allgemeinen Stromversorgung, EDV- und Telefonanlage, Aufzüge, Brandmeldeanlage (BMA), Einbruchmeldeanlage (EMA) und Vereinzelungsanlage, Videoanlage, Zugangskontrollanlage (ZKA), Lüftung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Passau Ingenieure GmbH
2013-11-11Hochwasserrückhaltebecken Sulzberg (Hochwasserrückhaltebecken Sulzberg)
Das Projekt beinhaltet folgende wesentliche Planungsleistungen:
— Arbeiten im Gewässerbett eines Wildbachs,
— Bau von Wegen,
— Anpassung und Bau von Sparten,
— Dammbau mit entsprechender Gründung,
— Betonarbeiten am Grundablass und der Hochwasserentlastung,
— Stahlwasserbau,
— Elektrotechnische Anlagen,
— Bau einer Wildholzrückhaltes.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-11Hochwasserrückhaltebecken Röthenbach, Planungsleistungen (Hochwasserrückhaltebecken Röthenbach)
Das Projekt beinhaltet folgende wesentliche Planungsleistungen:
- Arbeiten im Gewässerbett eines Wildbachs;
- Bau von Wegen;
- Anpassung und Bau von Sparten;
- Dammbau mit entsprechender Gründung;
- Betonarbeiten am Grundablass und der Hochwasserentlastung;
- Stahlwasserbau;
- Elektrotechnische Anlagen;
- Bau eines Wildholzrückhaltes.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-08FAIR GmbH: „Projekt FAIR“ - Planung der Gebäude- und Prozessautomation (Fair GmbH „Projekt Fair“)
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes „FAIR“ (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage.
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistung der technischen Gebäudeausrüstung (HOAI LPH 3-9) gemäß § 55 der HOAI zu Anlagengruppe 8 - Gebäude- und Prozessautomation im Rahmen der Planung und Realisierung des Projektes FAIR.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Canzler GmbHCanzler GmbH (CAI)
2013-11-06Generalplanungsleistung für die Erweiterung und Sanierung des "Alten Rathauses" Ingelheim zum Museumsbau (Stadt Ingelheim)
Generalplanungsleistung für die Erweiterung und Sanierung des "Alten Rathauses" Ingelheim, das bereits teilweise zu Ausstellungszwecken genutzt wird, zum Museumsbau. Objektlanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 – Leistungsphasen 2 bis 9 zur Sanierung / Renovierung des ehemaligen Rathauses in Niederberg Ingelheim. Das unter Denkmalschutz stehende „Alte Rathaus“ soll um einen Neubau erweitert und gemeinsam mit dem „Haus Mett“ mit saniert werden. Die Gebäude sollen einschließlich des neu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scheffler + Partner