2013-04-29   13 E 027 – Technische Ausrüstung nach § 51 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 für den Neubau eines... (Stadt Regensburg)
13 E 027 – Technische Ausrüstung nach § 51 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 für den Neubau eines TechZentrums in Regensburg. 1. Anforderung an das Bearbeitungsteam: Der Projektleiter, sowie der stv. Projektleiter/Projektmitarbeiter müssen berechtigt sein, den Titel Ingenieur nach einem deutschen Ingenieurgesetz zu führen. Das Team muss neben dem Projektleiter aus mindestens 1 Ingenieur bestehen, des Weiteren sind 2 weitere Projektmitarbeiter (Techniker oder Meister) sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seidl & Partner GmbH
2013-04-26   Leistungsphasen 2-8, Planungsleistung TGA nach §51 HOAI, Anlagengruppe 7 (Medizintechnik), Kostengruppe 612... (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden Anstalt des öffentlichen Rechts des Freist)
Ersatzneubau Haus 32: Planung eines Ersatzneubaus Haus 32 für eine zentrale chirurgische Notaufnahme mit einer Aufnahmestation, sowie die Eingliederung von OP-Bereiche, einem Hybrid OP (MRT), der stationären und ambulanten Dermatologie, einschließlich die Integration der Bettenstationen für das Universitätsklinikum C.G.C an der TU-Dresden. In der Maßnahme sollen Flächen für die Lehre und Forschung mit berücksichtigt werden. Eine stufenweise Beauftragung und abschnittsweise Realisierung der Leistung ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mtp Planungsgesellschaft für Medizintechnik mbH
2013-04-25   Klärwerk Erlangen - Neubau einer Energiezentrale (Entwässerungsbetrieb der Stadt Erlangen (EBE))
Objekt- und Fachplanungen zum Neubau einer Energiezentrale mit Erneuerung der Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, ORC-Anlage zur Abwärmeverstromung und neuer Energieverteilung, sowie Errichtung der Zentralen Schaltwarte und der Sozialräume. Geschätze Baukosten ohne Mwst.: 6 000 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Miller
2013-04-22   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 51 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Im Rahmen der Neuordnung des Neckarparks wird von den Bäderbetrieben Stuttgart ein öffentliches Sporthallenbad für Schul-, Vereins- und Leistungssport auf dem Grundstück des ESV Rot-Weiß Stuttgart geplant. Dieses soll mit seinem Angebot einer wettkampfgerechten Wasserfläche den Bedarf des Schul- und Vereinssports abdecken, darüber hinaus ist auch ein Angebot für die Öffentlichkeit vorgesehen. Geplant ist ein Sporthallenbad mit einem 50 m Sportbecken mit 8 bzw. optional 10 Schwimmbahnen und einem 25 m x … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02   Ingenieurleistungen Regenüberlaufbecken BO 1 in Chemnitz (Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz)
Auf der Chemnitzer ZKA Heinersdorf wird die Erweiterung des bestehenden Regenüberlaufbeckens durch den Bau eines zusätzlichen Beckens mit einem anrechenbaren Volumen von 4 600 m³ erforderlich. Für das neue Becken ist eine Variantenuntersuchung für mindestens 3 Standorte auf dem Kläranlagengelände unter Einbeziehung der erforderlichen Zu- und Ablaufleitungen sowie unter Berücksichtigung der Anlagen und Leitungen auf dem ZKA-Gelände durchzuführen. Die Variantenuntersuchung erfolgt unter der Maßgabe des … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02   Erweiterungsneubau Bio- & Plasmatechnikum in Greifswald (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, vertreten durch Abt. Hochbauamt)
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Mit der beabsichtigten Erweiterung des Biotechnikums und dem Neubau eines Plasmatechnikums soll die erforderliche Infrastruktur für die Aufnahme und Erweiterung von Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft, Biotechnologie. Plasmaforschung und -technologie geschaffen werden. Das Vorhaben soll in der Nähe des Universitätscampus ausgeführt werden. Der Erweiterungsneubau soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner AG
2013-03-28   Stadt Marktredwitz - Umbau und Sanierung des Industriedenkmals „Glasschleif“, Fachplanung Technische Ausrüstung HSL (STEWOG Marktredwitz - Stadtentwicklungs- und Wohnungsbau GmbH)
Ingenieurplanung "Technische Ausrüstung" von Anlagegruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (Lufttechnische Anlagen) und 8 (Gebäudeautomation) gem. §§ 51 ff. HOAI für die Baumaßnahme "Umbau und Sanierung des Industriedenkmals Glasschleif". Für die Heizanlagenplanung sind verschiedene auch alternative Energieversorgungen zu untersuchen und wirtschaftlich zu bewerten. Die Stadt Marktredwitz beabsichtigt das Industriedenkmal „Glasschleif“ zu einer attraktiven, … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Stadt Marktredwitz - Umbau und Sanierung des Industriedenkmals "Glasschleif" - Fachplanung Technische Ausrüstung ELT, AFL (STEWOG Marktredwitz - Stadtentwicklungs- und Wohnungsbau GmbH)
Ingenieurplanung "Technische Ausrüstung" von Anlagegruppe 4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) und 6 (Förderanlagen) gem. §§ 51 ff. HOAI für die Baumaßnahme "Umbau und Sanierung des Industriedenkmals "Glasschleif". Die Stadt Marktredwitz beabsichtigt das Industriedenkmal „Glasschleif“ zu einer attraktiven, multifunktionalen Kultur- und Veranstaltungshalle umzubauen und zu sanieren. Das Glasschleifareal befindet sich nördlich der Marktredwitzer Innenstadt zwischen der … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Technische Gebäude Ausrüstung: Ludwig-Maximilians-Universität - Neubau Nano-Institut - Ingenieurvertrag gemäß den... (Staatliches Bauamt München 2)
Es soll im Zuge der Neugestaltung des derzeit von den Tiermedizinischen Fakultäten der LMU genutzten Areals an der Königinstraße ein „Entwicklungscampus“ für die Fakultät Physik geschaffen werden. Als erstes Neubauprojekt wird im Zuge der Umstrukturierung ein „NANO-Institut“ erstellt. . Für die Bauaufgabe wurde ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben. . Der Neubau des interdisziplinären Forschungsgebäudes (Nano-Institut) ist für 2 Lehrstühle der Physik geplant: — der Lehrstuhl für erneuerbare Energien — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IEP Ingenieurbüro ElektroPlanung
2013-03-27   Gesamtsanierung Vogelsbergschule Schotten, Lindenweg 19, 63679 Schotten (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Vogelsbergschule in Schotten ist eine Kooperative Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 700 Schülerinnen und Schülern besucht. Das zu sanierende Hauptgebäude (Geb.-Nr.1) wurde Mitte der 1970er Jahre neu errichtet und in den Jahren 1980 und 1990 erweitert. Die Brutto-Geschossfläche (BGF) beträgt ca. 7 000 m², der umbaute Raum (BRI) beträgt ca. 24 000 m³. Das Gebäude befindet sich in Hanglage und besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Bauwerk ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co.KG CSZ Dipl. Ing. Ingo Schultz GmbH Reichmann + Partner smp
2013-03-27   Gesamtsanierung Gesamtschule Schlitz, Schlesische Straße 27, 36110 Schlitz (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Gesamtschule Schlitz ist eine schulformübergreifende Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 550 Schülerinnen und Schülern besucht. Der Schul-Komplex wurde Ende der 1960er Jahre errichtet und Anfang der 1970er Jahre erweitert. Er umfasst das Hauptgebäude, bestehend aus mehreren Baukörpern mit Klassen-, Fach-, Funktions- und Büroräumen, die Einfeld-Turnhalle mit entsprechenden Nebenräumen sowie eine angrenzende – bereits in 2011 stillgelegte – Kleinschwimmhalle. Im Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co. KG Bietergemeinschaft smp IBC CSZ Ingenieurconsult GmbH Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbH
2013-03-25   Planung der verfahrenstechnischen Optimierung und der maschinen-/elektrotechnischen Sanierung des Klärwerkes Burg (Wupperverband)
Ganzheitliche verfahrenstechnische Überplanung des Klärwerkes Burg. Anpassung der Anlage auf die Zulaufbelastung zur Verbesserung der Belebtschlammqualität und Reduktion der eingesetzten Ressourcen unter Beibehaltung der Ablaufqualität. Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik, wenn die verfahrenstechnische oder alterungsbedingte Notwendigkeit besteht. Leistungsphasen 1 bis 9 für Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, technische Ausrüstung. Besondere Leistungen sind numerische CFD-Strömungssimulationen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PFI Planungsgemeinschaft GbR
2013-03-21   Klinik Josefinum Augsburg - Modernisierungsmaßnahmen, Erneuerung und Strukturverbesserung: Leistungen der Techn.... (Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V.)
Der 3. Bauabschnitt zur Strukturverbesserung und Sanierung der Klinik Josefinum Augsburg beinhaltet den im Rahmen der Zielplanung definierten dritten logischen Bauabschnitt, der die Neuerrichtung der Kinder- und Jugendpsychiatrie beinhaltet und die nicht erhaltenswerten Bestandsgebäude 3 und 4 ersetzt. Der Auftraggeber legt besonderen Wert auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Planung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Georgi GmbH
2013-03-20   Neubau-Berlin Institute for Medical Systems Biology (BIMSB) / Planung der Gebäudeautomation Anlagengruppe 8 nach... (MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN (MDC) Berlin-Buch)
Das Max-Delbrück-Centrum für molekulare Medizin (MDC) ist eines der wichtigsten Zentren für biomedizinische Forschung. Das MDC, Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, plant die Errichtung eines Neubaus für das „Berlin Institute for Medical Systems Biology“ (BIMSB). Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nikolaus Rajewsky wurde das BIMSB initiiert und gegründet. Das Konzept des BIMSB wurde in 2009 und 2012 durch renommierte internationale Gutachter als exzellent, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling
2013-03-14   Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) in Nürnberg, Abbruch und Neubau, Planungsleistungen (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI Teil 3-Abschnitt 1, Tragwerksplanung nach HOAI Teil 4-Abschnitt 1 und Technische Ausrüstung M (AWG-WVA-LTA-GA) und E (SSA-FMI-FÖA) nach HOAI Teil 4-Abschnitt 2 für den Abbruch Bestandsgebäude und Neubau ZBFS in Nürnberg, Roonstraße. Neues Verwaltungsgebäude mit 5 Geschoßen, NF 5 060 m², Geschätzte Gesamtkosten 22 800 000 EUR. Es handelt sich jeweils um die Leistungsphasen 2 bis 8 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-12   Generalinstandsetzung Stadttheater Augsburg, Großes Haus - Fachplanung Technische Ausrüstung (Stadt Augsburg)
Das Augsburger Stadttheater wurde 1876-77 von den Wiener Architekten Fellner und Helmer erbaut und 1937-39 von Paul Baumgarten, Berlin, erweitert und umgebaut. Bis auf die Außenmauern nahezu vollständig durch Kriegseinwirkungen zerstört, wurde das Stadttheater von 1952-1956 unter Leitung von Stadtbaurat Walther Schmidt vollständig im Stil der 50er Jahre wiederaufgebaut. Der weitgehend original erhaltene Bestand aus der Zeit des Wiederaufbaus ist als Einzeldenkmal in der Denkmalliste eingetragen. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Ottitsch GmbH & Co. KG Obermeyer Planen + Beraten GmbH Theater Projekte Daberto + Kollegen
2013-03-12   PPP-Projekt mit mehrjähriger Laufzeit: Planung, Neubau, Gebäudemanagementdienstleistungen und ggf. Finanzierung für... (Gemeinde Halstenbek, Die Bürgermeisterin)
Ersatz-Neubau Gymnasium für ca. 1 000 Schüler, maximal III-geschossig, ca. 11 000 m² BGF, mit Aula, Cafeteria, integrierter öffentlicher Bücherei. Neubau in direkter Nachbarschaft zum laufenden Schulbetrieb im Altbau. Baulicher Anschluss des Schulneubaus an eine bestehende 3-Feld-Sporthalle. Interimsschaffung von Behelfsparkplätzen und Kiss&Go-Zone. Abriss und Entsorgung von ca. 51 200 m³ BRI Gefahrstoff belasteter Altbausubstanz (u. a. Asbest, KMF) nach Umzug der Schule in den Neubau. Anschließend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochtief PPP Solutions GmbH
2013-03-12   Einbau von 2 Heizkesselanlagen als Contracting (Realschule und Turnhalle in Neunkirchen/Siegerland)
Die besonderen Rahmenbedingungen der Gemeinde Neunkirchen sind nach Auswahl des Bieterkreises, im Zuge des Ausschreibungsverfahren in jedem Falle zu berücksichtigen. Es werden die gesamten Leistungen wie Planung/Projektierung, Ausführung, Demontage Altanlagen, Erstellung einer DDC – Leitwarte mit Fernabfrage und Anlagenbetreuung mit späteren Betrieb der Anlage sowie der Wärmelieferung (Vertagslaufzeit 15 Jahre) in dem Leistungspaket der Ausschreibung beim Bieterkreis abgefragt. Die Wärmelieferung soll … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-05   Neubau-Berlin Institute for Medical Systems Biology (BIMSB) / Planung der Techn. Gebäudeausrüstung /... (MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN (MDC) Berlin-Buch)
Das Max-Delbrück-Centrum für molekulare Medizin (MDC) ist eines der wichtigsten Zentren für biomedizinische Forschung. Das MDC, Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, plant die Errichtung eines Neubaus für das „Berlin Institute for Medical Systems Biology“ (BIMSB). Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nikolaus Rajewsky wurde das BIMSB initiiert und gegründet. Das Konzept des BIMSB wurde in 2009 und 2012 durch renommierte internationale Gutachter als exzellent, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurolabors Aktiengesellschaft für...
2013-02-26   Planungsleistungen der Technischen Ausrüstungen für die Sanierung der Diesterwegschule Werdau, Holzstraße 23, 08412... (Große Kreisstadt Werdau)
Die Große Kreisstadt Werdau beabsichtigt die 1929/30 errichtete Diesterwegschule einschließlich der zum gleichen Zeitpunkt errichteten Turnhalle zu sanieren. Als prägender Bestandteil des Ensembles „Werdau West“ steht das Gebäude auf der Denkmalschutzliste der Stadt Werdau. Die 1970 errichtete Wärmeversorgungsanlage entspricht nicht mehr den heutigen Standards und ist hinsichtlich der Verteilung, der Rohrsysteme, der brandschutztechnischen Durchdringung, der Heizkörper und der Regelungsfähigkeit zu … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Erneuerung veralteter EDV-Netze in den Gebäuden der Ludwig-Maximilians-Universität München im Rahmen der... (Staatliches Bauamt München 2)
Ingenieurleistungen der technischen Gebäudeausrüstung für die Leistungsphasen 2, 3 und 5 gem. § 53 der HOAI mit Option für die Leistungsphasen 6, 7 und 8 gem. § 53 HOAI für die elektrotechnischen- und informationstechnischen Anlagen (nach RLBau) für die Erneuerung der EDV-Netze in den Gebäuden der LMU. Folgende Schwerpunktaufgaben sind vorgesehen: - Planung IT- und FM-Anlagen (passives Netz), - Planung Verlegesysteme - Planung Starkstromanlagen für den EDV-Anwendungbereich - Planung Brandschutz im Zuge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2013-02-19   Planung der Technischen Ausrüstung für den Neubau der Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden (TriWiCon, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Planung der Technischen Ausrüstung für den Neubau der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden. Die Ausschreibung erfolgt in Bezug auf die Anlagengruppen losweise und zunächst für die Leistungsstufen 1-4. Optional ist eine Beauftraung bis zur Leistungsstufe 9 möglich. Mit dem Neubau der Rhein-Main-Hallen ergibt sich die Chance, die bestehenden Rhein-Main-Hallen durch ein modernes, funktional optimales und energieeffizientes Hallenkonzept zu ersetzen und ein Bauwerk zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deerns Deutschland GmbH Steinigeweg Planungs GmbH & Co. KG Theater Projekte Daberto + Kollegen... Winkels Behrens Pospich Ingenieure für...
2013-02-19   Neubau-Berlin institute for medical systems biology (BIMSB) / Planung der Techn. Gebäudeausrüstung / TGA-E... (MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN (MDC) Berlin-Buch)
Das Max-Delbrück-Centrum für molekulare Medizin (MDC) ist eines der wichtigsten Zentren für biomedizinische Forschung. Das MDC, Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, plant die Errichtung eines Neubaus für das „Berlin Institute for Medical Systems Biology“ (BIMSB). Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nikolaus Rajewsky wurde das BIMSB initiiert und gegründet. Das Konzept des BIMSB wurde in 2009 und 2012 durch renommierte internationale Gutachter als exzellent, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schröder & Partner Beratende Ingenieure...
2013-02-18   Sanierung Energiezentrale und hygienische Maßnahmen im OP-Bereich (Planung Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8 im Sinne von... (DonauIsar- Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau)
Aufgrund des Beschlusses der Kreistage Deggendorf und Dingolfing-Landau ist das „DonauIsar Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau“ gegründet worden. Es setzt sich aus den Kliniken Deggendorf, Dingolfing und Landau zusammen. Es handelt sich um ein gemeinsames Kommunalunternehmen der Landkreise Deggendorf sowie Dingolfing-Landau. Bei dem hier ausgeschriebenen Auftrag geht es um das Klinikum in Landau. Das Klinikum in Landau ist ein Krankenhaus der Versorgungsstufe II (Art. 4 Abs. 2 Bayerisches … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18   Gebäudeautomation HOAI § 51 Anlagengruppe 8, HOAI § 53 Lph 1-4 mit der Option auf Lph 5-9 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Restrukturierung der GLT in den Standorten der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH mit dem Ziel der Ermöglichung eines wirtschaftlichen, energieeffizierten, funktions- und bedarfsgerechten Betriebes der technischen Anlagen. Errichtung eines Technischen Monitorings bestehend aus TGA-Monitoring und Energie Monitoring in den jeweiligen Einrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: c.a.e.s.a.r. Ingenieure Planungsgesellschaft GmbH
2013-02-15   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung für das Bauvorhaben "Integrierte Gesamtschule Gifhorn",... (Schulsanierungs GmbH des Landkreis Gifhorn)
Planungsleistungen (Technische Ausrüstung) nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 HOAI für die Anlagengruppen - 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen - 2 Wärmeversorgungsanlagen - 3 Lufttechnische Anlagen - 7 nutzungsspezifische Anlagen (Küchentechnik) nach § 51 Abs. 2 HOAI für Erweiterungsbauten für die Integrierte Gesamtschule Gifhorn unter Einbeziehung der vorhandenen Gebäude des derzeitigen Schulzentrums Lehmweg. Bei den Planungen zur Anlagengruppe 2 ist das bestehende BHKW des Schulzentrums zu integrieren. Bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Geinhardt Fulst GmbH
2013-02-12   Neubau-Berlin Institute for Medical Systems Biology (BIMSB) / Planung der Techn. Gebäudeausrüstung / TGA-M... (MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN (MDC) Berlin-Buch)
Das Max-Delbrück-Centrum für molekulare Medizin (MDC) ist eines der wichtigsten Zentren für biomedizinische Forschung. Das MDC, Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, plant die Errichtung eines Neubaus für das „Berlin Institute for Medical Systems Biology“ (BIMSB). Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nikolaus Rajewsky wurde das BIMSB initiiert und gegründet. Das Konzept des BIMSB wurde in 2009 und 2012 durch renommierte internationale Gutachter als exzellent, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Winter Beratende Ingenieure für...
2013-02-08   Leistungen Technische Gebäudeausrüstung Krankenhaus Hetzelstift Neustadt a.d. Weinstrasse, Neubau mit Anpassung an... (Marienhaus Kliniken GmbH)
TGA-Leistungen gem. HOAI, stufenweise Beauftragung, Beauftragung des 1. Bauabschnitts mit der Option der Vergabe weiterer BAs, zeitlich nacheinander; planerische Vorinformationen liegen vor, die im zu beauftragenden Leistungsbild nach HOAI berücksichtigt werden. Auf der Basis einer schon vorliegenden Raum- und Funktionsplanung, einer Kostenschätzung als Bausummenobergrenze und 2 Objektstudien soll am bestehenden Standort zunächst ein 332-Bettenhaus neu genaut werden (1. BA) incl. Neuordnung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08   Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1-3 und 8 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI (Bezirk Niederbayern)
Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1-3 und 8 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI Am Bezirksklinikum Mainkofen ist beabsichtigt im Wesentlichen psychiatrische Pflegebereiche in Neu- und Ergänzungsbauten auf zeitgemäßen Standard und betriebsorganisatorisch wirtschaftliche Abläufe auszurichten. Dabei muss besonders auf den Ensemble- und Denkmalschutz Rücksicht genommen werden. Diverse Funktionsbereiche bleiben unverändert im Bestand (z.B. Forensik, Verwaltung, Speiseversorgung, … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08   Leistungen Elektrotechnik Krankenhaus Hetzelstift Neustadt a.d. Weinstrasse, Neubau mit Anpassung an Bestand und... (Marienhaus Kliniken GmbH)
Elektrotechnikleistungen gem. HOAI, stufenweise Beauftragung, Beauftragung des 1. Bauabschnitts mit der Option der Vergabe weiterer BAs, zeitlich nacheinander; planerische Vorinformationen liegen vor, die im zu beauftragenden Leistungsbild nach HOAI berücksichtigt werden. Auf der Basis einer schon vorliegenden Raum- und Funktionsplanung, einer Kostenschätzung als Bausummenobergrenze und 2 Objektstudien soll am bestehenden Standort zunächst ein 332-Bettenhaus neu genaut werden (1. BA) incl. Neuordnung der … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-06   Neubau Museum der Bayerischen Geschichte, Ingenieurleistung für Planung Technische Ausrüstung AWG/WVA/LTA/NA... (Staatliches Bauamt Regensburg)
beabsichtigte Beauftragung der Ingenieurleistungen für die Planung der Technischen Ausrüstung der Leistungsphasen 2,3 und bedarfsabhängig 4 des § 53 HOAI (vorbehaltlich der Realisierbarkeit und Finanzierbarkeit der Baumaßnahme) für folgende Anlagengruppen nach § 51 HOAI: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (AWG) 2. Wärmeversorgungsanlagen (WVA) 3. Lufttechnische Anlagen (LTA) 7. Nutzungsspezifische Anlagen (NA, Küchentechnik und Kleinkälte) 8. Gebäudeautomation (GA) und beabsichtigte stufenweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Ottitsch GmbH & Co. KG
2013-02-01   Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstung für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation (Fachplanung für die... (Stadt Jena - Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ))
Ingenieurleistungen für Technische Ausrüstungen (Fachplanung für die Objektplanung) , deren Inhalt sich aus § 51 HOAI Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8 sowie § 53 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 HOAI ergibt, für die Maßnahme: Gymnasium West Jena, Neubau eines zweizügigen Gymnasiums mit Erweiterungsoption auf eine Dreizügigkeit, Neubau einer Sporthalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MLT Ingenieure GmbH
2013-02-01   Neubau Museum der Bayerischen Geschichte, Ingenieurleistungen für die Fachplanung Elektrotechnik, bestehend aus den... (Staatliches Bauamt Regensburg)
beabsichtigte Beauftragung der Ingenieurleistungen für die Planung der Technischen Ausrüstung der Leistungsphasen 2,3 und bedarfsabhängig 4 des § 53 HOAI (vorbehaltlich der Realisierbarkeit und Finanzierbarkeit der Baumaßnahme) für folgende Anlagengruppen nach § 51 HOAI: 4. Starkstromanlagen 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen und beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 51 HOAI. Kurzbeschreibung: Geplant ist ein Neubau für das Museum der Bayerischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG
2013-01-30   Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg, Operatives Zentrum (OPZ), Neubau Funktionstrakt. Planungsleistungen... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Universitätsklinikum Erlangen, OPZ, Planungsleistungen für Neubau Funktionstrakt mit HNF ca. 15 300 m². Technische Ausrüstung NSA: (Los 1) baugebundene medizintechnische Anlagen - etwa KG 470, (Los 2) bewegliche Medizintechnik - etwa KG 610. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-28   Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1-3 & 8 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI (Stadt Gersthofen)
Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 1-3 & 8 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI für den Neubau einer Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen. Die Hauptschule wurde 1971 auf einem Areal mit ca. 22.100 m² errichtet und wird derzeit von ca. 600 Schülern besucht. Aufgrund einer vorgeschalteten Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung soll die Schule in Form eines Neubaus realisiert werden. Die Baumaßnahme soll so durchgeführt werden, dass ein kontinuierlicher Schul- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frey-Donabauer-Wich mbH
2013-01-24   Planungsleistungen für die elektrotechnische Sanierung im Landratsamt Starnberg, Strandbadstraße 2, 82319 Starnberg (Landkreis Starnberg)
Fachplanungsleistungen für die Sanierung der elektrotechnischen Infrastruktur im Landratsamt Starnberg. Betroffen hiervon sind insbesondere die Ersatzstromversorgungsanlagen, Niederspannungsschaltanlagen, Niederspannungsinstallationsanlagen samt Elektroverteilungen, die Beleuchtungsanlagen, die Steuerungsanlagen für Aufzüge und Sonnenschutz und die Brandmeldeanlage. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-21   Gymnasien I und II im Ellental - Energetische Sanierung (Stadt Bietigheim-Bissingen)
Energetische Sanierung der Gymnasien I und II im Ellental in Bietigheim-Bissingen Die energetischen Maßnahmen beinhalten Leistungen der Technischen Ausrüstung ALG 2, 3, 4, 5 und 8. Diese beinhalten die Erneuerung/ Sanierung der Heizungs-, Kälte- und Lüftungstechnik sowie der Regeltechnik. Ziel ist es, eine innovative und wirtschaftliche Lösung für den Gebäudekomplex zu erstellen. Im Rahmen der energetischen Sanierung findet ebenfalls die Erneuerung der Fassade unter Beachtung des Sonnen- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-18   Neubau Eltern-Kind-Zentrum: Planung der Elektrotechnischen Gebäudeausrüstung (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts-)
Das Universitätsklinikum Bonn plant den Neubau eines „Eltern-Kind-Zentrums“ (ELKI) auf dem Venusberg. Dort sollen die Disziplinen Geburtshilfe und Kinderheilkunde in einem Gebäude vereint werden. Kinder, die heute im Universitätsklinikum Bonn nach Disziplinen getrennt in verschiedenen Kliniken verteilt sind, sollen in dem neuen Eltern-Kind-Zentrum in einem Gebäude behandelt werden. Das Raumprogramm umfasst neben verschiedenen Pflegestationen auch die entsprechenden Untersuchungs- und Behandlungsräume … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing. Bernd Kriegel Ingenieure GmbH
2013-01-18   Neubau Eltern-Kind-Zentrum: Planung der Technischen Gebäudeausrüstung (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Universitätsklinikum Bonn plant den Neubau eines „Eltern-Kind-Zentrums“ (ELKI) auf dem Venusberg. Dort sollen die Disziplinen Geburtshilfe und Kinderheilkunde in einem Gebäude vereint werden. Kinder, die heute im Universitätsklinikum Bonn nach Disziplinen getrennt in verschiedenen Kliniken verteilt sind, sollen in dem neuen Eltern-Kind-Zentrum in einem Gebäude behandelt werden. Das Raumprogramm umfasst neben verschiedenen Pflegestationen auch die entsprechenden Untersuchungs- und Behandlungsräume … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingplan
2013-01-18   Neubau Forensische Klinik im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren - Technische Ausrüstung (Elektrotechnik) (Bezirkskliniken Schwaben)
Aufgrund steigender Belegungszahlen der Maßregelvollzugseinrichtung in Kaufbeuren ist vorgesehen, die bestehende Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren zu erweitern. Der Neubau mit fünf Stationen (ca. 120 Betten), Beschäftigungs- und Arbeitstherapie, Kleinturnhalle und Arztdienstbereich ist als U-förmiges Gebäude mit UG, EG und 1. bis 5. OG geplant. Auf dem freigeräumten Baufeld, mit Anbindung an das südlich liegende sogenannte C-Gebäude, sollen gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Elektrotechnik IB.S GmbH
2013-01-17   Teilnahmewettbewerb für Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und 4 für den Neubau der... (Lippeverband)
Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und 4, Leistungsphasen 3-9 (3-4 teilweise), für den Neubau der Aktivkohleanlage der Kläranlage Dülmen. Für die Errichtung einer Aktivkohleanlage auf der Kläranlage Dülmen des Lippeverbandes wurde im Rahmen einer vertieften Rahmenplanung die Bemessungsgröße der Aktivkohlenanlage festgelegt, sowie die verfahrenstechnischen Grundlagen für die verschiedenen Varianten zusammengestellt. Im Zuge der vertieften Rahmenplanung wurde auch der Nachweis der … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-16   Neubau Forensische Klinik im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren - Technische Ausrüstung (Sicherheitstechnik) (Bezirkskliniken Schwaben)
Aufgrund steigender Belegungszahlen der Maßregelvollzugseinrichtung in Kaufbeuren ist vorgesehen, die bestehende Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren zu erweitern. Der Neubau mit fünf Stationen (ca. 120 Betten), Beschäftigungs- und Arbeitstherapie, Kleinturnhalle und Arztdienstbereich ist als U-förmiges Gebäude mit UG, EG und 1. bis 5. OG geplant. Auf dem freigeräumten Baufeld, mit Anbindung an das südlich liegende sogenannte C-Gebäude, sollen gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rücker + schindele Beratende Ingenieure
2013-01-16   Nährstoffrückgewinnung und Thermische Desintegration Klärwerk Steinhof (Abwasserverband Braunschweig, Wendeburg - Neubrück)
Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 18.08.2009 geltenden Fassung für Anlagen zur Nährstoffrückgewinnung als Kombination aus MAP-Fällung mit Ammoniakstrippung und Thermischer Desintegration durch Druckhydrolyse. Das Klärwerk Steinhof ist seinerzeit für 275.000 EW ausgelegt und wird derzeit mit rd. 350.000 EW belastet. Zur Gewährleistung einer dauerhaft sicheren Einhaltung der Ablaufgrenzwerte für Stickstoff und Phosphor ist der Bau einer Anlage zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PFI Planungsgemeinschaft GbR
2013-01-15   Tragwerksplanung gem. Teil 4 Abschnitt 1 HOAI – Ingenieurleistungen ( gem. VOF), Vergabe Nr.: 10381 E7... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Neubau der Depots und Werkstätten Landesamt für Kultur- und Denkmalpflege (LAKD) und Staatliches Museum (SMS) am Standort Johannes-Stelling-Straße Schwerin. Die Nutzung des Gebäudes mit einer Nettogrundfläche von 28.019,28 m² ist für die Bewahrung und den Schutz des Archiv-, Depot- und Kunstgutes des Landes und zu Aufarbeitung und Katalogisierung dieser Archivalien vorgesehen. Planungsleistungen der Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-14   Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg, Operatives Zentrum (OPZ), Neubau Funktionstrakt. Planungsleistungen (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg, OPZ, Planungsleistungen für Neubau Funktionstrakt mit HNF ca. 15 300 m². Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Freianlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-14   Hauptklärwerk Mühlhausen, Verbesserung der Belebungsbecken 7-12 (Landeshauptstadt Stuttgart, Eigenbetrieb Stadtentwässerung)
Zu vergeben sind die Planungsleistungen zur Verbesserung der Belebungsbecken 7 bis 12 des Hauptklärwerks Stuttgart-Mühlhausen (HKW) in folgenden Losen: Los 1: HOAI 2009 Teil 3, Abschnitt 3 Objektplanung Ingenieurbauwerke (§ 42, Lph. 1-8, Anlage 12) HOAI 2009 Teil 4, Abschnitt 2, Fachplanung Technische Ausrüstung Maschinentechnik (§ 53, Lph. 1-8, Anlage 14), Anlagengruppen 1, 6 und 7 (ohne elektrotechnische Anlagen) HOAI 2009 Anlage 2 (zu § 3 Abs. 3), Besondere Leistungen, 2.8.8 Örtliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Weber/Hydro Dahlem Beratende Ingenieure Drees & Sommer Infra Consult &... john becker ingeniere
2013-01-11   TGA-Planung für die Gesamtschule Mitte (Stadt Munster)
Die Stadt Münster plant am Standort der Paul-Gerhardt-Realschule den Umbau und die Erweiterung der vorhandenen Schulgebäudezur Gesamtschule Münster-Mitte mit einer vierzügigen Sekundarstufe I und einer dreizügigen Sekundarstufe II. Neben den Klassen- und Fachräumen werden ein Forum, eine Mensa und eine 2-fach-Sporthalle geplant. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die zur Umsetzung der zuvor beschriebenen Gebäude erforderlichen Planungsleistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß § 53 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krawinkel Ingenieure GmbH
2013-01-10   Neubau Forensische Klinik im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren - Technische Ausrüstung (RLT/Kälte) (Bezirkskliniken Schwaben)
Aufgrund steigender Belegungszahlen der Maßregelvollzugseinrichtung in Kaufbeuren ist vorgesehen, die bestehende Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren zu erweitern. Der Neubau mit fünf Stationen (ca. 120 Betten), Beschäftigungs- und Arbeitstherapie, Kleinturnhalle und Arztdienstbereich ist als U-förmiges Gebäude mit UG, EG und 1. bis 5. OG geplant. Auf dem freigeräumten Baufeld, mit Anbindung an das südlich liegende sogenannte C-Gebäude, sollen gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Joachim Ulherr Ingenieurbüro für...
2013-01-09   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 51 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Gegenstand der Aufgabe ist die Umstrukturierung und die Modernisierung der Eichendorffschule in Stuttgart Bad Cannstatt zuzüglich Neubau eines Schulgebäudes und einer Zweifeldsporthalle inklusive Überarbeitung der Außenanlagen. Bei der Schule handelt es sich derzeit um eine Grund- und Werkrealschule mit ca. 500 Schülern. Durch die Umstellung der Grundschule auf den Ganztagesbetrieb seit dem Schuljahr 2011/2012 entsteht nun Bedarf an Ganztagesräumen, Mensa, Küche und zusätzlichem Sportangebot. Derzeit hat … Ansicht der Beschaffung »