Beschaffungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau (seite 81)
2015-06-30Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze/Oberstdorf – Tragwerksplanung (Sportstätten Oberstdorf)
Für die Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze HS 228 sind folgende Maßnahmen geplant:
Umbau des Anlaufbauwerks für eine neue Anlaufgeometrie, Neuprofilierung des Sprunghügels, Umgestaltung des Auslaufbereichs, Umbau und Erweiterung des Sprungrichterturmes, sowie Neuordnung der Infrastruktur.
Die Tragwerksplanerleistungen nach §§ 49 ff. HOAI betreffen hierbei insbesondere folgende Bereiche:
Los 1/Anlaufbauwerk:
Das bestehende Anlaufbauwerk soll auf Grund seiner Einzigartigkeit erhalten bleiben. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft MRBKonstruktionsgruppe Bauen
2015-06-29Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze/Oberstdorf – Ingenieurbau (Markt Oberstdorf, vertreten durch die Sportstätten Oberstdorf)
Für die Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze HS 228 sind folgende Maßnahmen geplant:
Umbau des Anlaufbauwerks für eine neue Anlaufgeometrie, Neuprofilierung des Sprunghügels, Umgestaltung des Auslaufbereichs, Umbau und Erweiterung des Sprungrichterturmes, sowie Neuordnung der Infrastruktur.
Die Ingenieurleistungen nach § 41 ff. HOAI betreffen hierbei insbesondere folgende Bereiche:
Anlaufbauwerk:
Das bestehende Anlaufbauwerk soll auf Grund seiner Einzigartigkeit erhalten bleiben. Es handelt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Renn Architekten
2015-06-26Neubau der Westumgehung in Pinneberg zwischen der L 106 (Mühlenstraße) und der L 76 (Quickborner Straße) von Bau-km... (Stadt Pinneberg)
Gegenstand dieses Bewerbungsverfahrens ist die Genehmigungsplanung (Lph 4) in der Tragwerksplanung, die Ausführungsplanung in der Objekt- u. Tragwerksplanung (Lph 5) bei Ingenieurbauwerken (einschließlich Bewehrung, Geländer, Lager, Fahrbahnübergangskonstruktionen, Abdichtung, Beläge, Entwässerung, etc.) als Grundleistung und Besondere Leistung gem. HOAI 2013 Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43 Absatz 4 und Anlage 14, Ziffer 14.1 zu § 51 Absatz 5, § 52 Absatz 2 für die Brückenbauwerke BW-Nr. 1 und BW-Nr. 3 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-25LV-Nr. D1932 – TGA-Planung LPH 3 bis 8 Projekt Errichtung von Sicherheits- und Passkontrollen T2 E06 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG)
a) Projektbeschreibung:
Errichtung einer neuen Halle in Stahlkonstruktion für die neuen Sicherheitskontrollen im Bereich des Dachgangs Ebene E06 mit angepasster Wegeführung.
Das Areal erstreckt sich über den Bestand im Mittelbereich des Terminals 2 am Flughafen München, etwa zwischen den Fluggastbrücken 209 bis 216 im Pier- und Hallenbereich, hauptsächlich Ebene E06 bis Ebene E04. Enthalten ist der Neu- und Umbau bestehender Technikzentralen, Umbau am Bestand des vorhandenen Dachgangs, sowie den nördlich …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-25Erschließung, Vermarktung und Bebauung eines Neubaugebietes (Stadt Bad Harzburg)
Die Stadt Bad Harzburg schreibt die Erschließung, Vermarktung und Bebauung des ca. 4 ha umfassenden Neubaugebietes Westerode, Kirchenfelde-Ost, mittels Abschluss dreier Verträge europaweit öffentlich aus.
Die 3 zu schließenden Verträge:
1. Notarieller Kaufvertrag,
2. Städtebaulicher Vertrag,
3. Erschließungsvertrag
werden nur alle gemeinsam rechtswirksam.
Die wesentlichen Bedingungen bzw. Mindestbedingungen der Verträge werden in der Anlage 01 zur Bekanntmachung umrissen, die von der Stadt Bad Harzburg …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Niedersächsische Landgesellschaft mbH
2015-06-22Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (Stadt Löhne, Der Bürgermeister)
Die Stadtstraße „Großer Kamp“ soll ausgebaut und teilplanfrei an die vierstreifige B 61 angebunden werden. Das vorhandene Kreuzungsbauwerk ist in diesem Zusammenhang abzubrechen und durch einen Neubau zu ersetzen. Die Stadtstraße „Großer Kamp“ ist auf einer Länge von ca. 610 m auszubauen und am östlichen Ende in verkehrsgerechter Form an die Kreisstraße 8 „Alter Postweg“ anzuschließen. Westlich der vorgesehenen Anschlussstelle muss die Straße „Großer Kamp“ an das vorhandene Straßennetz angeglichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Hahm GmbH
2015-06-09Architekten- und Ingenieurleistungen für die Planung und Bauleitung industrieller KWK für die Fernwärmeversorgung in Hürth (Stadtwerke Hürth)
Die OEC betreibt ein Werk in Köln (an der Grenze zu Hürth-Kalscheuren gelegen) zur Herstellung hochwertiger Industrieruße. Bei dieser Herstellung entsteht ein Restgas, welches in Dampferzeugern nachverbrannt wird. Der dabei erzeugte Wasserdampf wird heute über 2 Kondensationsturbinen verstromt, um zum einen den Strombedarf des Werkes zu decken und zum anderen den überschüssigen Strom ins vorgelagerte Stromnetz einzuspeisen. Die Kondensationswärme wird über einen Nasskühlturm und einen Luftkondensator an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grontmij GmbH
2015-05-28Planungsleistung für den Neubau eines Brandschutz- und Rettungsdienstzentrums im Märkischen Kreis als... (Märkischer Kreis – Der Landrat)
Der Märkische Kreis plant den Neubau eines Brandschutz- und Rettungsdienstzentrums. Dieses soll als Ausbildungszentrum für die Feuerwehr und den Rettungsdienst mit zentralem KTW Standort im Märkischen Kreis errichtet werden. Die Herstellungskosten werden auf ca. 10 000 000 EUR geschätzt.
Angesichts der Komplexität des Vorhabens wird ein Generalplaner (Objektplanung, Tragwerk, TGA) gesucht. Die Kompetenz des/der bauausführenden Unternehmen soll schon im Rahmen der Planungsphase mit eingebunden werden.
Vor …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kplan AG
2015-05-27Deichsanierung Bad Reichenhall, Ingenieurleistungen (Deichsanierung Bad Reichenhall, Ingenieurleistungen)
Der 1936 errichtete, zirka 2 km lange Hochwasserschutzdeich an der Saalach soll im Zuge der Unterhaltungspflicht durch den Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Traunstein, saniert und an den Stand der Technik angepasst werden. Die Dringlichkeit der Maßnahme zeigte sich durch die Auswirkungen des vergangenen Hochwassers im Juni 2013, bei dem der Hochwasserschutzdeich in Bad Reichenhall durch das Hochwasser der Saalach nahezu Bord voll eingestaut wurde.
Der Hochwasserdeich schützt …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22Planungsleistungen für zwei Hochwasserrückhaltebecken im Bohrertal (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Planungsleistungen nach §§ 41 ff., 49 ff. und 53 ff. HOAI 2013 zum Hochwasserschutz Bohrertal in Freiburg im Breisgau.Die Stadt Freiburg im Breisgau plant zum Schutz der Ortsteile Günterstal und Freiburg vor Hochwasser Schutzmaßnahmen in Form von Hochwasserrückhaltebecken (HRB) für den Bohrerbach/Hölderlebach/Haslacher Dorfbach/Dietenbach. Die wesentlichen Planungsmerkmale sind dabei der Bau eines HRB Breitmatte nördlich des Stadtteils Günterstal und südlich des Stadtteils Wiehre mit einem Gesamtstauraum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WALD + CORBE GmbH & Co. KG
2015-05-04Freianlagen und Verkehrsanlagen – Umgestaltung der Stadtmitte Parsberg (Stadt Parsberg)
Freianlagen- und Verkehrsanlagenplanung zur Umgestaltung der Stadtmitte Parsberg.
Die Parsberger Stadtmitte ist geprägt durch die wichtige West-Ost-Achse Dr.-Boecale-Straße/ „Stadtplatz“ /Marktstraße und Lupburger Straße. Nach der 2009 erfolgten Rückstufung und Verlegung der Kreisstraße NM 32 aus der Innenstadt hat diese Achse zwar noch eine hohe Bedeutung für den innerörtlichen Ziel- und Quellverkehr; es haben sich jedoch große gestalterische Spielräume zur Verkehrsberuhigung und Reduzierung des …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-16Bw. Nr. 204A, Amsinckstraßenbrücke – Grundinstandsetzung (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Amsinckstraßenbrücke wurde im Jahr 1956 gebaut und überführt im Stadtteil Hammerbrook die Amsinckstraße (B4) über den Mittelkanal. Die Brücke weist zahlreiche Schäden auf und muss deshalb abgebrochen und erneuert werden. Die Grundinstandsetzung (Abbruch und Neubau) der Amsinckstraßenbrücke muss in mindestens 2 Bauabschnitten unter Aufrechterhaltung des Verkehrs erfolgen. Der Auftrag umfasst die Objekt- und Tragwerksplanung für die Amsinckstraßenbrücke einschließlich ggf. einer Behelfsbrücke für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Grassl GmbH