2015-06-30   Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze/Oberstdorf – Tragwerksplanung (Sportstätten Oberstdorf)
Für die Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze HS 228 sind folgende Maßnahmen geplant: Umbau des Anlaufbauwerks für eine neue Anlaufgeometrie, Neuprofilierung des Sprunghügels, Umgestaltung des Auslaufbereichs, Umbau und Erweiterung des Sprungrichterturmes, sowie Neuordnung der Infrastruktur. Die Tragwerksplanerleistungen nach §§ 49 ff. HOAI betreffen hierbei insbesondere folgende Bereiche: Los 1/Anlaufbauwerk: Das bestehende Anlaufbauwerk soll auf Grund seiner Einzigartigkeit erhalten bleiben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft MRB Konstruktionsgruppe Bauen
2015-06-29   Planungsleistungen und Bauüberwachung im Bereich Netzstationsbau und/oder Planungsleistungen und/oder Bauüberwachung... (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Planungsleistungen und Bauüberwachung im Bereich Netzstationsbau und/oder Planungsleistungen und/oder Bauüberwachung im Bereich Kabelleitungstiefbau für die Vattenfall Europe Netzservice GmbH für die Standorte Berlin. Das gesamte Beschaffungsvolumen ist in drei Lose (siehe hierzu Anhang B (1), B (2), B (3) unterteilt. Die Vergabe erfolgt losweise. Bewerbungen können für ein Los, zwei Lose oder alle Lose eingereicht werden. Die Bewerbung auf alle drei Lose ist erwünscht, jedoch nicht Pflicht. Es ist … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-29   A 44 Kassel – Eisenach, Neubaustrecke Projekt C23 – AS Sontra-West (o) bis TB Riedmühle (o) Projekt C24 – TB... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Gegenstand des Vertrages ist der geplante Autobahnabschnitt der A 44 zwischen der AS Sontra-West und dem Autobahndreieck Wommen. Für den 4-streifiger Neubauabschnitt ist auf Basis der Entwurfsvermessung des Urgeländes und digitaler Planungsdaten aus der Planfeststellungsunterlage zur VKE 50 und 60, aktuell VKE C23 und VKE C24, die Ausführungsplanung zu erstellen. Die Gesamtlänge des Abschnittes beträgt 16,785 km. — VKE C23 – AS Sontra-West (o) bis TB Riedmühle (o) Bau-km 50+000,000 bis Bau – km … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ingenieurgruppe...
2015-06-29   Standortbezogene Generalplanung und Projektsteuerung für bauliche Anlagen zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung... (f & w fördern und wohnen AöR (Anstalt öffentlichen Rechts))
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen unter anderem dafür zuständig, in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung („örU“) der FHH zusätzliche Kapazitäten an Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge und Asylbewerber zu schaffen. Zurzeit besteht in Hamburg aufgrund des starken Anstiegs der Asylbegehrenden ein erheblicher Kapazitätsbedarf in der örU. Nach neuesten Zahlen ist damit zu rechnen, dass im laufenden Jahr 2015 über 10 000 Asylbegehrende, … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-29   Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze/Oberstdorf – Ingenieurbau (Markt Oberstdorf, vertreten durch die Sportstätten Oberstdorf)
Für die Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze HS 228 sind folgende Maßnahmen geplant: Umbau des Anlaufbauwerks für eine neue Anlaufgeometrie, Neuprofilierung des Sprunghügels, Umgestaltung des Auslaufbereichs, Umbau und Erweiterung des Sprungrichterturmes, sowie Neuordnung der Infrastruktur. Die Ingenieurleistungen nach § 41 ff. HOAI betreffen hierbei insbesondere folgende Bereiche: Anlaufbauwerk: Das bestehende Anlaufbauwerk soll auf Grund seiner Einzigartigkeit erhalten bleiben. Es handelt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Renn Architekten
2015-06-26   Neubau der Westumgehung in Pinneberg zwischen der L 106 (Mühlenstraße) und der L 76 (Quickborner Straße) von Bau-km... (Stadt Pinneberg)
Gegenstand dieses Bewerbungsverfahrens ist die Genehmigungsplanung (Lph 4) in der Tragwerksplanung, die Ausführungsplanung in der Objekt- u. Tragwerksplanung (Lph 5) bei Ingenieurbauwerken (einschließlich Bewehrung, Geländer, Lager, Fahrbahnübergangskonstruktionen, Abdichtung, Beläge, Entwässerung, etc.) als Grundleistung und Besondere Leistung gem. HOAI 2013 Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43 Absatz 4 und Anlage 14, Ziffer 14.1 zu § 51 Absatz 5, § 52 Absatz 2 für die Brückenbauwerke BW-Nr. 1 und BW-Nr. 3 … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-26   Erstellung Raumordnungsunterlagen – Ingenieurleistung, Grundwassermodell, Umweltverträglichkeitsstudie (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Los 1: Ingenieurplanung gem. HOAI für den Flutpolder Großmehring, Honorarzone V; Los 2: Grundwassermodell für den Flutpolder Großmehring; Los 3: Umweltverträglichkeitsstudie, FFH-Verträglichkeitsabschätzung, SAP-Prüfung für den Flutpolder Großmehring. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-25   LV-Nr. D1932 – TGA-Planung LPH 3 bis 8 Projekt Errichtung von Sicherheits- und Passkontrollen T2 E06 (Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co. oHG)
a) Projektbeschreibung: Errichtung einer neuen Halle in Stahlkonstruktion für die neuen Sicherheitskontrollen im Bereich des Dachgangs Ebene E06 mit angepasster Wegeführung. Das Areal erstreckt sich über den Bestand im Mittelbereich des Terminals 2 am Flughafen München, etwa zwischen den Fluggastbrücken 209 bis 216 im Pier- und Hallenbereich, hauptsächlich Ebene E06 bis Ebene E04. Enthalten ist der Neu- und Umbau bestehender Technikzentralen, Umbau am Bestand des vorhandenen Dachgangs, sowie den nördlich … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-25   Neubau der B 210n zwischen Riepe (A 31 ) und Aurich einschließlich OU Aurich, hier: 2. Planungsabschnitt: Anbindung... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Aurich)
Bauvorhaben: Neubau der B 210n zwischen Riepe (A 31) und Aurich einschließlich OU Aurich, hier 2. Planungsabschnitt: Anbindung an die A 31. Beschreibung: Vorrangiges Ziel der Planung der Bundesstraße 210 zwischen Riepe (Anschluss an die A 31) und Aurich einschließlich der Ortsumgehung Aurich ist die Verbesserung der Anbindung des mittelostfriesischen Raumes und der Stadt Aurich an das Autobahnnetz sowie die touristische Erschließung dieser Region. Durch den Neubau der Bundesstraße 210 sollen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Obermeyer Planen + Beraten GmbH / BPR...
2015-06-25   Erschließung, Vermarktung und Bebauung eines Neubaugebietes (Stadt Bad Harzburg)
Die Stadt Bad Harzburg schreibt die Erschließung, Vermarktung und Bebauung des ca. 4 ha umfassenden Neubaugebietes Westerode, Kirchenfelde-Ost, mittels Abschluss dreier Verträge europaweit öffentlich aus. Die 3 zu schließenden Verträge: 1. Notarieller Kaufvertrag, 2. Städtebaulicher Vertrag, 3. Erschließungsvertrag werden nur alle gemeinsam rechtswirksam. Die wesentlichen Bedingungen bzw. Mindestbedingungen der Verträge werden in der Anlage 01 zur Bekanntmachung umrissen, die von der Stadt Bad Harzburg … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Niedersächsische Landgesellschaft mbH
2015-06-24   Planungsleistungen der technischen Ausrüstung der Anlagengruppe 4, Starkstromanlagen für die Optimierung der... (Flughafen Stuttgart GmbH)
Planungsleistungen analog HOAI, § 55, (außerhalb Tafelwerte) Leistungsphasen 1-8, für die Umrüstung der Befeuerungsanlage auf LED auf der S/L Bahn und den Rollbahnen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-24   Hamburg, Alster Fahrradachsen – Abschnitt 2 Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß HOAI § 47 (1) sowie LSA-Planung,... (Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch den Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, S2)
Alster Fahrradachsen – Abschnitt 2 – in Hamburg. Für die Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß HOAI § 47 (1) sowie LSA-Planung, Entwässerungsplanung, Bauvorbereitung (Bauablaufplanung), Leitungsplanung, Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit, Abstimmung mit beteiligten Dritten und parallel laufenden Projekten sowie Aufstellung von Informationsmaterialien sowie optional Leistungsphasen 5 bis 6 sowie 8 und 9 gemäß HOAI § 47 (1), örtl. Bauüberwachung und die Koordination der Leitungsarbeiten während der Bauphase … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft ARGUS Stadt-und... BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner...
2015-06-23   Planungsleistungen für die Wehranlage Pulverweidenwehr Halle (WSA Magdeburg)
Objekt- und Tragwerksplanung Leistungsphase 1 bis 6 für die: — Grundinstandsetzung der Wehranlage Pulverweidenwehr Halle; — Ersatzneubau der Wehrbrücke. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-22   Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (Stadt Löhne, Der Bürgermeister)
Die Stadtstraße „Großer Kamp“ soll ausgebaut und teilplanfrei an die vierstreifige B 61 angebunden werden. Das vorhandene Kreuzungsbauwerk ist in diesem Zusammenhang abzubrechen und durch einen Neubau zu ersetzen. Die Stadtstraße „Großer Kamp“ ist auf einer Länge von ca. 610 m auszubauen und am östlichen Ende in verkehrsgerechter Form an die Kreisstraße 8 „Alter Postweg“ anzuschließen. Westlich der vorgesehenen Anschlussstelle muss die Straße „Großer Kamp“ an das vorhandene Straßennetz angeglichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Hahm GmbH
2015-06-19   Öffentlicher Teilnahmewettbewerb Hohenfelder Bucht – Überplanung des Straßenraumes und Grundinstandsetzung der... (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Hohenfelder Brücken bilden einen Bestandteil des unmittelbar an der Ostseite der Außenalster gelegenen Ensembles Hohenfelder Bucht, bestehend aus der Brückenanlage, der Hohenfelder Bucht und ihrer architektonischen Fassung sowie des hier angesiedelten Hauses eines Kanuvereins. Ihre heutige Gestalt erhielten Bucht und Brücken Mitte der 1950 er Jahre, wobei die bereits 1875 errichtete, östliche Brücke umgebaut wurde, während die westliche einen Neubau darstellte. Die denkmalgeschützen Brücken liegen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE nsp christoph schonhoff...
2015-06-18   Planungswettbewerb O2 – Ersatzneubau der Eisenbahnüberführungen über die Oder und die Odervorflut in Küstrin-Kietz,... (DB Netz AG (Bukr 16))
Planungswettbewerb O2 – Ersatzneubau der Eisenbahnüberführungen über die Oder und die Odervorflut in Küstrin-Kietz, Planungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-17   Neugestaltung der Oberen und Unteren Hauptstraße mit Seitenstraßen und Stadtzugängen und Moosachöffnung –... (Stadt Freising)
Die Stadt Freising beabsichtigt die Straßen und Plätze der Innenstadt und die Stadtzugänge neu zu gestalten sowie den bisher überdeckelten Kanal der Stadtmoosach zu öffnen. Im Rahmen der Beauftragung der Freianlagenplanung und der Verkehrsanlagenplanung wurde 2013/2014 ein offener Realisierungswettbewerb durchgeführt, die Planungsleistungen betreffend die Leistungsbilder Freianlagen (§ 39 HOAI) und Verkehrsanlagen (§ 47 HOAI) wurden im Dezember 2014 beauftragt. Innerhalb des neu zu gestaltenden Bereichs … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steinbacher-Consult Ingenieurgesellschaft...
2015-06-09   Architekten- und Ingenieurleistungen für die Planung und Bauleitung industrieller KWK für die Fernwärmeversorgung in Hürth (Stadtwerke Hürth)
Die OEC betreibt ein Werk in Köln (an der Grenze zu Hürth-Kalscheuren gelegen) zur Herstellung hochwertiger Industrieruße. Bei dieser Herstellung entsteht ein Restgas, welches in Dampferzeugern nachverbrannt wird. Der dabei erzeugte Wasserdampf wird heute über 2 Kondensationsturbinen verstromt, um zum einen den Strombedarf des Werkes zu decken und zum anderen den überschüssigen Strom ins vorgelagerte Stromnetz einzuspeisen. Die Kondensationswärme wird über einen Nasskühlturm und einen Luftkondensator an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grontmij GmbH
2015-06-09   HWS Kemmern, Deichnachrüstung, Lkr. Bamberg, Planungsleistungen – Ingenieurleistungen – Überwachungsleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kronach)
— Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 42 HOAI 2013 Stufenweise Vergabe: erster Auftrag über LPH 1 – 4 mit Absichtserklärung (weiterer Auftrag), weitere Leistungen LPH 5 – 9 zu übertragen — Tragwerksplanung nach § 49 HOAI 2013 Stufenweise Vergabe: erster Auftrag über LPH 1 – 4 mit Absichtserklärung, weitere Leistungen LPH 5 – 6 zu übertragen — Planung der Technischen Ausrüstung nach § 53 HOAI 2013 Absichtserklärung, Leistungen LPH 5 – 9 zu übertragen — Planung von Freianlagen nach § 38 HOAI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Blasy – Dr. Overland
2015-06-09   400144301 u. 400144302 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Neubau Funktional/OP-Gebäude (1.... (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d.d. Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertr. d.d. Amt für Bundesbau -ABB-, dieses v)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit traumatologischer Notfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum und onkologischem Zentrum. Die Liegenschaft liegt an der L52, Rübenacher-Straße 170 im Stadtteil Koblenz-Metternich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: igr AG
2015-06-09   Ingenieurleistungen für die technische Gebäudeausrüstung (ALG 4 – 6) der Leistungsphasen 1 – 9 für den Ersatzneubau... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Wurzeln des Klinikums Harlaching reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Der erste, 1899 eingeweihte Bau, diente als Sanatorium insbesondere für an TBC erkrankte Patienten. In den 60er-Jahren wurde die historische, denkmalgeschützte Bausubstanz durch den Neubau eines modernen Großkrankenhauses ergänzt, das der baulichen Struktur eines differenzierten Vertikaltyps, prägenden Einfluss auf den Krankenhausbau seiner Zeit erlangte. Aufgrund des schlechten baulichen Erhaltungszustands ist ein Ersatzneubau … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-05   2015/117 Offshore Terminal Bremerhaven – Bauwerke 1, 3 und 4 (Freie Hansestadt Bremen (Land), handelnd durch das „Sonstige Sondervermögen Fischereihafen des Landes Bremen (Wasserseite)“, ver)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Schwerlastterminals für die Windenergiewirtschaft in Bremerhaven am Standort Blexer Bogen (das „Offshore-Terminal Bremerhaven“, im Folgenden „OTB“). Hierzu werden folgende Bauleistungen ausgeschrieben: Bauwerk 1: Terminal (Kaje und Hinterland), Bauwerk 3: Terminalzufahrt, Bauwerk 4: Südlicher Seedeich. ° Es ist zu beachten, dass sämtliche wasserbaulichen Leistungen unter Tideeinfluss stattfinden. Die Bauwerke werden als Gesamtmaßnahme in einem … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-03   Ingenieurleistungen zur Planung und Ausführung des Verbindungssammler Mechernich Glehn, Floisdorf, Eicks einschl.... (Erftverband)
Einstufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen im Bereich der Ausführung im Rahmen der VOF. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 begrenzt. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl der Teilnehmer vorgeschaltet. Der Erftverband beabsichtigt die Kläranlagen Mechernich-Glehn und Floisdorf bis 2018 still zu legen. Es ist vorgesehen das Abwasser auf dem Gruppenklärwerk Obergartzem-Enzen mitzubehandeln. Gegenstand der Maßnahme sind die Planung und Ausführung der dazu erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro C+K Gotthardt und Knipper...
2015-06-02   HÖP Hockenheim, Ingenieurleistungen zur Umsetzung der Maßnahme (Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung 5 – Umwelt)
Im Zusammenhang mit der Flussgebietsuntersuchung bzw. des GEP wurde als Hochwasserschutzmaßnahme im Stadtgebiet von Hockenheim die Zusammenlegung der beiden Gewässer Kraichbach und Mühlkanal mit einer seitlichen Verwallung entwickelt. Zusätzlich wurden Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung der Abflussverhältnisse am Kraichbach und zur Herstellung der Zugänglichkeit zum Gewässer zu Zwecken von Pflege und Unterhaltung erarbeitet. Das daraus entstandene Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt (HÖP) … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29   Dienstleistungen zur Durchführung des Bund-Länder-Förderprogrammes Städtebaulicher Denkmalschutz (Land Berlin, vertreten durch Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt – Referat Stadterneuerung IV C)
Auf der Grundlage der „Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Länder“ nach Artikel 104 b des Grundgesetzes zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen (VV – Städtebauförderung), Programmbereich „Städtebaulicher Denkmalschutz“ („P SDS“) fördert das Land Berlin Maßnahmen für den Erhalt und die Weiterentwicklung von bau- und kulturhistorisch wertvollen Stadtquartieren im stadträumlichen Zusammenhang sowie in ihrer baulichen und strukturellen Eigenart und … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-28   Planungsleistung für den Neubau eines Brandschutz- und Rettungsdienstzentrums im Märkischen Kreis als... (Märkischer Kreis – Der Landrat)
Der Märkische Kreis plant den Neubau eines Brandschutz- und Rettungsdienstzentrums. Dieses soll als Ausbildungszentrum für die Feuerwehr und den Rettungsdienst mit zentralem KTW Standort im Märkischen Kreis errichtet werden. Die Herstellungskosten werden auf ca. 10 000 000 EUR geschätzt. Angesichts der Komplexität des Vorhabens wird ein Generalplaner (Objektplanung, Tragwerk, TGA) gesucht. Die Kompetenz des/der bauausführenden Unternehmen soll schon im Rahmen der Planungsphase mit eingebunden werden. Vor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kplan AG
2015-05-27   Deichsanierung Bad Reichenhall, Ingenieurleistungen (Deichsanierung Bad Reichenhall, Ingenieurleistungen)
Der 1936 errichtete, zirka 2 km lange Hochwasserschutzdeich an der Saalach soll im Zuge der Unterhaltungspflicht durch den Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Traunstein, saniert und an den Stand der Technik angepasst werden. Die Dringlichkeit der Maßnahme zeigte sich durch die Auswirkungen des vergangenen Hochwassers im Juni 2013, bei dem der Hochwasserschutzdeich in Bad Reichenhall durch das Hochwasser der Saalach nahezu Bord voll eingestaut wurde. Der Hochwasserdeich schützt … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-27   A 7, Ersatzneubau Rader Hochbrücke, Objektplanung Verkehrsanlagen, Objekt-, Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die bestehende Rader Hochbrücke im Zuge der A7 über den Nord-Ostsee-Kanal hat eine Gesamtlänge von ca. 1 500 m und ist eine 15-feldrige Stahl-Trägerbrücke. Aufgrund größerer Tragfähigkeitsdefizite ist das Bauwerk durch ein neues Bauwerk zu ersetzen. Zu planen ist ein Ersatzneubau (Abbruch des bestehenden Bauwerks und Neubau) mit den erforderlich werdenden Anpassungen der Verkehrsanlagen auf einer Gesamtlänge von ca. 3 500 m. Als Querschnitt ist ein RQ 31 bzw. RQ 31 B zu Grunde zu legen. Zusätzlich zu der … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-27   Bundesautobahn 7 – Hamburg, 8-streifige Erweiterung südlich des Elbtunnels, Ersatzneubau Ingenieurbauwerk K 30 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Das Bauwerk der Hochstraßenrampe K30 südlich des Hamburger Elbtunnels ist in einem schlechten baulichen Zustand und muss erneuert werden. Es verbindet die Trogrampe des Elbtunnels (Bauwerk K 31) mit der nach Süden anschließenden Elbmarschhochstraße (K 20). Die Länge beträgt ca. 420 m. Das Bauwerk K30 besteht im Bereich der Autobahn aus insgesamt 3 Teilbauwerken aus Stahlbeton (Baujahr 1974 \/2002), deren Brückenplatten über Querträger direkt mit aus dem Boden ragenden Gründungspfählen aus … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22   A 45; Entwurfs- und Planungsleistungen; Talbrücke Landeskroner Weiher (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen)
Entwurfsplanung für den Ersatzneubau der Talbrücke Landeskroner Weiher sowie die Erstellung des Abbruchkonzeptes in Ausführungsreife für das Bestandsbauwerk. Ferner sind planungsbegleitende SiGeKo-Leistungen für die Entwurfsphase und für das Abbruchkonzept sowie Bodengutachter-Leistungen zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22   Planungsleistungen für zwei Hochwasserrückhaltebecken im Bohrertal (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Planungsleistungen nach §§ 41 ff., 49 ff. und 53 ff. HOAI 2013 zum Hochwasserschutz Bohrertal in Freiburg im Breisgau.Die Stadt Freiburg im Breisgau plant zum Schutz der Ortsteile Günterstal und Freiburg vor Hochwasser Schutzmaßnahmen in Form von Hochwasserrückhaltebecken (HRB) für den Bohrerbach/Hölderlebach/Haslacher Dorfbach/Dietenbach. Die wesentlichen Planungsmerkmale sind dabei der Bau eines HRB Breitmatte nördlich des Stadtteils Günterstal und südlich des Stadtteils Wiehre mit einem Gesamtstauraum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WALD + CORBE GmbH & Co. KG
2015-05-18   „BA 6 Ebendorfer Ch. bis Kannenstieg“ Planungsleistungen zum Neubau einer Straßenbahntrasse und der Verkehrswege des... (Neubau Straßenbahntrasse „BA 6 Ebendorfer Chaussee bis Kannenstieg“)
Planungsleistungen zur Erweiterung des Straßenbahninfrastrukturnetzes (Gleisanlagen, Gleiskreuzungen, Weichen, Bahnstromversorgung, Fahrleitungsanlage Fahrleitungsmaste, Haltestellen, Lichtsignalanlagen. Etc.) in Magdeburg. Sowie den damit verbundenen Ausbau der Verkehrswege des Individualverkehrs (Fahrbahnen, Fußgängerüberwege, Radwege, Lichtsignalanlagen, etc.). Planungsleistungen gemäß HOAI, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-18   „BA 5 Hermann-Bruse-Platz bis Ebendorfer Ch.“ Planungsleistungen zum Neubau einer Straßenbahntrasse und der... (Neubau Straßenbahntrasse „BA 5 Hermann-Bruse-Platz bis Ebendorfer Chaussee“)
Planungsleistungen zur Erweiterung des Straßenbahninfrastrukturnetzes (Gleisanlagen, Gleiskreuzungen, Weichen, Bahnstromversorgung, Fahrleitungsanlage Fahrleitungsmaste, Haltestellen, Lichtsignalanlagen, etc.) in Magdeburg. Sowie den damit verbundenen Ausbau der Verkehrswege des Individualverkehrs (Fahrbahnen, Fußgängerüberwege, Radwege, Lichtsignalanlagen, etc.). Planungsleistungen gemäß HOAI, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-15   Brenner-Nordzulauf (Streckenplanung zur Trassenauswahl) (DB Netz AG (Bukr 16))
Trassenauswahl im Bereich südl. Rosenheim – Schaftenau sowie Korridorstudie im Großraum Rosenheim zu möglichen Strecken-Anschlüssen an die DB Strecken Rosenheim-München, Rosenheim-Wasserburg und Rosenheim-Salzburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Brenner Nordzulauf,... Bietergemeinschaft Brenner Nordzulauf,... ILF Consulting Engineers Austria GmbH IPBN – INGE Planung Brenner Nordzulauf... IPBN – INGE Planung Brenner Nordzulauf... IPBN Ingenieurgemeinschaft Planung... Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2015-05-13   Hbf Hanau, Umbau und barrierefreier Ausbau der Verkehrsstation, Planungsleistungen Lph 1-4 sowie optional Lph 5-7 und 9 (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Der Hbf Hanau teilt sich in eine Süd- und eine Nordseite, die beiden Bahnhofsteile sind über eine gemeinsame Personenunterführung verbunden. Die Südseite des Bahnhofs soll umfassend modernisiert und barrierefrei ausgebaut werden. Konkret soll der Bahnsteig 104/106 mit Bahnsteigdach und Beleuchtungs- und Beschallungsanlage abgebrochen und neu gebaut werden. Am Bahnsteig 102/103 sollen das Bahnsteigdach und die Beleuchungs- und Beschallungsanlage abgebrochen und neu gebaut werden. Zusätzlich sind die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Pöyry Deutschland GmbH Pöyry Deutschland GmbH
2015-05-13   Planungsleistungen zum Umbau/Neubau der Wasserbehandlungsanlage Helmsdorf als Langzeitwasserbehandlung im Bereich... (Wismut GmbH)
An der sanierten Industriellen Absetzanlage (IAA) Helmsdorf der Wismut GmbH werden langfristig mit Uran, Arsen und Radium kontaminierte Wässer in einer mittleren jährlichen Restmenge von 0,3 bis 0,5 Millionen m anfallen, die vor der Ableitung in die Zwickauer Mulde gemäß behördlichen Zielwerten zu behandeln sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umwelt- und Ingenieurtechnik Gesellschaft...
2015-05-11   Planung und Bauleitung zum Projekt Klärwerk Düsseldorf-Nord (KWN): Automatisierung Schlammbehandlung (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb)
Der komplette Schlammweg auf dem Klärwerk Düsseldorf Nord (KWN) stammt mehrheitlich aus den Jahren 1965 und 1975, weitere Ergänzungen erfolgten in den Jahren 1990 und 1991. Insgesamt hat die Anlage ein Alter erreicht, dass nunmehr alle Rohrleitungen, alle Maschinen- und Elektrotechnik gegen zeitgemäße Anlagen auszutauschen ist. Die betroffenen Anlagen sind: 1. Schlammabzug aus der Vorklärung (beginnend hinter den Abzugsschiebern der Vorklärung), 2. Schlammabzug aus der Belebung 1 (ab Abzug aus dem ÜES … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPC-AG
2015-05-06   Rahmenvereinbarung über die Erstellung und / oder Lieferung von Weichenverlegeplänen für die DB Netz AG (DB Netz AG)
Erstellung und/oder Lieferung von Weichenverlegeplänen für die DB Netz AG (bundesweit). Ansicht der Beschaffung »
2015-05-04   Freianlagen und Verkehrsanlagen – Umgestaltung der Stadtmitte Parsberg (Stadt Parsberg)
Freianlagen- und Verkehrsanlagenplanung zur Umgestaltung der Stadtmitte Parsberg. Die Parsberger Stadtmitte ist geprägt durch die wichtige West-Ost-Achse Dr.-Boecale-Straße/ „Stadtplatz“ /Marktstraße und Lupburger Straße. Nach der 2009 erfolgten Rückstufung und Verlegung der Kreisstraße NM 32 aus der Innenstadt hat diese Achse zwar noch eine hohe Bedeutung für den innerörtlichen Ziel- und Quellverkehr; es haben sich jedoch große gestalterische Spielräume zur Verkehrsberuhigung und Reduzierung des … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-30   Brunnengalerie zur Grundwasserabsenkung Halle-Neustadt (Stadt Halle (Saale), FB Bauen über FB Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen)
Planungsleistungen für die Erneuerung der Brunnengalerie zur Grundwasserabsenkung Halle-Neustadt, bestehend derzeit aus insgesamt 140 Einzelbrunnen, davon Los 1: Brunnen 1 bis 52, Nordteil Gimritzer Damm und Los 2: Brunnen 53 bis 140, Südteil Bereiche Rennbahn, Regattastrecke, Südpark. Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. HOAI § 41 ff, HZ IV (min), Leistungsphasen 1 bis 8 (siehe auch Anlage 12 HOAI), örtliche Bauüberwachung, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, Grundwasserströmungstechnische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2015-04-28   Sanierung von 4 innerstädtischen Brücken, Nürnberg (Generalplanungsleistungen) (Stadt Nürnberg, Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg)
Für 4 Brückenbauwerke im Stadtgebiet von Nürnberg sollen Sanierungen durchgeführt werden. Zur Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen ist je Bauwerk eine Reihe von Planungsleistungen zu erbringen. Dies sind insbesondere Leistungen gemäß HOAI 2013: — Teil 3 „Objektplanung“, Abschnitt 3 „Ingenieurbauwerke“; — Teil 4 „Fachplanung“ Abschnitt 1 „Tragwerksplanung“; — Planung zur Sicherheit und dem Gesundheitsschutz (SiGeKo) als besondere Leistung; — Örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung; — Sonstige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft: Krebs + Kiefer... Emch und Berger, Ingenieure und Planer Nürnberg
2015-04-27   Planungsleistungen für die Grundinstandsetzung der Wehranlage Pulverweidenwehr Halle (Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg)
Objekt- und Tragwerksplanung Leistungsphase 1 bis 6 für die Grundinstandsetzung der Wehranlage und den Ersatzneubau der Wehrbrücke. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-24   Leistungen bei der technischen Gebäudeausstattung (TGA - Anl.-Gr. 1,2,3,4,5,7,8) für die die Neustrukturierung der... (Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin Gemeinnützige Krankenhaus GmbH)
Es sollen Leistungen bei der Technischen Ausstattung (Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5, 7 und 8) für die die Neustrukturierung der Zentralen Notaufnahme (ZNA) entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) §§ 53 für Technische Gebäudeausstattung für die Leistungsphasen 3-9 Entwurfs-, Genehmigungs-, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung (Bauüberwachung) beauftragt werden. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-24   Liegenschaftserschließung Pergolenviertel – Straßen- und Verkehrsplanung und Bauleitung (Freie und Hansestadt Hamburg – Bezirksamt Hamburg-Nord, Fachamt Management des öffentlichen Raumes – Tiefbau, vertreten durch Be)
Planung der inneren und äußeren Erschließung. Die innere Erschließung beinhaltet den Neubau von 3 Erschließungsstraßen, eines Quartierplatzes inkl. Nebenflächen und Anlagen des Ruhenden Verkehrs, sowie der Straßenentwässerung. Die Äußere Erschließung umfasst die Anbindung an die Hebebrandstraße, den Dakarweg und der Alten Wöhr, sowie die barrierefreie Anbindung an die S-Bahn Rübenkamp. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-24   Hochwasserschutz Immenstadt, Konstanzer Aach, Abschnitte 4 bis 6 Ingenieurleistungen (Hochwasserschutz Immenstadt, Konstanzer Aach, Abschnitte 4-6)
Das Projekt beinhaltet folgende wesentliche Planungsleistungen: — Deichbau, gem. DIN 19712 „Flussdeiche“, — Bau von Ufermauern/HW-Schutzmauern (teils mit Gründung auf Bohrpfählen oder Mikropfählen), — Abbruch eines Wohnhauses, — Objektschutzmaßnahmen (Natursteinmauer, druckdichte Kellertür, Verschließen von Maueröffnungen), — Dammbalkenverschluss, — Arbeiten im Gewässerbett eines Wildbaches, — Bau von Wegen/Straßen, — Anpassung und Bau von Sparten. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Planungsleistungen zum Neubau eines Trinkwasserbehälter im Wasserwerk Groß Schönwalde (Wasserwerk Greifswald GmbH)
Planungsleistungen zum Neubau eines Trinkwasserbehälter im Wasserwerk Groß Schönwalde im Verhandlungsverfahren nach VOF mit Lösungsvorschlag für die Vergabe von planungsbezogenen Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lührs Ingenieurbüro GmbH
2015-04-17   Neubau für eine Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Bezirkskliniken Mittelfranken auf dem Gelände des... (Bezirkskliniken Mittelfranken, vertreten durch den Vorstand Herrn Helmut Nawratil)
Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind eines der größten Klinikunternehmen der Region und bieten ein Versorgungsspektrum in den Bereichen der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Geriatrischen Rehabilitation. Als klinische Einrichtungen werden derzeit das Bezirksklinikum Ansbach, das Klinikum am Europakanal in Erlangen und die Frankenalb Klinik Engelthal sowie 2 weitere soziotherapeutische Wohnheime betrieben. Aufgabenstellung: sh. ausführliche Beschreibung in den Anlagen, die … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-16   Jahnring/Jahnbrücke, Ingenieurleistungen zur Sanierung der Fahrbahnen und Nebenflächen (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Hamburger Hauptverkehrsstraßen Jahnring und Jahnbrücke sind Bestandteil des „Ring 2“ und hier eine bedeutende Ost-West-Verbindung zwischen den Stadtteilen Bramfeld/Barmbek und Eppendorf/Eimsbüttel. Sie besitzen 3 Fahrstreifen je Richtung mit zusätzlichen Abbiegefahrstreifen an den Einmündungen. Die Nebenflächen beinhalten Gehwege, Radwege und Baumpflanzungen. Insbesondere die Radwege sind baulich schadhaft und unterdimensioniert und entsprechen nicht mehr den Vorgaben der aktuellen Regelwerke und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Münster GmbH Ingenieurbüro... Mecklenburgisches Ingenieurbüro für...
2015-04-16   Bw. Nr. 204A, Amsinckstraßenbrücke – Grundinstandsetzung (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Amsinckstraßenbrücke wurde im Jahr 1956 gebaut und überführt im Stadtteil Hammerbrook die Amsinckstraße (B4) über den Mittelkanal. Die Brücke weist zahlreiche Schäden auf und muss deshalb abgebrochen und erneuert werden. Die Grundinstandsetzung (Abbruch und Neubau) der Amsinckstraßenbrücke muss in mindestens 2 Bauabschnitten unter Aufrechterhaltung des Verkehrs erfolgen. Der Auftrag umfasst die Objekt- und Tragwerksplanung für die Amsinckstraßenbrücke einschließlich ggf. einer Behelfsbrücke für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH