2018-01-1917-165, Helios Klinik Rottweil - Sanierung ITS/IMC, OP, ZNA - Technische Ausrüstung (MT) Anlagengrp. 7 (Medizintechnik) (Helios Klinik Rottweil GmbH)
Im Rahmen einer Umstrukturierungs- und Sanierungsmaßnahme werden die nachfolgenden Bereiche auf die zukünftigen Bedürfnisse und Anforderungen des Klinikums umgebaut und saniert:
ITS/IMC:
Verlagerung und Vergrößerung der Intensivstation (TS/IMC) aus dem derzeitigen OP-Trakt (2.OG) in eine neu zu errichtende Aufstockung im Nachbarflügel inkl. Verbindungsbauwerk (2.OG).
OP-Trakt:
Vergrößerung und strukturelle Optimierung des derzeitigen OP-Traktes (2.OG) sowie Integration eines weiteren OP´s für Sectio- & …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-1917-165, Helios Klinik Rottweil – Sanierung ITS/IMC, OP, ZNA – Technische Ausrüstung (ELT) Anlagengrp. 4, 5, 6 (Helios Klinik Rottweil GmbH)
Im Rahmen einer Umstrukturierungs- und Sanierungsmaßnahme werden die nachfolgenden Bereiche auf die zukünftigen Bedürfnisse und Anforderungen des Klinikums umgebaut und saniert:
ITS/IMC:
Verlagerung und Vergrößerung der Intensivstation (TS/IMC) aus dem derzeitigen OP-Trakt (2.OG) in eine neu zu errichtende Aufstockung im Nachbarflügel inkl. Verbindungsbauwerk (2.OG).
OP-Trakt:
Vergrößerung und strukturelle Optimierung des derzeitigen OP-Traktes (2.OG) sowie Integration eines weiteren OP´s für Sectio- & …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-22Generalplanerleistung zur Erweiterung der Vorfelder A, 3b und Fracht (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Leistung umfasst die Planung der Erweiterung der Vorfelder A und 3b und des Frachtvorfeldes sowie der Rollbahn TWY F im Rahmen der Kapazitätssicherung des Flughafens BER. Es sind Planungsleistungen entsprechend den Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und besondere Leistungen zu erbringen. Zu planen sind im Wesentlichen die Flugbetriebsflächen, die Anlagen zur Ableitung des Oberflächenwassers einschließlich Stauraumkanäle, Bodenfilter und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:airport consulting partners GmbH...
2017-12-19Neukonzeption Schulcampus Endingen ELT (Stadt Endingen am Kaiserstuhl)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, §53 (2) Anlagengruppe 4, 5, optional 6 (Starkstromanlagen (SSA), Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (FIA), Förderanlagen (FA) für den Neubau eines Grundschulgebäudes und Errichtung einer Mensa, Fachräume für die Realschule sowie die Errichtung einer Zweifeld-Sporthalle auf dem Schulcampus in Endingen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krebser und Freyler Planungsbüro GmbH
2017-12-13Technische Ausrüstung _ HLSE und Fördertechnik - Planung nach HOAI der Leistugsphasen 2-3 und 5-8 für den Neubau... (Werraland Werkstätten e.V.)
Neubau Wohnstätte mit tagesstrukturierenden Maßnahmen.
24 Plätze in Bad Sooden-Allendorf
Vorhaben:
Mit dem Neubau einer Wohneinrichtung mit 24 Plätzen sollen folgende Zielstellungen realisiert werden.
• Barrierefreie Wohnplätze.
• Verringerung der Platzzahlen an den bestehenden Standorten.
• Steigerung der Wohnqualität.
• Maßnahmen zur Gewaltprävention.
Barrierefreie Wohnplätze.
Mit dem Neubau soll für diese 24 Plätze barrierefreie Zugänglichkeit erreicht werden.
Steigerung der Wohnqualität.
Es sind in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IHV Greifendorf
2017-12-08Ertüchtigung Netzausfallsicherheit, Ingenieurleistungen LP1-8 HOAI, §53 (Messe Berlin GmbH)
Auf dem Gelände der Messe Berlin befinden sich zur Zeit 26 Messehallen, der CityCube und weitere Gebäude mit verschiedenen Notstromanlagen, teils als Notstromdiesel-Netzersatzanlage oder USV-Batterie-Anlage. Um die entsprechende Netzausfallsicherheit zu gewährleisten, sind die Anschaltungen neu zu bewerten und zu optimieren, dieses über eine Bestands- und Zustandsfeststellung. Die Systemfunktionen bei der Netzwiederkehr müssen einer entsprechenden Kontrolle und einem Instandsetzungsvorschlag unterzogen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITS Ingenieur Technik Scholz GmbH
2017-12-01Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zur energetischen Sanierung und Generalsanierung der Siebenpfeiffer... (Kreisverwaltung Bad Dürkheim)
Die Auftraggeberin ist Trägerin der Siebenpfeiffer Realschule plus mit integrierter Sporthalle in Haßloch. Die Schule wurde 1973 erbaut und mehrfach erweitert. Derzeit findet eine brandschutztechnische Ertüchtigung und energetische Sanierung des Schulgebäudes statt. In einem zweiten nun anstehenden Schritt soll auch die an das Schulgebäude angebaute Sporthalle energetisch und generalsaniert werden. Parallel zu dieser Ausschreibung werden in weiteren Losen die Gebäudeplanung (Los 1) für die Sporthalle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klaus Prinz GmbH
2017-11-10Sanierung Hallenschwimmbad Riesa (Stadtwerke Riesa GmbH)
Das Hallenschwimmbad Riesa wurde in den Jahren 1997-2004 einer grundhaften Sanierung unterzogen. Es besteht aus einem 50-Meter-Edelstahlbecken und einem 25-Meter Becken mit Sprunganlage, dass an Kurstagen mit einer Wassertemperatur von ca. 32°C betrieben wird. Der Eigentümer, die Stadwerke Riesa GmbH, plant nun die Sanierung der Gebäudehülle, die Erweiterung des Gebäudes (Umkleidebereich, Geräteraum, ggf. Lüftungstechnik) sowie die Anpassung der technischen Ausrüstung.
Die Leistungen zur Gebäudeplanung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauconzept Planungsgesellschaft mbH
2017-10-23Erweiterung Klärschlammverbrennungsanlage VERA, Planungsleistungen (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Hamburger Stadtentwässerung beabsichtigt, auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft die bestehende Klärschlammverbrennungsanlage VERA um eine vierte Linie zu erweitern. Die Planungsleistungen Grundlagenermittlung und Vorplanung (HOAI Leistungsphasen 1 + 2) sollen an ein Planungsbüro als Generalplaner vergeben werden. Der Leistungsumfang soll in Anlehnung an die HOAI 2013 Teil 3 Objektplanung Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke und Abschnitt 4 Verkehrsanlagen sowie Teil 4 Fachplanung Abschnitt 1 Tragwerkplanung und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26Generalplanungsleistungen für die Sanierung des Hallenbads in Korb (Gemeinde Korb)
Zu vergeben sind die Generalplanungsleistungen:
— Gebäudeplanung gemäß § 34 HOAI 2013 – LP 4 – 9 und besondere Leistungen,
— Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2013 – LP 4 – 9, Anlagengruppen 1 – 5 sowie 7 und besondere Leistungen.
Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen entsprechend der Bereitstellung der Finanzmittel stufenweisezu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Richter + Rausenberger Part GmbB
2017-09-12Gesamtplanung für das Energiecluster HKW Cottbus (Stadtwerke Cottbus GmbH, vertreten durch die HKW Heizkraftwerksgesellschaft Cottbus mbH)
Die Stadtwerke Cottbus GmbH beabsichtigt die Errichtung einer neuen KWK-Energieerzeugungsanlage in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Heizkraftwerk (HKW) in Cottbus. Insgesamt sollen fünf Blockheizkraftwerke (BHKW) mit einer elektrischen Leistung von jeweils >10 MWel netto, eine Druckspeicheranlage zur Aufnahme der BHKW Wärmeleistung (für rund 6 h) und die entsprechenden Bauwerke errichtet werden. Diese Anlagen sind, unter Nutzung der vorhandenen Infrastruktur, optimal in das bestehende System des HKW …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-24TGA Planung ELT Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt am Campus Westerberg zur Deckung des räumlichen Bedarfs an Laborflächen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik die Errichtung eines Neubaus (Ersatzbaus) eines AGRO-Technicums (845 m NUF), einer Multifunktionshalle (660 m NUF) und eines Laborgebäudes (490 m NUF). Alle 3 geplanten Gebäude liegen in unmittelbarer Nähe an der Sedanstraße und Artilleriestraße und bilden den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITG Elektroplanung
2017-08-21TGA Planung ELT Erweiterung des Instituts für Musik (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt aufgrund gestiegener Studierendenzahlen und zur Optimierung der räumlichen Situation einen Erweiterungsneubau für das Institut für Musik mit 1.114 qm Nutzfläche in direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Instituts an der Caprivistraße 1 zu errichten. Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Fachplanung TechnischeAusrüstung für das Erweiterungsgebäude in den Anlagengruppen 4 und 5. Die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITB GmbH
2017-06-16Generalplaner für das Ausbauprogramm BER, Projekt 2, Mediale Infrastruktur (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB wird ein Ausbauprogramm zur Erweiterung des Flughafens Berlin Brandenburg umsetzen. Planung und Errichtung erfolgen durch Fach- und Generalplaner sowie ausführende Unternehmen und Generalunternehmer. Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistung für Medien wie: Trink- und Löschwasserversorgung, der Schmutz- und Regenwasserentsorgung, Fernwärme- und Fernkälte, Strom und Sicherheitsstromversorgung, Planung von Kabelleerrohrtrassen incl. Kabelschachtbauwerken sowie die Aufklärung der Bestandstrassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-06-07Generalplanerleistungen zur Errichtung einer Energieversorgungszentrale (EVZ) (Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) bündelt am Standort des Karlsruher Institut für Technologie Campus Nord (KIT CN) alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung und Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle.
Aktuell werden die elektrischen Verbraucher des Betriebsteiles HDB über zwei Energieversorgungsgebäude des KIT CN sowohl aus dem Normalnetz als auch aus dem Notstromnetz versorgt. Hier befinden sich 20 KV-Anlagen, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01Rheingoldhalle-Technische Ausrüstung AnlGr. 4,5,6 (Rheingoldhalle GmbH & Co. KG)
Der AG beabsichtigt den Umbau/Sanierung d. Rheingoldhalle, Rheinstraße 66,55116 Mainz. Die Rheingoldhalle ist Teil eines Gebäudeensembles. Die Errichtung der Rheingoldhalle in den Jahren 1965-68 wurde um einen Anbau i. d. Jahren 2006/07 ergänzt. Teile wie Fassade u. Dachkonstruktion des Ursprungbaus stehen unter Denkmalschutz. Durch die Auslagerung der Spielbank stehen Flächen leer. Die Mögl. der Sanierung des Altbestandes u. die Integration der Leerstandsflächen in die Planung sowie die funktionale …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22Erschließungsplanung der Gewerbefläche innerhalb des B-Planes 129 „Nördlich In der Feldmark“ (Propotsdam GmbH)
Auszuführen ist die Erschließungsplanung für die Verkehrsanlagen und die leitungsgebundene Medienerschließung der ca. 10 ha großen Gewerbefläche der B-Planes 129 „Nördlich In der Feldmark“ sowie des südlich angegrenzenden Anschlusses bis zum vorhandenen Straßennetz (Planung von Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerken, Technischer Ausrüstung und Freianlagen).
Die Planung soll in 3 Abschnitten erfolgen:
Abschnitt 1: Trink- und Schmutzwasser sowie Entwässerung für die Erschließungsanlagen und Bauflächen durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sweco GmbH
2017-05-22Vergabe von Fachplanungsleistungen des Leistungsbildes „Technische Gebäudeausrüstung Elektroinstallation ELT“ der... (Landkreis Lüneburg)
Der Landkreis Lüneburg plant die Errichtung einer multifunktionalen Sport- und Veranstaltungshalle. Hierzu sind für das Leistungsbild „Technische Gebäudeausrüstung Elektroinstallation (ELT)“ die Leistungsphasen (LPH) 6 bis 9 nach § 55 HOAI zu beauftragen. Die LPH 1 bis 5 haben damit beauftragte Planungsbüros bereits zum wesentlichen Teil erarbeitet. Diese werden übernommen und für die weiteren Leistungsphasen zugrunde gelegt. Sie sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITN GmbH
2017-05-18TA_1,2,3,7,8 (Rheingoldhalle GmbH & Co. KG)
Der AG beabsichtigt den Umbau/Sanierung d. Rheingoldhalle, Rheinstraße 66, 55116 Mainz. Die Rheingoldhalle ist Teil eines Gebäudeensembles. Die Errichtung der Rheingoldhalle in den Jahren 1965-68 wurde um einen Anbau i.d. Jahren 2006/07 ergänzt. Teile wie Fassade u. Dachkonstruktion des Ursprungbaus stehen unter Denkmalschutz. Durch die Auslagerung der Spielbank stehen Flächen leer. Die Mögl. der Sanierung des Altbestandes u. die Integration der Leerstandsflächen in die Planung sowie die funktionale …
Ansicht der Beschaffung »