2018-01-22   Klinikverbund Südwest GmbH – Vergabe von Leistungen der Fachplanung der TGA (Kreiskliniken Böblingen gGmbH im Namen und auf Rechnung des „Eigenbetrieb Klinikgebäude Landkreis Böblingen“)
Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1-8 / Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, Medizinische Gase sowie Sprinkleranlagen, Gebäudeautomation nach HOAI § 55 i. V. m. Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 8, für „Umbau / Modernisierung Krankenhaus Leonberg“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eproplan GmbH
2018-01-19   17-165, Helios Klinik Rottweil - Sanierung ITS/IMC, OP, ZNA - Technische Ausrüstung (MT) Anlagengrp. 7 (Medizintechnik) (Helios Klinik Rottweil GmbH)
Im Rahmen einer Umstrukturierungs- und Sanierungsmaßnahme werden die nachfolgenden Bereiche auf die zukünftigen Bedürfnisse und Anforderungen des Klinikums umgebaut und saniert: ITS/IMC: Verlagerung und Vergrößerung der Intensivstation (TS/IMC) aus dem derzeitigen OP-Trakt (2.OG) in eine neu zu errichtende Aufstockung im Nachbarflügel inkl. Verbindungsbauwerk (2.OG). OP-Trakt: Vergrößerung und strukturelle Optimierung des derzeitigen OP-Traktes (2.OG) sowie Integration eines weiteren OP´s für Sectio- & … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-19   17-165, Helios Klinik Rottweil – Sanierung ITS/IMC, OP, ZNA – Technische Ausrüstung (ELT) Anlagengrp. 4, 5, 6 (Helios Klinik Rottweil GmbH)
Im Rahmen einer Umstrukturierungs- und Sanierungsmaßnahme werden die nachfolgenden Bereiche auf die zukünftigen Bedürfnisse und Anforderungen des Klinikums umgebaut und saniert: ITS/IMC: Verlagerung und Vergrößerung der Intensivstation (TS/IMC) aus dem derzeitigen OP-Trakt (2.OG) in eine neu zu errichtende Aufstockung im Nachbarflügel inkl. Verbindungsbauwerk (2.OG). OP-Trakt: Vergrößerung und strukturelle Optimierung des derzeitigen OP-Traktes (2.OG) sowie Integration eines weiteren OP´s für Sectio- & … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-18   Bildungsstätte Bad Münstereifel, Bergstr. 26, 53902 Bad Münstereifel – Umbau und Erweiterung des Seminartrakts,... (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Umbau und Erweiterung des Seminartrakts der Bildungsstätte Bad Münstereifel. 1 Allgemein Die Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse (BG ETEM) beabsichtigt den Schulungstrakt ihrer in Bad Münstereifel ansässigen Bildungsstätte im Zeitraum Mitte 2017 bis Ende 2018 zu sanieren und zu erweitern. Die Bildungsstätte bildet Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, technische Experten, Betriebsräte, Sicherheitsbeauftragte und Auszubildende auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-27   Planung Technische Ausrüstung (Elektrotechnik) für Innerstädtische Entwicklungsmaßnahme Schulstraße 2-6 in Geisa (Stadtverwaltung Geisa)
Die Stadt Geist plant, im Rahmen der Sanierung der historischen Altstadt, die Grundstücke Schulstraße 2, 4, 6 zu einem multifunktionalen Ort der Bildung, Begegnung und Integration zu entwickeln. Dieses Areal befindet sich im Nordostteil der historischen Altstadt in Nachbarschaft zur mittelalterlichen Stadtmauer. Die Bestandsgebäude auf den Grundstücken unterliegen dem denkmalrechtlichen Ensembleschutz für die Altstadt Geisa. Aufgrund der positiven Entwicklung der Geburtenzahl kann für die Stadt Geist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPS Ingenieur- und Planungsbüro Sichting
2017-12-22   Ingenieurleistungen A81 Tunnel Böblingen/Sindelfingen – Sicherheits- und betriebstechnischen Ausstattung (Landesstelle für Straßentechnik)
Die Maßnahme ist Teil des geplanten Ausbaus der Bundesautobahn A 81 Würzburg - Stuttgart - Singen im Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb. Die vorhandene Strecke verläuft zwischen den Städten Böblingen und Sindelfingen. Am 29.07.2009 haben sich der Bund, das Land, der Landkreis sowie die Städte Böblingen und Sindelfingen auf eine Überdeckelung der A 81 auf 850 m Länge im Bereich Böblingen/Sindelfingen verständigt. Inhalt der ausgeschriebenen Planungsleistung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GBI Gackstatter Beratende Ingenieure GmbH
2017-12-22   Generalplanerleistung zur Erweiterung der Vorfelder A, 3b und Fracht (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Leistung umfasst die Planung der Erweiterung der Vorfelder A und 3b und des Frachtvorfeldes sowie der Rollbahn TWY F im Rahmen der Kapazitätssicherung des Flughafens BER. Es sind Planungsleistungen entsprechend den Leistungsphasen 1-9 in Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und besondere Leistungen zu erbringen. Zu planen sind im Wesentlichen die Flugbetriebsflächen, die Anlagen zur Ableitung des Oberflächenwassers einschließlich Stauraumkanäle, Bodenfilter und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: airport consulting partners GmbH...
2017-12-22   Staatliche Berufsschule I Traunstein – Generalsanierung Elektroplanung (Landkreis Traunstein)
Generalsanierung der Staatlichen Berufsschule I Traunstein mit voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von etwa 47 900 000 EUR (brutto KG 200 bis 700). Aufgrund von Planungsänderungen erfolgt eine Neuausschreibung der Elektroplanungsleistungen ab Leistungsphase 6 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Huber GmbH
2017-12-22   Waldorfschule Chemnitz: Umnutzung alte Umformstation (Waldorfschulverein Chemnitz e. V.)
Der Waldorfschulverein Chemnitz e. V. plant den Umbau einer alten Umformstation zum Werkstatt- und Atelierhaus. Die Vergabe der dafür notwendigen Planungsleistungen soll in den folgenden 3 Losen erfolgen: Los 1: Gebäudeplanung LP 2-9, Los 2: Tragwerksplanung LP 1-6, Los 3: Planung der technischen Ausrüstung LP 1-9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Christian Buck Bietergemeinschaft Hartig & Ingenieure /... Ingenieurbüro Kless Müller GmbH
2017-12-19   Neukonzeption Schulcampus Endingen ELT (Stadt Endingen am Kaiserstuhl)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, §53 (2) Anlagengruppe 4, 5, optional 6 (Starkstromanlagen (SSA), Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (FIA), Förderanlagen (FA) für den Neubau eines Grundschulgebäudes und Errichtung einer Mensa, Fachräume für die Realschule sowie die Errichtung einer Zweifeld-Sporthalle auf dem Schulcampus in Endingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebser und Freyler Planungsbüro GmbH
2017-12-18   Fulfillmentdienstleistung zum Vertrieb von Münzen und Münzprodukten der Offiziellen Verkaufsstelle für Sammlermünzen... (Bundesverwaltungsamt (BVA), Außenstelle Berlin)
Zur Erfüllung der Vertriebsaufgaben der offiziellen Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland („VfS“), d.h. für den Verkauf und Vertrieb der von den 5 deutschen Münzstätten hergestellten Sammler- und Gedenkmünzen an private Sammler und den Münzhandel, wird für einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren (Verlängerung optional) ein Dienstleister („Auftragnehmer“, „AN“) gesucht, der sämtliche Vertriebstätigkeiten von der Warenannahme bis zur Übergabe der konfektionierten Pakete an vom AG … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Post AG
2017-12-13   Technische Ausrüstung _ HLSE und Fördertechnik - Planung nach HOAI der Leistugsphasen 2-3 und 5-8 für den Neubau... (Werraland Werkstätten e.V.)
Neubau Wohnstätte mit tagesstrukturierenden Maßnahmen. 24 Plätze in Bad Sooden-Allendorf Vorhaben: Mit dem Neubau einer Wohneinrichtung mit 24 Plätzen sollen folgende Zielstellungen realisiert werden. • Barrierefreie Wohnplätze. • Verringerung der Platzzahlen an den bestehenden Standorten. • Steigerung der Wohnqualität. • Maßnahmen zur Gewaltprävention. Barrierefreie Wohnplätze. Mit dem Neubau soll für diese 24 Plätze barrierefreie Zugänglichkeit erreicht werden. Steigerung der Wohnqualität. Es sind in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IHV Greifendorf
2017-12-08   Ertüchtigung Netzausfallsicherheit, Ingenieurleistungen LP1-8 HOAI, §53 (Messe Berlin GmbH)
Auf dem Gelände der Messe Berlin befinden sich zur Zeit 26 Messehallen, der CityCube und weitere Gebäude mit verschiedenen Notstromanlagen, teils als Notstromdiesel-Netzersatzanlage oder USV-Batterie-Anlage. Um die entsprechende Netzausfallsicherheit zu gewährleisten, sind die Anschaltungen neu zu bewerten und zu optimieren, dieses über eine Bestands- und Zustandsfeststellung. Die Systemfunktionen bei der Netzwiederkehr müssen einer entsprechenden Kontrolle und einem Instandsetzungsvorschlag unterzogen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITS Ingenieur Technik Scholz GmbH
2017-12-06   PEG PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft der Stadt Kaiserslautern - Erschließungsmaßnahmen E 1 Verkehrsflächen:... (Stadtverwaltung Kaiserslautern - Stabsstelle IV.1 - Vergabestelle Bau)
Zur Revitalisierung des ehemaligen Produktionsgeländes des in 1999 in Insolvenz gegangenen Nähmaschinenherstellers G.M. Pfaff AG in Kaiserslautern hat die Stadt Kaiserslautern die PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft mbH Kaiserslautern (PEG) gegründet. Das im Zuständigkeitsbereich der PEG liegende Objektgebiet hat eine Fläche von rd. 16,5 ha und ist durch mehrstöckige Verwaltungs- und Betriebsgebäude sowie durch Produktionshallen dicht bebaut (Versiegelungsgrad rd. 70 %). Angrenzend befinden sich Wohn- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Schüßler-Plan...
2017-12-01   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zur energetischen Sanierung und Generalsanierung der Siebenpfeiffer... (Kreisverwaltung Bad Dürkheim)
Die Auftraggeberin ist Trägerin der Siebenpfeiffer Realschule plus mit integrierter Sporthalle in Haßloch. Die Schule wurde 1973 erbaut und mehrfach erweitert. Derzeit findet eine brandschutztechnische Ertüchtigung und energetische Sanierung des Schulgebäudes statt. In einem zweiten nun anstehenden Schritt soll auch die an das Schulgebäude angebaute Sporthalle energetisch und generalsaniert werden. Parallel zu dieser Ausschreibung werden in weiteren Losen die Gebäudeplanung (Los 1) für die Sporthalle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klaus Prinz GmbH
2017-11-15   Planungsleistungen zur Erschließung des Entwicklungsbereiches Krampnitz in Potsdam, verkehrliche und... (Entwicklungsträger Potsdam GmbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe von Planungsleistungen gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) für die Erschließungsplanung innerhalb des Geltungsbereiches des B-Planes Nr. 141 „Entwicklungsbereich Krampnitz“. sowie Umbau B2 und Anbindung techn. Einrichtungen/leitungsgebundene Erschließung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Merkel Ingenieur...
2017-11-15   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen „M15/CO-OP Jugend und Kultur Homberg/Efze“ (Magistrat der Reformationsstadt Homberg (Efze))
Die Stadt Homberg/Efze plant die Revitalisierung eines seit 2002 leerstehenden Ladenlokals (CO-OP) als „M15 / CO-OP Jugend und Kultur“ inmitten der historischen Altstadt von Homberg/Efze in einem bislang städtebaulich vernachlässigten Quartier. Es sollen vielfältige sozial-integrative Einrichtungen gebündelt werden, um durch die räumliche Verbindung auch eine noch bessere inhaltliche Vernetzung zu erreichen. Hierdurch werden bedeutende sozial-integrative Einrichtungen an einem Standort gebündelt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Hess Elektroplan Schneider Itega GmbH
2017-11-14   Planungsleistungen für das Neubauvorhaben „Erweiterungsbau für das Verwaltungsgebäude am Standort Kassel,... (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) – Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Die SVLFG vergibt Planungsleistungen für das Vorhaben eines Erweiterungsneubaus (BGF ca. 8 350m) mit Anbindung an das vorhandene Verwaltungsgebäude in Kassel, Frankfurter Straße 126 samt Tiefgarage und Freianlagen. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10   Sanierung Hallenschwimmbad Riesa (Stadtwerke Riesa GmbH)
Das Hallenschwimmbad Riesa wurde in den Jahren 1997-2004 einer grundhaften Sanierung unterzogen. Es besteht aus einem 50-Meter-Edelstahlbecken und einem 25-Meter Becken mit Sprunganlage, dass an Kurstagen mit einer Wassertemperatur von ca. 32°C betrieben wird. Der Eigentümer, die Stadwerke Riesa GmbH, plant nun die Sanierung der Gebäudehülle, die Erweiterung des Gebäudes (Umkleidebereich, Geräteraum, ggf. Lüftungstechnik) sowie die Anpassung der technischen Ausrüstung. Die Leistungen zur Gebäudeplanung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauconzept Planungsgesellschaft mbH
2017-10-23   Erweiterung Klärschlammverbrennungsanlage VERA, Planungsleistungen (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Hamburger Stadtentwässerung beabsichtigt, auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft die bestehende Klärschlammverbrennungsanlage VERA um eine vierte Linie zu erweitern. Die Planungsleistungen Grundlagenermittlung und Vorplanung (HOAI Leistungsphasen 1 + 2) sollen an ein Planungsbüro als Generalplaner vergeben werden. Der Leistungsumfang soll in Anlehnung an die HOAI 2013 Teil 3 Objektplanung Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke und Abschnitt 4 Verkehrsanlagen sowie Teil 4 Fachplanung Abschnitt 1 Tragwerkplanung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20   Neubau einer Zweifeldsporthalle am Robert-Schumann-Gymnasium, Lützner Straße 112 in 04177 Leipzig, Los 2 Planung... (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig plant für die Robert-Schumann-Schule (Gymnasium) in Leipzig-Lindenau auf dem Grundstück Lützner Str. 112 in Leipzig eine Sporthalle zu errichten. Dieses Grundstück mit einer Flächengröße von 2 673 m ist nach Abriss der Bestandsbebauung bei möglichst minimaler Mitnutzung des Flurstücks 636/52 (städtische Grünfläche) geeignet für den Neubau einer Zweifeldsporthalle. Die Zweifeldsporthalle ist eingeschossig mit ca. 46 m x 24 m x 9,3 m zu planen. Der Flur- und Geräteanbau für den nördlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehlhoff GmbH
2017-10-05   Schulerweiterungsbau Friedrich-Anton von Heinitz Gymnasium 15562 Rüdersdorf bei Berlin (Fachplaner) (Landkreis Märkisch-Oderland)
Der Landkreis Märkisch-Oderland plant die Erweiterung des Heinitz-Gymnasiums in Rüdersdorf bei Berlin mit einem Schulerweiterungsbau für die Sekundarstufe II einschließlich Neubau einer Aula/Caféteria. Zu diesem Zweck hat der Auftraggeber in 2017 einen Realisierungswettbewerb durchgeführt. Grundlage der anstehenden Planungen ist die Wettbewerbsauslobung vom 18.5.2017 in Verbindung mit dem Wettbewerbsbeitrag des 1. Preisträgers A|SH sander.hofrichter architekten GmbH mit einem Raumprogramm von rd. 3 000m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther Ingenieure GmbH Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH SFH Ingenieure Technische Gebäudeausrüstung
2017-10-02   Quartiersschule Ihmelsstraße 14, 04315 Leipzig, Neubau eines 4-zügigen Gymnasiums (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Objekt- und Tragwerksplanung (Los 1) sowie die Planung der Technischen Ausrüstung (Los 2) für den Neubau eines 4-zügigen Gymnasiums mit baulicher Verbindung zum historischen Schulgebäude am Standort Ihmelsstraße 14 in 04315 Leipzig. Mit dem geplanten Gymnasium erfolgt der 2. BA der Quartiersschule Ihmelsstraße. Derzeit in Planung sind im 1.BA die Modernisierung eines historischen Schulgebäudes mit Erweiterungsneubau für eine 4-zügige Oberschule, sowie zwei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH RBZ Generalplanungsgesellschaft Dresden
2017-09-26   Generalplanungsleistungen für die Sanierung des Hallenbads in Korb (Gemeinde Korb)
Zu vergeben sind die Generalplanungsleistungen: — Gebäudeplanung gemäß § 34 HOAI 2013 – LP 4 – 9 und besondere Leistungen, — Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2013 – LP 4 – 9, Anlagengruppen 1 – 5 sowie 7 und besondere Leistungen. Es ist beabsichtigt, die Leistungsphasen entsprechend der Bereitstellung der Finanzmittel stufenweisezu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Richter + Rausenberger Part GmbB
2017-09-12   Gesamtplanung für das Energiecluster HKW Cottbus (Stadtwerke Cottbus GmbH, vertreten durch die HKW Heizkraftwerksgesellschaft Cottbus mbH)
Die Stadtwerke Cottbus GmbH beabsichtigt die Errichtung einer neuen KWK-Energieerzeugungsanlage in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Heizkraftwerk (HKW) in Cottbus. Insgesamt sollen fünf Blockheizkraftwerke (BHKW) mit einer elektrischen Leistung von jeweils >10 MWel netto, eine Druckspeicheranlage zur Aufnahme der BHKW Wärmeleistung (für rund 6 h) und die entsprechenden Bauwerke errichtet werden. Diese Anlagen sind, unter Nutzung der vorhandenen Infrastruktur, optimal in das bestehende System des HKW … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-08   Fachplanungsleistungen Wiederaufbau Bioenergiezentrum (BEZ) Götingen (Göttinger Entsorgungsbetriebe)
Fachplanungsleistungen zum Wiederaufbau des Bioenergiezentrums Göttingen, Königsbühl. Errichtung als Tunnelvergärungsanlage und Tunnelnachrotte für kommunale Bioabfälle mit einer Gesamtkapazität von 22 500 Mg/a auf dem Gelände des BEZ Göttingen unter Integration der nach einem Brandereignis verbliebenen Betriebsteile, HOAI Phasen 1 bis 9 Geschätzes Bauvolumen der anrechenbaren Baukosten gemäß Baukostenabschätzung des AG ca. 8 700 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Göttingen - iba GmbH /...
2017-08-24   TGA Planung ELT Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt am Campus Westerberg zur Deckung des räumlichen Bedarfs an Laborflächen der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik die Errichtung eines Neubaus (Ersatzbaus) eines AGRO-Technicums (845 m NUF), einer Multifunktionshalle (660 m NUF) und eines Laborgebäudes (490 m NUF). Alle 3 geplanten Gebäude liegen in unmittelbarer Nähe an der Sedanstraße und Artilleriestraße und bilden den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITG Elektroplanung
2017-08-21   TGA Planung ELT Erweiterung des Instituts für Musik (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt aufgrund gestiegener Studierendenzahlen und zur Optimierung der räumlichen Situation einen Erweiterungsneubau für das Institut für Musik mit 1.114 qm Nutzfläche in direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Instituts an der Caprivistraße 1 zu errichten. Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Fachplanung TechnischeAusrüstung für das Erweiterungsgebäude in den Anlagengruppen 4 und 5. Die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITB GmbH
2017-07-24   Leistungen der Technischen Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI) für die Errichtung einer Berufsschule für Farbe und... (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppe 7 = Nutzungsspezifische Anlagen, Leistungsphasen 2-9 gemäß §§ 53 ff. HOAI für die Errichtung einer Berufsschule für Farbe und Gestaltung mit 2-fach Sporthalle und Tiefgarage an der Carl-Wery-Straße. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KRK Planungs GmbH
2017-06-28   Neubau der Kreisverwaltung Steinburg in Itzehoe – Technische Ausrüstung 440,450,480 gem. § 55 HOAI (LPH 1-3 sowie... (Kreisverwaltung Steinburg)
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Planungsleistung im Bereich Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 440,450,480 für folgendes Projekt: Der Kreis Steinburg beabsichtigt, den Standort seiner Verwaltung in einem zentral gelegenen Quartier in Itzehoe weiterzuentwickeln und größtenteils neu zu bebauen. Das Investitionsvolumen beträgt ca. 22 000 000 EUR brutto für die Kostengruppen 300+400 gem. DIN 276. Projektfertigstellung ist für das 2. Quartal 2024 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G Tec Ingenieure GmbH
2017-06-21   Proj. 340 Technische Ausrüstung nach HOAI § 53 Abs. 2 Nr. 4-6 Neu- und Anbau Intensivstationen mit stufenweiser Beauftragung (SHG-Kliniken Völklingen)
1. Ausgangssituation. Die SHG Kliniken Völklingen verfügen über eine Intensivstation, aktuell mit 16 Patientenbetten, teilweise in 3-Bett-Zimmern. Es stehen auch 2 ein-Bett-Zimmer mit Schleusen zur Verfügung sowie 4 Zwei-Bett-Zimmer. Ein 3-Bett-Zimmer hat kein natürliches Tageslicht. Die Platzverhältnisse der Patientenzimmer entsprechen nicht mehr den heutigen hygienischen Standards. Aufgrund der Vielzahl an heute üblichen und notwendigen medizinischen Geräten am und um den Patienten sind die … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-16   Generalplaner für das Ausbauprogramm BER, Projekt 2, Mediale Infrastruktur (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB wird ein Ausbauprogramm zur Erweiterung des Flughafens Berlin Brandenburg umsetzen. Planung und Errichtung erfolgen durch Fach- und Generalplaner sowie ausführende Unternehmen und Generalunternehmer. Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistung für Medien wie: Trink- und Löschwasserversorgung, der Schmutz- und Regenwasserentsorgung, Fernwärme- und Fernkälte, Strom und Sicherheitsstromversorgung, Planung von Kabelleerrohrtrassen incl. Kabelschachtbauwerken sowie die Aufklärung der Bestandstrassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehlhoff GmbH
2017-06-07   Generalplanerleistungen zur Errichtung einer Energieversorgungszentrale (EVZ) (Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) bündelt am Standort des Karlsruher Institut für Technologie Campus Nord (KIT CN) alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung und Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle. Aktuell werden die elektrischen Verbraucher des Betriebsteiles HDB über zwei Energieversorgungsgebäude des KIT CN sowohl aus dem Normalnetz als auch aus dem Notstromnetz versorgt. Hier befinden sich 20 KV-Anlagen, … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-02   Gebäudeplanung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 4 Starkstromanlagen und Nr. 5 Fernmelde- und... (Stadt Trossingen, Hochbauamt)
Die Stadt Trossingen beabsichtigt, das vorhandene Schulzentrum in 2 Bauabschnitten zu erweitern. Der 1. Bauabschnitt soll den Neubau von zusätzlichen Klassenräumen für eine Erweiterung der Realschule von einer 3,5 auf eine 4-Zügigkeit beinhalten sowie einen Ganztagesbereich für Realschule und Gymnasium. In einem 2.Bauabschnitt soll erstens die Realschule von 4 auf 5 Züge aufgestockt werden und zweitens die vorhandene Löhrschule (Werk-/Realschule) mit in das Schulzentrum verlagert werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plus-energie GmbH Ingenieurgesellschaft...
2017-06-01   Rheingoldhalle-Technische Ausrüstung AnlGr. 4,5,6 (Rheingoldhalle GmbH & Co. KG)
Der AG beabsichtigt den Umbau/Sanierung d. Rheingoldhalle, Rheinstraße 66,55116 Mainz. Die Rheingoldhalle ist Teil eines Gebäudeensembles. Die Errichtung der Rheingoldhalle in den Jahren 1965-68 wurde um einen Anbau i. d. Jahren 2006/07 ergänzt. Teile wie Fassade u. Dachkonstruktion des Ursprungbaus stehen unter Denkmalschutz. Durch die Auslagerung der Spielbank stehen Flächen leer. Die Mögl. der Sanierung des Altbestandes u. die Integration der Leerstandsflächen in die Planung sowie die funktionale … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01   Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Eigenbetrieb „Hanse-Kinder“ (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau)
Der Eigenbetrieb „Hanse-Kinder“ der Universitäts- und Hansestadt Greifswald plant die Neubauten Kita Samuil Marschak und Kita Zwergenland in Greifswald mit jeweils 153 Plätzen, davon 48 Krippen- und 105 Kindergartenplätze, und jeweils einer Kochküche für 175 Essen. Die Neubauten sollen bei laufendem Betrieb auf dem jeweils ausreichend großen Grundstück errichtet werden. Die Bestandsgebäude bleiben zunächst erhalten. Arbeiten in den Außenanlagen sind mindestens zur technischen Erschließung erforderlich. … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22   Erschließungsplanung der Gewerbefläche innerhalb des B-Planes 129 „Nördlich In der Feldmark“ (Propotsdam GmbH)
Auszuführen ist die Erschließungsplanung für die Verkehrsanlagen und die leitungsgebundene Medienerschließung der ca. 10 ha großen Gewerbefläche der B-Planes 129 „Nördlich In der Feldmark“ sowie des südlich angegrenzenden Anschlusses bis zum vorhandenen Straßennetz (Planung von Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerken, Technischer Ausrüstung und Freianlagen). Die Planung soll in 3 Abschnitten erfolgen: Abschnitt 1: Trink- und Schmutzwasser sowie Entwässerung für die Erschließungsanlagen und Bauflächen durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-05-22   Vergabe von Fachplanungsleistungen des Leistungsbildes „Technische Gebäudeausrüstung Elektroinstallation ELT“ der... (Landkreis Lüneburg)
Der Landkreis Lüneburg plant die Errichtung einer multifunktionalen Sport- und Veranstaltungshalle. Hierzu sind für das Leistungsbild „Technische Gebäudeausrüstung Elektroinstallation (ELT)“ die Leistungsphasen (LPH) 6 bis 9 nach § 55 HOAI zu beauftragen. Die LPH 1 bis 5 haben damit beauftragte Planungsbüros bereits zum wesentlichen Teil erarbeitet. Diese werden übernommen und für die weiteren Leistungsphasen zugrunde gelegt. Sie sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITN GmbH
2017-05-19   Planungsleistung Verfahrensumstellung zur anaeroben Schlammbehandlung in der KA Saalfeld (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für die Städte und Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt (ZWA Saal)
Der ZWA Saalfeld-Rudolstadt beabsichtigt im Rahmen von Fördervorhaben des Freistaates Thüringen die Kläranlage Saalfeld energieeffizient umzugestalten. Bei der Kläranlage Saalfeld umfasst die Planungsaufgabe eine Verfahrensumstellung zur anaeroben Schlammbehandlung und separat die Planung einer Photovoltaikanlage. Hinsichtlich der Verfahrensumstellung muss die Wasser- und Schlammstrecke gesamtverfahrenstechnisch geplant werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aqua consult Ingenieur GmbH PFI Planungsgemeinschaft GmbH & Co. KG SYSTA System-Automatisierung GmbH
2017-05-18   TA_1,2,3,7,8 (Rheingoldhalle GmbH & Co. KG)
Der AG beabsichtigt den Umbau/Sanierung d. Rheingoldhalle, Rheinstraße 66, 55116 Mainz. Die Rheingoldhalle ist Teil eines Gebäudeensembles. Die Errichtung der Rheingoldhalle in den Jahren 1965-68 wurde um einen Anbau i.d. Jahren 2006/07 ergänzt. Teile wie Fassade u. Dachkonstruktion des Ursprungbaus stehen unter Denkmalschutz. Durch die Auslagerung der Spielbank stehen Flächen leer. Die Mögl. der Sanierung des Altbestandes u. die Integration der Leerstandsflächen in die Planung sowie die funktionale … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-17   Erweiterung des Verwaltungsgebäudes des Betriebszentrums Lehrte – Fachplanung Elektrotechnik (TenneT GmbH & Co. KG)
Der Stromnetzbetreiber TenneT beabsichtigt die Erweiterung seines Standortes und die Bündelung seiner beiden bisher räumlich getrennten Standorte in Lehrte, Ortsteil Ahlten, Eisenbahnlängsweg 2A. Damit soll der sogenannte Nordstandstandort gebildet werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-19   Erstellung und Umsetzung eines Sanierungskonzepts für die Karl-Kessler-Verbundschule (Stadt Aalen)
Die Karl-Kessler-Schule ist seit Beginn des Schuljahres 2014/2015 ein Schulverbund aus Karl-Kessler-Realschule und Talschule mit den Schularten Grundschule, Werkrealschule und Realschule. Seit diesem Schuljahr hat die Schulleitung in Abstimmung mit dem Schulträger die Raumkonzeption der beiden Schulhäuser neu geordnet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro L/A Liebel Architekten Fritz Planung GmbH Herp Ingenieure GmbH & Co. KG
2017-04-03   Generalsanierung Theater Vorpommern, Spielstätte Greifswald / Planung Elektro-, Blitzschutz- u. Förderanlagen (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau)
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist der wichtigste Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort in der Region Vorpommern. Das vorhandene Theater, als Anziehungspunkt für kulturelle Veranstaltungen, soll durch eine Generalsanierung in einen würdigen und zeitgemäßen Zustand versetzt werden. Ziel der Sanierung ist es, die Räume so im Gebäude anzuordnen / zu optimieren, dass eine möglichst gewinnbringende Raumstruktur zustande kommt. Hierbei sind auch entsprechende Flächen für die Gebäudetechnik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2017-03-22   Vergabe von Planungsleistungen gem. § 53-56 HOAI (ELT, Aufzug) für den Bau des „Regionalen Cottbuser... (GWC Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH)
Cottbus ist eine im Südosten Brandenburgs gelegene kreisfreie Großstadt (rd. 100 000 Einwohner). Gleichzeitig stellt die Stadt eines der vier Oberzentren des Bundeslandes. Die Stadt charakterisiert sich als Dienstleistungs-, Wissenschafts- und Verwaltungszentrum. Mit der politischen Wende 1989 setzte ein tiefgreifender Strukturwandel ein. Seit 2011 liegt die Bevölkerungszahl weitgehend stabil bei ungefähr 100 000 Einwohnern. Die Arbeitslosigkeit (9,2 % im März 2016) liegt über dem Bundesdurchschnitt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieubüro Thomas Wallstein
2017-03-14   Erstellung der Objekt- und Tragwerksplanung sowie Planung der der Technischen Ausrüstung (je LPh 1 und 2) für die... (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Zur Erstellung der Entscheidungsunterlage-Bau (ES-Bau) gem. Abschnitt E i. V. m. L1 RBBau sind Ingenieurdienstleistungen entsprechend der Leistungsphasen (LPh) 1 und 2 der HOAI zu bearbeiten. Die zu vergebenen Leistungen umfassen die Objekt- und Tragwerksplanung, sowie die Planung der Technischen Ausrüstung von mehreren baulichen Umsetzungsvarianten. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-13   Vergabe von Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 8 (Kreiskliniken Böblingen gGmbH im Namen und auf Rechnung des „Eigenbetrieb Klinikgebäude Landkreis Böblingen“)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 8 / Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen (Aufzugsanlagen, Fahrerloses Transportsystem, Rohrpostanlagen), Medizinische Gase sowie Sprinkleranlagen, Gebäudeautomation nach HOAI § 55 i.V.m. Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 3, optional 4 bis 8, für das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH MMG Ingenieurgesellschaft für... Rentschler und Riedesser Ingenieurgesellschaft mbH