2017-08-29   Arbeitnehmerüberlassung – eine Arbeitskraft zur verantwortlichen Führung der Datenbanksysteme PRISY R3 und PRISY Messgeräte (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH, Betriebsteil Rheinsberg)
Arbeitnehmerüberlassung – eine Arbeitskraft zur verantwortlichen Führung der Datenbanksysteme PRISY R3 und PRISY Messgeräte Unterlagenanforderung grundsätzlich Download über folgenden Link: http://www.ewn-gmbh.de/ausschreibungen.html Ansicht der Beschaffung »
2017-08-11   Anbau Landratsamt Starnberg; Sanierung der Kälte- und Lüftungsanlage sowie der Mess-, Steuer und Regeltechnik –... (Landkreis Starnberg)
Fachplanung für die Objektplanungsleistung Technische Gebäudeausrüstung HKLS; Anbau an das bestehend Amtsgebäude des Landratsamtes Starnberg sowie Sanierung der Kälte- und Lüftungsanlage sowie der Mess-, Steuer und Regeltechnik des Bestandsgebäudes; Zur Ausführung der Leistungsphasen 4-9 HOAI werden Ingenieurleistungen benötigt, um die Bauaufgabe auf Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung realisieren zu können. Die Lösungen der Bauaufgabe sollen dem Grundsatz folgen, Umwelt und natürliche Ressourcen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Mathias Baumann
2017-07-03   Ersterfassung Kanal-TV-Inspektion und Videodaten (Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH, Bereich Beschaffung)
Erfassung von TV-lnspektionen aus der laufenden Kanalinspektion sowie Videoerfassung. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-23   OFD Niedersachsen, Unterstützung der Leitstelle des Bundes für Abwassertechnik (Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide)
Unterstützung der Leitstelle des Bundes für Abwassertechnik; Entwicklung und Pflege der Arbeitshilfen Abwasser (AH Abwasser) sowie der Entwicklung des Fachinformationssystems Abwasser (FIS Abwasser); Die AH Abwasser werden als baufachliche Richtlinie des Bundes für die Planung, Bau und Betrieb von Abwasseranlagen auf Liegenschaften des Bundes im Bereich der Bau- und Wehrverwaltung entwickelt. Das FIS Abwasser wird im Rahmen des Liegenschaftsinformationssystems Außenanlagen LISA zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für technisch-wissenschaftliche...
2016-12-30   Fachberatung und Unterstützung bei der Fortschreibung der HWGK in Baden-Württemberg – Teil Prüfung Ergebnisse Hydraulik (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg wurden bis 2015 flächendeckend HWGK für rund 11 300 Flusskilometer erstellt. Diese erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des § 65 Wassergesetz BW. Sie entfalten deshalb direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch sind. Abläufe und Methodik der Fortschreibung stehen fest. Für die Umsetzung werden von der Projektleitung beim RPS verschiedene Dienstleistungen benötigt. Hier: Fachliche Prüfung der Ergebnisse der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruiz Rodriguez – Zeisler – Blank GbR Ruiz Rodruguez + Zeissler + Blank GbR –...
2016-12-30   Fachberatung und Unterstützung bei der Fortschreibung der HWGK in Baden-Württemberg – Teil Datenmanagement (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg wurden bis 2015 flächendeckend HWGK für rund 11.300 Flusskilometer erstellt. Diese erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten deshalb direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch sind. Abläufe und Methodik der Fortschreibung stehen fest. Für die Umsetzung werden von der Prohejtleitung beim RPS verschiedene Dienstleistungen benötigt. Hier: Datenmanagement von der Erzeugung von DGM … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Angewandte Hydrologie... Gesellschaft für angewandte Hydrologie...
2016-12-09   Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination für ABS 48 einschließlich tangierender Projekte (DB Netz AG (Bukr 16))
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination für ABS 48 einschließlich tangierender Projekte. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-08   Projektsteuerungsleistungen für Leit- und Sicherungstechnik, 1.Baustufe, Bauvorhaben ABS Stendal-Uelzen (DB Engineering und Consulting GmbH)
Der Auftragnehmer übernimmt die Projektsteuerung des Gewerks Leit- und Sicherungstechnik auf Auftraggeberseite zur kosten-, termin- und qualitätsgerechten Abwicklung des Gesamtprojektes mit dem vorrangigen Ziel der erfolgreichen Inbetriebnahmen unter Berücksichtigung der Regelwerke und Prozesse der Bahn, der Regelungen des Eisenbahnbundesamtes und sämtlicher geltenden Vorschriften und gesetzlichen Randbedingungen. Für die Gewerke Oberbau / Tiefbau, Oberleitungsanlagen, 50 Hz und Telekommunikationsanlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Graband & Partner GmbH
2016-08-19   Rahmenvertrag für die ingenieurtechnische Unterstützung der Projektleitung (Energiewerke Nord GmbH)
Rahmenvertrag für die ingenieurtechnische Unterstützung der Projektleitung. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-30   Hbf Bonn Modernisierung Bahnsteighalle (DB Station & Service AG)
Moderinisierung des Bahnsteigdaches, Bauüberwachungsleistungen (BÜB Ob/KIB; BÜB 50 Hz, FBÜ LST, FBÜ TK, FBÜ OLA) gemäß den geltenden Richtlinien der Deutschen Bahn AG. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-07   Arbeitnehmerüberlassung – eine Arbeitskraft zur Erstellung von Zwischen- und Endlagerdokumentationen für... (Energiewerke Nord GmbH, Betriebsteil Rheinsberg)
Arbeitnehmerüberlassung – eine Arbeitskraft zur Erstellung von Zwischen- und Endlagerdokumentationen für Zwischen-/Abfallprodukte und Endlagergebinde Unterlagenanforderung grundsätzlich Download über folgenden Link: http://www.ewn-gmbh.de/ewngruppe/ewn/standort-rheinsberg/ausschreibungen.html Ansicht der Beschaffung »
2016-06-02   Oberfinanzdirektion Niedersachsen – Leitstelle des Bundes – Unterstützung (Staatl. Baumanagement Lüneburger Heide – Dienststelle Celle -)
Unterstützung der Leitstellen des Bundes für Boden- und Grundwasserschutz (BoGwS), Kampfmittelräumung (KMR) und Liegenschaftsbestandsdokumentation 1. Folgende wesentlichen Schwerpunktaufgaben werden von den Leitstellen des Bundes im Kontext dieser Aufgabenbeschreibung wahrgenommen: — Erarbeitung von Stellungnahmen für Fragestellungen zum Boden- und Grundwasserschutz sowie zur Kampfmittelräumung und zum Rückbau von Bausubstanz; — Unterstützung und fachliche Beratung für die Bauverwaltungen der Länder, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Biol. Jürgen Agarius Dipl.-Geol. Mathias Muckel Dr.-Ing. Christian Niestroj HPC AG Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH
2016-03-17   Teilneubau Ferngasleitung FGL 90 DN 400, DP 25 von Klein Trebbow nach Neubrandenburg-Sponholz inklusive Nebenanlagen... (Ontras Gastransport GmbH)
Die Generalplanungsleistung umfasst die Grundleistungen gemäß HOAI in den Leistungsbildern: — Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 i.V.m. Anlage 12, Lph. 1-9; — Fachplanung Technische Ausrüstung in allen erforderlichen Anlagengruppen gemäß § 53 i.V.m. Anlage 15, Lph. 1-9; — Landschaftsplanung Landschaftspflegerischer Begleitplan § 26 i. V. m. Anlage 7, Lph. 1-4; sowie Besondere Leistungen und Beratungsleistungen: — Beratungsleistungen gem. Anlage 1 Punkt 1.1 Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), Lph. … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-09   Teilneubau Ferngasleitung FGL 61 DN 500, DP 25 bzw. DP 63 von Leps nach Trajuhn einschließlich Nebenanlagen (Ontras Gastransport GmbH)
Die Generalplanungsleistung umfasst die Grundleistungen gemäß HOAI in den Leistungsbildern: — Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 i.V.m. Anlage 12, Lph 1-9; — Fachplanung Technische Ausrüstung in allen erforderlichen Anlagengruppen gemäß § 53 i.V.m. Anlage 15, Lph 1-9; — Landschaftsplanung Landschaftspflegerischer Begleitplan § 26 i.V.m. Anlage 7, Lph 1-4. sowie Besondere Leistungen und Beratungsleistungen: — Beratungsleistungen gem. Anlage 1 Punkt 1.1 Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), Lph … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Weishaupt
2015-09-10   Technik-Manager und Claim-Manager für Realisierungsphase Radsatzbündelungsprojekt (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49))
Im Rahmen eines Restrukturierungsprojektes (Radsatzbündelung) hat die DB Fahrzeuginstandhaltung eine Vielzahl an maschinentechnischen Anlagen in 4 Werken beschafft. Zur Sicherstellung der Einhaltung der Zeit, Kosten und Qualitätsziele im Zuge der Herstellung der Maschinen und Infrastruktur beabsichtigt die DB Fahrzeuginstandhaltung die Lieferanten eng zu betreuen. Hierbei sollen ein Manager bei der Technik und ein Manager bei Claims/Nachträgen unterstützen, die im Rahmen dieser Vergabe beschafft … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-30   Planungsleistungen für den Austausch einer Ferngasleitung DN 500, DP 25 von Böhlen nach Niederhohndorf mit Nebenanlagen (Ontras Gastransport GmbH)
Die Ontras Transport GmbH plant des Austausch einer vorhandenen Ferngasleitung DN 500, DP 25 von Böhlen nach Niederhohndorf über eine Strecke von ca. 70 km mit den entsprechenden Nebenanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Weishaupt
2015-07-02   Neubau der Kanalbrücke Ems, Fertigungsüberwachung Stahlbau und Korrosionsschutz (Wasserstraßen- Neubauamt Datteln)
Neubau der Kanalbrücke Ems. Neubau des Brückenbauwerkes des Dortmund-Ems-Kanals über die Ems mit einem einfeldrigen Stahltrog mit sich beidseitig anschließenden Stahlbetontrögen auf Großbohrpfählen und daran beidseitig anschließender neuer Kanalstrecke von ca. 900 m Länge mit Stahlspundwänden. Der Stahltrog hat die Außenabmessungen von L x B x H = 64 m x 33 m x 8 m. Diese Vergabe beinhaltet die Fertigungsüberwachung im Werk und auf der Baustelle, die Prüfung und Überwachung des Stahlbaus/ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eberhardt – die ingenieure gbr
2015-06-29   Bauaufgaben des Bundes; Unterstützung der Leitstelle des Bundes für das Liegenschaftsinformationssystem Außenanlagen LISA (Staatl. Baumanagement Lüneburger Heide – Dineststelle Celle)
Unterstützung der Entwicklung und Betreuung des LISA-Basissystems; Unterstützung der Leitstelle LISA des SBN bei der Projektbearbeitung, Unterstützung der Projektleitung im Bereich des FIS Abwasser, Unterstützung der Projektleitung im Bereich des FIS Freianlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RMK
2015-05-26   Wartungs- und Betriebsführungsvertrag für das Elektrizitätsversorgungsnetz des Auftraggebers (Stadtwerke Landsberg KU)
Gegenstand des Auftrages ist die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Wartung und Betriebsführung des Elektrizitätsversorgungsnetzes des Auftraggebers in der Mittelspannungsebene sowie teilweise in der Niederspannungsebene. Das Elektrizitätsversorgungsnetz in der Mittelspannungsebene besteht aus ca. 150 Mittelspannungsanlagen wie Netztransformatorstationen, Schaltstellen und Übergabestationen sowie aus ca. 90 km Erdkabel und ca. 1,2 km Freileitungen. Das Elektrizitätsversorgungsnetz in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LEW Verteilnetz GmbH
2014-12-12   Manufacturing surveillance, transport and installation surveillance and commissioning surveillance including As build reports (Nordsee One GmbH)
The contract to be awarded concerns the services regarding the Manufacturing Surveillance, Transport and Installation Surveillance and Commissioning Surveillance including As Build Reports for project certification according the BSH Standard, relevant Offshore Rules and Standards as well as the Nordsee One Permit conditions. Employees for Installation Surveillance and Commissioning Surveillance have to fulfil the requirements for offshore works under German labour legislation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Süd Industrie Service GmbH
2014-10-16   Leichte Elektronische Drucksondierungen nach DIN 4094 auf Lausitzer Kippen (Vergabe-Nr.: 1503300117) (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Realisierung von Leichten Elektronischen Drucksondierungen nach DIN 4094 mit Teufen von 10 m bis 45 m auf den verflüssigungsgefährdeten Lausitzer Kippen. An den geplanten Sondierstandorten muss aus geotechnischen Standsicherheitsgründen eine Leichte Elektronische Drucksonde nach DIN 4094 zum Einsatz gelangen. (1) Der Einsatz der Schweren Drucksonde nach DIN 4094 (Gesamtgewicht: 20 bis 30 t) ist hier aufgrund der Verflüssigungsgefahr der Lausitzer Kippen zusammen mit geringen Grundwasserflurabständen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geotechnik Heiligenstadt GmbH
2014-10-02   NBS, PA 2.2 Beweissicherungsanalyse für den Einsatz der Tunnelvortriebsmaschine (TVM) für die Schildfahrt (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH (Bukr 5S))
Gegenstand der Ausschreibung ist die maschinentechnische Dokumentation mit vortriebsbegleitender Echtzeitanalyse zur Beweissicherung der Schildfahrt (Prozesscontrolling) des Boßlertunnels. Ziel ist die Generierung der Maschinendaten zur Echtzeit-Datenüberwachung, um negative Vortriebseinflüsse zu minimieren und die Schildfahrt im Vortriebsprozess zu optimieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMM Maidl & Maidl Beratende Ingenieure...
2014-09-29   Dispositions- und Überwachungsleistungen von Nassbaggerarbeiten und suabaquatischer Baggergutverbringung (Hamburg Port Authority -AöR-)
Die Hamburg Port Authority plant, ein subaquatisches Strombauwerk aus Baggergut zu errichten. Das Baggergut wird mittels Eimerketten-, Tieflöffel- und Laderaumsaugbagger gewonnen und zum Verbringort transportiert. Der Einbau soll dort mittels Klappschuten und im Spülverfahren erfolgen. Die vorrangigen Aufgaben im Rahmen des Auftragsverhältnisses, das durch diesen Wettbewerb vorbereitet wird, sind — die Fortentwicklung der Planungen zur Gewinnung und zum Einbau des Baggerguts, — die Aktualisierung von … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-19   Grundwassermonitoring Westsachsen/Thüringen 2015, optional 2016-2017 (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
— Messung des Pegelnetzes (ca. 6 000 Messstellen) im Bereich Leipziger Land, Delitzsch, Altenburger Land Zu messen ist der Grundwasserspiegel in einem vorgegebenen Messrhythmus (jährlich, halbjährlich, vierteljährlich, monatlich, wöchentlich, in wenigen Fällen täglich) sowie einmal jährlich die Endteufe jeder Messstelle (ca. 40 000 Messungen pro Jahr) — Ablesung von Pegellatten zur Messung von freien Wasserspiegeln, — Wartung und Pflege sowie Reparatur, Regenerierung, Umbau, Verwahrung, Kamerabefahrung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TDE Mitteldeutsche Bergbau Service GmbH
2014-06-05   Betreuung und Erweiterung der SPS/PLS-Systeme (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Auftragsgegenstand ist die Pflege und Erweiterung von Prozess-Leitsystemen und Speicher-Programmierbaren-Steuerungen für das Institut für Antriebstechnik sowie die Drucklufterzeugungsanlage. Es wird ein Dienstleister für die Pflege und Erweiterung von vorhandenen Prozess-Leitsystemen und Speicher-Programmierbaren-Steuerungen gesucht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stausberg & Vosding GmbH
2014-05-30   Weiterentwicklung des Berufsbildungszentrums BBZ Ettlingen, 1. Bauabschnitt – Projektsteuerung (Landkreis Karlsruhe, vertreten durch den Landrat Herrn Dr. Christoph Schnaudigel, hier vertreten durch das Landratsamt Karlsruhe)
Die Wilhelm-Röpke-Schule bildet zusammen mit der Albert-Einstein-Schule und der Bertha-von-Suttner-Schule das Berufsbildungszentrum Ettlingen (BBZ Ettlingen), Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen. Das BBZ Ettlingen wird derzeit von rund 2 600 Schülern besucht. In den vergangenen 10 Jahren hat das BBZ Ettlingen entgegen der Trends sonstiger Schulen kontinuierlich steigende Schülerzahlen zu verzeichnen. Angeboten werden an den 3 Schulen Bildungswege an Berufsschulen, Wirtschaftsschulen, Kollegs und Gymnasien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: assmann Frankfurt GmbH
2014-04-02   Weiterentwicklung des Berufsbildungszentrums BBZ Ettlingen, 1. Bauabschnitt – Projektsteuerung (Landkreis Karlsruhe, vertreten durch den Landrat Herrn Dr. Christoph Schnaudigel, hier vertreten durch das Landratsamt Karlsruhe)
Die Wilhelm-Röpke-Schule bildet zusammen mit der Albert-Einstein-Schule und der Bertha-von-Suttner-Schule das Berufsbildungszentrum Ettlingen (BBZ Ettlingen), Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen. Das BBZ Ettlingen wird derzeit von rund 2 600 Schülern besucht. In den vergangenen zehn Jahren hat das BBZ Ettlingen entgegen der Trends sonstiger Schulen kontinuierlich steigende Schülerzahlen zu verzeichnen. Angeboten werden an den 3 Schulen Bildungswege an Berufsschulen, Wirtschaftsschulen, Kollegs und … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-18   S21, PA 1.2, Beweissicherungsanalyse für den Einsatz der Tunnelvortriebsmaschine (TVM) für die Schildfahrt (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die maschinentechnische Dokumentation mit vortriebsbegleitender Echtzeitanalyse zur Beweissicherung der Schildfahrt (Prozesscontrolling) des Fildertunnels. Ziel ist die Generierung der Maschinendaten zur Echtzeit-Datenüberwachung, die Speicherung und die Auswertung der Maschinendaten zur Erfassung der Interaktionen zwischen Baugrund und Bauverfahren / Bauwerk um negative Vortriebseinflüsse zu minimieren und die Schildfahrt im Vortriebsprozess zu optimieren. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31   Anwendersupport in der Vertonung des BR Fernsehens (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Anwendersupport in der Vertonung des BR Fernsehens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SMM GmbH
2013-10-01   Technisch-operatives Risikomanagement für die Offshore-Plattform BorWin1 (TenneT Offshore 1. Beteiligungsgesellschaft mbH)
Erstellung von elektrotechnischen Studien, Verfügbarkeitssimulationen, Schadensszenarien, Nachtragsbearbeitung, Risikoberichtswesen, Teilnahme an Verhandlungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-25   Offshore Installation Manager (OIM) Plattform BorWin1 (TenneT Offshore 1. Beteiligungsgesellschaft mbH)
In der Errichtungsphase überwacht der OIM die Durchführung der Arbeiten auf der Plattform (elektrische Arbeiten, Inspektions-, Wartungs- und Montagearbeiten) einschließlich der sicheren Verwendung aller Betriebs- und Arbeitsmittel für den sicheren Umgang mit der Hochspannungsanlage. Er trifft vor Ort die Entscheidungen hinsichtlich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes für das gesamte vor Ort befindliche Offshorepersonal. Er berichtet in Bauphasen direkt an den Baustellenleiter und den … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-25   Ingenieurtechnische Leistungen/21, PA 1.1 ;Ingenieurtechnische Unterstützung von baubetrieblichen Nachträgen (DB ProjektBau GmbH)
Baubetriebliche Beratung bei Nachtragsforderungen zu gestörtem Bauablauf und veränderten Bauabläufen während der Planungs- und Bauphase. Unterstützung des Auftraggebers mit dem Ziel die eingetretenen Verzüge und Forderungen des AN infolge gestörtem Bauablauf und veränderter Bauzeit zu prüfen und zu bewerten. Gesamtmenge bzw. -umfang: Detaillierte Prüfung und Bearbeitung von baubetrieblichen Nachträgen, Prüfung der Nachtragsforderung dem Grunde nach: — Aufstellung bzw. Prüfung störungsmodifizierter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs und Kiefer Beratende Ingenieure für... KVL Sachverständige GmbH MHI Ingenieurgesellschaft mbH PBI Pietschmann Beratende...
2013-05-28   Leistungen zur Eigenprüfung bauherrnseitiger Leistungen bei der Umsetzung von Stilllegungsmaßnahmen zum Geordneten... (Berliner Stadtreinigung)
Gegenstand des Auftrages sind die Eigenprüfungen der Bauleistungen, die im Zuge der Maßnahmen zur Stilllegung der BSR-Deponie Schöneicher Plan mit BSR-eigenem Personal durchgeführt werden. Dies betrifft insbesondere die Deponiekörperprofilierung und die Herstellung der gasgängigen Trag-/ Ausgleichsschicht als erste Komponente des Oberflächenabdichtungssystems. Für die Deponie liegen eine abfallrechtliche Plangenehmigung mit verbindlichen Vorgaben hinsichtlich der Ausführung und Qualitätssicherung sowie … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28   Leistungen zur Fremdprüfung bei der Umsetzung von Stilllegungsmaßnahmen zum geordneten Abschluss zur Stilllegung der... (Berliner Stadtreinigung)
Gegenstand des Auftrages sind die Fremdprüfungen, insbesondere der mineralischen und polymeren Komponenten sowie die Fremdprüfung Vermessung im Zuge der Herstellung der Oberflächenabdichtung (OFA) zur Stilllegung der BSR-Deponie Schöneicher Plan entsprechend des noch zu erstellenden endgültigen Qualitätsmanagementplans (QMP). Ausschreibungsgegenstand sind die auszuführenden Fremdprüfungsleistungen für 6 Bauabschnitte (ca. 280.000 m² abzudichtende Fläche) und für Profilierungsabschnitte (ca. 300.000 … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-14   Ingenieurtechnische Leistungen/Großprojekt Stuttgart – Ulm, alle PA: S21 und NBS Baumsachverständiger (DB ProjektBau GmbH)
Unabhängiger Sachverständiger für Fragen des Vegetations- und Baumschutzes einschließlich der Bewertung der Bodenfaktoren, insbesondere im Bereich des mittleren Schlossgartens und Rosensteinparks während der Phase der Grundwasserabsenkung im Bereich des mittleren Schlossgartens. Der Sachverständige ist für die Einhaltung der Auflagen aus dem Planfeststellungsbeschluss (Bescheid vom 23.10.2012: PFA 1.1 (Talquerung)-5.Planänderung Zentralisierung Abwasserreinigungsanlage) verantwortlich. Diese besagen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dekra Automobil GmbH Hauptverwaltung
2013-03-12   Unterstützung der Objektschutz- und Kommunikationstechnik im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: Sanierung Brandmeldeanlage Objektschutz-/Werkschutz allgemein: - Erstellung/Prüfung elektrotechnische Konzepte; - … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21   VDE 8.2 ingenieutechnische Unterstützungsleistungen Flächenmanagement (DB ProjektBau GmbH)
VDE 8.2 ingenieurtechnische Unterstützungsleistungen Flächenmanagement. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-31   Weiterentwicklung des Logistikkonzepts mobiler Hochwasserschutz Köln (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Es wird eine Weiterentwicklung eines Logistikkonzepts mit planender und ausführender Logistik-Koordination ausgeschrieben, um zukünftige Hochwassereinsätze, Hochwasserübungen und Beratungen zum mobilen Hochwasserschutz der Stadt Köln personell und fachkompetent sicherzustellen. Die Fachkompetenz ist zwingend erforderlich im Bereich Koordination und Abwicklung von parallel laufenden Materialtransporten unter mehrfachen Restriktionen, insbesondere Zeitvorgaben, der praktischen Erfahrung in der operativen … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20   Dynamisches Grundwassermonitoring Sachsen-Anhalt 2013 (Los 1- Westraum; Los 2- Ostraum; Los 3- Nordraum). Option für... (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Dynamisches Grundwassermonitoring. Vergabenummer: 1398000105. Messungen des dynamischen Pegelnetzes im Bereich Sachsen-Anhalt. Zu Messen ist der Grundwasserspiegel in einem vorgegebenen Messzyklus (wöchentlich, monatlich, quartalsweise, halbjährlich und jährlich) sowie einmal im Jahr die Endteufe (Peilrohrlänge) der Grundwassermessstelle. Des Weiteren wird die Ablesung von Pegellatten zur Messung des Seewasserspiegels in den Tagebaurestseen ausgeschrieben. Weiterhin sind Sondermessungen, die Wartung und … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-03   Unterstützung zur Pflege der elektro- und leittechnischen Dokumentation im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: — Zeichenleistungen im e- und leittechnischen Bereich, — Revision von vorhandenen e- und leittechnischen Plänen, — Übernahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GME mbH
2011-10-28   Ingenieurtechnische Planungsleistungen für die Rückbauschritte 5.5 und 5.7 in der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: Los 1: Planungsleistungen für die Erlangung der Genehmigung zur Durchführung des Rückbauschrittes (RB) 5.5 "Demontage der Resteinrichtungen und Aufhebung des Kontrollbereiches … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19   KNK Erbringung von Planungsleistungen zur 10. Stilllegungsgenehmigung (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage (KNK) ist ein ehemaliges Versuchskernkraftwerk auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Eigentümer der Anlage und Inhaber der atomrechtlichen Genehmigung ist die WAK Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe, Rückbau- und Entsorgungs GmbH (WAK GmbH). Die Anlage KNK wird in 10 Schritten, vollständig abgebaut. Die WAK GmbH wickelt derzeit den 9. dieser Schritte ab. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26   Dienstleistungen für die Instandhaltung der Restabfallbehandlungsanlage Erfurt-Ost (TUS Thüringer UmweltService GmbH)
Instandhaltungsorganisation, Koordination und Vorbereitung von Inspektionen und Instandhaltung der Restabfallbehandlungsanlage Erfurt-Ost (RABA) durch einen Instandhaltungsleiter (IH-Leiter). Die Leistungen beziehen sich auf die gesamte in der RABA und ihren Teilanlagen installierte Maschinentechnik sowie auf die bautechnischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-18   Bauaufgaben des Bundes; Unterstützung der Leitstelle des Bundes für das Liegenschaftsinformationsystem Außenanlagen LISA (Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide)
Unterstützung der Entwicklung und Betreuung des LISA-Basissystems; Unterstützung der Leitstelle des Bundes bei der Bearbeitung der Systemkataloge der BFR-Vermessung, Unterstützung der Projektleitung im Bereich des FIS Abwasser, Unterstützung der Projektleitung im Bereich des FIS BoGwS, Unterstützung der Projektleitung im Bereich des FIS Freianlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RMK Management Consulting
2011-03-25   TEI-O-A/11/266670 - Technische Unterstützung des Bauherren durch Projektingenieure, Bauvorhaben Ertüchtigung der... (DB ProjektBau GmbH vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Bauliche Anlagen, Region Ost)
Die zweigleisige und elektrifizierte Ausbaustrecke Rostock - Berlin soll ertüchtigt werden. Es ist eine Erhöhung der Streckengeschwindigkeit von 120 km/h auf 160 km/h sowie Erhöhung der Radsatzlast von 22,5 t auf 25 t vorgesehen. In dieser Leistungsabfrage sillen speziell zur technischen Unterstützung des Bauherren nachfolgende Ingenieure eingesetzt werden: 1 Projektingenieur Verkehrsbau (Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau); 1 Projektingenieur Verkehrsbau (Teilaufgabe SIGEKO); 2 Projektingenieure … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-08   Unterstützung zur physikalischen und thermohydraulischen Auslegung von Reaktorkernen und Kernkomponenten des... (Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbH)
Die Aufgaben umfassen: — Auslegung von Reaktorkernen im Rahmen der Zyklusplanung mit den beim Auftraggeber vorhandenen Werkzeugen, — Auslegung von Brennelementen, — Analyse des stationären und transienten Verhaltens des Reaktorkerns, — Entwicklung und Optimierung von Steuerstabfahrfolgen/-schrittfolgen, — Analyse und Bewertung von Betriebsdaten, — Vorbereitung von Nullleistungsmessungen durch Vorausrechnung und Erstellung des Prüfprogramms, anschließende Auswertung der Messergebnisse und Dokumentation in … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-01   Support for the physical and thermohydraulic design of reactor cores and core components and for operational support... (Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbH)
The tasks comprise: — Inspection of the design of reactor cores as part of cycle planning, with the tools provided by the client, — Inspection of the design of fuel elements, — Analysis of the stationary and transient behaviour of the reactor core, — Development and optimisation of control rod movement and step sequences, — Analysis and evaluation of operating data, — Preparation of zero-power measurements through predictive calculation and creation of the test program, followed by evaluation of … Ansicht der Beschaffung »