2017-06-26Rahmenvertrag Vermessungsleistungen im Bereich Mitteldeutschland der LMBV mbH (LMBV mbH)
Ausführung terrestrischer Vermessungsleistungen zur Nachtragung der Gewinnungs- und Wiedernutzbarmachungsrisse, Sofortige Messungen im Zusammenhang mit Havarien, Kleinräumige Messungen zur Kontrolle, Erhaltung und Pflege der Lage- und Höhenfestpunkte,- Messungen an GWMS, Volumenermittlungen im Zusammenhang der Kontrolle von Null- und Endaufmaßen von Sanierungsleistungen, Plausibilitätskontrollen von Vermessungsleistungen im Zusammenhang des Grundwasserwiederanstieges, Messungen im Zusammenhang mit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TRIGIS GeoServices GmbH
2017-06-23Neubau Wetzendorfer Park (Stadt Nürnberg – SÖR)
Der Bebauungsplan Nr. 4641 „Wetzendorf“ sieht die Entwicklung eines neuen Stadtquartiers im Nordwesten von Nürnberg vor. Im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung sollen ca. 1 200 Wohneinheiten geschaffen werden. Zentrales und verbindendes Element des neuen Stadtquartiers ist der zukünftige Wetzendorf Park, welcher zentraler Bestandteil dieser Ausschreibung ist. Einen wesentlichen Bestandteil dieses Parks bilden der Wetzendorfer Landgraben und der Seegraben, die als Rückgrat in die großräumige Parkanlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Keller Damm Kollegen GmbH...
2017-06-23Dienstleistung Datenmanagement (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV betreibt seit vielen Jahren zur Unterstützung der Facharbeit eine große Anzahl von DV-Verfahren und stellt Daten und Informationen zur Verfügung, die zum Teil bereits auch von der Öffentlichkeit in elektronischer Form genutzt werden können.
Die Fachdaten des Hauses sollen zur interdisziplinären Nutzung Haus weit vernetzt werden. Damit verbunden ist die durch nationale und europäische Vorgaben notwendige Verfügbarmachung der Fachdaten (INSPIRE-RL, OPEN NRW-Initiative, Berichtspflichten) zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:con terra GmbHdisy Informationssysteme GmbH
2017-06-07Generalplanerleistungen zur Errichtung einer Energieversorgungszentrale (EVZ) (Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH (KTE) bündelt am Standort des Karlsruher Institut für Technologie Campus Nord (KIT CN) alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung und Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle.
Aktuell werden die elektrischen Verbraucher des Betriebsteiles HDB über zwei Energieversorgungsgebäude des KIT CN sowohl aus dem Normalnetz als auch aus dem Notstromnetz versorgt. Hier befinden sich 20 KV-Anlagen, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01Rheingoldhalle-Technische Ausrüstung AnlGr. 4,5,6 (Rheingoldhalle GmbH & Co. KG)
Der AG beabsichtigt den Umbau/Sanierung d. Rheingoldhalle, Rheinstraße 66,55116 Mainz. Die Rheingoldhalle ist Teil eines Gebäudeensembles. Die Errichtung der Rheingoldhalle in den Jahren 1965-68 wurde um einen Anbau i. d. Jahren 2006/07 ergänzt. Teile wie Fassade u. Dachkonstruktion des Ursprungbaus stehen unter Denkmalschutz. Durch die Auslagerung der Spielbank stehen Flächen leer. Die Mögl. der Sanierung des Altbestandes u. die Integration der Leerstandsflächen in die Planung sowie die funktionale …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-26Fortschreibung HWGK BW – Hydraulische Berechnungen Obere Donau (ID14406) (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg bestehen flächendeckend HWGK für rund 11 300 Flusskilometer, welche Zug um Zug, fortgeschrieben werden sollen. Die HWGK erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch ist. In einem Pilotprojekt sollen im Bereich der oberen Donau (mit Brigach und Breg) die Umsetzung von stationären und instationären hydrologischen Bemessungskennwerten in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ProAqua Ingenieurgesellschaft für Wasser-...
2017-05-18TA_1,2,3,7,8 (Rheingoldhalle GmbH & Co. KG)
Der AG beabsichtigt den Umbau/Sanierung d. Rheingoldhalle, Rheinstraße 66, 55116 Mainz. Die Rheingoldhalle ist Teil eines Gebäudeensembles. Die Errichtung der Rheingoldhalle in den Jahren 1965-68 wurde um einen Anbau i.d. Jahren 2006/07 ergänzt. Teile wie Fassade u. Dachkonstruktion des Ursprungbaus stehen unter Denkmalschutz. Durch die Auslagerung der Spielbank stehen Flächen leer. Die Mögl. der Sanierung des Altbestandes u. die Integration der Leerstandsflächen in die Planung sowie die funktionale …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-12Seismische Regionalisierung für Deutschland und angrenzende Gebiete (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Der vorliegende Auftrag zielt darauf ab, erstmalig auf der Grundlage der Definition der Regel 2201.1 der KTA ein geowissenschaftlich begründetes Konzept zur Ableitung von seismotektonischen Regionalisierungen zu erarbeiten und auf der Basis aktueller geologischer, tektonischer, geografischer, geophysikalischer, geodätischer, seismischer und seismologischer Daten und Bewertungen eine seismische Regionalisierung für Deutschland und angrenzende Gebiete zu erstellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Universität Göttingen,...
2017-04-13A40 6-streifiger Ausbau AS Duisburg/Kaiserberg – AS Essen-Frohnhausen (Landesbetrieb Straßenbau, RNL Ruhr, Haus Essen)
Die A40 soll zwischen dem Autobahnkreuz Kaiserberg und der Anschlussstelle E.-Frohnhausen 6-streifig ausgebaut werden. Im Bereich von AS-Kaiserberg bis AS Mülheim-Heißen sind Planungsleistungen für 11 Brückenbauwerke und 6 Stützwände (§ 43 LP 1-3, 6 und § 51 LP 2, 3 und 6 incl. besondere Leistungen) zu erbringen. Im Bereich des AK Kaiserberg bis AS Essen-Frohnhausen sind für insgesamt 18 Brückenbauwerke, 3 Regenrückhaltebecken und 9 Stützwänden Baugrundgutachten zu erstellen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-10B 6 Senkungsgebiet Ilberstedt – Vermessungstechnische Leistungen (Deformationsvermessung) (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Zentrale)
Die Bundesstraße B 6 verbindet die BAB 395 in Niedersachsen mit der BAB 14 in Sachsen-Anhalt. Westlich des Autobahnanschlusses Ilberstedt quert die B 6 den aktiven Kalisalzstock der Firma ESCO. Das daraus resultieren Senkungsgebiet reicht im Osten bis an die BAB 14 und im Westen bis an die L 71. Der Bergbau wird im Augenblick in Richtung Rathmannsdorf in etwa 700 m Tiefe vorangetrieben. Der Straßenbauverwaltung von Sachsen-Anhalt obliegt die Verkehrssicherungspflicht für Bundesautobahn 14 wie auch für …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-2272016-017 Weiße Elster, Greiz, Hochwasserschutz (Freistaat Thüringen / c/o Thüringer Landgesellschaft mbH)
Die Weiße Elster stellt ein Gewässer 1. Ordnung dar und unterliegt somit der Unterhaltung durch den Freistaat Thüringen. Als Unterhaltungspflichtige ist die Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie eingesetzt. Die Wahrnehmung der Bauherrentätigkeiten in oben genanntem Projekt wurde an die Thüringer Landgesellschaft mbH als Geschäftsbesorger übertragen. Nach Aufstellen des Landesprogramms Hochwasserschutz sind Planungen durchzuführen, die zu einer nachhaltigen Verbesserung des Hochwasserschutzes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gicon Großmann Ingenieure Consulting GmbH
2017-03-14Vergabe von baubegleitender Planung und Bau des überörtlichen Backbone-Netzes im Landkreis Waldshut sowie der... (Landkreis Waldshut)
Der Landkreis Waldshut schreibt die Beauftragung eines Generalübernehmers, der alle für die Errichtung des Backbone-Netzes erforderlichen baubegleitenden Planungsleistungen sowie Bau- und Montageleistungen auf der Grundlage einer bestehenden Vorplanung durchführt, aus.
Auf Grundlage der vorliegenden Vorplanungen des Auftraggebers sind durch den Auftragnehmer alle erforderlichen baubegleitenden Planungsleistungen und die Tiefbauarbeiten einschließlich Rohrverlegung, Kabelzug- und Kabeleinblasarbeiten, …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-10Leistungen zur geotechnischen Erkundung im Bereich der Strecke 3600 ABS Hanau-Gelnhausen (DB Netz AG (Bukr 16))
Leist. Baugrunderkund.,geotechn. Gutachtenerstell. nach EC-7
Folg. Erkundungsverfahren und Feldversuche:
103 Kernbohr. (Durchmesser(DM)) DN ≥ 100 mm) als Vertikalbohr. à 5 – max. 30 m, 14 aufgeweitet
DM ≥ DN 324, zur Grundwassermessstelle (DN 150) ausgebaut
Kampfmitteluntersuch.
Durchführung Pumpversuche in Grundwassermessstellen
Bohrlochrammsondierung BDP in Bohrlöchern für Bestimmung Lagerungsdichten auch unterhalb der DPH's
235 Kleinrammbohr. (DM ≤ 80 mm) als Vertikalbohr. à 3 – max. 15 m,
338 schwere …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-08Neubau Zugspitzbahnhof Garmisch (Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG)
Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG beabsichtigt den Neubau des Zugspitzbahnhofs in Garmisch-Partenkirchen. Der Neubau umfasst das Bahnhofs- und Verwaltungsgebäude selbst, die Neugestaltung der PKW-Stellplätze für die Bahnkunden, die Errichtung einer neunen Bahnsteiganlage und die Anpassung der bestehenden Gleisanlagen.
Mit dem Neubau sollen die Modernisierung des Bahnhofgeländes in Garmisch und eine optimierte Besucherlenkung des Tourismus in der Region erfolgen. Der neue Zugspitzbahnhof ersetzt den …
Ansicht der Beschaffung »