2012-06-04   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung der EEG-Monitoringberichte und des... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
In diesem Vorhaben sollen insbesondere die Entwicklung der Stromgestehungskosten bzw. die Betriebs- und Investitionskosten, die Technologieentwicklung bei Wasserkraftanlagen und die Marktentwicklung behandelt sowie die gewässerökologischen Auswirkungen der Wasserkraftnutzung beschrieben und bewertet werden. Es soll festgestellt werden, welche Anlagen die EEG-Vergütung in Anspruch nehmen, welche Verbesserungen bei EEG-Anlagen in technischer und ökologischer Hinsicht erfolgt sind und welche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Floecksmühle GmbH
2012-06-01   Messung von Durchfahrtshöhen und Fahrstreifenbreiten unter Ingenieurbauwerken mittels kinematischem Laserscanning in... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr)
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) werden Ingenieurbauwerke (Brücken, Tunnel, Verkehrszeichenbrücken) mit ihren Merkmalen in einer Bauwerksdatenbank (SIB-Bauwerke) verwaltet. Zu diesen Merkmalen gehören auch die Durchfahrtshöhen und Fahrstreifenbreiten. Für einen Teil dieser Bauwerke sollen diese Durchfahrtshöhen und Fahrstreifenbreiten neu gemessen werden. Die Leistungen erstrecken sich auf das klassifizierte Straßennetz im gesamten Gebiet des Landes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE 3D Mapping Solutions GmbH /...
2012-06-01   S21, PA 1.1 bis 1.6b: Hydrologische und Hydrochemische Beweissicherung Phase 2 (Deutsche Bahn AG Beschaffung Infrastruktur Stuttgart 21/NBS Wendlingen-Ulm)
Organisation und Durchführung eines baubegleitenden hydrologischen und hydrochemischen Monitorings im Sinne der Beweissicherung der Phase 2 gemäß Planfeststellungen zum Projekt S21. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-01   Innere Erschließung Neckarbogen (Stadt Heilbronn)
Nach Ausrichtung der Bundesgartenschau 2019 soll auf deren Ausstellungsgelände der neue Stadtteil Neckarbogen entstehen. Bereits zur Ausrichtung der Bundesgartenschau sollen die Voraussetzungen für den neuen Stadtteil geschaffen werden. Weg- und Grundstücksstrukturen sollen so von der Ausstellung aufgegriffen werden und einen Ausblick auf die künftige städtebauliche Konzeption ermöglichen. Der neue Stadtteil soll durch die als äußere Haupterschließung noch neu herzustellende Westrandstraße, einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pirker+Pfeiffer Ingenieure GmbH & Co. KG
2012-05-25   Ingenieurtechnische Unterstützung Los 1 Maschinentechnik und Los 2 Konstruktion im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: Los 1: Maschinentechnik: — Erstellung/Prüfung maschinentechnischer Konzepte, Berechnungen, Auslegungen, Dimensionierungen, — … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24   Ingenieurtechniche Unterstützung Lüftungstechnik im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: — Erstellung/Prüfung lüftungstechnischer Konzepte, Berechnungen, Auslegungen, Dimensionierungen, — Erstellung/Prüfung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Studvik GmbH & Co. KG
2012-05-21   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 5825 Hammelburg mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts "Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015" ist die Geologische Karte 1: 25 000 von Bayern Blatt Nr. 5825 Hammelburg mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. Dr. H. Voßmerbäumer
2012-05-21   Planungstechnische Unterstützung bei bergbauspezifischen Ingenieurleistungen (Asse-GmbH - Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II)
Im Rahmen der Maßnahmen zur Schließung der Schachtanlage Asse II wird angestrebt die im Tagesgeschäft kurzfristig anfallenden Planungs- und Ingenieurleistungen aus Rahmenverträgen abzurufen, da hierfür keine ausreichenden eigenen Planungskapazitäten zur Verfügung stehen. Die Ingenieurleistungen sind jeweils auf Anforderung durch die einzelnen Fachbereiche bzw. Projekte zu erbringen. Auf Anforderung durch den AG sind diese Leistungen auch am Standort der Asse-GmbH zu erbringen. Eine genaue technische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DBE Technologie GmbH Zerna Planen und Prüfen GmbH
2012-05-16   S21, PA 1.5 Ingenieurtechnische Unterstützung des AG - Bereich Projektkosten / Berichtswesen - Controlling (Deutsche Bahn AG - Beschaffung Infrastruktur)
Analysieren + Optimieren der vorhandenen Kostencontrolling + Betriebswesensysteme anhand des gemeinsam konzipierten Soll-Fachkonzepts des mitlaufenden bzw. begleitenden Kostencontrolling- bzw. Berichtswesen aus Auftraggebersicht. Implementierung und Schulung sowie Qualifizierung des gemeinsam konzipierten Fachkonzepts. Mitarbeit vor Ort hinsichtlich der Betreuung und Erhaltung des erarbeitenden mitlaufenden bzw. begleitenden Kostencontrolling- bzw. Berichtswesensysteme aus Auftraggebersicht. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-14   „Berechnung der Wegekosten für das Bundesfernstraßennetz sowie der externen Kosten für die Jahre 2013 bis 2017“ (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Berechnung der Wegekosten für das Bundesfernstraßennetz sowie der externen Kosten nach Maßgabe der Richtlinie 1999/62/EG für die Jahre 2013 bis 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Alfen Consult...
2012-05-11   Begleitende Planungsleistungen und Überwachungsleistungen im Rahmen der RBL-Neubeschaffung der LVB (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
Die LVB beabsichtigen die derzeit eingesetzten Bordrechner sowie vorhandene Verkaufssysteme zu ersetzen. Neben der Anpassung an den Stand der Technik werden die Bordrechner und die peripheren Systeme der Fahrzeuge, insbesondere die Fahrgastinformation, um neue Leistungsmerkmale ergänzt. Im Zuge der Migration ist sowohl die Einbindung der Regionalbusse in das Leipziger RBL als auch die Einführung moderner Verkaufsterminals für die Fahrerarbeitsplätze in allen Bussen zu realisieren. Die Leitstelle ist um … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-11   Netzoptimierung, -integration und –ausbau“ im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Erstellung und der Begleitung... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Mit dem im Sommer 2011 verabschiedeten Energiepaket wurden entscheidende energiepolitische Weichenstellungen vorgenommen. Den dort beschlossenen Ausbau der Erneuerbaren Energien gilt es umzusetzen und als Kernelement der angestrebten Transformation der Energieversorgung konsequent voranzutreiben. Das EEG bildet hierzu das zentrale Fördergesetz, das die Rahmenbedingungen für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland festlegt. Es hat zum Ziel, dass spätestens bis zum Jahr 2020 mindestens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consentec GmbH
2012-05-11   Zustandserfassung BAB Äste 2012/13 (Autobahndirektion Südbayern)
Zustandserfassung im Bereich von 2103 km Astfahrbahnen auf Bundesautobahnen in Bayern und Rheinland-Pfalz. Prüfung der Ebenheit im Längs- und Querprofil, Erfassung der Griffigkeit und der Substanzmerkmale (Oberfläche) mit Datenaufbereitung und Datendokumentation. Übergabe der Rohdaten für Griffigkeit, Ebenheit und Substanzmerkmalen (Oberfläche). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Lehmann+Partner GmbH / Ramboll Management
2012-05-09   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der EEG-Monitoringberichte und des EEG-Erfahrungsberichts (Vorhaben... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Ziel ist die Untersuchung der Entwicklung der Spartentechnologie Windenergie. Dabei ist generell auf die Zielerreichung des EEG mit Blick auf den Zweck des Gesetzes (§ 1 Abs.1 und 2 EEG) und die zu erwartende Entwicklung bis 2020 und 2030 sowie perspektivisch auf die weitere Entwicklung (2050) abzustellen. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, dass die kurz- und mittelfristigen Entwicklungen und Problemfelder beim weiteren Ausbau der Windenergie identifiziert und bewertet werden. Ziel ist dabei ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leipziger Institut für Energie GmbH
2012-05-07   Vergabe einer Dienstleistungskonzession - Vermittlung von Dachflächen zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen (Land Berlin - SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Durch eine abgeschlossene Klimaschutzvereinbarung mit der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz setzt die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) ihrem Engagement im Umweltschutz konkrete Ziele: Der Energieeinsatz in den von der BIM betreuten Liegenschaften (wie beispielsweise Polizei, Feuerwehr, Oberstufenzentren, Verwaltungsgebäude) und die damit verbundenen CO2-Emissionen sollen bis zum Jahr 2015 um insgesamt mindestens 21 Prozent gesenkt werden. Der Einsatz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Averdung Ingenieurgesellschaft mbH
2012-05-06   Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Nach § 65 Erneuerbare-Energien-Gesetz in der ab 1. Januar 2012 geltenden Fassung (EEG 2012) hat die Bundesregierung das EEG zu evaluieren und dem Bundestag bis zum 31.12.2014 und dann alle vier Jahre einen Erfahrungsbericht (EEG-EB) vorzulegen. Darüber hinaus berichtet BMU nach § 65a EEG 2012 der Bundesregierung erstmals zum 31.12.2012 und dann jährlich über den Ausbau der erneuerbaren Energien, die Erreichung der Ziele nach § 1 Absatz 2 (EEG-Monitoringbericht, EEG-MB). Vor diesem Hintergrund schreibt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frauenhofer Gesellschaft
2012-04-27   Unterstützungsleistungen NRWave (Landesamt für Besoldung und Versorgung)
Unterstützungsleistungen bei der Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der SAP-Anwendung NRWave einschließlich der Bezügeabrechnung im Landesamt für Besoldung und Versorgung Nordrhein-Westfalen (EVBIT Dienstvertrag über 12 Monate mit Verlängerungsoption). Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27   Modernisierung des Bildungszentrums Kassel, Neubau der Werkstatthalle des BZ 1, Modernisierung des Kasinos mit Küche... (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt auf der Grundlage eines Gutachtens und eines Energieeinsparkonzeptes das gesamte Areal des Bildungszentrums Kassel zu modernisieren. Demnach soll die Werkstatthalle des BZ1 mit baulich integrierter Heizungsanlage für das gesamte Areal abgebrochen und durch einen Neubau mit geänderten Nutzerbedarfs- und Raumkonzept an gleicher Stelle ersetzt werden. Daneben sollen das Kasino mit Küche und das Internat modernisiert werden. Zur Realisierung sind nunmehr alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arnold & Müllenberg Döring beratende Ingenieure GmbH HHS Planer und Architekten GmbH Ingenieurgruppe Bauen
2012-04-24   Schaffung einer Datengrundlage für die Ableitung von Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen auf Moorstandorten in Brandenburg (Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Das Projekt wird in 4 Lose aufgeteilt. Los 1 - Harmonisierung digital verfügbarer Moordaten. Los 2 - Erfassung, Georeferenzierung und Vektorisierung analoger Datenbestände. Los 3 - Referenz- und Neukartierung in ausgewählten Moorgebieten. Los 4 - Erarbeitung einer referenzierten Moorkarte sowie die Ableitung von fachlichen Vorgaben für Agrar- und Umweltmaßnahmen für die umweltgerechte und den natürlichen Lebensraum erhaltende Bewirtschaftung und Pflege des Grünlandes auf Moorstandorten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Fell & Kernbach + p2m Fell & Kernbach + p2m Berlin GmbH Schimmelmann Consult GmbH
2012-04-19   Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie in Baden-Württemberg - Vergabeverfahren 2012 (Regierungspräsidium Stuttgart)
Die Hochwasserrisikomanagementplanung in Baden-Württemberg ist Teil der Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRM-RL), für die folgende vier Schritte durchzuführen sind: — Abgrenzung der Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko (Risikogebiete), — Unabhängig von der Berichterstattung erfolgt die Erstellung von Hochwassergefahrenkarten (HWGK) im Rahmen des seit 2003 laufenden Gemeinschaftsprojekts „Hochwassergefahr und Strategien zur Schadensminderung in Baden-Württemberg“ von Kommunen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft geomer GmbH /... Björnsen Beratende Ingenieure GmbH Büro am Fluß e.V. Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH ProAqua Ingenieurgesellschaft für Wasser-... Sönnichsen & Partner Ingenieure für...
2012-04-19   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blätter Nr. 8532/8632 Garmisch-Partenkirchen... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blätter Nr. 8532/8632 Garmisch-Partenkirchen (bayerische Anteile) und 8531/8631 Zugspitze (bayerische Anteile) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GWU GmbH
2012-04-19   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 8627 Einödsbach (bayerische Anteile) und... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 8627 Einödsbach (bayerische Anteile) und 8727 Biberkopf (bayerische Anteile) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GWU GmbH
2012-04-16   Weiterbetrieb der Clearingstelle nach § 57 EEG (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in der ab 1.1.2012 geltenden Fassung regelt u.a. den Anschluss von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien an das Stromnetz, die Einspeisung des in diesen Anlagen erzeugten Stroms und dessen Vergütung sowie die bundesweit gleichmäßige Verteilung des abgenommenen Stroms und der Zahlungen auf alle Elektrizitätsversorgungsunternehmen. Es richtet sich an private Anlagen- und Netzbetreiber und wird grundsätzlich nicht von staatlichen Stellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RELAW Gesellschaft für angewandtes Recht...
2012-04-13   "Transformation des Energiesystems - Weiterentwicklung der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Ausbau... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Zusammenspiel des zunehmenden Anteils der erneuerbaren Energien und des konventionellen Kraftwerksparks sowie der Beitrag der erneuerbaren Energien zur Versorgungssicherheit und ihre Beteiligung am Lastmanagement gewinnen an Bedeutung, ebenso die Wechselwirkungen zwischen Stromversorgung einerseits und Verkehrs- sowie Wärmesektor andererseits. Das Vorhaben soll die Entwicklung dieser Interaktionen beobachten und Hinweise zur Bewertung und Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen geben. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-04-04   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 7827 Babenhausen mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 7827 Babenhausen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 7632 Dasing mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 7632 Dasing mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 7630 Westheim mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 7630 Westheim mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02   Projektsteuerung im Rahmen der Implementierung einer zentralen Leitstellenlösung für die Thüringer Polizei (Bereitschaftspolizei Thüringen - Zentrale Beschaffungen/ Dienstleistungen - Sachgebiet 1)
Aufgabe ist es, für den Auftraggeber in der Rolle des Projektmanagers die Steuerung des Projekts im Namen und nach den Vorgaben des Lenkungsausschusses durchzuführen. Den Schwerpunkt dabei bildet die Koordinierung des Implementierungsprozesses der Zentralen Leitstellenlösung im Sinne des Lenkungsausschusses zwischen den Aufgabenbereichen Auftragnehmer, Technik/ Betrieb, Fachlichkeit, Baumaßnahme/Unterbringung LEZ und Querschnitt/ Controlling. Der Auftragnehmer (Projektsteuerung) hat dazu die gemäß … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30   Landeskriminalamt Niedersachsen, LKA_KTI Am Waterlooplatz 11 in Hannover - Planungsleistung als Generalplaner für... (Staatliches Baumanagement Hannover)
Für das Landeskriminalamt Niedersachsen ist eine Verbesserung der Unterbringung "Am Waterlooplatz 11 in Hannover" zu schaffen. Vorgesehen ist die Anpassung/ Optimierung / Teilumbau / Sanierung (Fassade, WC-Anlage u. Flachdächer) mehrerer Bestandsgebäude (4 Altbauten; Baujahr 1968) mit ca. 19 500 m² Nutzfläche mit vorwiegend Büronutzung, und ein Neubau für das Kriminaltechnische Institut mit ca. 10 100 m² Nutzfläche mit hohen Anforderungen an die Technische Gebäudeausrüstung sowie Labortechnik und an die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2012-03-28   Erstellung Hochwasserrisikomanagementplan Oder/ Lausitzer Neiße; Hydraulische Modellierung (Land Brandenburg, Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV))
Für die Flussgebiete der Oder und der Lausitzer Neiße ist jeweils die Erstellung eines Hochwasserrisikomanagementplans vorgesehen. Hierzu sind in einem ersten Schritt hydraulische Berechnungen gemäß den grundsätzlichen Anforderungen der EG-HWRMRL vorzunehmen: 1. Aufbau eines hydraulischen Modells und hydraulischer Berechnungen: Es sind die Wasserstände für mindestens ein HQ10, HQ20, HQ100 sowie HQextrem auf der Grundlage hydrologischer Basisdaten und digitaler Geländemodelle zu berechnen. Hierfür ist ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DHI Wasy GmbH /... Bietergemeinschaft DHI Wasy GmbH/... Fugro Consult GmbH Golder Associates GmbH
2012-03-28   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 8133 Seeshaupt mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 8133 Seeshaupt mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. K.-H. Krause
2012-03-28   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 8229 Marktoberdorf mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 8229 Marktoberdorf mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. D.Frieling
2012-03-28   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 7929 Bad Wörishofen mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 7929 Bad Wörishofen mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Geologe M. Hermann
2012-03-26   3D-Seismik im Kristallin Schneeberg (Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik)
Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG, Hannover) beabsichtigt, die Durchführung von seismischen Messungen im Raum Schneeberg (Sachsen) im Wege eines offenen Verfahrens zu vergeben. Es wird angestrebt, die Messungen innerhalb der 1. Hälfte des laufenden Jahres zu beginnen. Das Ziel der Erkundung sind Störungen im Kristallin bis zu einer Tiefe von ca. 6 000 m, die bis zu einer Tiefe von ca. 2 km im Kristallin (Granit) schon bergbaulich bekannt sind. Durch die Untersuchungen soll geklärt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DMT
2012-03-22   Projekt NOK Schleusen Brunsbüttel, Teilprojekt Neubau 5. Schleusenkammer - Bauüberwachungsleistungen (Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover)
Bauüberwachungsleistungen für den Neubau 5. Schleusenkammer Brunsbüttel inkl. Stahlwasserbau und Elektro-, Nachrichten- und Steuerungstechnik, Anpassung des Vorhafens, Verlängerung der Mole 2 und Bodeneinbau auf der Bodenablagerungsstelle Dyhrrsenmoor. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft KED Ingenieure GmbH /...
2012-03-19   Westerweiterung Containerterminal Hamburg - Örtliche Bauüberwachung (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) schafft die Voraussetzungen, um den Anforderungen an den wieder steigenden Umschlag von Containern im Hamburger Hafen gerecht zu werden. Dazu soll westlich des bestehenden EUROGATE Container Terminals Hamburg eine Fläche in der Größe von etwa 38 ha umgebaut werden. Diese Fläche wird derzeit als Tankterminal und zu anderen Zwecken genutzt. Bombardierungen im 2. Weltkrieg haben zu erheblichen Beschädigungen der bereits auch zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Tanklager geführt, … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-19   "Rechtliche und instrumentelle Weiterentwicklung des EEG (Vorhaben III des EEG-Erfahrungsberichts)“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Vorhaben soll das EEG instrumentell und rechtlich untersuchen und Hinweise zur Bewertung und Weiterentwicklung des EEG geben. Maßstab der Bewertung bilden die in § 1 EEG verankerten Ziele des EEG. Die Erkenntnisse sollen in die Vorbereitung des EEG-Erfahrungsberichts bzw. der EEG-Monitoringberichte einfließen und hierbei auch alle rechtlichen Fragen abdecken, die nicht in den anderen Vorhaben untersucht werden. Soweit sich im Projektverlauf zeigen sollte, dass es sinnvoll ist, einzelne Änderungen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becker Büttner Held
2012-03-19   Bergbauspezifische Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Erfassung von seismischen Daten bei der RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren werden im Wesentlichen folgende bergbauspezifische Dienstleistungen bei der RAG Aktiengesellschaft (RAG Deutsche Steinkohle AG und RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH) ausgeschrieben: Erfassung von seismischen Daten. Erfassung, Auswertung, Darstellung, Berichtswesen und Aufzeichnung von bergbaubedingten Erderschütterungen (siehe hierzu auch Abschnitt III.1.4). — Auf- und Bereitstellung sowie Installation von neuen Erschütterungserfassungsgeräten, — Archivierung aller … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16   Planungsleistungen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt, ZNA, ITS, IMC, OP und Radiologie (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Notaufnahme (ZNA), Interdisziplinäre Intensivstation (ITS), Operations-Trakt (OP), Intermediate Care (IMC), Radiologie sowie die Neuerrichtung einer Aufzugsanlage mit einem Fluchttreppenhaus an ein bestehendes Gebäude. Diese Planungsleistungen gliedern sich in 3 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite, sowie der dritte Bauabschnitt als Auftraggeber-Option ausgeschrieben werden und die Vergaben … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14   Forschungsprogramm Stadtverkehr (FoPS): "Ökonomischer Mehrwert von Immobilien durch ÖPNV-Erschließung" (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Im Rahmen der Föderalismusreform haben Bundesrat und Bundestag beschlossen, das GVFG als Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern abzuschaffen. Eine Übergangsregelung läuft 2019 aus. Aktuelle wissenschaftliche Diskussionen beschäftigen sich mit der Frage, wie die Finanzierung von ÖPNV-Maßnahmen auch nach 2019 langfristig gesichert werden kann. In einigen Fachveröffentlichungen wird diskutiert, ob Eigentümer von Immobilien als Nutznießer von ÖPNV-Investitionen an der Nahverkehrsfinanzierung zu beteiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: empirica Forschung und Beratung
2012-03-13   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 5625 Wildflecken mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 5625 Wildflecken mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. U. Hoffmann
2012-03-13   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 5824 Gräfendorf und Blatt Nr. 5821 Bieber... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 5824 Gräfendorf und Blatt Nr. 5821 Bieber (bayerischer Anteil) mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geognost
2012-03-13   Erstellung der Geologischen Karte 1:25 000 (GK 25) von Bayern, Blatt Nr. 5825 Hammelburg mit Profilschnitten,... (Bayer. Landesamt für Umwelt)
Im Rahmen des Projekts „Informationsoffensive Oberflächennahe Geothermie 2012-2015“ ist die Geologische Karte 1:25 000 von Bayern Blatt Nr. 5825 Hammelburg mit Profilschnitten, Erläuterungen und Dokumentation zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-12   Kabellage- und hydrographische Vermessungen an den in Betrieb befindlichen Seekabeln der Projekte alpha ventus und BorWin1 (TenneT Offshore GmbH)
— Erstellung/Einreichung von Verfahrensbeschreibungen/-anweisungen bzgl. der durchzuführenden Untersuchungen, — Erkundungen inklusive Mobilisierung und Demobilisierung, — Durchführung von zerstörungsfreien Messungen (ca. 180 km Trassenverlauf, ggf. z.T. ohne Eigensignalausstrahlung) zur Bestimmung der Eingrabetiefe entlang der Trassenverläufe in Wassertiefen zwichen ca. 0 m - 40 m, — Datenerhebung bzgl. Bathymetrie mittels Fächerecholot sowie Abbildung des Meeresbodens mittels Seitensichtsonar, — … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   Juristische und fachliche Unterstützungsleistung in Zusammenhang mit dem Erneuer-bare-Energien-Gesetz (EEG), der... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmebereich ist zentraler Bestandteil der deutschen Umweltpolitik. Mit den Beschlüssen zur Energiewende vom Sommer 2011 wird der Aufbruch in das regenerative Zeitalter bekräftigt. Das ambitionierte Ziel des regenerativen Zeitalters wird nur erreicht, wenn auch die entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Für die Überprüfung und Fortentwicklung des ge-setzlichen Rahmens ist das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecologic Institut gemeinnützige GmbH
2012-03-02   Projekt Retrofit (Energiedienst Holding AG)
Ingenieur-Planungsleistungen für die Erweiterung und Sanierung an den beiden Kleinwasserkraftanlagen Zell-Mambach und Schopfheim-Gündenhausen (Landkreis Lörrach) sowie beim Kleinwasserkraftwerk Rickenbach-Hottingen (Landkreis Waldshut). Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29   Rahmenvertrag für Geophysikalische und Geotechnische Erkundungen entlang von Trassenverläufen (TenneT Offshore GmbH)
Nachfolgende Tätigkeiten sind dabei im Zuge der Leistungserbringung durchzuführen: — Erstellung/Einreichung von Verfahrensanweisungen und Plänen bzgl. Trassenuntersuchungen, — Trassenuntersuchungen bzgl. Bathymetrie, Geophysik, Geotechnik und Geologie, — Flugzeuggestützte LIDAR und -magnetikmessungen, — Lagesbestimmungen vorhandener Kabel und Rohrfernleitungen, — Trassenuntersuchung geologischer Lagerungsbedingungen und geologischer Charakteristiken des Meeresgrundes, — Kartierung von Hindernissen wie … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29   Archäologische Ausgrabungen (DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co.KG, Treuhänder des Landes Berlin)
Archäologische Ausgrabungen im mittelalterlichen Kernbereich der Stadt Berlin im Rahmen der Baufeldfreimachung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ArGePro GmbH
2012-02-24   Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Bremen 2020/2025 (Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr)
Schwerpunkte VEP Bremen. Zeitplan. Ab Vergabe der Leistung, die vor August 2012 angestrebt wird, soll die Erarbeitung in ca. 1 ½ Jahren abgeschlossen sein. Die Inhalte sollen daher nur bedingt vertieft werden. Eine Diskussion von konkreten Umgestaltungen von Straßenräumen ist nicht vorgesehen. Der VEP soll die strategisch-konzeptionelle Basis der Verkehrsplanung für die kommenden Jahre darstellen. Prozess. Es ist ein umfangreicher Beteiligungsprozess mit 3 zentralen Veranstaltungen zur Zielfindung vor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Planersocietät,...
2012-02-22   Darstellung des Rissbildes von vier Straßentunneln in NRW einschließlich thermographischer Aufnahme der... (Straßen.NRW Betriebssitz)
Zur Vorbereitung der Hauptprüfung nach DIN 1076 sollen 4 Straßentunnel in Nordrhein-Westfalen mit einem Laserscanner auf Risse und Fehlstellen untersucht werden. Zugleich sollen mittels thermographischer Aufnahmen Schäden (z.B. Wasserführungen, Hohlstellen, etc.) in und hinter den Tunnelschalen ermittelt werden. Zusammen soll so ein geschlossenes Bild des Zustandes von Tunnelwänden und -decken entstehen. Die Verkehrssicherung für diese Arbeiten ist Bestandteil der Leistung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Spacetec GmbH