2020-12-07Beratungs- und Planungsdienstleistungen zur Weiterentwicklung des Gigabitausbaus in den Kommunen (Rheinisch-Bergischer Kreis)
Die dem Rheinisch-Bergischen Kreis zugehörigen Städte Bergisch Gladbach, Burscheid, Overath, Rösrath, Wermelskirchen sowie die Gemeinden Kürten und Odenthal haben gemäß der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland – im folgenden „Förderrichtlinie des Bundes“ genannt – zur Inanspruchnahme von externen Planungs- und/oder Beratungsleistungen im Sinne der Nummer 3.3 der Förderrichtlinie des Bundes Förderanträge eingereicht und bereits entsprechende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Voss Telecom Services GmbH
2020-10-29Erschließungsplanung ehem. Wentworth-Kaserne (Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH)
Die Auftraggeberin entwickelt im Auftrag der Hansestadt Herford u. a. die ehemalige Wentworth-Kaserne an der Liststraße und Vlothoer Straße in Herford. Die Kaserne wurde in den 1930er Jahren als Wehrmachtskaserne errichtet. Sie umfasst insgesamt rund 10 ha Fläche. Von 1945 bis Ende 2015 wurde das Areal durch die britische Armee genutzt.
Im September 2017 wurden die ersten Gebäude nach Modernisierung wiedereröffnet und eine Zweigstelle der Hochschule für Finanzen NRW (HSF) hat ihren Betrieb mit zunächst …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner,...
2020-10-272020-1002694_Flughafen München_Rahmenvertragsplaner_Mieterausbau LacCampus (LabCampus GmbH)
Der Auftraggeber realisiert im westlichen Gebiet des Flughafenareals (AirSite West, Cluster 1), im Zuge der innovativen Arealentwicklung „LabCampus“ in einer ersten Realisierungsphase die Gebäude:
— LAB 48 (Bürogebäude mit Mischnutzung) mit einer BGF von ca. 29 500 m (voraussichtliche Inbetriebnahme 1.3.2022);
— LAB 52 AirportAcademy mit einer BGF von ca. 14 400 m (voraussichtliche Inbetriebnahme 1.1.2023);
Für den Mieterausbau in v. g. Flächen in den nächsten 5 Jahren (Option: Verlängerung um 1 Jahr) …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-23Neubau Historisches Rathaus Gronau (Stadt Gronau)
Die Stadt Gronau plant den Neubau eines historischen Rathauses an der Bahnhofstraße in Gronau als „Gronaus neue historische Mitte".
Die Vorplanung sieht an historischer Stelle und entsprechendem Grundriss die Wiedererrichtung des Rathauses mit einer historischen Fassade vor. Das dem historischen Vorbild nachempfundene Hauptgebäude soll am Standort des Alten Rathauses neu errichtet werden, stilistisch mit vielen historischen Anklängen (1. Planungsobjekt). Als 2. Planungsobjekt entsteht daneben ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fuchs Planungsgesellschaft mbH & Co. KGNattler Architekten GmbHSchüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2020-10-07Beratungsleistung Bauphysik und Planungsleistung Brandschutz für den Neubau des Technik- und Ausbildungszentrum (TAZO) (Landkreis Oberhavel)
Für den Neubau des Technik und Ausbildungszentrums Oberhavel (TAZO) in Oranienburg werden ausgeschrieben:
1. Die Beratungsleistungen gemäß Anlage 1 HOAI 2013 1.2 Bauphysik:
— Wärmeschutz und Energiebilanzierung (in Verbindung mit AHO Heft Nr. 23, 2. Auflage);
— Bauakustik (Schallschutz);
— Raumakustik sowie.
2. Die Planungsleistungen gemäß AHO Heft Nr. 17, 3. Auflage: Leistungen für Brandschutz
Die weiterführende Planung basiert auf der Grundlage der Vorplanungsergebnisse (LF 1 + 2). Sie umfasst das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köber Plan GmbH
2020-10-06Trassierungsleistungen Netzverstärkung Mecklar-Vieselbach (50Hertz Transmission GmbH)
Trassierungsleistungen zur Vorbereitung und Erstellung von Antrags- und Planunterlagen zum Planfeststellungsverfahren nach §§ 18 ff. NABEG für die „Netzverstärkung Mecklar-Vieselbach". Gleichzeitig gehören als Hauptgewerke die dingliche Sicherung von bisher nicht betroffenen Grundstücken sowie Anpassungen vorhandener Dienstbarkeiten und eine an das Bauvorhaben anschließende Revisionsvermessung und Erstellung von Revisionsunterlagen zum Leistungsumfang.
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-25Betreuung des Pegelmessnetzes am Dienstsitz Freudenstadt (Regierungspräsidium Karlsruhe – Dienstsitz Heidelberg)
Das Land Baden-Württemberg betreibt ein hydrologisches Pegelmessnetz mit ca. 250 Pegeln. Der Betrieb und die Unterhaltung der Pegelanlagen obliegen den Landesbetrieben Gewässer in den Regierungspräsidien. Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) koordiniert die erforderlichen Aufgaben.
Pegel sind Messanlagen, deren Funktionstüchtigkeit bei möglichst hoher Messqualität permanent zu gewährleisten ist. Sie liefern die Grunddaten des Wasserdargebotes und damit die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aqua.plan GbR
2020-09-24Fachplanung: Technische Ausrüstung (Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (TAZO) (Landkreis Oberhavel)
Ausgeschrieben wird die Fachplanung: Technische Ausrüstung (Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) für den Neubau des Technik und Ausbildungszentrums Oberhavel (TAZO) in Oranienburg.
Die weiterführende Planung basiert auf der Grundlage der Vorplanungsergebnisse (LF 1 + 2). Sie umfasst das Hauptgebäude sowie die baulichen Anlagen im Außengelände.
— Grundstücksgröße 21 230,00 m;
— Grundfläche Stellfläche PKW inkl. TG und Zufahrten 1 307,79 m;
— Grundfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:e-plan Dölle GmbH