2019-02-12Office365 and Exchange Online Migration Support (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI stellt mit dem „Cloudpaket 3a“ den IHKs eine Office 365 Umgebung, welche auf die speziellen Bedürfnisse der IHKs ausgerichtet ist, zur Verfügung. Es sind alle zur Nutzung notwendigen Softwarelizenzen und ein Management der Umgebung durch die IHK-GfI enthalten. Mit diesem Cloudpaket erhält jeder Arbeitsplatz eine Office 365 E3 Lizenz. Darüber hinaus bietet die IHK-GfI die Möglichkeit eines Managed Services an, um die IHKs dauerhaft zu entlasten, damit diese sich auf ihre Kerntätigkeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOMGabo mbH & Co.KG
2019-02-0881237953 NELGA Data Repository (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The selected Firm of Consultants (FoC) will be responsible for the implementation of a continental NELGA (Network of Excellence on Land Governance in Africa) Web Portal and Data Repository (WPDR) related to land governance data in African countries.The staff members seconded by the FoC must cooperate closely with the project officer responsible for the commission, who is responsible to BMZ for the German contribution.
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-05Einführung einer Entstörmanagementanwendung (SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG)
Die Verbundleitwarte der Stadtwerke München ist zuständig für die Netzführung und Entstörung der Sparten Fernkälte, Fernwärme, Gas, Strom (inklusive Fahrstromversorgung), Wasser und Telekommunikationsnetze. Diese Aufgabe wird über 24 Stunden an 7 Tagen der Woche wahrgenommen und erfordert eine besonders stabile und performante Softwarelösung, die standortunabhängig eingesetzt werden kann.
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-05IT Application Consulting Services 2020 (Postbeamtenkrankenkasse)
Im Zuge dieser Ausschreibung soll ein Auftragnehmer gefunden werden, der ab dem 1.1.2020 für 4 Jahre auf Einzelabruf Unterstützungsleistungen bei der Weiterentwicklung der IT-Produkte sowie bei der Vorbereitung von Releasewechseln für produktive Services erbringen kann.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CodeSense GmbH
2019-02-04Einrichtung und Betrieb der ASV-Servicestelle (GKV-Spitzenverband K.d.Ö.R.)
Im Rahmen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (ASV) ist der Betrieb einer bundesweiten Service stelle inklusive einer Datenbank erforderlich (www.asv-servicestelle.de).
Diese Servicestelle hat die Aufgabe, ASV-Teams (bzw. von diesen Beauftragten) die Registrierung und Pflege der Daten zu ermöglichen, ASV-Teamnummern zu vergeben sowie mit Dritten (u. a. Kassenärztliche Vereinigungen, Landesverbände der Krankenkassen und Ersatzkassen, Landeskrankenhausgesellschaften sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWERK RZ GmbH
2019-02-04Website-Hosting (04/MA/2019) (IKK classic)
Die Auftraggeberin betreibt eine Website mit der Domain ikk-classic.de.
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung der Webserverinfrastruktur für die zu hostenden Applikationen sowie der Betrieb, die Wartung und das Monitoring der Systeme für die Domain
Ikk-classic.de unter Berücksichtigung der Anforderungen der Auftraggeberin an Datenschutz und Informationssicherheit.
Optional können durch neue Projekte zusätzliche Domains oder Sub-Domains während der Vertragslaufzeit hinzukommen; diese weiteren Domains …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Silpion IT-Solutions GmbH
2019-02-01Veranstaltungsmanagement (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Der IHK24 e. V. schreibt einen Rahmenvertrag für die Beschaffung/Nutzung einer zukunftsfähigen Softwarelösung für das Veranstaltungsmanagement aus. Dieser Rahmenvertrag soll allen aktuellen und zukünftigen Mitgliedern des IHK24 e. V. zur Verfügung stehen und wird individuell mit jeder Industrie- und Handelskammer (IHK/HK) abgeschlossen. Aktuell umfasst der IHK24 e. V. 57 IHKs in ganz Deutschland.
Auftraggeber dieses Vergabeverfahrens ist der IHK24 e. V.. Die IHK-Gesellschaft für Informationsverarbeitung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-29Projekt 405: Transparenz maschinell produzierter Entscheidungen zwecks Evaluierung (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
— Kritische Untersuchung, ob und in wieweit die Einführung von Transparenz in maschinell produzierten Entscheidungen realisierbar ist. Hierzu ist ein Vergleich existierender Techniken zur Interpretation und Visualisierung maschinell getroffener Entscheidungen durchzuführen (theoretische und praktische Analysen). Die Stärken und Schwächen der verschiedenen Ansätze sind herauszuarbeiten,
— Erweiterung des Open-Source SAT-Solvers CryptoMiniSat (CMS-Solver) um ein geeignetes KI-Modell zur Steigerung seiner …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-28Prozessunterstützung im Kundenservice (Gasnetz Hamburg GmbH)
Infolge des Volksentscheids im September 2013 hat die Stadt Hamburg sämtliche Anteile an der Hamburg Netz GmbH übernommen und diese aus dem Konzernverbund der E.ON SE herausgelöst. Die neufirmierte Gasnetz Hamburg GmbH ist seit dem 1.1.2018 die Betreiberin des Erdgasnetzes der Stadt Hamburg mit insgesamt ca. 230 000 Netzkunden.
Im Zuge der Übergangsphase bezieht die GNH zum jetzigen Zeitpunkt noch Dienstleistungen aus dem E.ON-Konzernverbund. So wird ein Großteil der Tätigkeiten im Fachbereich …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-28Chipkartenprojekt Universität Siegen (Universität Siegen)
Lieferung von Hardware und Softwarelösungen mit Beratung/ Implementerungsleistungen zur Einführung eine multifunktionellen elektronischen Studierendenausweises für die Steuerung von Serviceleistungen an der Universität Siegen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-28Neuausschreibung Cryptoboxen für ELSTER-Betrieb (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Steuern plant die Beschaffung von 60 energieeffizienten Cryptoboxen (zzgl. 3 zentrale Management−Appliances) als IPSec−VPN−Gateways zzgl. einer optionalen Menge von 14 Cryptoboxen (jeweils inkl. Hardware−Instandhaltung und Software−Support). Im Rechenzentrum Nord des Bayerischen Landesamts für Steuern werden für den KONSENS Verbund die Entwicklung und der Betrieb des Verfahrens Elektronische Steuererklärung ELSTER als Dienstleistung erbracht. Für die Anbindung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:link protect GmbH
2019-01-28Chipkarten-Software (Dataport AöR)
Durch den Auftragnehmer ist eine Chipkartensoftware zur Anmeldung an Endgeräten zu erstellen und zu warten. Die anzubietende Lösung ist für ca. 12 000 User bzw. ca. 7 500 PC zu konzipieren und muss flexibel dem tatsächlichen Bedarf anzupassen sein. Vorgesehen ist die Anmeldung per Smartcard mit PIN, die vollständig die klassische Anmeldung via Benutzername und Kennwort ersetzt. In Zukunft soll auf Hardwareseite (Chipkarte) eine verschlüsselte Speicherung der Anmeldedaten stattfinden.
Der Auftragnehmer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:digitronic computersysteme GmbHHügli Nährmittel-Erzeugung GmbH