Beschaffungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (seite 19)
2023-06-22mobile App für das Portal Leando (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Ziel des Auftrags ist die mobile App-Entwicklung der am 20.11.2023 live gehenden leando.de.
Zur strategischen und zeitgemäßen Weiterentwicklung des Portals plant das BIBB die Vergabe einer vom Juli 2023 bis zum 30. Juni 2024 entwickelten mobilen App-Anwendung der Plattform leando.de.
Die zu entwickelnde mobile App soll der Zielgruppe Ausbildung- und Prüfungspersonal eine erweiterte und zeitgemäße Nutzung der Serviceangebote sowie alle vollumfänglichen Funktionen wie die Community oder das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-21KHZG FV 2 Patientenportal (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Gegenstand des Verfahrens ist die Lieferung und Einführung eines Patientenportals mit den Bereichen Digitales Aufnahme-, Digitales Behandlungs-, Digitales Entlass- und Überleitungsmanagement im Sinne der Ziffern 4.2.3.1, 4.3.2.2 und 4.3.2.3 der Richtlinie zur Förderung von Vorhaben zur Digitalisierung der Prozesse und Strukturen im Verlauf eines Krankenhausaufenthaltes von Patientinnen und Patienten nach § 21 Absatz 2 KHSFV in allen Einrichtungen des Auftraggebers
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-21PDMS (Stiftung kreuznacher diakonie)
Die Stiftung kreuznacher diakonie hat im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes Fördermittel nach § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 KHSFV beantragt und verfolgt das Ziel, moderne Dokumentations- und Managementsysteme in allen Fach- und medizinischen Organisationsbereichen zu implementieren und dadurch elektronische Dokumentationslücken zu schließen.
***
Die Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-21Zahlungsdienstleister für Online-Vertrieb (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Die SSB schreibt die Abwicklung des Zahlungsverkehrs über den Online-Kanal aus. Die Forderungen aus dem Ticketkauf bei der SSB werden an den Payment Service Provider verkauft. Die Abbuchung der Forderungen beim Kunden erfolgt somit ausschließlich durch den Zahlungsanbieter.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Beratung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Digitalen Arbeitsplatzes (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die Beratung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Digitalen Arbeitsplatzes der BSR. Ausgewählte Projekte und Anwendungen rund um den Digitalen Arbeitsplatz sollen durch den Dienstleister betreut und gemeinsam mit der BSR weiterentwickelt werden. Dazu gehören neben der Wartung der bestehenden Systeme die konzeptionelle Beratung und technische Entwicklung sowie die Weiterentwicklung von Anwendungen und die Einführung neuer Lösungen. Wegen der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Laboranforderungssystem (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz KdöR (im Folgenden "Universitätsmedizin") beabsichtigt, einen Auftrag über die Beschaffung eines Laboranforderungssystems gemäß den beiliegenden Unterlagen zu vergeben. Eine genaue Beschreibung der erforderlichen Leistungsmerkmale ist der Leistungsbeschreibung und den Anlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Aktualisierung der wasserwirtschaftlichen Grundlagendaten in den Einzugsgebieten der Kläranlagen Bottrop und... (Emschergenossenschaft)
Gegenstand des Auftrags ist die Aktualisierung wasserwirtschaftlicher Grundlagendaten für die Schmutzfrachtberechnung in den Einzugsgebieten der Kläranlagen Bottrop und Emschermündung, Dortmund-Deusen und Duisburg-Alte Emscher. Die Leistungen umfassen die Überprüfung und Aktualisierung der Teilgebietsabgrenzungen im kanalisierten Einzugsgebiet und deren Zuordnung zu Entwässerungsnetzen, die Aktualisierung der vorgegebenen Kennwerte/Attribute für diese Flächen sowie die Übernahme der aktualisierten Daten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Forschungsprojekt - DZSF - Sicherheitsargumentation mittels erklärbarer KI für das automatisierte Fahren im Bahnbetrieb (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel
Ziel des Projekts ist es, möglichst konkrete Ansätze zu identifizieren und zu bewerten, wie Methoden der erklärbaren KI (XAI) den Nachweis der Sicherheit (Nachweis) beim fahrerlosen Fahren in offenen Schienenverkehrssystemen unterstützen können. Die Unterstützung kann beispielsweise darin bestehen, noch offene Schritte im Nachweis mittels XAI zu lösen (z. B. Eigenschaften der KI zu bestimmen, die bisher nicht bestimmbar waren) oder den Aufwand für prinzipiell bereits lösbare Schritte zu reduzieren …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Kontinuierliche Pflege und Betreuung eines Adressverteilers (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Auftragsgegenstand ist die kontinuierliche Pflege und Betreuung eines Adressverteilers mithilfe einer CRM-Software (Customer-Relationship-Management-Programm) sowie die Aufbereitung der Adressaten für Versandaktionen und den Versand von Newslettern an ausgewählte Adressaten.
Hiervon sind insbesondere folgende Leistungen erfasst:
- Projekteinführung, initiale Leistungen, wie bspw. der Erwerb der Lizenzen der benötigten CRM-Software sowie die Migration der vorliegenden Adressdaten des Auftraggebers in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kühn Medienkonzept & Design GmbH
2023-06-19Softwarelösung zur Ertüchtigung des dualen hochschulübergreifenden Studiengangs Hebammenwissenschaft B. Sc. und des... (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (im Folgenden „UHH“) ist als Exzellenzuniversität mit mehr als 43.000 Studierenden und ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und gleichzeitig eine der größten Ausbildungseinrichtungen Norddeutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-19SAP Signavio Lizenzkauf (Toll Collect GmbH)
Der Auftraggeber ist seit dem 01.01.2005 Betreiber eines der größten Mautsysteme weltweit. Er rechnet die Maut mit den Transportunternehmen in Deutschland ab und transferiert die Einnahmen unverzüglich in den Bundeshaushalt. Als bundeseigenes Unternehmen leistet er einen wichtigen Beitrag für den Erhalt und den Ausbau der Straßeninfrastruktur. Die streckenbezogene, nach Schadstoff- und Gewichtsklassen differenzierte Erhebung der Maut, trägt zu einer nachhaltigen Entlastung der Umwelt bei.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SAP Deutschland SE & Co. KG
2023-06-16GO4IT - Permit to Work / Plan the Transport Software (Tennet TSO GmbH)
The subject of this tender is implementing and providing user rights for standard software (SaaS) for supporting our "Plan the Transport" (PTT) and "Permit to Work" (PTW) processes.
This tender is split into two lots:
Lot 1: Plan The Transport (PTT)
Lot 2: Permit To Work (PTW)
The Candidate can apply for Lot 1, Lot 2 or both lots.
Please consider all documents provided on Negometrix in the respective Lots.
In order to ensure a clear overview in both lots, TenneT provides all Tender documents in the …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16WAN Anbindung der Auslandsbüros der KfW Konzernunternehmen (KfW Bankengruppe)
Die KfW-Konzernunternehmen betreiben mit Hilfe von unterschiedlichen Dienstleistern die IT in über 70 Auslandsbüros, welche hauptsächlich in Schwellen- und Entwicklungsländern angesiedelt sind. Über 60 Auslandsbüros der KfW Konzernunternehmen sind derzeit über den Dienstleister nicos AG angebunden, deren Vertrag ausläuft.
Die KfW Konzernunternehmen (KfW, IPEX und DEG) beabsichtigen, die bestehende WAN Verbindung von den Auslandsstandorten (meist in Entwicklungsländern) in Richtung der Hauptstandorte zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen im Bereich Operations Manager (OM) (IT Baden-Württemberg)
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Beschaffung über die IT-Dienstleistungen Operations Manager (OM).
Der Operations Manager (OM) ist das zentrale Werkzeug der BITBW für die Benutzeradministration und die automatisierte Verwaltung und Steuerung von systemnahen Daten und Diensten (u.a. AD-Benutzerkonto, Exchange-Postfach). Er bietet somit die Möglichkeit, zentral über eine Weboberfläche automatisiert die Benutzerverwaltung durchzuführen.
Die Rahmenvereinbarung umfasst IT-Dienstleistungen im Bereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NWE-IT UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
2023-06-16Rahmenvertrag über die Erbringung von Projektleistungen mit Hilfe von Unterauftragnehmern (Contracting) (Stromnetz Berlin GmbH)
Gegenstand des ausgeschriebenen Rahmenvertrags ist die Erbringung von Projektleistungen mit Hilfe von Unterauftragnehmern (Contracting) in den beruflichen Schwerpunktfeldern Technik, kaufmännische Berufsfelder und IT. Der Auftragnehmer wird vom Auftraggeber auf Basis von Einzelverträgen mit der Erbringung von Leistungen beauftragt. Bei den Unterauftragnehmern kann es sich sowohl um Solo-Selbständige als auch Firmen handeln. Die rechtskonforme Gestaltung des Einsatzes der Unterauftragnehmer und deren …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16Ausschreibung eines Handelspartners für Microsoft Lizenzen für die Große Kreisstadt Dachau (Große Kreisstadt Dachau)
Basierend auf den Rahmenverträgen zwischen dem Bundesministerium des Innern (BMI) und Microsoft (MS) schreibt die Große Kreisstadt Dachau (DAH) einen Handelspartner-Rahmenvertrag für den Erwerb von Microsoft-Produkten aus. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst alle verfügbaren Microsoft-Produkte und Services, die in den Vertragsformen Select Plus und Enterprise Agreement definiert werden. Sollte es während der Vertragslaufzeit basierend z.B. auf dem MBSA U7765287 des BMI, Erweiterungen oder Änderungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SoftwareONE Deutschland GmbH
2023-06-15On-Demand-Plattform bei der SWEG (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH)
Auftraggeber ist mit der Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (kurz SWEG, im folgenden auch Vergabestelle oder Auftraggeber genannt) ein Unternehmen, welches in Baden-Württemberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und Schienenpersonennahverkehr betreibt. Hauptsitz ist Lahr / Schwarzwald. Die Gesellschafter der SWEG sind das Land Baden-Württemberg (95 Prozent) sowie der Landkreis Sigmaringen und der Zollernalbkreis (jeweils 2,5 Prozent).
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-14Citrix Universal & ADC (KfW Bankengruppe)
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Bedarfen der Auftraggeberin von Citrix Produkten. Hierzu kann die Auftraggeberin Einzelaufträge mit folgendem Inhalt erteilen:
a) Unterstützungsleistungen rund um die Verschaffung der in dieser Leistungsbeschreibung beschriebenen Citrix Produkte sowie dazugehöriger Pflege- und Wartungsleistungen,
b) der Verkauf von Verträgen zur Verschaffung der in dieser Leistungsbeschreibung beschriebenen Citrix Produkte gemäß ggf. für die KfW verhandelten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA Systemvertrieb Alexander GmbH