2018-02-02Implementierung und Betrieb SAP S/4 HANA (Humboldt-Universität zu Berlin)
Implementierung und Betrieb einer SAP S/4 HANA Systemlandschaft für die Humboldt-Universität zu Berlin. Es soll ein an die Anforderungen des Hochschulbetriebes der Humboldt-Universität angepasstes SAP S/4 HANA System implementiert werden. Weiter soll der Bieter im Rahmen der Projektphase den Betrieb des Systems vollverantwortlich übernehmen und sicherstellen. Die notwendigen SAP Lizenzen wurden vom Auftraggeber bereits erworben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scheer GmbH
2018-02-02Website www.nds.de-Instandhaltung,Weiterentwicklung und Vermarktung (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung (MW) soll eine Rahmenvereinbarung zur Instandhaltung, Weiterentwicklung und Vermarktung der Website www.nds.de vergeben werden.
Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind den Leistungsbeschreibungen sowie den beigefügten Anlagen zu entnehmen.
Auftraggeber und Vertragspartner ist das Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-011796/DG131 – Gutachten Blockchain-Technologie (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe)
Vor dem Hintergrund, dass einerseits durch fortschreitende technische Entwicklungen, wie dem IoT, der Industrie 4.0, der M2M-Kommunikation und auch dem automatisierten und vernetzten Fahren immer mehr Datensätze generiert und Datenspuren gelegt werden und des ausdrücklichen Ansinnens verschiedenster Wirtschaftsbranchen, diese Datensätze zu Innovations- und Geschäftszwecken nutzen zu können, stellt sich die Frage, ob sich mittels der Blockchain-Technologie ein Datenmarktplatz, zu dem prinzipiell jeder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fraunhofer e. V. Institut FIT
2018-01-31Entwicklung einer internetbasierten Bewerber- und Stipendiatenverwaltung (IBS) (Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH Bonn)
Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) führt im Auftrag und mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Programm "Weiterbildungsstipendien" durch. Die aktuelle EDV-Lösung ist dezentral und hat ein hohes Optimierungspotenzial. Teilweise kommen individuelle Insellösungen zum Einsatz.
Neu zu erstellen ist ein zentrales, über das Internet komfortabel zu bedienendes Programm, mit dem rund 280 zuständige Stellen und etwa 18 000 Stipendiaten (jährliche Fluktuation: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Volavis GmbH
2018-01-30AllergieApp Husteblume (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrags ist die Entwicklung, die Erstellung und das Hosting einer neuen Version der TK-AllergieApp "Husteblume" für die Betriebssysteme "Android" und "iOS".
Die Aufgaben des AN umfassen insbesondere folgende Leistungen:
— die Konzeption und Programmierung einer neuen Version der App "Husteblume" mit dem Ziel eines tatsächlichen Mehrwerts für den Nutzer,
— den ordnungsgemäßen Betrieb der fertig entwickelten App,
— die kontinuierliche Weiterentwicklung der App in Zusammenarbeit mit der TK, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mobivention GmbH
2018-01-26Plone 5 Migration (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Die bestehende Plone 3 Infrastruktur durch die Einführung einer aktuellen Plone-Version ablösen. Nach derzeitigem Stand ist dies Plone 5 – sollte im Rahmen der Projektlaufzeit ein stabiles Plone 6 Release vorliegen wird gemeinsam mit dem Auftragnehmer überlegt ob dieses für das Projekt verwendet werden kann.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Interaktiv GmbH
2018-01-25Unterstützung KONSENS KDialog Benutzeroberflächen-Entwicklung (ISA Dialog Manager) (Zentrale Vergabestelle im Bayer. Landesamt für Steuern)
Im Rahmen des „Vorhabens KONSENS“ erfolgen die Entwicklung und der Einsatz deutschlandweit einheitlicher Software in den Steuerverwaltungen der Länder. Im Wege der Aufgabenteilung obliegt dem Land Bayern die Entwicklung und Pflege des Verfahrens KONSENS-Dialog (KDialog). Die Benutzeroberfläche (BNO) des Verfahrens wird bisher unter Einsatz des Werkzeugs „ISA Dialogmanager“ (IDM) entwickelt. In den vergangenen Jahren wurden die Voraussetzungen für den Einsatz von Java in der BNO-Entwicklung geschaffen. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-24Teilnahmewettbewerb - Design der Website www.stuttgart.de (Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt)
Teilnahmewettbewerb über die Teilnahme an einem Gestaltungswettbewerb für ein Design der Website www.stuttgart.de
Die Ausschreibung bezieht sich auf auf die gestalterische Umsetzung eines neues Webdesigns. Im Rahmen eines Designwettbewerbes können sich Agenturen bewerben und ihre Gestaltungsentwürfe einreichen. Die Teilnahme am Designwettbewerb erfordert Kompetenzen und Erfahrungen in der grafischen Gestaltung und Strukturierung von komplexen Internetangeboten. Für die Bewerbung um die Teilnahme am …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-24Uni-HD.2017.480-Computer Aided Facility Management Software (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wir die Beschaffung, Einführung und Implementierung eines CAFM-Systems. Der Auftrag wird im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb nach § 14 Abs. 3 Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3 VgV und § 17 VgV vergeben. In der ersten Stufe des Vergabeverfahrens fordert die Universität Heidelberg eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbs öffentlich zur Abgabe von Teilnahmeanträgen auf. In der Stufe 2-4 werden erfolgt die Abgabe des Erstangebotes, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planon GmbH
2018-01-23WAN 2019 (Postbeamtenkrankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der die folgenden Leistungen für die AG erbringen kann:
— Bereitstellung, Betrieb und Instandhaltung eines Weitverkehrsnetzes (WAN) zur Datenübertragung zwischen den Standorten der PBeaKK sowie Bereitstellung, Überwachung und Entstörung der Zugangstechnik zum WAN,
— Bereitstellung, Betrieb und Instandhaltung eines Weitverkehrsnetzes (WAN) zur Datenübertragung zwischen den Standorten der BAnst PT sowie Bereitstellung, Überwachung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2018-01-19Managed Security Services: Security Operations Center für die FMS (FMS Wertmanagement AöR)
Auftrag zur Lieferung eines Security Operations Center (SOC) in Form eines Managed Security Service (MSS) mit Verfügbarkeit an 24 Stunden an allen 365 Tagen des Jahres („24/7“) für die Überwachung der FMS-WM und FMS-SG IT Plattformen. Der Leistungsumfang umfasst insbesondere:
Implementierung des SOC inkl. Definition und Implementierung der relevanten Schnittstellen, Prozesse und Reportings
Kontinuierliche Suche nach Anzeichen für Angriffe und Verwundbarkeiten (Vulnerabilities)
Laufende Überwachung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Rheinland i-sec GmbH
2018-01-19Internet- und TV-Versorgung der Studentenwohnanlagen des Studentenwerks Ndb./Opf. am Standort Landhut (Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz)
Das Studentenwerk Ndb./Opf. beabsichtigt, die Internet-Zugänge für seine Studentenwohnanlagen am Standort Landshut ab 1.9.2018 über private Anbieter zu realisieren. In diesem Zuge soll auch die TV-Versorgung in den Wohnanlagen sichergestellt werden. Der Auftrag umfasst sowohl die Migration der bestehenden Anbindung zum Auftragnehmer und die Aufschaltung der Wohnungseinheiten in das neue Versorgungskonzept als auch den laufenden Betrieb der Internet- und TV-Versorgung über die vereinbarte Laufzeit. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-18Technische Betreuung des Internetauftritts www.sachsen.de (Sächsische Staatskanzlei)
Der Auftraggeber bietet mit dem Internetauftritt www.sachsen.de und seinen Social-Media-Präsenzen Angebote mit Informationen von, für und über Sachsen an. Der Auftraggeber ist dabei für etwa 40 Portale unter www.sachsen.de verantwortlich.
Mit der Ausschreibung soll ein Partner für die technische Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Internetseiten des Freistaates Sachsen gefunden werden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-17Applikation zur Aufnahme, Transformation und Lieferung von Daten (50 Hertz Transmission GmbH)
Anforderung nach einer Standard-Softwarelösung, die es ermöglicht sämtliche Plattformen anzubinden und die Veröffentlichungen konsolidiert vorzunehmen. Zusätzlich besteht die Anforderung an eine einfache Erweiterbarkeit der Lösung bzw. der Veröffentlichungen, so dass neue Veröffentlichungsvorschriften ohne Neuimplementierung der Lösung vorgenommen und umgesetzt werden können.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-16DMS / Digitales Archiv-System, Scan-, Patientenaktenvernichtungsdienstleistungen (Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH)
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH plant die Umstellung auf ein digitales Archiv für Patientenakten zu diesem Zweck werden 2 Lose ausgeschrieben:
Los 1: Software und Hardware DMS / Digitale Archivierung inkl. Dienstleistung inklusive zugehöriger Komponenten.
Los 2: Dienstleistung Patientenaktendigitalisierung / -archivierung / -vernichtung nebst zugehöriger Logistik sowie erforderliche Software und Hardware inklusive zugehöriger Komponenten.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-16Patienten-Multimedia und Infotainment (Universitätsklinikum Freiburg-KRZ)
Gegenstand des Verhandlungsverfahrens ist die Entwicklung einer Lösung zum Kauf, der Installation und dem Betrieb einer Patienten-Multimedia Plattform bis hin zu Full Managed Services sowie initiale Vermarktungsdienstleistungen für ca. 1600 Betten in der Endausbaustufe.
Dabei ist eine stufenweise Implementierung mit einem Erstrollout von ca. 350 Bettenplätzen vorgesehen. In Abhängigkeit von der endverhandelten technischen Lösung ist eine stufenweise Implementierung und Überleitung im gesamten Bestand …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-15Externe Beratung für SAP HCM Betrieb (Helmholtz-Zentrum Geesthacht)
Wir benötigen im Bereich Personal für die nächsten 4 Jahre eine laufende Betreuung durch ein externes Beratungsunternehmen für das SAP HCM - Modul mit den jeweiligen Komponenten Personaladministration, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Organisationsmanagement, Bewerbermanagement/E-Recruiting, Reisemanagement, Personalkostenplanung, Obligoprozessor sowie den Anwendungsübergreifenden Komponenten ESS, MSS und HCM Workflow im SAP Netweaver Portalbetrieb.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scheer GmbH